Aktuelles aus der vhs
Kursorte im Landkreis
Interaktive Landkreiskarte© GeoBasis-DE / BKG (2022) - Eigene Bearbeitung | Kartographie: Landkreis Regensburg
Kurshighlights
Online: Abenteuer Handschrift Deutsche Schreibschrift lesen lernen
Ernst Grube - Shoah-Überlebender und Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Bayerischer Gedenkstätten
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Shinrin Yoku - Waldbaden
Online: Le famiglie del made in Italy - Vortrag in italienischer Sprache
Hybrid: Informationen sammeln mit OneNote
Die Wackelzahn-Bande - gut vorbereitet in die Schule! Für Vorschulkinder
Demnächst in Ihrer vhs
Veranstaltungskalender
Was startet demnächst:
Integration und Einbürgerung
Sie möchten sich zu einem Integrationskurs anmelden? Für die Anmeldung zum Integrationskurs ist ein Einstufungstest erforderlich. Diese finden in der Geschäftstelle in Neutraubling statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. integration@vhs-regensburg-land.de Die Beratung findet nach dem Einstufungstest statt.
Bei uns finden regelmäßig Einbürgerungstests statt. Dafür ist eine persönliche Anmeldung notwendig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Öffnungszeiten des Integrationsbüro: Office hours
Mo. bis Fr. 09:30 – 12:00 Uhr
Mo.; Die.; Do. 14:00 - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Bildung auf Bestellung
Sie wünschen einen Privatkurs?
Sprechen Sie uns gerne an! Neben unseren zahlreichen Weiterbildungsangeboten planen wir gerne auch ganz individuell den passenden Kurs für Ihre Gruppe. Ob Weiterbildung, Personalentwicklung oder Gesundheitsmanagement - Wir unterstützen Sie gerne! Für Firmen besteht darüber hinaus auch die Möglichkeit, Schulungen wahlweise auch in den eigenen Räumen durchzuführen.
Schulabschlüsse bei der vhs
Sie möchten durchstarten und Ihre beruflichen Perspektiven durch die Mittlere Reife oder den "Quali" verbessern? Besuchen Sie doch unsere Vorbereitungskurse und machen mit uns Ihren Abschluss. Wir betreuen Sie in unseren Kursen umfassend und bereiten Sie zielgenau auf die offiziellen Prüfungen vor.
Und das Beste: Sie können von zu Hause aus oder vor Ort lernen!
Interesse? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben eine kurze Mail und informieren sich unverbindlich: Torsten Tomenendal, 09401 525 522
Anfrage
Angebote für Kursleitende der vhs
vhs GLOW
Gezielte Lern- und Organisationsentwicklung im digitalen Wandel
Möchten Sie digitale Bildungsangebote erfolgreich planen und umsetzen? vhs GLOW unterstützt Sie dabei mit praxisnahen Schulungen, innovativen Konzepten und hilfreichen Tools. Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen für Mitarbeitende und Kursleitungen, die ihre digitalen Kompetenzen stärken und neue Ideen in die Praxis bringen wollen.
Melden Sie sich zur GLOW UP Themenreihe an.
Hinweis: Die GLOW UP Sprechstunden sind interaktive Live-Termine und werden nicht aufgezeichnet. Alle gesammelten Impulse aus den Sprechstunden finden Sie in unserem Padlet am Ende der Website der vhs Weiden Neustadt
Information und Anmeldung