Adobe Lightroom Classic CC ist das „Schweizer Messer“ für Fotograf*innen. Lightroom unterstützt Sie dabei, Ihre Aufnahmen in wenigen Schritten von der Kamera zu importieren, zu bearbeiten und zu präsentieren. Im Kurs lernen Sie die optimale Installierung des Programms und den kompletten Workflow an praktischen Foto-Beispielen. Behandelt werden der Foto-Import von der Kamera und die Bildbearbeitung. Sie erfahren, wie Sie Belichtungsparameter anpassen, Farben korrigieren, Bilder nachschärfen, Bildrauschen und Dunst/Nebel reduzieren und Bilder zuschneiden. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit der Organisation der Bildersuche und der Generierung von Diashows, Büchern oder Web-Seiten.
Sie besitzen eine Digitalkamera und möchten die fotografischen Möglichkeiten Ihrer Kamera kennenlernen bzw. künftig mehr als nur einfache Schnappschüsse machen. Dann ist dies genau der richtige Kurs für Sie! Fotografieren ist Malerei mit Licht, dafür stehen mit jeder Kamera unterschiedliche Techniken zur Verfügung. Belichtungsprogramme (Voll-, Zeit- und Blendenautomatik, manuell) und verschiedene Methoden der Belichtungsmessung (Spot-, Mehrfeld-, mittelbetonte Messung) sowie der gezielte Einsatz von Schärfentiefe ermöglichen es Ihnen, Ihr „Gemälde“ individuell zu kreieren. Das hierfür nötige Wissen über die Technik der Kamera und Objektive erlernen Sie in diesem Seminar. Egal, ob Sie ein Smartphone, eine Kompakt-, Bridge-, spiegellose oder Spiegelreflexkamera nutzen, die Grundlagen der Belichtung sind identisch. Das Verständnis der Zusammenhänge von Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit ermöglicht es Ihnen, in den Prozess der Belichtung kreativ einzugreifen und sich nicht nur auf die Automatik zu verlassen.
Das A und O eines guten Bildes ist seine Gestaltung - welcher Ausschnitt, welches Format und welche Perspektive? Selbst mit einfachen Kameras und minimalem Einsatz technischer Hilfsmittel lassen sich gute Bilder machen, wenn die Grundregeln der fotografischen Bildgestaltung beachtet werden. Lernen Sie diese kennen! Techniken wie Langzeitbelichtungen, Belichtungsreihen (HDR), Fokus-Stacking, Panorama und Astroaufnahmen sind ebenso Thema wie die Einsatzmöglichkeiten von verschiedenen Objektiven und Filtern sowie Smartphone-Apps. Um Ihren fotografischen Blick zu schärfen werden Ihre Fotos besprochen und Tipps für eine bessere Bildgestaltung gegeben.
Adobe Lightroom Classic CC ist das „Schweizer Messer“ für Fotograf*innen. Lightroom unterstützt Sie dabei, Ihre Aufnahmen in wenigen Schritten von der Kamera zu importieren, zu bearbeiten und zu präsentieren. Im Kurs lernen Sie die optimale Installierung des Programms und den kompletten Workflow an praktischen Foto-Beispielen. Behandelt werden der Foto-Import von der Kamera und die Bildbearbeitung. Sie erfahren, wie Sie Belichtungsparameter anpassen, Farben korrigieren, Bilder nachschärfen, Bildrauschen und Dunst/Nebel reduzieren und Bilder zuschneiden. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit der Organisation der Bildersuche und der Generierung von Diashows, Büchern oder Web-Seiten.