Skip to main content

Aktuelle Youtube Videos

Erwachsenenbildung und Volkshochschule – einfach erklärt

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Hybrid: Flexibel zum Abschluss Mittlere Reife
Di. 06.09.2022 17:00
Neutraubling

Grundbildung

Ein mittlerer Schulabschluss eröffnet beruflich viele Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Ein bayernweites Projekt macht es auch in Beruf oder Familie stark eingespannten Menschen leichter, dieses Ziel zu erreichen. Gelernt wird in erster Linie online, lediglich an zwei Abenden pro Woche findet der Unterricht in Präsenz statt. Zu den Vorteilen zählen eine stark begrenzte Teilnehmendenzahl sowie eine individuelle Betreuung durch Lehrkräfte und Lernbegleiter. Unterrichtet wird der prüfungsrelevante Stoff der 10. Klasse. Die Bücher werden gestellt. Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse entsprechend dem Lehrplan der 9. Klasse, eine gute Internetanbindung mit entsprechender Videokonferenzausstattung und ein Beratungsgespräch. Die Prüfungen finden an einer Schule in Regensburg/im Landkreis Regensburg statt. Verwendet wird das Konferenz-Tool BBB der vhs.cloud. Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich an den Bildungsberater des Landkreises, Torsten Tomenendal (09401 525522).

Kursnummer 223-261005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.000,00
Ratenzahlung möglich
Dozent*in: Margitta Karl
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin: torsten.tomenendal@vhs-regensburg-land.de oder 09401 52 55 22 Nähere Informationen finden Sie hier https://www.vhs-regensburger-land.de/aktuelles/nachholen-von-schulabschluessen
Integrationskurs 85
Mo. 12.09.2022 12:00
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. . Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301085
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Anastasia Pachur
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter info@vhs-regensburg-land.de
Integrationskurs 86
Mo. 19.09.2022 08:15
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301086
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Christine König
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter info@vhs-regensburg-land.de
Hybrid: Flexibel zum Qualifizierenden Hauptschulabschluss
Di. 20.09.2022 17:00
Neutraubling

Ein Quali-Abschluss eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven. Der Vorbereitungskurs macht es einfach, dieses Ziel zu erreichen. Er bereitet auf die prüfungsrelevanten Fächer Mathematik und Deutsch vor; Unterricht in den Fächern Englisch, GSE und PCB bieten wir je nach Nachfrage an. Der Kurs verbindet Online- und Präsenzunterricht, so dass Sie nur einmal pro Woche in die Volkshochschule kommen, den Rest der Zeit aber online daheim lernen können. Die Teilnehmendenzahl ist stark begrenzt, so dass eine individuelle Betreuung durch Lehrkräfte und Lernbegleiter gewährleistet ist. Die Prüfungen finden an einer Schule in Regensburg/im Landkreis Regensburg statt. Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich an den Bildungsberater des Landkreises, Torsten Tomenendal (09401 525522). Voraussetzungen: - Teilnahme an einem Beratungsgespräch: - PC/Laptop mit stabilem Internet, Mikrofon/Headset, Webcam

Kursnummer 223-261007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.100,00
Dozent*in: Margitta Karl
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin: torsten.tomenendal@vhs-regensburg-land.de oder 09401 52 55 22
Integrationskurs 87 Abendkurs
Mo. 10.10.2022 18:00
Lappersdorf
Abendkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. . Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301087
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Dr. Jörg Marienhagen
Anmeldung nur persönlich möglich.
Integrationskurs 88 Abendkurs
Mo. 17.10.2022 18:00
Neutraubling
Abendkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. . Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301088
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Hana Pfalzova MA
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter info@vhs-regensburg-land.de
Integrationskurs 89 Abendkurs
Mo. 17.10.2022 18:00
Neutraubling
Abendkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. . Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301089
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Anahit Terteryan
Anmeldung nur persönlich möglich.
Integrationskurs 90 Abendkurs
Mo. 17.10.2022 18:15
Neutraubling
Abendkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. . Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301090
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Anmeldung nur persönlich möglich.
Integrationskurs 91
Mo. 07.11.2022 17:00
Wörth

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301091
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Hossameldin Diab
Integrationskurs 94
Di. 10.01.2023 08:15
Hemau

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301094
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Joao da Rocha Neto
Integrationskurs 93 (online) Abendkurs
Mo. 16.01.2023 18:00
Neutraubling
Abendkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301093
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Olena Matviichuk
Integrationskurs 95
Di. 24.01.2023 08:15
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301095
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Hossameldin Diab
ALPHA Asyl - Lesen und schreiben für Asylbewerber*innen (RNB-13LM-6002.631-1-1162)
Mo. 30.01.2023 10:00
Lappersdorf
(RNB-13LM-6002.631-1-1162)

Der Kurs wendet sich an Asylbewerberinnen und Asylbewerber, die keinen anderweitigen Zugang zu einem Sprachkurs haben. Es werden keine Sprachkenntnisse vorausgesetzt. Gefördert mit Mitteln des bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration.

Kursnummer 231-304232
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marisa Gröpel
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter info@vhs-regensburg-land.de
ALPHA Asyl - Lesen und schreiben für Asylbewerber*innen (RNB-13LM-6002.631-1-1163)
Mi. 01.02.2023 12:45
Neutraubling
(RNB-13LM-6002.631-1-1163)

Der Kurs wendet sich an Asylbewerberinnen und Asylbewerber, die keinen anderweitigen Zugang zu einem Sprachkurs haben. Es werden keine Sprachkenntnisse vorausgesetzt. Gefördert mit Mitteln des bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration.

Kursnummer 231-304225
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maria Seyler
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter info@vhs-regensburg-land.de
Curso de conversación B 1/B 2
Mi. 01.02.2023 18:00
Lappersdorf

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 231-346202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Lilia Rangel Alvarado
Spanisch A 2 am Samstag
Sa. 18.02.2023 10:00
Lappersdorf

Lehrbuch: Materialien der Kursleiterin

Kursnummer 231-342230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,00
Dozent*in: Maria del Lourdes Diaz Vega
Rumänisch A 1
Mo. 27.02.2023 18:00
Neutraubling

Die rumänische Sprache hat sich aus dem gesprochenen Latein entwickelt und klingt wie Italienisch, Französisch oder Spanisch so melodisch, dass man einfach nachsprechen möchte. Wenn Sie Rumänisch für die Arbeit brauchen oder "nur" mit Ihren rumänischen Freunden plaudern wollen, dann sind Sie hier richtig! Lehrbuch: 'Einstieg Rumänisch - für Kurzentschlossene' (ISBN 978-3-19-005419-0, Hueber Verlag), ab Lekt. 4

Kursnummer 231-351705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Andreea-Elena Busuioc
Italienisch B 1 am Vormittag
Mi. 01.03.2023 08:30
Nittendorf

Lehrbuch: 'Dieci B 1' (ISBN 978-3-19-025647-1, Hueber Verlag), ab Lekt. 1

Kursnummer 231-333010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Laura Starace
Italienisch A 2
Mi. 01.03.2023 10:15
Nittendorf

Wir gehen in gemütlichem Tempo voran und bauen unsere Kenntnisse mit viel Zeit zum Üben aus. Lehrbuch: 'Dieci A 2', (ISBN 978-3-19-015647-4, Hueber Verlag), ab Lekt. 5

Kursnummer 231-332250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Laura Starace
Power Dance Fitness
Mi. 01.03.2023 18:00
Wörth

Wer sich zu fetziger Musik auspowern möchte, ist hier richtig! Der Hauptteil besteht aus Tanzelementen, gefolgt von einem funktionalen Workout für Bauch, Beine, Po mit Übungen aus Deep Work, Pilates und Faszientraining. Somit werden in dieser Stunde alle Muskelpartien trainiert und gleichzeitig die Kondition verbessert. Der Tanzelemente-Teil wird mit Turnschuhen, das Workout wird teilweise barfuß auf der Matte durchgeführt. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet!

Kursnummer 231-433023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Dozent*in: Barbara Mo
Loading...
03.06.23 10:06:27