Skip to main content

Aktuelle Youtube Videos

Erwachsenenbildung und Volkshochschule – einfach erklärt

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Integrationskurs 87 Abendkurs
Mo. 10.10.2022 18:00
Lappersdorf
Abendkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. . Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301087
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Dr. Jörg Marienhagen
Anmeldung nur persönlich möglich.
Integrationskurs 89 Abendkurs
Mo. 17.10.2022 18:00
Neutraubling
Abendkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. . Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301089
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Anahit Terteryan
Anmeldung nur persönlich möglich.
Integrationskurs 90 Abendkurs
Mo. 17.10.2022 18:15
Neutraubling
Abendkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. . Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301090
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Anmeldung nur persönlich möglich.
Integrationskurs 91
Mo. 07.11.2022 17:00
Wörth

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301091
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Hossameldin Diab
Integrationskurs 94
Di. 10.01.2023 08:15
Hemau

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301094
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Joao Tenorio Da Rocha
Integrationskurs 93 (online) Abendkurs
Mo. 16.01.2023 18:00
Neutraubling
Abendkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301093
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Olena Matviichuk
Integrationskurs 95
Di. 24.01.2023 08:15
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301095
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Hossameldin Diab
Integrationskurs 97
Di. 14.03.2023 08:15
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 231-301097
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Alla Heimgärtner
Integrationskurs 96 Elternkurs
Mi. 29.03.2023 09:00
Neutraubling
Elternkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 231-301000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Claudia Gassmann MA
Integrationskurs 99 (Alpha-IK)
Mo. 24.04.2023 09:00
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 231-301098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Anahit Terteryan
Integrationskurs 98
Mi. 03.05.2023 08:30
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. . Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 231-301099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Anastasia Pachur
Sprachkurs B2
Mi. 28.06.2023 17:30
Neutraubling

Bei B 1 ist für Sie noch nicht Schluss? Dann kommen Sie in diesen Kurs! In drei Teilen bauen wir Wortschatz auf, wiederholen bekannte und üben neue Grammatikstrukturen. Im vierten Teil bereiten wir uns auf die Telc B2-Prüfung vor. Lehrbuch: Aspekte Neu

Kursnummer 231-303201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 270,00
Dozent*in: Alla Heimgärtner
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Mo. 11.09.2023 08:15
Neutraubling

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger*in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 232-410106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Belma Hartmannsgruber
Starker Rücken - flacher Bauch
Mo. 11.09.2023 18:45
Regenstauf

Funktionelle Kräftigungsübungen stärken gezielt Ihre Rückenmuskulatur und straffen Ihre "Problemzonen" Bauch, Beine und Po.

Kursnummer 232-423013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Barbara Maier
Hybrid: Yoga meets Pilates
Di. 12.09.2023 08:15
Neutraubling

Ein ideales Training für Körper und Seele! Pilatesübungen sorgen für eine straffe Figur und verbessern die Haltung, Yogaelemente führen zu einer wohltuenden Entspannung. Am Ende der Stunde sind Sie körperlich fitter und emotional ausgeglichen. Worauf warten Sie also noch?

Kursnummer 232-431032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Belma Hartmannsgruber
Aktiv und gesund - das Trainingsprogramm für Einsteiger*innen
Di. 12.09.2023 09:00
Schierling
- das Trainingsprogramm für Einsteiger*innen

Für alle, die wirklich (wieder) fit werden wollen! Die gesamte Muskulatur wird konsequent trainiert, Ausdauer, Beweglichkeit und koordinative Fähigkeiten werden verbessert. Dehn- oder Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer 232-422000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Maria Dünzinger
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Di. 12.09.2023 17:15
Sünching

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger*in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 232-410107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Anita Weber
Yoga Fitness - das dynamische Workout
Di. 12.09.2023 18:30
Neutraubling

Yoga Fitness ist ein sehr dynamisches ganzheitliches Workout, das Elemente aus dem Yoga mit Pilates und klassischen Rückenprogrammen vereint. Kraft, Beweglichkeit und Koordination werden trainiert. Ziel ist eine stabile Körpermitte mit einer gesunden Wirbelsäule und einem starken Rücken. Das Training erreicht nicht nur die großen bewegenden, sondern auch sehr kleine stabilisierende Muskeln. Durch die erforderliche Konzentration bewirkt das Workout neben der Kräftigung des Körpers auch eine intensive Erholung, Zentrierung und Entspannung des Geistes.

Kursnummer 232-431038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Arianna Leticia Brunner
Piloxing®: Pilates und Boxen
Di. 12.09.2023 19:00
Schierling

Piloxing® verbindet die effektivsten Übungen aus Pilates mit kraftvollen und schnellen Box-Elementen. Aufgelockert wird das Training durch Tanzelemente und mitreißende Musik. Piloxing® ist ein forderndes Intervalltraining, das Fett verbrennt, Muskeln aufbaut, die allgemeine Beweglichkeit fördert, das Herz-Kreislaufsystem trainiert und den Körper formt. So macht Schwitzen richtig Spaß! Das Training findet barfuß oder in rutschfesten Socken statt. Durch optionale Gewichtshandschuhe kann die Intensität erhöht werden.

Kursnummer 232-431050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Dozent*in: Nicole Lekschas
Online: Advanced English Conversation B 2
Di. 12.09.2023 19:00
Online

Are you out of practice and wish you had more opportunity to have casual English conversation? Would you like to improve your vocabulary, grammar and practice your spoken English? Then this is your course! Led by your native British Language Coach Hannah, you will talk about current news, have interesting debates and explore new vocabulary whilst having a good time! Invitation to be sent to you via email. Lehrbuch: Materialien der Kursleiterin

Kursnummer 232-316509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Hannah Schwabe
Hatha-Yoga - Mittelstufe
Di. 12.09.2023 19:00
Sünching

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Um teilnehmen zu können, sollten Sie über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig Yoga praktiziert haben.

Kursnummer 232-410223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Anita Weber
Eutonie - mehr als nur Entspannung!
Di. 12.09.2023 19:30
Neutraubling

Mehr Ruhe und Gelassenheit, mehr Beweglichkeit, mehr körperlich-seelisches Wohlbefinden! Eutonie nach Gerda Alexander (griechisch »eu« = »recht, wohl, harmonisch» und »tonos« = »Spannung, Tonus«) ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, diese Ziele zu erreichen. In einfachen Übungen, am Boden liegend, im Sitzen, Stehen und Gehen lernen Sie das feine Spannungsgefüge Ihrer Gesamtmuskulatur (Tonus), das sowohl von der physischen Motorik als auch von der Psyche her beeinflusst wird, wieder zu harmonisieren. Ihr Körper richtet sich auf, Sie gewinnen an innerer Ruhe und entwickeln ein sensibles Gespür für Ihre Gesundheit. Beschwerden wie z. B. Verspannungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, seelische Verstimmungen können sich lösen.

Kursnummer 232-419018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Alfons Kestel
Tanz dich schlank & frei!
Di. 12.09.2023 20:15
Neutraubling

Ein Angebot für Frauen, die JA! zu einem neuen Körpergefühl sagen, die Freude an Bewegung (nicht an Leistung) haben. Nach dem tänzerischen Aufwärmen werden kleine Choreografien einstudiert. Yoga und Pilates-Übungen ergänzen das Training. Eine abschließende Entspannungsphase bringt Körper und Geist zur Ruhe. "Tanz dich schlank & frei!" bringt Sie in Schwung, baut Stress ab und fördert nebenbei auch die Gewichtsreduktion. Um teilnehmen zu können, sollten Sie Erfahrungen im Tanz oder tanzähnlichen Sportarten haben.

Kursnummer 232-562530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Berenika Kmiec
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Pilates (Grund- und Mittelstufe)
Mi. 13.09.2023 08:15
Neutraubling

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen.

Kursnummer 232-432012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Belma Hartmannsgruber
Hatha-Yoga - Mittelstufe
Mi. 13.09.2023 17:30
Neutraubling

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Um teilnehmen zu können, sollten Sie über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig Yoga praktiziert haben.

Kursnummer 232-410225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Anita Weber
Line Dance (Anfänger*innen - Level 1)
Mi. 13.09.2023 17:30
Lappersdorf

Der amerikanische Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang. Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen, für jede Altersklasse (und besonders auch für Männer) geeignet und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken!

Kursnummer 232-562520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Dozent*in: Eva-Maria Körber
Rückenfit - Rückenkräftigung
Mi. 13.09.2023 17:40
Schierling

Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich zu Bewegungsmangel und einseitiger Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann, und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können.

Kursnummer 232-424036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Heidi Utz-Vaitl
Hatha-Yoga - Grundkurs
Mi. 13.09.2023 18:15
Wenzenbach

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 232-410033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Birgit Kuch
Line Dance (Fortgeschrittene Level 2)
Mi. 13.09.2023 18:30
Lappersdorf

Der amerikanische Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang. Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen, für jede Altersklasse (und besonders auch für Männer) geeignet und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken!

Kursnummer 232-562522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Dozent*in: Eva-Maria Körber
Rückenfit - Rückenkräftigung
Mi. 13.09.2023 18:45
Schierling

Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich zu Bewegungsmangel und einseitiger Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann, und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können.

Kursnummer 232-424040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Heidi Utz-Vaitl
Hatha-Yoga - Grund - u. Mittelstufe
Mi. 13.09.2023 19:00
Neutraubling

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger*in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 232-410100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Anita Weber
Line Dance (Fortgeschrittene Level 3)
Mi. 13.09.2023 19:45
Lappersdorf

Der amerikanische Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang. Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen, für jede Altersklasse (und besonders auch für Männer) geeignet und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken!

Kursnummer 232-562524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Dozent*in: Eva-Maria Körber
Hybrid: Pilates (Grund- und Mittelstufe)
Do. 14.09.2023 08:15
Neutraubling

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen.

Kursnummer 232-432026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Belma Hartmannsgruber
Online: Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Do. 14.09.2023 09:00
Online

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger*in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 232-410136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Anita Weber
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Do. 14.09.2023 16:15
Regenstauf

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger*in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 232-410102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Anita Weber
Hatha-Yoga - Grundkurs
Do. 14.09.2023 17:30
Sünching

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 232-410048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Stefanie Weiß
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Do. 14.09.2023 17:45
Regenstauf

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger*in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 232-410115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Anita Weber
Power Dance Fitness
Do. 14.09.2023 18:15
Neutraubling

Wer sich zu fetziger Musik auspowern möchte, ist hier richtig! Der Hauptteil besteht aus Tanzelementen, gefolgt von einem funktionalen Workout für Bauch, Beine, Po mit Übungen aus Deep Work, Pilates und Faszientraining. Somit werden in dieser Stunde alle Muskelpartien trainiert und gleichzeitig die Kondition verbessert. Der Tanzelemente-Teil wird mit Turnschuhen, das Workout wird teilweise barfuß auf der Matte durchgeführt. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet!

Kursnummer 232-433026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Barbara Mo
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Do. 14.09.2023 19:30
Aufhausen

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger*in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 232-410112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Stefanie Weiß
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Do. 14.09.2023 19:45
Pentling

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger*in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 232-410116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Bettina Gruber
Loading...
11.12.23 13:26:18