Im Frühsommer sprudelt das Leben im Wald. Die Bäume stehen in grüner Pracht und versprühen intensive Lebenskraft. In diesem Seminar wollen wir uns von der Energie des Waldes inspirieren lassen. Nach einem gemeinsamen Waldspaziergang widmen wir uns schreibend verschiedenen Fragen: Worin schöpfen wir Kraft? Was hält uns in Balance? Was ist im grünen Bereich in unserem Leben? Wo können wir uns über den Klee loben? Welche kleinen Dinge würden wir gerne gedeihen lassen? Schreibend tauchen wir in das kraftspendende Grün um uns herum ein und lassen es auf unsere Kreativität wirken. Dafür bedienen wir uns verschiedenster Techniken des kreativen, achtsamen und biografischen Schreibens. Wir setzen den Stift aufs Papier und erzählen, was uns in diesem Moment berührt. Ob aus unserem eigenen Leben - fiktiv, lyrisch, kurz, lang, zum ersten Mal oder geübt - alles ist möglich. Das Ausleben der Kreativität und Erleben der Natur setzt dabei heilsame und neue Kräfte frei. Ein Aufenthalt in der Natur entspannt, baut nachweislich Stress ab und hat einen direkten positiven Einfluss auf unsere Gefühlswelt. Auch das Ausleben der eigenen Kreativität hat erwiesenermaßen einen ähnlichen Effekt auf unser Wohlbefinden. Wir kommen in ein Gefühl des „Flows“, alles fließt und wir sind eins mit dem, was wir in genau jenem Moment tun. Unser Selbstbewusstsein wird gestärkt und wir erleben uns selbst als Schöpfer von etwas Neuem. Die Kombination von Natur- und Kreativitätserlebnis fördert daher den Stressabbau und die Entspannung auf jeder Ebene des Körpers.
Der Wald ist ein Ort voller Leben, Geheimnisse und Abenteuer. Er ist ein Ort voller Geschichten, die gefunden und erzählt werden wollen. Genau das möchten wir in diesem Kurs tun. Gemeinsam gehen wir auf Geschichtensuche: Wir unternehmen Streifzügen durch den Wald und halten Ausschau nach großen und kleinen Tieren. Wir lesen ihre Fährten und stellen uns vor, welch spannende Abenteuer diese Waldbewohner wohl erlebt haben. Wir lauschen den Bäumen und überlegen, was sie uns aus ihrem langen Leben zu erzählen haben. Wir spielen Verstecken und erfinden aufregende Geschichten. Wir tauchen ein in die Welt der Märchen und denken uns selbst ein großartiges Waldmärchen aus. All unsere kleinen und großen Waldgeschichten schreiben wir auf. Dabei gibt es weder „richtig“ noch „falsch“, auf dem Papier ist alles möglich. Unser Ziel ist es, den Wald in all seinen Facetten zu erleben und mit einem Lächeln im Gesicht und einer Geschichte in der Tasche aus dem Geschichtenwald wieder nach Hause zurückzukehren. Ein intensives Naturerlebnis mit einer kreativen Tätigkeit zu verbinden, baut nachweislich Stress ab und schafft größtmögliche Entspannung. Gerade für Kinder sind Aufenthalte und Erlebnisse in der Natur entscheidend wichtig für eine gesunde Lebensweise und Entwicklung. Nach dem langen Schuljahr geht es daher in diesem Kurs bewusst raus in die Wald und weg von jeglichem Leistungsanspruch. Die Kinder erleben auf achtsame Weise die Natur und werden ermutigt, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen - ohne Druck und Pflicht.