Yin Yoga ist eine sehr ruhige Art des Yoga. Lange gehaltene Dehnübungen tragen zur Öffnung des Fasziengewebes (Bindegewebe) bei und führen so zu mehr Freiheit und Beweglichkeit. Durch die entspannte Atmosphäre während des Übens können wir die Aufmerksamkeit ganz auf uns selbst richten und zur Ruhe kommen. Optimal für alle, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten. Yin Yoga ist auch die ideale Ergänzung zu anderen Sportarten, da es der Verkürzung der Muskulatur entgegengewirkt und so dauerhaft die Flexibilität und Leistungsfähigkeit steigern kann.
Yin Yoga ist eine sehr ruhige Art des Yoga. Lange gehaltene, sanfte Dehnübungen tragen zur Öffnung des Fasziengewebes (Bindegewebe) bei und führen so zu mehr Freiheit und Beweglichkeit. Durch die entspannte Atmosphäre während des Übens können wir die Aufmerksamkeit ganz auf uns selbst richten und zur Ruhe kommen. Optimal für alle, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten. Keine Vorkenntnisse nötig.
Ein ideales Training für Körper und Seele! Pilatesübungen sorgen für eine straffe Figur und verbessern die Haltung, Yogaelemente führen zu einer wohltuenden Entspannung. Am Ende der Stunde sind Sie körperlich fitter und emotional ausgeglichen. Worauf warten Sie also noch?
Rückengymnastik und Entspannung vereint: Gezielte Übungen lockern die Wirbelsäule und stärken die dazugehörige Muskulatur. Ausgewählte Yogaübungen, Atemübungen und sanfte Dehnungsübungen speziell für den Rücken runden das Programm ab und sorgen für wohltuende Entspannung.
Hier erwartet Sie eine dynamische Form des Yoga, die aus fließenden Abfolgen (Flows) verschiedener Yoga-Haltungen (Asanas) besteht. Dieser Bewegungsfluss führt zur Kräftigung und Dehnung sehr vieler Muskelgruppen, fördert Ausdauer und Konzentration. Eine bewusste, intensive Atmung reinigt die inneren Organe und regt den Stoffwechsel an. Das Ergebnis ist ein Gefühl von innerer und äußerer Frische, von "Energie". Der Kurs ist auch für Yoga-Anfänger:innen geeignet.
Übungsreihen, die jahrtausendealtes Wissen um energetische Zusammenhänge beinhalten, Mantren, die das Herz öffnen, eine lange Tiefenentspannung, die neu Erlerntes integrieren lässt, und eine Meditation, die den Geist zur Ruhe bringt: All das zusammengefasst hilft Ihnen, in 90 Minuten in eine tiefe Ausgeglichenheit zu gelangen und das Leben bewusster zu gestalten. Keine Vorkenntnisse erforderlich, für alle geeignet, die neben körperlicher Ertüchtigung auch spirituelle Ansätze suchen.
Rückengymnastik und Entspannung vereint: Gezielte Übungen lockern die Wirbelsäule und stärken die dazugehörige Muskulatur. Ausgewählte Yogaübungen, Atemübungen und sanfte Dehnungsübungen speziell für den Rücken runden das Programm ab und sorgen für wohltuende Entspannung.
Übungsreihen, die jahrtausendealtes Wissen um energetische Zusammenhänge beinhalten, Mantren, die das Herz öffnen, eine lange Tiefenentspannung, die neu Erlerntes integrieren lässt, und eine Meditation, die den Geist zur Ruhe bringt: All das zusammengefasst hilft Ihnen, in 90 Minuten in eine tiefe Ausgeglichenheit zu gelangen und das Leben bewusster zu gestalten. Vorkenntnisse erforderlich, für alle geeignet, die neben körperlicher Ertüchtigung auch spirituelle Ansätze suchen.
Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yoga-Stil, bei dem die Körperhaltungen größtenteils liegend und sitzend ausgeführt und lange gehalten werden. Diese werden in der Regel mit wenig bis keiner Muskelanstrengung ausgeführt. Stattdessen sollen alle nicht benötigten Muskeln vollkommen losgelassen werden, wodurch Raum für einen ruhigen, meditativen Zustand entsteht. Im Unterschied zu andren Yoga-Stilen geht es im Yin Yoga aber weniger um Entspannung, als darum tief liegendes Bindegewebe und Muskeln mit Hilfe der Schwerkraft verstärkt zu dehnen. So hilft Yin Yoga gegen muskuläre Verspannung und sorgt für mehr Bewegungsfreiheit, geschmeidigere Gelenke und flexibleres Bindegewebe und Muskeln. Auch der Geist kommt durch Yin Yoga zur Ruhe, da das lange Halten der Körperübungen Stress entgegenwirkt und vorbeugt. Yin Yoga ist für alle die einen hektischen Alltag haben, für alle Altersgruppen, für Einsteiger:innen und auch für Sportler:innen zum Ausgleich, gleichermaßen geeignet.
Ein ideales Training für Körper und Seele! Pilatesübungen sorgen für eine straffe Figur und verbessern die Haltung, Yogaelemente führen zu einer wohltuenden Entspannung. Am Ende der Stunde sind Sie körperlich fitter und emotional ausgeglichen. Worauf warten Sie also noch?
Ein ideales Training für Körper und Seele! Yogaelemente führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität sowie wohltuender Entspannung, Pilatesübungen stärken den Körperkern (Core) und verbessern die Haltung. Am Ende der Stunde sind Sie körperlich fitter und emotional ausgeglichen. Worauf warten Sie also noch? Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein ideales Training für Körper und Seele! Yogaelemente führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität sowie wohltuender Entspannung, Pilatesübungen stärken den Körperkern (Core) und verbessern die Haltung. Am Ende der Stunde sind Sie körperlich fitter und emotional ausgeglichen. Worauf warten Sie also noch? Um teilnehmen zu können, sollen Sie schon Yoga- und Pilates-Erfahrung haben.
Hier erwartet dich eine fließende Stunde, ideal für Neugierige, die Spaß an körperlicher Aktivität haben. Beim Vinyasa Yoga werden Atem und Bewegung vereint. Jeder Atemzug führt zu einer anderen Asana (Haltung), sodass ein dynamischer Flow entsteht. Die Konzentration auf den Einklang von Atem und Bewegung lässt die Gedanken zur Ruhe kommen und führt vom Kopf in den Körper. Die fließenden Bewegungen stärken den Körper. Die Stunden folgen dem Prinzip von Kraft und Flexibilität, Stabilität und Leichtigkeit, Anspannung und Entspannung - sthira sukham asanam.
In dieser Yogapraxis geht es v.a. um den achtsamen Umgang mit sich selbst. In langsamen und bewussten Schritten fällt die Verbindung von Körper, Geist und Atem leicht. Der Fokus liegt auf dem bewussten (Nach-) Spüren des Körpers. Alle Asanas (Übungen) werden im Rhythmus des Atems ausgeführt. Dadurch wird die Wahrnehmung gefördert und Gedanken können zur Ruhe kommen. Ganz nebenbei werden körperliche Fitness und aufrechte Haltung unterstützt und Stress abgebaut. Abgerundet wird die Stunde durch Meditation, unterschiedliche Entspannungstechniken und Atemübungen.
Übungsreihen, die jahrtausendealtes Wissen um energetische Zusammenhänge beinhalten, Mantren, die das Herz öffnen, eine lange Tiefenentspannung, die neu Erlerntes integrieren lässt, und eine Meditation, die den Geist zur Ruhe bringt: All das zusammengefasst hilft Ihnen, in 90 Minuten in eine tiefe Ausgeglichenheit zu gelangen und das Leben bewusster zu gestalten. Keine Vorkenntnisse erforderlich, für alle geeignet, die neben körperlicher Ertüchtigung auch spirituelle Ansätze suchen. Elfriede Mahan Kiret Motschmann, geb. 1964 in München, ist Apothekerin, Heilpraktikerin und Kundalini-Yoga-Lehrerin 3 HO, praktiziert seit 20 Jahren die verschiedensten Yogastile und unterrichtet mit Leidenschaft Kundalini Yoga, da es in heitere Gelassenheit führt und schnell seine wohltuende Wirkung entfaltet.
Übungsreihen, die jahrtausendealtes Wissen um energetische Zusammenhänge beinhalten, Mantren, die das Herz öffnen, eine lange Tiefenentspannung, die neu Erlerntes integrieren lässt, und eine Meditation, die den Geist zur Ruhe bringt: All das zusammengefasst hilft Ihnen, in 90 Minuten in eine tiefe Ausgeglichenheit zu gelangen und das Leben bewusster zu gestalten. Keine Vorkenntnisse erforderlich, für alle geeignet, die neben körperlicher Ertüchtigung auch spirituelle Ansätze suchen. Elfriede Mahan Kiret Motschmann, geb. 1964 in München, ist Apothekerin, Heilpraktikerin und Kundalini-Yoga-Lehrerin 3 HO, praktiziert seit 20 Jahren die verschiedensten Yogastile und unterrichtet mit Leidenschaft Kundalini Yoga, da es in heitere Gelassenheit führt und schnell seine wohltuende Wirkung entfaltet.
Ihr Baby ist mittlerweile wenigstens 6 Wochen alt, und Sie möchten Ihren Körper wieder in die gewohnte Form bringen? Dann ist dieser Yogakurs genau das Richtige! Wir üben Bauchmuskel- und Beckenboden-Asanas und öffnen durch entsprechende Übungen unseren Brust- und Schulterbereich. Dadurch können Rückenschmerzen, die durch das Stillen bzw. Fläschchen geben und Baby tragen hervorgerufen werden, gelindert werden. Bewegung und Atmung werden in Einklang gebracht. Bringen Sie Ihr Baby mit; falls es wach ist, kann es aktiv mit eingebunden werden.
Dieser Yogakurs richtet sich an werdende Mütter ab der 12. Schwangerschaftswoche. Wir beginnen die Stunde mit Atemübungen, die zu jeder Yogastunde dazugehören, aber gerade in der Schwangerschaft und zur Geburtsvorbereitung einen wichtigen Bestandteil darstellen. Dann üben wir Yoga Asanas, um den Körper einerseits zu dehnen, unsere Beweglichkeit beizubehalten oder gar noch zu verbessern und den Körper auch zu stärken für die Mehrbelastung, die er zu tragen hat. Wir beenden die Stunde mit einer angenehmen Schlussentspannung, die es dir erlaubt, völlig runterzufahren und abzuschalten.
Intensives Faszientraining wird ergänzt durch klassische Yoga-Übungen. Faszien spielen eine große Rolle für Wohlbefinden und Beweglichkeit. Das regelmäßige Training des Bindegewebes kann Beweglichkeitsprobleme wie Rücken- oder Knieschmerzen lindern. Die ganzheitlichen Yoga-Übungen mit wohltuenden Dehnungen sorgen für die perfekte Entspannung.
Yin Yoga ist eine sehr ruhige Art des Yoga. Lange gehaltene, sanfte Dehnübungen tragen zur Öffnung des Fasziengewebes (Bindegewebe) bei und führen so zu mehr Freiheit und Beweglichkeit. Durch die entspannte Atmosphäre während des Übens können wir die Aufmerksamkeit ganz auf uns selbst richten und zur Ruhe kommen. Optimal für alle, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten.
Sanfte Yogaübungen zur Unterstützung eines harmonischen Verlaufs von Schwangerschaft und Geburt. Atem- und Entspannungsübungen bewirken einen tiefen Kontakt zum eigenen Körper und zum Baby. Das sanfte Üben hilft, die eigene Kraft und Ausdauer ganz achtsam zu stärken, um auch schwanger in Balance zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Schwangerschaftsbeschwerden können minimiert und Verspannungen gelöst werden. Kleine Elemente aus dem orientalischen Tanz runden die Vorbereitung auf eine sanfte Geburt ab. Dieser Kurs ist für Schwangere ab der 12. Schwangerschaftswoche. Im Gegensatz zu anderen Sportarten können Sie Yoga bis zum Ende der Schwangerschaft machen, solange Sie sich wohl fühlen.
MyoYin verbindet die stillen Qualitäten des YinYoga mit der tiefenwirksamen Selbstmassage des Myofascial Release. Durch das längere Verweilen in Positionen - ergänzt durch Faszienrollen & Bällen - entsteht Raum, in dem sich Spannungen im Bindegewebe lösen und das Nervensystem zur Ruhe kommt. Die Arbeit mit den Faszien spricht gezielt jene Bereiche an, in denen sich Stress, emotionale Anspannung und körperliche Belastungen oft unbemerkt festsetzen - wie Schultern, Rücken oder Hüftregion. Eine Praxis, die Schmerzen & Verspannungen lindert, die Beweglichkeit fördert, Stress reduziert & die Körperhaltung verbessert. Für alle Erfahrungslevel geeignet - keine Vorkenntnisse notwendig.
Das Training mit Übungen aus dem Yin Yoga und dem Einsatz von kleinen Hilfsmitteln wie Faszienbällen unterstützt dich dabei, eine bessere Flexibilität und größeres Wohlbefinden zu erreichen. Verspannungen sowie Schmerzpunkte werden dabei angesteuert und können reduziert werden. Die spezielle Kombination aus Faszientraining und Yoga kann dich in eine ganzheitliche Balance bringen.
Sanfte Yogaübungen zur Unterstützung eines harmonischen Verlaufs von Schwangerschaft und Geburt. Atem- und Entspannungsübungen bewirken einen tiefen Kontakt zum eigenen Körper und zum Baby. Das sanfte Üben hilft, die eigene Kraft und Ausdauer ganz achtsam zu stärken, um auch schwanger in Balance zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Schwangerschaftsbeschwerden können minimiert und Verspannungen gelöst werden. Kleine Elemente aus dem orientalischen Tanz runden die Vorbereitung auf eine sanfte Geburt ab. Dieser Kurs ist für Schwangere ab der 12. Schwangerschaftswoche. Im Gegensatz zu anderen Sportarten können Sie Yoga bis zum Ende der Schwangerschaft machen, solange Sie sich wohl fühlen.
Sanfte Yogaübungen zur Unterstützung eines harmonischen Verlaufs von Schwangerschaft und Geburt. Atem- und Entspannungsübungen bewirken einen tiefen Kontakt zum eigenen Körper und zum Baby. Das sanfte Üben hilft, die eigene Kraft und Ausdauer ganz achtsam zu stärken, um auch schwanger in Balance zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Schwangerschaftsbeschwerden können minimiert und Verspannungen gelöst werden. Kleine Elemente aus dem orientalischen Tanz runden die Vorbereitung auf eine sanfte Geburt ab. Dieser Kurs ist für Schwangere ab der 12. Schwangerschaftswoche. Im Gegensatz zu anderen Sportarten können Sie Yoga bis zum Ende der Schwangerschaft machen, solange Sie sich wohl fühlen.
Nehmen Sie sich 75 Minuten Zeit, um mit achtsamen Yogaübungen und Tanzelementen, ganz abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Körpers nach der Geburt, Kraft und Energie auf- und Verspannungen (insbesondere im Schulter- und Nackenbereich) abzubauen. Der Fokus liegt auf der Kräftigung des Beckenbodens, der Bauchmuskulatur und der Aufrichtung der Wirbelsäule. Die Entspannungs- und Atemübungen können leicht in den Alltag übertragen werden. Der Kurs ist geeignet für Mütter frühestens 8 Wochen nach der Geburt (nach Kaiserschnitt 12 Wochen), aber auch für Frauen, bei denen die Geburt schon länger zurück liegt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.
Ihr Baby ist mittlerweile wenigstens 6 Wochen alt, und Sie möchten Ihren Körper wieder in die gewohnte Form bringen? Dann ist dieser Yogakurs genau das Richtige! Wir üben Bauchmuskel- und Beckenboden-Asanas und öffnen durch entsprechende Übungen unseren Brust- und Schulterbereich. Dadurch können Rückenschmerzen, die durch das Stillen bzw. Fläschchen geben und Baby tragen hervorgerufen werden, gelindert werden. Bewegung und Atmung werden in Einklang gebracht. Bringen Sie Ihr Baby mit; falls es wach ist, kann es aktiv mit eingebunden werden.
Dieser Yogakurs richtet sich an werdende Mütter ab der 12. Schwangerschaftswoche. Wir beginnen die Stunde mit Atemübungen, die zu jeder Yogastunde dazugehören, aber gerade in der Schwangerschaft und zur Geburtsvorbereitung einen wichtigen Bestandteil darstellen. Dann üben wir Yoga Asanas, um den Körper einerseits zu dehnen, unsere Beweglichkeit beizubehalten oder gar noch zu verbessern und den Körper auch zu stärken für die Mehrbelastung, die er zu tragen hat. Wir beenden die Stunde mit einer angenehmen Schlussentspannung, die es dir erlaubt, völlig runterzufahren und abzuschalten.
In diesem Workshop lernen Sie die effektiven „Engpass-Dehnungen“ und die Faszienrollmassage kennen, um Ihre Beweglichkeit zu fördern und Schmerzen vorzubeugen. Der Kurs konzentriert sich auf die Stärkung von Rücken und Nacken, die richtige Technik der Rollmassage zur Lösung von Verspannungen und gezielte Dehnübungen für Knie, Hüfte und Schultern, um die Flexibilität der Gelenke nachhaltig zu verbessern. Levi-Yoga Übungen sind einfach zu erlernen und werden individuell an das jeweilige Fitness-Level angepasst. So ist der Workshop für jedes Alter und Konstitution geeignet. Erfahren Sie wie regelmäßige Dehnungen bestehende Beschwerden lindern und Schmerzen vorbeugen können. Durch Levi-Yoga können Sie Körperhaltung und Wohlbefinden verbessern, während Verspannungen gelöst werden. Das ganzheitliche Training, ergänzt durch Entspannung und Atemtechniken kann Körper und Geist in Einklang bringen und sowohl physische als auch mentale und emotionale Gesundheit fördern.
In diesem Workshop lernen Sie die effektiven „Engpass-Dehnungen“ und die Faszienrollmassage kennen, um Ihre Beweglichkeit zu fördern und Schmerzen vorzubeugen. Der Kurs konzentriert sich auf die Stärkung von Rücken und Nacken, die richtige Technik der Rollmassage zur Lösung von Verspannungen und gezielte Dehnübungen für Knie, Hüfte und Schultern, um die Flexibilität der Gelenke nachhaltig zu verbessern. Levi-Yoga Übungen sind einfach zu erlernen und werden individuell an das jeweilige Fitness-Level angepasst. So ist der Workshop für jedes Alter und Konstitution geeignet. Erfahren Sie wie regelmäßige Dehnungen bestehende Beschwerden lindern und Schmerzen vorbeugen können. Durch Levi-Yoga können Sie Körperhaltung und Wohlbefinden verbessern, während Verspannungen gelöst werden. Das ganzheitliche Training, ergänzt durch Entspannung und Atemtechniken kann Körper und Geist in Einklang bringen und sowohl physische als auch mentale und emotionale Gesundheit fördern.
Der Workshop richtet sich an alle, die sich ein wenig Ruhe und Zeit für sich gönnen möchten. Gemeinsam praktizieren wir Yin Yoga, eine sehr ruhige Art des Yoga, das überwiegend im Liegen geübt wird und durch lange gehaltene Dehnungen auch das Fasziengewebe erreicht. Daneben machen wir erste Erfahrungen mit Atemübungen und Körperreisen. In der entspannten Atmosphäre richten wir die Aufmerksamkeit ganz auf uns selbst und tanken Kraft für den Alltag. Der perfekte Vormittag für alle, die Yin Yoga ausprobieren wollen oder auch schon regelmäßig üben.
Der Workshop richtet sich an alle, die sich ein wenig Ruhe und Zeit für sich gönnen möchten. Gemeinsam praktizieren wir Yin Yoga, eine sehr ruhige Art des Yoga, das überwiegend im Liegen geübt wird und durch lange gehaltene Dehnungen auch das Fasziengewebe erreicht. Daneben machen wir erste Erfahrungen mit Atemübungen und Körperreisen. In der entspannten Atmosphäre richten wir die Aufmerksamkeit ganz auf uns selbst und tanken Kraft für den Alltag. Der perfekte Vormittag für alle, die Yin Yoga ausprobieren wollen oder auch schon regelmäßig üben.