Skip to main content

Kochkurse

29 Kurse

Sie sind auf der Suche nach neuen Ideen rund ums Kochen? Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Kochkursen und Ernährungsangeboten inspirieren!


Kochkurse an der VHS

Sie haben immer wieder die gleichen Lebensmittel in Ihrem Einkaufswagen? In unseren Kursen finden Sie neue Inspirationen!

Sie lernen nicht nur neue Rezepte kennen, sondern erfahren vieles über Zubereitungsarten, Nährstoffe und ihre Bedeutung. Natürlich stehen der Genuss und das gemeinsame Essen im Vordergrund.


Was bietet die VHS?

Die VHS Regensburger Land bietet Kochkurse im gesamten Landkreis Regensburg, egal ob Neutraubling, Lappersdorf, Regenstauf oder Alteglofsheim. Jede(r) wird fündig.


Worauf warten Sie noch? Hier geht es zum gesamten Programm


So laufen unsere Kochkurse ab:

- Begrüßung durch die Kursleitung und Kennenlernen der Teilnehmer*innen

- Verteilung der Rezepte und Menüvorschläge

- Bildung von Gruppen und Kochen unter professioneller Anleitung (natürlich muss immer wieder probiert werden!)

- Anschließend gemeinsamen Anrichten und Genießen der Gerichte (ein Glas Wein zum Essen darf gerne dabei sein)

- Eventuell Dessert und Kaffee

- Gemeinsames Aufräumen und Abspülen


Zu Ihrer Information:

Auf unsere Küchenchefs ist Verlass. Sie kaufen Lebensmittel für Sie ein. Sie tun das im Vertrauen darauf, dass niemand verspätet absagt oder dem Kurs fernbleibt. Für den ‚Fall, dass dies doch einmal unumgänglich ist, haben Sie sicher Verständnis dafür, dass dann zuzügl. zur Kursgebühr eine pauschale Lebensmittelumlage von 15.00 € fällig wird.

Loading...
Croissant & Pain au Chocolat
Sa. 18.01.2025 09:00
Neutraubling

In diesem Kurs erkläre ich Ihnen, worauf bei der Herstellung der typisch französischen Croissants zu achten ist und wie sie Ihnen am besten gelingen. Tourierte Teige sind eine Herausforderung. Hier lernen Sie, sie zu meistern. 1. Tag: - Grundlagen und verschiedene Techniken - Tipps und Tricks - Vorbereitung der Butterplatte und Teigzubereitung - Herstellung von Füllungen - Tourieren 2. Tag: - Aufarbeitung der Teige - richtige Gare - richtiges Backen - gemeinsames Frühstück und Austausch Am Ende des Kurses können Sie Ihre hergestellten Croissants "falls noch welche übrig bleiben :) " mit nach Hause nehmen. Dazu erhalten Sie noch kostenlos eine kleine Zusammenfassung des Kurses. Ich freue mich schon auf Sie! Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 242-491104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
zuzügl. 8,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Carmen Weiß
Ostafrikanisches Streetfood mit Twist Bolingo / Obudenngo - ugandische Reisbälle
Di. 21.01.2025 17:00
Neutraubling
Bolingo / Obudenngo - ugandische Reisbälle

Willkommen zum Kurs, in dem Leckeres ausschließlich durch Handarbeit entsteht. Mit mariniertem Hühnchenfleisch versprechen die selbstgeformten Reisbälle einen schmackhaften Abend. Haben Sie keine Scheu vor Experimenten und Kreativität in der Küche. Einfach alles ausprobieren!

Kursnummer 242-491072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 17,00 € Materialgebühr
Pralinen - nicht nur zum Valentinstag
Mi. 22.01.2025 17:00
Neutraubling

Du möchtest zum Valentinstag deiner Liebsten oder deinem Liebsten selbst gemachte Pralinen in einer herzförmigen Schachtel schenken? Wir stellen verschiedene Sorten mit und ohne Füllung, mit Marzipan, mit raffinierten Überzügen her. Sicher ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 242-491118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,50
zuzügl. ca. 20,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Anja Schuster
Fermentieren für Einsteiger:innen So machen Sie Gemüse haltbar
Sa. 25.01.2025 15:00
Neutraubling
So machen Sie Gemüse haltbar

Etwas Wasser, ein bisschen Salz, ein paar einfache Regeln - mehr braucht es nicht, um Gemüse ohne Erhitzen haltbar - und zum kostengünstigen Superfood zu machen. Die uralte Konservierungsmethode der Fermentation verwandelt Wurzeln, Knollen, Kraut und Co. in wahre Vitamin- und Geschmacksbomben! Selbst fermentierte Lebensmittel sind besonders bekömmlich und unterstützen die Darmgesundheit. Der Experimentierfreude sind keine Grenzen gesetzt - fermentiert werden kann fast alles, was der Kühlschrank an Gemüse so hergibt. Auch was nicht mehr ganz taufrisch ist, kann verwendet werden.

Kursnummer 242-491007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
zuzügl. Materialgebühr
Dozent*in: Roland Greiner
Macarons - das französische Trendgebäck
Mi. 29.01.2025 17:00
Neutraubling

Die kleinen süßen Diven aus der Konditorei lachen dich von überall her an? Sehr gut! Dann lass sie uns gemeinsam backen. Anja Schuster zeigt dir die wichtigsten Handgriffe und Tricks und mit ein wenig Übung klappt es dann auch zuhause. Wir werden sie natürlich auch verschieden füllen und wunderschön dekorieren. Verwendet werden überwiegend regionale Produkte. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 242-491096
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,50
zuzügl. Materialgebühr
Dozent*in: Anja Schuster
Online: Whisky-Tasting
Fr. 31.01.2025 19:00
Online

Schottland ist berühmt für die Vielzahl an außergewöhnlichen und hervorragenden Whiskys und seine Destillerien. Whiskyliebhaber Wolfgang Voigt nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame Geschmacksreise. Erleben Sie das schottische Nationalgetränk von der heimischen Couch aus anhand von fünf ausgesuchter Kostproben. Erfahren Sie beim Onlineseminar allerhand über die faszinierende Welt des Whiskys und seine Tradition. Bei der Verkostung von vier Single Malts und einem Blended Whisky erschmecken Sie die Unterschiede der einzelnen Whisky-Regionen. Es gibt viel zu erzählen und geschmacklich zu erleben. Ein unterhaltsamer Abend, sowohl für Whiskykenner als auch für Newcomer. Das Seminar findet online statt. Im Vorfeld erhalten Sie die Whiskyproben per Post zugeschickt. Ein Tasting von zuhause – Genuss pur ohne An- und Heimfahrt. Es ist keine Verkaufsveranstaltung. In der Gebühr sind die Whisky-Proben enthalten.

Kursnummer 242-493052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
inkl. Materialgebühr
South African Wines - wine tasting and food in English
Fr. 31.01.2025 19:00
Beratzhausen
- wine tasting and food in English

Come and taste the wines from sun kissed vineyards and delight in the amazing food pairings in a fun and conversational English class. We will be tasting 3 wines from the Backsberg wine estate. Backsberg boasts over one hundred years and four generations of winegrowing on their historic family-owned wine estate in Paarl, South Africa. We will start with the celebrated Chenin Blanc, paired with a creamy, spicy avocado ritz (Garnelen). 2nd on the tasting list is a slightly sweeter Rose. This will be paired with sharp cheeses and cold meats. Last, but far from least, we will taste my favourite red wine and South Africa’s signature Pinotage. Pinotage is a wonderful, full bodied red wine that goes well with red meat, especially lamb. Join in on the light-hearted conversation with a Native English South African.

Kursnummer 242-363104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
zuzügl. 20,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Brigitte Hunt
Ostafrikanisches Streetfood mit Twist Samosas – das praktisches Fingerfood
Di. 04.02.2025 17:00
Neutraubling
Samosas – das praktisches Fingerfood

Wenn man in Eile ist greift man gerne zu Fertigprodukten aus dem Tiefkühlfach. Aber was, wenn Samosas schnell und einfach selbst zubereitet werden können? Die dreieckigen Taschen lassen sich kreativ füllen, und zusammen mit einem Dip und gemischtem Salat schmecken sie unglaublich gut. Zusammen mit kalten und heißen Getränken wird man schnell satt und zufrieden

Kursnummer 242-491073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 17,00 € Materialgebühr
South African Kitchen - Cape Town Edition - our cooking course in English
Fr. 07.02.2025 18:30
Neutraubling
- our cooking course in English

Cape Town South Africa has a diversity of cultures and cultural food. These are some of the favourites of the South African Capetonians. Learn how to make a lovely fresh Avocado Ritz which includes whole avocados and a tangy mayonnaise shrimp (Garnelen – Schalentiere) salad. Followed by the iconic and flavourful Bobotie which is a savoury baked dish of curried mincemeat with an egg topping with yellow rice (curcuma reis). And last, but far from least, for dessert Malva Pudding which is a delicious baked dessert with syrupy apricot jam. Served with fresh cream or custard. To accompany the food, we will be tasting a South African Chardonnay. With its typical notes of citrus and tropical fruit, this wine can provide a refreshing counterpoint to the spicy and savory flavors of the Bobotie. Its full body and often oaky character can also match the weight of the dish. Enjoy the culinary delights and get a feeling of the warm hospitality of Cape Town South Africa during our course. Bon appétit!

Kursnummer 242-363107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
zuzügl. 15,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Brigitte Hunt
Tapas
Sa. 08.02.2025 12:30
Neutraubling

Eine kulinarische Reise nach Spanien! Auf unserem Plan stehen traditionelle Tapas, die einfach zuzubereiten sind: Ensaladilla (spanischer Kartoffelsalat), Flamenquines (Röllchen aus Hähnchen, Schinken und Käse), Mejillones a la vinagreta (Muscheln) und Albondigas en tomate (Hackfleischbällchen). Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 242-491032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 19,00 Euro Materialgebühr
Pralinen nicht nur zum Valentinstag
Di. 11.02.2025 17:30
Neutraubling

Sie wollen eintauchen in die Welt der Pralinen? Dann sind Sie hier genau richtig! Hier erfahren Sie wie man die Kuvertüre richtig temperiert die Pralinenmasse herstellt die Pralinen überzieht Thomas Neulinger zeigt auch beliebte Fehler und wie sie sich vermeiden lassen. Das Sortiment, das Sie mit nach Hause nehmen, umfasst Sahnetrüffel, Butterkaramell, Tee-Pralinen, Orangennougat, Mandelsplitter und Grand-Marnier-Marzipan. Natürlich sind die Rezepte mit dabei.

Kursnummer 242-491117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 15,00 € Materialgebühr
Alles in einem Topf: Suppen und Eintöpfe
Di. 18.02.2025 17:30
Neutraubling

Der Winter ist die heiße Phase der Eintopfgerichte! Scharf, mild oder pikant, Gemüse - vielleicht sogar aus Ihrem eigenen Garten -, Kartoffeln, Nudeln, Reis oder Fleisch – das, was da aus einem Topf kommt, passt zu jeder Tageszeit und wärmt die Seele. Sidonia Scheugenpflug verrät, welche Zutaten sich perfekt kombinieren lassen und welche Dienste ein Dampfkochtopf leisten kann, wenn es schnell gehen soll.

Kursnummer 242-491008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
zuzügl. ca. 18,00 € Materialgebühr
Sushi für Kenner und Könner
Do. 20.02.2025 18:00
Regenstauf

Für alle, die schon Sushi zubereitet haben und jetzt mehr wissen wollen. Miso-Suppe mit Gemüse und Fischfilet, Chirashi-Sushi mit Garnelen, Jacobsmuscheln, Zuckerschoten und Eiern, Onigiri mit Füllung und Temaki-Sushi.

Kursnummer 242-491043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. Materialgebühr, keine Ermäßigung
Dozent*in: Bilan Hinz
Backen mit Tradition: Schmalzgebäck und mehr
Di. 25.02.2025 17:30
Neutraubling

Ausgezogene Küchle, Hasenöhrl oder Quarkkrapfen, ausgebacken in Butterschmalz, haben eine lange Tradition und bis heute viele begeisterte Anhänger*innen. Wie sie einfach und ganz sicher gelingen, lernen Sie von Sidonia Scheugenpflug . Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 242-491108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
Zuzügl. ca 15 € Materialgebühr.
Faschingszeit = Faschingskrapfen
Do. 27.02.2025 17:00
Neutraubling

Fasching ohne Krapfen geht gar nicht! Am besten schmecken sie frisch und warm, also selbst gebacken, gefüllt mit Marmelade oder Vanillepudding. Gerne darfst du auch deine Lieblingsmarmelade mitbringen. Verwendet werden überwiegend regionale Produkte. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 242-491106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
zuzügl. Materialgebühr
Dozent*in: Anja Schuster
Zuhause Bier brauen - Einsteigerkurs
Sa. 01.03.2025 10:00
Neutraubling

Früher war es ganz normal, für sich und seine Familie selbst Bier zu brauen. Lange Zeit war Brauch in Vergessenheit geraten, ist jetzt absolut in. Markus Rammensee zeigt dir, wie du zu Hause mit vorhandenen Küchenutensilien Bier brauen kannst. Er nimmt sich mit auf den Weg von den Rohstoffen bis zum fertigen Bier in der Flasche. In den notwendigen Pausen gibt es allgemeine Informationen zur Bierherstellung, zu den Rohstoffen sowie zur Geschichte des Bieres. Ebenso werden verschiedene Biere verkostet, je Teilnehmer etwa 0,5 Liter. Der erste Tag endet damit, dass das Bier ins Gärfass gefüllt wird. Am zweiten Termin wird das Bier in Flaschen abgefüllt und mit Etiketten versehen. Am Ende können sich alle Teilnehmer:innen zwei Flaschen selbstgebrautes Bier mitnehmen.

Kursnummer 251-493050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
zuzügl. ca. 20,00 € Materialgebühr
Knabbergebäck
So. 02.03.2025 10:00
Neutraubling

Wenn die Lust nach Knabberzeug kommt, ist es meist schon zu spät, um etwas selbst zu machen. Daher sollte am besten immer einige Knabbereien auch auf Vorrat backen. Wie du verschiedenste Knabbereien ganz leicht selber machen kannst, lernst du hier.

Kursnummer 251-491102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca 5,00 € Materialgebühr
Kochen für Kinder ab 8 J.
Do. 06.03.2025 10:00
Neutraubling

Heute kochen wir unser Mittagessen selber und backen dazu noch unser eigenes Brot für die Familie daheim! Wir starten mit einer Gemüsesuppe, dann stehen ein Pastagericht und Salat auf unserem Speisezettel. Zum Schluss gibt es noch einen leckeren Obstsalat. Ganz wichtig: Bärbel Langbein zeigt dir, wie du sicher und wie ein Profikoch mit dem Küchenmesser umgehen musst. Falls es Unverträglichkeiten gibt, bitte vorab mitteilen, dann können wir die Speiseauswahl entsprechend anpassen.

Kursnummer 242-640046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
zuzügl. ca. 6 € Materialgebühr
Köstliche Pralinen
Di. 18.03.2025 17:30
Neutraubling

Du willst eintauchen in die Welt der Pralinen? Dann bist du hier genau richtig! Du erfährst, wie man die Kuvertüre richtig temperiert die Pralinenmasse herstellt die Pralinen überzieht Thomas Neulinger zeigt auch beliebte Fehler und wie sie sich vermeiden lassen. Das Sortiment, das du mit nach Hause nimmst, umfasst Sahnetrüffel, Butterkaramell, Tee-Pralinen, Orangennougat, Mandelsplitter und Grand-Marnier-Marzipan. Natürlich sind die Rezepte mit dabei.

Kursnummer 251-491116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 15,00 € Materialgebühr
Internationaler Abend - Essen ist ein Menschenrecht: Eine Reise durch Kulturen und Geschmackswelten
Mi. 19.03.2025 18:00
Neutraubling

Essen ist nicht nur eine grundlegende Notwendigkeit und ein fundamentales Menschenrecht, sondern auch ein wichtiger Bestandteil jeder Kultur! Menschen aller Herren Länder lernen gemeinsam an der vhs Regensburger Land. Sie bringen ihre Erfahrungen, ihre Biographien und - ein großer Schatz - auch ihre jeweilige Landesküche mit. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns an einen Tisch zu setzen, gemeinsam zu essen und mit den Köch:innen ins Gespräch zu kommen. Denn was verbindet über alle Unterschiede hinweg mehr als ein gemeinsames Essen? Mitbringen müssen Sie nichts weiter als ein wenig Appetit, gute Laune und die Lust, neue Menschen und ihre Kochkulturen kennenzulernen. Diese Veranstaltung ist Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Es wird ein Unkostenbeitrag von 10 Euro erhoben. Darüber hinaus freuen sich die Köchinnen und Köche über eine freiwillige Spende, wenn es Ihnen geschmeckt hat und der Abend schön für Sie war. Dafür wird eine Spendenbox aufgestellt.

Kursnummer 251-150030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
keine Ermäßigung
Cocina pescado como en Andalucía Kochen auf Spanisch A 2 - C 2
Fr. 21.03.2025 17:00
Neutraubling
Kochen auf Spanisch A 2 - C 2

Andalusien ist eine Region an der Küste mit einer langen Tradition in der Fischküche. Kommen Sie und probieren Sie einen köstlichen Reis, Kabeljau und Tintenfisch. Fisch, aber mal anders! Andalucía es una región en la costa española con una larga tradición en la cocina marinera. Venga y pruebe el delicioso arroz, el bacalao y los chocos. ¡Pescado, pero diferente! Gemeinsam bereiten Sie ein köstliches Menü zu und können Ihre bereits vorhandenen Spanischkenntnisse erweitern und vertiefen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf dem gängigen Küchenvokabular, sondern auch in der Kommunikation untereinander. Ideal ist der Kurs für Spanisch Lernende auf Niveau B 1, aber auch Teilnehmende mit geringeren Vorkenntnissen sind willkommen.

Kursnummer 251-363403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
zuzügl. ca. 12 € Materialgebühr
Gesund und lecker vegan kochen - mit Hülsenfrüchten
Sa. 22.03.2025 12:00
Neutraubling

Egal, ob man sich dauerhaft pflanzlich ernähren möchte oder nicht: Hülsenfrüchte sind ein wahres Gesundheitswunder und peppen jeden Speiseplan auf! Cremiger Avocado-Linsensalat, ein würziges Kidneybohnen-Chili, ein gebackenes Kichererbsen-Linsen-Curry sowie ein unwiderstehlicher Schokokuchen mit saftigem Kern als Dessert: Alle Gerichte haben eines gemeinsam – sie enthalten jede Menge der gesunden Zutat und sind komplett vegan. Wir kochen gemeinsam mit frischen biologischen Lebensmitteln. Zudem erfahrt ihr alles Wissenswerte über die Zubereitung und den Gesundheitswert von Hülsenfrüchten. Zahlreiche Tipps für eine gesunde pflanzliche Ernährung sowie ausreichend Möglichkeiten zum Austausch runden den Nachmittag ab.

Kursnummer 251-491000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca 17,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Heike Gramann
Vegan kochen - proteinreich und lecker
Sa. 03.05.2025 12:00
Neutraubling

Die vegane Ernährung liefert nicht genügend Protein!? Heute räumen wir mit diesem Vorurteil auf und bereiten gemeinsam tolle und besonders proteinreiche Gerichte zu: Eine leckere Linsensuppe, gefüllte Wraps, eine asiatische Nudelpfanne mit Tofu und Erdnüssen sowie ein feines Dessert mit einer proteinreichen „Geheimzutat“, welche man in einer Süßspeise erst einmal nicht vermuten würde (das Geheimnis der besonderen Zutat wird im Kurs natürlich gelüftet!). Dich erwartet ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Kochkurs mit biologischen Lebensmitteln, genügend Möglichkeiten zum Austausch sowie reichlich Ernährungswissen rund um die gesunde pflanzliche Ernährung.

Kursnummer 251-491002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca 17,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Heike Gramann
Ostafrikanisches Streetfood: Samosas – das praktisches Fingerfood
Di. 20.05.2025 17:00
Neutraubling

Wenn man in Eile ist, greift man gerne zu Fertigprodukten aus dem Tiefkühlfach. Aber was, wenn Samosas schnell und einfach selbst zubereitet werden können? Die dreieckigen Taschen lassen sich kreativ füllen und zusammen mit einem Dip und gemischtem Salat schmecken sie unglaublich gut. Zusammen mit einem kalten oder heißen Getränk wird man schnell satt und zufrieden.

Kursnummer 251-491074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 17,00 € Materialgebühr
Tapas-Dilogie 1
Sa. 31.05.2025 12:30
Neutraubling

Kulturen drücken sich immer auch durch ihre Küche aus. In Spanien steht das Essen häufig im Mittelpunkt und ist fast immer eine geradezu festliche Angelegenheit! Wir bereiten Empanada gallega (gefüllte Teigtaschen), Pescaito frito mit Alioli (frittierter Fisch mit Alioli), Salmorejo cordobes (ein Highlight aus Tomaten, Knoblauch, Brot und Olivenöl) sowie als Getränk eine ganz besondere Sangria. Lasst es euch schmecken!

Kursnummer 251-491030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 19,00 € Materialgebühr
South African Wines - wine tasting and food in English
Fr. 27.06.2025 19:00
Neutraubling
- wine tasting and food in English

Come and taste the wines from sun kissed vineyards and delight in the amazing food pairings in a fun and conversational English class. We will be tasting 3 wines from the Backsberg wine estate. Backsberg boasts over one hundred years and four generations of winegrowing on their historic family-owned wine estate in Paarl, South Africa. We will start with the celebrated Chenin Blanc, paired with a creamy, spicy avocado ritz (Garnelen). 2nd on the tasting list is a slightly sweeter Rose. This will be paired with sharp cheeses and cold meats. Last, but far from least, we will taste my favourite red wine and South Africa’s signature Pinotage. Pinotage is a wonderful, full bodied red wine that goes well with red meat, especially lamb. Join in on the light-hearted conversation with a Native English South African.

Kursnummer 251-363103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
zuzügl. 20,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Brigitte Hunt
Tapas-Dilogie 2
Sa. 28.06.2025 12:30
Neutraubling

Meer und Berge, Licht und Sonne – all das spiegelt sich in der spanischen Küche wieder. Kulinarisch heißt das für dich: Krabben-Tortilla, Croquetas (spanische Fleischkroketten), Solomillo en adobo (mariniertes Schweinefilet) und ein Nachtisch mit Honig und Käse. Hört sich gut an? Dann komm und genieße es!

Kursnummer 251-491032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 19,00 € Materialgebühr
South African Kitchen - Cape Town Edition - our cooking course in English
Fr. 11.07.2025 18:30
Neutraubling
- our cooking course in English

Cape Town South Africa has a diversity of cultures and cultural food. These are some of the favourites of the South African Capetonians. Learn how to make a lovely fresh Avocado Ritz which includes whole avocados and a tangy mayonnaise shrimp (Garnelen – Schalentiere) salad. Followed by the iconic and flavourful Bobotie which is a savoury baked dish of curried mincemeat with an egg topping with yellow rice (curcuma reis). And last, but far from least, for dessert Malva Pudding which is a delicious baked dessert with syrupy apricot jam. Served with fresh cream or custard. To accompany the food, we will be tasting a South African Chardonnay. With its typical notes of citrus and tropical fruit, this wine can provide a refreshing counterpoint to the spicy and savory flavors of the Bobotie. Its full body and often oaky character can also match the weight of the dish. Enjoy the culinary delights and get a feeling of the warm hospitality of Cape Town South Africa during our course. Bon appétit!

Kursnummer 251-363106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
zuzügl. 15,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Brigitte Hunt
Georgischer Kochabend
Neutraubling

Georgien, ein kleines Land bekannt durch seine Gastfreundschaft, seine besonderen Weine und seine vielfältige, excellente Küche. Lernen Sie mehr über Land und Leute bei einem interkulturellen Kochabend mit dem georgischen Ehepaar Liana und Dimitri. Zu den typischen Zutaten der georgischen Küche gehören Fleisch und Fisch sowie reichlich frisches Gemüse und Obst. Die Liste der Gewürze ist lang. Wir beginnen mit einem kleinen Aperitif, bei dem Sie auch die anderen Teilnehmenden kennenlernen. Danach werden einige landestypische Vor- und Hauptspeisen vorgestellt. Dann wird geschnippelt, gerührt, gebraten, gekocht und abgeschmeckt. Anschließend genießen Sie an einer schön gedeckten Tafel, der so genannten "Supra", Ihre selbst zubereiteten Speisen und den besten georgischen Wein und hören Geschichten von Land und Leuten. In Kooperation mit Imer-Amier Georgisch-Deutscher Kulturverein e.V.

Kursnummer 251-363503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
zuzügl. ca 15 € Materialgebühr
Loading...
13.01.25 01:52:16