Du nähst gerne und möchtest deine Fähigkeiten ausbauen? Zudem verschenkst du gerne selbstgemachte Sachen. Hier zeigt dir Julia Jung, eine Modedesginerin, wie Täschchen, Schals, Bucheinmerker, Schlüsselanhänger, Haargummis oder Schlafmasken genäht werden. Natürlich kannst du all das auch kaufen, aber selbst genäht sind sie etwas ganz Besonderes.
Sie haben unter der Woche neben Arbeit und Familie nur wenig Zeit, sich dem Nähen zu widmen? Dann nähen Sie am Samstag in der vhs-Werkstatt in netter Atmosphäre, unter fachkundiger Anleitung und nach Ihren eigenen Vorstellungen - Sie bringen die Ideen und das Material mit, Julia Jung hilft bei der Umsetzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Begonnenes fertig zu stellen oder Neues in Angriff zu nehmen. Einzige Voraussetzung für diese entspannte Schneiderrunde ist, dass Sie Grundkenntnisse im Nähen haben.
Was tun mit nicht mehr getragener Kleidung, alten Bettlaken, ungeliebten Tischdecken, diversen Stoffresten? Besser als Wegwerfen ist, was Neues daraus zu machen. Upcycling! Nähanfänger*innen lernen im Kurs die Grundlagen des Nähens und erproben ihre Fähigkeiten an einem eigenen Upcycling-Projekt. So entstehen z.B. Mützen oder Stulpen aus Pullis, Lätzchen aus Handtüchern, Kissenbezüge aus Stoffresten, Kinderkleider aus Hemden.
Sie stricken mit Begeisterung Socken, hätten aber gerne Alternativen zur bewährten Ferse oder Spitze? Ob Käppchen-, Bumerang- oder Shadow-Ferse, ob Yogasocken oder Mojos (Glückssocken) - hier finden Sie eine Fülle an neuen Anregungen. 1.Abend: Bündchen- und Mustervorschläge 2.Abend: Ferse oder Yogavariante 3.Abend: Band- oder Schleuderspitze Schaft und Fuß werden zwischen den Kursabenden zu Hause gestrickt.
Endlich wird es in der Natur wieder farbig - Ostern steht vor der Tür. Passend dazu nähen wir eine lustige Kükenbande aus bunten Stoffen, mit schönen Perlenaugen und Federn - ein Hingucker, nicht nur am Frühstückstisch. Und das Gute daran ist, du lernst auch noch das Nähen. Du entscheidest selbst, welche Küken du nähen möchtest und du darfst dir deinen Lieblingsstoff dafür aussuchen. Nähmaschinen und tolle Stoffe warten auf dich. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt speziell für Nähanfänger*innen ab 6 Jahre konzipiert.
Sie haben unter der Woche neben Arbeit und Familie nur wenig Zeit, sich dem Nähen zu widmen? Dann nähen Sie am Samstag in der vhs-Werkstatt in netter Atmosphäre, unter fachkundiger Anleitung und nach Ihren eigenen Vorstellungen - Sie bringen die Ideen und das Material mit, Julia Jung hilft bei der Umsetzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Begonnenes fertig zu stellen oder Neues in Angriff zu nehmen. Einzige Voraussetzung für diese entspannte Schneiderrunde ist, dass Sie Grundkenntnisse im Nähen haben.
Der Winter ist endgültig vorbei, Ostern steht vor der Tür. Falls Sie noch auf der Suche nach einer Geschenkidee sind oder eine schöne Deko für die Ostertafel nähen möchten - Julia Jung hält viele tolle Nähprojekte für Sie bereit (Eierwärmer, Körbchen und Hühnchen) und hilft bei der nähtechnischen Umsetzung. Gerne können eigene Ideen und Schnitte mitgebracht werden. So kann das Osterfest beginnen!
Muttertag steht vor der Tür! Hier hast du Möglichkeit, deine Mama mit einem besonderen Geschenk zu überraschen. Du nähst einen hübschen Herz-Schlüsselanhänger mit einem kleinen Geheimfach für Münzen. Und stolz kannst du sowieso sein, denn er ist einzigartig, weil selbstgenäht! Außerdem lernst du ganz nebenbei die Nähmaschine kennen. Nähmaschinen und tolle Stoffe werden von der Kursleiterin mitgebracht. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt speziell für Nähanfänger*innen ab 6 Jahre konzipiert.
Sie haben unter der Woche neben Arbeit und Familie nur wenig Zeit, sich dem Nähen zu widmen? Dann nähen Sie am Samstag in der vhs-Werkstatt in netter Atmosphäre, unter fachkundiger Anleitung und nach Ihren eigenen Vorstellungen - Sie bringen die Ideen und das Material mit, Julia Jung hilft bei der Umsetzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Begonnenes fertig zu stellen oder Neues in Angriff zu nehmen. Einzige Voraussetzung für diese entspannte Schneiderrunde ist, dass Sie Grundkenntnisse im Nähen haben.
Sie haben unter der Woche neben Arbeit und Familie nur wenig Zeit, sich dem Nähen zu widmen? Dann nähen Sie am Samstag in der vhs-Werkstatt in netter Atmosphäre, unter fachkundiger Anleitung und nach Ihren eigenen Vorstellungen - Sie bringen die Ideen und das Material mit, Julia Jung hilft bei der Umsetzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Begonnenes fertig zu stellen oder Neues in Angriff zu nehmen. Einzige Voraussetzung für diese entspannte Schneiderrunde ist, dass Sie Grundkenntnisse im Nähen haben.
Hier lernst du den Umgang mit der Nähmaschine! Begleitet von Julia Jung, einer tollen Modedesignerin und Schneiderin, machst du die ersten Stiche und Nähübungen. Handy- oder Tablethülle, Stofftasche oder Turnbeutel – am Ende des Kurses kannst du nicht nur nähen, sondern hast auch ein ganz besonderes, weil selbst gemachtes Teil! Stoffe zum Üben gibt es im Kurs, für das individuelle Nähprojekt bitte zum dritten Termin die benötigten Materialien mitbringen.
Einen Rock nach eigenem Entwurf - mit Falten, Godets oder Teilungsnähten - zu nähen, war schon immer Ihr Wunsch? Hier können Sie es lernen. Zunächst wandeln Sie nach Ihren eigenen Ideen einen Rockgrundschnitt ab. Er wird kopiert (bitte Transparentpapier und Bleistift mitbringen) und schnitttechnisch verändert. Material und Zutatenliste werden erstellt. Im nächsten Schritt erfolgt die Umsetzung Ihres Nähprojektes.
Sommerzeit = Eiszeit! Und für das dazu nötige "Eis"geld nähst du einen coolen Geldbeutel in Form einer Eistüte. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Ja, denn du lernst auch noch das Nähen! Tolle Stoffe und Nähmaschinen warten auf dich. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt speziell für Nähanfänger*innen ab 6 Jahre konzipiert.
Sie haben unter der Woche neben Arbeit und Familie nur wenig Zeit, sich dem Nähen zu widmen? Dann nähen Sie am Samstag in der vhs-Werkstatt in netter Atmosphäre, unter fachkundiger Anleitung und nach Ihren eigenen Vorstellungen - Sie bringen die Ideen und das Material mit, Julia Jung hilft bei der Umsetzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Begonnenes fertig zu stellen oder Neues in Angriff zu nehmen. Einzige Voraussetzung für diese entspannte Schneiderrunde ist, dass Sie Grundkenntnisse im Nähen haben.
Was tun mit nicht mehr getragener Kleidung, alten Bettlaken, ungeliebten Tischdecken, diversen Stoffresten? Besser als Wegwerfen ist was Neues daraus zu machen. Upcycling! Nähanfänger*innen lernen im Kurs die Grundlagen des Nähens und erproben ihre Fähigkeiten an einem eigenen Upcycling-Projekt. So entstehen z.B. Mützen oder Stulpen aus Pullis, Lätzchen aus Handtüchern, Kissenbezüge aus Stoffresten, Kinderkleider aus Hemden.
Die Ferien sind in Sicht, bald beginnt die Urlaubszeit! Damit Ausweise, Kartenspiele, Sammelkarten usw. ihren Platz finden, nähen wir eine Mappe, um diese Dinge schön sortiert zu verstauen. Außerdem lernst du ganz nebenbei das Nähen. Nähmaschinen und tolle Stoffe warten auf dich! Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt speziell für Nähanfänger*innen ab 6 Jahre konzipiert.
Sie haben unter der Woche neben Arbeit und Familie nur wenig Zeit, sich dem Nähen zu widmen? Dann nähen Sie am Samstag in der vhs-Werkstatt in netter Atmosphäre, unter fachkundiger Anleitung und nach Ihren eigenen Vorstellungen - Sie bringen die Ideen und das Material mit, Julia Jung hilft bei der Umsetzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Begonnenes fertig zu stellen oder Neues in Angriff zu nehmen. Einzige Voraussetzung für diese entspannte Schneiderrunde ist, dass Sie Grundkenntnisse im Nähen haben.