Skip to main content

Gesundheitskompetenz erwerben

Loading...
Wald tut gut! Zertifikatslehrgang zur/zum Kursleiter*in "Waldbaden"
Mi. 17.04.2024 09:00
Sinzing
Zertifikatslehrgang zur/zum Kursleiter*in "Waldbaden"

Als Trend im Gesundheitstourismus gewinnt das ursprünglich aus Japan stammende Waldbaden immer mehr an Bedeutung. Die modular aufgebaute Zusatzqualifikation „Waldbaden“ befähigt Sie, Menschen anzuleiten, die Waldnatur mit allen Sinnen in sich aufzunehmen, im Wald wieder zu sich zu finden und Kraft zu tanken. Sie vermitteln das Waldbaden als gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahme. Modul 1 und 2: Mi. - Sa., 17.4. bis 20.4.2024 (- Grundlagen der Achtsamkeitslehre, - Waldbaden in Theorie und Praxis, - Grundlagen Wald und Waldgesundheit) Modul 3: Sa./So., 25./26.5.2024 (- Einführung in Ökopsychologie, - Waldbaden und Gesundheit, - Naturverbundenheit in Theorie und Praxis) Modul 4: Sa./So., 6./7.7.2024 (- Arbeit mit Gruppen, - Waldbaden in Theorie und Praxis) Modul 5 und 6: Sa. - Di., 21.9. bis 24.9.2024 (- Grundlagen Wald und Waldgesundheit, - Funktionen des Waldes, - Heilkunde im und aus dem Wald, - Vermarktung von Waldbaden, - Waldbaden in Theorie und Praxis, - selbständiges Anleiten einer gesamten Waldbaden Führung) Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung am 19.10.2024 ab. Ausführliche Informationen zum Lehrgang finden Sie auf https://www.vhs-regensburg-land.de Karin Greiner Die Diplom-Biologin, Dozentin für Kräuterpädagogik, Autorin, langjährige Pflanzenexpertin beim Bayerischen Rundfunk und Hobbyköchin beschreibt sich selbst als pflanzenverliebt, pflanzenbegeistert, pflanzenverrückt. Weil sie ihr Wissen über Pflanzen und Natur als Geschenk betrachtet, ist dessen Weitergabe für sie mehr als Verpflichtung. Als Biologin hat sie einen besonderen Blick auf die Zusammenhänge zwischen der Natur, dem Wald, den Bäumen und den Pflanzen und uns Menschen. Martin Kiem Der Arbeits- und Organisationspsychologe arbeitete als Coach und Psychologe in Australien. Er besitzt internationale Zusatzausbildungen in Biofeedback, Ernährungs-Coaching, Positives Neuroplastizitäts-Training und Permakultur-Design. Seit über zehn Jahren lehrt er Meditation und Achtsamkeit. Er ist ausgebildeter Führer für Natur- und Waldtherapie und arbeitet zusammen mit der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, der Ärztegesellschaft für Präventivmedizin und klassische Naturheilverfahren und dem Kneippärztebund e.V.. In Kooperation mit dem Walderlebniszentrum Sinzing .

Kursnummer 241-210049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.520,00
keine Ermäßigung, inkl. Schulungsmaterial
Dozent*in: Karin Greiner
Loading...
03.06.23 09:31:01