Skip to main content

Naturmaterialien

3 Kurse

Bitte beachten Sie:

Unsere Floristen kaufen - häufig sehr teures - Material ein. Sie tun dies im Vertrauen darauf, dass niemand verspätet absagt oder dem Kurs fernbleibt. Für den Fall, dass dies doch einmal unumgänglich ist, haben Sie sicher Verständnis dafür, dass dann zuzügl. zur Kursgebühr auch die Materialkosten fällig werden. Sie können das Material nach dem Kurs dann bei dem jeweiligen Dozenten abholen.

Loading...
Sommerakademie Beratzhausen: Steinbildhauerei
Mo. 31.07.2023 09:00
Beratzhausen

Stein ist ein faszinierendes Material, leistet er seinem Bearbeiter doch zunächst Widerstand. An diesem zu wachsen, mit körperlicher Kraft, künstlerischem und handwerklichem Geschick sowie Fantasie dem Stein sein Geheimnis abzuringen, aus dem fest umschlossenen Block die Skulptur quasi zu befreien, zählt mit zu den aufregenden künstlerischen Erlebnissen. Experimentieren Sie unter Anleitung von Reiner Fritsche eine Woche lang mit Speckstein oder Sandstein (geeignet für Anfänger*innen) bzw. Kalkstein oder Marmor (geeignet für Teilnehmer*innen mit bildhauerischer Erfahrung). Sie lernen die Technik der Steinbearbeitung kennen und setzen sich mit künstlerischen Fragen rund um Komposition und Expressivität einer Skulptur auseinander. In einer Vorbesprechung wird Steinbedarf und notwendiges Werkzeug mit allen Kursteilnehmer*innen individuell geklärt. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 231-520029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
zuzügl. Materialgebühr, keine Ermäßigung
Öl + Lauge = Seife Naturseife selbst gesiedet
Do. 16.11.2023 18:00
Neutraubling
Naturseife selbst gesiedet

Lernen Sie die Grundlagen der Seifenherstellung im Kaltverfahren kennen. Aus den Grundzutaten Öl, Fett, Natronlauge stellen Sie pflegende Seifen her, denen Sie nach Ihren Wünschen Kräuter, Gewürze, ätherische Öle o. ä. beigeben. Und schon haben Sie ein wunderbar duftendes, schön anzuschauendes naturreines Pflegeprodukt. Garantiert ohne synthetische Zusatzstoffe - geeignet für Mensch und Tier.

Kursnummer 232-523140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
zuzügl. 10 € Materialkosten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Jutta Retzer
Kripperl bauen aus Naturmaterialien für Kinder ab 8 J.
Fr. 08.12.2023 14:00
Sinzing

Hier baut ihr aus Baumhölzern, Rinden, Wurzeln und Zweigen ein Weihnachtskripperl. Mit Moos gepolstert wartet es dann auf die Ankunft eurer Weihnachts-Figuren, die ihr vielleicht zu Hause noch aus Naturmaterialien basteln wollt. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 232-650052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
inkl. Material
Loading...
03.06.23 08:49:39