Skip to main content

Kultur, Kunst und Kreativität

110 Kurse

Kultur und Kreativität - der Sinn für’s Schöne


Kulturelle Bildung bereichert! Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und macht Spaß. Sie ist elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Und damit unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.

Die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kultur und Kreativität ist für jeden Menschen von prägender Bedeutung. Sie beeinflusst die sinnliche Wahrnehmung, die kreativen Fertigkeiten und die Ausdrucksfähigkeit, schafft wichtige Grundlagen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und vermittelt Traditionen, Kenntnisse und Werte, die eine Gesellschaft erst lebenswert machen.


Für die Volkshochschule Regensburger Land e.V. ist kulturelle Bildung ein selbstverständlicher Teil unseres Angebots. Wir ermöglichen es allen, Wissen und Fähigkeiten in diesem Programmbereich zu günstigen Preisen und frei von Zugangsvoraussetzungen zu erwerben und so ihr künstlerisches und gestalterisches Potential zu entwickeln, neue Erfahrungsräume zu erschließen und /oder sich künstlerisch-kulturelles Wissen anzueignen.

Die Angebotspalette in diesem Semester umfasst Kurse und Seminare in den unterschiedlichsten Bereichen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern. Werden Sie kreativ!


Bitte beachten Sie:

Unsere Kursleiter*innen kaufen - häufig sehr teures - Material ein. Sie tun dies im Vertrauen darauf, dass niemand verspätet absagt oder dem Kurs fernbleibt. Für den Fall, dass dies doch einmal unumgänglich ist, haben Sie sicher Verständnis dafür, dass dann zuzüglich zur Kursgebühr auch die Materialkosten fällig werden.

Sie können das Material nach dem Kurs bei den Kursleiter*innen abholen.


Kreative Köpfe gesucht!

Wenn Sie künstlerisch, kunsthandwerklich unterwegs sind und Ihre kreativen Ideen gerne weitergeben möchten, dann sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Telefon 09401 525511

Wir sorgen für Ihre erwachsenenpädagogische Weiterbildung, wenn Sie uns Ihre Fachkenntnisse zur Verfügung stellen.

Kurse nach Themen

Loading...
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 04.07.2025 12:55
Brennberg

Einzelunterricht, Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer 251-650099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 04.07.2025 13:25
Brennberg

Erlernen Sie bei uns das Musikinstrument Ihrer Wahl! Wir bieten Instrumental-Einzelunterricht als 10er-Paket für folgende Instrumente an: Keyboard, Akkordeon, Gitarre. Der Unterrichtseinstieg ist jederzeit möglich.

Kursnummer 251-550162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Tanz dich schlank & frei!
Di. 02.09.2025 20:00
Neutraubling

Ein Angebot für Frauen, die JA! zu einem neuen Körpergefühl sagen, die Freude an Bewegung (nicht an Leistung) haben. Nach dem tänzerischen Aufwärmen werden kleine Choreografien einstudiert. Yoga und Pilates-Übungen ergänzen das Training. Eine abschließende Entspannungsphase bringt Körper und Geist zur Ruhe. "Tanz dich schlank & frei!" bringt Sie in Schwung, baut Stress ab und fördert nebenbei auch die Gewichtsreduktion. Um teilnehmen zu können, sollten Sie Erfahrungen im Tanz oder tanzähnlichen Sportarten haben.

Kursnummer 252-562530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Improvisationstheater Schnuppertag
So. 14.09.2025 10:00
Neutraubling

In diesem Kurs lernt ihr durch spielerische Übungen einige Techniken des Improtheaters kennen! Anders als beim klassischen Theater entstehen die Szenen bei dieser Theaterform spontan auf der Bühne. Dadurch entstehen oft humorvolle Geschichten mit viel Esprit. Im Fokus stehen Spontaneität und das Überwinden von eigenen Grenzen. Welche Strukturen helfen uns, was bringt uns auf neue interessante Wege? Wie können wir durch das Hineinschlüpfen in andere Rollen oder das Spielen von intensiven Emotionen einen ganz neuen Blickwinkel auf die Welt bekommen? Der Spaß am freien Spiel steht an diesem Tag im Mittelpunkt! Keine Schauspielerfahrung nötig.

Kursnummer 252-550172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Linedance (Best ager)
Mi. 17.09.2025 17:30
Treffpunkt wird noch bekanntgegeben

Sie gehören zur Generation 60+ und suchen eine wöchentliche Tanzgelegenheit? Sie möchten Ihre koordinativen Fähigkeiten, Ihre Balance und Ihre räumliche Orientierung trainieren? Sie möchten etwas für Ihre körperliche und geistige Fitness tun, aber Kraft- oder Ausdauersport ist Ihnen zu langweilig? Sie lieben Musik und Tanz? Sie haben keine Lust auf Paartanz oder haben keine/n Tanzpartner:in? Dann sind unsere Line Dance-Kurse genau das Richtige für Sie! Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken!

Kursnummer 252-562526
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Linedance (Fortgeschrittene - Level 2 & 3)
Mi. 17.09.2025 18:30
Lappersdorf

Der amerikanische Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang. Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen, für jede Altersklasse (und besonders auch für Männer) geeignet und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken!

Kursnummer 252-562524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Linedance (Grundkenntnisse - Level 1)
Mi. 17.09.2025 19:30
Lappersdorf

Der amerikanische Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang. Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen, für jede Altersklasse (und besonders auch für Männer) geeignet und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken! Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse im Linedance.

Kursnummer 252-562520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Freundschaftsringe, Stapelringe und Wickelringe aus Silber Für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 18.09.2025 18:00
Neutraubling
Für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse

Sie fertigen einen an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sog. „Freundschaftsring“, oder mehrere schmale Stapelringe, passend für Ihre eigene Fingergröße oder die eines/r lieben Freundes/Freundin, oder auch einen modischen aus silbernem Draht oder Bandmaterial gewickelten „Wickelring“ aus echtem Silber 925 Sterling. Dabei arbeiten Sie handwerklich mit den Werkzeugen und Techniken eines Goldschmiedes. Die Freundschaftsringe können individuell verziert oder mit Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. Ergänzend erfahren die Teilnehmenden allerlei Wissenswertes rund um Material, Werkzeuge und Design. Anfallende Materialkosten (Freundschafts- und Stapelringe ab 12€, Wickelringe ab 26€) sind bei der Kursleiterin zu entrichten.

Kursnummer 252-521110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Grundlagen der (digitalen) Fotografie
Sa. 20.09.2025 09:00
Neutraubling

Sie besitzen eine Digitalkamera und möchten deren fotografischen Möglichkeiten kennenlernen bzw. künftig mehr als nur einfache Schnappschüsse machen. Dann ist dies genau der richtige Kurs für Sie! Fotografieren ist Malerei mit Licht, dafür stehen unterschiedliche Techniken zur Verfügung. Belichtungsprogramme (Voll-, Zeit- und Blendenautomatik, manuell) und verschiedene Methoden der Belichtungsmessung (Spot-, Mehrfeld-, mittelbetonte Messung) sowie der gezielte Einsatz von Schärfentiefe ermöglichen es, Ihr „Gemälde“ individuell zu kreieren. Das hierfür nötige Wissen über die Technik der Kamera und Objektive erlernen Sie in diesem Seminar. Egal, ob Sie ein Smartphone, eine Kompakt-, Bridge-, spiegellose oder Spiegelreflexkamera nutzen, die Grundlagen der Belichtung sind identisch. Das Verständnis der Zusammenhänge von Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit ermöglicht es Ihnen, in den Prozess der Belichtung kreativ einzugreifen und sich nicht nur auf die Automatik zu verlassen.

Kursnummer 252-540110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Blockflöte für Fortgeschrittene ab 6 J.
Mo. 22.09.2025 14:30
Regenstauf

Kinder, die bereits ein Jahr lang Blockflöte spielen, können diesen Kurs für Fortgeschrittene besuchen. Hier wird in einer Kleingruppe auf bisherigen Kenntnissen aufgebaut. Das Erlernen der Noten und Griffe wird fortgesetzt. Im Vordergrund steht das gemeinsame Musizieren in der Gruppe, zweistimmiges Flötenspiel ist ein Schwerpunkt. Gespielt wird mit einer Sopranblockflöte mit barocker Griffweise.

Kursnummer 252-650092
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 J.
Mo. 22.09.2025 15:25
Regenstauf

Kinder erleben die Welt der Musik mit ihrem Körper, ihrer Stimme, mit Instrumenten und verschiedenen Materialien. Durch Bewegung und Tanz können sich Mädchen und Jungs, ohne Begleitung der Eltern, vielseitig mit ihrem Körper ausdrücken. Über gesungene oder gesprochene Lieder, Verse und Reime machen sie wichtige Erfahrungen mit ihrer Stimme. Schwerpunkt der 45 Minuten sind: - Singen und Sprechen, - Bewegung und Tanz, - Musik hören, - elementares Instrumentalspiel (z. B. Klanghölzer, Rasseln, Trommeln, Triangeln, Xylophonen), - Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente, - szenisches Spiel und musikalische Umsetzung von Bilderbüchern. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 252-650082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Blockflöte für Anfänger:innen ab 6 J.
Di. 23.09.2025 14:30
Regenstauf

In einer Kleingruppe lernen die Kinder die Grundlagen des Blockflötenspiels (Atemtechnik, Griffweise, Ansatz d. Instruments, Notenlehre). Das aktive Singen und Bewegen in der Gruppe erleichtert das Erlernen kleiner Stücke und bekannter Lieder. Gespielt wird mit einer Sopranblockflöte mit barocker Griffweise, die bitte erst nach dem ersten Elterngespräch gekauft werden sollte bzw. zusammen mit dem Flötenbuch auch bei der Dozentin bestellt werden kann.

Kursnummer 252-650090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Orientalischer Tanz (Mittelstufe. mind. 3 J. Tanzerfahrung)
Do. 25.09.2025 10:30
Regenstauf
(Mittelstufe. mind. 3 J. Tanzerfahrung)

Orientalischer Tanz gehört zu den ältesten Tanzformen der Welt. Die Frauen tanzten ihn ursprünglich unter sich, erlebten ihre Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Erotik. Die weichen, anmutigen Bewegungen lockern Verspannungen, fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule, trainieren die Beckenbodenmuskulatur und den gesamten Beckenbereich; längst vergessene Muskeln werden spürbar und die inneren Organe massiert. Orientalischer Tanz ist ein freier Tanz, bei dem Gefühle ausgedrückt werden können. Er fördert die persönliche Ausstrahlung und steigert das Selbstbewusstsein. Schrittfolgen können improvisiert oder als eingeübte Choreografien in Gruppen- und Solotanz ausgeführt werden.

Kursnummer 252-561203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Orientalischer Tanz 50plus (Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse)
Do. 25.09.2025 11:45
Regenstauf
(Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse)

Der orientalische Tanz bietet vor allem Frauen in der zweiten Lebenshälfte die Möglichkeit, auf sinnliche, weibliche und gesunde Weise die Muskulatur des gesamten Körpers zu trainieren. Wir steigern die Koordination und Kondition sowie Balance, Haltung und Beweglichkeit. Weiche Kreis- und Wellenbewegungen erhöhen die Flexibilität der Wirbelsäule und die Beweglichkeit des Rumpfes, sanfte Schüttel-Bewegungen lockern den Beckenbereich, schlangenartige Arm- und Handbewegungen erhalten die Geschmeidigkeit der Gelenke und einfache Schrittkombinationen fördern unsere Denk- und Merkfähigkeit. Außerdem wird durch das Tanzen das Herz-Kreislauf-System gestärkt.

Kursnummer 252-561413
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene, mind. 4 Jahre Tanzerfahrung)
Do. 25.09.2025 18:45
Regenstauf
(Fortgeschrittene, mind. 4 Jahre Tanzerfahrung)

Orientalischer Tanz gehört zu den ältesten Tanzformen der Welt. Die Frauen tanzten ihn ursprünglich unter sich, erlebten ihre Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Erotik. Die weichen, anmutigen Bewegungen lockern Verspannungen, fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule, trainieren die Beckenbodenmuskulatur und den gesamten Beckenbereich; längst vergessene Muskeln werden spürbar und die inneren Organe massiert. Orientalischer Tanz ist ein freier Tanz, bei dem Gefühle ausgedrückt werden können. Er fördert die persönliche Ausstrahlung und steigert das Selbstbewusstsein. Schrittfolgen können improvisiert oder als eingeübte Choreografien in Gruppen- und Solotanz ausgeführt werden. Aufbauend auf Grund- und Mittelstufe wird das tänzerische Repertoire erweitert. Vermittelt wird das freie Verbinden der Bewegungen durch Kombination und Variation der Tanzelemente passend zur Musik.

Kursnummer 252-561303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Wärmekissen in niedlicher Gänseform Für Kinder ab 6 J.
Sa. 27.09.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Wir nähen fröhliche Gänse, die nicht nur schön aussehen, sondern auch Wärme geben können: Sie werden mit Kirschkernen oder Hirse gefüllt - wenn sie dann im Backofen oder der Mikrowelle erhitzt werden, können sie euch im Winter lange wärmen. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger*innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert. Nähmaschinen werden gestellt.

Kursnummer 252-650020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Aquarell-Samstagsatelier: Bunter Herbst
Sa. 27.09.2025 10:00
Neutraubling

Schritt für Schritt werden unter Anleitung von Cornelia Dändler-Bauer die jeweiligen Arbeitsschritte anhand eines Motivs gezeigt und unterschiedliche Mal- und Pinselführungen sowie der Einsatz der Farben erklärt. Pro Termin wird ein Motiv angeboten. Dies verspricht einen großen Lerneffekt; es kann jedoch ebenso eine eigene Bildvorlage gewählt werden. Ziel ist es, mit Freude und Ernsthaftigkeit, ausdrucksstarke Aquarelle zu malen. Die Kursdauer ist so gewählt, dass es möglich ist, ein Bild fertig zu stellen. Abschließend findet die Bildbesprechung statt. Die unterschiedlichen Bildergebnisse sind immer wieder überraschend und man erhält neue Ideen, ein Motiv umzusetzen. Angesprochen sind Aquarellist:innen mit ein wenig Erfahrung; wir können uns gegenseitig helfen, einen neuen Blickwinkel einzunehmen. Lassen Sie sich inspirieren und gewinnen Sie einen neuen Spielraum zum Experimentieren.

Kursnummer 252-520030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Erzähl mir doch eine Geschichte!
Sa. 27.09.2025 10:00
Wolfsegg

Auch in unserer digitalen Welt: Menschen lieben Geschichten! Dieser Seminartag richtet sich an alle, die eigenes Erzählen ausprobieren oder verfeinern wollen. Neulinge und „alte Hasen“ sind eingeladen, anhand von Geschichten des Oberpfälzer Märchensammlers F.X. von Schönwerth selbst vor kleinem und großem Publikum zu erzählen. Ziel ist die Gestaltung einer gemeinsamen Abendveranstaltung im Burghof. Ablauf: 10 bis 12 Uhr: Erzählen statt Lesen? 13.Uhr bis 15 Uhr: Erfahrene und neue Erzähler:innen stellen sich vor mit je einer kurzen Erzählung 15.30 bis 17.30 Uhr: Erzählertricks und -Hilfen, Programmentwurf für den Abend Ab 19:30 Uhr: Teilnahme an "Der Klappermichl und die Wilde Jagd - schaurige und schöne Geschichten aus der Oberpfalz": Öffentlicher Abend im Burghof oder Saal mit mehreren Erzähler:innen und Musik.

Kursnummer 252-530220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Modellieren mit Ton für Kinder von 8 – 10 J. Eine Schatzinsel
Sa. 27.09.2025 10:00
Lappersdorf
Eine Schatzinsel

Auf der Suche nach einem Schatz stranden wir mit unserem Floß auf einer Insel. Wir durchstreifen gemeinsam die Wälder, Sümpfe und Strände, überqueren den Wasserfall und die Flüsse, die es auf der Insel gibt. Die wilden Tiere, die dort leben, beäugen uns neugierig. Werden wir den Schatz finden und mit nach Hause nehmen können, bevor eine Sturmwelle kommt und die Insel zu überfluten droht? Der Kurs bietet Kindern die Möglichkeit, großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt und verbleibt bei der Kursleitung.

Kursnummer 252-650060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Modellieren mit Ton für Kinder von 5 - 7 J. Wir buddeln eine Höhle
Sa. 27.09.2025 12:30
Lappersdorf
Wir buddeln eine Höhle

Für unsere Lieblingstiere bauen wir Höhlen aus Ton und gestalten sie nach unseren Vorstellungen. Die Tiere besuchen sich vielleicht gegenseitig in ihrer Höhle oder graben einen unterirdischen Verbindungstunnel, so dass auch eine Landschaft entstehen kann. Der Kurs bietet Kindern die Möglichkeit, großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt und verbleibt bei der Kursleitung.

Kursnummer 252-650062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
vhs-Nähwerkstatt
Sa. 27.09.2025 13:00
Lappersdorf

Sie haben unter der Woche neben Arbeit und Familie nur wenig Zeit, sich dem Nähen zu widmen? Dann nähen Sie doch am Samstag in der vhs-Werkstatt in netter Atmosphäre, unter fachkundiger Anleitung und nach Ihren eigenen Vorstellungen - Sie bringen die Ideen und das Material mit, Julia Jung hilft bei der Umsetzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Begonnenes fertig zu stellen oder Neues in Angriff zu nehmen. Einzige Voraussetzung für diese entspannte Schneiderrunde ist, dass Sie Grundkenntnisse im Nähen haben.

Kursnummer 252-525100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Make-up für den Alltag
Sa. 27.09.2025 14:00
Lappersdorf

Mit dem richtigen Make-up lässt sich die natürliche Schönheit jeder Frau gezielt unterstreichen. Die Teilnehmenden lernen Schritt für Schritt die Grundlagen eines gelungenen Tages-Make-ups kennen – von der richtigen Hautvorbereitung über Foundation, Augen- und Lippen-Make-up bis hin zu Contouring und Highlighting. Der Kurs legt großen Wert auf praktische Anwendung: Jede Teilnehmerin schminkt sich unter Anleitung selbst.  Make-up-Produkte werden bereitgestellt. 

Kursnummer 252-523150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Orientalischer Tanz (Mittelstufe, mind. 2 J. Tanzerfahrung)
Mo. 29.09.2025 17:15
Regenstauf
(Mittelstufe, mind. 2 J. Tanzerfahrung)

Orientalischer Tanz gehört zu den ältesten Tanzformen der Welt. Die Frauen tanzten ihn ursprünglich unter sich, erlebten ihre Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Erotik. Die weichen, anmutigen Bewegungen lockern Verspannungen, fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule, trainieren die Beckenbodenmuskulatur und den gesamten Beckenbereich; längst vergessene Muskeln werden spürbar und die inneren Organe massiert. Orientalischer Tanz ist ein freier Tanz, bei dem Gefühle ausgedrückt werden können. Er fördert die persönliche Ausstrahlung und steigert das Selbstbewusstsein. Schrittfolgen können improvisiert oder als eingeübte Choreografien in Gruppen- und Solotanz ausgeführt werden.

Kursnummer 252-561201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Gitarre spielen lernen I
Di. 30.09.2025 17:30
Neutraubling

Schritt für Schritt werden Sie mit den wichtigsten Spieltechniken und musikalischen Gestaltungsmöglichkeiten des Melodiespiels, der Liedbegleitung und des ersten Solospiels vertraut gemacht. Nach relativ kurzer Zeit können Sie mit den ersten Akkorden, einfachen Schlag- oder Pickingmustern vertraute Folk- und Popsongs begleiten. Oder Sie machen bereits mit typischen solistischen Einsteigerstücken ganz schön Eindruck. Dabei soll auch das Zusammenspiel in der Gruppe nicht zu kurz kommen.

Kursnummer 252-550148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Gitarre spielen lernen IV
Di. 30.09.2025 18:30
Neutraubling

Neue Solostücke aus dem Pop-Blues sowie aus dem klassischen Repertoire bereichern das Programm. In der Liedbegleitung werden neue Akkorde sowie weitere Schlag- und Pickingtechniken eingeübt. Quereinsteiger:innen sind immer willkommen.

Kursnummer 252-550150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Gitarre spielen lernen für Fortgeschrittene III
Di. 30.09.2025 19:30
Neutraubling

Der Kurs wendet sich an alle, die schon einige Jahre Gitarre spielen und neue Anregungen und Herausforderungen suchen. Schwerpunkte sind die moderne Songbegleitung und das Solospiel. Sie können bei der Festlegung der Schwerpunkte und bei der Auswahl des Repertoires gerne Ihre Interessen und Wünsche einbringen. Quereinsteiger:innen sind immer willkommen.

Kursnummer 252-550157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Gitarre spielen lernen für Fortgeschrittene II
Do. 02.10.2025 18:30
Neutraubling

Schwerpunkte dieses Kurses sind nach wie vor Liedbegleitung und Solospiel. Die Bausteine Schlagmuster im Achtel- und Sechzehntelfeeling, Arpeggien, Folk- und Pop-Picking, Country-Styles, songtypisches Akkordrepertoire werden vertieft und Schritt für Schritt erweitert. Ähnliches gilt für das Solospiel: Ausgehend vom zweistimmigen Spiel und leichten Arpeggien werden Stücke aus dem klassischen, dem Folk- und Pop- sowie dem Latin-Repertoire mit steigendem Schwierigkeitsgrad erarbeitet. Quereinsteiger:innen sind immer willkommen.

Kursnummer 252-550153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Gitarre spielen lernen für Fortgeschrittene I
Do. 02.10.2025 19:30
Neutraubling

Neue Solostücke aus dem Pop-Blues sowie aus dem klassischen Repertoire bereichern das Programm. In der Liedbegleitung werden neue Akkorde sowie weitere Schlag- und Pickingtechniken eingeübt. Quereinsteiger:innen sind immer willkommen.

Kursnummer 252-550155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Der Weg zum guten Bild
Sa. 04.10.2025 10:00
Neutraubling

Das A und O eines guten Bildes ist seine Gestaltung - welcher Ausschnitt, welches Format und welche Perspektive? Selbst mit einfachen Kameras und minimalem Einsatz technischer Hilfsmittel lassen sich gute Bilder machen, wenn die Grundregeln der fotografischen Bildgestaltung beachtet werden. Lernen Sie diese kennen! Techniken wie Langzeitbelichtungen, Belichtungsreihen (HDR), Fokus-Stacking, Panorama und Astroaufnahmen sind ebenso Thema wie die Einsatzmöglichkeiten von verschiedenen Objektiven und Filtern sowie Smartphone-Apps. Um Ihren fotografischen Blick zu schärfen, werden Ihre Fotos besprochen und Tipps für eine bessere Bildgestaltung gegeben.

Kursnummer 252-540112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Pflanzenfasern spinnen Für Spinnerfahrene
Sa. 04.10.2025 14:00
Lappersdorf
Für Spinnerfahrene

Haben Sie gewusst, dass man aus Soja, Mais, Algen, Brennessel, Banane, Ananas , Minze, Bambus oder Hanf Garn spinnen kann? Es gibt sogar vegane Seide, die nicht von der Seidenraupe stammt. Sie brauchen nicht mehr stundenlang nach veganer Kleidung suchen. Spinnen Sie sie aus Ihren Lieblingsfasern Ihr eigenes veganes Garn für Ihre stilvolle Bekleidung! Voraussetzung für diesen Kurs ist das Beherrschen des Spinnens.

Kursnummer 252-527100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Einen farbenprächtigen Herbstkranz binden
Sa. 04.10.2025 15:00
Brennberg

Holen Sie die Farbenpracht des Herbstes in einen selbst gestalteten Kranz. Sie haben dafür die Auswahl aus einer Vielzahl natürlicher Materialien, die zum Trocknen geeignet sind. Lassen Sie sich inspirieren von professionellen Tipps & Tricks der Floristin Katja Schweiger! Das Endergebnis ist ein individueller, handgebundener Kranz mit einem Durchmesser von ca. 35cm. Dieser kann ebenso gut innen wie außen (z. B. als Türkranz) verwendet werden.

Kursnummer 252-523112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Süßes Wildschwein-Nadelkissen Für Kinder ab 6 J.
Sa. 11.10.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Auch in Bayern haben wir aufregende Tiere. Deshalb nähen wir in diesem Kurs ein Wildschwein, das zwar Hauer hat, aber mit seinen bunten Ohren bestimmt ganz niedlich wird. Nähmaschinen und tolle Stoffe warten auf dich. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger:innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert.

Kursnummer 252-650021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Grundlagenkurs Portraitzeichnung
Sa. 11.10.2025 14:00
Neutraubling

Entdecke die Kunst der Portraitzeichnung in unserem Grundlagenkurs – ideal für Einsteiger:innen und Neugierige. Schritt für Schritt lernst du, Proportionen, Schattierung und Ausdruck gezielt einzusetzen. Mit praktischen Übungen und individueller Anleitung entwickelst du dein zeichnerisches Können. Erwecke Gesichter zum Leben – mit Stift, Papier und deiner eigenen Handschrift.

Kursnummer 252-520039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Yoga und Tanz
Sa. 11.10.2025 14:00
Lappersdorf

Wir kombinieren die wohltuenden Übungen des Kundalini Yoga mit der Kraft von Mantras und der Freude am gemeinsamen Tanzen im Kreis. Kursinhalte: Kundalini Yoga: Du lernst verschiedene Kriyas (Übungsreihen), Atemtechniken und Meditationen kennen, die darauf abzielen, deine Energie zu aktivieren und dein Bewusstsein zu erweitern. Kreistanz: Durch geführte Kreis-Tänze fördern wir Gemeinschaft und Freude an der Bewegung. Der Kreistanz integriert Yoga, bringt Körper, Geist und Seele in Einklang und wird von kraftvollen Mantras begleitet. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre innere Kraft entdecken und auf eine spielerische Weise Körper und Geist verbinden möchten.

Kursnummer 252-410541
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Körpermeditation & Tanz im Wald
So. 12.10.2025 11:00
Altenthann

Möchtest Du mitten in der Natur den Alltag draußen lassen und wieder ganz bei Dir ankommen? Die Verbindung zwischen leichter Bewegung, Körperwahrnehmung und Natur baut Stress ab und gibt Dir ein Gefühl von Leichtigkeit, Gelassenheit und Entspannung. Genieße die heilsame Atmosphäre des Waldes mit seinen unzähligen Möglichkeiten, Kraft zu schöpfen. Über Kopfhörer wirst Du mit Musik und meditativen Impulsen begleitet. Der Kurs richtet sich an alle, die gerne in der Natur sind, sich gerne mal wieder bewegen oder einfach mal was Neues ausprobieren möchten!

Kursnummer 252-419030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Line Dance für Einsteiger:innen
Mi. 15.10.2025 20:15
Schierling

Wollten Sie schon immer mal Line Dance lernen? Wir studieren verschiedene Choreographien aus dem Country- oder Modern Line Dance zu verschiedenen Musikstilen ein. Ganz nebenbei trainieren wir Gedächtnis, Körper, Fitness und Koordination. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 252-562528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern
Fr. 17.10.2025 17:00

In unserem Workshop „Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern“ lernen Sie, wie Sie mit einfachen Falttechniken aus einem Buch ein beeindruckendes Kunstwerk schaffen können. Melanie Gaßner wählt dafür ein für Anfänger:innen geeignetes Motiv aus und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie durch geschicktes Falten Bücher in faszinierende Dekorationen verwandeln. Ob als persönliches Geschenk, als Hingucker für Ihr Zuhause oder einfach als Ausdruck Ihrer Kreativität – am Ende des Kurses halten Sie Ihr eigenes Buchkunstwerk in den Händen. Tauchen Sie ein in die Welt der Buchkunst und entdecken Sie, wie viel Schönheit und Kreativität in einem (alten) Buch stecken kann! Für diesen Kurs benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse, nur etwas Geduld, Konzentration und Genauigkeit sowie Freude am Gestalten. Geeignete Bücher stellt Ihnen die Kursleitung zur Verfügung.

Kursnummer 252-522180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Papierfalttechnik à la Paul Jackson
Mi. 22.10.2025 18:30
Lappersdorf

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Papierfalttechnik à la Paul Jackson und gestalten Sie eine einzigartige Lichtquelle in Form einer (Kerzen-) Lampe für Ihr zu Hause. Der Papierkünstler, der an mehr als 50 Hochschulen für Kunst und Design gelehrt hat und dessen Werke aus gefaltetem Papier in Museen und Galerien auf der ganzen Welt zu sehen sind, zeigt, welches Potential im Arbeiten mit Papier liegt. Mit spitzem Bleistift, Winkeldreieck und Cutter geht es an die Arbeit. Beim Falten und Lösen der zuvor getätigten Schnitte entsteht eine erste Idee des dreidimensionalen Objekts im Kopf. Beim Öffnen und Einrichten der 90-Grad-Winkel kommt dann das große „Aha“-Erlebnis. Da springen die Kanten und Ecken hervor oder weichen zurück und formen so das große Ganze. Das fertige Objekt lässt einen vor der eigenen Arbeit den Hut ziehen. Voraussetzungen für ein gutes Gelingen sind Ausdauer, Genauigkeit und Konzentrationsfähigkeit.

Kursnummer 252-522150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Silberringe de Luxe - luxuriöse Ringe mit und ohne Edelstein Für Teilnehmer:innen mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 23.10.2025 18:00
Hemau
Für Teilnehmer:innen mit und ohne Vorkenntnisse

Ringe mit Strukturen liegen nicht nur bei Eheringen im Trend, sondern sind auch bei silbernen Schmuckringen nicht mehr wegzudenken. In diesem Kurs lernen Sie neben den bekannten Hammerschlag-Oberflächen auch vielerlei andere Strukturoberflächen kennen und gestalten mit den angebotenen strukturierten oder glatten Ringbändern Ihren ganz individuellen Silberring, den Sie mit einem echten oder synthetischen Edelstein (in vielen verschiedenen Farben vorrätig) verzieren. Auch eine asymmetrische Ausgestaltung der Ringschiene, von breit nach schmal, ist möglich. Natürlich können Sie auch weiterhin die beliebten dekorativen Schmuckplatten verwenden. Ergänzend erfahren die Teilnehmenden allerlei Wissenswertes rund um Material, Werkzeuge und Design.

Kursnummer 252-521111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Square Dance (Schnupperkurs)
Fr. 24.10.2025 19:30
Neutraubling

Square Dance bringt Leute jeden Alters zusammen, ob Single oder Paar! Moderner American Square Dance ist eine geistige und körperliche Herausforderung. Es heißt zu tanzen, zu denken - und das im Team. Sich zur Musik zu bewegen, hält körperlich fit, die Anweisungen des sog. Callers spontan umzusetzen hält das Gehirn in Trab. Wenn Sie Lust auf mehr bekommen haben: Im Anschluss an die beiden Schnupperabende können Sie an 10 Abenden die weltweit standardisierten Grundlagen erlernen. Ein "Zustieg" am zweiten Schnupperabend ist problemlos möglich.

Kursnummer 252-562570
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
18.08.25 02:22:42