Skip to main content

Kultur, Kunst und Kreativität

102 Kurse

Kultur und Kreativität - der Sinn für’s Schöne


Kulturelle Bildung bereichert! Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und macht Spaß. Sie ist elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Und damit unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.

Die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kultur und Kreativität ist für jeden Menschen von prägender Bedeutung. Sie beeinflusst die sinnliche Wahrnehmung, die kreativen Fertigkeiten und die Ausdrucksfähigkeit, schafft wichtige Grundlagen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und vermittelt Traditionen, Kenntnisse und Werte, die eine Gesellschaft erst lebenswert machen.


Für die Volkshochschule Regensburger Land e.V. ist kulturelle Bildung ein selbstverständlicher Teil unseres Angebots. Wir ermöglichen es allen, Wissen und Fähigkeiten in diesem Programmbereich zu günstigen Preisen und frei von Zugangsvoraussetzungen zu erwerben und so ihr künstlerisches und gestalterisches Potential zu entwickeln, neue Erfahrungsräume zu erschließen und /oder sich künstlerisch-kulturelles Wissen anzueignen.

Die Angebotspalette in diesem Semester umfasst Kurse und Seminare in den unterschiedlichsten Bereichen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern. Werden Sie kreativ!


Bitte beachten Sie:

Unsere Kursleiter*innen kaufen - häufig sehr teures - Material ein. Sie tun dies im Vertrauen darauf, dass niemand verspätet absagt oder dem Kurs fernbleibt. Für den Fall, dass dies doch einmal unumgänglich ist, haben Sie sicher Verständnis dafür, dass dann zuzüglich zur Kursgebühr auch die Materialkosten fällig werden.

Sie können das Material nach dem Kurs bei den Kursleiter*innen abholen.


Kreative Köpfe gesucht!

Wenn Sie künstlerisch, kunsthandwerklich unterwegs sind und Ihre kreativen Ideen gerne weitergeben möchten, dann sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Telefon 09401 525511

Wir sorgen für Ihre erwachsenenpädagogische Weiterbildung, wenn Sie uns Ihre Fachkenntnisse zur Verfügung stellen.

Kurse nach Themen

Loading...
Tanz dich schlank & frei!
Di. 12.09.2023 20:15
Neutraubling

Ein Angebot für Frauen, die JA! zu einem neuen Körpergefühl sagen, die Freude an Bewegung (nicht an Leistung) haben. Nach dem tänzerischen Aufwärmen werden kleine Choreografien einstudiert. Yoga und Pilates-Übungen ergänzen das Training. Eine abschließende Entspannungsphase bringt Körper und Geist zur Ruhe. "Tanz dich schlank & frei!" bringt Sie in Schwung, baut Stress ab und fördert nebenbei auch die Gewichtsreduktion. Um teilnehmen zu können, sollten Sie Erfahrungen im Tanz oder tanzähnlichen Sportarten haben.

Kursnummer 232-562530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Berenika Kmiec
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Line Dance (Anfänger*innen - Level 1)
Mi. 13.09.2023 17:30
Lappersdorf

Der amerikanische Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang. Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen, für jede Altersklasse (und besonders auch für Männer) geeignet und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken!

Kursnummer 232-562520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Eva-Maria Körber
Line Dance (Fortgeschrittene Level 2)
Mi. 13.09.2023 18:30
Lappersdorf

Der amerikanische Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang. Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen, für jede Altersklasse (und besonders auch für Männer) geeignet und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken!

Kursnummer 232-562522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Eva-Maria Körber
Line Dance (Fortgeschrittene Level 3)
Mi. 13.09.2023 19:45
Lappersdorf

Der amerikanische Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang. Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen, für jede Altersklasse (und besonders auch für Männer) geeignet und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken!

Kursnummer 232-562524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Eva-Maria Körber
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 J.
Mo. 18.09.2023 14:30
Regenstauf

Kinder erleben die Welt der Musik mit ihrem Körper, ihrer Stimme, mit Instrumenten und verschiedenen Materialien. Durch Bewegung und Tanz können sich Mädchen und Jungs, ohne Begleitung der Eltern, vielseitig mit ihrem Körper ausdrücken. Über gesungene oder gesprochene Lieder, Verse und Reime machen sie wichtige Erfahrungen mit ihrer Stimme. Schwerpunkt der 45 Minuten sind: - Singen und Sprechen, - Bewegung und Tanz, - Musik hören, - elementares Instrumentalspiel (z. B. Klanghölzer, Rasseln, Trommeln, Triangeln, Xylophonen), - Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente, - szenisches Spiel und musikalische Umsetzung von Bilderbüchern.

Kursnummer 232-650080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
zuzügl. 13.50 € Materialgebühr
Dozent*in: Bettina Grünemeyer
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 J.
Mo. 18.09.2023 15:30
Regenstauf

Kinder erleben die Welt der Musik mit ihrem Körper, ihrer Stimme, mit Instrumenten und verschiedenen Materialien. Durch Bewegung und Tanz können sich Mädchen und Jungs, ohne Begleitung der Eltern, vielseitig mit ihrem Körper ausdrücken. Über gesungene oder gesprochene Lieder, Verse und Reime machen sie wichtige Erfahrungen mit ihrer Stimme. Schwerpunkt der 45 Minuten sind: - Singen und Sprechen, - Bewegung und Tanz, - Musik hören, - elementares Instrumentalspiel (z. B. Klanghölzer, Rasseln, Trommeln, Triangeln, Xylophonen), - Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente, - szenisches Spiel und musikalische Umsetzung von Bilderbüchern.

Kursnummer 232-650082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
zuzügl. 13.50 € Materialgebühr
Dozent*in: Bettina Grünemeyer
Orientalischer Tanz 50plus (Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse)
Di. 19.09.2023 10:15
Regenstauf
(Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse)

Der orientalische Tanz bietet vor allem Frauen in der zweiten Lebenshälfte die Möglichkeit, auf sinnliche, weibliche und gesunde Weise die Muskulatur des gesamten Körpers zu trainieren. Wir steigern die Koordination und Kondition sowie Balance, Haltung und Beweglichkeit. Weiche Kreis- und Wellenbewegungen erhöhen die Flexibilität der Wirbelsäule und die Beweglichkeit des Rumpfes, sanfte Schüttel-Bewegungen lockern den Beckenbereich, schlangenartige Arm- und Handbewegungen erhalten die Geschmeidigkeit der Gelenke und einfache Schrittkombinationen fördern unsere Denk- und Merkfähigkeit. Außerdem wird durch das Tanzen das Herz-Kreislauf-System gestärkt.

Kursnummer 232-561410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Lilo Haupt
Orientalischer Tanz (Mittelstufe. mind. 3 J. Tanzerfahrung)
Do. 21.09.2023 10:30
Regenstauf
(Mittelstufe. mind. 3 J. Tanzerfahrung)

Orientalischer Tanz gehört zu den ältesten Tanzformen der Welt. Die Frauen tanzten ihn ursprünglich unter sich, erlebten ihre Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Erotik. Die weichen, anmutigen Bewegungen lockern Verspannungen, fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule, trainieren die Beckenbodenmuskulatur und den gesamten Beckenbereich; längst vergessene Muskeln werden spürbar und die inneren Organe massiert. Orientalischer Tanz ist ein freier Tanz, bei dem Gefühle ausgedrückt werden können. Er fördert die persönliche Ausstrahlung und steigert das Selbstbewusstsein. Schrittfolgen können improvisiert oder als eingeübte Choreografien in Gruppen- und Solotanz ausgeführt werden.

Kursnummer 232-561200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Lilo Haupt
Orientalischer Tanz für Jugendliche ab 12 J.
Do. 21.09.2023 17:30
Regenstauf

Hier werden Choreografien und Bewegungskombinationen geübt, die es euch ermöglichen, euren ganz eigenen Stil zu finden und euch individuell auszudrücken. Großer Wert wird auf effektives Warm-Up, Stretching, Cool-Down und korrekte Haltung gelegt. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz!

Kursnummer 232-650120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Lilo Haupt
Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene, mind. 4 Jahre Tanzerfahrung)
Do. 21.09.2023 18:45
Regenstauf
(Fortgeschrittene, mind. 4 Jahre Tanzerfahrung)

Orientalischer Tanz gehört zu den ältesten Tanzformen der Welt. Die Frauen tanzten ihn ursprünglich unter sich, erlebten ihre Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Erotik. Die weichen, anmutigen Bewegungen lockern Verspannungen, fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule, trainieren die Beckenbodenmuskulatur und den gesamten Beckenbereich; längst vergessene Muskeln werden spürbar und die inneren Organe massiert. Orientalischer Tanz ist ein freier Tanz, bei dem Gefühle ausgedrückt werden können. Er fördert die persönliche Ausstrahlung und steigert das Selbstbewusstsein. Schrittfolgen können improvisiert oder als eingeübte Choreografien in Gruppen- und Solotanz ausgeführt werden. Aufbauend auf Grund- und Mittelstufe wird das tänzerische Repertoire erweitert. Vermittelt wird das freie Verbinden der Bewegungen durch Kombination und Variation der Tanzelemente passend zur Musik.

Kursnummer 232-561300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Lilo Haupt
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 22.09.2023 12:55
Brennberg

Einzelunterricht, Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer 232-650095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
pro 30 Minuten, 96 € pro 20 Minuten
Dozent*in: Zenon Warcholinski
Keyboard / Akkordeon / Gitarre Für Erwachsene
Fr. 22.09.2023 13:25
Brennberg
Für Erwachsene

Erlernen Sie bei uns das Musikinstrument Ihrer Wahl! Wir bieten Instrumental-Einzelunterricht als 10er-Paket für folgende Instrumente an: Keyboard, Akkordeon, Gitarre. Der Unterrichtseinstieg ist jederzeit möglich.

Kursnummer 232-550160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
pro 30 Minuten, 96 € pro 20 Minuten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Zenon Warcholinski
Latino Dance Style
Sa. 23.09.2023 10:00
Lappersdorf

Haben Sie Lust, die Leidenschaft und Energie lateinamerikanischer Tänze zu erleben, allein oder als Paar? In unserem Latino Dance Style-Kurs lernen Sie in kleinen Choreografien verschiedene Tänze kennen, die Ihren Körper in Bewegung und Ihr Herz zum Tanzen bringen: Salsa, Bachata, Merengue, Reggaetón, Cumbia, Samba und sogar einige afro-peruanische Rhythmen. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Jede und jeder ist willkommen! Das wichtigste „Mitbringsel“ ist jede Menge Lust, sich zu amüsieren, zu entspannen und gleichzeitig Koordination, Kondition und Rhythmus zu verbessern. Jannira Gutierrez freut sich darauf, mit Ihnen zu tanzen!

Kursnummer 232-562540
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Jannira Gutierrez Quispe
Gitarre spielen lernen für Fortgeschrittene II
Di. 26.09.2023 18:30
Neutraubling

Schwerpunkte dieses Kurses sind nach wie vor Liedbegleitung und Solospiel. Die Bausteine Schlagmuster im Achtel- und Sechzehntelfeeling, Arpeggien, Folk- und Pop-Picking, Country-Styles, songtypisches Akkordrepertoire werden vertieft und Schritt für Schritt erweitert. Ähnliches gilt für das Solospiel: Ausgehend vom zweistimmigen Spiel und leichten Arpeggien werden Stücke aus dem klassischen, dem Folk- und Pop- sowie dem Latin-Repertoire mit steigendem Schwierigkeitsgrad erarbeitet. Voraussetzung: Fortgeschrittene I

Kursnummer 232-550158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Gitarre spielen lernen für Fortgeschrittene I
Di. 26.09.2023 19:45
Neutraubling

Sie spielen schon einige Jahre Gitarre und suchen neue Anregungen und Herausforderungen? Schwerpunkte sind hier die moderne Songbegleitung und das Solospiel. Sie können bei der Festlegung der Schwerpunkte und bei der Auswahl des Repertoires gerne Ihre Interessen und Wünsche einbringen. Voraussetzung: Grundkurs IV

Kursnummer 232-550156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Gitarre spielen lernen I
Do. 28.09.2023 18:30
Neutraubling

Schritt für Schritt werden Sie mit den wichtigsten Spieltechniken und musikalischen Gestaltungsmöglichkeiten des Melodiespiels, der Liedbegleitung und des ersten Solospiels vertraut gemacht. Nach relativ kurzer Zeit können Sie mit den ersten Akkorden, einfachen Schlag- oder Pickingmustern vertraute Folk- und Popsongs begleiten. Oder Sie machen bereits mit typischen solistischen Einsteigerstücken ganz schön Eindruck. Dabei soll auch das Zusammenspiel in der Gruppe nicht zu kurz kommen.

Kursnummer 232-550150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
zuzügl. 20 € für Lehrmaterial, keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Gitarre spielen lernen IV
Do. 28.09.2023 19:30
Neutraubling

Neue Solostücke aus dem Pop-Blues sowie aus dem klassischen Repertoire bereichern das Programm. In der Liedbegleitung werden neue Akkorde sowie weitere Schlag- und Pickingtechniken eingeübt. Voraussetzung: Grundkurs III

Kursnummer 232-550154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Freundschafts- und Wickelringe aus Silber
Fr. 29.09.2023 18:00
Regenstauf

Sie fertigen einen (oder mehrere) an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sog. "Freundschaftsring", oder einen aus silbernem Draht oder Bandmaterial gewickelten "Wickelring" aus echtem Silber 925 Sterling, passend für Ihre eigene Fingergröße oder die eines lieben Menschen. Sie arbeiten handwerklich mit den Werkzeugen und Techniken eines Goldschmiedes. Die Freundschaftsringe können beschriftet, individuell verziert oder mit Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. Materialkosten (ca. 7,50 € bis 40 €) werden direkt bei der Kursleiterin bezahlt.

Kursnummer 232-521110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Renate Brandel-Motzel
Hybrid: Georg Britting: Kleine Welt am Strom - Lesung im Café
Fr. 06.10.2023 19:00
Neutraubling

Anders als der Titel "Kleine Welt am Strom" suggeriert, bildet in den Geschichten Georg Brittings (1891-1964) die Donaulandschaft die wild-unheimliche Kulisse für menschliche Tragödien, die unvermutet ins Leben einbrechen. Im Mittelpunkt der Lesung steht die 1929 entstandene Erzählung "Brudermord am Altwasser", eine der frühesten deutschsprachigen Kurzgeschichten. Bei einem heimlichen Ruderausflug verschulden zwei Buben unbedacht den Tod ihres Bruders. Entdecken Sie einen Schriftsteller (wieder), der „in scheinbar idyllischen Bildern … oft unwirklich anmutende, verstörende, bisweilen groteske und erschreckende Handlungen“ entwickelt. (Wikipedia) Verwendet wird das Video-Konferenzsystem Zoom. Eine Kooperationsveranstaltung der oberpfälzer Volkshochschulen.

Kursnummer 232-140021
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Johanna Altmann
Fall in Love with Handlettering - Herbstedition Ab 15 J.
Sa. 07.10.2023 13:00
Neutraubling
Ab 15 J.

Sind Sie bereit, Ihre Kreativität zu entfesseln und ein Herbstgefühl auf Papier zu bringen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit der Handlettering- und Brushlettering-Technik die warmen und erdigen Farben des Herbstes einfangen und individuelle Kunstwerke gestalten.

Kursnummer 232-520050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
inkl. 10 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Dozent*in: Viktoria Hoffmann
Winter-Accessoires und Geschenke nähen Für Kinder ab 9 J. und Erwachsene
Sa. 07.10.2023 13:00
Lappersdorf
Für Kinder ab 9 J. und Erwachsene

Anfänger*innen und fortgeschrittene Näher*innen lernen Mützen, Schals, Handschuhe, Stulpen oder ein Stirnband zu nähen. Gemeinsam mit Mama oder Papa können auch Kinder ab 9 Jahren teilnehmen und kleine Geschenke wie Täschchen, Schals, Bucheinmerker, Schlüsselanhänger, Haargummis oder Schlafmasken nähen. Die Schnitte werden gestellt, eigene können aber auch mitgebracht werden. Einzelne Zutaten (wie z. B. Reißverschlüsse, Gummis) können bei der Kursleiterin erworben werden.

Kursnummer 232-525110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Julia Jung
Federleicht - Kreativ-heilsames Schreiben für Senior*innen
Di. 10.10.2023 10:00
Neutraubling

Denken Sie ab und an: Das müsste ich aufschreiben?! Schreiben Sie bereits oder möchten Sie einfach etwas Neues auszuprobieren? Oder etwas Altem eine neue Chance zu geben? Z. B. Ihrer Kreativität. Sie lernen verschiedenste Techniken des kreativen Schreibens kennen. Sie setzen den Stift auf das Papier und erzählen, was Sie in diesem Moment zu erzählen haben. Dabei gibt es kein richtig oder falsch und es spielt keine Rolle, ob Sie Erfahrung im Schreiben haben oder nicht. Sie können es! Sie werden überrascht sein, was aus Ihrer Feder fließt - und welch entspannenden Effekt der simple Akt des Schreibens auf Ihr Wohlbefinden haben kann. Wer mag, kann gerne eigene Schreibutensilien mitbringen. Kreative Materialien zum Ideenfinden und Gestalten der eigenen Texte sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232-530012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
inkl. Materialgebühr
Dozent*in: Nina Heinisch
Vom Suchen und Finden - Kreative Schreibwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene (16 - 26 J.)
Mi. 11.10.2023 18:00
Neutraubling

Suchst du etwas, von dem du noch nicht weißt, was es ist? Eine Lösung für ein Problem? Oder etwas ganz tief in dir drinnen? Schreiben kann ein Werkzeug sein, sich selbst näher zu kommen und Antworten auf so manche Frage zu finden. Lerne die Techniken des kreativen Schreibens kennen und lass deiner Kreativität freien Lauf! Du wirst Geschichten schreiben, von denen du vielleicht selbst überrascht sein wirst. Und ohne es bewusst zu wollen, findest du eventuell in deinen eigenen Worten das, wonach du gesucht hast. Probiere es aus, du brauchst nur Stift und Papier - denn schreiben kann jeder. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Wer mag, kann gerne eigene Schreibutensilien mitbringen. Kreative Materialien zum Ausprobieren, Ideenfinden und Gestalten der eigenen Texte sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232-530014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
inkl. Materialgebühr
Dozent*in: Nina Heinisch
Sing mit, bleib fit - Singen für Junggebliebene
Mi. 11.10.2023 18:00

Singen in Gemeinschaft macht glücklich und hält gesund! Sie würden gerne zusammen mit anderen singen und Ihre Stimme ausprobieren, sind aber bisher nur unter der Dusche mutig? Geben Sie sich einen Ruck und entdecken Sie, wie wohltuend es ist, die eigene Stimme zum Klingen zu bringen. Das Programm reicht von schwungvollen Kanons über Volkslieder bis zum Swing. Je nach Gruppenzusammensetzung wird zwei- oder dreistimmig gesungen, wobei eine Klavierbegleitung Hilfestellung bietet. Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind nicht erforderlich, sondern nur die Lust am mehrstimmigen Singen.

Kursnummer 232-550105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Julia Forster
Orientalischer Tanz (Mittelstufe, mind. 2 J. Tanzerfahrung)
Mi. 11.10.2023 18:45
Regenstauf
(Mittelstufe, mind. 2 J. Tanzerfahrung)

Orientalischer Tanz gehört zu den ältesten Tanzformen der Welt. Die Frauen tanzten ihn ursprünglich unter sich, erlebten ihre Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Erotik. Die weichen, anmutigen Bewegungen lockern Verspannungen, fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule, trainieren die Beckenbodenmuskulatur und den gesamten Beckenbereich; längst vergessene Muskeln werden spürbar und die inneren Organe massiert. Orientalischer Tanz ist ein freier Tanz, bei dem Gefühle ausgedrückt werden können. Er fördert die persönliche Ausstrahlung und steigert das Selbstbewusstsein. Schrittfolgen können improvisiert oder als eingeübte Choreografien in Gruppen- und Solotanz ausgeführt werden.

Kursnummer 232-561204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Kathrin Trieb
Grundlagen der (digitalen) Fotografie
Sa. 14.10.2023 09:00
Neutraubling

Sie besitzen eine Digitalkamera und möchten deren fotografischen Möglichkeiten kennenlernen bzw. künftig mehr als nur einfache Schnappschüsse machen. Dann ist dies genau der richtige Kurs für Sie! Fotografieren ist Malerei mit Licht, dafür stehen unterschiedliche Techniken zur Verfügung. Belichtungsprogramme (Voll-, Zeit- und Blendenautomatik, manuell) und verschiedene Methoden der Belichtungsmessung (Spot-, Mehrfeld-, mittelbetonte Messung) sowie der gezielte Einsatz von Schärfentiefe ermöglichen es, Ihr „Gemälde“ individuell zu kreieren. Das hierfür nötige Wissen über die Technik der Kamera und Objektive erlernen Sie in diesem Seminar. Egal, ob Sie ein Smartphone, eine Kompakt-, Bridge-, spiegellose oder Spiegelreflexkamera nutzen, die Grundlagen der Belichtung sind identisch. Das Verständnis der Zusammenhänge von Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit ermöglicht es Ihnen, in den Prozess der Belichtung kreativ einzugreifen und sich nicht nur auf die Automatik zu verlassen.

Kursnummer 232-540110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Manfred Härtl
Modellieren mit Ton für Kinder von 5 - 7 J. Wir bauen eine Höhle
Sa. 14.10.2023 10:00
Neutraubling
Wir bauen eine Höhle

Für unsere Lieblingstiere bauen wir Höhlen aus Ton und gestalten sie nach unseren Vorstellungen. Die Tiere besuchen sich vielleicht gegenseitig in ihrer Höhle und feiern gemeinsam ein Herbstfest. Der Vormittag bietet Kindern die Möglichkeit großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt.

Kursnummer 232-650060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
inkl. Materialgebühr
Dozent*in: Christa Scherm
Modellieren mit Ton für Kinder von 7 - 9 J. Wir gestalten eine Landschaft
Sa. 14.10.2023 12:30
Neutraubling
Wir gestalten eine Landschaft

Zusammen gestalten wir eine Landschaft, so wie sie uns gefällt. Vielleicht kommt ein Bagger und gräbt eine neuen Weg? Wir säen Pflanzen aus, bauen Häuser oder wir sammeln Nüsse für die dort lebenden Eichhörnchen. Es kommt ein Herbststurm auf, die Landschaft bewegt sich und wird vielleicht zu einem großen Berg. Können wir noch etwas retten? Jedes Kind darf ein Erinnerungsstück aus der Landschaft mitnehmen. Der Kurs bietet Kindern die Möglichkeit großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt.

Kursnummer 232-650062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
inkl. Materialgebühr
Dozent*in: Christa Scherm
Monatliches Nähvergnügen
Sa. 14.10.2023 13:00
Lappersdorf

Sie haben unter der Woche neben Arbeit und Familie nur wenig Zeit, sich dem Nähen zu widmen? Dann nähen Sie doch am Samstag in der vhs-Werkstatt in netter Atmosphäre, unter fachkundiger Anleitung und nach Ihren eigenen Vorstellungen - Sie bringen die Ideen und das Material mit, Julia Jung hilft bei der Umsetzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Begonnenes fertig zu stellen oder Neues in Angriff zu nehmen. Einzige Voraussetzung für diese entspannte Schneiderrunde ist, dass Sie Grundkenntnisse im Nähen haben.

Kursnummer 232-525101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Julia Jung
Stapel-, Spiel- und Spitzenringe aus Silber
Fr. 20.10.2023 18:00
Wörth

Tragen Sie mehrere schmale Ringe mit unterschiedlicher Oberflächenoptik "gestapelt" an einem Finger. Dauerbrenner sind auch Spielringe, bei denen sich ein, zwei oder drei schmale Ringe locker sitzend auf einem breiteren Ring drehen lassen. Fein wie der Schmuck von Feen und Elfen sind die Ringe aus zartem Galerieband in durchbrochener filigraner Spitzenoptik. Anfallende Materialkosten (Stapel- und Spitzenringe je Ring ab 7,50 €, Spielringe ab 37,50 €) sind bei der Kursleiterin zu entrichten.

Kursnummer 232-521112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
keine Ermäßigung
Dozent*in: Renate Brandel-Motzel
Samstagsatelier: Aquarell - Landschaft
Sa. 21.10.2023 10:00
Neutraubling

In unserem Samstagsatelier dreht sich alles um die Aquarellmalerei, eine Technik, die für ihre Leichtigkeit, Transparenz und fließenden Farbverläufe bekannt ist. Es versteht sich als Experimentierraum für alle, die ein wenig Erfahrung im Umgang mit Aquarellfarben haben und mehr zu Maltechnik und Pinselführung sowie zum Einsatz der Farben lernen wollen. Jeder Termin ist einem Thema gewidmet, das Sie Schritt für Schritt umsetzen. Eine abschließende Besprechung der erstellten Aquarelle mit individuellen Verbesserungsvorschlägen eröffnet neue Perspektiven.

Kursnummer 232-520031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Cornelia Dändler-Bauer
Didgeridoo - Spielkurs
Sa. 21.10.2023 10:00
Wörth a. d. Donau

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieses traditionellen australischen Musikinstruments und entdecken Sie seine einzigartigen Klänge und Rhythmen. Sie lernen Anblastechniken, Zirkuläratmung und das Erzeugen verschiedener Tierklänge. Durch den gezielten Einsatz von Zwerchfell, Zunge, Lippen und Kehlkopf können verschiedenste Klangeffekte erzielt werden. Das Musizieren mit dem Didgeridoo ist ein ausgezeichnetes Training für Hals, Mund und Atemmuskulatur und kann deshalb Schnarchen und auch das weit verbreitete Schlafapnoe-Syndrom (nächtliche Atemstillstände) bessern. Für den Kurs bringt der Kursleiter besonders leicht zu spielende Anfänger-Didgeridoos mit, die auch günstig erworben werden können. Natürlich können Sie auch gerne ihr eigenes Didgeridoo mitbringen.

Kursnummer 232-550120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Hans Kreuzer
Halloween-Fledermaus Für Kinder ab 6 J.
Sa. 21.10.2023 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Halloween steht vor der Tür! Näht eine "schrecklich" witzige Fledermaus und holt euch ein gruselige Halloween-Dekoration nach Hause. Nähmaschinen und passende Stoffe warten auf dich.

Kursnummer 232-650020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,50
inkl. 14.50 € Materialgebühr
Dozent*in: Natalie Malkrab
Patchwork-/Quiltkurs: Wie kommt das Bild auf den Stoff?
Sa. 21.10.2023 11:00
Lappersdorf

Um Erinnerungsquilts zu gestalten oder mit grafischen Elementen zu arbeiten, kann es notwendig werden, Texte oder Papierbilder auf das Quilttop zu transferieren. Sie lernen hier verschiedene Methoden kennen, um Fotos, Texte oder Ausschnitte aus Zeitungen/Zeitschriften auf Stoff zu übertragen. Sogar schöne Motive auf dünnen Plastiktüten finden ihren Weg auf die Stoffoberfläche. Fantasievoll benäht und/oder bestickt, entsteht unter Ihren Händen ein textiles Objekt zwischen Kunst und Handwerk. Dieser Kurs eignet sich für Einsteiger*innen und erfahrene Patchworkbegeisterte gleichermaßen. Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn eine ausführliche Materialliste.

Kursnummer 232-525200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Birgit Ring
Holzlöffel schnitzen - step-by-step
Sa. 21.10.2023 15:00
Alteglofsheim

Vom Stück Holz zum selbst geschnitzten Löffel. Roland Greiner zeigt Ihnen, wie das geht. Ein Holzlöffel ist leicht, stabil und ein Must have in jeder Küche. Bei richtiger Pflege hält er ein Leben lang und kann von Generation zu Generation weitergegeben werden. Teilnehmende im Alter von 14 - 16 J. benötigen eine Begleitperson. Inhalt: - Holz- und Werkzeugkunde - Sicherheit beim Umgang mit Schnitzwerkzeugen - Schnitztechniken mit Beil, Rund- und Schnitzmesser - Nachbehandlung des Holzes (Ölen; Färben mit Tee oder Kaffee etc.) Alle notwendigen Materialien und Werkzeuge (Löffelholz, Hackstöcke, Beile, Rundmesser, Schnitzmesser) werden gestellt.

Kursnummer 232-522110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
inkl. Material und Werkzeugnutzung, keine Ermäßigung
Dozent*in: Roland Greiner
Community Singing - Kultur durch Gesang erleben
So. 22.10.2023 11:00
Neutraubling

In diesem Sonntagsworkshop treffen wir uns zum gemeinschaftlichen Singen. Der besondere Fokus liegt hierbei auf dem Erkunden der eigenen Stimme, Mehrstimmigkeit und dem Eintauchen in verschiedene Gesangskulturen. Es werden einfache traditionelle und rituelle Lieder aus dem Balkan, Nord- und Osteuropa, Mitteleuropa, Afrika und dem indigenen Amerika gelernt. Das Ganze wird umrahmt mit Übungen aus der Stimmbildung. Den Regionen entsprechend begleitet die Leitung die Lieder mit der Gitarre, einer traditionellen Zither aus Lettland, einem indisches Harmonium und Kleinpercussion. Großer Wert wird hierbei auf Kultursensibilität gelegt und die Teilnehmer erfahren den historischen, sprachlichen und kulturellen Hintergrund der ausgewählten Lieder. Menschen jeden Alters - egal ob Anfänger*innen, erfahrene Chor- oder Duschsänger*innen oder einfach alle, die Lust haben etwas Neues auszuprobieren, sind eingeladen.

Kursnummer 232-550108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Xenia Twarz
Nähen eines eleganten Weihnachts- oder Silvester-Outfits
Do. 26.10.2023 18:00
Neutraubling

Nähen Sie ein elegantes Outfit für die kommenden Feiertage! Egal, ob ein festliches Kleid oder ein Overall - für die anstehenden Feiern darf es ruhig etwas mehr an Glanz und Glamour sein. Wir verwenden einen Fertigschnitt bzw. ein Schnittmuster, das auf Ihre Konfektionsgröße angepasst wird. Durch Ihre eigene Kreativität entstehen Unikate, auf die Sie stolz sein können und die Ihnen wirklich passen. Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer*innen.

Kursnummer 232-525116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Heidi Wilfling
Workshop Seifen sieden: Vitamine-Tanken
Sa. 28.10.2023 14:00
Schierling

Sie schätzen Naturkosmetik, haben sie bislang aber noch nicht selbst angefertigt. Wie unproblematisch das geht, zeigt Ihnen Verena Marterer. Aus Pflanzenölen und ätherischen Düften sieden Sie die leuchtend orangefarbene Seife „Vitamine-tanken.“ Das Waschstück, das frisches Aussehen verleiht und die Haut super versorgt, kommt ganz ohne Palmöl, Plastik und Konservierungsstoffe aus. Wichtig: Allergien und Unverträglichkeiten bitte vorher unter marterer-verena@web.de angeben.

Kursnummer 232-523144
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
inkl. 10 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Dozent*in: Verena Marterer
Basic scetching
Di. 07.11.2023 19:00
Lappersdorf

Hier lernen Sie, spontan zu zeichnen und ein Gespür für Komposition und Proportionen zu entwickeln. Unabhängig von Ihren bisherigen zeichnerischen Erfahrungen werden Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten verbessern und lernen, Landschaften und Stillleben auf eine schnelle und intuitive Weise einzufangen. So entstehen sehr dynamische und ausdrucksstarke Zeichnungen.

Kursnummer 232-520035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Gerd Seidel
Tanz dich schlank & frei!
Di. 07.11.2023 20:15
Neutraubling

Ein Angebot für Frauen, die JA! zu einem neuen Körpergefühl sagen, die Freude an Bewegung (nicht an Leistung) haben. Nach dem tänzerischen Aufwärmen werden kleine Choreografien einstudiert. Yoga und Pilates-Übungen ergänzen das Training. Eine abschließende Entspannungsphase bringt Körper und Geist zur Ruhe. "Tanz dich schlank & frei!" bringt Sie in Schwung, baut Stress ab und fördert nebenbei auch die Gewichtsreduktion. Um teilnehmen zu können, sollten Sie Erfahrungen im Tanz oder tanzähnlichen Sportarten haben.

Kursnummer 232-562531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Berenika Kmiec
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Loading...
28.09.23 22:21:42