Skip to main content

Kultur, Kunst und Kreativität

54 Kurse

Kultur und Kreativität - der Sinn für’s Schöne


Kulturelle Bildung bereichert! Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und macht Spaß. Sie ist elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Und damit unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.

Die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kultur und Kreativität ist für jeden Menschen von prägender Bedeutung. Sie beeinflusst die sinnliche Wahrnehmung, die kreativen Fertigkeiten und die Ausdrucksfähigkeit, schafft wichtige Grundlagen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und vermittelt Traditionen, Kenntnisse und Werte, die eine Gesellschaft erst lebenswert machen.


Für die Volkshochschule Regensburger Land e.V. ist kulturelle Bildung ein selbstverständlicher Teil unseres Angebots. Wir ermöglichen es allen, Wissen und Fähigkeiten in diesem Programmbereich zu günstigen Preisen und frei von Zugangsvoraussetzungen zu erwerben und so ihr künstlerisches und gestalterisches Potential zu entwickeln, neue Erfahrungsräume zu erschließen und /oder sich künstlerisch-kulturelles Wissen anzueignen.

Die Angebotspalette in diesem Semester umfasst Kurse und Seminare in den unterschiedlichsten Bereichen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern. Werden Sie kreativ!


Bitte beachten Sie:

Unsere Kursleiter*innen kaufen - häufig sehr teures - Material ein. Sie tun dies im Vertrauen darauf, dass niemand verspätet absagt oder dem Kurs fernbleibt. Für den Fall, dass dies doch einmal unumgänglich ist, haben Sie sicher Verständnis dafür, dass dann zuzüglich zur Kursgebühr auch die Materialkosten fällig werden.

Sie können das Material nach dem Kurs bei den Kursleiter*innen abholen.


Kreative Köpfe gesucht!

Wenn Sie künstlerisch, kunsthandwerklich unterwegs sind und Ihre kreativen Ideen gerne weitergeben möchten, dann sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Telefon 09401 525511

Wir sorgen für Ihre erwachsenenpädagogische Weiterbildung, wenn Sie uns Ihre Fachkenntnisse zur Verfügung stellen.

Kurse nach Themen

Loading...
Orientalischer Tanz 50plus (Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse)
Di. 07.01.2025 10:15
Regenstauf
(Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse)

Der orientalische Tanz bietet vor allem Frauen in der zweiten Lebenshälfte die Möglichkeit, auf sinnliche, weibliche und gesunde Weise die Muskulatur des gesamten Körpers zu trainieren. Wir steigern die Koordination und Kondition sowie Balance, Haltung und Beweglichkeit. Weiche Kreis- und Wellenbewegungen erhöhen die Flexibilität der Wirbelsäule und die Beweglichkeit des Rumpfes, sanfte Schüttel-Bewegungen lockern den Beckenbereich, schlangenartige Arm- und Handbewegungen erhalten die Geschmeidigkeit der Gelenke und einfache Schrittkombinationen fördern unsere Denk- und Merkfähigkeit. Außerdem wird durch das Tanzen das Herz-Kreislauf-System gestärkt.

Kursnummer 242-561412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Lilo Haupt
Gitarre spielen lernen II
Di. 07.01.2025 18:30
Neutraubling

Die Grundkenntnisse werden vertieft und erweitert. Voraussetzung: Grundkurs oder Kenntnisse der Grundakkorde, Melodiespiel in der 1. Lage, einfaches Solospiel mit leeren Basssaiten.

Kursnummer 242-550151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
zuzügl. 20 € für Lehrmaterial, keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Gitarre spielen lernen für Fortgeschrittene III
Di. 07.01.2025 19:30
Neutraubling

Der Kurs wendet sich an alle, die schon einige Jahre Gitarre spielen und neue Anregungen und Herausforderungen suchen. Schwerpunkte sind die moderne Songbegleitung und das Solospiel. Sie können bei der Festlegung der Schwerpunkte und bei der Auswahl des Repertoires gerne Ihre Interessen und Wünsche einbringen. Voraussetzung: Fortgeschrittene II

Kursnummer 242-550159
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Linedance (Best ager)
Mi. 08.01.2025 17:30
Lappersdorf

Sie gehören zur Generation 60+ und suchen eine wöchentliche Tanzgelegenheit? Sie möchten Ihre koordinativen Fähigkeiten, Ihre Balance und Ihre räumliche Orientierung trainieren? Sie möchten etwas für Ihre körperliche und geistige Fitness tun, aber Kraft- oder Ausdauersport ist Ihnen zu langweilig? Sie lieben Musik und Tanz? Sie haben keine Lust auf Paartanz oder haben keine/n Tanzpartner:in? Dann sind unsere Line Dance-Kurse genau das Richtige für Sie! Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken!

Kursnummer 242-562521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Linedance (Anfänger:innen mit Grundkenntnissen)
Mi. 08.01.2025 18:30
Lappersdorf

Der amerikanische Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang. Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen, für jede Altersklasse (und besonders auch für Männer) geeignet und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken!

Kursnummer 242-562523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Linedance (Fortgeschrittene - Level 2 & 3)
Mi. 08.01.2025 19:45
Lappersdorf

Der amerikanische Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang. Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen, für jede Altersklasse (und besonders auch für Männer) geeignet und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken!

Kursnummer 242-562525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Orientalischer Tanz (Mittelstufe. mind. 3 J. Tanzerfahrung)
Do. 09.01.2025 10:30
Regenstauf
(Mittelstufe. mind. 3 J. Tanzerfahrung)

Orientalischer Tanz gehört zu den ältesten Tanzformen der Welt. Die Frauen tanzten ihn ursprünglich unter sich, erlebten ihre Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Erotik. Die weichen, anmutigen Bewegungen lockern Verspannungen, fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule, trainieren die Beckenbodenmuskulatur und den gesamten Beckenbereich; längst vergessene Muskeln werden spürbar und die inneren Organe massiert. Orientalischer Tanz ist ein freier Tanz, bei dem Gefühle ausgedrückt werden können. Er fördert die persönliche Ausstrahlung und steigert das Selbstbewusstsein. Schrittfolgen können improvisiert oder als eingeübte Choreografien in Gruppen- und Solotanz ausgeführt werden.

Kursnummer 242-561202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Lilo Haupt
Gitarre spielen lernen IV
Do. 09.01.2025 18:30
Neutraubling

Neue Solostücke aus dem Pop-Blues sowie aus dem klassischen Repertoire bereichern das Programm. In der Liedbegleitung werden neue Akkorde sowie weitere Schlag- und Pickingtechniken eingeübt. Voraussetzung: Grundkurs III

Kursnummer 242-550155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
zuzügl. 20 € für Lehrmaterial, keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene, mind. 4 Jahre Tanzerfahrung)
Do. 09.01.2025 18:45
Regenstauf
(Fortgeschrittene, mind. 4 Jahre Tanzerfahrung)

Orientalischer Tanz gehört zu den ältesten Tanzformen der Welt. Die Frauen tanzten ihn ursprünglich unter sich, erlebten ihre Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Erotik. Die weichen, anmutigen Bewegungen lockern Verspannungen, fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule, trainieren die Beckenbodenmuskulatur und den gesamten Beckenbereich; längst vergessene Muskeln werden spürbar und die inneren Organe massiert. Orientalischer Tanz ist ein freier Tanz, bei dem Gefühle ausgedrückt werden können. Er fördert die persönliche Ausstrahlung und steigert das Selbstbewusstsein. Schrittfolgen können improvisiert oder als eingeübte Choreografien in Gruppen- und Solotanz ausgeführt werden. Aufbauend auf Grund- und Mittelstufe wird das tänzerische Repertoire erweitert. Vermittelt wird das freie Verbinden der Bewegungen durch Kombination und Variation der Tanzelemente passend zur Musik.

Kursnummer 242-561302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Lilo Haupt
Gitarre spielen lernen für Fortgeschrittene II
Do. 09.01.2025 19:30
Neutraubling

Schwerpunkte dieses Kurses sind nach wie vor Liedbegleitung und Solospiel. Die Bausteine Schlagmuster im Achtel- und Sechzehntelfeeling, Arpeggien, Folk- und Pop-Picking, Country-Styles, songtypisches Akkordrepertoire werden vertieft und Schritt für Schritt erweitert. Ähnliches gilt für das Solospiel: Ausgehend vom zweistimmigen Spiel und leichten Arpeggien werden Stücke aus dem klassischen, dem Folk- und Pop- sowie dem Latin-Repertoire mit steigendem Schwierigkeitsgrad erarbeitet. Voraussetzung: Fortgeschrittene I

Kursnummer 242-550157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 10.01.2025 12:55
Brennberg

Einzelunterricht, Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer 242-650098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
pro 30 Minuten, 96 € pro 20 Minuten
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 10.01.2025 13:25
Brennberg

Erlernen Sie bei uns das Musikinstrument Ihrer Wahl! Wir bieten Instrumental-Einzelunterricht als 10er-Paket für folgende Instrumente an: Keyboard, Akkordeon, Gitarre. Der Unterrichtseinstieg ist jederzeit möglich.

Kursnummer 242-550163
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
pro 30 Minuten, 96 € pro 20 Minuten, keine Ermäßigung
Blockflöte für Fortgeschrittene ab 6 J.
Mo. 13.01.2025 14:30
Regenstauf

Kinder, die bereits ein Jahr lang Blockflöte spielen, können diesen Kurs für Fortgeschrittene besuchen. Hier wird in einer Kleingruppe auf bisherigen Kenntnissen aufgebaut. Das Erlernen der Noten und Griffe wird fortgesetzt. Im Vordergrund steht das gemeinsame Musizieren in der Gruppe, zweistimmiges Flötenspiel ist ein Schwerpunkt. Gespielt wird mit einer Sopranblockflöte mit barocker Griffweise.

Kursnummer 242-650094
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,50
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 J.
Mo. 13.01.2025 15:30
Regenstauf

Kinder erleben die Welt der Musik mit ihrem Körper, ihrer Stimme, mit Instrumenten und verschiedenen Materialien. Durch Bewegung und Tanz können sich Mädchen und Jungs, ohne Begleitung der Eltern, vielseitig mit ihrem Körper ausdrücken. Über gesungene oder gesprochene Lieder, Verse und Reime machen sie wichtige Erfahrungen mit ihrer Stimme. Schwerpunkt der 45 Minuten sind: - Singen und Sprechen, - Bewegung und Tanz, - Musik hören, - elementares Instrumentalspiel (z. B. Klanghölzer, Rasseln, Trommeln, Triangeln, Xylophonen), - Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente, - szenisches Spiel und musikalische Umsetzung von Bilderbüchern. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 242-650084
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
zuzügl. 13.50 € für Musikbuch, kein Kurs am 03.03.
Schreinerkurs für Frauen (klappbarer Beistelltisch)
Mi. 15.01.2025 18:00
Neutraubling

Ideal neben dem Sofa oder dem Gästebett: der selbstgebaute, klappbare Beistelltisch aus einheimischem Massivholz (38 cm hoch, 29 x 27 cm Grundfläche). Blitzschnell aufgestellt, groß genug für Lieblingslektüre, Smartphone, Weinglas... und handlich klein beim Transport. Ein Kleinmöbel mit Potenzial - handmade! Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse beim Umgang mit Pendelstichsäge, Bohrmaschine und Akkuschrauber sowie typische Arbeitsgänge wie exaktes Zuschneiden, Dübeln und Verschrauben. Zudem gibt es professionelle Tipps zum Schleifen und zur Oberflächenbehandlung. Alle Arbeitsschritte werden ausführlich erklärt, es sind keine Grundkenntnisse nötig!

Kursnummer 242-522100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
zuzügl. 29 € Materialkosten (werden im Kurs bezahlt), keine Ermäßigung
Zauberworkshop für Kinder - Anfänger Für Zauberlehrlinge von 8 - 12 J.
Sa. 18.01.2025 09:00
Neutraubling
Für Zauberlehrlinge von 8 - 12 J.

Zaubern lernen mit Spaß! Gemeinsam erlernen wir ein magisches Kunststück, mit dem du deine Eltern und Freunde verblüffen kannst und sie zum Staunen bringst. Sandra Schäffler ist als professionelle Zauberin bereits bei Veranstaltungen mit 25000 Teilnehmer:innen aufgetreten. Du lernst von ihr, wie du am besten auf einer Bühne stehst und dein Publikum in deinen Bann ziehst.

Kursnummer 242-650300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
zuzügl. ca. 15€ Materialkosten (werden im Kurs bezahlt), keine Ermäßigung
EinzigArtig - Entdecke deine Kreativität!
Sa. 18.01.2025 10:00
Lappersdorf

Beuys behauptet…“jeder ist ein Künstler“. In jedem von uns sprudelt eine unerschöpfliche Quelle der Kreativität! Man muss sich den Weg in die Freiheit der Kreativität nur erst mal finden. Geistige Beweglichkeit, Neugierde, unser Gedächtnis braucht Inspirationen, neue Wege und Gedanken! Das Geheimnis: Man nehme die Vielfalt musischer Quellen, je eine Handvoll Theater, Musik, Tanz, Literatur, Schreib- und Malwerkzeug, vermische es spielerisch, ohne Trennung von richtig und falsch mit ein paar Kreativtechniken, gebe ihm Raum und Zeit bis sich die festgefahrenen Denkautobahnen auflösen und deine Phantasie Ideenblitze generiert. Das Ziel: Von Neuem inspiriert trauen wir uns an ein eigenes kreatives Werk.

Kursnummer 242-520001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
keine Ermäßigung
Aquarell-Samstagsatelier: Wir holen den Winter ins Atelier
Sa. 18.01.2025 10:00
Neutraubling

Der Schnee ist unser Thema! Wir üben das Freilassen der weißen Schneeflächen sowie das gekonnte Schattensetzen. Lernen Sie mit Aquarellfarben frisch, klar und leuchtend darzustellen und mit dem Verlaufen der Farben unerwartete, schöne Übergänge und Farbmischungen zu entwickeln. Schritt für Schritt werden unter Anleitung von Cornelia Dändler-Bauer die jeweiligen Arbeitsschritte anhand eines Motivs gezeigt und unterschiedliche Mal- und Pinselführungen sowie der Einsatz der Farben erklärt. Pro Termin wird ein Motiv angeboten. Dies verspricht einen großen Lerneffekt; es kann jedoch ebenso eine eigene Bildvorlage gewählt werden. Ziel ist es, mit Freude und Ernsthaftigkeit, ausdrucksstarke Aquarelle zu malen. Die Kursdauer ist so gewählt, dass es möglich ist, ein Bild fertig zu stellen. Abschließend findet die Bildbesprechung statt. Die unterschiedlichen Bildergebnisse sind immer wieder überraschend und man erhält neue Ideen, ein Motiv umzusetzen. Angesprochen sind Aquarellist:innen mit ein wenig Erfahrung; wir können uns gegenseitig helfen, einen neuen Blickwinkel einzunehmen. Lassen Sie sich inspirieren und gewinnen Sie einen neuen Spielraum zum Experimentieren.

Kursnummer 242-520034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
keine Ermäßigung
Armstulpen aus Wollfilz nähen Für Kinder ab 6 J.
Sa. 18.01.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Der Winter ist da - damit wir nicht frieren müssen, nähen wir für die kalte Jahreszeit Armstulpen aus Wollfilz. Natürlich kannst du dir solche kaufen, aber selbst genäht sind sie etwas Besonderes. Das Material und Nähmaschinen werden von der Kursleiterin mitgebracht. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger*innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert. Nähmaschinen werden gestellt.

Kursnummer 242-650028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
inkl. 15 € Materialkosten
Monatliches Nähvergnügen
Sa. 18.01.2025 13:00
Lappersdorf

Sie haben unter der Woche neben Arbeit und Familie nur wenig Zeit, sich dem Nähen zu widmen? Dann nähen Sie doch am Samstag in der vhs-Werkstatt in netter Atmosphäre, unter fachkundiger Anleitung und nach Ihren eigenen Vorstellungen - Sie bringen die Ideen und das Material mit, Julia Jung hilft bei der Umsetzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Begonnenes fertig zu stellen oder Neues in Angriff zu nehmen. Einzige Voraussetzung für diese entspannte Schneiderrunde ist, dass Sie Grundkenntnisse im Nähen haben.

Kursnummer 242-525103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Julia Jung
Workshop Seifen sieden: Vitamine-Tanken
So. 19.01.2025 14:00
Wenzenbach

Sie schätzen Naturkosmetik, haben sie bislang aber noch nicht selbst angefertigt? Wie unproblematisch das geht, zeigt Ihnen Verena Marterer. Aus Pflanzenölen und ätherischen Düften sieden Sie die leuchtend orangefarbene Seife „Vitamine-tanken.“ Das Waschstück, das frisches Aussehen verleiht und die Haut super versorgt, kommt ganz ohne Palmöl, Plastik und Konservierungsstoffe aus. Wichtig: Allergien und Unverträglichkeiten bitte vorher unter marterer-verena@web.de angeben.

Kursnummer 242-523141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
inkl. 10 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Wir nähen einen Kimono
Di. 21.01.2025 18:00
Lappersdorf

Ein Kimono ist ein vielseitig einsetzbares Kleidungsstück. Hier lernen Sie Schritt für Schritt einen ungefütterten Happi-Kimono zu nähen. Die Unikate aus Baumwoll- oder weich fließendem Viskosestoff können sich als leichte Jacke oder femininer Morgenmantel sehen lassen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Julia Jung. Der Schnitt wird gestellt.

Kursnummer 242-525107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Julia Jung
Weidenwerkstatt mit Upcycling
Sa. 25.01.2025 10:00
Neutraubling

"Bring your old own and we make it glow again" - diese Weidenwerkstatt richtet sich vor allem an Wiederholungstäter:innen, die geübte Flechthände haben und in ihrem Haus oder Garten in die Jahre gekommene, liebgewonnene Flechtwerke stehen haben, die ihren "glow" verloren haben. Es gilt Vorhandenes aufzuarbeiten - nachhaltig, vielleicht neu interpretiert oder neu verliebt! Viele der eisernen Grundformen sind ja quasi unverwüstlich, sie können immer wieder verwendet statt entsorgt werden - eine tolle Form der Nachhaltigkeit! Herzlich willkommen sind auch Neulinge, die sich an die Weide herantrauen und frei von Vorgaben mit dem spannenden Naturmaterial eigene Ideen umsetzen möchten, inspiriert von den Werkstücken der Kursleiterin. Wer etwas Spezielles arbeiten möchte, sollte uns ca. 3 Wochen vor Kursbeginn informieren, damit die Wünsche noch an Karin Wagner weitergeleitet werden können.

Kursnummer 242-523128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Materialkosten werden nach Verbrauch abgerechnet (pro kg Flechtweide ca. 4 €), keine Ermäßigung
Dozent*in: Karin Wagner
Intensivkurs Gold- und Silberschmuck
So. 26.01.2025 10:00
Neutraubling

In nur 4 Stunden fertigen Sie ein Schmuckstück, das so schön wird, dass Sie es beim Goldschmied ins Schaufenster legen könnten. Gönnen Sie sich einige kunsthandwerkliche Stunden vom Feinsten unter meisterlicher Anleitung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nebenkosten von 10 € sind an den Kursleiter zu zahlen. Gold, Silber, Platin und Edelsteine sind im Kurs erhältlich und werden nach Verbrauch abgerechnet. Wenn Sie einen kurzen Einblick in das Arbeiten mit Thomas Proft gewinnen möchten, empfehlen wir Ihnen den Film von TV Ingolstadt- Mediathek- Goldschmieden. https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/goldschmieden-fuer-anfaenger/

Kursnummer 242-521102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Thomas Proft
EinzigArtig - Entdecke deine Kreativität!
Sa. 01.02.2025 10:00
Neutraubling

Beuys behauptet…“jeder ist ein Künstler“. In jedem von uns sprudelt eine unerschöpfliche Quelle der Kreativität! Man muss sich den Weg in die Freiheit der Kreativität nur erst mal finden. Geistige Beweglichkeit, Neugierde, unser Gedächtnis braucht Inspirationen, neue Wege und Gedanken! Das Geheimnis: Man nehme die Vielfalt musischer Quellen, je eine Handvoll Theater, Musik, Tanz, Literatur, Schreib- und Malwerkzeug, vermische es spielerisch, ohne Trennung von richtig und falsch mit ein paar Kreativtechniken, gebe ihm Raum und Zeit bis sich die festgefahrenen Denkautobahnen auflösen und deine Phantasie Ideenblitze generiert. Das Ziel: Von Neuem inspiriert trauen wir uns an ein eigenes kreatives Werk.

Kursnummer 242-520003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
keine Ermäßigung
Adobe Lightroom Classic CC – Fotos professionell bearbeiten und verwalten
Sa. 01.02.2025 10:00
Neutraubling
Fotos professionell bearbeiten und verwalten

Adobe Lightroom Classic CC ist das „Schweizer Messer“ für Fotograf*innen. Lightroom unterstützt Sie dabei, Ihre Aufnahmen in wenigen Schritten von der Kamera zu importieren, zu bearbeiten und zu präsentieren. Im Kurs lernen Sie die optimale Installierung des Programms und den kompletten Workflow an praktischen Foto-Beispielen. Behandelt werden der Foto-Import von der Kamera und die Bildbearbeitung. Sie erfahren, wie Sie - Belichtungsparameter anpassen, - Farben korrigieren, - Bilder nachschärfen, - Bildrauschen und Dunst/Nebel reduzieren und - Bilder zuschneiden. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit der Organisation der Bildersuche und der Generierung von Diashows, Büchern oder Web-Seiten.

Kursnummer 242-540114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Manfred Härtl
Samstags im vhs-Zentrum: Hang und Handpan
Sa. 08.02.2025 10:00
Neutraubling

Traumhafte Klänge erzeugen, lauschen, im Rhythmus versinken - das Hang ist ein ufo-ähnliches Instrument aus Metall, das an eine karibische Steeldrum erinnert. Es wird als melodische Trommel mit Händen bzw. Fingerspiel-Technik gespielt. In diesem Workshop befassen wir uns mit den Basis-Anschlagstechniken und erforschen das Grundkonzept des Hang und seines "kleinen Bruders", des Handpan.

Kursnummer 242-550112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
inkl. Nutzungsgebühr für die Instrumente, keine Ermäßigung
Dozent*in: Charly Böck
Monatliches Nähvergnügen
Sa. 08.02.2025 13:00
Lappersdorf

Sie haben unter der Woche neben Arbeit und Familie nur wenig Zeit, sich dem Nähen zu widmen? Dann nähen Sie doch am Samstag in der vhs-Werkstatt in netter Atmosphäre, unter fachkundiger Anleitung und nach Ihren eigenen Vorstellungen - Sie bringen die Ideen und das Material mit, Julia Jung hilft bei der Umsetzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Begonnenes fertig zu stellen oder Neues in Angriff zu nehmen. Einzige Voraussetzung für diese entspannte Schneiderrunde ist, dass Sie Grundkenntnisse im Nähen haben.

Kursnummer 242-525104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Julia Jung
Creative Writing - bring’ Deine Geschichte zu Papier!
Sa. 08.02.2025 13:30
Neutraubling
- bring’ Deine Geschichte zu Papier!

Du hast eine gute Idee oder eine faszinierende Figur, aber dir fehlt das Handwerkszeug, daraus eine packende Geschichte zu kreieren? Dann komm’ zu unserem Schreibworkshop mit Autor Fritz Barth! Hier lernst du in vielen praktischen Übungen die Grundlagen des kreativen Schreibens. Profitiere vom Wissen erfolgreicher Autoren wie John Vorhaus und Stephen King; sie alle arbeiten nach den gleichen Prinzipien und ziehen damit die Leser:innen in ihren Bann. Also warte nicht länger und schick’ deine Helden auf die Reise! „Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen.“ (Mark Twain)

Kursnummer 242-530210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Fritz Barth
Ikebana - Japanische Blumensteckkunst zwischen Tradition und Moderne
Sa. 15.02.2025 11:00
Neutraubling

Ikebana oder auch Kado, der Blumenweg, ist die uralte Kunst, Blumen, Pflanzen und andere natürliche Materialien in Gefäßen so anzuordnen, dass ihr Wesen und ihre Gestalt sichtbar werden. Die vergänglichen, dreidimensionalen Skulpturen symbolisieren den Lauf des Lebens und hinterlassen einen Eindruck von Klarheit und Einzigartigkeit. Ikebana ist auch eine Form der Meditation und des Betrachtens. Es zeigt Wege auf, zu innerer Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit zu finden. Entsprechend der Jahreszeit fertigen Sie drei filigrane Blumenarrangements im klassischen und modernen Stil. Sie arbeiten in Stille und Konzentration, setzen Ihre eigene Kreativität frei und erleben dabei die feine Eleganz des Unvollkommenen. Am Ende des Kurses können die Arrangements mit nach Hause genommen werden. Im Kurs vorhanden sind Gefäße und Kenzan, die bei der Kursleiterin geliehen oder erworben werden können. Falls vorhanden, können Sie auch eigene Schalen, Vasen, Kenzan mitbringen. Bitte beachten Sie: Frau Anke-Ulbrich kauft für alle angemeldeten Personen Blumen ein. Sie tut dies im Vertrauen darauf, dass niemand verspätet absagt oder dem Kurs fernbleibt. Für den Fall, dass dies doch einmal unumgänglich ist, haben Sie sicher Verständnis dafür, dass dann zuzügl. zur Kursgebühr auch die Materialkosten fällig werden.

Kursnummer 242-523130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
zuzügl. 20 € Materialkosten (Blumen) für drei Arrangements, keine Ermäßigung
Mosaikkurs für Kinder von 7-12 J.
Sa. 15.02.2025 13:00
Lappersdorf

Fertige dein eigenes Mosaik an! Viele bunte Steine werden dabei von dir zu einem Bild zusammengesetzt. Du kannst dabei deiner Fantasie freien Lauf lassen oder dich von Motiven wie z.B. Blumen, der Sonne oder Tierarten inspirieren lassen.

Kursnummer 242-650070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Tango Argentino – Einsteigerkurs
Sa. 15.02.2025 14:00
Neutraubling

Seit den 1980er Jahren verbreitet sich der Tango Argentino auf der ganzen Welt. Er gehört zum immateriellen Weltkulturerbe und kann in jeder größeren Stadt in Europa getanzt werden – Regensburg ist seit Jahren sogar ein Tango-Hotspot! Der Kurs dient dazu, Grundbewegungen in der wunderbaren Welt des Tangos zu erlernen. Die Anmeldung ist einzeln oder paarweise möglich; es sind keine Tanzerfahrungen vonnöten. Zwischen den Übungseinheiten gibt es Informationen zu Geschichte und Kultur des Tango Argentino.

Kursnummer 242-562562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Federleicht und Felsenfest - ein Flechtkurs
Fr. 21.02.2025 18:00
Wenzenbach

Sie arbeiten entweder an einem luftigen, schwebend leichten Flechtmobile, in dem der Wind mit Flechtkringeln, Stahlringen, Schwemmholzstücken, Ton- und Glaselementen spielen kann, oder Sie „erden“ diese Elemente in einem Kreis aus Weiden, der auf einer stabilen Eisenplatte ruht. Gerne können Holzelemente, Schwemmholz, Glas oder Getöpfertes mitgebracht werden. Die Flechtarbeit ist auch für ungeübte Hände machbar.

Kursnummer 242-523126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
zuzügl. ca. 30 bis 40 € Materialkosten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Karin Wagner
Die Kunst des Marmorierens
Fr. 14.03.2025 15:00
Zeitlarn

Entdecken Sie die traditionsreiche Kunst des Marmorierens für sich! Marmorierungen wurden im 18. Jh. vorwiegend mit trockenen Farbpigmenten und Schellack als Bindemittel hergestellt, was lange Wartezeiten zwischen den einzelnen Trocknungsschritten zur Folge hatte. Im Workshop setzen wir die Technik mit farbechten, schnelltrocknenden Acrylfarben um. Nach den ersten Probeläufen auf Papier wird mit Schwamm, Pinsel und Feder auf glatten, vorgrundierten Objekten aus Span oder Holz marmoriert.

Kursnummer 251-520058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
inkl. 10 € Materialkosten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Gudula Sailer
Weidenwerkstatt mit Upcycling
Sa. 15.03.2025 10:00
Brennberg

"Bring your old own and we make it glow again" - diese Weidenwerkstatt richtet sich vor allem an Wiederholungstäter*innen, die geübte Flechthände haben und in ihrem Haus oder Garten in die Jahre gekommene, liebgewonnene Flechtwerke stehen haben, die ihren "glow" verloren haben. Es gilt Vorhandenes aufzuarbeiten - nachhaltig, vielleicht neu interpretiert oder neu verliebt! Viele der eisernen Grundformen sind ja quasi unverwüstlich, sie können immer wieder verwendet statt entsorgt werden - eine tolle Form der Nachhaltigkeit! Herzlich willkommen sind auch Neulinge, die sich an die Weide herantrauen und frei von Vorgaben mit dem spannenden Naturmaterial eigene Ideen umsetzen möchten, inspiriert von den Werkstücken der Kursleiterin. Wer etwas Spezielles arbeiten möchte, sollte uns ca. 3 Wochen vor Kursbeginn informieren, damit die Wünsche noch an Karin Wagner weitergeleitet werden können.

Kursnummer 251-523129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Materialkosten werden nach Verbrauch abgerechnet (pro kg Flechtweide ca. 4 €), keine Ermäßigung
Dozent*in: Karin Wagner
Spinnen - ein altes Handwerk lernen
Sa. 15.03.2025 14:00
Lappersdorf

Wer kennt nicht das Spinnrad aus dem Märchen Dornröschen? Haben Sie vielleicht selbst ein altes Spinnrad auf dem Dachboden stehen, aber noch nie genutzt? Dann ändern Sie dies jetzt und lernen bei Edith Schandri-Klement den grundlegenden Umgang mit diesem alten Handwerksgerät. Hervorzuheben ist besonders der Umweltgedanke - Wolle ist ein natürliches Produkt aus unserer näheren Umgebung. Spinnen dient darüber hinaus gesundheitlichen Aspekten wie Stressabbau, Resilienz und Beweglichkeit.

Kursnummer 251-527100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
keine Ermäßigung
Tango Argentino – Fortgeschrittenenkurs
Sa. 29.03.2025 14:00
Regenstauf

Bei sich selbst sein – Verbindung suchen – sich im Paar zur Musik bewegen: Im Tango Argentino sind dies Grundelemente, die in diesem Kurs aufgegriffen und vertieft werden. Zudem erhalten die Teilnehmer Einblicke in Geschichte und gegenwärtige Kultur dieses zauberhaften Tanzes. Für die Teilnahme sind erste Erfahrungen mit Tango-Schritten hilfreich.

Kursnummer 251-562564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Tanzen - Entspannen - Kraft schöpfen
Sa. 29.03.2025 14:00
Neutraubling

Spielerisch und leicht steigen wir ins Tanzen ein, so dass jeder und jede mitmachen kann, auch ohne Vorkenntnisse. Wir entdecken und spüren unseren Körper. Zugleich tanken wir wieder Kraft für den Alltag. Wir experimentieren mit bekannten und neuen Bewegungsmöglichkeiten, lernen erfrischende Tänze, die unsere Lebensfreude ankurbeln und unserem Körper guttun. Die Entspannung dazwischen sorgt für ein angenehmes Wohlbefinden. In einer geschützten Atmosphäre darf sich zeigen, was im Alltag oft unter geht. Verborgene Ressourcen dürfen (wieder) entdeckt werden. Innere und äußere Blockaden können sich lösen. Unser individueller Körperausdruck wird verbessert. Tauchen wir gemeinsam ein in die Leichtigkeit, Freude und einem inspirierenden Miteinander.

Kursnummer 251-419036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Eva Maria Zepf
Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern
Fr. 04.04.2025 18:30
Neutraubling

Alte Bücher sind mehr als nur vergilbte Seiten und verstaubte Einbände – sie sind wahre Schätze, die darauf warten, in ein einzigartiges Kunstwerk verwandelt zu werden. In unserem neuen Workshop „Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern“ lernen Sie, wie Sie mit einfachen Falttechniken aus einem alten Buch ein beeindruckendes Kunstwerk schaffen können. Melanie Gaßner wählt dafür ein für Anfänger geeignetes Motiv aus und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie durch geschicktes Falten ausgediente Bücher in faszinierende Dekorationen verwandeln. Ob als persönliches Geschenk, als Hingucker für Ihr Zuhause oder einfach als Ausdruck Ihrer Kreativität – am Ende des Kurses halten Sie Ihr eigenes Buchkunstwerk in den Händen. Tauchen Sie ein in die Welt der Buchkunst und entdecken Sie, wie viel Schönheit und Kreativität in einem alten Buch stecken kann! Für diesen Kurs benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse, nur etwas Geduld, Konzentration und Genauigkeit sowie Freude am Gestalten. In Kooperation mit der Stadtbücherei Neutraubling im Rahmen der bundesweiten "Langen Nacht der Bibliotheken".

Kursnummer 251-524100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
keine Ermäßigung, zuzügl. ca. 8 € Materialkosten (werden im Kurs bezahlt)
Silent movement – Körpermeditation & Tanz im Wald
So. 06.04.2025 11:00
Sinzing

Eine besondere Mischung aus meditativen Elementen und Tanz mitten im Wald! Wir steigen langsam mit ruhiger Musik ein und geben uns ganz den Klängen und den meditativen Impulsen hin. Die natürliche Umgebung des Waldes wird stets miteinbezogen. Genießen wir die heilsame Atmosphäre des Waldes und des Wassers mit seinen unzähligen Möglichkeiten und Räumen. Lasst uns gemeinsam staunen und Neues entdecken. Genussvoll erleben wir Leichtigkeit und Lebensfreude. Über Funkkopfhörer erhält jeder genügend Raum, sich in der Natur frei zu bewegen, und wir sind dennoch in Verbindung. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-419032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
keine Ermäßigung Treffpunkt ist am Parkplatz
Dozent*in: Eva Maria Zepf
Loading...
13.01.25 00:23:10