Mit unserem Kursangebot im Programmbereich Beruf stellen wir uns den derzeitigen und künftigen Herausforderungen in der beruflichen Weiterbildung. Das Programmangebot ermöglicht den Erwerb beruflicher Qualifikationen, Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kompetenzen und ergänzt dies mit Angeboten zur Persönlichkeitsentwicklung.
Kurse nach Themen
Dieser Kurs ist für alle gedacht, die sich in moderatem Lerntempo und vielen Möglichkeiten zum Üben mit dem Computer und dessen Anwendungsmöglichkeiten vertraut machen wollen. Kursinhalte: - Windows Grundfunktionen - Installation von Programmen und Apps - Ordner anlegen - Dokumente erstellen und speichern - E-Mails schreiben, versenden und beantworten - sicheres Surfen im Internet - Dateien, Bilder sichern und vor unbefugtem Zugriff schützen Wir stellen Schulungsgeräte zur Verfügung; Sie können aber gerne auch Ihr eigenes Gerät mitbringen
Was macht ein gutes Design aus? Was kommt bei den Kund*innen an? Lernen Sie die wichtigsten Gestaltungsgrundlagen kennen, um ebenso ästhetische wie erfolgreiche Werbemittel wie Flyer, Prospekte, Plakate oder Anzeigen zu erstellen. Das Seminar richtet sich an Einsteiger*innen und weniger routinierte Gestalter*innen, die in ihrer täglichen Arbeit für die Erstellung von Werbemitteln verantwortlich sind. Ziel ist ein sicherer Umgang mit Text, Bild und Grafiken. Kursinhalt: - Schönheitsgesetze - Beispiele besprechen und beurteilen - Die Bedeutung von Farbe und Form in der Gestaltung - Welche Schrift bei welchen Medien - Berücksichtigung von Zielgruppen Teilnahmevoraussetzungen: ästhetisches Grundverständnis sowie ein Programm zur Gestaltung von Werbemitteln. Es werden keine Softwarefunktionen vermittelt, sondern lediglich visuelle Themen. Eine Kooperationsveranstaltung der oberpfälzer Volkshochschulen.
.
Sie arbeiten bereits mit Word, verfassen regelmäßig E-Mails und möchten Ihr Wissen auffrischen und verbessern. Sie haben Fragen zu Word und erwarten Tipps zum effektiven Arbeiten mit dem Programm. Inhalte: - Anwendung optimal einrichten - Briefe schreiben - Texte mit Bildern und Tabellen verfassen - Rechtschreib- und Grammatikprüfung - Dateien mit 2 Klicks aufrufen - Tipps zum Druck - PDF erstellen Voraussetzung: Grundkenntnisse der Textverarbeitung Wir stellen Schulungsgeräte zur Verfügung; Sie können aber gerne auch Ihr eigenes Gerät mitbringen, sofern darauf Word installiert ist.
Kritik an anderen zu üben oder Kritik anzunehmen, ist schwer. Häufig finden wir nicht die richtigen Worte und anstatt der beabsichtigten Klärung verschlechtert sich die Situation. Dieses Seminar macht Sie fit, um in heiklen Gesprächssituationen selbstbewusster und überzeugender aufzutreten. In praktischen Übungen erweitern Sie Ihre Gesprächskompetenzen: - Mit schwierigen Gesprächspartnern umgehen - Konstruktive Kritik äußern - Durch Körpersprache überzeugen - Klar kommunizieren
Auf dem Dachboden steht noch das selbstgebaute Puppenhaus vom Opa? Eine eigenhändig zusammengeschreinerte Schmuckschatulle? Oder das von der Oma gestrickte Puppenkleid? Gemeinsam erwecken wir euren selbstgemachten Dachbodenfund zum Leben und verewigen ihn! In einer gemütlichen Runde tauschen wir uns über die mitgebrachten Gegenstände aus und teilen unser Wissen darüber. Woran erinnern sie uns? Weshalb wurden sie selbst gemacht? Welche Geschichten stecken dahinter? Weil die Gegenstände in einer virtuellen Sammlung aufbewahrt und online präsentiert werden sollen, scannen wir diese mit einem 3D-Scanner. Die Teilnehmenden dürfen dabei auch selbst das Scannen ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Nach dem Kurs gehen die handgemachten Objekte an die Teilnehmenden zurück. Bringt also einen handgemachten Schatz – ob Erbstück oder eigenes Werk – mit und erhaltet ihn mitsamt seiner Geschichte für die Nachwelt, ohne euch vom Original trennen zu müssen! In Zusammenarbeit mit dem Freilandmuseum Oberpfalz
Smalltalk, lockere Gespräche, stehen ganz oft am Anfang von Erfolg - privat wie beruflich. Wie Sie - Lockerheit im zwischenmenschlichen Umgang gewinnen, - Hemmungen bei der Gesprächsaufnahme überwinden, - unverkrampft Gesprächsthemen finden, - durch Zuhören punkten und - am Ende einen guten Abgang hinlegen, lernen Sie hier ganz praktisch.
Ist es dir auch schon passiert, dass du einen blöden Spruch abbekommen hast und dir erst einmal die Luft weggeblieben ist? Eine passende Antwort ist dir vielleicht später auf dem Nachhauseweg von der Schule eingefallen. Ganz schön ärgerlich! Hier lernst du Techniken kennen, mit denen du schnell und treffend reagieren kannst. Du erfährst, was für eine wichtige Rolle deine Körpersprache dabei spielt. So kannst du fiesen Seitenhieben künftig ganz lässig begegnen. Dumme Sprüche? Nicht mit dir!
Lernen Sie online die im April 2024 beginnende Ausbildung zum/zur Kursleiter*in Waldbaden sowie die beiden Referenten kennen. Sie bekommen einen ersten Eindruck davon, wie Sie Menschen anleiten können, die Waldnatur mit allen Sinnen aufzunehmen, und welch wichtigen Beitrag der Wald für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden leistet.
Optimieren Sie Ihre Präsenz in den sozialen Medien - egal, ob Sie im B2B- oder B2C-Bereich tätig sind. Entscheidend ist eine kluge Fokussierung auf die richtigen Social Media-Kanäle - lernen Sie die verschiedenen Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn effektiv zu nutzen, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und Ihre Markenbekanntheit zu steigern. Andreas Hollender liefert Ideen für eine maßgeschneiderte Marketingstrategie, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Die Erstellung von ansprechenden Inhalten, die Nutzung von Werbemöglichkeiten und die Interaktion werden weitere Themen sein. Machen Sie den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Online-Präsenz!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz - mit einem speziellen Fokus auf ChatGPT. ChatGPT ist ein innovatives Sprachmodell, das auf der GPT-3.5-Architektur von OpenAI basiert. Diese 90-minütige Sitzung wird Ihnen eine umfassende Perspektive auf die Geschichte, Entstehung und Potenziale von ChatGPT bieten. Es wird illustriert, wie führende Unternehmen es erfolgreich implementieren. Von Kundensupport bis hin zur Content-Erstellung - ChatGPT hat bereits in verschiedenen Bereichen Anwendung gefunden und beeinflusst die Art und Weise, wie wir mit KI interagieren. Ein wichtiger Aspekt dieses Kurses ist die Tatsache, dass ChatGPT ein Wahrscheinlichkeitsmodell ist. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, den Output von ChatGPT durch korrekte Eingaben, die als "Prompt" bezeichnet werden, zu beeinflussen, um maßgeschneiderte Ergebnisse zu erhalten. Wir werden die zugrunde liegende Architektur von ChatGPT untersuchen und eine intuitive Vorstellung davon entwickeln, wie das Modell funktioniert. Das übergeordnete Ziel dieses Kurses ist es, die Demystifizierung von KI zu erreichen. Indem wir die Funktionsweise von ChatGPT verstehen, können wir die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie besser einschätzen und sie effektiver nutzen.
Lernen Sie die wichtigsten Funktionen von Excel kennen. Viele Übungen und Tipps machen die Arbeit einfach. Sie können in den Kursräumen der vhs Cham oder online über das Videokonferenzsystem Zoom teilnehmen. Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit PC-Grundkenntnissen geeignet. Eine Kooperationsveranstaltung der oberpfälzer Volkshochschulen
zuzügl. 14,95 € für das Herdt-Skript "Excel 2021 Grundkurs kompakt - Effizient, einfach und schnell".
Der Grundlagenkurs bietet Ihnen einen leicht verständlichen Einstieg in die Arbeit am PC unter Windows: - Das Betriebssystem Windows 11; - die Windows-11-Oberfläche; - mit Desktop-Apps und Fenstern arbeiten; - Dateien, Ordner, Einstellungen; - die Windows-11-Oberfläche individuell einrichten; - Systemeinstellungen vornehmen und Sicherheitsfunktionen von Windows verwenden. Kurs mit Durchführungsgarantie, d.h. Sie melden sich an und der Kurs findet statt.* Ihr zusätzlicher Vorteil: Sie lernen in einer Minigruppe mit individueller Betreuung durch den Kursleiter. Die Kursgebühren (ohne Materialkosten) betragen bei 4 TN 110 €, bei 3 TN 145 € und bei 2 TN 198 €. *Ausgenommen von der Durchführungsgarantie sind höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse wie z. B. Unfall, Krankheit des Dozenten, die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Sie arbeiten bereits mit Outlook und möchten Ihre Kenntnisse erweitern. Inhalte: - Tipps zum Verfassen von E-Mails (Namen prüfen, Datenschutz, Signatur, Abwesenheitsassistent) - Informationsmanagement (Ablage in 7 Schritten, Informationen rasch finden) - Kontakte und Kontaktgruppen - Termine und Besprechungen - Aufgaben und Wiedervorlage Voraussetzung: Grundlegende Kenntnisse in Word und Outlook Wir stellen Schulungsgeräte zur Verfügung; Sie können aber gerne auch Ihr eigenes Gerät mitbringen, sofern darauf Outlook installiert ist.
Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business)
Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind.
In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden.
Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 30.10. bis 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt.
Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.
Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden.
Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse erforderlich, Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich ist von Vorteil.
Kursinhalte:
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen)
Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe)
Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren)
Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag)
Lohnsteuer
Körperschaftsteuer
Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld)
Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte)
Steuerliche Aspekte bei Investitionen
Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform)
Gestaltungsmissbrauch
Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt!
Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum.
Vom 30.10. - 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher.
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business)
Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind.
In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden.
Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 30.10. bis 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt.
Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden.
Dieser Kurs setzt entsprechende Berufspraxis sowie Kenntnisse voraus, wie sie in den Kursen Finanzbuchführung 1 und 2 vermittelt werden.
Kursinhalte:
- System und Organisation des ganzheitlichen Controllings,
- Controlling als Steuerungsinstrument,
- Kostenrechnung als Instrument des Controllings,
- praktische Instrumente des Controllings,
- Kennzahlen und Kennzahlensysteme,
- Balanced Scorecard, Reporting,
- Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling
Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt!
Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum.
Vom 30.10. - 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher.
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business)
Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind.
In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden.
Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 30.10. bis 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt.
Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen.
Dieser Kurs setzt entsprechende Berufspraxis voraus sowie Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 2“ vermittelt.
Kursinhalte:
- Grundlagen der Bilanzierung,
- Inhalt und Gliederung der Bilanz,
- vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen,
- Jahresabschluss,
- wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse,
- Bewertungen von Anlage- und Umlaufvermögen,
- Sonderfragen des Anlagevermögens,
- Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen,
- GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren.
Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt!
Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum.
Vom 30.10. - 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher.
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business)
Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind.
In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden.
Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 30.10. bis 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt.
Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs Lohn und Gehalt 1 vermittelt werden.
Kursinhalt:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen
Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt!
Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum.
Vom 30.10. - 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher.
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business)
Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind.
In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden.
Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 30.10. bis 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt.
Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.
Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschussrechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.
Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Kursinhalte:
- die EÜR und wichtige Voraussetzungen,
- Schritt für Schritt zur EÜR,
- der Investitionsabzugsbetrag (IAB),
- die Umsatzsteuer,
- die private Pkw-Nutzung,
- das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR,
- Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung,
- ABC von Buchungen,
- Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR)
Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt!
Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum.
Vom 30.10. - 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher.
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business)
Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind.
In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden.
Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 30.10. bis 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt.
Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.
Kursinhalt:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen,
- Lohnabrechnung und Lohnkonto,
- Grundlagen des Steuerabzugs,
- Pauschalierung der Lohnsteuer,
- Grundlagen der Sozialversicherung,
- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung
- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge
- Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden
- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone
- Reisekosten
- Lohnpfändung
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monats- und am Jahresende
Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt!
Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum.
Vom 30.10. - 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher.
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business)
Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind.
In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden.
Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 30.10. bis 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt.
Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.
Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter*innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer*innen berücksichtigt werden.
Kursinhalte:
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Planung und Ermittlung von Personalbedarf
- Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung
- Ablauf und Instrumente der Personalauswahl
- Planung des Personaleinsatzes
- Personalentwicklung und Erfolgskontrolle
- Maßnahmen zur Personalfreisetzung
- Entlohnung und Anreizsysteme
Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt!
Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum.
Vom 30.10. - 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher.
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business)
Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind.
In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden.
Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 30.10. bis 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt.
Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.
Voraussetzungen: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt.
Kursinhalte:
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen;
- Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse / Leistungen;
- Inhalte des Jahresabschlusses;
- Bilanzierungsgrundsätze;
- sachliche Abgrenzungen;
- zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen;
- steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze;
- Umkehr der Steuerschuldnerschaft;
- umsatzsteuerrechtliches Ausland;
- Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet;
- erhaltene und geleistete Anzahlungen;
- handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens;
- Bewertungsmaßstäbe;
- Abschreibungen;
- Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen;
- Anlageverzeichnis;
- Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages;
- Bewertung der Vorräte und Forderungen;
- Ausweis des Kapitals in der Bilanz;
- Buchen und Auflösen von Rückstellungen;
- Bewertung von Verbindlichkeiten.
Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt!
Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum.
Vom 30.10. - 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher.
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business)
Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind.
In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden.
Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 30.10. bis 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt.
Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in Finanzbuchführung 1 vermittelt werden.
Kursinhalte:
- Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung,
- Kostenartenrechnung,
- Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung,
- Deckungsbeitragsrechnung
Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt!
Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum.
Vom 30.10. - 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher.
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business)
Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind.
In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden.
Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 30.10. bis 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt.
Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.
Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.
Kursinhalte:
Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht
Aufzeichnungspflichten
Gewinnermittlungsarten
Aufbau und Inhalte einer Bilanz
Inventurarten und –verfahren
Führen und Aufbewahren von Büchern
Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04
Trennung und Abschluss der Warenkonten
Buchen der Umsatzsteuer
Vorsteuer und Zahllast
Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes
Privatentnahmen
unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen
Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken
Bewirtungskosten
Reisekosten
Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren
Sachbezüge und geldwerte Vorteile
betriebliche und private Steuern
Buchen von Belegen
Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt!
Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum.
Vom 30.10. - 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher.
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business)
Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind.
In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden.
Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 30.10. bis 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt.
Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs Finanzbuchführung 1 vermittelt werden.
Kursinhalte:
- Zahlungsverkehr im In- und Ausland,
- Finanzierungsregeln und -arten,
- Kapitalbedarfsermittlung,
- Finanzplanung / Cash Management,
- Leasing, Factoring und Forfaitierung,
- Kapitalbeschaffung und Kredite,
- Anlageformen für freie Liquidität
Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt!
Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum.
Vom 30.10. - 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher.
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Ein Kurs für Frauen, die ihr Business online über Social Media aufbauen wollen. Durch eine klare Strategie für Sichtbarkeit und Reichweite ist die magnetische Kundenanziehung nicht länger Wunschdenken. Themen: - Zielgruppe: Wie ermittelt man seine Traumkunden und baut die Kommunikation zielgerichtet auf? - Kundenwerttreppe: Wie baut man seine Produkte entsprechend seiner Preisstaffel auf? - Tools: Welche hilfreichen Tools gibt es, um das eigene Branding zeitsparend und professionell umzusetzen? - Beitragsarten: Was bringt Reichweite und wie setzt man sie zielführend ein? - Kommentarfunktion & Multiplikatorstrategie: Wie erlangt man langfristig und kontinuierlich mehr Sichtbarkeit? - Aktionsmarketing: Wie nutzt man "Aktionen", um möglichst schnell erste Verkäufe zu erzielen? Ob Live vor Ort oder Zuhause vorm PC, mit diesem Kurs lernen Sie die Strategien, die Sie für einen erfolgreichen Businessaufbau über Social Media brauchen. Für Teilnehmerinnen, die bereits erste Erfahrungen mit Facebook und Instagram haben. Eine Kooperationsveranstaltung der oberpfälzer Volkshochschulen.
Ein gutes (berufliches) Netzwerk bereichert das Leben. Lernen Sie auf Menschen zuzugehen. Lassen Sie sich ein auf das spannende Abenteuer des Anknüpfens, des Hegens und Pflegens von Beziehungen: - Test: Ihr Persönlichkeitstyp. Jeder Typ geht anders vor. Wie? - Sie sind dran: Entdecken Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten. - Was macht Sie besonders? Warum andere Sie kennenlernen wollen. - Ab ins Rampenlicht: Sie tragen das vor. Lässig und Locker. - Das Anknüpfen: Es ist leichter als Sie denken. Ja, wirklich! Die ganze Sache machen wir mit Humor, Lachen und Spaß. Nach dem Seminar haben Sie ein vielfältiges, ausgezeichnetes Rüstzeug. Was Sie damit machen? Anfangen! Ein 60seitiges Skript können Sie zum Preis von 20 € erwerben.
In diesem Workshop werden wir uns auf die Fähigkeit konzentrieren, effektive Eingaben („Prompts“) für ChatGPT und andere Large Language Models zu erstellen. ChatGPT, ein generatives Instruct-Modell, ist darauf ausgelegt, Aufgaben basierend auf den von Ihnen gegebenen Anweisungen auszuführen. Lernen Sie die Kunst des effektiven Prompting jenseits der gewöhnlichen Anfragen wie "Verfasse mir eine E-Mail" kennen. Wir werden gemeinsam die vielfältigen Möglichkeiten des Promptings erkunden und durch zahlreiche Beispiele das volle Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen. Sie werden lernen, wie Sie ChatGPT gezielt instruieren können, um spezifische Antworten und Inhalte zu generieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Workshops ist das Verständnis der Limitationen von ChatGPT und ähnlichen Large Language Models. Wir werden uns mit den Grenzen und Herausforderungen dieser Technologie auseinandersetzen. Dieses Bewusstsein ist entscheidend, um realistische Erwartungen zu haben und Missverständnisse zu vermeiden. Dieser Workshop ist ideal für diejenigen, die ein tieferes Verständnis der KI-Interaktion anstreben.
Lernen Sie im Kurs den Umgang mit Microsoft Word. Schritt für Schritt und mit Zeit zum Üben werden Sie an wichtige Word-Funktionen herangeführt. Unterstützt mit verständlichen und praxisnahen Beispielen sowie vielen Tipps & Tricks zeigen wir Ihnen, wie Sie effektiv mit Word arbeiten. Das Erlernte wird nach jedem Themenabschnitt mit anschaulichen Praxisübungen gefestigt. Kursinhalt: - Word-Bedienoberfläche - Menüband, Texteingabe, Hilfe-Funktion von Word - Text-, Zeichen- und Absatzformatierung, Formatvorlagen - Einfügen von Bildern, Formen und Grafiken, Einfügen von Tabellen - Dokumente speichern und vor fremden Zugriffen schützen Wir stellen Schulungsgeräte zur Verfügung; Sie können aber gerne auch Ihr eigenes Gerät mitbringen.
Sie arbeiten schon einige Zeit mit Ihrem Computer und stellen fest, dass Bild- und Textdateien nicht mehr auffindbar sind oder in einem falschen Ordner gespeichert sind. Lernen Sie Dateien und Ordner systematisch zu erstellen und zu verwalten. Inhalt: - Ordner und Unterordner erstellen - Speichern von verschiedenen Dateitypen in die richtigen Ordner - Dateien verschieben, kopieren, löschen - Dateien suchen, sortieren und filtern - Erleichterung durch Arbeiten mit mehreren Fenstern - Arbeiten mit den Bibliotheken Voraussetzung: Grundkenntnisse in Windows Eine Kooperationsveranstaltung der oberpfälzer Volkshochschulen.
Nur wer bei Google auf der ersten Seite erscheint, wird wahrgenommen. Andreas Hollender zeigt Ihnen bewährte Strategien, um Ihre Website für Suchmaschinen wie Google zu optimieren. Von der richtigen Keyword-Recherche und -Integration über die Verbesserung der Website-Struktur bis hin zur Erstellung qualitativ hochwertiger Inhalte - wir führen Sie Schritt für Schritt durch wichtige Aspekte der SEO. Sie lernen, wie Sie Ihre Website für die Suchmaschinen-Crawler optimieren, um besser indexiert zu werden, und erhalten praktische Tipps zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit bei relevanten Suchanfragen. Darüber hinaus werden wir Ihnen zeigen, wie Sie den Erfolg Ihrer SEO-Maßnahmen messen und kontinuierlich verbessern können.
Ein Kurs für alle, die in die Textverarbeitung mit Word 2021 intensiv einsteigen möchten: - Grundlegende Techniken; - Texte verschieben, kopieren, suchen; - Zeichen und Absätze formatieren; - Einzüge und Tabstopps anwenden; - Designs und Texteffekte nutzen; - Korrekturhilfen anwenden; - Silbentrennung, AutoTexte, besondere Textelemente; - Seitenlayout gestalten; - Dokumentvorlagen nutzen; - Abbildungen einfügen und bearbeiten. Voraussetzung: Windowskenntnisse Kurs mit Durchführungsgarantie, d.h. Sie melden sich an und der Kurs findet statt.* Ihr zusätzlicher Vorteil: Sie lernen in einer Minigruppe mit individueller Betreuung durch den Kursleiter. Die Kursgebühren (ohne Materialkosten) betragen bei 4 TN 110 €, bei 3 TN 145 € und bei 2 TN 198 €. *Ausgenommen von der Durchführungsgarantie sind höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse wie z. B. Unfall, Krankheit des Dozenten, die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Am Anfang jeder erfolgreichen Existenzgründung steht eine umfassende, sorgfältige Vorbereitung. Der Crashkurs vermittelt die wesentlichen Grundlagen: - Geschäftsidee und Gründungsphase, - Unternehmensform, - Finanzen und Fördermöglichkeiten, - Erfolgsfaktoren, - Einblicke in das Steuer- und Rechnungswesen, - Formulare.
inkl. 5 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Eine Selbstbewusstsein ausstrahlende Körpersprache und Stimme, klar formulierte Botschaften wirken auf andere einfach überzeugend! An Alltagssituationen üben wir spielerisch Bühnentechniken, die Sie ins beste Licht rücken. Keine Sorge - Bühnenerfahrung ist nicht notwendig. Jede, jeder ist willkommen!
Überall dort, wo professionelle Layoutdateien verarbeitet werden, ist InDesign heute Standard. Vom Flyer über die Broschüre bis hin zum Katalog lässt sich alles gestalten. Dieser Einstiegskurs richtet sich an Alle, die erste Erfahrungen mit dem Programm sammeln möchten - Schritt für Schritt: - Arbeitsoberfläche, Werkzeuge und Paletten; - Arbeiten mit Texten, Bildern und Grafiken durch das Nutzen von Formaten und Ebenen; - Rahmen und Objekte erstellen und bearbeiten; - Grafiken professionell in den Text einbinden; - mit Musterseiten arbeiten; - Dokumente für den Druck oder Interaktivität optimieren Voraussetzung: Sicherer Umgang mit einem Windows-PC und gute Textverarbeitungskenntnisse. Die Software Adobe InDesign stellen wir Ihnen für die Kursdauer in der "vhs Weiden Software-Cloud" kostenfrei zur Verfügung. Den Teilnahme-Link, die Zugangsdaten zur "vhs Weiden Software-Cloud" sowie die Lehrgangsunterlagen senden wir Ihnen ca. 2 Tage vor Kursbeginn per E-Mail zu. Eine Kooperationsveranstaltung der oberpfälzer Volkshochschulen.
Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business)
Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind.
In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden.
Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 30.10. bis 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt.
Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV Software online.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in den Kursen Xpert Business Lohn und Gehalt 1 und 2 vermittelt werden.
Kursziele:
- Institutionsdaten verwalten
- Anlegen von Lohnarten
- Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten
- Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen
- Ausgeben von Auswertungen
- Lohnjournale
- Bescheinigungen erstellen
- Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum
Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt!
Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum.
Vom 30.10. - 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher.
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business)
Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind.
In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden.
Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 30.10. bis 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt.
Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, Jahresabschlussbuchungen vorzunehmen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV Software online.
Die erfolgreiche Teilnahme erfordert fortgeschrittenes Grundlagenwissen aus den Kursen Finanzbuchführung 1 und 2.
Kursinhalte:
- Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten
- Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle
- Drucken von Auswertungen
- Mahnwesen und Zahlungsvorschlag
- Periodenabschluss
Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt!
Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum.
Vom 30.10. - 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher.
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business)
Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind.
In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden.
Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 30.10. bis 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt.
Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software Lexware anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur Lexware-Programmversion “Lexware financial office”.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in den Kursen Xpert Business Lohn und Gehalt 1 und 2 vermittelt werden.
Kursziele:
- Institutionsdaten verwalten
- Anlegen von Lohnarten
- Anlegen von Firmen- und Mandantenstammdaten
- Durchführen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Ausgeben von Auswertungen
- Lohnjournale
- Bescheinigungen erstellen
Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt!
Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum.
Vom 30.10. - 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher.
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business)
Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind.
In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell
Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden.
Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 30.10. bis 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden.
Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt.
Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware Lexware anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, Jahresabschlussbuchungen vorzunehmen sowie aussagekräftige Auswertungen, wie z.B. Summen und Saldenlisten, OP-Listen und USt-Voranmeldung zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur Lexware-Programmversion “Lexware financial office”.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in den Kursen Xpert Business Finanzbuchführung 1 und 2 vermittelt werden.
Inhalte:
- Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzen
- Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle
- Drucken von Auswertungen
- Mahnwesen und Zahlungsvorschlag
- Periodenabschluss
Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt!
Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt.
Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum.
Vom 30.10. - 6.11.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)
- einen aktuellen Browser *
- Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher.
Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des 'Live Prompt Engineering' in unserem interaktiven Workshop! Wir beginnen mit einer knackigen 10-minütigen Zusammenfassung der letzten Einheit und tauchen dann direkt in die Welt des Live-Promptings ein. Gemeinsam analysieren wir einen konkreten Arbeitsprozess. Schritt für Schritt führt Sie Gentrit Fazlija durch die verschiedenen Herangehensweisen. Durch diese direkte Interaktion mit dem Modell und reale Problemstellungen, können Sie ein tieferes Verständnis des Prozesses erlangen. Nach diesem Workshop haben Sie nicht nur ein Verständnis für das Prompt-Engineering, sondern auch das Selbstvertrauen, eigene Prompts zu erstellen. Ein grundlegendes technisches Verständnis ist von Vorteil, aber nicht notwendig.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich mit der Frage "Was kommt nach der Berufstätigkeit?" zu beschäftigen? Antwort: Je früher, desto besser! Dieser Workshop hilft Ihnen, den Eintritt in den neuen Lebensabschnitt erfolgreich und mit gutem Gefühl zu starten und zu meistern. Und auch wenn Sie bereits im Ruhestand sind: Hier können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und gegenseitig inspirieren. Ihre Bereitschaft vorausgesetzt, - reflektieren Sie Ihre Lebensleistung, - bereiten Sie sich aktiv auf die nachberufliche Lebensphase vor, - entwerfen Sie eine Vision für Ihre Zukunft und planen konkrete Umsetzungsschritte, - planen Sie verschiedene Phasen im Ruhestand, - finden Sie Gleichgesinnte, - wecken Sie Ihre Kreativität im Austausch mit anderen, - setzen Sie sich mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen auseinander, - bewahren Sie Ihre psychische und physische Gesundheit. Nachdem Ziele und die Zeitplanung festgelegt sind, erfahren Sie, wie Sie diese mit SMART überprüfen (Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant und Zeitgebunden).