Skip to main content

Junge VHS

91 Kurse

Lebenslanges Lernen beginnt bereits in jungen Jahren und will von Anfang an gelernt sein. Volkshochschulen sind die kommunalen Einrichtungen lebenslangen Lernens und binden deshalb Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene früh in diesen Prozess ein.

Wir verstehen uns als Ansprechpartner in vielfältigen Bildungsfragen und positionieren uns als Einrichtungen mit eigenem Selbstverständnis bei jungen Zielgruppen. Wir sind bestrebt, in den Lern- und Lebenswelten junger Menschen präsent zu sein.

Die Junge VHS bildet die Schnittstelle, an der junge Menschen in Kontakt mit ihrer lokalen Volkshochschule kommen.

Ob Baby, Kids oder Teens, ob Mädchen oder Junge, mit und ohne Eltern-Begleitung - im Programm der Jungen VHS stehen viele Kurse zur Auswahl.

Kurse nach Themen

Loading...
Eltern-Kind-Gruppe
Mo. 17.04.2023 09:00
Altenthann

In den Eltern-Kind-Gruppen stehen die Förderung sozio-kultureller Kontakte, gemeinsame Spiele, Tänze und Bastelmöglichkeiten - eingebunden in den Jahresfestkreis - im Mittelpunkt. Der Besuch der für Kinder bis 3 Jahre gedachten Eltern-Kind-Gruppe erleichtert den Einstieg in den Kindergarten.

Kursnummer 231-610130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Gebühr pro Teilnehmerpaar, keine Ermäßigung
Dozent*in: Carina Brandl
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 J.
Mo. 17.04.2023 14:30
Regenstauf

Kinder erleben die Welt der Musik mit ihrem Körper, ihrer Stimme, mit Instrumenten und verschiedenen Materialien. Durch Bewegung und Tanz können sich Mädchen und Jungs, ohne Begleitung der Eltern, vielseitig mit ihrem Körper ausdrücken. Über gesungene oder gesprochene Lieder, Verse und Reime machen sie wichtige Erfahrungen mit ihrer Stimme. Schwerpunkt der 45 Minuten sind: - Singen und Sprechen, - Bewegung und Tanz, - Musik hören, - elementares Instrumentalspiel (z. B. Klanghölzer, Rasseln, Trommeln, Triangeln, Xylophonen), - Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente, - szenisches Spiel und musikalische Umsetzung von Bilderbüchern. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 231-650080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
zuzügl. 13.50 € Materialkosten
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 J.
Mo. 17.04.2023 15:30
Regenstauf

Kinder erleben die Welt der Musik mit ihrem Körper, ihrer Stimme, mit Instrumenten und verschiedenen Materialien. Durch Bewegung und Tanz können sich Mädchen und Jungs, ohne Begleitung der Eltern, vielseitig mit ihrem Körper ausdrücken. Über gesungene oder gesprochene Lieder, Verse und Reime machen sie wichtige Erfahrungen mit ihrer Stimme. Schwerpunkt der 45 Minuten sind: - Singen und Sprechen, - Bewegung und Tanz, - Musik hören, - elementares Instrumentalspiel (z. B. Klanghölzer, Rasseln, Trommeln, Triangeln, Xylophonen), - Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente, - szenisches Spiel und musikalische Umsetzung von Bilderbüchern. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 231-650081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
zuzügl. 13.50 € Materialkosten
"Little Tiger" - ein Kampfsport-Kurs für Kinder (4 - 6 J.)
Mo. 17.04.2023 16:00
Neutraubling

"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Bewegungen werden stets beidseitig ausgeführt, wodurch die Kinder koordinativ sicher werden. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.

Kursnummer 231-640081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Markus Reichel
Bim und Bam fangen an Musik und Tanz für Eltern und Kinder von 2 - 4 Jahre
Mo. 17.04.2023 16:30
Regenstauf
Musik und Tanz für Eltern und Kinder von 2 - 4 Jahre

Das musikalische Eltern-Kind-Programm, bei dem die Pandabären Bim und Bam den "Ton angeben", bietet Anregungen über den Kurs hinaus für den Alltag. Bewegungsspiele und Tänze, fröhliche Lieder und Verse mit einfachen Instrumenten, aber auch beruhigende Lieder zum Schlafen und Schaukeln stärken die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 231-610143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Gebühr pro Teilnehmerpaar, zuzügl. 24 € für Liederbuch incl. CD, keine Ermäßigung
"Little Tiger" - ein Kampfsport-Kurs für Kinder (4 - 6 J.)
Di. 18.04.2023 14:45
Altenthann

"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Bewegungen werden stets beidseitig ausgeführt, wodurch die Kinder koordinativ sicher werden. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.

Kursnummer 231-640080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Markus Reichel
"Little Tiger" - ein Kampfsport-Kurs für Kinder (4 - 6 J.)
Do. 20.04.2023 16:00
Neutraubling

"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Bewegungen werden stets beidseitig ausgeführt, wodurch die Kinder koordinativ sicher werden. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.

Kursnummer 231-640082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Markus Reichel
"Young Tigers" - Kampfsport und Selbstverteidigung für Kinder ab 6 J.
Do. 20.04.2023 17:00
Neutraubling

Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.

Kursnummer 231-640091
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Markus Reichel
Orientalischer Tanz für Jugendliche ab 12 J.
Do. 20.04.2023 17:30
Regenstauf

Hier werden Choreografien und Bewegungskombinationen geübt, die es euch ermöglichen, euren ganz eigenen Stil zu finden und euch individuell auszudrücken. Großer Wert wird auf effektives Warm-Up, Stretching, Cool-Down und korrekte Haltung gelegt. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz!

Kursnummer 231-650120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Lilo Haupt
Motorikmäuse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern
Fr. 21.04.2023 15:00
Wenzenbach
Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern

Sich bewegen und spüren, staunen und erleben, experimentieren und gemeinsam entdecken, lachen: Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes und baut auf den vier Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Er fördert intensiv die motorischen und emotionalen Fähigkeiten.

Kursnummer 231-610150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
pro Eltern-Kind-Paar
Motorikmäuse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern
Fr. 21.04.2023 15:55
Wenzenbach
Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern

Sich bewegen und spüren, staunen und erleben, experimentieren und gemeinsam entdecken, lachen: Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes und baut auf den vier Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Er fördert intensiv die motorischen und emotionalen Fähigkeiten.

Kursnummer 231-610152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
pro Eltern-Kind-Paar
Motorikfüchse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 4 bis 5 Jahren
Di. 25.04.2023 15:55
Wenzenbach
Für Kinder von 4 bis 5 Jahren

Klettern, laufen, rutschen, springen, tanzen, lachen - sich spüren und zur Ruhe kommen. Durch Bewegung lernen die Kinder sich und ihren Körper kennen und sprechen dabei ihre motorischen und emotionalen Fähigkeiten an. Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung und baut auf den 4 Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Durch den spielerischen Wechsel von An- und Entspannung mit Hilfe von Körperübungen, kleinen Versen, Geschichten und Bewegungsspielen erleben sie, was laut und wild sein kann, aber auch Momente der Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 231-640050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Motorikfüchse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Di. 25.04.2023 16:45
Wenzenbach
Für Kinder von 5 bis 7 Jahren

Klettern, laufen, rutschen, springen, tanzen, lachen - sich spüren und zur Ruhe kommen. Durch Bewegung lernen die Kinder sich und ihren Körper kennen und sprechen dabei ihre motorischen und emotionalen Fähigkeiten an. Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung und baut auf den 4 Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Durch den spielerischen Wechsel von An- und Entspannung mit Hilfe von Körperübungen, kleinen Versen, Geschichten und Bewegungsspielen erleben sie, was laut und wild sein kann, aber auch Momente der Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 231-640052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 19.05.2023 12:55
Brennberg

Einzelunterricht, Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer 231-650095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
pro 20 Minuten, 144 € pro 30 Minuten
Schwimmkurs für Kinder ab 6 J.
Sa. 10.06.2023 14:00
Beratzhausen

Die Kinder werden mit Tauch- und Schwimmübungen und mit viel Spaß an das Element Wasser gewöhnt. Ziel ist das Erlernen des Brustschwimmens. Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. Für den erfolgreichen Besuch des Schwimmkurses ist es unbedingt erforderlich, dass die Kinder ab dem ersten Kurstag teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass der Schwimmkurs wetterabhängig ist. Der erste Termin steht verbindlich fest. Sollte ein Termin nicht stattfinden können, werden Sie von Frau Meierhofer-Krotter kurzfristig telefonisch informiert.

Kursnummer 231-640065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
inkl. Eintritt
Schwimmkurs für Kinder ab 6 J.
Sa. 10.06.2023 15:00
Beratzhausen

Die Kinder werden mit Tauch- und Schwimmübungen und mit viel Spaß an das Element Wasser gewöhnt. Ziel ist das Erlernen des Brustschwimmens. Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. Für den erfolgreichen Besuch des Schwimmkurses ist es unbedingt erforderlich, dass die Kinder ab dem ersten Kurstag teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass der Schwimmkurs wetterabhängig ist. Der erste Termin steht verbindlich fest. Sollte ein Termin nicht stattfinden können, werden Sie von Frau Meierhofer-Krotter kurzfristig telefonisch informiert.

Kursnummer 231-640066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
inkl. Eintritt
Der "Tigerhase®" macht stark und selbstbewusst! Für Kinder von 5 - 7 J.
Mo. 12.06.2023 15:00
Brennberg
Für Kinder von 5 - 7 J.

Mit dem Übertritt vom Kindergarten in die Grundschule werden die „Großen“ plötzlich wieder zu „Kleinen“, was für das Selbstwertgefühl ganz schön herausfordernd sein kann. Hier setzt das Konzept „Tigerhase“ an, dem die Geschichte vom Angsthäschen Tico zugrunde liegt, das ein starker Tigerhase wird. Spielerisch stärkt der Kurs Persönlichkeit sowie Selbstbewusstsein der Kinder und macht sie fit für spätere Herausforderungen. Sie lernen: - Nein zu sagen, - Grenzen aufzuzeigen, - den Wert der Freundschaft zu verstehen, - seinem Bauchgefühl zu vertrauen, - selbständig Lösungen zu finden, - sich nicht alles gefallen zu lassen. Für Fabian Hili - selbst Vater - ist es eine große Freude, Kinder in Sachen Sicherheit und gesundem Selbstwertgefühl zu stärken. „Tigerhase“ wurde mit dem Davidpreis der Sparkassenstiftung ZUKUNFT für den Landkreis Rosenheim ausgezeichnet. Zur Erinnerung bekommt jedes Kind ein Tigerhasen-Shirt. Weitere Informationen finden Sie unter https://werde.tigerhase.com

Kursnummer 231-640078
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
inkl. T-Shirt und Elternvideo
Dozent*in: Fabian Hili
Shinson Hapkido - Innere und äußere Selbstverteidigung Für Kinder ab 6 J.
Mi. 14.06.2023 16:20
93164 Laaber
Für Kinder ab 6 J.

Willst du fliegen wie ein Kranich, brüllen wie ein Drache, springen wie ein Affe, schleichen wie ein Tiger? Dann probiere die koreanische Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttechnik Shinson Hapkido aus. Im Training werden mit Spiel und Spaß (Selbst-)Vertrauen, Mut und Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Wir treten Kicks zum Himmel und fallen weich wie eine Katze auf die Erde. Handtechniken, Hebel und Würfe gehören ebenso zum Training wie Gymnastik, Meditation, Atem- und Entspannungsübungen. Außerdem üben wir allerlei Fähigkeiten, die auch im Alltag und in der Schule nützlich sind: Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Hilfsbereitschaft und Respekt. Shinson Hapkido bedeutet: den eigenen Körper spüren und die Kraft erleben, die darin steckt.

Kursnummer 231-640101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
keine Ermäßigung
Kraulkurs für Kinder ab 6 J.
Sa. 17.06.2023 09:45
Regenstauf

Die Kinder erlernen das Kraulschwimmen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein sicheres Brustschwimmen bzw. mindestens die Qualifikation "Seepferdchen". Der Kurs findet außerhalb des öffentlichen Badebetriebes statt. Somit können die Kinder ungestört üben und trainieren. Bitte beachten Sie: - Aufgrund der auf 27 Grad abgesenkten Wassertemperatur empfehlen wir die Teilnahme erst ab 6 Jahren. - Bei den genannten Kurstagen handelt es sich um voraussichtliche Termine; im Laufe des Kurses kann es zu Verschiebungen kommen. - Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule

Kursnummer 231-640071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
inkl. Eintritt
Wir nähen einen "Eistüten"-Geldbeutel Für Kinder ab 6 J.
Sa. 17.06.2023 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Sommerzeit = Eiszeit! Und für das dazu nötige "Eis"geld nähst du einen coolen Geldbeutel in Form einer Eistüte. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Ja, denn du lernst auch noch das Nähen! Tolle Stoffe und Nähmaschinen warten auf dich. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt speziell für Nähanfänger*innen ab 6 Jahre konzipiert.

Kursnummer 231-650024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
inkl. 12.50 € Materialkosten
Modellieren mit Ton für Kinder von 7 - 9 J. Eine Schatzinsel entsteht
Sa. 17.06.2023 10:00
Neutraubling
Eine Schatzinsel entsteht

Auf der Suche nach dem Schatz stranden wir mit unserem Floß auf einer Insel. Wir durchstreifen gemeinsam die Wälder, Sümpfe und Strände, überqueren den Wasserfall und die Flüsse, die es auf der Insel gibt. Die wilden Tiere, die dort leben, beäugen uns neugierig. Werden wir den Schatz finden und mit nach Hause nehmen können, bevor die Sturmwelle kommt und die Insel zu überfluten droht? Der Vormittag bietet Kindern die Möglichkeit großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt.

Kursnummer 231-650064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
inkl. Material
Dozent*in: Christa Scherm
Schwimmkurs für Kinder ab 6 J.
Sa. 17.06.2023 11:15
Regenstauf

Spielerisch werden den Kindern die Grundfertigkeiten des Brustschwimmens beigebracht. Der Kurs findet außerhalb des öffentlichen Badebetriebes statt. Somit können die Kinder ungestört üben und trainieren. Voraussetzung für die Teilnahme: Das Kind muss an Wasser gewöhnt sein, d. h. sich trauen, zu tauchen und vom Beckenrand ins Wasser zu springen. Bitte beachten Sie: - Aufgrund der auf 27 Grad abgesenkten Wassertemperatur empfehlen wir die Teilnahme erst ab 6 Jahren. - Bei den genannten Kurstagen handelt es sich um voraussichtliche Termine; im Laufe des Kurses kann es zu Verschiebungen kommen. - Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule

Kursnummer 231-640069
Kursdetails ansehen
Gebühr: 155,00
inkl. Eintritt
Am Strand und Meer - Töpferkurs für Kinder von 5 - 7 J.
Sa. 17.06.2023 12:30
Neutraubling

Gemeinsam bauen wir ein großes Meer mit vielen Fischen darin. Wir modellieren Boote und graben Sandburgen am Strand und erobern die nahegelegene Bucht und die Klippen. Ein heftiger Sturm lässt das Meer große Wellen schlagen und überflutet unseren Strand und nimmt alles mit sich fort. Doch wir können etwas davon retten und dürfen dies mit nach Hause nehmen. Der Nachmittag bietet Kindern die Möglichkeit großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt.

Kursnummer 231-650065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
inkl. Material, keine Ermäßigung
Dozent*in: Christa Scherm
Komm wir kochen gemeinsam - Familienkochkurs Für Eltern und Kinder ab 8 J.
Sa. 17.06.2023 17:30
Neutraubling
Für Eltern und Kinder ab 8 J.

Kochen mit der Familie - für die Familie. Auf unserem Programm stehen gesunde, abwechslungsreiche Gerichte mit frischen Zutaten (auch aus dem eigenen Garten), die allen schmecken, die Haushaltskasse nicht übermäßig belasten und von Groß & Klein gemeinsam zubereitet werden können. Geht nicht? Geht ganz einfach – probieren Sie es aus! In Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Köfering

Kursnummer 231-491010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
pro Eltern-Kind-Paar, jedes weitere Kind 8 €, keine Ermäßigung, zuzügl. ca. 18 € Materialgebühr
Frühes Forschen - Elektrizität und Magnetismus Für Kinder ab 6 J.
So. 18.06.2023 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher*innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis. Wie funktioniert eigentlich Elektrizität? Elektrizität kann in mehrere Bereiche unterteilt werden. Die statische Elektrizität begegnet uns ständig im Alltag - ganz ohne Steckdose. Wir machen zahlreiche Experimente und versuchen, dem Phänomen "fliegende Haare" auf den Grund zu gehen. Außerdem widmen wir uns der "echten" Elektrizität, hantieren mit Kabelschneider und Birnchen und bauen einen Stromkreis. Und wir werden herausfinden, was Magnete mit Elektrizität zu tun haben. Wer in diesem Kurs zum echten Elektro-Fan wird, kann im Anschluss in "Frühes Forschen - Roboter und Maschinen" das neu erlangte Wissen in die Praxis umsetzen und eigene Roboter kreieren! Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, deshalb wäre diese Information wichtig.

Kursnummer 231-640024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
inkl. Material
Dozent*in: Linda Dengler
Sonntag im Atelier Für Teilnehmer*innen von 9 bis 99 Jahren
So. 18.06.2023 14:00
Nittendorf / Zeiler
Für Teilnehmer*innen von 9 bis 99 Jahren

Kunst verbindet! Besuchen Sie das Atelier von Katja Barinsky und lassen Sie sich von den ausgestellten Bildern inspirieren! Wir reden über Kunst und trinken eine Tasse Kaffee oder selbstgebraute Limo. Katja Barinsky leitet einige Übungen an. Entdecken Sie, dass Sie sich bildnerisch ausdrücken können und begegnen Sie anderen kreativen Menschen! Jede/jeder wird eigene, interessante Ergebnisse mit nach Hause nehmen. In unserem Sonntags-Atelier treffen sich Jung und Alt, mit und ohne Vorkenntnisse, um selber Kunst zu machen. Kinder, in Begleitung eines Erwachsenen, sind herzlich willkommen! Die Teilnehmergebühr gilt in diesem Fall für beide.

Kursnummer 231-520030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
inkl. 2 € Materialkosten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Katja Barinsky
Holzfräulein, Zwerge und Co. - Den märchenhaften Waldwesen auf der Spur Für Familien mit Kindern ab 5 J.
Sa. 24.06.2023 16:00
Sinzing
Für Familien mit Kindern ab 5 J.

Wir lauschen den wundersamen Märchen über die Holzfräulein, den Zwergenkönig und anderen geheimnisvollen Märchenwaldbewohnern. Wir bauen ihnen kleine Behausungen aus den Schätzen des Waldes zum Schlafen, Rasten, Thronen und Verstecken. Ein spannendes Erlebnis im Märchenwald für die ganze Familie. In Kooperation mit der Franz Xaver von Schönwerth-Gesellschaft e. V.

Kursnummer 231-610124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
pro Familie, 6 € pro Einzelperson, keine Ermäßigung
Frühes Forschen - Schnupperforschen Für Kinder ab 4 J.
So. 25.06.2023 13:30
Neutraubling
Für Kinder ab 4 J.

In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher*innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis. Beim Schnupperforschen stürzen wir uns auf einen spannenden Experimente-Mix. Anhand verschiedener Stationen lernen wir die einzelnen Bereiche der Physik, Biologie und Chemie spielerisch näher kennen und entwickeln ersten Forschergeist. Habt ihr euren Favoriten gefunden? Super! Dann könnt ihr bald euren Wissensdurst in unseren vertieften Kursen stillen! Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, deshalb wäre diese Information wichtig.

Kursnummer 231-640026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
inkl. Material
Schwimmkurs für Kinder ab 6 J.
Sa. 01.07.2023 14:00
Beratzhausen

Die Kinder werden mit Tauch- und Schwimmübungen und mit viel Spaß an das Element Wasser gewöhnt. Ziel ist das Erlernen des Brustschwimmens. Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. Für den erfolgreichen Besuch des Schwimmkurses ist es unbedingt erforderlich, dass die Kinder ab dem ersten Kurstag teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass der Schwimmkurs wetterabhängig ist. Der erste Termin steht verbindlich fest. Sollte ein Termin nicht stattfinden können, werden Sie von Frau Meierhofer-Krotter kurzfristig telefonisch informiert.

Kursnummer 231-640067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
inkl. Eintritt
Schwimmkurs für Kinder ab 6 J.
Sa. 01.07.2023 15:00
Beratzhausen

Die Kinder werden mit Tauch- und Schwimmübungen und mit viel Spaß an das Element Wasser gewöhnt. Ziel ist das Erlernen des Brustschwimmens. Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. Für den erfolgreichen Besuch des Schwimmkurses ist es unbedingt erforderlich, dass die Kinder ab dem ersten Kurstag teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass der Schwimmkurs wetterabhängig ist. Der erste Termin steht verbindlich fest. Sollte ein Termin nicht stattfinden können, werden Sie von Frau Meierhofer-Krotter kurzfristig telefonisch informiert.

Kursnummer 231-640068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
inkl. Eintritt
Frühes Forschen - Roboter und Maschinen Für Kinder ab 6 J.
Sa. 08.07.2023 14:00
Lappersdorf
Für Kinder ab 6 J.

In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher*innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis. "Frühes Forschen - Elektrizität und Magnetismus" geht hier in die zweite Runde, d.h. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs ist die Teilnahme am Kurs "Elektrizität und Magnetismus". Gemeinsam entwickeln wir komplexe elektrische Systeme und bauen daraus kleine Maschinen und Roboter. Es wird gestaltet und verkabelt, bis sich diese bewegen, Laute von sich geben oder visuelle Signale senden. Wünscht ihr euch eine eigene Alarmanlage oder einen selbst gebauten Zeichen-Roboter? Wir lassen uns überraschen und sind gespannt auf euren kreativen Ideen! Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, deshalb wäre diese Information wichtig.

Kursnummer 231-640025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
zuzügl. 8 € Materialkosten für Batterien, Elektrokabel, Lämpchen, LEDs, Summer, Motoren
Dozent*in: Linda Dengler
Waldforscher - Unterwegs im Sommerwald Für Kinder ab 7 J.
Sa. 15.07.2023 10:00
Sinzing
Für Kinder ab 7 J.

Was ist gerade los im Sommerwald? Das dichte Blätterdach sorgt für erholsamen Schatten und auf dem Waldboden herrscht geschäftiges Treiben. Die Waldforscher gehen auf Entdeckungsreise und stellen Fragen wie "Wohin ist das Herbstlaub verschwunden?", "Was gibt es auf dem Waldboden zu entdecken?", "Schwitzen Bäume eigentlich?" Zeit für gemeinsame Spiele bleibt natürlich auch noch. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 231-650044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Diana Gerstl
Wir nähen eine Hülle für dies & das Für Kinder ab 6 J.
Sa. 15.07.2023 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Die Ferien sind in Sicht, bald beginnt die Urlaubszeit! Damit Ausweise, Kartenspiele, Sammelkarten usw. ihren Platz finden, nähen wir eine Mappe, um diese Dinge schön sortiert zu verstauen. Außerdem lernst du ganz nebenbei das Nähen. Nähmaschinen und tolle Stoffe warten auf dich! Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt speziell für Nähanfänger*innen ab 6 Jahre konzipiert.

Kursnummer 231-650026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
inkl. 12.50 € Materialkosten
Schwimmkurs für Kinder ab 5 J. - Ferienkurs
Mo. 31.07.2023 12:30
Regenstauf

Spielerisch werden den Kindern die Grundfertigkeiten des Brustschwimmens beigebracht. Der Kurs findet außerhalb des öffentlichen Badebetriebes statt. Somit können die Kinder ungestört üben und trainieren. Voraussetzung für die Teilnahme: Das Kind muss an Wasser gewöhnt sein, d. h. sich trauen, zu tauchen und vom Beckenrand ins Wasser zu springen. Bitte beachten Sie: - Bei den genannten Kurstagen handelt es sich um voraussichtliche Termine; im Laufe des Kurses kann es zu Verschiebungen kommen. - Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule

Kursnummer 231-640073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
inkl. Eintritt
Schwimmkurs für Kinder ab 5 J. - Ferienkurs
Mo. 31.07.2023 13:15
Regenstauf

Spielerisch werden den Kindern die Grundfertigkeiten des Brustschwimmens beigebracht. Der Kurs findet außerhalb des öffentlichen Badebetriebes statt. Somit können die Kinder ungestört üben und trainieren. Voraussetzung für die Teilnahme: Das Kind muss an Wasser gewöhnt sein, d. h. sich trauen, zu tauchen und vom Beckenrand ins Wasser zu springen. Bitte beachten Sie: - Bei den genannten Kurstagen handelt es sich um voraussichtliche Termine; im Laufe des Kurses kann es zu Verschiebungen kommen. - Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule

Kursnummer 231-640074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
inkl. Eintritt
Yoga in den Ferien Für Kinder von 4 bis 8 Jahren
Mo. 31.07.2023 15:00
Neutraubling
Für Kinder von 4 bis 8 Jahren

Yoga für Kinder fördert zum einen die Freude an Bewegung mit abwechslungsreichen Stundenthemen, die der Tier- und Pflanzenwelt nachempfunden sind. Zum anderen sollen die Kinder Spaß haben und abschalten können. Deshalb folgen auf die Bewegung Phasen der Entspannung, bei denen die Kinder zur Ruhe kommen und ihrer Phantasie freien Lauf lassen können. Die einzelnen Elemente wirken sich auch positiv auf die Konzentration und die motorischen Fähigkeiten der Kinder aus.

Kursnummer 231-640055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
"Little Tiger" - ein Kampfsport-Kurs für Kinder (4 - 6 J.) Ferienkurs
Mo. 31.07.2023 16:00
Neutraubling
Ferienkurs

"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Bewegungen werden stets beidseitig ausgeführt, wodurch die Kinder koordinativ sicher werden. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.

Kursnummer 231-640085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Markus Reichel
"Young Tigers" - Kampfsport und Selbstverteidigung für Kinder ab 6 J. Ferienkurs
Mo. 31.07.2023 17:00
Neutraubling
Ferienkurs

Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.

Kursnummer 231-640095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Markus Reichel
Geschichtenwald - Ein kreatives Naturerlebnis für Kinder ab 9 Jahren
Di. 01.08.2023 10:00
Sinzing

Der Wald ist ein Ort voller Leben, Geheimnisse und Abenteuer. Er ist ein Ort voller Geschichten, die gefunden und erzählt werden wollen. Genau das möchten wir in diesem Kurs tun. Gemeinsam gehen wir auf Geschichtensuche: Wir unternehmen Streifzügen durch den Wald und halten Ausschau nach großen und kleinen Tieren. Wir lesen ihre Fährten und stellen uns vor, welch spannende Abenteuer diese Waldbewohner wohl erlebt haben. Wir lauschen den Bäumen und überlegen, was sie uns aus ihrem langen Leben zu erzählen haben. Wir spielen Verstecken und erfinden aufregende Geschichten. Wir tauchen ein in die Welt der Märchen und denken uns selbst ein großartiges Waldmärchen aus. All unsere kleinen und großen Waldgeschichten schreiben wir auf. Dabei gibt es weder „richtig“ noch „falsch“, auf dem Papier ist alles möglich. Unser Ziel ist es, den Wald in all seinen Facetten zu erleben und mit einem Lächeln im Gesicht und einer Geschichte in der Tasche aus dem Geschichtenwald wieder nach Hause zurückzukehren. Ein intensives Naturerlebnis mit einer kreativen Tätigkeit zu verbinden, baut nachweislich Stress ab und schafft größtmögliche Entspannung. Gerade für Kinder sind Aufenthalte und Erlebnisse in der Natur entscheidend wichtig für eine gesunde Lebensweise und Entwicklung. Nach dem langen Schuljahr geht es daher in diesem Kurs bewusst raus in die Wald und weg von jeglichem Leistungsanspruch. Die Kinder erleben auf achtsame Weise die Natur und werden ermutigt, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen - ohne Druck und Pflicht.

Kursnummer 231-650054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Nina Heinisch
Ferienbeginn im Wald Für Kinder ab 8 J.
Mi. 02.08.2023 10:00
Sinzing
Für Kinder ab 8 J.

Raus aus der Schule und hinein in den Wald! Was genau wir alles entdecken und ausprobieren werden, verraten wir noch nicht. Aber unser Ziel ist es, jede Menge Freude und Bewegung zu haben - und nebenbei lernen wir bestimmt auch etwas. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 231-650050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Loading...
03.06.23 10:29:26