Skip to main content

Junge VHS

47 Kurse

Lebenslanges Lernen beginnt bereits in jungen Jahren und will von Anfang an gelernt sein. Volkshochschulen sind die kommunalen Einrichtungen lebenslangen Lernens und binden deshalb Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene früh in diesen Prozess ein.

Wir verstehen uns als Ansprechpartner in vielfältigen Bildungsfragen und positionieren uns als Einrichtungen mit eigenem Selbstverständnis bei jungen Zielgruppen. Wir sind bestrebt, in den Lern- und Lebenswelten junger Menschen präsent zu sein.

Die Junge VHS bildet die Schnittstelle, an der junge Menschen in Kontakt mit ihrer lokalen Volkshochschule kommen.

Ob Baby, Kids oder Teens, ob Mädchen oder Junge, mit und ohne Eltern-Begleitung - im Programm der Jungen VHS stehen viele Kurse zur Auswahl.

Kurse nach Themen

Loading...
Musikgarten 1 Für Eltern mit Kindern von 14 Monaten bis 3 Jahren
Di. 07.01.2025 09:05
Regenstauf
Für Eltern mit Kindern von 14 Monaten bis 3 Jahren

Der Musikgarten lädt Kinder ein, mit ihren Eltern die Welt der Musik zu entdecken und Teil des Alltags werden zu lassen. Beim Singen, Tanzen und beim Spiel auf Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder Lieder, Kniereiter, Fingerspiele sowie einfachste musikalische Grundbegriffe kennen. Die Kinder eignen sich Wissen an, welches sie in vielerlei Hinsicht ein Leben lang begleitet: Denn frühe musikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß! In einer Musikgartenstunde kommen 6 – 10 Paare (1 Kind mit 1 Erwachsenem) zusammen. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 242-610145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Gebühr pro Teilnehmerpaar, keine Ermäßigung, kein Kurs am 08.10.
Musikgarten für Babys Für Eltern/Großeltern mit Kindern von 5 bis 18 Monaten
Di. 07.01.2025 10:00
Regenstauf
Für Eltern/Großeltern mit Kindern von 5 bis 18 Monaten

Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, die Welt ganz neu entdecken. Babys erkunden mit Hingabe Stimme und Körper. Sie untersuchen alles in der näheren Umgebung. Genau die richtige Zeit, um Rasseln, Klanghölzer und bunte Tücher zu erobern.  Schon die Kleinsten lieben rhythmische Spiele, Kniereiter, Tänze auf dem Arm von Mama/Papa oder auch Oma oder Opa. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 242-610146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Gebühr pro Teilnehmerpaar, zuzügl. 22 € für Instrumentenbeutel mit 2 Paar Klanghölzern, 2 Rasseln und 1 Chiffontuch , keine Ermäßigung, kein Kurs am 04.03,
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 J.
Di. 07.01.2025 14:30
Regenstauf

Kinder erleben die Welt der Musik mit ihrem Körper, ihrer Stimme, mit Instrumenten und verschiedenen Materialien. Durch Bewegung und Tanz können sich Mädchen und Jungs, ohne Begleitung der Eltern, vielseitig mit ihrem Körper ausdrücken. Über gesungene oder gesprochene Lieder, Verse und Reime machen sie wichtige Erfahrungen mit ihrer Stimme. Schwerpunkt der 45 Minuten sind: - Singen und Sprechen, - Bewegung und Tanz, - Musik hören, - elementares Instrumentalspiel (z. B. Klanghölzer, Rasseln, Trommeln, Triangeln, Xylophonen), - Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente, - szenisches Spiel und musikalische Umsetzung von Bilderbüchern. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 242-650088
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
zuzügl. 13.50 € für Musikbuch, kein Kurs am 04.03.
"Little Tiger" - ein Kampfsport-Kurs für Kinder (4 - 6 J.)
Di. 07.01.2025 14:45
Altenthann

"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.

Kursnummer 242-640081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Markus Reichel
Musikgarten 2 für Eltern/Großeltern mit Kindern von 2,5 bis 4,5 Jahren
Di. 07.01.2025 15:30
Regenstauf
für Eltern/Großeltern mit Kindern von 2,5 bis 4,5 Jahren

Im Kindergartenalter nehmen die Kinder den Ablauf des Jahres wahr. Die Themen orientieren sich an den Jahreszeiten und der Natur. Die Kinder lösen sich allmählich vom sicheren Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis rückt in den Mittelpunkt. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 242-610148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Gebühr pro Teilnehmerpaar, keine Ermäßigung, kein Kurs am 04.03.
Kleine Yogis und Yoginis - entspannt, achtsam und stark! Für Kinder von 3 - 6 J.
Di. 07.01.2025 15:45
Neutraubling
Für Kinder von 3 - 6 J.

Mal geschmeidig, wie eine Katze, mal explosiv wie ein Vulkan oder stark wie ein Baum im Wind.... Mit viel Spaß an Bewegung, Klängen und Musik tauchen wir ein in fantasievolle Geschichten und gehen auf die Reise in ferne Länder und Welten. Dabei stärken wir unsere Körperwahrnehmung, Kraft, Flexibilität, Konzentrationsfähigkeit und damit unsere Gesundheit. Dies alles erfolgt in einem sicheren, klar strukturierten Rahmen und ohne Leistungsdruck: Mit Freude und Fantasie lernen die Kinder eine ausbalancierte Mischung an Körper-, Entspannungs-, Atem,- und Konzentrationsübungen kennen, die sie auch mitgestalten können.

Kursnummer 242-650134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Musikgarten 1 Für Eltern mit Kindern von 16 Monaten bis 3 Jahren
Di. 07.01.2025 16:30
Regenstauf
Für Eltern mit Kindern von 16 Monaten bis 3 Jahren

Der Musikgarten lädt Kinder ein, mit ihren Eltern die Welt der Musik zu entdecken und Teil des Alltags werden zu lassen. Beim Singen, Tanzen und beim Spiel auf Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder Lieder, Kniereiter, Fingerspiele sowie einfachste musikalische Grundbegriffe kennen. Die Kinder eignen sich Wissen an, welches sie in vielerlei Hinsicht ein Leben lang begleitet: Denn frühe musikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß! In einer Musikgartenstunde kommen 6 – 10 Paare (1 Kind mit 1 Erwachsenem) zusammen. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 242-610149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Gebühr pro Teilnehmerpaar, keine Ermäßigung, kein Kurs am 04.03.
Mehr als Kampfsport und Selbstverteidigung: Shinson Hapkido Für Kinder ab 6 J.
Mi. 08.01.2025 16:30
93164 Laaber
Für Kinder ab 6 J.

Willst du fliegen wie ein Kranich, brüllen wie ein Drache, springen wie ein Affe, schleichen wie ein Tiger? Dann probiere die koreanische Selbstverteidigungs- und Kampfkunst Shinson Hapkido aus. Im Training werden mit Spiel und Spaß (Selbst-)Vertrauen, Mut und Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Wir treten Kicks zum Himmel und fallen weich wie eine Katze auf die Erde. Handtechniken, Hebel und Würfe, wie du sie vielleicht aus Karate oder Judo kennst, gehören ebenso zum Training wie Gymnastik, Meditation, Atem- und Entspannungsübungen ähnlich wie im Yoga. Außerdem üben wir allerlei Fähigkeiten, die auch im Alltag und in der Schule nützlich sind: Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Hilfsbereitschaft und Respekt. Shinson Hapkido bedeutet: den eigenen Körper spüren und die Kraft erleben, die darin steckt.

Kursnummer 242-640105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
keine Ermäßigung
"Little Tiger" - ein Kampfsport-Kurs für Kinder (4 - 6 J.)
Do. 09.01.2025 16:00
Neutraubling

"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.

Kursnummer 242-640084
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Markus Reichel
"Young Tigers" - Kampfsport und Selbstverteidigung für Kinder ab 6 J.
Do. 09.01.2025 17:00
Neutraubling

Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.

Kursnummer 242-640091
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Markus Reichel
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 10.01.2025 12:55
Brennberg

Einzelunterricht, Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer 242-650098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
pro 30 Minuten, 96 € pro 20 Minuten
Schwimmkurs für Kinder ab 5 J.
Sa. 11.01.2025 09:00
Regenstauf

Spielerisch werden den Kindern die Grundfertigkeiten des Schwimmens und der Brust-Schwimmtechnik beigebracht: Gleiten, Schweben, Tauchen, Brust-Arm- und Beinbewegungen, Atmung und Koordination der Bewegungselemente. Der Kurs findet außerhalb des öffentlichen Badebetriebes statt. Somit können die Kinder ungestört üben und trainieren. Voraussetzung für die Teilnahme: Das Kind sollte an Wasser gewöhnt sein, d. h. sich trauen, zu tauchen und vom Beckenrand ins Wasser zu springen. Bitte beachten Sie: - Bei den genannten Kurstagen handelt es sich um voraussichtliche Termine; im Laufe des Kurses kann es zu Verschiebungen kommen. - Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule

Kursnummer 242-640062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
inkl. Eintritt, kein Kurs am 01.03.
Kraulkurs für Kinder
Sa. 11.01.2025 11:15
Regenstauf

Die Kinder erlernen die Grundlagen des Kraulschwimmens: Arm- und Beinbewegung, Atmung, Koordination der Elemente. Voraussetzung für die Teilnahme ist sicheres Brustschwimmen bzw. mindestens die Qualifikation "Seepferdchen". Der Kurs findet außerhalb des öffentlichen Badebetriebes statt. Somit können die Kinder ungestört üben und trainieren. Bitte beachten Sie: - Bei den genannten Kurstagen handelt es sich um voraussichtliche Termine; im Laufe des Kurses kann es zu Verschiebungen kommen. - Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule

Kursnummer 242-640066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
inkl. Eintritt
Eltern-Kind-Gruppe
Mo. 13.01.2025 09:00
Altenthann

In den Eltern-Kind-Gruppen stehen die Förderung sozio-kultureller Kontakte, gemeinsame Spiele, Tänze und Bastelmöglichkeiten - eingebunden in den Jahresfestkreis - im Mittelpunkt. Der Besuch der für Kinder bis 3 Jahre gedachten Eltern-Kind-Gruppe erleichtert den Einstieg in den Kindergarten.

Kursnummer 242-610132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Gebühr pro Teilnehmerpaar, keine Ermäßigung
Dozent*in: Carina Brandl
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Blockflöte für Fortgeschrittene ab 6 J.
Mo. 13.01.2025 14:30
Regenstauf

Kinder, die bereits ein Jahr lang Blockflöte spielen, können diesen Kurs für Fortgeschrittene besuchen. Hier wird in einer Kleingruppe auf bisherigen Kenntnissen aufgebaut. Das Erlernen der Noten und Griffe wird fortgesetzt. Im Vordergrund steht das gemeinsame Musizieren in der Gruppe, zweistimmiges Flötenspiel ist ein Schwerpunkt. Gespielt wird mit einer Sopranblockflöte mit barocker Griffweise.

Kursnummer 242-650094
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,50
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 J.
Mo. 13.01.2025 15:30
Regenstauf

Kinder erleben die Welt der Musik mit ihrem Körper, ihrer Stimme, mit Instrumenten und verschiedenen Materialien. Durch Bewegung und Tanz können sich Mädchen und Jungs, ohne Begleitung der Eltern, vielseitig mit ihrem Körper ausdrücken. Über gesungene oder gesprochene Lieder, Verse und Reime machen sie wichtige Erfahrungen mit ihrer Stimme. Schwerpunkt der 45 Minuten sind: - Singen und Sprechen, - Bewegung und Tanz, - Musik hören, - elementares Instrumentalspiel (z. B. Klanghölzer, Rasseln, Trommeln, Triangeln, Xylophonen), - Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente, - szenisches Spiel und musikalische Umsetzung von Bilderbüchern. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 242-650084
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
zuzügl. 13.50 € für Musikbuch, kein Kurs am 03.03.
Motorikfüchse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 4 bis 5 Jahren
Di. 14.01.2025 16:30
Wenzenbach
Für Kinder von 4 bis 5 Jahren

Klettern, laufen, rutschen, springen, tanzen, lachen - sich spüren und zur Ruhe kommen. Durch Bewegung lernen die Kinder sich und ihren Körper kennen und sprechen dabei ihre motorischen und emotionalen Fähigkeiten an. Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung und baut auf den 4 Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Durch den spielerischen Wechsel von An- und Entspannung mit Hilfe von Körperübungen, kleinen Versen, Geschichten und Bewegungsspielen erleben sie, was laut und wild sein kann, aber auch Momente der Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 242-640051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Motorikfüchse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 4 bis 5 Jahren
Di. 14.01.2025 17:15
Wenzenbach
Für Kinder von 4 bis 5 Jahren

Klettern, laufen, rutschen, springen, tanzen, lachen - sich spüren und zur Ruhe kommen. Durch Bewegung lernen die Kinder sich und ihren Körper kennen und sprechen dabei ihre motorischen und emotionalen Fähigkeiten an. Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung und baut auf den 4 Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Durch den spielerischen Wechsel von An- und Entspannung mit Hilfe von Körperübungen, kleinen Versen, Geschichten und Bewegungsspielen erleben sie, was laut und wild sein kann, aber auch Momente der Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 242-640053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Der "Tigerhase®" macht stark und selbstbewusst! Für Kinder von 5 - 7 J.
Do. 16.01.2025 14:00
Regenstauf
Für Kinder von 5 - 7 J.

Mit dem Übertritt vom Kindergarten in die Grundschule werden die „Großen“ plötzlich wieder zu „Kleinen“, was für das Selbstwertgefühl ganz schön herausfordernd sein kann. Hier setzt das Konzept „Tigerhase“ an, dem die Geschichte vom Angsthäschen Tico zugrunde liegt, das ein starker Tigerhase wird. Spielerisch stärkt der Kurs Persönlichkeit sowie Selbstbewusstsein der Kinder und macht sie fit für spätere Herausforderungen. Sie lernen: - Nein zu sagen, - Grenzen aufzuzeigen, - den Wert der Freundschaft zu verstehen, - seinem Bauchgefühl zu vertrauen, - selbständig Lösungen zu finden, - sich nicht alles gefallen zu lassen. Für Fabian Hili - selbst Vater - ist es eine große Freude, Kinder in Sachen Sicherheit und gesundem Selbstwertgefühl zu stärken. „Tigerhase“ wurde mit dem Davidpreis der Sparkassenstiftung ZUKUNFT für den Landkreis Rosenheim ausgezeichnet.

Kursnummer 242-640079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Fabian Hili
Motorikfüchse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 4 bis 5 Jahren
Fr. 17.01.2025 14:25
Wenzenbach
Für Kinder von 4 bis 5 Jahren

Klettern, laufen, rutschen, springen, tanzen, lachen - sich spüren und zur Ruhe kommen. Durch Bewegung lernen die Kinder sich und ihren Körper kennen und sprechen dabei ihre motorischen und emotionalen Fähigkeiten an. Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung und baut auf den 4 Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Durch den spielerischen Wechsel von An- und Entspannung mit Hilfe von Körperübungen, kleinen Versen, Geschichten und Bewegungsspielen erleben sie, was laut und wild sein kann, aber auch Momente der Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 242-640057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
kein Kurs am 21.02.
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Motorikmäuse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern
Fr. 17.01.2025 15:10
Wenzenbach
Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern

Sich bewegen und spüren, staunen und erleben, experimentieren und gemeinsam entdecken, lachen: Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes und baut auf den vier Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Er fördert intensiv die motorischen und emotionalen Fähigkeiten.

Kursnummer 242-610151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
pro Eltern-Kind-Paar, kein Kurs am 21.02.
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Motorikmäuse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern
Fr. 17.01.2025 16:00
Wenzenbach
Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern

Sich bewegen und spüren, staunen und erleben, experimentieren und gemeinsam entdecken, lachen: Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes und baut auf den vier Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Er fördert intensiv die motorischen und emotionalen Fähigkeiten.

Kursnummer 242-610153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
pro Eltern-Kind-Paar, kein Kurs am 21.02.
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Zauberworkshop für Kinder - Anfänger Für Zauberlehrlinge von 8 - 12 J.
Sa. 18.01.2025 09:00
Neutraubling
Für Zauberlehrlinge von 8 - 12 J.

Zaubern lernen mit Spaß! Gemeinsam erlernen wir ein magisches Kunststück, mit dem du deine Eltern und Freunde verblüffen kannst und sie zum Staunen bringst. Sandra Schäffler ist als professionelle Zauberin bereits bei Veranstaltungen mit 25000 Teilnehmer:innen aufgetreten. Du lernst von ihr, wie du am besten auf einer Bühne stehst und dein Publikum in deinen Bann ziehst.

Kursnummer 242-650300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
zuzügl. ca. 15€ Materialkosten (werden im Kurs bezahlt), keine Ermäßigung
Armstulpen aus Wollfilz nähen Für Kinder ab 6 J.
Sa. 18.01.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Der Winter ist da - damit wir nicht frieren müssen, nähen wir für die kalte Jahreszeit Armstulpen aus Wollfilz. Natürlich kannst du dir solche kaufen, aber selbst genäht sind sie etwas Besonderes. Das Material und Nähmaschinen werden von der Kursleiterin mitgebracht. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger*innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert. Nähmaschinen werden gestellt.

Kursnummer 242-650028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
inkl. 15 € Materialkosten
Online: Trainingsarena Latein
Di. 21.01.2025 15:00
Online

Die ersten Schulaufgaben sind geschrieben und Ihr Kind hat schon keinen Spaß mehr an Latein? Grammatik ist ein Tabuthema? Wir wiederholen, verbessern und intensivieren das, was in der Schule vielleicht zu kurz kommt. Um eine individuelle Förderung zu gewährleisten, arbeiten wir in Kleingruppen an eventuellen Defiziten. Durch kleine Hausaufgaben soll Lernzuwachs erzielt werden, aber alles in dem Tempo, das die Gruppe vorgibt. So dass Sie und Ihr Kind bald sagen können: 'veni vidi vici' – ich kam, sah und siegte.

Kursnummer 242-363506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Archäologie in der Box: Bioarchäologie des Menschen für Einsteiger:innen Für Kinder ab 10 J.
Sa. 25.01.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 10 J.

Forschen wie in einem echten Anthropologielabor! Kinder und Jugendliche lernen bei uns die Welt der Anatomie kennen. Sie erarbeiten sich anhand authentischer sowie aus Kunststoff nachgebildeter Knochen die Technik und Methodik der Analyse menschlicher Skelette. Wie bei den Archäolog:innen und Anthropolog:innen wird mit der Freilegung der Zähne und Knochen aus dem Erdreich begonnen. Danach dokumentieren wir fotografisch und zeichnerisch deren Fundlage. Nach der gemeinsamen Bergung lernen die Teilnehmenden die Knochen zu identifizieren und zu bestimmen, vor allem, sie von tierischen Knochen zu unterscheiden. Weiter bringen wir den Kindern und Jugendlichen bei, die Basisdaten menschlicher Skelettreste zu ermitteln – u.a. Alter, Geschlecht, anatomische Varianten und Körperhöhe. Anhand beinerner Überreste lassen sich Aussagen über das Leben des einzelnen Menschen und das soziale Miteinander innerhalb von Gesellschaften treffen. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind mit echten menschlichen Knochen hantieren möchte. Falls nicht, dann würden wir uns in diesem Fall auf nachgebildete Knochen aus Kunststoff beschränken. In Zusammenarbeit mit AktionKulturSozial gemeinnnützige GmbH.

Kursnummer 242-640004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
inkl. Material
Naturkosmetik für Kinder ab 8 J.
Sa. 25.01.2025 14:30
Regenstauf

In diesem Kurs dürfen kleine Kräuterhexen - und Zauberer selbst Lippenpflegestifte und eine Salbe gegen rauhe Hände herstellen. Diese sind perfekt für die kalte Jahreszeit. Unterstützt werden sie dabei durch Kräuterpädagogin Sabrina Meiler. 

Kursnummer 242-650042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
inkl. 4€ Materialkosten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Sabrina Meiler
SONGtagKINO mit Hubert Treml und Robert Prill Für Eltern und Kinder ab 5 J.
So. 26.01.2025 11:00
Pielenhofen
Für Eltern und Kinder ab 5 J.

Das SONGtagKINO ist eine Veranstaltungsreihe der vhs Regensburger Land zusammen mit dem Medienzentrum Regensburger Land. Sie findet im Ostentor-Kino in Regensburg und im Klosterstadel Pielenhofen statt. Im Landkreis Regensburg gibt es sehr viele Familien, die sich ehrenamtlich engagieren und/oder sich häufige Kinobesuche nicht leisten können. Ihnen wollen wir mit dem SONGtagKINO eine Freude bereiten und Danke sagen. Zwischen Kinderkurzfilmen zaubern die Musiker und Songwriter Hubert Treml und Robert Prill mit Liedern eine ganz besondere Stimmung in den Kinosaal. Die Veranstaltung ist kostenfrei, dauert ungefähr 60 Minuten und ist für Kinder von fünf bis neun Jahren geeignet.

Kursnummer 242-610024
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
keine Ermäßigung
Dozent*in: Hubert Treml
Denkfabrik DIGITAL JUNIOR: Interaktives Krimispiel Für Kinder und Jugendliche von 9-13 J.
Sa. 01.02.2025 14:00
Regensburg
Für Kinder und Jugendliche von 9-13 J.

Bereit für ein Abenteuer? Im Krimispiel könnt ihr eure Detektivfähigkeiten unter Beweis stellen. Findet heraus, was mit dem wertvollen Schwert passiert ist, indem ihr Beweise sichert, online recherchiert, Zeugenaussagen anhört und Auskünfte einholt. Dieser Workshop bietet intensives Eintauchen in die Detektivarbeit für eine kleine Gruppe von sechs Teilnehmern. Unsere Veranstaltungsreihe "Denkfabrik DIGITAL JUNIOR" steht unter dem Motto: Begeistern - Diskutieren - Programmieren - Tüfteln - Produzieren - Spielen. Kinder und Jugendliche lernen die Welt neuer digitaler Techniken kennen. Durch digitale Medien und den Einsatz von Robotic, 3D-Druck und KI eröffnen wir für Mädchen und Jungen neue Perspektiven. Die Denkfabrik DIGITAL JUNIOR fördert: - Kreativitätsentwicklung (eigene Ideen, Varianten, Ergebnisse) - selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten - interdisziplinären Wissensaufbau und -austausch - aktive Gestaltung und Verbesserung der Welt mittels neuer digitaler Techniken Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land statt.

Kursnummer 242-640088
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
inkl. Material
Buntes Badesalz für Kinder ab 6 J.
Sa. 01.02.2025 15:00
Neutraubling

Duftende Kräuter und bunte Blüten wie Lavendel, Rose und Rosmarin uvm. werden mit Hilfe einfacher Hilfsmittel zu hübschen und duftenden Badesalzen verarbeitet. Dabei wird das Wissen über die verwendeten Kräuter, Badesalz, Duft und Wirkung auf den Körper ganz nebenbei auf spielerische Art und Weise vermittelt. 

Kursnummer 242-650041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
inkl. 3€ Materialkosten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Sabrina Meiler
Frühes Forschen - Biodiversität Für Kinder ab 4 Jahren
So. 09.02.2025 09:30
Brennberg
Für Kinder ab 4 Jahren

In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher:innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis. Das Leben auf der Erde bietet eine faszinierende Artenvielfalt. Im Wasser, in der Luft und an Land zeigen uns Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen optisch oder genetisch, was sie alles können und welche unterschiedlichen Strategien sie für ähnliche Probleme entwickelt haben. Wir versuchen herauszufinden, welche Strategien sich an unterschiedlichen Orten der Welt durchgesetzt haben, und wo die Biologie immer neue kreative Ideen gefunden hat. Wir lernen dabei, wie immens wichtig ein intaktes, diverses Ökosystem für das Leben auf unserer Erde ist und wie wir Biodiversität schützen und fördern können. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, daher wäre diese Info wichtig.

Kursnummer 242-640025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
inkl. Material
Dozent*in: Linda Dengler
Denkfabrik Digital Junior: Von der digitalen Fotografie zur digitalen Malerei Für junge Leute von 15 bis 25 J.
Sa. 15.02.2025 10:00
Lappersdorf
Für junge Leute von 15 bis 25 J.

Im ersten Teil des Kurses lernt ihr die Geheimnisse der Bildgestaltung kennen: Wie lässt sich der Blick durch ein Bild lenken? Welche Techniken führen zu coolen Fotos? Was ist der Unterschied zwischen visuellen und konzeptionellen Bildideen? Im zweiten Teil setzt ihr eine eure digitalen Fotografien über ein digitales Wacom-Zeichentablet in eine digitale Malerei um. Ergänzend könnt ihr KI-Tools der Bildbearbeitung einsetzen. Keine Vorerfahrung notwendig. Unsere Veranstaltungsreihe "Denkfabrik DIGITAL JUNIOR" steht unter dem Motto: Begeistern - Diskutieren - Programmieren - Tüfteln - Produzieren - Spielen. Kinder und Jugendliche lernen die Welt neuer digitaler Techniken kennen. Durch digitale Medien und den Einsatz von Robotic, 3D-Druck und KI eröffnen wir für Mädchen und Jungen neue Perspektiven. Die Denkfabrik DIGITAL JUNIOR fördert: - Kreativitätsentwicklung (eigene Ideen, Varianten, Ergebnisse) - selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten - interdisziplinären Wissensaufbau und -austausch - aktive Gestaltung und Verbesserung der Welt mittels neuer digitaler Techniken Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land statt.

Kursnummer 251-640007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
keine Ermäßigung
Mosaikkurs für Kinder von 7-12 J.
Sa. 15.02.2025 13:00
Lappersdorf

Fertige dein eigenes Mosaik an! Viele bunte Steine werden dabei von dir zu einem Bild zusammengesetzt. Du kannst dabei deiner Fantasie freien Lauf lassen oder dich von Motiven wie z.B. Blumen, der Sonne oder Tierarten inspirieren lassen.

Kursnummer 242-650070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Denkfabrik DIGITAL JUNIOR: Mit KI eigene Hörbücher erstellen Für Kinder und Jugendliche von 6 - 12 J.
Sa. 15.02.2025 14:00
Neutraubling
Für Kinder und Jugendliche von 6 - 12 J.

Wollt ihr spielerisch und kreativ den Umgang mit KI-Technologien lernen? In zwei spannenden Sitzungen erfahrt ihr hier, wie ihr mit Hilfe von KI-Tools eigene Geschichten schreiben, diese vertonen und zu kleinen Hörbüchern verarbeiten könnt. Dabei entwickelt ihr nicht nur kreative Ideen, sondern erwerbt auch technische Grundkenntnisse im Umgang mit KI-Programmen und Audiobearbeitung. Am Ende des Kurses könnt ihr ein selbst erstelltes Hörbuch mit nach Hause nehmen und stolz präsentieren.

Kursnummer 242-640003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Manuel Wagner
SONGtagKINO mit Hubert Treml und Robert Prill Für Eltern und Kinder ab 5 J.
So. 23.02.2025 11:00
Regensburg
Für Eltern und Kinder ab 5 J.

Das SONGtagKINO ist eine Veranstaltungsreihe der vhs Regensburger Land zusammen mit dem Medienzentrum Regensburger Land. Sie findet im Ostentor-Kino in Regensburg und im Klosterstadel Pielenhofen statt. Im Landkreis Regensburg gibt es sehr viele Familien, die sich ehrenamtlich engagieren und/oder sich häufige Kinobesuche nicht leisten können. Ihnen wollen wir mit dem SONGtagKINO eine Freude bereiten und Danke sagen. Zwischen Kinderkurzfilmen zaubern die Musiker und Songwriter Hubert Treml und Robert Prill mit Liedern eine ganz besondere Stimmung in den Kinosaal. Die Veranstaltung ist kostenfrei, dauert ungefähr 60 Minuten und ist für Kinder von fünf bis neun Jahren geeignet.

Kursnummer 251-610020
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
keine Ermäßigung
Dozent*in: Hubert Treml
Denkfabrik digital junior: Interaktives Krimispiel Für Kinder und Jugendliche von 9-13 J.
Sa. 01.03.2025 14:00
Regensburg
Für Kinder und Jugendliche von 9-13 J.

Bereit für ein Abenteuer? Im interaktiven Krimispiel könnt ihr eure Detektivfähigkeiten unter Beweis stellen. Findet heraus, was mit dem wertvollen Schwert passiert ist, indem ihr Beweise sichert, online recherchiert, Zeugenaussagen anhört und Auskünfte einholt. Dieser Workshop bietet intensives Eintauchen in die Detektivarbeit für eine kleine Gruppe von sechs Teilnehmern. Unsere Veranstaltungsreihe "Denkfabrik DIGITAL JUNIOR" steht unter dem Motto: Begeistern - Diskutieren - Programmieren - Tüfteln - Produzieren - Spielen. Kinder und Jugendliche lernen die Welt neuer digitaler Techniken kennen. Durch digitale Medien und den Einsatz von Robotic, 3D-Druck und KI eröffnen wir für Mädchen und Jungen neue Perspektiven. Die Denkfabrik DIGITAL JUNIOR fördert: - Kreativitätsentwicklung (eigene Ideen, Varianten, Ergebnisse) - selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten - interdisziplinären Wissensaufbau und -austausch - aktive Gestaltung und Verbesserung der Welt mittels neuer digitaler Techniken Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land statt.

Kursnummer 251-640009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Denkfabrik digital junior meets Bavariathek: Film ab! Für junge Filmemacherinnen und Filmemacher von 9 - 12 J.
Di. 04.03.2025 09:00
Regensburg
Für junge Filmemacherinnen und Filmemacher von 9 - 12 J.

Taucht ein in die Welt der digitalen Kreativität und entdeckt die spannende Schnittstelle zwischen Technologie und bayerischer Geschichte! In unserem Ferienworkshop könnt ihr eigene Stop-Motion-Filme mit Playmobilfiguren erstellen, die sich thematisch an einer Ausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte orientieren. Bitte geben Sie bei der Anmeldung mit an, ob Ihr Kind Allergien hat. In Kooperation mit dem Haus der Bayerischen Geschichte und dem Mediazentrum des Landkreises Regensburg.

Kursnummer 251-640010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kochen für Kinder ab 8 J.
Do. 06.03.2025 10:00
Neutraubling

Heute kochen wir unser Mittagessen selber und backen dazu noch unser eigenes Brot für die Familie daheim! Wir starten mit einer Gemüsesuppe, dann stehen ein Pastagericht und Salat auf unserem Speisezettel. Zum Schluss gibt es noch einen leckeren Obstsalat. Ganz wichtig: Bärbel Langbein zeigt dir, wie du sicher und wie ein Profikoch mit dem Küchenmesser umgehen musst. Falls es Unverträglichkeiten gibt, bitte vorab mitteilen, dann können wir die Speiseauswahl entsprechend anpassen.

Kursnummer 242-640046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
zuzügl. ca. 6 € Materialgebühr
Frühes Forschen - Botanik Für Kinder ab 4 Jahren
So. 09.03.2025 09:30
Neutraubling
Für Kinder ab 4 Jahren

In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher:innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis. Pflanzen sind für uns Menschen von immenser Bedeutung: Wir essen sie, wir ziehen sie an, wir machen Medikamente daraus und wir tanken mit ihnen. Diese riesengroße Gruppe an Lebewesen ist so vielfältig wie weit verbreitet. In unserem Pflanzenkurs untersuchen wir den Aufbau von Pflanzen, wie sie sich ernähren und warum es verschiedenfarbige Blüten gibt. Wir extrahieren Pflanzenfarbstoffe und trennen sie in ihre einzelnen Bestandteile auf. Was unterscheidet ein Gänseblümchen von einer stattlichen Eiche? Sind diese beiden Arten überhaupt miteinander zu vergleichen? Und warum sehen Kakteen so anders aus als unsere heimischen Pflanzen? Einige Experimente dürft ihr sogar mitnehmen und zu Hause weiter beobachten! Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, daher wäre diese Info wichtig.

Kursnummer 242-640026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
inkl. Material
Dozent*in: Linda Dengler
Frühlingspilze: Zunderschwamm, Austernseitling und Schmetterlingstramete Erwachsene und Kinder ab 8 J.
So. 23.03.2025 09:00
Sinzing
Erwachsene und Kinder ab 8 J.

Im Mittelpunkt unserer Exkursion stehen die Saprophyten oder Streuzersetzer. Diese Pilze spielen eine entscheidende Rolle im Recycling-Kreislauf der Natur, indem sie sich von totem organischen Material ernähren und so den ersten Schritt der Zersetzung übernehmen, bevor andere Mikroorganismen die Feinarbeit übernehmen. Sie lernen wichtige Merkmale mehrerer Gattungen dieser Pilze kennen, ihre Vielfalt an Formen, Farben und nicht zuletzt ihre erstaunliche Anpassungsfähigkeit. Bemerkenswert auch die Verwendungsmöglichkeiten der Pilze - nicht nur in der Küche, sondern auch in der Pharma- und Textilindustrie. Neugierig geworden? Dann kommen Sie mit Helmut Knoll in den Wald! In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-120114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
3 € für Kinder bis 15 J. (bitte in diesem Fall per Mail an info@vhs-regensburg-land.de anmelden), keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Knoll
Loading...
13.01.25 03:52:50