Skip to main content

Zeichnen, Malen und Grafik

Loading...
Sonntag im Atelier Für Teilnehmer*innen von 9 bis 99 Jahren
So. 18.06.2023 14:00
Nittendorf / Zeiler
Für Teilnehmer*innen von 9 bis 99 Jahren

Kunst verbindet! Besuchen Sie das Atelier von Katja Barinsky und lassen Sie sich von den ausgestellten Bildern inspirieren! Wir reden über Kunst und trinken eine Tasse Kaffee oder selbstgebraute Limo. Katja Barinsky leitet einige Übungen an. Entdecken Sie, dass Sie sich bildnerisch ausdrücken können und begegnen Sie anderen kreativen Menschen! Jede/jeder wird eigene, interessante Ergebnisse mit nach Hause nehmen. In unserem Sonntags-Atelier treffen sich Jung und Alt, mit und ohne Vorkenntnisse, um selber Kunst zu machen. Kinder, in Begleitung eines Erwachsenen, sind herzlich willkommen! Die Teilnehmergebühr gilt in diesem Fall für beide.

Kursnummer 231-520030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
inkl. 2 € Materialkosten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Katja Barinsky
Grundkurs Handlettering - die Kunst des Schönschreibens
Sa. 24.06.2023 13:00
Neutraubling

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Handletterings. Wir starten mit einfachen Alphabet-Schriftübungen, bei denen Sie ein Gefühl für deren Schreibweise entwickeln. Im Laufe des Workshops erstellen wir Ihr persönliches Lettering aus 3 - 5 Wörtern. Egal ob einzelne Buchstaben, Wörter oder ganze Phrasen - Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mit Aquarell-Hintergründen können Sie ein Highlight setzen.

Kursnummer 231-520054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
inkl. 10 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Trauen Sie sich - Wege zur eigenen Kreativität und Bildgestaltung Malen und Gestalten in der Fläche
So. 02.07.2023 11:00
Obertraubling
Malen und Gestalten in der Fläche

Künstlerisches Schaffen braucht Anregung! Der eintägige Workshop bietet viele kurze, befreiende und inspirierende Impulse, bei denen die Teilnehmer*innen ihre Kreativität entdecken und aus einem umfangreichen Potential technischer, experimenteller und unorthodoxer Möglichkeiten schöpfen. Ein Bild oder mehrere kleine Bilder werden mit vertiefenden Methoden ausgearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Jeder Kursteilnehmende ist sein eigener Chairman und gestaltet für sich. Katja Barinsky begleitet mit ihren Kenntnissen, ihren Ideen und ihrer Person. Grundsätzlich sind alle malerischen und zeichnerischen Techniken möglich. Materialien werden zur Verfügung gestellt. Es können aber auch eigene Materialien mitgebracht werden. Malgründe können vor Ort gekauft werden.

Kursnummer 231-520032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
inkl. 7 € Material, keine Ermäßigung
Dozent*in: Katja Barinsky
Sommerakademie Beratzhausen: Malerei
Mo. 17.07.2023 10:00
Beratzhausen

"Malen als schöpferischer Prozess" - Matthias Schlüter gibt Hilfestellung bei der Entwicklung und Komposition eines Bildes. Durch Farbharmonie, Kontraste, Strukturen sowie Malduktus soll ein harmonisches Bild entstehen. Dabei werden die Ideen jedes Einzelnen besonders gefördert sowie mit spielerischen Mitteln die Entstehung eines Bildes erleichtert. Sowohl in Aquarell- als auch Mischtechnik mit Acryl kann auf Karton oder Leinwand gemalt werden. Auf Wunsch wird ergänzend bzw. begleitend "Zeichnung als einfache Drucktechnik (Monotypie, Schablonendruck)" angeboten. Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 231-520021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 290,00
zuzügl. Materialgebühr, keine Ermäßigung
Sommerakademie Beratzhausen: Experimentelle expressive Malerei
Mo. 24.07.2023 10:00
Beratzhausen

„Freiheit in der Malerei und zum eigenen Stil finden“ umschreibt Anna Beckstein-Pilz das Ziel ihres Kurses und ergänzt: „Durch Actionpainting, Geste und Experiment auf dem Weg zum eigenen Ausdruck“. Von Abstrakt bis Figürlich ist alles möglich, die emotionale Ausdruckskraft steht dabei immer im Mittelpunkt. Das Bildmotiv wird auf das Wesentliche reduziert, die traditionelle Perspektive aufgelöst. „Hier ist erlaubt und schön, was einfach aussieht. Die experimentelle Malerei kann ebenso wie die abstrakte Malerei befreiend auf die Kunstschaffenden wirken“, erläutert Anna Beckstein-Pilz und freut sich darauf, Sie in die experimentelle Malerei einzuführen. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 231-520022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
keine Ermäßigung
Sommerakademie Beratzhausen: Malerei - Experimente zu Farbe & Form
Mo. 31.07.2023 09:30
Beratzhausen

Malen macht Ihnen Spaß? Das ist eine gute Voraussetzung, um an einem Kurs von Nora Matocza teilzunehmen. Fünf Tage, in denen sie Ihnen solide Technik, handwerkliches Können und Grundlagen zu Bild- und Farbkomposition mit Acryl- und Ölfarben vermittelt. Für alle, die etwas dazulernen wollen, wird auf vorhandenes Wissen aufgebaut, aber auch als Anfänger*in sind Sie herzlich willkommen. Die Aufgaben werden vielseitig und manchmal auch ungewohnt sein! Dabei lernen Sie neue Herangehensweisen und schulen Ihre Urteilsfähigkeit. Zwischen konzentrierter Arbeit und entspanntem Experimentieren drinnen und draußen vergeht die Zeit wie im Flug. Sich ausprobieren, einen anderen Stil versuchen oder sich doch an ein Porträt wagen? Alles ist möglich! In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 231-520028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
zuzügl. Materialgebühr, keine Ermäßigung
Dozent*in: Nora Matocza
Sommer-Maltage: Wege zur eigenen Kreativität und Bildgestaltung Malen und Gestalten in der Fläche
Mi. 02.08.2023 10:00
Altenthann
Malen und Gestalten in der Fläche

... einfach loslegen und eintauchen in den eigenen Gestaltungsprozess, der sich an dem orientiert, was jede/ jeder Teilnehmer*in mitbringt und welchen Weg er oder sie einschlägt. Das kann ein Dialog vor dem entstehenden Bild sein, das können konkrete Lerneinheiten zu den Themen Komposition, Farbmischung und Farbauftrag oder Strichführung sein. In jedem Fall sind es kurze, befreiende und inspirierende Kreativitätsübungen. Schritt für Schritt oder Schicht um Schicht finden Sie Ihren Weg zum eigenen Bild. Sie entdecken Ihr kreatives Potential, tauchen spontan und frei in den Farbfluss ein, sind offen, für das was entsteht. Durch diese Arbeitsweise entsteht ein Dialog zwischen Maler*in und Bild - beide beeinflussen sich gegenseitig. Dies gilt auch für das Kurskonzept! Auch dieses entsteht aus der Gruppe heraus. Jeder/jede ist sein/ihr eigener Chairman und gestaltet mit. An Themen und Techniken ist alles möglich - es sind verschiedene Materialien wie Acrylfarben, Aquarell, Wasserfarben, Kreiden etc. vorhanden. In toller Atmosphäre - bei hoffentlich schönem Wetter draußen im Garten - können Sie den Alltag hinter sich lassen und den Kopf frei Ihre Kreativität machen! Katja Barinsky führt Sie durch diesen Prozess. Die Tage lassen Raum für Ideensuche, Planung und Umsetzung. Materialien werden zur Verfügung gestellt. Es können aber auch eigene Materialien mitgebracht werden. Malgründe können vor Ort gekauft werden.

Kursnummer 231-520034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 198,00
inkl. 20 € Materialkosten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Katja Barinsky
Fall in Love with Handlettering - Herbstedition
Sa. 07.10.2023 13:00
Neutraubling

Sind Sie bereit, Ihre Kreativität zu entfesseln und ein Herbstgefühl auf Papier zu bringen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit der Handlettering- und Brushlettering Technik, die warmen und erdigen Farben des Herbstes einfangen und mit natürlichen Elementen wie Blättern und Kürbissen individuelle Kunstwerke gestalten.

Kursnummer 232-520050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
inkl. 10 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Handlettering Xmas Edition
Fr. 24.11.2023 14:00
Brennberg

Machen Sie sich bereit für die Weihnachtszeit und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Handletterings! Gestalten Sie einzigartige, individuelle und persönliche Weihnachtskarten für besondere Menschen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit der Handlettering Technik eine festliche Atmosphäre kreieren und Ihre Weihnachtspost und -dekoration mit kreativen Schriftzügen und Design personalisieren.

Kursnummer 232-520052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
inkl. 10 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Handlettering – Gestalten Sie einzigartige Ostergrüße
Sa. 23.03.2024 13:00
Neutraubling

Ostern steht vor der Tür! Lernen Sie die Kunst des Schönschreibens. Viktoria Hoffmann zeigt Ihnen, wie Sie mit der einzigartigen Technik Ihre Osterdekoration und Geschenke mit schönen Handlettering-Designs verzieren und mit frischen, fröhlichen Farben und Symbolen illustrieren können.

Kursnummer 241-520050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
inkl. 10 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Muttertag & Vatertag: Sagen Sie es mit Handlettering
Sa. 27.04.2024 13:00
Alteglofsheim

Gestalten Sie besondere und persönliche Grüße zu Mutter- oder Vatertag! Schrittweise lernen Sie die Kunst des Schönschreibens. Mit der Watercolor Blending-Technik erzeugen Sie einen effektvollen Ombré-Look, also einen Verlauf von verschiedenen Farbtönen. Die schwungvolle Linienführung Ihres Handlettering-Schriftzugs passt perfekt zu den Frühlingsfarben und erinnert Sie daran, was Sie Ihrer Familie oder einem anderen lieben Menschen gerne einmal sagen möchten.

Kursnummer 241-520052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
inkl. 10 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Loading...
03.06.23 10:32:29