Skip to main content

Sommerakademie Beratzhausen

Loading...
Sommerakademie Beratzhausen: Steinbildhauerei
Mo. 03.08.2026 09:00
Beratzhausen

Stein ist ein faszinierendes Material, leistet er seinem Bearbeiter doch zunächst Widerstand. An diesem zu wachsen, mit körperlicher Kraft, künstlerischem und handwerklichem Geschick sowie Fantasie dem Stein sein Geheimnis abzuringen, aus dem fest umschlossenen Block die Skulptur quasi zu befreien, zählt mit zu den aufregenden künstlerischen Erlebnissen. Experimentieren Sie unter Anleitung von Reiner Fritsche eine Woche lang mit Speckstein oder Sandstein (geeignet für Anfänger:innen) bzw. Kalkstein oder Marmor (geeignet für Teilnehmer:innen mit bildhauerischer Erfahrung). Sie lernen die Technik der Steinbearbeitung kennen und setzen sich mit künstlerischen Fragen rund um Komposition und Expressivität einer Skulptur auseinander. In einer Vorbesprechung wird Steinbedarf und notwendiges Werkzeug mit allen Kursteilnehmer:innen individuell geklärt. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 261-520011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
Sommerakademie Beratzhausen: Malerei - Experimente zu Farbe & Form
Mo. 03.08.2026 09:30
Beratzhausen

Malen macht Ihnen Spaß? Das ist eine gute Voraussetzung, um an einem Kurs von Nora Matocza teilzunehmen. Fünf Tage, in denen Nora Matocza Ihnen solide Technik, handwerkliches Können und Grundlagen zu Bild- und Farbkomposition mit Acryl- und Ölfarben vermittelt. Für alle, die etwas dazulernen wollen, wird auf vorhandenes Wissen aufgebaut, aber auch Anfänger:innen sind herzlich willkommen, einfach mal auszuprobieren, was sie aus sich herausholen können. Die Aufgaben werden vielseitig und manchmal auch ungewohnt sein. Dabei lernen Sie neue Herangehensweisen und schulen Ihre Urteilsfähigkeit. Zwischen konzentrierter Arbeit und entspanntem Experimentieren drinnen und draußen vergeht die Zeit wie im Flug. Sich ausprobieren, einen anderen Stil versuchen oder sich doch an ein Porträt wagen? Alles ist möglich! In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 261-520010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
Sommerakademie Beratzhausen: Experimentelle expressive Malerei
Di. 04.08.2026 10:00
Beratzhausen

„Freiheit in der Malerei und zum eigenen Stil finden“ umschreibt Anna Beckstein-Pilz das Ziel ihres Kurses und ergänzt: „Durch Actionpainting, Geste und Experiment auf dem Weg zum eigenen Ausdruck“. Von abstrakt bis figürlich ist alles möglich, die emotionale Ausdruckskraft steht dabei immer im Mittelpunkt. Das Bildmotiv wird auf das Wesentliche reduziert, die traditionelle Perspektive aufgelöst. „Hier ist erlaubt und schön, was einfach aussieht. Die experimentelle Malerei kann ebenso wie die abstrakte Malerei befreiend auf die Kunstschaffenden wirken“, erläutert Anna Beckstein-Pilz und freut sich darauf, Sie in die experimentelle Malerei einzuführen und ihnen dabei helfen zu können, ihren eigenen Stil zu entwickeln. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 261-520012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 200,00
Sommerakademie Beratzhausen: Malerei Für Teilnehmer:innen ab 16 J.
Mo. 10.08.2026 09:00
Beratzhausen
Für Teilnehmer:innen ab 16 J.

Setzen Sie Ihre eigenen Ideen oder Fotos in Acryl (oder Öl) um oder erarbeiten Sie sich mit Hilfe traditioneller Hilfstechniken (werden zur Verfügung gestellt) eine Komposition. Sie erfahren, wie man eine Farbpalette vorbereitet, welche Pinsel man wann verwendet, wie man eine ansprechende Komposition zusammenstellt etc. In erster Linie lernen wir, keine Scheu zu haben! Malen ist ein wunderschöner Prozess und jede:r kann es lernen! In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 261-520013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 290,00
Sommerakademie Beratzhausen: Holzbildhauerei
Mo. 10.08.2026 10:00
Beratzhausen

Experimentieren Sie unter Anleitung von Helmut Wolf eine Woche lang mit Lindenholz. In ebenso intensiver wie ungezwungener Atmosphäre lernen Sie Techniken der künstlerischen Holzbearbeitung sowie die fachgerechte Handhabung der entsprechenden Werkzeuge kennen. Sie setzen eigene Ideen bildhauerisch (gerne auch basierend auf einer mitgebrachten Vorlage) um und beschäftigen sich mit künstlerischen Fragen rund um Komposition und Expressivität einer Skulptur. Werkzeug wird gestellt. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 261-520014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 290,00
Sommerakademie Beratzhausen: Malerei
Mo. 10.08.2026 10:00
Beratzhausen

Malen als schöpferischer Prozess: Matthias Schlüter gibt individuelle Hilfestellung bei der Entwicklung und Komposition eines Bildes. Durch Farbharmonie, Kontraste, Strukturen sowie Malduktus soll ein harmonisches Bild entstehen. Sowohl in Aquarell- als auch Mischtechnik mit Acryl kann auf Karton oder Leinwand gemalt werden. Auf Wunsch sind auch einfache Drucktechnikverfahren (Monotypie, Schablonendruck) möglich. Dieser Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 261-520015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 290,00
Loading...
20.11.25 15:31:50