Skip to main content

Neu!!!

Loading...
Wirbelsäulengymnastik trifft Yoga
Di. 07.01.2025 18:00
Nittendorf

Rückengymnastik und Entspannung vereint: Gezielte Übungen lockern die Wirbelsäule und stärken die dazugehörige Muskulatur. Ausgewählte Yogaübungen, Atemübungen und sanfte Dehnungsübungen speziell für den Rücken runden das Programm ab und sorgen für wohltuende Entspannung.

Kursnummer 242-424024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Silvia Paulus
Qi Gong am Nachmittag
Mi. 08.01.2025 16:00
Neutraubling

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 242-412015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Yoga Dance - Entspannung durch Bewegung
Do. 09.01.2025 16:30
Neutraubling

Yoga Dance kombiniert Elemente aus dem Yoga mit verschiedenen Tanzstilen und fördert durch fließende und kraftvolle Bewegungen sowohl die Flexibilität als auch die Kräftigung des Körpers. Gleichzeitig werden Koordination und Gleichgewicht geschult. Yoga Dance ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet. Es ist eine unterhaltsame Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen, Stress abzubauen und gleichzeitig Freude an der Bewegung zu haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 242-431049
Pilates (Grund- und Mittelstufe)
Do. 09.01.2025 17:50
Schierling

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die aus klassischen Kräftigungsübungen aufgebauten Pilatesübungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren.

Kursnummer 242-432027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Helga Angerer
Sanfte Gesundheitsgymnastik
Fr. 10.01.2025 11:15
Neutraubling

Körperlich fit bleiben, Krankheiten vorbeugen, soziale Kontakte knüpfen oder sich einfach wohlfühlen - es gibt viele gute Gründe regelmäßig Sport zu treiben. Belma Hartmannsgruber bietet ein sanftes ganzheitliches Bewegungsprogramm, das besonders für Einsteiger:innen und nicht mehr ganz Junge geeignet ist.

Kursnummer 242-422027
Drums Alive® - trommeln Sie sich fit!
Fr. 10.01.2025 16:30
Neutraubling
- trommeln Sie sich fit!

Drums Alive ist ein rhythmisches Cardio-Workout mit hohem Spaßfaktor, das in vielen Ebenen wie Fettverbrennung, Muskelaufbau, Herz-Kreislauf-Training und auch Brainfitness punktet. Die Zutaten für dieses energiegeladene Fitnesstraining sind denkbar einfach: Drumsticks, große Gymnastikbälle, mitreißende Musik, kombiniert mit leicht zu erlernenden Bewegungselementen, garantieren eine abwechslungsreiche Stunde für Körper, Gehirn und Psyche.

Kursnummer 242-443212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Elke Weidner
Pilates (Einsteiger*innen)
Sa. 11.01.2025 10:15
Mintraching

"Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper!" war Joseph Pilates (1880-1967) von seiner Trainingsmethode überzeugt. Probieren Sie es einfach aus! Pilates verleiht dem Körper, unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit, mehr Balance und Beweglichkeit. Die ausgeklügelte Mixtur aus Körperbeherrschung, Tiefenatmung und Entspannung erzeugt Muskeln, ohne Masse anzusetzen. Durch die langsame und konzentrierte Ausführung der verschiedenen Pilates-Übungen werden Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer verbessert.

Kursnummer 242-432005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Martina Mulzer
Yin Yoga
Mo. 13.01.2025 17:30
Eilsbrunn

Yin Yoga ist eine sehr ruhige Art des Yoga. Lange gehaltene, sanfte Dehnübungen tragen zur Öffnung des Fasziengewebes (Bindegewebe) bei und führen so zu mehr Freiheit und Beweglichkeit. Durch die entspannte Atmosphäre während des Übens können wir die Aufmerksamkeit ganz auf uns selbst richten und zur Ruhe kommen. Optimal für alle, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten. Keine Vorkenntnisse nötig

Kursnummer 242-410526
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Jasmin Hauke
Ganzkörpertraining
Mo. 13.01.2025 18:30
Brennberg

Suchst Du einen Kurs, der deinen Körper kräftigt, deinen Geist entspannt, der dich körperlich fordert und dir neue Energie gibt? Dann bist hier genau richtig! Das funktionelle, dynamische Ganzkörper-Trainingsprogramm verbindet Elemente aus Yoga, Pilates und dem modernen Coretraining miteinander. Die Übungen werden in einem fließenden Bewegungsablauf im Atemrhythmus durchgeführt. Dadurch wird die Muskulatur gekräftigt, die Fettverbrennung angekurbelt und die Körperhaltung positiv beeinflusst. Im Unterschied zum klassischen Krafttraining steht nicht der einzelne Muskel, sondern der Körper in seiner Ganzheit im Vordergrund.

Kursnummer 242-431018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Fitness Mix
Mo. 13.01.2025 19:15
Neutraubling

Sport mit einer extra Portion Frischluft tut gut und ist gesund. Wir bewegen uns gemeinsam und genießen die sommerliche Natur. Der Neutraublinger Haid-Park bietet vielfältige Möglichkeiten für das Training von Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft. Wir kombinieren Laufeinheiten, Kräftigungsübungen und funktionelle Übungen (Kniebeugen, Liegestütze) unter Zuhilfenahme von Treppen, Baumstämmen, Bänken usw.

Kursnummer 242-431005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Fünf „Tibeter“® und mehr - Entspannung in allen Lebenslagen
Di. 14.01.2025 19:30
Neutraubling

Sie möchten zuhause auf der Matte Ihren Körper aktiv mobilisieren, kräftigen und entspannen? Oder im Park stehend eine Entspannungseinheit durchführen? Oder aber sich am Arbeitsplatz mit einer kurzen Übung im Sitzen entspannen? Sie möchten verschiedene Techniken kennenlernen und ausprobieren? Dann sind Sie hier richtig! Im Rahmen des Kurses lernen Sie verschiedene Entspannungsmethoden kennen und erlernen einfach anzuwendende Übungen, die Ihren Körper stärken und mobilisieren. Sie erfahren, wie die Fünf »Tibeter«® korrekt ausgeführt werden und weitere Übungen aus dem Qigong, Yoga oder der progressiven Muskelrelaxation.

Kursnummer 242-412023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,50
Dozent*in: Ina Stenzel
Kundalini Yoga am Morgen
Do. 16.01.2025 09:00
Sinzing

Übungsreihen, die jahrtausendealtes Wissen um energetische Zusammenhänge beinhalten, Mantren, die das Herz öffnen, eine lange Tiefenentspannung, die neu Erlerntes integrieren lässt, und eine Meditation, die den Geist zur Ruhe bringt: All das zusammengefasst hilft Ihnen, in 90 Minuten in eine tiefe Ausgeglichenheit zu gelangen und das Leben bewusster zu gestalten. Keine Vorkenntnisse erforderlich, für alle geeignet, die neben körperlicher Ertüchtigung auch spirituelle Ansätze suchen. Elfriede Mahan Kiret Motschmann, geb. 1964 in München, ist Apothekerin, Heilpraktikerin und Kundalini-Yoga-Lehrerin 3 HO, praktiziert seit 20 Jahren die verschiedensten Yogastile und unterrichtet mit Leidenschaft Kundalini Yoga, da es in heitere Gelassenheit führt und schnell seine wohltuende Wirkung entfaltet.

Kursnummer 242-410516
Sicher auf Schritt und Tritt - mehr Sicherheit im Alltag
Do. 16.01.2025 09:30
Schierling

Der Kurs richtet sich speziell an Teilnehmer:innen, die sich im Alltag unsicher auf den Beinen fühlen. Um das Risiko von Stürzen und den damit verbundenen Verletzungen zu verringern, werden in diesem Kurs die Beinmuskulatur gekräftigt, das Gleichgewicht verbessert und allgemein der Körperwahrnehmung geschult. Dazu gibt es Tipps zur sicheren Gestaltung des Wohnumfeldes um Stolperfallen zu vermeiden. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer:innen jeden Alters.

Kursnummer 242-422028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Helga Angerer
Croissant & Pain au Chocolat
Sa. 18.01.2025 09:00
Neutraubling

In diesem Kurs erkläre ich Ihnen, worauf bei der Herstellung der typisch französischen Croissants zu achten ist und wie sie Ihnen am besten gelingen. Tourierte Teige sind eine Herausforderung. Hier lernen Sie, sie zu meistern. 1. Tag: - Grundlagen und verschiedene Techniken - Tipps und Tricks - Vorbereitung der Butterplatte und Teigzubereitung - Herstellung von Füllungen - Tourieren 2. Tag: - Aufarbeitung der Teige - richtige Gare - richtiges Backen - gemeinsames Frühstück und Austausch Am Ende des Kurses können Sie Ihre hergestellten Croissants "falls noch welche übrig bleiben :) " mit nach Hause nehmen. Dazu erhalten Sie noch kostenlos eine kleine Zusammenfassung des Kurses. Ich freue mich schon auf Sie! Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 242-491104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
zuzügl. 8,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Carmen Weiß
Yin-Qi Gong - Qi Gong für Frauen
Sa. 18.01.2025 15:00
Lappersdorf

Qi Gong basiert gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) auf der Lehre der Meridiane (Energieleitbahnen). Bei guter Gesundheit, sprich psychischem und körperlichem Wohlbefinden, fließt die Lebensenergie (Qi) darin frei und ungestört. Kommt es zu Energieungleichgewichten oder –blockaden, kann sich dies durch gesundheitliche Störungen bzw. Beschwerden bemerkbar machen. Durch harmonisierende, ausgleichende Übungen können wir Energieblockaden, Energiemangel oder –überschüssen vorbeugen, diese lösen und somit für ein ausgeglichenes Yin und Yang sorgen. Yin-Qi Gong geht dabei auf die speziellen Bedürfnisse von Frauen ein. Die Bewegungen sind sanft und ruhig und unterstützen die Regulation der Vorgänge im weiblichen Körper. Somit haben wir eine Möglichkeit an der Hand, hormonelle Abläufe auf wohltuende, entspannende Weise zu stabilisieren. Gesundheit und Wohlbefinden werden gestärkt. Yin-Qi Gong spricht Frauen in jeder Lebensphase an – sei es im jungen Erwachsenenalter, in der Mitte des Lebens oder in den Wechseljahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Frauen jeder körperlichen Konstitution können die einfachen Übungen erlernen und zu Hause für sich anwenden. Erforderlich ist lediglich bequeme Kleidung sowie ein Getränk.

Kursnummer 242-412019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
keine Ermäßigung
Bewusstheit durch Bewegung Die Feldenkrais Methode® in der Schwangerschaft
Mo. 20.01.2025 12:00
Lappersdorf
Die Feldenkrais Methode® in der Schwangerschaft

Bewegen Sie sich so wie ihr Baby nach der Geburt. Sie werden seine Bewegungsentwicklung dadurch besser verstehen. Sie unterstützen somit ihr Kind. Sie tun sich selbst etwas Gutes, ihrem Rücken, ihrer Aufrichtung, ihrem Wohlbefinden.

Kursnummer 242-413005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Ostafrikanisches Streetfood mit Twist Bolingo / Obudenngo - ugandische Reisbälle
Di. 21.01.2025 17:00
Neutraubling
Bolingo / Obudenngo - ugandische Reisbälle

Willkommen zum Kurs, in dem Leckeres ausschließlich durch Handarbeit entsteht. Mit mariniertem Hühnchenfleisch versprechen die selbstgeformten Reisbälle einen schmackhaften Abend. Haben Sie keine Scheu vor Experimenten und Kreativität in der Küche. Einfach alles ausprobieren!

Kursnummer 242-491072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 17,00 € Materialgebühr
Online: Whisky-Tasting
Fr. 31.01.2025 19:00
Online

Schottland ist berühmt für die Vielzahl an außergewöhnlichen und hervorragenden Whiskys und seine Destillerien. Whiskyliebhaber Wolfgang Voigt nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame Geschmacksreise. Erleben Sie das schottische Nationalgetränk von der heimischen Couch aus anhand von fünf ausgesuchter Kostproben. Erfahren Sie beim Onlineseminar allerhand über die faszinierende Welt des Whiskys und seine Tradition. Bei der Verkostung von vier Single Malts und einem Blended Whisky erschmecken Sie die Unterschiede der einzelnen Whisky-Regionen. Es gibt viel zu erzählen und geschmacklich zu erleben. Ein unterhaltsamer Abend, sowohl für Whiskykenner als auch für Newcomer. Das Seminar findet online statt. Im Vorfeld erhalten Sie die Whiskyproben per Post zugeschickt. Ein Tasting von zuhause – Genuss pur ohne An- und Heimfahrt. Es ist keine Verkaufsveranstaltung. In der Gebühr sind die Whisky-Proben enthalten.

Kursnummer 242-493052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
inkl. Materialgebühr
Ostafrikanisches Streetfood mit Twist Samosas – das praktisches Fingerfood
Di. 04.02.2025 17:00
Neutraubling
Samosas – das praktisches Fingerfood

Wenn man in Eile ist greift man gerne zu Fertigprodukten aus dem Tiefkühlfach. Aber was, wenn Samosas schnell und einfach selbst zubereitet werden können? Die dreieckigen Taschen lassen sich kreativ füllen, und zusammen mit einem Dip und gemischtem Salat schmecken sie unglaublich gut. Zusammen mit kalten und heißen Getränken wird man schnell satt und zufrieden

Kursnummer 242-491073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 17,00 € Materialgebühr
Balance Jumping®
Fr. 07.02.2025 17:45
Neutraubling

Balance Jumping® ist die Low-Impact Version von Jumping® Fitness, die mindestens genauso viel Spaß bringt aber weniger anstrengend ist. Bei dieser sanfteren Form des Workouts Jumping® Fitness vermeiden wir kraftvolle Sprünge und setzen mehr auf Schritte aus dem Aerobic-Bereich und Schwingen am Trampolin.  Durch den ständigen Schwerkraftwechsel auf dem federnden Untergrund befinden sich alle Muskeln in abwechselnder An- und Entspannung, Gleichgewicht, Koordination und Beweglichkeit werden gefördert. So trainierst Du effektiv Deine Ausdauer sowie Dein Herz-Kreislauf-System und verbesserst Deine Cardiofitness. Dieses Training ist perfekt für Menschen aller Fitnessniveaus und jeden Alters - ein hoher Spaßfaktor ist garantiert!

Kursnummer 242-435001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Elke Weidner
Tapas
Sa. 08.02.2025 12:30
Neutraubling

Eine kulinarische Reise nach Spanien! Auf unserem Plan stehen traditionelle Tapas, die einfach zuzubereiten sind: Ensaladilla (spanischer Kartoffelsalat), Flamenquines (Röllchen aus Hähnchen, Schinken und Käse), Mejillones a la vinagreta (Muscheln) und Albondigas en tomate (Hackfleischbällchen). Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 242-491032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 19,00 Euro Materialgebühr
Abenteuer Älterwerden – neugierig und flexibel bleiben
Sa. 08.02.2025 14:00
Lappersdorf

Dieser Workshop bietet Gelegenheit, sich mit den Herausforderungen und Chancen des Älterwerdens auseinanderzusetzen. Wo haben wir Potentiale? Was macht uns Freude und stärkt unsere innere Balance? Was kann uns helfen, die eigene Perspektive zu ändern? Praktische Tipps zu körperlicher Fitness (kleine Übungen mit inbegriffen), mentaler Fitness und dem Erhalt der kognitiven Fähigkeiten bis hin zur Bedeutung von sozialen Kontakten und Beziehungen und dem Aufbau von unterstützenden Netzwerken und vieles mehr sind die Themen dieses nachmittags. Denn das Älterwerden bietet auch die Möglichkeit, sich neu zu entdecken, neue Interessen zu entwickeln und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Kursnummer 242-419044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
keine Ermäßigung
Workshop: Qi Gong als Burnout-Prophylaxe
So. 09.02.2025 15:00
Lappersdorf

Qi Gong basiert auf einer jahrtausendalten Tradition, die als gesunderhaltende Bewegungslehre auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine große Rolle spielt. Durch das Praktizieren der langsamen, sanften und fließenden Bewegungen können die Energietore und Meridiane im Körper geöffnet und der Energiefluss angeregt sowie harmonisiert werden. Regelmäßiges Üben unterstützt Körper, Seele und Geist, in seinem natürlichen Gleichgewicht (Gleichgewicht von Yin und Yang) zu bleiben. Dabei handelt es sich um eine hervorragende Methode der Selbstregulation. Gerade deshalb eignet es sich optimal zur Prophylaxe von Burnout und Erschöpfungszuständen. In diesem Kurs verinnerlichen wir Übungen, die besonders gut dazu geeignet sind, psychische Vorgänge zu beruhigen und die Lebensfreude zu steigern. Mit der Aufmerksamkeit ganz im Hier und Jetzt finden wir wieder in unsere Mitte und zu uns selbst. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bequeme Kleidung und Getränke bitte mitbringen.

Kursnummer 242-412018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
keine Ermäßigung
Sicher auf Schritt und Tritt - mehr Sicherheit im Alltag
Di. 11.02.2025 10:00
Neutraubling

Der Kurs richtet sich speziell an Teilnehmer:innen, die sich im Alltag unsicher auf den Beinen fühlen. Um das Risiko von Stürzen und den damit verbundenen Verletzungen zu verringern, werden in diesem Kurs die Beinmuskulatur gekräftigt, das Gleichgewicht verbessert und allgemein der Körperwahrnehmung geschult. Dazu gibt es Tipps zur sicheren Gestaltung des Wohnumfeldes um Stolperfallen zu vermeiden. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer:innen jeden Alters.

Kursnummer 242-422022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Helga Angerer
Progressive Muskelrelaxation
Do. 13.02.2025 19:00
Wörth

Diese Tiefenmuskelentspannung ist leicht erlernbar, sehr wirksam und überall einsetzbar. Über die Anspannung einzelner Muskelgruppen und die darauf folgende Lockerung wird sofort eine spürbare, tiefe und wohltuende Entspannung erreicht. Ergänzende Dehnübungen fördern die Beweglichkeit, und Einblicke in andere Entspannungsmethoden regen die Fantasie an. In Kooperation mit dem Familienstützpunkt Donau.Wald

Kursnummer 242-418006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Die heilsame Kraft des Atmens - Wege der Selbstregulation
Sa. 22.02.2025 15:00
Lappersdorf

Lernen Sie westliche und fernöstliche Atemtechniken kennen, die sich unmittelbar positiv auf Körper und Psyche auswirken. Leichte Atem- und Achtsamkeitsübungen sowie Bewegungsabläufe zur Weitung und Kräftigung der Atemräume können dabei helfen, sowohl akute als auch chronische Stresszustände zu reduzieren und Emotionen zu regulieren. Die Übungen sind einfach umzusetzen und in das Alltagsleben zu integrieren. Geeignet für jedes Alter, Vorkenntnisse nicht erforderlich. 

Kursnummer 242-418007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
keine Ermäßigung
Faschingszeit = Faschingskrapfen
Do. 27.02.2025 17:00
Neutraubling

Fasching ohne Krapfen geht gar nicht! Am besten schmecken sie frisch und warm, also selbst gebacken, gefüllt mit Marmelade oder Vanillepudding. Gerne darfst du auch deine Lieblingsmarmelade mitbringen. Verwendet werden überwiegend regionale Produkte. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 242-491106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
zuzügl. Materialgebühr
Dozent*in: Anja Schuster
Zuhause Bier brauen - Einsteigerkurs
Sa. 01.03.2025 10:00
Neutraubling

Früher war es ganz normal, für sich und seine Familie selbst Bier zu brauen. Lange Zeit war Brauch in Vergessenheit geraten, ist jetzt absolut in. Markus Rammensee zeigt dir, wie du zu Hause mit vorhandenen Küchenutensilien Bier brauen kannst. Er nimmt sich mit auf den Weg von den Rohstoffen bis zum fertigen Bier in der Flasche. In den notwendigen Pausen gibt es allgemeine Informationen zur Bierherstellung, zu den Rohstoffen sowie zur Geschichte des Bieres. Ebenso werden verschiedene Biere verkostet, je Teilnehmer etwa 0,5 Liter. Der erste Tag endet damit, dass das Bier ins Gärfass gefüllt wird. Am zweiten Termin wird das Bier in Flaschen abgefüllt und mit Etiketten versehen. Am Ende können sich alle Teilnehmer:innen zwei Flaschen selbstgebrautes Bier mitnehmen.

Kursnummer 251-493050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
zuzügl. ca. 20,00 € Materialgebühr
Knabbergebäck
So. 02.03.2025 10:00
Neutraubling

Wenn die Lust nach Knabberzeug kommt, ist es meist schon zu spät, um etwas selbst zu machen. Daher sollte am besten immer einige Knabbereien auch auf Vorrat backen. Wie du verschiedenste Knabbereien ganz leicht selber machen kannst, lernst du hier.

Kursnummer 251-491102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca 5,00 € Materialgebühr
Fit in den Sommer mit Hula Hoop
Mi. 12.03.2025 16:00
Schierling

Hula-Hoop ist DAS effektive Training für die Figur. Beim Drehen des Reifens werden verschiedene Muskeln in der Körpermitte, in den Armen und Beinen aktiviert. Koordination und Balance werden verbessert, Kalorien verbrannt und selbst Stress und Spannungen im Körper können abgebaut werden. Kurz gesagt: Das perfekte Ganzkörpertraining mit Spaß und Freude!

Kursnummer 251-433040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Jana Ried
Duft-Qi Gong
Do. 13.03.2025 19:15
Eilsbrunn

Duft-QiGong ist eine alte chinesische Übungsmethode, die das Immunsystem aktivieren und körperliche Stabilität aufbauen kann. Einfache und natürliche fließende Bewegungen führen zu mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit. Regelmäßig ausgeführt kann Duft-Qi Gong einen positiven Effekt auf Körper und Geist haben, Faszien dehnen, Verspannungen lösen und helfen Blockaden zu lösen. Einfach ausprobieren! Es werden keine Duftstäbchen oder ähnliches verwendet, für Allergiker geeignet.

Kursnummer 251-412026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Barbara Hacker
Yoga auf dem Stuhl
Fr. 14.03.2025 11:00
Aufhausen

für Senior/innen und weniger Flexible "Yoga auf dem Stuhl" eignet sich besonders gut für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, ältere Menschen oder Personen, die Schwierigkeiten haben, auf dem Boden zu sitzen oder zu stehen. Bei "Yoga auf dem Stuhl" werden verschiedene Atemtechniken, Dehnungen, Kräftigungsübungen und Entspannungsübungen durchgeführt. Der Stuhl dient dabei als Hilfsmittel zur Unterstützung und Stabilität während der Übungen. "Yoga auf dem Stuhl" kann helfen, die Flexibilität, Kraft und Balance zu verbessern, die Körperhaltung zu korrigieren, Stress abzubauen und die allgemeine körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Es ist eine sanfte und zugängliche Form des Yoga, die für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet ist.

Kursnummer 251-410014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Barbara Berger
Gesundheitskompetenz erwerben Bringen Sie mehr Bewegung und bessere Ernährung in Ihren Alltag
Mi. 19.03.2025 18:00
Neutraubling
Bringen Sie mehr Bewegung und bessere Ernährung in Ihren Alltag

Unsere Gesundheit lässt sich durch den persönlichen Lebensstil und die individuellen Gewohnheiten beeinflussen. In dem Workshop wird vermittelt, wie man mehr Bewegung, Entspannung und gesundes Essen in den Alltag integrieren und gelassener mit Stress umgehen kann. Die Teilnehmenden erarbeiten sich für sie passende Schritte, die sie leicht umsetzen können. Der Workshop verteilt sich auf vier Abende a 90 Minuten und bietet viele Tipps und ganz praktische Anleitungen, wie Sie Ihre körperliche und mentale Fitness stärken können. Wir kombinieren die Theorie mit achtsamen Bewegungen aus dem Qigong, die gleichzeitig entspannend und aktivierend wirken können. Die Qigong-Übungen sind leicht auszuführen und erfolgen im Stehen oder Sitzen. Bitte bequeme Kleidung tragen. Themen und Inhalte des Workshops Vier Handlungsfelder der Gesundheitsförderung Risikofaktoren und Schutzfaktoren Vom Wissen zum Handeln - Wie Sie Ihre persönlichen Gesundheitsziele erreichen Dranbleiben – Innere und äußere Barrieren identifizieren und richtig damit umgehen

Kursnummer 251-480000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
zuzügl. Materialgebühr
Dozent*in: Ina Stenzel
Gesund und lecker vegan kochen - mit Hülsenfrüchten
Sa. 22.03.2025 12:00
Neutraubling

Egal, ob man sich dauerhaft pflanzlich ernähren möchte oder nicht: Hülsenfrüchte sind ein wahres Gesundheitswunder und peppen jeden Speiseplan auf! Cremiger Avocado-Linsensalat, ein würziges Kidneybohnen-Chili, ein gebackenes Kichererbsen-Linsen-Curry sowie ein unwiderstehlicher Schokokuchen mit saftigem Kern als Dessert: Alle Gerichte haben eines gemeinsam – sie enthalten jede Menge der gesunden Zutat und sind komplett vegan. Wir kochen gemeinsam mit frischen biologischen Lebensmitteln. Zudem erfahrt ihr alles Wissenswerte über die Zubereitung und den Gesundheitswert von Hülsenfrüchten. Zahlreiche Tipps für eine gesunde pflanzliche Ernährung sowie ausreichend Möglichkeiten zum Austausch runden den Nachmittag ab.

Kursnummer 251-491000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca 17,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Heike Gramann
Shinrin Yoku - Waldbaden
Fr. 28.03.2025 15:00
TP: Mintrachinger Forst Staatsstr. 2329 zw. Mintraching und Geisling

Beim Waldbaden steht nicht die Fortbewegung im Vordergrund. Es werden nur kurze Strecken zurückgelegt, da der gemeinsame Weg das Ziel ist. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Waldatmosphäre. Waldluft und -duft, bioaktive Stoffe und Farben des Waldes sowie vertiefte Sinneseindrücke erfrischen und entspannen unseren Körper und Geist

Kursnummer 251-419060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
keine Ermäßigung
Tanzen - Entspannen - Kraft schöpfen
Sa. 29.03.2025 14:00
Neutraubling

Spielerisch und leicht steigen wir ins Tanzen ein, so dass jeder und jede mitmachen kann, auch ohne Vorkenntnisse. Wir entdecken und spüren unseren Körper. Zugleich tanken wir wieder Kraft für den Alltag. Wir experimentieren mit bekannten und neuen Bewegungsmöglichkeiten, lernen erfrischende Tänze, die unsere Lebensfreude ankurbeln und unserem Körper guttun. Die Entspannung dazwischen sorgt für ein angenehmes Wohlbefinden. In einer geschützten Atmosphäre darf sich zeigen, was im Alltag oft unter geht. Verborgene Ressourcen dürfen (wieder) entdeckt werden. Innere und äußere Blockaden können sich lösen. Unser individueller Körperausdruck wird verbessert. Tauchen wir gemeinsam ein in die Leichtigkeit, Freude und einem inspirierenden Miteinander.

Kursnummer 251-419036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Eva Maria Zepf
Outdoor- Fitness
Mo. 31.03.2025 19:00
Neutraubling

Sport mit einer extra Portion Frischluft tut gut und ist gesund. Wir bewegen uns gemeinsam und genießen die sommerliche Natur. Der Neutraublinger Haid-Park bietet vielfältige Möglichkeiten für das Training von Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft. Wir kombinieren Laufeinheiten, Kräftigungsübungen und funktionelle Übungen (Kniebeugen, Liegestütze) unter Zuhilfenahme von Treppen, Baumstämmen, Bänken usw.

Kursnummer 251-450014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Somatisches Training - somatische Erziehung
Sa. 05.04.2025 09:30
Lappersdorf

Soma“ beschreibt die Innenschau des „Leibes“, der „Körper“ wird von außen betrachtet. Zum somatischen Training kann man somit auch Pilates und Yoga zählen, allen voran jedoch Methoden großer Namen wie Moshè Feldenkrais, Thomas Hanna, F. X. Alexander und so weiter. Pioniere in der Körperarbeit haben entwickelt, was heute in der Faszien-Forschung und Psychobiologie Erklärung findet und mittlerweile selbst auf Instagram verbreitet ist. Chronische Verspannungen, Fehlhaltungen werden mit der Zeit als normal empfunden, tatsächlich haben bestimmte Muskeln verlernt sich adäquat zu bewegen. Dadurch entsteht eine „sensomotorische Amnesie“ (Thomas Hanna), das heißt unser Gehirn empfindet das gelebte Bewegungsmuster als „normal“. Somatische Übungen, „Bewusstsein durch Bewegung“ (Moshè Feldenkrais), helfen diese Blockaden in der Bewegung aufzulösen und die Körpersinnwahrnehmung zu schulen. Experimente zur Entwicklung der Kreativität (expression corporelle) und Ausdruck der Persönlichkeit werden auch ein Teil dieses Workshops sein. Einfache Übungen für jedes Alter lassen uns die Grundbewegungen des Körpers wieder spüren, wieder erlernen und wieder genießen. Ruhig, sinnlich und spielerisch erspüren wir die Gelenke, Muskeln und Faszien. Mehr Klarheit in der Körperwahrnehmung kann uns helfen die körperlichen Einflüsse auf unser Bewusstsein zu erfahren. Aus schwer wird leicht – aus stockend wird fließend. Theoretische Erklärungen runden den Workshop ab.

Kursnummer 251-480004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Andrea Blank
Workshop: Bewegungs-System nach Liebscher & Bracht mit Faszientraining
Sa. 12.04.2025 15:00
Lappersdorf

Erfahren Sie, wie Sie mit wenig Zeitaufwand, aber größtmöglichem Erfolg den häufig einseitigen, körperlichen Belastungen durch Beruf und Alltag entgegenwirken. Das LNB-Bewegungssystem mit faszialer Engpassdehnung nach Liebscher und Bracht kann Abhilfe schaffen. Mit hocheffizientem Faszientraining wirken Sie nachhaltig und dauerhaft chronisch anhaltenden körperlichen Defiziten entgegen. Atemübungen und eine tiefe Entspannung runden dieses Seminar perfekt ab.

Kursnummer 251-421019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Ehemann
Tanzen - Entspannen - Kraft schöpfen
Sa. 26.04.2025 14:00
Lappersdorf

Spielerisch und leicht steigen wir ins Tanzen ein, so dass jeder und jede mitmachen kann, auch ohne Vorkenntnisse. Wir entdecken und spüren unseren Körper. Zugleich tanken wir wieder Kraft für den Alltag. Wir experimentieren mit bekannten und neuen Bewegungsmöglichkeiten, lernen erfrischende Tänze, die unsere Lebensfreude ankurbeln und unserem Körper guttun. Die Entspannung dazwischen sorgt für ein angenehmes Wohlbefinden. In einer geschützten Atmosphäre darf sich zeigen, was im Alltag oft unter geht. Verborgene Ressourcen dürfen (wieder) entdeckt werden. Innere und äußere Blockaden können sich lösen. Unser individueller Körperausdruck wird verbessert. Tauchen wir gemeinsam ein in die Leichtigkeit, Freude und einem inspirierenden Miteinander.

Kursnummer 251-419038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Eva Maria Zepf
Loading...
12.01.25 23:27:36