Skip to main content

Neu!!!

Loading...
Outdoor- Fitness
Mo. 11.09.2023 19:00
Neutraubling

Sport mit einer extra Portion Frischluft tut gut und ist gesund. Wir bewegen uns gemeinsam und genießen die goldenen Herbsttage. Der Neutraublinger Haid-Park bietet vielfältige Möglichkeiten für das Training von Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft. Wir kombinieren Laufeinheiten, Kräftigungsübungen und funktionelle Übungen (Kniebeugen, Liegestütze) unter Zuhilfenahme von Treppen, Baumstämmen, Bänken usw.

Kursnummer 232-450020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Katharina Hammerl
Fitness-Mix
Do. 14.09.2023 19:30
Neutraubling

Sie wollen lieber ein abwechslungsreiches Training in der Gruppe, dass nicht langweilig wird? Dann ist das genau der richtige Kurs für Sie! 60 Minuten Kräftigungsübungen, die Ihren ganzen Körper stärken; Ausdauerübungen, die Ihr Herz-Kreislaufsystem verbessern; Übungen für mehr Mobilität und Koordination. Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet.

Kursnummer 232-431004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Katharina Hammerl
Yin Yoga
Fr. 15.09.2023 00:00
Neutraubling

Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yoga-Stil, bei dem die Körperhaltungen größtenteils liegend und sitzend ausgeführt und lange gehalten werden. Diese werden in der Regel mit wenig bis keiner Muskelanstrengung ausgeführt. Stattdessen sollen alle nicht benötigten Muskeln vollkommen losgelassen werden, wodurch Raum für einen ruhigen, meditativen Zustand entsteht. Im Unterschied zu andren Yoga-Stilen geht es im Yin Yoga aber weniger um Entspannung, als darum tief liegendes Bindegewebe und Muskeln mit Hilfe der Schwerkraft verstärkt zu dehnen. So hilft Yin Yoga gegen muskuläre Verspannung und sorgt für mehr Bewegungsfreiheit, geschmeidigere Gelenke und flexibleres Bindegewebe und Muskeln. Auch der Geist kommt durch Yin Yoga zur Ruhe, da das lange Halten der Körperübungen Stress entgegenwirkt und vorbeugt. Yin Yoga ist für alle die einen hektischen Alltag haben, für alle Altersgruppen, für Einsteiger und auch für Sportler zum Ausgleich, gleichermaßen geeignet.

Kursnummer 232-410519
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
Dozent*in: Belma Hartmannsgruber
Pilates Mix
Mo. 18.09.2023 18:30
Hemau

Eine Kombination aus Pilates, Rückentraining und Yoga. Es ist ein für Frauen und Männer geeignetes Training, um den Körper wieder in die Balance zu bringen. Es besteht aus 2 Komponenten: Zum einen Dehnung und zum anderen die Kräftigung der tieferliegenden Muskulatur. Verkürzte Muskeln werden verlängert und schwache Muskeln gekräftigt. Haltungsbedingte Schmerzen können gelindert und Verspannungen gelöst werden.

Kursnummer 232-431044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Silvia Paulus
Wirbelsäulengymnastik trifft Yoga
Di. 19.09.2023 18:00
Nittendorf

Rückengymnastik und Entspannung vereint: Gezielte Übungen lockern die Wirbelsäule und stärken die dazugehörige Muskulatur. Ausgewählte Yogaübungen, Atemübungen und sanfte Dehnungsübungen speziell für den Rücken runden das Programm ab und sorgen für wohltuende Entspannung.

Kursnummer 232-424023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Silvia Paulus
Qi Gong am Morgen
Mi. 20.09.2023 08:30
Neutraubling

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 232-412010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Manuela Köck
Entspannt und gestärkt in den Feierabend Das sanfte Gymnastikprogramm
Mi. 20.09.2023 17:15
Neutraubling
Das sanfte Gymnastikprogramm

60 Minuten sanftes, aber effektives Training für den ganzen Körper. Mit wohltuenden Übungen aus Pilates, Qi Gong und Yoga dehnen Sie Ihre Muskeln und entspannen zugleich den Geist. Geeignet für alle, die wieder fit und beweglich werden möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen, Ungeübte und ältere Teilnehmer*innen.

Kursnummer 232-422012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Gabriele Haag
deepWORK®
Mi. 20.09.2023 19:30
Beratzhausen

deepWORK® ist ein funktionales Ganzkörpertraining - athletisch, einfach, schweißtreibend. Es fordert nicht nur körperlich (Cardio-Intervalltraining, 100% Fettverbrennung, funktionales Training), sondern auch mental. Trainiert wird nur mit dem eigenen Körpergewicht und barfuß. deepWORK® optimiert Ihre Beweglichkeit, die Stabilität der Gelenke sowie Kraft und Ausdauer. Da Sie in Ihrem eigenen Bewegungs- und Atemrhythmus trainieren, können Sie Ihre individuellen Ziele erreichen.

Kursnummer 232-431120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Michaela Kellner
Geschmeidig in die Nacht - Rücken in Bewegung
Mi. 20.09.2023 20:00
Neutraubling

Der Rücken schmerzt, die Wirbelsäule leidet. Häufig sind langes Sitzen und eine einseitige Haltung die Ursache. In diesem Kurs lernen Sie Übungen aus Yoga und Pilates kennen, die Ihren Rücken stärken, die Wirbelsäule wieder beweglich machen und Entspannung bringen.

Kursnummer 232-423028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Gabriele Haag
Wirbelsäulengymnastik trifft Yoga
Do. 21.09.2023 08:30
Lappersdorf

Rückengymnastik und Entspannung vereint: Gezielte Übungen lockern die Wirbelsäule und stärken die dazugehörige Muskulatur. Ausgewählte Yogaübungen, Atemübungen und sanfte Dehnungsübungen speziell für den Rücken runden das Programm ab und sorgen für wohltuende Entspannung.

Kursnummer 232-424027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Ramona Koschinski
Starker Rücken - flacher Bauch
Do. 21.09.2023 17:15
Eilsbrunn

Dieses effiziente Rücken- und Bauch-Workout beugt Rückenproblemen vor und sorgt gleichzeitig durch Kräftigung unserer Körpermitte für einen flachen Bauch!

Kursnummer 232-423010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Ramona Koschinski
Sanfte Gesundheitsgymnastik
Fr. 22.09.2023 11:15
Neutraubling

Körperlich fit bleiben, Krankheiten vorbeugen, soziale Kontakte knüpfen oder sich einfach wohlfühlen – es gibt viele gute Gründe regelmäßig Sport zu treiben. Belma Hartmannsgruber bietet ein sanftes ganzheitliches Bewegungsprogramm, das besonders für Einsteiger*innen und nicht mehr ganz Junge geeignet ist. Herz und Kreislauf werden aktiviert, Übungen aus der Wirbelsäulen- und Beckenbodengymnastik werden genauso angewendet wie Dehn- und Atemübungen, die helfen, zu Entspannen und Energie zu tanken. Der Bewegungsapparat wird auf schonender Art und Weise trainiert und somit gekräftigt. Spaß an der Bewegung, und Kraft, Mobilität und Wohlbefinden zu steigern, stehen im Mittelpunkt.

Kursnummer 232-422018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Belma Hartmannsgruber
Zumba Fitness
Fr. 22.09.2023 17:30
Neutraubling

Lebenslust pur: Zumba-Fitness. Geeignet für alle, die etwas für ihre Figur tun wollen, aber auf Spaß und gute Laune beim Training nicht verzichten möchten. Das Prinzip ist einfach: maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Das Wichtigste ist der Spaß, sich zu mitreißenden lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. zu bewegen - bis der Schweiß fließt. Gut zu wissen: Für Zumba-Fitness müssen Sie nicht tanzen können! Wenn Sie mehr wissen wollen: einfach unter Google-Video "Zumba" eingeben!

Kursnummer 232-433022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Pelin Max
Zumba Fitness am Samstagmorgen
Sa. 23.09.2023 09:30
Neutraubling

Lebenslust pur: Zumba-Fitness. Geeignet für alle, die etwas für ihre Figur tun wollen, aber auf Spaß und gute Laune beim Training nicht verzichten möchten. Das Prinzip ist einfach: maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Das Wichtigste ist der Spaß, sich zu mitreißenden lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. zu bewegen - bis der Schweiß fließt. Gut zu wissen: Für Zumba-Fitness müssen Sie nicht tanzen können! Wenn Sie mehr wissen wollen: einfach unter Google-Video "Zumba" eingeben! Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet und ist besonders einsteigerfreundlich und gelenkschonend.

Kursnummer 232-433020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Melissa Billert
Core Workout
Mo. 25.09.2023 18:00
Neutraubling

Eine starke Körpermitte sorgt für eine bessere Haltung und ein gutes Körpergefühl. In nur 30 Minuten werden mit Hilfe verschiedener Übungen auf der Matte nicht nur die Bauch- und Rückenmuskeln aktiviert, sondern auch der gesamte Rumpf stabilisiert.

Kursnummer 232-431022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Lena Klisch
Qi Gong am Vormittag - ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung
Fr. 29.09.2023 09:00
Schierling
- ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 232-412004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Melanie Schreiner-Pinkert
Fermentieren leicht gemacht
Mi. 04.10.2023 18:00
Neutraubling

Etwas Wasser, ein bisschen Salz, ein paar einfache Regeln - mehr braucht es nicht, um Gemüse ohne Erhitzen haltbar - und zum kostengünstigen Superfood zu machen. Die uralte Konservierungsmethode der Fermentation verwandelt Wurzeln, Knollen, Kraut und Co. in wahre Vitamin- und Geschmacksbomben! Selbst fermentierte Lebensmittel sind besonders bekömmlich und unterstützen die Darmgesundheit. Der Experimentierfreude sind keine Grenzen gesetzt - fermentiert werden kann fast alles, was der Kühlschrank an Gemüse so hergibt. Auch was nicht mehr ganz taufrisch ist, kann verwendet werden.

Kursnummer 232-491004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
zuzügl. ca 19,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Stefie Gaßner
Vinyasa - Yoga im Flow
Do. 05.10.2023 17:45
Beratzhausen

Vinyasa Yoga ist ein modernes Yoga, das eher kraftvoll und dynamisch ausgeführt wird. Der Atem dient als verbindendes Element zur Bewegung, wobei durch die fließenden Übergänge in die einzelnen Körperhaltungen (Asanas) ein lebhafter Flow entsteht. Du kräftigst und stabilisierst deine gesamte Muskulatur, förderst deine Balance und Flexibilität und bringst mehr Leichtigkeit und Lebensfreude in deinen Alltag. Durch Entspannungstechniken zum Schluss der Stunde zentrierst du dich wieder in deiner Mitte und bringst Körper, Geist und Seele in Einklang. Dieser Kurs ist besonders für alle Aktiven und Yogabegeisterten sowie Yogaeinsteiger*innen geeignet.

Kursnummer 232-410455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,50
Dozent*in: Katrin Schätz
Pilates (Grund- und Mittelstufe)
Do. 05.10.2023 17:50
Schierling

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die aus klassischen Kräftigungsübungen aufgebauten Pilatesübungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren.

Kursnummer 232-432019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Helga Angerer
Shinrin Yoku - Waldbaden
Fr. 06.10.2023 15:00
TP: Mintrachinger Forst Staatsstr. 2329 zw. Mintraching und Geisling

Beim Waldbaden steht nicht die Fortbewegung im Vordergrund. Es werden nur kurze Strecken zurückgelegt, da der gemeinsame Weg das Ziel ist. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Waldatmosphäre. Waldluft und -duft, bioaktive Stoffe und Farben des Waldes sowie vertiefte Sinneseindrücke erfrischen und entspannen unseren Körper und Geist

Kursnummer 232-419058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Manuela Hofknecht
Workshop: Bewegungs-System nach Liebscher & Bracht mit Faszientraining
Sa. 07.10.2023 09:00
Lappersdorf

Erfahren Sie, wie Sie mit wenig Zeitaufwand, aber größtmöglichem Erfolg den häufig einseitigen, körperlichen Belastungen durch Beruf und Alltag entgegenwirken. Das LNB-Bewegungssystem mit faszialer Engpassdehnung nach Liebscher und Bracht kann Abhilfe schaffen. Mit hocheffizientem Faszientraining wirken Sie nachhaltig und dauerhaft chronisch anhaltenden körperlichen Defiziten entgegen. Atemübungen und eine tiefe Entspannung runden dieses Seminar perfekt ab.

Kursnummer 232-421019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Ehemann
Indisches Curry mit Paneer
Sa. 07.10.2023 14:00
Neutraubling

Paneer ist ein traditioneller indischer Frischkäse, der in vielen Speisen verarbeitet wird. Geschmacklich ähnelt er dem Mozzarella und in seiner Konsistenz Ricotta-Käse. Heute bereite ich mit Ihnen ein typisches Curry mit Zwiebeln, Tomaten und Knoblauch zu. Dazu wird ein Reis mit Gemüse serviert, der besonders gut zu Currys passt. Als Beilage gibt es ein Naan-Brot aus Vollkornmehl, Gurkensalat und Mango-Lassi. Sie sind herzlich eingeladen, mit mir zusammen zu kochen.

Kursnummer 232-491059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
zuzügl. ca. 10,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Dhruvil Patani
Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson
Mo. 09.10.2023 08:30
Lappersdorf

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung ist ein leicht zu erlernendes, körperbezogenes Entspannungsverfahren - durch gezieltes Anspannen einzelner Muskeln kann Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden. Sie werden ruhiger, ausgeglichener und können so künftig auch in schwierigen Situationen gelassener bleiben. Dieses Muskelentspannungstraining ist auch für Menschen interessant, die durch andere Verfahren keinen Zugang zur systematischen Entspannung gefunden haben. Es ist möglich, die Übungen sitzend oder liegend auszuführen.

Kursnummer 232-417006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Dipl.-Soz. Susanne Melanie Schmid
Rückenfit - Rückenkräftigung
Mo. 09.10.2023 16:45
Neutraubling

Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich zu Bewegungsmangel und einseitiger Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann, und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können.

Kursnummer 232-424048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Verena Kraus
Yin Yoga
Do. 12.10.2023 17:45
Neutraubling

Yin Yoga ist eine sehr ruhige Art des Yoga. Lange gehaltene Dehnübungen tragen zur Öffnung des Fasziengewebes (Bindegewebe) bei und führen so zu mehr Freiheit und Beweglichkeit. Durch die entspannte Atmosphäre während des Übens können wir die Aufmerksamkeit ganz auf uns selbst richten und zur Ruhe kommen. Optimal für alle, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten. Yin Yoga ist auch die ideale Ergänzung zu anderen Sportarten, da es der Verkürzung der Muskulatur entgegengewirkt und so dauerhaft die Flexibilität und Leistungsfähigkeit steigern kann.

Kursnummer 232-410522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,50
Dozent*in: Claudia Zanini
Altes Gemüse - neu entdeckt
Fr. 13.10.2023 17:30
Neutraubling

Entdecken Sie Rote Beete, Pastinake, Topinambur, Kohl oder Wirsing (wieder) für sich. Die einheimischen Wintergemüse - leicht anzubauen im eigenen Garten - liefern viele Mineralstoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Sie sind praktisch überall erhältlich, preisgünstig und lassen sich auf vielfältige Weise - traditionell oder modern - zubereiten. In Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Köfering - teilnehmende Mitglieder des OGV Köfering werden durch den Verein mit 5 € bezuschusst. Bitte wenden Sie sich an ogv.koefering@gmail.com. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse

Kursnummer 232-491012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
zuzügl. 18 € Materialgebühr
Dozent*in: Sidonia Scheugenpflug
CoreFIT
Sa. 14.10.2023 09:30
Regenstauf

Bücken, strecken, aufrechte Haltung – alles selbstverständlich? Elemente aus Pilates und Yoga unterstützen uns, diese Selbstverständlichkeit im wahrsten Sinne des Wortes aufrecht zu erhalten. Wir stärken und stabilisieren unsere Körpermitte, um kraftvoll und selbstbewusst unseren Alltag zu beschreiten.

Kursnummer 232-431021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Stefanie Welk-Pöltl
Stretch & Relax Auszeit für Körper und Geist
Sa. 14.10.2023 10:15
Regenstauf
Auszeit für Körper und Geist

"Stretch und Relax" ist ein vielseitiger Kurs, der darauf abzielt, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Der Kurs kombiniert sanfte Stretching-Übungen mit Entspannungstechniken, um Stress abzubauen, die Flexibilität zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Dabei helfen uns Asanas aus dem Yin Yoga sowie Übungen, die in deinem Alltag integriert werden können. Keine Vorkenntnisse erforderlich

Kursnummer 232-420020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Stefanie Welk-Pöltl
Gesund und lecker vegan kochen für die Familie
Sa. 14.10.2023 12:00
Neutraubling

Diese klassischen Familiengerichte lassen sich spielend leicht auch vegan zubereiten: Pasta mit einer pikanten Bolognese, Pfannkuchen in verschiedenen Varianten bzw. Palatschinken mit einer feinen Nussfüllung sowie der amerikanische Nudelauflauf Mac `N` cheese. Ein Kochkurs für alle Erwachsenen, die sich selbst und ihre Liebsten mit leckeren und vollwertigen veganen Gerichten verwöhnen möchten. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und informativen Nachmittag mit viel Wissen rund um die pflanzliche Ernährung.

Kursnummer 232-491000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
zuzügl. Materialgebühr
Dozent*in: Heike Gramann
Kundalini Yoga
Mo. 16.10.2023 08:45
Neutraubling

Übungsreihen, die jahrtausendealtes Wissen um energetische Zusammenhänge beinhalten, Mantren, die das Herz öffnen, eine lange Tiefenentspannung, die neu Erlerntes integrieren lässt, und eine Meditation, die den Geist zur Ruhe bringt: All das zusammengefasst hilft Ihnen, in 90 Minuten in eine tiefe Ausgeglichenheit zu gelangen und das Leben bewusster zu gestalten. Keine Vorkenntnisse erforderlich, für alle geeignet, die neben körperlicher Ertüchtigung auch spirituelle Ansätze suchen.

Kursnummer 232-410509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Claudia Zanini
Brotzeit neu interpretiert! Kreative Küche regional
Fr. 20.10.2023 18:00
Lappersdorf
Kreative Küche regional

Woher kommen unsere Lebensmittel? Iss was um die Ecke wächst! Die Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg ist eine der elf Öko-Modellregionen in ganz Bayern, welche alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis aufruft, sich eine Woche lang mit bio-regionalen Lebensmitteln zu ernähren. Das Prinzip hört sich einfach an, doch der Teufel steckt im Detail. Die Herausforderung ist eine Woche lang nur das zu essen, was maximal 50 Kilometer vom eigenen Wohnort entfernt und möglichst biologisch angebaut oder produziert wird. Klingt nicht so schwer, aber - woher kommt das täglich verwendete Salz? Der Kaffee? Woher kommt das Getreide, das mein Stammbäcker einsetzt? Was kann ich im Restaurant essen? Genau das soll die Challenge bewirken - dass wir uns Gedanken machen wo unsere Lebensmittel herkommen, unter welchen Bedingungen sie angebaut werden, welchen Transportweg sie hinter sich haben und was in der direkten Umgebung wächst. Kochkurse, Einkaufstipps, Rezeptvorschläge unterstützen die Teilnehmer Begleitet wird die Aktionswoche im Vorfeld durch vielfältige Informationen und kleine Aufgaben, die auf die Woche vorbereiten sollen. Dazu sind alle Interessierten eingeladen, sich über die Homepage www.regiopluschallenge.com für den Newsletter einzutragen.

Gemäß den Wettbewerbsvorgaben der RegioPlusChallenge „7 Tage, 50 Kilometer, 3 Joker“ basieren die Rezepte unserer "Brotzeit 2.0" auf regionalen und saisonalen, vorwiegend biologisch erzeugten Zutaten. Ob mit oder ohne Fleisch oder vegan – für jeden Geschmack wird etwas dabei sein! Lassen Sie sich überraschen! In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Regensburg im Rahmen der RegioPlusChallenge - Woche.

Kursnummer 232-491002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
zuzügl. ca. 15 € Materialgebühr
Dozent*in: Sandra Reinsch
Tapas-Trilogie 1
Sa. 21.10.2023 12:30
Neutraubling

Tauchen Sie mit uns ein in eine kulinarische Reise ins warme Spanien! Zusammen zaubern wir eine Vielzahl an Tapas. Eins haben sie gemeinsam: Die Gerichte sind einfach zuzubereiten und natürlich lecker! Wir kochen Tortilla de patatas (das typische spanische Kartoffelomelette), Flamenquines (Röllchen aus Schinken und Käse), Mejillones a la vinagreta (Muscheln) und Albondigas a la jardinera (Hackfleischbällchen). Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 232-491030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
zuzügl. ca. 17,00 Euro Materialgebühr
Dozent*in: Rosa Perez Sevillano
Yin-Qi Gong - Qi Gong für Frauen
Sa. 21.10.2023 15:00
Lappersdorf

Yin-Qi Gong geht auf die speziellen Bedürfnisse von Frauen ein. Die Bewegungen sind besonders sanft und ruhig. Sie können hormonelle Abläufe stabilisieren und so Gesundheit und Wohlbefinden stärken. Yin-Qi Gong spricht Frauen in jeder Lebensphase an – sei es im jungen Erwachsenenalter, in der Mitte des Lebens oder in den Wechseljahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Frauen jeder körperlichen Konstitution können die einfachen Übungen erlernen und zu Hause anwenden.

Kursnummer 232-412016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Andrea Wolfrath
Core Workout
Mo. 06.11.2023 18:00
Neutraubling

Eine starke Körpermitte sorgt für eine bessere Haltung und ein gutes Körpergefühl. In nur 30 Minuten werden mit Hilfe verschiedener Übungen auf der Matte nicht nur die Bauch- und Rückenmuskeln aktiviert, sondern auch der gesamte Rumpf stabilisiert.

Kursnummer 232-431023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Dozent*in: Lena Klisch
STRONG Nation® Das ultimative HITT Workout
Mo. 06.11.2023 18:30
Brennberg
Das ultimative HITT Workout

STRONG Nation™ kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Kardio- und Plyometrietraining. Bewegt wird sich zu Originalmusik, die speziell auf jeden einzelnen Move abgestimmt wurde. Jede Kniebeuge, jeder Ausfallschritt, jeder Burpee wird von der Musik befeuert. So schaffst du es bis zur letzten Wiederholung - und hängst noch fünf weitere dran. In jedem Kurs verbrennst du Kalorien und stärkst dabei deine Arm-, Bein-, Bauch- und Po-Muskulatur. Plyometrische bzw. explosive Übungen wie z. B. Knieheben, Burpees und Jumping Jacks wechseln sich mit isometrischen Übungen wie z B. Lunges, Squats und Kickbox-Bewegungen ab. Ein hoch intensives Tempo Training (HITT) für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Jede(r) bekommt sein eigenes Level!

Kursnummer 232-433030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Kathrin Richter
Fitness-Mix
Mo. 06.11.2023 19:15
Neutraubling

Sie wollen lieber ein abwechslungsreiches Training in der Gruppe, dass nicht langweilig wird? Dann ist das genau der richtige Kurs für Sie! 60 Minuten Kräftigungsübungen, die Ihren ganzen Körper stärken; Ausdauerübungen, die Ihr Herz-Kreislaufsystem verbessern; Übungen für mehr Mobilität und Koordination. Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet.

Kursnummer 232-431007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Katharina Hammerl
Gesichtsyoga und Faszientraining
Di. 07.11.2023 19:45
Neutraubling

Gesichtsyoga trainiert die Muskeln im Gesicht und kann bei regelmäßiger Übung zu einer strafferen Gesichtshaut und jugendlichem Aussehen beitragen. Ergänzt wird die Stunde mit einem speziellen Faszientraining. Eine Eigenmassage mit einem kleinen Ball stimuliert die Zellen im Bindegewebe des gesamten Körpers und regt die Durchblutung an. Verspannungen können gelöst und die Spuren von Stress im Gesicht gemildert werden. Einfach ausprobieren!

Kursnummer 232-410527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Gabriele Haag
Die heilsame Kraft des Atems – Mittel zur Selbstregulation
Di. 07.11.2023 20:00
Lappersdorf

Lernen Sie westliche und fernöstliche Atemtechniken kennen, die sich unmittelbar positiv auf Körper und Psyche auswirken. Leichte Atem- und Achtsamkeitsübungen sowie Bewegungsabläufe zur Weitung und Kräftigung der Atemräume können dabei helfen, sowohl akute als auch chronische Stresszustände zu reduzieren und Emotionen zu regulieren. Die Übungen sind einfach umzusetzen und in das Alltagsleben zu integrieren. Geeignet für jedes Alter, Vorkenntnisse nicht erforderlich. 

Kursnummer 232-418012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Andrea Wolfrath
Vinyasa - Yoga im Flow
Do. 09.11.2023 17:45
Beratzhausen

Vinyasa Yoga ist ein modernes Yoga, das eher kraftvoll und dynamisch ausgeführt wird. Der Atem dient als verbindendes Element zur Bewegung, wobei durch die fließenden Übergänge in die einzelnen Körperhaltungen (Asanas) ein lebhafter Flow entsteht. Du kräftigst und stabilisierst deine gesamte Muskulatur, förderst deine Balance und Flexibilität und bringst mehr Leichtigkeit und Lebensfreude in deinen Alltag. Durch Entspannungstechniken zum Schluss der Stunde zentrierst du dich wieder in deiner Mitte und bringst Körper, Geist und Seele in Einklang. Dieser Kurs ist besonders für alle Aktiven und Yogabegeisterten sowie Yogaeinsteiger*innen geeignet.

Kursnummer 232-410456
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Katrin Schätz
Altes Obst neu entdeckt: Die Quitte
Do. 09.11.2023 18:30
Neutraubling

Die Quitte hat zwar eine harte Schale, aber einen tollen Kern! Die goldgelbe Frucht schmeckt nicht nur gut, sie ist auch eine wahre Wunderwaffe, wenn es um unsere Gesundheit und Schönheit geht! Lernen Sie die vielseitigen Möglichkeiten der Quitte kennen! In Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Köfering - teilnehmende Mitglieder des OGV Köfering werden durch den Verein mit 5 € bezuschusst. Bitte wenden Sie sich an ogv.koefering@gmail.com. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 232-491015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
zuzügl. ca.10 € Materialgebühr
Dozent*in: Angelika Gaffron
Loading...
28.09.23 22:23:48