Rückengymnastik und Entspannung vereint: Gezielte Übungen lockern die Wirbelsäule und stärken die dazugehörige Muskulatur. Ausgewählte Yogaübungen, Atemübungen und sanfte Dehnungsübungen speziell für den Rücken runden das Programm ab und sorgen für wohltuende Entspannung.
Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.
Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yoga-Stil, bei dem die Körperhaltungen größtenteils liegend und sitzend ausgeführt und lange gehalten werden. Diese werden in der Regel mit wenig bis keiner Muskelanstrengung ausgeführt. Stattdessen sollen alle nicht benötigten Muskeln vollkommen losgelassen werden, wodurch Raum für einen ruhigen, meditativen Zustand entsteht. Im Unterschied zu andren Yoga-Stilen geht es im Yin Yoga aber weniger um Entspannung, als darum tief liegendes Bindegewebe und Muskeln mit Hilfe der Schwerkraft verstärkt zu dehnen. So hilft Yin Yoga gegen muskuläre Verspannung und sorgt für mehr Bewegungsfreiheit, geschmeidigere Gelenke und flexibleres Bindegewebe und Muskeln. Auch der Geist kommt durch Yin Yoga zur Ruhe, da das lange Halten der Körperübungen Stress entgegenwirkt und vorbeugt. Yin Yoga ist für alle die einen hektischen Alltag haben, für alle Altersgruppen, für Einsteiger und auch für Sportler zum Ausgleich, gleichermaßen geeignet.
Stress und Hektik bestimmen nur allzu oft unseren Alltag. Entspannung und Ruhe in unser Leben zu integrieren ist deshalb wichtig – egal in welchem Alter, egal in welcher Lebensphase wir sind! Lernen und üben Sie verschiedene Methoden zur Entspannung (Schwerpunkt Autogenes Training), die Sie problemlos in Ihren Alltag integrieren können.
Shinson Hapkido ist ein Bewegungs- und Entwicklungstraining für Menschen jeden Alters, das aus den traditionellen koreanischen Kampfkünsten in Verbindung mit asiatischer Heilkunst und Lebensweisheit entwickelt wurde. Der Name Hapkido ist koreanisch und heißt übersetzt „Weg (Do) zur Harmonie (Hap) von Körper, Geist und Lebenskraft (Ki).“ Das Training umfasst eine Vielfalt an Elementen: Selbstverteidigungs- und Kampfkunst-Techniken (z. B. Hand- und Fußtechniken, Fall- und Partnerübungen), Aufbau- und Konditionstraining, ganzheitliche Gymnastik, effektive Energie- und Atemübungen sowie Meditation in Ruhe und Bewegung. Es sind keine bestimmten Voraussetzungen oder Vorkenntnisse erforderlich.
deepWORK® ist ein funktionales Ganzkörpertraining - athletisch, einfach, schweißtreibend. Es fordert nicht nur körperlich (Cardio-Intervalltraining, 100% Fettverbrennung, funktionales Training), sondern auch mental. Trainiert wird nur mit dem eigenen Körpergewicht und barfuß. deepWORK® optimiert Ihre Beweglichkeit, die Stabilität der Gelenke sowie Kraft und Ausdauer. Da Sie in Ihrem eigenen Bewegungs- und Atemrhythmus trainieren, können Sie Ihre individuellen Ziele erreichen.
Der Rücken schmerzt, die Wirbelsäule leidet. Häufig sind langes Sitzen und eine einseitige Haltung die Ursache. In diesem Kurs lernen Sie Übungen aus Yoga und Pilates kennen, die Ihren Rücken stärken, die Wirbelsäule wieder beweglich machen und Entspannung bringen.
Rückengymnastik und Entspannung vereint: Gezielte Übungen lockern die Wirbelsäule und stärken die dazugehörige Muskulatur. Ausgewählte Yogaübungen, Atemübungen und sanfte Dehnungsübungen speziell für den Rücken runden das Programm ab und sorgen für wohltuende Entspannung.
Hier erwartet dich eine fließende Stunde, ideal für Neugierige, die Spaß an körperlicher Herausforderung haben. Beim Vinyasa Yoga werden Atem und Bewegung vereint. Jeder Atemzug führt zu einer anderen Asana (Haltung), sodass ein dynamischer Flow entsteht. Die Konzentration auf den Einklang von Atem und Bewegung lässt die Gedanken zur Ruhe kommen und führt vom Kopf in den Körper. Die fließenden Bewegungen zu Musik stärken den Körper. Die Stunden folgen dem Prinzip von Kraft und Flexibilität, Stabilität und Leichtigkeit, Anspannung und Entspannung - sthira sukham asanam.
Dieses effiziente Rücken- und Bauch-Workout beugt Rückenproblemen vor und sorgt gleichzeitig durch Kräftigung unserer Körpermitte für einen flachen Bauch! Bitte Sportkleidung, Matte und Handtuch mitbringen.
Yin Yoga ist eine sehr ruhige Art des Yoga. Lange gehaltene Dehnübungen tragen zur Öffnung des Fasziengewebes (Bindegewebe) bei und führen so zu mehr Freiheit und Beweglichkeit. Durch die entspannte Atmosphäre während des Übens können wir die Aufmerksamkeit ganz auf uns selbst richten und zur Ruhe kommen. Optimal für alle, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten. Yin Yoga ist auch die ideale Ergänzung zu anderen Sportarten, da es der Verkürzung der Muskulatur entgegengewirkt und so dauerhaft die Flexibilität und Leistungsfähigkeit steigern kann.
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die aus klassischen Kräftigungsübungen aufgebauten Pilatesübungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren.
Sie haben den Vorsatz, endlich mehr Sport zu treiben und gesünder zu leben? Dann ist das genau der richtige Kurs für Sie! 60 Minuten Kräftigungsübungen, die Ihren ganzen Körper stärken; Ausdauerübungen, die Ihr Herz-Kreislaufsystem verbessern; Übungen für mehr Mobilität und Koordination. Nach den Zeiten des Home-Office und einsamen Übungseinheiten daheim ist das Training in der Gruppe besonders motivierend. Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet.
Progressive Muskelentspannung
Diese Tiefenmuskelentspannung ist leicht erlernbar, sehr wirksam und überall einsetzbar. Über die Anspannung einzelner Muskelgruppen und die darauf folgende Lockerung wird sofort eine spürbare, tiefe und wohltuende Entspannung erreicht. Ergänzende Dehnübungen fördern die Beweglichkeit, und Einblicke in andere Entspannungsmethoden regen die Fantasie an.
In Kooperation mit dem Familienstützpunkt Donau.Wald
An drei Abenden lernst du das 1x1 der Herstellung von Fondant-Torten. Am Ende nimmst Du eine selbstgemachte Torte und viele Ideen mit nach Hause. Abend: Backen der Tortenböden (Wiener Masse). Diese luftigen Böden dürfen in keiner Konditorei fehlen, ab jetzt gibt es die auch zuhause bei Dir. Die Böden wandern fürs erste in den Tiefkühler. Abend: Wir stellen verschiedene Tortenfüllungen aus Ganache oder Buttercreme her, die ebenfalls tiefgekühlt werden. Sollte noch Zeit bleiben, beginnen wir schon mit der Dekoration. Dafür kannst du natürlich eigene Ideen mitbringen.. Abend: Jetzt wird es ernst: die Torte wird gefüllt, mit eingefärbtem Fondant überzogen und nach Lust und Laune verziert und dekoriert. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
Wer im Alltag und im Sport schmerzfrei, beweglich und vital bleiben möchte, sollte auch etwas für sein Bindegewebe (Faszien) tun! Faszien spielen eine große Rolle für Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Beweglichkeit. Das muskuläre Bindegewebe überträgt die Kraft der Muskeln, kommuniziert mit dem Nervensystem, dient als Sinnesorgan, sorgt für Schutz und Stoffwechsel der inneren Organe und unterstützt eine schöne Körperform. Faszien können mit der Zeit verkleben und somit die Beweglichkeit einschränken und Schmerzen durch Verspannungen verursachen. Um dem entgegenzuwirken und auch als Prävention ist ein regelmäßiges Dehnen sowie lösen der Faszien eine tolle Ergänzung für ein gesundes und bewegtes Leben. Stefanie Welk-Pöltl erklärt, was das Faszientraining bewirkt, wie man die verschieden Hilfsmittel richtig anwendet und wie man die Faszien auch ohne Geräte trainieren kann.
Wie wir Stress und Krisen meistern, hängt ganz wesentlich von unserer psychischen Widerstandskraft - unserer Resilienz - ab. Resiliente Menschen erleben sich in Belastungssituationen nicht als hilflose Opfer, sondern nehmen ihr Leben in die Hand, sie suchen aktiv nach Unterstützung und Lösungsmöglichkeiten, sie tun sich etwas Gutes, nehmen sich quasi eine „Auszeit von der Krise“, sie suchen nach dem Sinn im Leben und blicken grundsätzlich optimistischer in die Zukunft. Die gute Nachricht: Resilienz ist trainierbar. Die Einschätzung des eigenen Lebens als sinnerfüllt ist einer der wichtigsten Bausteine der Resilienz. Ziele, die selbstbestimmt aufgestellt und verfolgt werden, führen zu positiven Gefühlen und Wohlbefinden. Im Workshop suchen wir deshalb nach persönlich bedeutsamen Werten, entwickeln eine positive Zukunftsvision, finden attraktive und erreichbare Ziele und planen konkrete Schritte, um diese Ziele zu erreichen.
Gestresst vom eigenen Umgang mit Stress? Mehr Gelassenheit wäre gut? Aber woher nehmen? Könnte Achtsamkeit vielleicht was sein für Sie? Aber was ist das eigentlich? Wie kann man in diesen Moment kommen? Lassen Sie uns das gemeinsam ausprobieren!
Eine kulinarische Reise nach Spanien! Auf unserem Plan stehen traditionelle Tapas, die einfach zuzubereiten sind: Ensaladilla (spanischer Kartoffelsalat), Flamenquines (Röllchen aus Hähnchen, Schinken und Käse), Mejillones a la vinagreta (Muscheln) und Albondigas en tomate (Hackfleischbällchen). Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
zuzügl. ca. 17,00 Euro Materialgebühr
Du möchtest zum Valentinstag deiner Liebsten oder deinem Liebsten selbst gemachte Pralinen in einer herzförmigen Schachtel schenken? Wir stellen verschiedene Sorten mit und ohne Füllung, mit Marzipan, mit raffinierten Überzügen her. Sicher ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.