Skip to main content

Gold, Silber und Ton

Loading...
Freundschafts- und Wickelringe aus Silber
Fr. 29.09.2023 18:00
Regenstauf

Sie fertigen einen (oder mehrere) an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sog. "Freundschaftsring", oder einen aus silbernem Draht oder Bandmaterial gewickelten "Wickelring" aus echtem Silber 925 Sterling, passend für Ihre eigene Fingergröße oder die eines lieben Menschen. Sie arbeiten handwerklich mit den Werkzeugen und Techniken eines Goldschmiedes. Die Freundschaftsringe können beschriftet, individuell verziert oder mit Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. Materialkosten (ca. 7,50 € bis 40 €) werden direkt bei der Kursleiterin bezahlt.

Kursnummer 232-521110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Renate Brandel-Motzel
Modellieren mit Ton für Kinder von 5 - 7 J. Wir bauen eine Höhle
Sa. 14.10.2023 10:00
Neutraubling
Wir bauen eine Höhle

Für unsere Lieblingstiere bauen wir Höhlen aus Ton und gestalten sie nach unseren Vorstellungen. Die Tiere besuchen sich vielleicht gegenseitig in ihrer Höhle und feiern gemeinsam ein Herbstfest. Der Vormittag bietet Kindern die Möglichkeit großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt.

Kursnummer 232-650060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
inkl. Materialgebühr
Dozent*in: Christa Scherm
Modellieren mit Ton für Kinder von 7 - 9 J. Wir gestalten eine Landschaft
Sa. 14.10.2023 12:30
Neutraubling
Wir gestalten eine Landschaft

Zusammen gestalten wir eine Landschaft, so wie sie uns gefällt. Vielleicht kommt ein Bagger und gräbt eine neuen Weg? Wir säen Pflanzen aus, bauen Häuser oder wir sammeln Nüsse für die dort lebenden Eichhörnchen. Es kommt ein Herbststurm auf, die Landschaft bewegt sich und wird vielleicht zu einem großen Berg. Können wir noch etwas retten? Jedes Kind darf ein Erinnerungsstück aus der Landschaft mitnehmen. Der Kurs bietet Kindern die Möglichkeit großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt.

Kursnummer 232-650062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
inkl. Materialgebühr
Dozent*in: Christa Scherm
Stapel-, Spiel- und Spitzenringe aus Silber
Fr. 20.10.2023 18:00
Wörth

Tragen Sie mehrere schmale Ringe mit unterschiedlicher Oberflächenoptik "gestapelt" an einem Finger. Dauerbrenner sind auch Spielringe, bei denen sich ein, zwei oder drei schmale Ringe locker sitzend auf einem breiteren Ring drehen lassen. Fein wie der Schmuck von Feen und Elfen sind die Ringe aus zartem Galerieband in durchbrochener filigraner Spitzenoptik. Anfallende Materialkosten (Stapel- und Spitzenringe je Ring ab 7,50 €, Spielringe ab 37,50 €) sind bei der Kursleiterin zu entrichten.

Kursnummer 232-521112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
keine Ermäßigung
Dozent*in: Renate Brandel-Motzel
Traditionelle Ketten und Armbänder aus Sterlingsilber
Sa. 18.11.2023 10:00
Lappersdorf

Aus einfachen Silbergliedern entstehen ganz unterschiedliche, künstlerisch wertvolle Ketten. Vorbereitete Silberglieder (Ösen) werden manuell zusammengehängt und in Windeseile zu spektakulären Meisterwerken verarbeitet. Königs- oder Ankerketten, aber auch eigene Kreationen sind möglich. Wer in Strickkettentechnik arbeiten will, gibt das bei der Anmeldung an, damit die Dozentin das nötige Material mitbringen kann.

Kursnummer 232-521102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
zuzügl. Materialgebühr nach Verbrauch, keine Ermäßigung
Dozent*in: Cäcilia Mager
Silverclay - Edlen Silberschmuck einfach selbst formen
Sa. 02.12.2023 10:00
Neutraubling

Schmuckunikate aus reinem Silber herstellen, schnell, einfach und unglaublich variantenreich! Silverclay besteht aus feinsten Silberpartikeln, gebunden in einem organischen Bindemittel. Die formbare Masse lässt sich wie Ton bearbeiten - freihändig oder mit Modeln aller Art. Die Unikate lassen sich mit konventionellen Goldschmiedetechniken verfeinern oder mit Edelsteinen bestücken. Mit Silverclay eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten der individuellen Gestaltung. Das Brennen verfestigt die Masse zu solidem, praktisch reinem Silber, wobei auch zarteste Strukturen wie etwa die eines Blattes erhalten bleiben. Das Materialgeld (ab ca. 35 € für ein Schmuckstück) zzgl. einer Werkzeug- und Brennpauschale von 5 € ist direkt bei der Kursleiterin zu entrichten, das Material wird zu üblichen Einzelhandelspreisen angeboten.

Kursnummer 232-521114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Renate Brandel-Motzel
Silberringe de Luxe - luxuriöse Ringe mit und ohne Edelstein
Fr. 08.12.2023 18:00
Wenzenbach

Ringe mit Struktur liegen im Trend! Lernen Sie neben den bekannten Hammerschlag-Oberflächen auch andere Strukturoberflächen kennen und gestalten Sie Ihren individuellen Silberring mit den angebotenen strukturierten oder glatten Ringbändern, auf Wunsch verziert mit echten oder synthetischen Edelsteinen (eine große Auswahl steht zur Verfügung). Eine asymmetrische Ausgestaltung der Ringschiene ist ebenso möglich wie die Verwendung dekorativer Schmuckplatten. Die Materialkosten (ca. 18 € bis 60 €) werden direkt bei der Kursleiterin bezahlt.

Kursnummer 232-521116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
keine Ermäßigung
Dozent*in: Renate Brandel-Motzel
Sonntags im vhs-Zentrum: Intensivkurs Gold- und Silberschmuck
So. 21.01.2024 10:00
Lappersdorf
Intensivkurs Gold- und Silberschmuck

In nur 4 Stunden fertigen Sie ein Schmuckstück, das so schön wird, dass Sie es beim Goldschmied ins Schaufenster legen könnten. Gönnen Sie sich einige kunsthandwerkliche Stunden vom Feinsten unter meisterlicher Anleitung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nebenkosten von 10 € sind an den Kursleiter zu zahlen. Gold, Silber, Platin und Edelsteine sind im Kurs erhältlich und werden nach Verbrauch abgerechnet. Wenn Sie einen kurzen Einblick in das Arbeiten mit Thomas Proft gewinnen möchten, empfehlen wir Ihnen den Film von TV Ingolstadt- Mediathek- Goldschmieden. https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/goldschmieden-fuer-anfaenger/

Kursnummer 232-521104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Thomas Proft
Modellieren mit Ton für Kinder von 5 - 7 J. Wir buddeln eine Höhle
Sa. 13.04.2024 10:00
Lappersdorf
Wir buddeln eine Höhle

Für unsere Lieblingstiere bauen wir Höhlen aus Ton und gestalten sie nach unseren Vorstellungen. Die Tiere besuchen sich vielleicht gegenseitig in ihrer Höhle und feiern gemeinsam ein Herbstfest. Der Vormittag bietet Kindern die Möglichkeit großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt.

Kursnummer 241-650060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
inkl. Material
Dozent*in: Christa Scherm
Modellieren mit Ton für Kinder von 7 - 9 J. Unsere Wassernixe
Sa. 13.04.2024 12:30
Lappersdorf
Unsere Wassernixe

Die Wassernixe taucht aus dem Meer auf und und wir gestalten eine große, liegende Figur - vielleicht mit Muscheln im Haar und Fischchen, die in den Wellen um ihre Füße spielen. Zum Schluss wird die Nixe wieder in den Meerestiefen verschwinden. Zur Erinnerung darf jedes Kind ein modelliertes Stück mitnehmen. Der Kurs bietet Kindern die Möglichkeit großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt.

Kursnummer 241-650061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
inkl. Material
Dozent*in: Christa Scherm
Loading...
21.09.23 20:37:11