Skip to main content

Gold, Silber und Ton

Loading...
Arbeiten mit Ton: Keramik für Haus und Garten
Sa. 10.06.2023 10:00
Schwandorf/Ortsteil Richt

Tauchen Sie ein in die gegensätzliche Welt des Tons - warm und kalt, weich und hart, zerbrechlich und stabil. Beim Arbeiten mit diesem Material erfahren Sie nicht nur seine, sondern auch Ihre eigenen Grenzen. Nach einer Einführung ins Töpferhandwerk setzen Sie Ihre Keramik-Ideen für Haus und Garten um und probieren dabei verschiedene Techniken wie Platten-, Steg- und Daumentechnik aus. Sie können sich aber auch an der Töpferscheibe versuchen oder Skulpturen formen. Am Nachmittag widmen Sie sich der farbigen Gestaltung mit Glas und Glasuren. Dafür stehen Ihnen vier verschiedene Tonfarben zur Verfügung. Die Kunstwerke werden im Einbrandverfahren fertiggestellt und können nach ein paar Wochen wieder auf dem Brunnerhof abgeholt werden. In der Pause können Sie sich im Hofladen-Café eine Brotzeit gönnen.

Kursnummer 231-521180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
zuzügl. ca. 10 - 15 € Materialkosten, keine Ermäßigung
Stapel-, Spiel- und Spitzenringe aus Silber
Fr. 16.06.2023 18:00
Bernhardswald

Tragen Sie mehrere schmale Ringe mit unterschiedlicher Oberflächenoptik "gestapelt" an einem Finger. Dauerbrenner sind auch Spielringe, bei denen sich ein, zwei oder drei schmale Ringe locker sitzend auf einem breiteren Ring drehen lassen. Fein wie der Schmuck von Feen und Elfen sind die Ringe aus zartem Galerieband in durchbrochener filigraner Spitzenoptik. Anfallende Materialkosten (Stapel- und Spitzenringe je Ring ab 7,50 €, Spielringe ab 37,50 €) sind bei der Kursleiterin zu entrichten.

Kursnummer 231-521116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
keine Ermäßigung
Modellieren mit Ton für Kinder von 7 - 9 J. Eine Schatzinsel entsteht
Sa. 17.06.2023 10:00
Neutraubling
Eine Schatzinsel entsteht

Auf der Suche nach dem Schatz stranden wir mit unserem Floß auf einer Insel. Wir durchstreifen gemeinsam die Wälder, Sümpfe und Strände, überqueren den Wasserfall und die Flüsse, die es auf der Insel gibt. Die wilden Tiere, die dort leben, beäugen uns neugierig. Werden wir den Schatz finden und mit nach Hause nehmen können, bevor die Sturmwelle kommt und die Insel zu überfluten droht? Der Vormittag bietet Kindern die Möglichkeit großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt.

Kursnummer 231-650064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
inkl. Material
Dozent*in: Christa Scherm
Am Strand und Meer - Töpferkurs für Kinder von 5 - 7 J.
Sa. 17.06.2023 12:30
Neutraubling

Gemeinsam bauen wir ein großes Meer mit vielen Fischen darin. Wir modellieren Boote und graben Sandburgen am Strand und erobern die nahegelegene Bucht und die Klippen. Ein heftiger Sturm lässt das Meer große Wellen schlagen und überflutet unseren Strand und nimmt alles mit sich fort. Doch wir können etwas davon retten und dürfen dies mit nach Hause nehmen. Der Nachmittag bietet Kindern die Möglichkeit großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt.

Kursnummer 231-650065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
inkl. Material, keine Ermäßigung
Dozent*in: Christa Scherm
Sonntags im vhs-Zentrum: Intensivkurs Gold- und Silberschmuck
So. 23.07.2023 10:00
Neutraubling
Intensivkurs Gold- und Silberschmuck

In nur 4 Stunden fertigen Sie ein Schmuckstück, das so schön wird, dass Sie es beim Goldschmied ins Schaufenster legen könnten. Gönnen Sie sich einige kunsthandwerkliche Stunden vom Feinsten unter meisterlicher Anleitung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nebenkosten von 10 € sind an den Kursleiter zu zahlen. Gold, Silber, Platin und Edelsteine sind im Kurs erhältlich und werden nach Verbrauch abgerechnet. Wenn Sie einen kurzen Einblick in das Arbeiten mit Thomas Proft gewinnen möchten, empfehlen wir Ihnen den Film von TV Ingolstadt- Mediathek- Goldschmieden. https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/goldschmieden-fuer-anfaenger/

Kursnummer 231-521104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Thomas Proft
Köpfe - Plastisches Gestalten in Ton
Sa. 19.08.2023 10:00
Altenthann

Wir nähern uns dem Ergebnis auf ganz ungewöhnliche Weise: Der Kopf wird "von innen heraus" aufgebaut, d.h. wir beginnen mit dem Schädel und gehen über Muskeln und Sinnesorgane bis zu Haut und Haaren. Bei jedem Schritt erfassen wir zuerst zeichnerisch die Form und Proportion und gehen dann ins Dreidimensionale über. Der Vorteil dieses Verfahrens: Jeder Kopf gelingt, es bleiben keine Unklarheiten, und alle Kursteilnehmer*innen tragen ein bewundernswertes Stück nach Hause (dies ist die jahrelange Erfahrung der Kursleiterin). Je nach Wunsch kann ein Selbstporträt, ein Porträt (nach verschiedenen Fotos) oder ein Phantasiekopf erarbeitet werden. Material wird im Kurs gestellt. Die Köpfe sollten nach dem Fertigstellen gebrannt werden.

Kursnummer 231-521182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
zuzügl. 15 € Materialkosten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Nora Matocza
Modellieren mit Ton für Kinder von 5 - 7 J. Wir bauen eine Höhle
Sa. 14.10.2023 10:00
Neutraubling
Wir bauen eine Höhle

Für unsere Lieblingstiere bauen wir Höhlen aus Ton und gestalten sie nach unseren Vorstellungen. Die Tiere besuchen sich vielleicht gegenseitig in ihrer Höhle und feiern gemeinsam ein Herbstfest. Der Vormittag bietet Kindern die Möglichkeit großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt.

Kursnummer 232-650060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
inkl. Material
Dozent*in: Christa Scherm
Modellieren mit Ton für Kinder von 7 - 9 J. Wir gestalten eine Landschaft
Sa. 14.10.2023 12:30
Neutraubling
Wir gestalten eine Landschaft

Zusammen gestalten wir eine Landschaft, so wie sie uns gefällt. Vielleicht kommt ein Bagger und gräbt eine neuen Weg? Wir säen Pflanzen aus, bauen Häuser oder wir sammeln Nüsse für die dort lebenden Eichhörnchen. Es kommt ein Herbststurm auf, die Landschaft bewegt sich und wird vielleicht zu einem großen Berg. Können wir noch etwas retten? Jedes Kind darf ein Erinnerungsstück aus der Landschaft mitnehmen. Der Kurs bietet Kindern die Möglichkeit großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt.

Kursnummer 232-650062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
inkl. Material
Dozent*in: Christa Scherm
Traditionelle Ketten und Armbänder aus Sterlingsilber
Sa. 18.11.2023 10:00
Lappersdorf

Aus einfachen Silbergliedern entstehen ganz unterschiedliche künstlerisch wertvolle Ketten. Vorbereitete Silberglieder (Ösen) werden manuell zusammengehängt - in Windeseile entstehen spektakuläre Meisterwerke. Königs- oder Ankerketten, aber auch eigene Kreationen sind möglich. Wer in Strickkettentechnik arbeiten will, gibt das bei der Anmeldung an, damit die Dozentin das nötige Material mitbringen kann.

Kursnummer 232-521102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
zuzügl. Materialgebühr nach Verbrauch (pro Gramm Sterlingsilber 3 €), keine Ermäßigung
Dozent*in: Cäcilia Mager
Sonntags im vhs-Zentrum: Intensivkurs Gold- und Silberschmuck
So. 21.01.2024 10:00
Lappersdorf
Intensivkurs Gold- und Silberschmuck

In nur 4 Stunden fertigen Sie ein Schmuckstück, das so schön wird, dass Sie es beim Goldschmied ins Schaufenster legen könnten. Gönnen Sie sich einige kunsthandwerkliche Stunden vom Feinsten unter meisterlicher Anleitung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nebenkosten von 10 € sind an den Kursleiter zu zahlen. Gold, Silber, Platin und Edelsteine sind im Kurs erhältlich und werden nach Verbrauch abgerechnet. Wenn Sie einen kurzen Einblick in das Arbeiten mit Thomas Proft gewinnen möchten, empfehlen wir Ihnen den Film von TV Ingolstadt- Mediathek- Goldschmieden. https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/goldschmieden-fuer-anfaenger/

Kursnummer 232-521104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Thomas Proft
Modellieren mit Ton für Kinder von 5 - 7 J. Wir buddeln eine Höhle
Sa. 13.04.2024 10:00
Lappersdorf
Wir buddeln eine Höhle

Für unsere Lieblingstiere bauen wir Höhlen aus Ton und gestalten sie nach unseren Vorstellungen. Die Tiere besuchen sich vielleicht gegenseitig in ihrer Höhle und feiern gemeinsam ein Herbstfest. Der Vormittag bietet Kindern die Möglichkeit großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt.

Kursnummer 241-650060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
inkl. Material
Dozent*in: Christa Scherm
Modellieren mit Ton für Kinder von 7 - 9 J. Unsere Wassernixe
Sa. 13.04.2024 12:30
Lappersdorf
Unsere Wassernixe

Die Wassernixe taucht aus dem Meer auf und und wir gestalten eine große, liegende Figur - vielleicht mit Muscheln im Haar und Fischchen, die in den Wellen um ihre Füße spielen. Zum Schluss wird die Nixe wieder in den Meerestiefen verschwinden. Zur Erinnerung darf jedes Kind ein modelliertes Stück mitnehmen. Der Kurs bietet Kindern die Möglichkeit großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt.

Kursnummer 241-650061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
inkl. Material
Dozent*in: Christa Scherm
Loading...
03.06.23 09:47:32