Kritik an anderen zu üben oder Kritik anzunehmen, ist schwer. Häufig finden wir nicht die richtigen Worte und anstatt der beabsichtigten Klärung verschlechtert sich die Situation. Dieses Seminar macht Sie fit, um in heiklen Gesprächssituationen selbstbewusster und überzeugender aufzutreten. In praktischen Übungen erweitern Sie Ihre Gesprächskompetenzen: - Mit schwierigen Gesprächspartnern umgehen - Konstruktive Kritik äußern - Durch Körpersprache überzeugen - Klar kommunizieren
Smalltalk, lockere Gespräche, stehen ganz oft am Anfang von Erfolg - privat wie beruflich. Wie Sie - Lockerheit im zwischenmenschlichen Umgang gewinnen, - Hemmungen bei der Gesprächsaufnahme überwinden, - unverkrampft Gesprächsthemen finden, - durch Zuhören punkten und - am Ende einen guten Abgang hinlegen, lernen Sie hier ganz praktisch.
Ist es dir auch schon passiert, dass du einen blöden Spruch abbekommen hast und dir erst einmal die Luft weggeblieben ist? Eine passende Antwort ist dir vielleicht später auf dem Nachhauseweg von der Schule eingefallen. Ganz schön ärgerlich! Hier lernst du Techniken kennen, mit denen du schnell und treffend reagieren kannst. Du erfährst, was für eine wichtige Rolle deine Körpersprache dabei spielt. So kannst du fiesen Seitenhieben künftig ganz lässig begegnen. Dumme Sprüche? Nicht mit dir!
Ein gutes (berufliches) Netzwerk bereichert das Leben. Lernen Sie auf Menschen zuzugehen. Lassen Sie sich ein auf das spannende Abenteuer des Anknüpfens, des Hegens und Pflegens von Beziehungen: - Test: Ihr Persönlichkeitstyp. Jeder Typ geht anders vor. Wie? - Sie sind dran: Entdecken Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten. - Was macht Sie besonders? Warum andere Sie kennenlernen wollen. - Ab ins Rampenlicht: Sie tragen das vor. Lässig und Locker. - Das Anknüpfen: Es ist leichter als Sie denken. Ja, wirklich! Die ganze Sache machen wir mit Humor, Lachen und Spaß. Nach dem Seminar haben Sie ein vielfältiges, ausgezeichnetes Rüstzeug. Was Sie damit machen? Anfangen! Ein 60seitiges Skript können Sie zum Preis von 20 € erwerben.
Eine Selbstbewusstsein ausstrahlende Körpersprache und Stimme, klar formulierte Botschaften wirken auf andere einfach überzeugend! An Alltagssituationen üben wir spielerisch Bühnentechniken, die Sie ins beste Licht rücken. Keine Sorge - Bühnenerfahrung ist nicht notwendig. Jede, jeder ist willkommen!
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich mit der Frage "Was kommt nach der Berufstätigkeit?" zu beschäftigen? Antwort: Je früher, desto besser! Dieser Workshop hilft Ihnen, den Eintritt in den neuen Lebensabschnitt erfolgreich und mit gutem Gefühl zu starten und zu meistern. Und auch wenn Sie bereits im Ruhestand sind: Hier können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und gegenseitig inspirieren. Ihre Bereitschaft vorausgesetzt, - reflektieren Sie Ihre Lebensleistung, - bereiten Sie sich aktiv auf die nachberufliche Lebensphase vor, - entwerfen Sie eine Vision für Ihre Zukunft und planen konkrete Umsetzungsschritte, - planen Sie verschiedene Phasen im Ruhestand, - finden Sie Gleichgesinnte, - wecken Sie Ihre Kreativität im Austausch mit anderen, - setzen Sie sich mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen auseinander, - bewahren Sie Ihre psychische und physische Gesundheit. Nachdem Ziele und die Zeitplanung festgelegt sind, erfahren Sie, wie Sie diese mit SMART überprüfen (Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant und Zeitgebunden).
Entdecken und aktivieren Sie Ihr rhetorisches Potenzial und zeigen Sie, was in Ihnen steckt! Damit in Zukunft Ihre Fragen gehört und Ihre Kompetenz anerkannt wird. In diesem Workshop bekommen Sie die nötigen Hintergrundinformationen und das Handwerkszeug dazu: - Überzeugend und klar sprechen, - Individuelle Kommunikationsmuster erkennen, - Selbstbewusster Einsatz von Körpersprache, - Souveräne Stimmführung, - Nervosität meistern.
„Wer bin ich? - Wo will ich hin? - Welchen Weg will ich gehen?“ Mit einem Visionboard machen Sie Ihre Wünsche, Träume und Ziele ganz analog sichtbar! Bilder stimulieren das Gehirn besser als alles andere und kreieren neue Verschaltungen! Als Quelle der Inspiration und Motivation begleitet Sie deshalb Ihr Visionboard täglich z. B. als Bildschirmhintergrund. Die eigenen Ziele in Bild und Schrift festzuhalten und sich mit Antreibern und Glaubenssätzen visuell auseinanderzusetzen, ist nicht nur motivierend, sondern auch erfolgversprechend. Lassen Sie sich inspirieren und profitieren Sie von Austausch und Vernetzung.
Kritik üben, Probleme offen ansprechen - für viele Menschen ist das in ihrem Arbeitsumfeld ein Tabu. Dabei hilft die richtige Form der Kommunikation, Ursachen für Konflikte aufzudecken und sie zu vermeiden. Mehr noch: Richtig geführte Gespräche wirken sich positiv auf Motivation und Leistungsbereitschaft aller Beteiligten aus. - Grundlagen der Kommunikation - oder: "man kann nicht nicht kommunizieren" - Wie kommuniziert man gehirngerecht? - Kritik üben leicht gemacht - die Regeln für erfolgreiches Feedback - Wenn es einmal schwierig wird: Umgang mit Widerständen und Blockaden - Kommunikative Tipps und Tricks: aktives Zuhören und Ich-Botschaften
Der Weg ist das Ziel. Unterwegs werden Ihnen immer wieder Entscheidungen abverlangt. Wie Sie genau die für Sie richtigen treffen, lässt sich lernen! Nutzen Sie die Energie des Jahresanfangs und trainieren Sie ihre Fähigkeiten!
Sie sind gut vorbereitet auf Ihre Präsentation. Aber im entscheidenden Moment macht Ihnen Ihre Nervosität einen dicken Strich durch die Rechnung und Sie bleiben weit hinter Ihren Möglichkeiten zurück. Hier erfahren Sie, wie Sie solche Situationen künftig sicher und erfolgreich bewältigen: - Umgang mit Lampenfieber, - überzeugendes Sprechen, - selbstsichere Körpersprache und Stimme. Bitte bringen Sie - soweit vorhanden und Sie das möchten - eine eigene Präsentation (Vortrag, Rede) zu Trainingszwecken mit.
Gekonnt vor einem Publikum zu reden ist für viele Menschen eine Herausforderung. Wenn Sie lernen möchten, wie Sie solche Situationen in Zukunft sicher und erfolgreich bewältigen, indem Sie Ihre Ideen auf den Punkt bringen, spannend vortragen und einprägsam visualisieren, sind Sie hier richtig. In diesem Intensivtraining stehen praktische Übungen und individuelles Feedback im Vordergrund. Bitte bringen Sie - soweit vorhanden - eine Präsentation zu Trainingszwecken mit.
Vornerum freundlich, hintenrum perfide. Wie oft haben Sie mit Gesprächspartner*innen zu tun, deren einziges Ziel es ist, Sie über den Tisch zu ziehen? Wie oft werden Sie in der heutigen unbarmherzigen Arbeitswelt mit ebenso unbarmherzigen Verhandlungstricks gedeckelt? Im Seminar lernen Sie diese Methoden kennen und üben Klasse-Gegentricks der Abwehr ein. Schwerpunkte sind Übungen und kleine Rollenspiele, daher sollte die Bereitschaft zum Mitmachen gegeben sein. Schwerpunkte: - Die teuflischen, rhetorischen Tricks, die Sie kennen müssen. - Kommunikation und Auftreten der Zyniker. - Diabolisches, unberechenbares Verhalten in Verhandlungen und Besprechungen. - Ihre erforderlichen und wirksamen Abwehrstrategien. - Wie Sie es schaffen cool zu bleiben. - Was Sie auf keinen Fall tun. Ein 60seitiges Skript mit vielen zusätzlichen Tipps und Tricks erhalten Sie im Seminar zum Teilnehmerpreis von 20 €.
Nur wer den Mund aufmacht kommt weiter. Wer glaubt, gute und fehlerfreie Arbeit werde automatisch belohnt, irrt. Schwerpunkte: - Unterscheiden Sie sich in Auftreten und Kommunikation. - Verkaufen Sie nicht Ihr Können, sondern sich selbst. - Wie Sie eindeutig argumentieren: die professionelle vier-Punkte-Methode. - Wenden Sie die ehernen Erfolgsgesetze an. - Sehr wichtig! Erkennen Sie den geeigneten Zeitpunkt. - Jetzt erst recht: Ihre clevere Strategie bei Ablehnung. - Aussagefähige Checklisten - Sie sehen klar.