Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick verständlich - es gibt doch Einiges zu entdecken. Kursinhalt: - Überblick über das Betriebssystem Android: wie alles zum Laufen kommt und wichtige Sicherheitseinstellungen sowie Backup-Szenarien, und Rechte-Verwaltung von Apps - Das Google-Konto: Ihr Zugang zu Apps - Apps und Widgets: Quellen, Installation, Verwaltung - Security Themen: Tastensperre, Virenschutz, Verschlüsselung, Fernzugriff bei Verlust; Zahlungswege für Apps - Kontakte, Telefonbuch, Kalender, E-Mails und deren Verwaltung und Synchronisierung mit dem PC und in der Cloud - nützliche Helfer - Informations- und Hilfequellen im Internet, Verträge, Kennworte etc. Der Kurs ist auch geeignet für Nutzer*innen anderer Betriebssysteme wie iOS/Apple / Windows
Online-Meetings schaffen es, geografisch verteilte Teams ganz einfach miteinander zu verbinden, sie sparen Reisekosten und steigern die Produktivität. Häufig wird das Tool Zoom eingesetzt, es führt Dateiaustausch und gemeinsame Bearbeitung sowie Chat und Videokonferenzen in einer Anwendung zusammen. Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Besprechungen, indem Sie sie interaktiv, ansprechend und produktiv gestalten. - Voraussetzung und Ausstattung für die Online-Arbeit - Risiken erkennen und in die Planung integrieren - Kommunikationsregeln beachten - Einsatz von Online-Tools wie Whiteboard, cloud und Kanban - Controlling und wie mit Eskalationen umgehen
Ein iPhone ist mehr als ein Smartphone! Gründe für den Kauf eines iPhones sind u. a. Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit, die iCloud, die Kamera, aber auch Exklusivität und Wertbeständigkeit. Hier erfahren Sie Wesentliches zur Nutzung Ihres iPhones: - Benutzeroberfläche - Basisfunktionen Kontakte und Kalender kennenlernen - SMS und E-Mail bearbeiten und senden - Das Internet im Browser mobil nutzen - Apps im App-Store finden und installieren
Computer, Internet und Smartphones sind bei der täglichen Arbeit mittlerweile unverzichtbar. Ein großer Teil unseres privaten und beruflichen Lebens findet inzwischen online statt. Die moderne Kommunikationswelt hat aber auch ihre dunkle Seite. Internetbetrüger versuchen mit immer neuen Techniken, Computernutzer auszuspionieren und um ihr Geld zu bringen. Daher ist es wichtig, die grundlegenden Regeln zur Datensicherheit zu kennen: - Wie komme ich zu sicheren Passwörtern? - Sichere Authentifizierung mit dem FIDO Standard - Wie funktioniert das? - Wie nutze ich das digitale Briefkuvert GPG und VPN? - Das organisierte Verbrechen nutzt Phishing, Trojaner und Schadsoftware. Wie erkenne ich Fake News?
Sie möchten in den sozialen Medien durchstarten, reichweitenstarke Beiträge posten und einen stimmigen, aber auch authentischen Gesamteindruck vermitteln? Wir sprechen über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Portale sowie darüber, wie Sie ein Profil einrichten, eine Social-Media-Strategie erstellen und Ihre Reichweite durch gute Inhalte, ein richtiges Timing und Werbeanzeigen ausweiten können. Auch hier gilt: Mehr ist nicht immer besser - der richtige Mittelweg entscheidet!
Über 3 Milliarden Menschen weltweit nutzen einen oder mehrere Messenger-Dienste. Der große Vorteil: meist keine Kosten, benötigt wird nur eine Internetverbindung, man kann sich schnell und unkompliziert per Chat oder Videokonferenz unterhalten, Videos austauschen, etc. Welche/r Dienst(e) passt/passen zu mir? Wie gestaltet sich der Datenschutz? Welche Funktionen kann ich nutzen? Dieser Kurs ist für all diejenigen geeignet, die bisher noch keinen Messenger nutzen, aber auch für die, die sich tiefer mit den Anwendungsmöglichkeiten beschäftigen und Alternativen testen wollen. Für den Kurs benötigen Sie kein Smartphone, für die Nutzung der Dienste danach wäre es von Vorteil.
Sie nutzen Ihr Handy bisher nur zum Telefonieren und zum Nachrichtenaustausch mit WhatsApp? Machen Sie mit Apps mehr aus Ihrem Smartphone! Hier lernen Sie, was Apps sind und wie sie heruntergeladen werden. Sie erfahren, wie Sie aus einem riesigen Angebot die für Sie richtigen auswählen und wie Apps (Staumelder, Bezahl-App etc.) den Alltag leichter machen.
Über 32 Millionen Deutsche nutzen Facebook und damit ein Portal, das an der Spitze der sozialen Medien steht. Sie lernen, wie Sie ein Profil einrichten, welche wesentlichen Funktionen (Beiträge und Bilder posten, Kommentare verfassen, Gruppen beitreten, etc.) es gibt und wie Sie sich bestmöglich vernetzen.
Die iCloud ist ein sicherer Speicherplatz für die Dateien Ihrer Apple-Geräte, egal ob Fotos, Musik, Apps oder Kontakte. Aber die iCloud kann noch mehr: - grundlegende Funktionen der iCloud beim Smartphone und im Browser - die Basisfunktionen, Kontakte und Kalender - E-Mails bearbeiten und senden - die Apple Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation - Fotos und Bilder bearbeiten Bitte legen Sie Ihr iPhone und die Zugangsdaten zu Ihrer iCloud E-Mailadresse bereit.