Für ausgewählte Kurse im IT-Bereich bieten wir eine Durchführungsgarantie an. D. h. Sie melden sich an und der Kurs findet auch mit zwei, drei oder vier Teilnehmenden statt.*
Ihr zusätzlicher Vorteil: Sie lernen in einer Minigruppe mit individueller Betreuung durch den Kursleiter / die Kursleiterin.
In einem solchen Fall werden Sie über diese Möglichkeit informiert und um Ihr Einverständnis zu den geänderten Bedingungen gebeten. Die neuen Kursgebühren (ohne Materialkosten) betragen bei 4 TN 110 €, bei 3 TN 145 € und bei 2 TN 198 €.
*Ausgenommen von der Durchführungsgarantie sind höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse wie z. B. Unfall, Krankheit des Dozenten, die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Kurse nach Themen
Lernen Sie mit Word Briefe, Lebensläufe, Einladungen und andere Dokumente zu schreiben. Viele Übungen und Tipps machen die Arbeit einfach. Sie können in den Kursräumen der vhs Cham oder online über das Videokonferenzsystem Zoom teilnehmen. Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit PC-Grundkenntnissen geeignet. Eine Kooperationsveranstaltung der oberpfälzer Volkshochschulen.
zuzügl. 14,95 € für das Herdt-Skript "Word 2021 Grundkurs kompakt - Effizient, einfach und schnell alles Wichtige zu Word 2021".
Dieser Kurs ist für alle gedacht, die sich in moderatem Lerntempo und vielen Möglichkeiten zum Üben mit dem Computer und dessen Anwendungsmöglichkeiten vertraut machen wollen. Kursinhalte: - Windows Grundfunktionen - Installation von Programmen und Apps - Ordner anlegen - Dokumente erstellen und speichern - E-Mails schreiben, versenden und beantworten - sicheres Surfen im Internet - Dateien, Bilder sichern und vor unbefugtem Zugriff schützen Wir stellen Schulungsgeräte zur Verfügung; Sie können aber gerne auch Ihr eigenes Gerät mitbringen
Was macht ein gutes Design aus? Was kommt bei den Kund*innen an? Lernen Sie die wichtigsten Gestaltungsgrundlagen kennen, um ebenso ästhetische wie erfolgreiche Werbemittel wie Flyer, Prospekte, Plakate oder Anzeigen zu erstellen. Das Seminar richtet sich an Einsteiger*innen und weniger routinierte Gestalter*innen, die in ihrer täglichen Arbeit für die Erstellung von Werbemitteln verantwortlich sind. Ziel ist ein sicherer Umgang mit Text, Bild und Grafiken. Kursinhalt: - Schönheitsgesetze - Beispiele besprechen und beurteilen - Die Bedeutung von Farbe und Form in der Gestaltung - Welche Schrift bei welchen Medien - Berücksichtigung von Zielgruppen Teilnahmevoraussetzungen: ästhetisches Grundverständnis sowie ein Programm zur Gestaltung von Werbemitteln. Es werden keine Softwarefunktionen vermittelt, sondern lediglich visuelle Themen. Eine Kooperationsveranstaltung der oberpfälzer Volkshochschulen.
.
Sie arbeiten bereits mit Word, verfassen regelmäßig E-Mails und möchten Ihr Wissen auffrischen und verbessern. Sie haben Fragen zu Word und erwarten Tipps zum effektiven Arbeiten mit dem Programm. Inhalte: - Anwendung optimal einrichten - Briefe schreiben - Texte mit Bildern und Tabellen verfassen - Rechtschreib- und Grammatikprüfung - Dateien mit 2 Klicks aufrufen - Tipps zum Druck - PDF erstellen Voraussetzung: Grundkenntnisse der Textverarbeitung Wir stellen Schulungsgeräte zur Verfügung; Sie können aber gerne auch Ihr eigenes Gerät mitbringen, sofern darauf Word installiert ist.
Auf dem Dachboden steht noch das selbstgebaute Puppenhaus vom Opa? Eine eigenhändig zusammengeschreinerte Schmuckschatulle? Oder das von der Oma gestrickte Puppenkleid? Gemeinsam erwecken wir euren selbstgemachten Dachbodenfund zum Leben und verewigen ihn! In einer gemütlichen Runde tauschen wir uns über die mitgebrachten Gegenstände aus und teilen unser Wissen darüber. Woran erinnern sie uns? Weshalb wurden sie selbst gemacht? Welche Geschichten stecken dahinter? Weil die Gegenstände in einer virtuellen Sammlung aufbewahrt und online präsentiert werden sollen, scannen wir diese mit einem 3D-Scanner. Die Teilnehmenden dürfen dabei auch selbst das Scannen ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Nach dem Kurs gehen die handgemachten Objekte an die Teilnehmenden zurück. Bringt also einen handgemachten Schatz – ob Erbstück oder eigenes Werk – mit und erhaltet ihn mitsamt seiner Geschichte für die Nachwelt, ohne euch vom Original trennen zu müssen! In Zusammenarbeit mit dem Freilandmuseum Oberpfalz
Optimieren Sie Ihre Präsenz in den sozialen Medien - egal, ob Sie im B2B- oder B2C-Bereich tätig sind. Entscheidend ist eine kluge Fokussierung auf die richtigen Social Media-Kanäle - lernen Sie die verschiedenen Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn effektiv zu nutzen, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und Ihre Markenbekanntheit zu steigern. Andreas Hollender liefert Ideen für eine maßgeschneiderte Marketingstrategie, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Die Erstellung von ansprechenden Inhalten, die Nutzung von Werbemöglichkeiten und die Interaktion werden weitere Themen sein. Machen Sie den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Online-Präsenz!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz - mit einem speziellen Fokus auf ChatGPT. ChatGPT ist ein innovatives Sprachmodell, das auf der GPT-3.5-Architektur von OpenAI basiert. Diese 90-minütige Sitzung wird Ihnen eine umfassende Perspektive auf die Geschichte, Entstehung und Potenziale von ChatGPT bieten. Es wird illustriert, wie führende Unternehmen es erfolgreich implementieren. Von Kundensupport bis hin zur Content-Erstellung - ChatGPT hat bereits in verschiedenen Bereichen Anwendung gefunden und beeinflusst die Art und Weise, wie wir mit KI interagieren. Ein wichtiger Aspekt dieses Kurses ist die Tatsache, dass ChatGPT ein Wahrscheinlichkeitsmodell ist. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, den Output von ChatGPT durch korrekte Eingaben, die als "Prompt" bezeichnet werden, zu beeinflussen, um maßgeschneiderte Ergebnisse zu erhalten. Wir werden die zugrunde liegende Architektur von ChatGPT untersuchen und eine intuitive Vorstellung davon entwickeln, wie das Modell funktioniert. Das übergeordnete Ziel dieses Kurses ist es, die Demystifizierung von KI zu erreichen. Indem wir die Funktionsweise von ChatGPT verstehen, können wir die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie besser einschätzen und sie effektiver nutzen.
Lernen Sie die wichtigsten Funktionen von Excel kennen. Viele Übungen und Tipps machen die Arbeit einfach. Sie können in den Kursräumen der vhs Cham oder online über das Videokonferenzsystem Zoom teilnehmen. Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit PC-Grundkenntnissen geeignet. Eine Kooperationsveranstaltung der oberpfälzer Volkshochschulen
zuzügl. 14,95 € für das Herdt-Skript "Excel 2021 Grundkurs kompakt - Effizient, einfach und schnell".
Der Grundlagenkurs bietet Ihnen einen leicht verständlichen Einstieg in die Arbeit am PC unter Windows: - Das Betriebssystem Windows 11; - die Windows-11-Oberfläche; - mit Desktop-Apps und Fenstern arbeiten; - Dateien, Ordner, Einstellungen; - die Windows-11-Oberfläche individuell einrichten; - Systemeinstellungen vornehmen und Sicherheitsfunktionen von Windows verwenden. Kurs mit Durchführungsgarantie, d.h. Sie melden sich an und der Kurs findet statt.* Ihr zusätzlicher Vorteil: Sie lernen in einer Minigruppe mit individueller Betreuung durch den Kursleiter. Die Kursgebühren (ohne Materialkosten) betragen bei 4 TN 110 €, bei 3 TN 145 € und bei 2 TN 198 €. *Ausgenommen von der Durchführungsgarantie sind höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse wie z. B. Unfall, Krankheit des Dozenten, die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Sie arbeiten bereits mit Outlook und möchten Ihre Kenntnisse erweitern. Inhalte: - Tipps zum Verfassen von E-Mails (Namen prüfen, Datenschutz, Signatur, Abwesenheitsassistent) - Informationsmanagement (Ablage in 7 Schritten, Informationen rasch finden) - Kontakte und Kontaktgruppen - Termine und Besprechungen - Aufgaben und Wiedervorlage Voraussetzung: Grundlegende Kenntnisse in Word und Outlook Wir stellen Schulungsgeräte zur Verfügung; Sie können aber gerne auch Ihr eigenes Gerät mitbringen, sofern darauf Outlook installiert ist.
Ein Kurs für Frauen, die ihr Business online über Social Media aufbauen wollen. Durch eine klare Strategie für Sichtbarkeit und Reichweite ist die magnetische Kundenanziehung nicht länger Wunschdenken. Themen: - Zielgruppe: Wie ermittelt man seine Traumkunden und baut die Kommunikation zielgerichtet auf? - Kundenwerttreppe: Wie baut man seine Produkte entsprechend seiner Preisstaffel auf? - Tools: Welche hilfreichen Tools gibt es, um das eigene Branding zeitsparend und professionell umzusetzen? - Beitragsarten: Was bringt Reichweite und wie setzt man sie zielführend ein? - Kommentarfunktion & Multiplikatorstrategie: Wie erlangt man langfristig und kontinuierlich mehr Sichtbarkeit? - Aktionsmarketing: Wie nutzt man "Aktionen", um möglichst schnell erste Verkäufe zu erzielen? Ob Live vor Ort oder Zuhause vorm PC, mit diesem Kurs lernen Sie die Strategien, die Sie für einen erfolgreichen Businessaufbau über Social Media brauchen. Für Teilnehmerinnen, die bereits erste Erfahrungen mit Facebook und Instagram haben. Eine Kooperationsveranstaltung der oberpfälzer Volkshochschulen.
In diesem Workshop werden wir uns auf die Fähigkeit konzentrieren, effektive Eingaben („Prompts“) für ChatGPT und andere Large Language Models zu erstellen. ChatGPT, ein generatives Instruct-Modell, ist darauf ausgelegt, Aufgaben basierend auf den von Ihnen gegebenen Anweisungen auszuführen. Lernen Sie die Kunst des effektiven Prompting jenseits der gewöhnlichen Anfragen wie "Verfasse mir eine E-Mail" kennen. Wir werden gemeinsam die vielfältigen Möglichkeiten des Promptings erkunden und durch zahlreiche Beispiele das volle Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen. Sie werden lernen, wie Sie ChatGPT gezielt instruieren können, um spezifische Antworten und Inhalte zu generieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Workshops ist das Verständnis der Limitationen von ChatGPT und ähnlichen Large Language Models. Wir werden uns mit den Grenzen und Herausforderungen dieser Technologie auseinandersetzen. Dieses Bewusstsein ist entscheidend, um realistische Erwartungen zu haben und Missverständnisse zu vermeiden. Dieser Workshop ist ideal für diejenigen, die ein tieferes Verständnis der KI-Interaktion anstreben.
Lernen Sie im Kurs den Umgang mit Microsoft Word. Schritt für Schritt und mit Zeit zum Üben werden Sie an wichtige Word-Funktionen herangeführt. Unterstützt mit verständlichen und praxisnahen Beispielen sowie vielen Tipps & Tricks zeigen wir Ihnen, wie Sie effektiv mit Word arbeiten. Das Erlernte wird nach jedem Themenabschnitt mit anschaulichen Praxisübungen gefestigt. Kursinhalt: - Word-Bedienoberfläche - Menüband, Texteingabe, Hilfe-Funktion von Word - Text-, Zeichen- und Absatzformatierung, Formatvorlagen - Einfügen von Bildern, Formen und Grafiken, Einfügen von Tabellen - Dokumente speichern und vor fremden Zugriffen schützen Wir stellen Schulungsgeräte zur Verfügung; Sie können aber gerne auch Ihr eigenes Gerät mitbringen.
Sie arbeiten schon einige Zeit mit Ihrem Computer und stellen fest, dass Bild- und Textdateien nicht mehr auffindbar sind oder in einem falschen Ordner gespeichert sind. Lernen Sie Dateien und Ordner systematisch zu erstellen und zu verwalten. Inhalt: - Ordner und Unterordner erstellen - Speichern von verschiedenen Dateitypen in die richtigen Ordner - Dateien verschieben, kopieren, löschen - Dateien suchen, sortieren und filtern - Erleichterung durch Arbeiten mit mehreren Fenstern - Arbeiten mit den Bibliotheken Voraussetzung: Grundkenntnisse in Windows Eine Kooperationsveranstaltung der oberpfälzer Volkshochschulen.
Nur wer bei Google auf der ersten Seite erscheint, wird wahrgenommen. Andreas Hollender zeigt Ihnen bewährte Strategien, um Ihre Website für Suchmaschinen wie Google zu optimieren. Von der richtigen Keyword-Recherche und -Integration über die Verbesserung der Website-Struktur bis hin zur Erstellung qualitativ hochwertiger Inhalte - wir führen Sie Schritt für Schritt durch wichtige Aspekte der SEO. Sie lernen, wie Sie Ihre Website für die Suchmaschinen-Crawler optimieren, um besser indexiert zu werden, und erhalten praktische Tipps zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit bei relevanten Suchanfragen. Darüber hinaus werden wir Ihnen zeigen, wie Sie den Erfolg Ihrer SEO-Maßnahmen messen und kontinuierlich verbessern können.
Ein Kurs für alle, die in die Textverarbeitung mit Word 2021 intensiv einsteigen möchten: - Grundlegende Techniken; - Texte verschieben, kopieren, suchen; - Zeichen und Absätze formatieren; - Einzüge und Tabstopps anwenden; - Designs und Texteffekte nutzen; - Korrekturhilfen anwenden; - Silbentrennung, AutoTexte, besondere Textelemente; - Seitenlayout gestalten; - Dokumentvorlagen nutzen; - Abbildungen einfügen und bearbeiten. Voraussetzung: Windowskenntnisse Kurs mit Durchführungsgarantie, d.h. Sie melden sich an und der Kurs findet statt.* Ihr zusätzlicher Vorteil: Sie lernen in einer Minigruppe mit individueller Betreuung durch den Kursleiter. Die Kursgebühren (ohne Materialkosten) betragen bei 4 TN 110 €, bei 3 TN 145 € und bei 2 TN 198 €. *Ausgenommen von der Durchführungsgarantie sind höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse wie z. B. Unfall, Krankheit des Dozenten, die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Überall dort, wo professionelle Layoutdateien verarbeitet werden, ist InDesign heute Standard. Vom Flyer über die Broschüre bis hin zum Katalog lässt sich alles gestalten. Dieser Einstiegskurs richtet sich an Alle, die erste Erfahrungen mit dem Programm sammeln möchten - Schritt für Schritt: - Arbeitsoberfläche, Werkzeuge und Paletten; - Arbeiten mit Texten, Bildern und Grafiken durch das Nutzen von Formaten und Ebenen; - Rahmen und Objekte erstellen und bearbeiten; - Grafiken professionell in den Text einbinden; - mit Musterseiten arbeiten; - Dokumente für den Druck oder Interaktivität optimieren Voraussetzung: Sicherer Umgang mit einem Windows-PC und gute Textverarbeitungskenntnisse. Die Software Adobe InDesign stellen wir Ihnen für die Kursdauer in der "vhs Weiden Software-Cloud" kostenfrei zur Verfügung. Den Teilnahme-Link, die Zugangsdaten zur "vhs Weiden Software-Cloud" sowie die Lehrgangsunterlagen senden wir Ihnen ca. 2 Tage vor Kursbeginn per E-Mail zu. Eine Kooperationsveranstaltung der oberpfälzer Volkshochschulen.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des 'Live Prompt Engineering' in unserem interaktiven Workshop! Wir beginnen mit einer knackigen 10-minütigen Zusammenfassung der letzten Einheit und tauchen dann direkt in die Welt des Live-Promptings ein. Gemeinsam analysieren wir einen konkreten Arbeitsprozess. Schritt für Schritt führt Sie Gentrit Fazlija durch die verschiedenen Herangehensweisen. Durch diese direkte Interaktion mit dem Modell und reale Problemstellungen, können Sie ein tieferes Verständnis des Prozesses erlangen. Nach diesem Workshop haben Sie nicht nur ein Verständnis für das Prompt-Engineering, sondern auch das Selbstvertrauen, eigene Prompts zu erstellen. Ein grundlegendes technisches Verständnis ist von Vorteil, aber nicht notwendig.
Ein Kurs für alle, die den Aufbau und die Funktionsweise von Excel 2021 kennenlernen möchten: - Bildschirmaufbau Excel; - Dateien öffnen, speichern und drucken; - Hilfefunktionen; - Tabellen erstellen, korrigieren und gestalten; - Tabellenteile markieren, löschen und verschieben; - relative und absolute Formeln und einfache Funktionen; - Arbeiten mit dem Funktionsassistenten; - Seiteneinrichtung und Druckvorgänge; - Listensortierung. Voraussetzung: Windowskenntnisse Kurs mit Durchführungsgarantie, d.h. Sie melden sich an und der Kurs findet statt.* Ihr zusätzlicher Vorteil: Sie lernen in einer Minigruppe mit individueller Betreuung durch den Kursleiter. Die Kursgebühren (ohne Materialkosten) betragen bei 4 TN 110 €, bei 3 TN 145 € und bei 2 TN 198 €. *Ausgenommen von der Durchführungsgarantie sind höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse wie z. B. Unfall, Krankheit des Dozenten, die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Dieser Kurs ist für alle gedacht, die sich in moderatem Lerntempo und vielen Möglichkeiten zum Üben mit dem Computer und dessen Anwendungsmöglichkeiten vertraut machen wollen. Kursinhalte: - Windows Grundfunktionen - Installation von Programmen und Apps - Ordner anlegen - Dokumente erstellen und speichern - E-Mails schreiben, versenden und beantworten - sicheres Surfen im Internet - Dateien, Bilder sichern und vor unbefugtem Zugriff schützen Wir stellen Schulungsgeräte zur Verfügung; Sie können aber gerne auch Ihr eigenes Gerät mitbringen
Der Grundlagenkurs bietet Ihnen einen leicht verständlichen Einstieg in die Arbeit am PC unter Windows: - Das Betriebssystem Windows 11; - die Windows-11-Oberfläche; - mit Desktop-Apps und Fenstern arbeiten; - Dateien, Ordner, Einstellungen; - die Windows-11-Oberfläche individuell einrichten; - Systemeinstellungen vornehmen und Sicherheitsfunktionen von Windows verwenden. Kurs mit Durchführungsgarantie, d.h. Sie melden sich an und der Kurs findet statt.* Ihr zusätzlicher Vorteil: Sie lernen in einer Minigruppe mit individueller Betreuung durch den Kursleiter. Die Kursgebühren (ohne Materialkosten) betragen bei 4 TN 110 €, bei 3 TN 145 € und bei 2 TN 198 €. *Ausgenommen von der Durchführungsgarantie sind höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse wie z. B. Unfall, Krankheit des Dozenten, die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Ein iPhone ist mehr als ein Smartphone! Gründe für den Kauf eines iPhones sind u. a. Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit, die iCloud, die Kamera, aber auch Exklusivität und Wertbeständigkeit. Hier erfahren Sie Wesentliches zur Nutzung Ihres iPhones: - Benutzeroberfläche - Basisfunktionen Kontakte und Kalender kennenlernen - SMS und E-Mail bearbeiten und senden - Das Internet im Browser mobil nutzen - Apps im App-Store finden und installieren
Sie arbeiten bereits mit Excel und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern. Lernen Sie, wie Sie für das effiziente Erstellen und Bearbeiten von Tabellen und Auswertungen intelligente Tabellen nutzen. Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie Excel-Werkzeuge kennen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern. Inhalte: - Intelligente Tabellen - 14 Vorteile - Symbolleiste für den Schnellzugriff - Schnellanzeige (Tipps zu Filter und Sortieren, Gruppieren, Datenschnitt) - Kopieren und verschieben, automatisches Ausfüllen - Grundlegende Berechnungen in intelligenten Tabellen (Summe, Durchschnitt, Anzahl) - Tipps zu Druck und Seitenlayout Wir stellen Schulungsgeräte zur Verfügung; Sie können aber gerne auch Ihr eigenes Gerät mitbringen, sofern darauf Excel installiert ist.
Lernen Sie KI-gestützte Textgenerierungs-Tools effizient für Ihr Unternehmen einzusetzen, um automatisch Blogbeiträge, Produktbeschreibungen, Social-Media-Inhalte und mehr zu erstellen. Sie erfahren, wie Sie die richtigen Eingabeinformationen bereitstellen und wie Sie den generierten Text anpassen und verfeinern können. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen im Bereich der Textgenerierung mit KI und sparen Sie Zeit und Ressourcen, ohne dabei an Qualität einzubüßen.
Nutzen Sie künftig Excel professionell und setzen Sie die Techniken und Tipps in der Praxis um! Der Kurs findet als online-Kurs in der vhs.cloud statt. Sie erhalten die Kursunterlagen als pdf. Inhalt: - Tabellen gliedern - bedingte Formatierung verwenden - Formeln überwachen - Daten importieren, filtern, konsolidieren und auswerten - Pivot-Tabellen erstellen und anpassen - Trendanalysen durchführen - Diagramme einsetzen und anpassen - den Solver nutzen Voraussetzung: Windows- und Excel-Grundlagenkenntnisse, online-Zugang mit einer Mindestgeschwindigkeit von 6 Mbits, Zugang zur vhs-cloud. Eine Kooperationsveranstaltung der oberpfälzer Volkshochschulen
inkl. 19.50 € Materialgebühr Um teilnehmen zu können, brauchen Sie - eine stabile Internetverbindung mind. 6.000 kbits (6 Mbits) sowie einem Download von etwa 6 Mbits/Sekunde) https://www.speedtest.net/ - Mikrofon und Webcam (bei den meisten Laptops eingebaut), - einen chrome-basierten Webbrowser, eine Mobile App oder eine Desktop App. Den Teilnahme-Link sowie die Kursunterlagen schicken wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
Lernen Sie im Kurs den Umgang mit Microsoft Word. Schritt für Schritt und mit Zeit zum Üben werden Sie an wichtige Word-Funktionen herangeführt. Unterstützt mit verständlichen und praxisnahen Beispielen sowie vielen Tipps & Tricks zeigen wir Ihnen, wie Sie effektiv mit Word arbeiten. Das Erlernte wird nach jedem Themenabschnitt mit anschaulichen Praxisübungen gefestigt. Kursinhalt: - Word-Bedienoberfläche - Menüband, Texteingabe, Hilfe-Funktion von Word - Text-, Zeichen- und Absatzformatierung, Formatvorlagen - Einfügen von Bildern, Formen und Grafiken, Einfügen von Tabellen - Dokumente speichern und vor fremden Zugriffen schützen Wir stellen Schulungsgeräte zur Verfügung; Sie können aber gerne auch Ihr eigenes Gerät mitbringen.