Skip to main content

NeuroGraphik® als resilienzstärkendes Kreativtool

In der NeuroGraphik zeigen wir- vereinfacht ausgedrückt- unserem Gehirn auf spielerische und doch effektive Weise- dass es vorteilhaft ist, neue Wege in Form von bionischen Linien zu gehen, neue Zusammenhänge zu schaffen und somit neue Ergebnisse zu erreichen. In dieser tiefgehenden „Meditation mit dem Stift“ nutzen wir die Fähigkeit zur Neuroplastizität unseres Gehirns, um neue Verknüpfungen zu schaffen und somit unsere Denkmuster zu erweitern und zu verändern. Um mehr Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln, rasch in Entspannungszustände zu gelangen. Um resilienter und ruhiger im stressigen Berufsalltag oder im Alltag als Familienmanagerin zu werden, ist es vorteilhaft, kleine Zeichenpausen in den Alltag einzubauen. Wir erfahren tiefe Entspannung und Ruhe, wenn wir in unseren Zeichnungen die 8 Schritte des Prozesses durchlaufen.

Material

Bitte bringen Sie mit:
1-2 Filzstift(e) schwarz, evtl. einen dickeren schwarzen Faserstift (z.B.Edding), Buntstifte/Holzfarbstifte (6-10 verschiedene Farben), Papier in A4 und A3 (Druckerpapier oder Zeichenblock), eine Unterlage A3 (z. B. Rückseite des Zeichenblocks) um die Tische zu schützen.

NeuroGraphik® als resilienzstärkendes Kreativtool

In der NeuroGraphik zeigen wir- vereinfacht ausgedrückt- unserem Gehirn auf spielerische und doch effektive Weise- dass es vorteilhaft ist, neue Wege in Form von bionischen Linien zu gehen, neue Zusammenhänge zu schaffen und somit neue Ergebnisse zu erreichen. In dieser tiefgehenden „Meditation mit dem Stift“ nutzen wir die Fähigkeit zur Neuroplastizität unseres Gehirns, um neue Verknüpfungen zu schaffen und somit unsere Denkmuster zu erweitern und zu verändern. Um mehr Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln, rasch in Entspannungszustände zu gelangen. Um resilienter und ruhiger im stressigen Berufsalltag oder im Alltag als Familienmanagerin zu werden, ist es vorteilhaft, kleine Zeichenpausen in den Alltag einzubauen. Wir erfahren tiefe Entspannung und Ruhe, wenn wir in unseren Zeichnungen die 8 Schritte des Prozesses durchlaufen.

Material

Bitte bringen Sie mit:
1-2 Filzstift(e) schwarz, evtl. einen dickeren schwarzen Faserstift (z.B.Edding), Buntstifte/Holzfarbstifte (6-10 verschiedene Farben), Papier in A4 und A3 (Druckerpapier oder Zeichenblock), eine Unterlage A3 (z. B. Rückseite des Zeichenblocks) um die Tische zu schützen.

31.07.25 23:37:21