Skip to main content

Loading...
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Di. 11.03.2025 09:30
Eilsbrunn

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 251-410118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Iris Tölzer-Murr
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Di. 11.03.2025 18:00
Eilsbrunn

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 251-410110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Iris Tölzer-Murr
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Mi. 12.03.2025 17:15
Eilsbrunn

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 251-410126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Iris Tölzer-Murr
Yin Yoga
Mo. 28.04.2025 17:30
Eilsbrunn

Yin Yoga ist eine sehr ruhige Art des Yoga. Lange gehaltene, sanfte Dehnübungen tragen zur Öffnung des Fasziengewebes (Bindegewebe) bei und führen so zu mehr Freiheit und Beweglichkeit. Durch die entspannte Atmosphäre während des Übens können wir die Aufmerksamkeit ganz auf uns selbst richten und zur Ruhe kommen. Optimal für alle, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten. Keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 251-410530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Jasmin Hauke
Kundalini Yoga
Di. 29.04.2025 19:00
Sinzing

Übungsreihen, die jahrtausendealtes Wissen um energetische Zusammenhänge beinhalten, Mantren, die das Herz öffnen, eine lange Tiefenentspannung, die neu Erlerntes integrieren lässt, und eine Meditation, die den Geist zur Ruhe bringt: All das zusammengefasst hilft Ihnen, in 90 Minuten in eine tiefe Ausgeglichenheit zu gelangen und das Leben bewusster zu gestalten. Vorkenntnisse erforderlich, für alle geeignet, die neben körperlicher Ertüchtigung auch spirituelle Ansätze suchen.

Kursnummer 251-410513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Sabine Oberhoff
In der Dämmerung durch den Wald Ein Erlebnis für Erwachsene und Kinder ab 8 J.
Mi. 30.04.2025 19:00
Sinzing
Ein Erlebnis für Erwachsene und Kinder ab 8 J.

Die hereinbrechende Dunkelheit lässt uns den Wald ganz anders erleben als bei Tag. Manche Waldtiere werden erst in der Nacht so richtig munter, der Wald erscheint uns ein wenig unheimlich, mystisch, märchenhaft. Diese Wanderung zur Walpurgisnacht garantiert unvergessliche Eindrücke! In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-610114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
pro Familie, 5 € pro Einzelperson, keine Ermäßigung
Wirbelsäulengymnastik
Mi. 30.04.2025 19:45
Sinzing

Rückenschmerzen haben ihre Ursache meist in einer zu schwachen oder unregelmäßig ausgebildeten Rückenmuskulatur. Dagegen hilft nur eines: Gezielte Gymnastik mit Lockerungsübungen für die Wirbelsäule und die dazugehörige Muskulatur. Die Trage- und Bewegungsfunktion der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule soll im Rahmen unserer Kurse aufgebaut, erhalten und unterstützt werden.

Kursnummer 251-424012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Julia Buhl
Kundalini Yoga für alle
Di. 06.05.2025 17:15
Sinzing

Übungsreihen, die jahrtausendealtes Wissen um energetische Zusammenhänge beinhalten, Mantren, die das Herz öffnen, eine lange Tiefenentspannung, die neu Erlerntes integrieren lässt, und eine Meditation, die den Geist zur Ruhe bringt: All das zusammengefasst hilft Ihnen, in 90 Minuten in eine tiefe Ausgeglichenheit zu gelangen und das Leben bewusster zu gestalten. Keine Vorkenntnisse erforderlich, für alle geeignet, die neben körperlicher Ertüchtigung auch spirituelle Ansätze suchen. Elfriede Mahan Kiret Motschmann, geb. 1964 in München, ist Apothekerin, Heilpraktikerin und Kundalini-Yoga-Lehrerin 3 HO, praktiziert seit 20 Jahren die verschiedensten Yogastile und unterrichtet mit Leidenschaft Kundalini Yoga, da es in heitere Gelassenheit führt und schnell seine wohltuende Wirkung entfaltet.

Kursnummer 251-410511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Elfriede Mahan Kiret Motschmann
Kundalini Yoga am Morgen
Do. 08.05.2025 09:00
Sinzing

Übungsreihen, die jahrtausendealtes Wissen um energetische Zusammenhänge beinhalten, Mantren, die das Herz öffnen, eine lange Tiefenentspannung, die neu Erlerntes integrieren lässt, und eine Meditation, die den Geist zur Ruhe bringt: All das zusammengefasst hilft Ihnen, in 90 Minuten in eine tiefe Ausgeglichenheit zu gelangen und das Leben bewusster zu gestalten. Keine Vorkenntnisse erforderlich, für alle geeignet, die neben körperlicher Ertüchtigung auch spirituelle Ansätze suchen. Elfriede Mahan Kiret Motschmann, geb. 1964 in München, ist Apothekerin, Heilpraktikerin und Kundalini-Yoga-Lehrerin 3 HO, praktiziert seit 20 Jahren die verschiedensten Yogastile und unterrichtet mit Leidenschaft Kundalini Yoga, da es in heitere Gelassenheit führt und schnell seine wohltuende Wirkung entfaltet.

Kursnummer 251-410515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Elfriede Mahan Kiret Motschmann
Faszienyoga
Do. 08.05.2025 18:15
Eilsbrunn

Intensives Faszientraining wird ergänzt durch klassische Yoga-Übungen. Faszien spielen eine große Rolle für Wohlbefinden und Beweglichkeit. Das regelmäßige Training des Bindegewebes kann Beweglichkeitsprobleme wie Rücken- oder Knieschmerzen lindern. Die ganzheitlichen Yoga-Übungen mit wohltuenden Dehnungen sorgen für die perfekte Entspannung.

Kursnummer 251-420016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Barbara Hacker
Muttertagsgeschenke aus der Natur Für Kinder ab 8 J.
Fr. 09.05.2025 15:00
Sinzing
Für Kinder ab 8 J.

Noch kein Geschenk zum Muttertag? Und auch keine Idee? Wir helfen euch dabei, eure ganz persönlichen Muttertagsgeschenke zu gestalten. Verwendet werden Kräuter, Weidenruten, Salz und vieles mehr. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-650046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
keine Ermäßigung
Mamma Mia! - Muttertag mal anders Für Familien mit Kindern ab 5 J.
Sa. 10.05.2025 16:00
Sinzing
Für Familien mit Kindern ab 5 J.

Ob gute Mutter, Stiefmutter, Hexe oder Schwiegermutter – wir lauschen den Märchen des Oberpfälzer Märchensammlers Franz Xaver von Schönwerth und entdecken die unterschiedlichen Facetten der Mutter im Märchen. Ein amüsant-kreativer Muttertag für Mütter, mütterliche Frauen, tapfere Kinder und Väter! In Kooperation mit der Franz Xaver von Schönwerth-Gesellschaft e. V. und dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-610116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
pro Familie, 6 € pro Einzelperson, keine Ermäßigung
Dozent*in: Referent. d. Schönwerth-Gesellsch.
Geocaching - rund um das Walderlebniszentrum Für Familien mit Kindern ab 8 J.
So. 11.05.2025 14:00
Sinzing
Für Familien mit Kindern ab 8 J.

Geocachen ist die moderne (GPS-)Variante der guten alten Schnitzeljagd. Seit 2021 gibt es im Rieglinger Forst die Ozeangefährten-Runde, die zu einem ganz besonderen Waldspaziergang einlädt. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die Grundzüge des Geocachens. Lassen Sie sich von den versteckten Dosen an interessante Orte locken! In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-610118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
pro Familie, 10€ pro einzelnen Erwachsenen (bitte in diesem Fall per Mail an info@vhs-regensburg-land.de anmelden), keine Ermäßigung
Dozent*in: Birgit Schmidmeier
Entspannt ins Wochenende MyoYin - YinYoga trifft Myofascial Release
Fr. 16.05.2025 09:00
Eilsbrunn
MyoYin - YinYoga trifft Myofascial Release

MyoYin verbindet die stillen Qualitäten des YinYoga mit der tiefenwirksamen Selbstmassage  des Myofascial Release. Durch das längere Verweilen in Positionen - ergänzt durch Faszienrollen  & Bällen - entsteht Raum, in dem sich Spannungen im Bindegewebe lösen und das Nervensystem zur Ruhe kommt. Die Arbeit mit den Faszien spricht gezielt jene Bereiche an, in denen sich Stress,  emotionale Anspannung und körperliche Belastungen oft unbemerkt festsetzen - wie Schultern, Rücken oder Hüftregion. Eine Praxis, die Schmerzen & Verspannungen lindert, die Beweglichkeit fördert,  Stress reduziert & die Körperhaltung verbessert.  Für alle Erfahrungslevel geeignet - keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 251-420020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Jasmin Hauke
Gut vernetzt - so funktioniert das Alarmsystem des Waldes für Erwachsene und Kinder ab 8 J.
So. 18.05.2025 09:00
Sinzing
für Erwachsene und Kinder ab 8 J.

Entdecken Sie, welch ausgeklügeltes und präzises Alarmsystem Vögel zum Schutz der eigenen Brut entwickelt haben und wie dieses auch von anderen Tieren verstanden und genutzt wird. Zu wissen, wer da in welcher Entfernung und wie hungrig durch den Wald / Garten streift oder fliegt, rettet so manches Leben. Helmut Knoll macht Sie vertraut mit einem hochkomplexen Netzwerk, das für das Fortbestehen der Arten unverzichtbar ist. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-120130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
3 € für Kinder bis 15J. (bitte per Mail an info@vhs-regensburg-land.de anmelden), keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Knoll
Zunderschwamm, Austernseitling und Schmetterlingstramete Erwachsene und Kinder ab 8 J.
So. 25.05.2025 09:00
TP: wird am Vortag per sms bekannt gegeben
Erwachsene und Kinder ab 8 J.

Im Mittelpunkt unserer Exkursion stehen die Saprophyten oder Streuzersetzer. Diese Pilze spielen eine entscheidende Rolle im Recycling-Kreislauf der Natur, indem sie sich von totem organischen Material ernähren und so den ersten Schritt der Zersetzung übernehmen, bevor andere Mikroorganismen die Feinarbeit übernehmen. Sie lernen wichtige Merkmale mehrerer Gattungen dieser Pilze kennen, ihre Vielfalt an Formen, Farben und nicht zuletzt ihre erstaunliche Anpassungsfähigkeit. Bemerkenswert auch die Verwendungsmöglichkeiten der Pilze - nicht nur in der Küche, sondern auch in der Farma- und Textilindustrie. Neugierig geworden? Dann kommen Sie mit Helmut Knoll in den Wald! In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-120116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
3 € für Kinder bis 15 J. (bitte in diesem Fall per Mail an info@vhs-regensburg-land.de anmelden), keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Knoll
Wickelringe und Spielringe aus Silber Für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 28.05.2025 18:00
Sinzing
Für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse

Wickelringe sind immer ein modisch-aktuelles Thema: Von zierlich bis massiv stehen viele Möglichkeiten zur Auswahl, einen Ring selbst zu gestalten. Dauerbrenner sind auch Spielringe, bei denen sich ein bis drei schmale Ringe locker sitzend auf einem breiteren Ring drehen lassen. Außerdem können Sie auch noch Freundschaftsringe, Stapelringe und Spitzenringe anfertigen. Ergänzend erfahren die Teilnehmenden allerlei Wissenswertes rund um Material, Werkzeuge und Design. Keine Vorkenntnisse nötig. Anfallende Materialkosten (Stapel-, Spitz- und Freundschaftsringe ab 12€, Wickelringe ab 26€, Spielringe ab 60€) sind bei der Kursleiterin zu entrichten.

Kursnummer 251-521115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Renate Brandel-Motzel
Qi Gong - ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung
Fr. 30.05.2025 16:30
Sinzing
- ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 251-412016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Rainer Stanitzki
„Wer war denn hier?“ – Zeichen, Spuren und Markierungen im Wald für Erwachsene und Kinder ab 8 J.
So. 15.06.2025 09:00
Sinzing
für Erwachsene und Kinder ab 8 J.

Alles, was lebt, hinterlässt in irgendeiner Form Spuren, oft unbemerkt und unerkannt. Bei dieser Waldführung schulen wir unsere Wahrnehmung und lernen das Lesen von Zeichen, Spuren und Markierungen in jeder Form. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-120126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
3 € für Kinder bis 15 J. (bitte per Mail an info@vhs-regensburg-land.de anmelden), keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Knoll
Ferienbeginn im Wald Für Kinder ab 8 J.
Mi. 06.08.2025 10:00
Sinzing
Für Kinder ab 8 J.

Raus aus der Schule und hinein in den Wald! Was genau wir alles entdecken und ausprobieren werden, verraten wir noch nicht. Aber unser Ziel ist es, jede Menge Spaß und Bewegung zu haben - und nebenbei lernen wir bestimmt auch etwas. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-650048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
keine Ermäßigung
Geocaching - rund um das Walderlebniszentrum Für Familien mit Kindern ab 8 J.
So. 12.10.2025 14:00
Sinzing
Für Familien mit Kindern ab 8 J.

Geocachen ist die moderne (GPS-)Variante der guten alten Schnitzeljagd. Seit 2021 gibt es im Rieglinger Forst die Ozeangefährten-Runde, die zu einem ganz besonderen Waldspaziergang einlädt. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die Grundzüge des Geocachens. Lassen Sie sich von den versteckten Dosen an interessante Orte locken! In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 252-610106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
pro Familie, keine Ermäßigung
Dozent*in: Birgit Schmidmeier
Loading...
30.04.25 03:31:54