Skip to main content

Loading...
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Di. 16.09.2025 19:00
Lappersdorf

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 252-410136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Mi. 17.09.2025 20:00
Lappersdorf

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 252-410123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Hatha-Yoga - Mittelstufe
Do. 18.09.2025 18:20
Lappersdorf

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 252-410232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
BodyBalancePilates®-Mix
Fr. 19.09.2025 09:45
Lappersdorf

BodyBalancePilates® ist ein weiterentwickeltes Pilates-Übungssystem, das Kraft- und Atemübungen umfasst. Es stärkt die innere tiefe Muskulatur von Becken, Rücken, Schultern und Bauch und verbessert Haltung sowie Koordination.

Kursnummer 252-431050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Rücken & Stretch-Mix
Fr. 19.09.2025 11:00
Lappersdorf

Die Mischung aus Pilates-, Yoga- und Dehnübungen ist bestens geeignet zur Kräftigung der stabilisierenden Tiefenmuskulatur. Sie kann Rückenprobleme und Haltungsschäden sowie die daraus resultierenden Schmerzzustände lindern. Muskelverspannungen und Verklebungen in den Faszien können sich lösen, die allgemeine Beweglichkeit, die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Muskulatur und des Bindegewebes werden verbessert.

Kursnummer 252-423024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Yoga meets Pilates (Einsteiger:innen)
Fr. 19.09.2025 16:45
Lappersdorf

Ein ideales Training für Körper und Seele! Yogaelemente führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität sowie wohltuender Entspannung, Pilatesübungen stärken den Körperkern (Core) und verbessern die Haltung. Am Ende der Stunde sind Sie körperlich fitter und emotional ausgeglichen. Worauf warten Sie also noch? Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 252-431034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Yoga meets Pilates (Fortgeschrittene)
Fr. 19.09.2025 18:00
Lappersdorf

Ein ideales Training für Körper und Seele! Yogaelemente führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität sowie wohltuender Entspannung, Pilatesübungen stärken den Körperkern (Core) und verbessern die Haltung. Am Ende der Stunde sind Sie körperlich fitter und emotional ausgeglichen. Worauf warten Sie also noch? Um teilnehmen zu können, sollen Sie schon Yoga- und Pilates-Erfahrung haben.

Kursnummer 252-431036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Hatha-Yoga - sanft
Fr. 19.09.2025 19:15
Lappersdorf

Sie wollen sich körperlich fitter, mental ausgeglichener fühlen und neue Kräfte aktivieren und haben noch keine oder wenig Vorkenntnisse. Dann ist folgender Kurs genau der richtige für Sie:  Beim Yoga-EinsterInnen-Kurs erlernen Sie systematisch aufeinander aufbauende Atem- und Körperübungen, die jeweils speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Jeder Kurs endet mit einer angeleiteten Entspannungsphase mit Elementen aus progressiver Muskelrelaxation, Meditation und Yoga-Nidra.  Ich freue mich auf Sie.

Kursnummer 252-410006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Bodystyling - das Powertraining für eine tolle Figur
Mo. 22.09.2025 17:10
Lappersdorf

Nach einem kurzen "Warm-up" trainieren wir mit einem abwechslungsreichen Workout den gesamten Körper. Unser Ziel: Verbesserung von Muskelausdauer, Kraft und Körperhaltung. Die Stunde endet mit einem ausgiebigen Stretching.

Kursnummer 252-430006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Bodystyling - das Powertraining für eine tolle Figur
Mo. 22.09.2025 18:15
Lappersdorf

Nach einem kurzen "Warm-up" trainieren wir mit einem abwechslungsreichen Workout den gesamten Körper. Unser Ziel: Verbesserung von Muskelausdauer, Kraft und Körperhaltung. Die Stunde endet mit einem ausgiebigen Stretching.

Kursnummer 252-430008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Zumba Fitness
Mo. 22.09.2025 19:30
Lappersdorf

Zumba ist ein dynamisches Fitnessprogramm, das Tanz und Aerobic-Elemente kombiniert. Es ist bekannt für seine energiegeladenen, mitreißenden Rhythmen und die Vielfalt der Musikstile, die von Salsa über Reggaeton bis hin zu Hip-Hop reichen. Zumba ist auch ein hervorragendes Herz-Kreislauf-Training, das Ausdauer, Kraft und Flexibilität fördert. Es kann helfen, Kalorien zu verbrennen und die allgemeine Fitness zu verbessern. Durch die verschiedenen Tanzbewegungen wird auch die Flexibilität, das Gleichgewicht und die Koordination gefördert. Gut zu wissen: Für Zumba-Fitness müssen Sie nicht tanzen können!

Kursnummer 252-433022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Spanisch B 1
Di. 23.09.2025 10:35
Lappersdorf

Lehrbuch: Impresiones B 1, (ISBN 978-3-19-074545-6, Hueber Verlag), ab Lekt. 8

Kursnummer 252-343012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Qi Gong - ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung
Di. 23.09.2025 16:45
Lappersdorf
- ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 252-412008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Hatha-Yoga - Grundkurs
Do. 25.09.2025 09:45
Lappersdorf

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 252-410029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Französisch Lektüre und Konversation B 1/B 2
Do. 25.09.2025 17:30
Lappersdorf

Nous lirons des articles de journaux, approfondirons nos connaissances grammaticales et lexicales, écouterons des chansons, parlerons. Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 252-323100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Französisch A 2/B 1
Do. 25.09.2025 19:00
Lappersdorf

Sie haben schon einige Grundkenntnisse und wollen gerne weiter lernen? Dann sind Sie hier goldrichtig! Lehrbuch: Buch wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 252-322100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Bewusstheit durch Bewegung Die Feldenkrais Methode®
Mo. 29.09.2025 10:00
Lappersdorf
Die Feldenkrais Methode®

Die von Moshé Feldenkrais (1904 - 1984) vor dem Hintergrund seiner bahnbrechenden Entdeckungen über Bewegungsmechanik und ihre Beziehung zur Neurophysiologie entwickelte Methode basiert auf der Erkenntnis, dass Bewegung die Grundlage aller menschlichen Entwicklungsprozesse ist. Die Feldenkrais Methode® ist ein Umlernprozess, bei dem Sie Ihren Körper, Ihre motorischen Fähigkeiten kennenlernen, wiederentdecken und damit zu einer neuen Flexibilität im Denken und Handeln kommen. Einer breiten Entwicklungs- und Entfaltungsfähigkeit wird somit Raum gegeben. Das Ziel ist letztlich Selbsterkenntnis und Selbsterfahrung.

Kursnummer 252-413000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
Linedance (Best ager)
Mi. 01.10.2025 17:30
Lappersdorf

Sie gehören zur Generation 60+ und suchen eine wöchentliche Tanzgelegenheit? Sie möchten Ihre koordinativen Fähigkeiten, Ihre Balance und Ihre räumliche Orientierung trainieren? Sie möchten etwas für Ihre körperliche und geistige Fitness tun, aber Kraft- oder Ausdauersport ist Ihnen zu langweilig? Sie lieben Musik und Tanz? Sie haben keine Lust auf Paartanz oder haben keine/n Tanzpartner:in? Dann sind unsere Line Dance-Kurse genau das Richtige für Sie! Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken!

Kursnummer 252-562526
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
T'ai Chi Ch'uan (Fortgeschrittene) Kurzform Korrektur
Mi. 01.10.2025 17:55
Lappersdorf
Kurzform Korrektur

T'ai Chi ist ein chinesisches Übungssystem, das in jedem Alter praktiziert werden kann. Es ist verjüngende Gesundheitsübung, Meditation und Selbststärkung. Man wird 'stark und weich wie Wasser'. Die Beine werden gekräftigt, der Oberkörper gelockert, der Geist ruhig und beweglich. Die äußere Form des T'ai Chi ist ein langsamer, fließender, harmonischer Bewegungsablauf in aufrechter Haltung, der im Zentrum bzw. Schwerpunkt wurzelt. Seine Prinzipien (entspannen, loslassen, sich konzentrieren, gut koordinieren) fördern die Entwicklung von innerer Energie und körperlich-seelischem Gleichgewicht. Für Fortgeschrittene: Kurzform Korrektur (Vorkenntnisse: Teil 1+2 der Kurzform)

Kursnummer 252-411024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Curso de conversación B 1/B 2
Mi. 01.10.2025 18:00
Lappersdorf

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 252-343100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Linedance (Grundkenntnisse - Level 1)
Mi. 01.10.2025 18:40
Lappersdorf

Der amerikanische Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang. Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen, für jede Altersklasse (und besonders auch für Männer) geeignet und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken! Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse im Linedance.

Kursnummer 252-562520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
T'ai Chi Ch'uan (Fortgeschrittene) Lange Form Korrektur
Mi. 01.10.2025 19:00
Lappersdorf
Lange Form Korrektur

T'ai Chi ist ein chinesisches Übungssystem, das in jedem Alter praktiziert werden kann. Es ist verjüngende Gesundheitsübung, Meditation und Selbststärkung. Man wird 'stark und weich wie Wasser'. Die Beine werden gekräftigt, der Oberkörper gelockert, der Geist ruhig und beweglich. Die äußere Form des T'ai Chi ist ein langsamer, fließender, harmonischer Bewegungsablauf in aufrechter Haltung, der im Zentrum bzw. Schwerpunkt wurzelt. Seine Prinzipien (entspannen, loslassen, sich konzentrieren, gut koordinieren) fördern die Entwicklung von innerer Energie und körperlich-seelischem Gleichgewicht. Vorausgesetzt werden Kenntnisse der Kurzform oder der Langen Form.

Kursnummer 252-411022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Pilates (Grund- und Mittelstufe)
Do. 02.10.2025 17:15
Lappersdorf

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die aus klassischen Kräftigungsübungen aufgebauten Pilatesübungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren.

Kursnummer 252-432024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Italienisch Einstieg A 1
Mo. 13.10.2025 18:00
Lappersdorf

Sie wollen die Italienische Sprache und Kultur Schritt für Schritt kennenlernen? Dann fangen wir hier gemeinsam an. Benvenuti! Lehrbuch: 'Dieci A 1' (ISBN 978-3-19-005647-7, Hueber Verlag), ab Lekt. 1

Kursnummer 252-331014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Sushi
Do. 13.11.2025 18:00
Lappersdorf

Die Zubereitung von Sushi - in der Hauptsache bestehend aus gesäuertem Reis, rohem Fisch und unterschiedlichen Garnierungen – ist keine Hexerei! Roll mit Bilan Hinz die beliebtesten Varianten wie Hosomaki oder Maki (dünne Rollen-Sushi mit Gemüsefüllung), Futomaki und Ura-Maki (California-Rollen-Sushi mit Gemüsefüllung), Nigiri (handgeformte Sushi mit Lachs). Dazu wird eine Misosuppe (Shrimps, Tofu und Shiitake-Pilze) serviert.

Kursnummer 252-491041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Weihnachtsplätzchen backen für Eltern und Kinder ab 4 J.
Sa. 15.11.2025 12:30
Lappersdorf
für Eltern und Kinder ab 4 J.

Speziell in der Vorweihnachtszeit ist das gemeinsame Backen mit Kindern etwas ganz Besonderes. Hier wird gemeinsam geknetet, ausgerollt, verziert.... Ein schöner Nachmittag, um zusammen mit den Kindern zu backen. Und das Beste - die eigene Küche bleibt sauber!

Kursnummer 252-610161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Yoga und Meditation am Sonntag: Innere und äußere Harmonie Workshop 1: Harmonisierung von Energiezentren durch Farbvisualisierung
So. 16.11.2025 13:00
Lappersdorf
Workshop 1: Harmonisierung von Energiezentren durch Farbvisualisierung

Körperliche und geistige Harmonie verhilft uns zu einem gesunden und zufriedenen Leben. Wenn wir in uns ruhen, werden wir im Stande sein, die immer wiederkehrenden Hürden des Lebens mit mehr Klarheit und Gelassenheit zu bewältigen und dem Leben und unseren Mitmenschen mit Leichtigkeit und Freude begegnen. In diesen workshops möchte ich durch Körper-, Atem- und Bewusstseinsübungen einen Raum kreieren, der diese Eigenschaften in uns wachsen lässt. Im ersten Teil des workshops werden wir versuchen, durch leichte Yoga- und Atemübungen muskuläre Verspannungen und Blockaden unseres Körpers zu lösen und werden dadurch gleichzeitig eine ausgleichende Wirkung auf unseren Geist erzielen. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns ausschließlich auf der mentalen Ebene mit der geistig-seelischen Ausgeglichenheit, in Form von angeleiteten Bewusstsein- und Meditationsübungen, die verschiedene Aspekte unseres Daseins in den Vordergrund rücken. Energiezentren durch Farbvisualisierungen In unserem Körper befinden sich entlang der Wirbelsäule bestimmte Knotenpunkte, durch die Blut-, Nerven- und auf der feinstofflichen Ebene Energiebahnen verlaufen und sich kreuzen. Diese Energiezentren, die für einen bestimmten Körperbereich und Eigenschaften stehen, können durch die Visualisierung von ihnen zugeordneten Farben energetisiert und harmonisiert werden.

Kursnummer 252-419024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Was will ich wirklich? Die „BigFiveForLife“ als Wegweiser für Ihr erfülltes Leben Ein Intro-Seminar
So. 16.11.2025 13:30
Lappersdorf
Ein Intro-Seminar

Wissen Sie ganz genau, was Sie NICHT (mehr) in Ihrem Leben haben wollen? Z.B. den langweiligen Job, den nervigen Chef, die festgefahrene Beziehung, die ewig jammernde Freundin? Doch was wollen Sie wirklich (er)leben? Hand auf’s Herz: Kennen Sie Ihre 5 größten Herzenswünsche? Als zertifizierter BigFiveForLife Coach geht Kerstin Schuster mit Ihnen in diesem Intro-Workshop die ersten Schritte zu Ihren individuellen „BigFive“ - also zu den 5 Dingen, die Sie in Ihrem Leben am meisten tun, sehen oder (er)leben möchten. Lernen Sie den von John Strelecky, dem Autor des Weltbestsellers „Das Cafe am Rande der Welt“, entwickelten Prozess kennen und spüren Sie selbst, wie kraftvoll es sich anfühlt, Ihrem eigenen „internen Leitsystem des Lebens“ auf die Spur zu kommen. Dies dient auch der Stressreduktion und der Vorbeugung eines Burnouts. Denn am Ende entscheiden Sie - und nur Sie alleine! - wann Sie ein wirklich erfülltes Leben führen.

Kursnummer 252-160020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Chinesische Kalligrafie Von den Basics bis zum eigenen Kunstwerk
Mo. 17.11.2025 19:00
Lappersdorf
Von den Basics bis zum eigenen Kunstwerk

Lernen Sie auf einfache und gleichzeitig vielfältige Weise chinesische Kalligrafie! Die Grundlage von allem sind drei kleine Linien - horizontal, vertikal und kreisförmig. Davon ausgehend eignen Sie sich einige chinesische Schriftzeichen an und können Ihren deutschen Namen auf Chinesisch schreiben. Den Höhepunkt bildet schließlich Ihr eigenes chinesisches Kalligrafiewerk auf Leinwand mit originalen chinesischen Glück- und Segenswünschen - auch sehr gut als Weihnachtsgeschenk geeignet!

Kursnummer 252-520101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern
Di. 18.11.2025 18:30
Lappersdorf

In unserem Workshop „Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern“ lernen Sie, wie Sie mit einfachen Falttechniken aus einem Buch ein beeindruckendes Kunstwerk schaffen können. Melanie Gaßner wählt dafür ein für Anfänger:innen geeignetes Motiv aus und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie durch geschicktes Falten Bücher in faszinierende Dekorationen verwandeln. Ob als persönliches Geschenk, als Hingucker für Ihr Zuhause oder einfach als Ausdruck Ihrer Kreativität – am Ende des Kurses halten Sie Ihr eigenes Buchkunstwerk in den Händen. Tauchen Sie ein in die Welt der Buchkunst und entdecken Sie, wie viel Schönheit und Kreativität in einem (alten) Buch stecken kann! Für diesen Kurs benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse, nur etwas Geduld, Konzentration und Genauigkeit sowie Freude am Gestalten. Geeignete Bücher stellt Ihnen die Kursleitung zur Verfügung.

Kursnummer 252-522182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Winter-Accessoires und Geschenke nähen Nähkurs am Buß- und Bettag für Kinder ab 9 J.
Mi. 19.11.2025 13:00
Lappersdorf
Nähkurs am Buß- und Bettag für Kinder ab 9 J.

Ihr lernt, kleine kleine Geschenke wie Täschchen, Schals, Bucheinmerker, Schlüsselanhänger, Haargummis oder Schlafmasken nähen. Die Schnitte werden gestellt, eigene können aber auch mitgebracht werden. Einzelne Zutaten (wie z. B. Reißverschlüsse, Gummis) können bei der Kursleiterin erworben werden.

Kursnummer 252-650003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
NeuroKunst-Projekt auf Leinwand
Sa. 22.11.2025 14:00
Lappersdorf

In diesem Workshop kreieren wir mit dunklen Linien und leuchtenden Acrylfarben ein ganz individuelles Kunstwerk auf Basis der NeuroGraphik®. Die NeuroGraphik® ist eine kreative Methode, mit Stift und Papier unsere innere Realität so zu verändern, dass sie auch im Äußeren eine Veränderung hervorrufen kann. Wir lernen zuerst die Grundlagen der Neurographik® kennen. Abschließend weben wir auf speziell grundierten Leinwänden auf Keilrahmen zunächst ein Liniennetz, das wir dann im zweiten Schritt mit sehr flüssigen Acrylfarben ausarbeiten. Dazu ist eine künstlerische Vorbildung oder Begabung nicht nötig. Die Freude am Schaffen ist unser Motor und unser Ziel. 

Kursnummer 252-520050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
RVV fahren mit der App Fahrtauskunft, Ticketkauf, RVVswipe
Mi. 26.11.2025 18:00
Fahrtauskunft, Ticketkauf, RVVswipe

Die RVV-App ist eine kostenfreie Mobilitätsapp. Sie gibt Auskunft zu Haltestellen und Abfahrtszeiten von Bussen und Bahnen. Mit der App können Sie das Deutschlandticket sowie RVV-Einzel-, Streifen- und Tages-Tickets für Ihr Handy erwerben. In dem Vortrag erklären Ihnen Mitarbeiter:innen des RVV anschaulich die wichtigsten Funktionen der App und gehen im Anschluss auf individuelle Fragen ein. In Kooperation mit dem Händy-Café Lappersdorf.

Kursnummer 252-110030
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Chinesische Küche
Mi. 03.12.2025 18:00
Lappersdorf

Für alle, die nicht nur gern chinesisch essen, sondern auch selbst in Töpfen und Pfannen rühren, ist dieser Kochkurs ein Muss! Bilan Hinz führt ein in die Küche ihrer Heimat und stellt Zutaten und typische Zubereitungsformen vor. An diesem Abend werden als Vorspeise gefüllte Omelettpäckchen mit Gemüse und Hackfleisch zubereitet, gefolgt von Entenbrust mit Gemüse auf chinesische Art mit Duftreis. Dazu wird Bier und Pflaumenwein gereicht.

Kursnummer 252-491057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Klangentspannung - ein Bad in Klängen
Sa. 06.12.2025 10:00
Lappersdorf

Sie tauchen ein in die Klänge von Klangschalen, Gong, Monochords, Koshis und anderen Klangkörpern und lassen diesen Klangteppich auf ihren Körper wirken. Die Frequenzen, die aufgrund der vielfältigen Obertöne entstehen, wirken bis tief in die Körperzellen. So kommen Körper, Seele und Geist in Einklang. Nach diesem Klangbad gehen Sie achtsam und entspannt in den Nachmittag.

Kursnummer 252-418012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Selbstfürsorge - sich wohlfühlen und Genussmomente im Alltag finden - ein Resilienzworkshop
Mi. 10.12.2025 18:00
Lappersdorf

Wir nehmen uns 90 Minuten Zeit, um in der oft hektischen Adventszeit inne zu halten und den Blick auf die angenehmen, Kraft spendenden Aspekte im Leben zu richten. Selbstfürsorge und positive Emotionen im Alltag stellen eine wichtige Ressource dar, um sich gegen langfristige Folgen von Krisen und Stress zu schützen. Im Kurs fördern wir deshalb ein angenehmes, genussvolles Erleben im Alltag, entwickeln eine selbstfürsorgliche Haltung und stärken so unsere psychische Widerstandskraft, unsere Resilienz, und damit unsere Gesundheit.

Kursnummer 252-419041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Frühes Forschen - Schnupperforschen Für Kinder ab 4 J.
So. 14.12.2025 09:30
Lappersdorf
Für Kinder ab 4 J.

Beim Schnupperforschen stürzen wir uns auf einen spannenden Experimente-Mix. Wir lernen einzelne Bereiche der Physik, Biologie und Chemie spielerisch näher kennen und entwickeln ersten Forschergeist. Habt ihr euren Favoriten gefunden? Super! Dann könnt ihr bald euren Wissensdurst in unseren vertieften Kursen stillen! Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, deshalb wäre diese Information wichtig. In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher:innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis.

Kursnummer 252-640024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Frühes Forschen - Raketenworkshop Für Kinder ab 4 Jahren
So. 14.12.2025 14:00
Lappersdorf
Für Kinder ab 4 Jahren

In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher:innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis. Wir arbeiten uns zuerst experimentell durch die Welt der physikalischen Kräfte. Was sind Antrieb, Rückstoß, Reibung und Trägheit und wie beeinflussen sie die Bewegung und Flugbahn einer Rakete? Wenn wir diese Phänomene verstanden haben, gehen wir der Funktionsweise von Knallern und Raketen auf den Grund. Woher kommt eigentlich der laute Knall, und was hat es mit den bunten Farben auf sich? Wir untersuchen verschiedene Arten von Treibstoffen und lassen am Ende unser eigenes Raketenboot starten! Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, daher wäre diese Info wichtig.

Kursnummer 252-640022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Forscherwerkstatt: Weihnachtsforschen Für Grundschulkinder
Mo. 22.12.2025 10:00
Lappersdorf
Für Grundschulkinder

Weihnachten wird mit verschiedenen Dürften und Gerüchen verbunden. Ihr könnt in diesem Workshop Weihnachten mit all euren Sinnen erleben: Vom Glitzerschleim zur Weihnachtsseife! Außerdem bastelt ihr ein Weihnachts- Frage- Antwort-Quiz mit Strom.

Kursnummer 252-640032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Forscherwerkstatt: Silvesterforschen Für Grundschulkinder
Mo. 22.12.2025 14:00
Lappersdorf
Für Grundschulkinder

Wie funktioniert eine Rakete und können Wunderkerzen im Wasser brennen? Ihr geht der Sache auf den Grund. Es werden unterschiedliche Raketen gebaut und gestartet. Wie funktioniert Wachsgießen und was steckt dahinter? Zusätzlich wird erforscht, wie Feuer gelöscht werden kann und welche Möglichkeiten es dafür gibt.

Kursnummer 252-640033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Loading...

Die vhs Regensburger Land e.V. sucht ab sofort neue Betreuer*innen ihrer Außenstelle….

Sie sind für dieses Ehrenamt wie geschaffen, wenn Sie

  • Spaß am Kontakt mit anderen Menschen haben
  • begeisterungsfähig sind und begeistern können
  • organisieren können
  • ein bisschen Zeit haben

Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung der Kurse, Teilnehmer und Dozenten vor Ort. Als Vertreterin / Vertreter der vhs sammeln Sie Kurswünsche und –anregungen, die dann in die Programmplanung mit einfließen.

Wir freuen uns auf die Bewerbung „alteingesessener“ ebenso wie „neu zugezogener“ Interessentinnen und Interessenten und versprechen Ihnen schon jetzt neben einer kleinen Aufwandsentschädigung die Mitarbeit in einem netten Team und die Unterstützung der Geschäftsstelle bei der vhs-Arbeit vor Ort.

Wenn Sie interessiert sind bei uns mitzuarbeiten dann setzen Sie sich bitte mit der vhs-Geschäftsstelle, Roswitha Hierl,

Tel. 09401/5255-10 oder per Mail: roswitha.hierl@vhs-regensburg-land.de in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!

 

11.11.25 18:59:40