Sie haben Freude am mehrstimmigen Singen und wollen Körper und Seele etwas Gutes tun? Dann sind Sie herzlich zu unseren Chorproben eingeladen! Wir aktivieren unsere Stimme mit Einsingübungen und Körperarbeit, singen gemeinsam einfache bis mittelschwere Songs - Pop, Jazz und Musical, sowohl a capella als auch mit instrumentaler Begleitung. Je nach Zusammensetzung der Gruppe wird zwei-, drei- oder vierstimmig gesungen. Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Entlang des Aubachs lernen Sie eine große Vielfalt von essbaren Wildpflanzen kennen. In dem abwechslungsreichen Gebiet haben sich auf den trockenen und teils feuchten Wiesen, an Wegrändern und Heckensäumen, am Ufer und im Wasser viele schmackhafte Wildkräuter angesiedelt. Auf unserem Spaziergang macht Susanne Hansch Sie mit den wilden Pflanzen vertraut. Sie zeigt Ihnen die wichtigsten Merkmale für das sichere Bestimmen und Unterscheiden von ähnlichen giftigen Pflanzen. Sie erfahren, welche Teile der Pflanzen Sie essen können, welches ihre typischen Inhaltsstoffe sind und bekommen viele Tipps für das Sammeln und Zubereiten.
Wir gehen gemeinsam durch das Flora-Fauna-Habitat bei Oberhinkofen. Auf weitläufigen Wiesen, an Waldrändern und im Wald wachsen hier unterschiedlichste Wildpflanzen. Im Hochsommer tragen viele von ihnen schon Samen wie etwa die Brennnessel und die Wilde Möhre. In den schattigen Wäldchen gibt es aber auch viel wildes Grün kennenzulernen und zu ernten. Auf unserem Spaziergang macht Susanne Hansch Sie mit den wilden Pflanzen vertraut. Sie zeigt Ihnen die wichtigsten Merkmale für das sichere Bestimmen und Unterscheiden von ähnlichen giftigen Pflanzen. Sie erfahren, welche Teile der Pflanzen Sie essen können, welches ihre typischen Inhaltsstoffe sind und bekommen viele Tipps für das Sammeln und Zubereiten.