In den Eltern-Kind-Gruppen stehen die Förderung sozio-kultureller Kontakte, gemeinsame Spiele, Tänze und Bastelmöglichkeiten - eingebunden in den Jahresfestkreis - im Mittelpunkt. Der Besuch der für Kinder bis 3 Jahre gedachten Eltern-Kind-Gruppe erleichtert den Einstieg in den Kindergarten.
Gebühr pro Teilnehmerpaar, keine Ermäßigung
In den Eltern-Kind-Gruppen stehen die Förderung sozio-kultureller Kontakte, gemeinsame Spiele, Tänze und Bastelmöglichkeiten - eingebunden in den Jahresfestkreis - im Mittelpunkt. Der Besuch der für Kinder bis 3 Jahre gedachten Eltern-Kind-Gruppe erleichtert den Einstieg in den Kindergarten.
Gebühr pro Teilnehmerpaar, keine Ermäßigung
"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Bewegungen werden stets beidseitig ausgeführt, wodurch die Kinder koordinativ sicher werden. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.
"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Bewegungen werden stets beidseitig ausgeführt, wodurch die Kinder koordinativ sicher werden. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.
Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.
Wir nähern uns dem Ergebnis auf ganz ungewöhnliche Weise: Der Kopf wird "von innen heraus" aufgebaut, d.h. wir beginnen mit dem Schädel und gehen über Muskeln und Sinnesorgane bis zu Haut und Haaren. Bei jedem Schritt erfassen wir zuerst zeichnerisch die Form und Proportion und gehen dann ins Dreidimensionale über. Der Vorteil dieses Verfahrens: Jeder Kopf gelingt, es bleiben keine Unklarheiten, und alle Kursteilnehmer*innen tragen ein bewundernswertes Stück nach Hause (dies ist die jahrelange Erfahrung der Kursleiterin). Je nach Wunsch kann ein Selbstporträt, ein Porträt (nach verschiedenen Fotos) oder ein Phantasiekopf erarbeitet werden. Material wird im Kurs gestellt. Die Köpfe sollten nach dem Fertigstellen gebrannt werden.
zuzügl. 15 € Materialkosten, keine Ermäßigung