Skip to main content

Sprachen

246 Kurse

„Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen.“

Johann Wolfgang von Goethe


Sprachen öffnen Ihnen Türen: zum Gegenüber, zu anderen Kulturen, zur beruflichen Karriere. Der Europarat fordert jeden auf, zwei Fremdsprachen zu lernen - um auf diese Weise Europas kulturelle Vielfalt zu bewahren, aber auch um Europas wirtschaftliche Stellung in der Welt zu stärken.


Eine Sprache zu lernen, bedeutet mehr als Worte und Grammatik zu büffeln. Sprachen eröffnen Kulturen. Um mit dem Sprachunterricht gleichzeitig die kulturellen Hintergründe zu vermitteln, beschäftigt die vhs Regensburger Land soweit möglich MuttersprachlerInnen bzw. DozentInnen, die längere Zeit im Ausland gelebt und eine einschlägige Ausbildung haben. Über das Fortbildungsprogramm des Bayerischen Volkshochschulverbandes erhalten unsere KursleiterInnen über ihre fachliche Qualifikation hinaus eine Zusatzausbildung für den Unterricht von Erwachsenen und lernen neueste Lehrmethoden kennen.


Nicht zuletzt macht Mehrsprachigkeit schlau und hält gesund. Bei Kindern fördert Mehrsprachigkeit die kognitive Entwicklung, bei Erwachsenen hält sie die Gehirnzellen wach und lebendig. NeurowissenschaftlerInnen stellten jüngst fest: Kein Medikament kann Demenzerkrankungen ähnlich lange verzögern wie Mehrsprachigkeit. In einer fremden Sprache zu plaudern, hält das Gehirn fit.


Sprachkurse bei Ihrer vhs: Das Plus für beruflichen Erfolg, kulturelle Einblicke und geistige Gesundheit.

Kurse nach Themen

Loading...
Integrationskurs 87 Abendkurs
Mo. 10.10.2022 18:00
Lappersdorf
Abendkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. . Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301087
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Dr. Jörg Marienhagen
Anmeldung nur persönlich möglich.
Integrationskurs 88 Abendkurs
Mo. 17.10.2022 18:00
Neutraubling
Abendkurs

Kursnummer 223-301088
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Hana Pfalzova MA
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter info@vhs-regensburg-land.de
Integrationskurs 89 Abendkurs
Mo. 17.10.2022 18:00
Neutraubling
Abendkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. . Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301089
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Anahit Terteryan
Anmeldung nur persönlich möglich.
Integrationskurs 90 Abendkurs
Mo. 17.10.2022 18:15
Neutraubling
Abendkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. . Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301090
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Anmeldung nur persönlich möglich.
Integrationskurs 91
Mo. 07.11.2022 17:00
Wörth

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301091
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Hossameldin Diab
Integrationskurs 94
Di. 10.01.2023 08:15
Hemau

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301094
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Joao da Rocha Neto
Integrationskurs 93 (online) Abendkurs
Mo. 16.01.2023 18:00
Neutraubling
Abendkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301093
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Olena Matviichuk
Integrationskurs 95
Di. 24.01.2023 08:15
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301095
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Hossameldin Diab
Integrationskurs 97
Di. 14.03.2023 08:15
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 231-301097
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Alla Heimgärtner
Integrationskurs 96 Elternkurs
Mi. 29.03.2023 09:00
Neutraubling
Elternkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 231-301000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Claudia Gassmann MA
Integrationskurs 99 (Alpha-IK)
Mo. 24.04.2023 09:00
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.. Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 231-301098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Anahit Terteryan
Integrationskurs 98
Mi. 03.05.2023 08:30
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. . Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 231-301099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Anastasia Pachur
Online: Advanced English Conversation B 2
Di. 12.09.2023 19:00
Online

Kursnummer 232-316509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Hannah Schwabe
Italienisch A 2
Mi. 13.09.2023 10:15
Nittendorf

Wir gehen in gemütlichem Tempo voran und bauen unsere Kenntnisse mit viel Zeit zum Üben aus. Lehrbuch: 'Dieci A 2', (ISBN 978-3-19-015647-4, Hueber Verlag), ab Lekt. 7

Kursnummer 232-332270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Laura Starace
Englisch A 2
Mi. 13.09.2023 18:00
Neutraubling

Wir haben uns schon gute Basics erarbeitet, jetzt heißt es festigen und weiter ausbauen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 232-313180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Brigitte Berr
Online: Italienisch A 1 in der Mittagspause
Do. 14.09.2023 12:00
Online

Lehrbuch: 'Dieci A 1' (Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-005647-7), ab Lekt. 5

Kursnummer 232-331154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Laura Starace
Online: Italienisch Einstieg A 2
Do. 14.09.2023 16:00
Online

Grundstufe A 2 Grundlegende Kenntnisse

Grundkenntnisse haben Sie bereits und wollen jetzt den nächsten Schritt gehen? Dann sind Sie hier richtig! Was noch nicht sitzt, wiederholen wir in aller Ruhe und dann erweitern wir Schritt für Schritt unsere Kenntnisse. Lehrbuch: 'Dieci A 2', (ISBN 978-3-19-015647-4, Hueber Verlag), ab Lekt. 1

Kursnummer 232-332210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Laura Starace
Online: Tschechisch A 1
Do. 14.09.2023 17:45
Online

Dobrý den! Lernen Sie in einer kleinen Gruppe typische Alltagssituationen auf Tschechisch sicher zu meistern. Lehrbuch: Tschechisch Express 1, ab Lekt. 6

Kursnummer 232-351906
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Miroslava Putz
Online: Tschechisch Einstieg A 2
Do. 14.09.2023 19:00
Online

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 232-351920
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Miroslava Putz
Online: Conversazione in italiano A 2
Mo. 18.09.2023 15:15
Online

Wir lesen Zeitungsartikel, lösen Rätsel, ab und zu schauen wir Videos, kurzum: wir verbringen eine kurzweilige Italienischstunde und wiederholen völlig unauffällig auch die Grammatik. Sie entscheiden fallweise, ob Sie vor Ort oder online von zu Hause aus teilnehmen. Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 232-336017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabine Judenmann
Online: Italienisch A 1
Mo. 18.09.2023 16:45
Online

Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 232-331156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Sabine Judenmann
Online: Spanisch A 1
Mo. 18.09.2023 17:30
Online

Lehrbuch: 'Impresiones' A 1 (ISBN 978-3-19-004545-7, Hueber-Verlag), ab Lekt. 9

Kursnummer 232-341196
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: María José Eybe
Online: Endlich Zeit für Italienisch B 1
Mo. 18.09.2023 18:15
Online

Mittelstufe B 1 Fortgeschrittene Sprachverwendung

Neben dem Lehrbuch lesen wir auch Zeitungsartikel, nehmen ab und zu einen Liedtext genauer unter die Lupe und üben uns selbstverständlich im Sprechen. Lehrbuch: 'Con piacere nuovo' B 1 (ISBN 978-3-12-525212-7, Klett Verlag), ab Lekt. 5

Kursnummer 232-333005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabine Judenmann
Online: Italienisch zum Frühstück B 1
Di. 19.09.2023 09:00
Online

Wir machen einfach alles, was Spaß macht, auf italienisch! Einmal besprechen wir die Lektion im Buch und üben, ein anderes Mal schauen wir ein Video an, wieder ein anderes Mal lesen wir eine Kurzgeschichte, gerne auch einmal einen Artikel aus einer italienischen Frauenzeitschrift. Lehrbuch: 'Con piacere nuovo' B 1 (ISBN 978-3-12-525212-7, Klett Verlag), ab Lekt. 5

Kursnummer 232-333013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabine Judenmann
Hybrid: Italienisch Auffrischung A 2
Di. 19.09.2023 10:45
Neutraubling

Eine Stunde Italienisch. Eine Stunde Lernen mit viel Spaß! Neben der Lektüre von (Zeitungs-)Artikeln lösen wir leichtere und schwerere Grammatikrätsel; wir schauen landeskundliche Videos in italienischer Sprache an, besprechen diese und manchmal informieren wir uns gegenseitig als "Reiseführer*in" über Wissenswertes aus unserem Traumland! Lehrbuch: Materialien der Kursleiterin

Kursnummer 232-335013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabine Judenmann
Hybrid: Mi piace leggere in italiano A 2
Di. 19.09.2023 18:00
Hemau

Wir lesen leichte Lektüre und freuen uns, wenn wir die enthaltene Grammatik schon beherrschen und trotzdem ein bisschen wiederholen bzw. Neues dazulernen. Dazwischen gibt es immer wieder Hörverständnis-Übungen. Sie entscheiden fallweise, ob Sie vor Ort oder online von zu Hause aus teilnehmen. Lehrbuch: Materialien der Kursleiterin

Kursnummer 232-332215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabine Judenmann
Spanisch B 1
Di. 19.09.2023 18:00
Neutraubling

Lehrbuch: 'Impresiones' B 1 (ISBN 9783190745456, Hueber-Verlag), ab Lekt. 8

Kursnummer 232-343080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: María José Eybe
Italienisch B 1 am Vormittag
Mi. 20.09.2023 08:30
Nittendorf

Lehrbuch: 'Dieci B 1' (ISBN 978-3-19-025647-1, Hueber Verlag), ab Lekt. 3

Kursnummer 232-333010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Laura Starace
Online: Italienisch A 1 zum Frühstück
Mi. 20.09.2023 09:30
Online

Italienisch lernen pian piano. Wir nehmen uns alle kritischen Alltagssituationen vor, wie etwa das Einkaufen im Supermarkt oder in der Bäckerei, wir gehen sogar in die Apotheke. Dazu gibt es Hörübungen und kleine Videos. Sie können Themenwünsche einbringen und wir besprechen diese dann. Lehrbuch: 'Con piacere nuovo' A1 (ISBN 978-3-12-525201-1, Klett Verlag), ab Lekt. 4

Kursnummer 232-331158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabine Judenmann
Online: Spanisch A 1
Mi. 20.09.2023 17:30
Neutraubling

Lehrbuch: 'Caminos hoy' A 1 (ISBN 978-3-12-51577-5, Klett Verlag), ab Lekt. 7

Kursnummer 232-341173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Hilda Rodriguez Velasco
Online: Italienisch A 2
Mi. 20.09.2023 18:00
Online

Wir sind keine Anfänger*innen mehr! Wir wissen, was das passato prossimo ist, den Teilungsartikel kennen wir auch, ebenso das Futur und das Konditional. Aber Wiederholen schadet ja nie! Wir lernen situationsorientiert: wenn es z.B. um die Anmietung einer Ferienwohnung geht, lernen wir alles Wichtige und Wissenswerte rund um dieses Thema. Wir üben so lange, bis wir sicher sind, unterstützt durch Videos und Hörbeispiele. Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 232-332284
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabine Judenmann
Curso de conversación B 1/B 2
Mi. 20.09.2023 18:00
Lappersdorf

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 232-346202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Lilia Rangel Alvarado
Spanisch mit Zeit und Muße: Wiederholung A 2
Mi. 20.09.2023 18:00
Nittendorf

Auffrischung und Wiederholung

Spielerisch und kommunikativ wiederholen Sie die Grundbausteine der spanischen Sprache. Lehrbuch: „Caminos hoy“ A 2 (Hueber Verlag, ISBN 978-3-12-515776-7)

Kursnummer 232-345005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Maribel Pfaffel
Online: Italienisch A 1
Mi. 20.09.2023 19:00
Online

Wir sind keine Newcomer mehr und wir wollen entspannt und ohne Stress lernen. Ohne schlechtes Gewissen, wenn wir etwas mehr Zeit brauchen, um alles sicher zu beherrschen. Dann wiederholen wir eben, irgendwann bleibt immer mehr hängen – und wir können sprachlich eine bella figura machen! Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 232-331176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabine Judenmann
Hybrid: Italienisch Auffrischung A 2
Do. 21.09.2023 16:30
Lappersdorf

Das Lehrbuch con piacere A2 haben wir erfolgreich beendet. Wir wollen aber jetzt nicht wieder neue Grammatikkenntnisse erwerben, sondern unser vorhandenes Wissen erhalten, wiederholen und verfestigen. Und das schaffen wir, indem wir kleinere Artikel oder Kurzgeschichten lesen, italienischsprachige Rätselaufgaben lösen, kleinere Geschichten hören und darüber sprechen und ab und zu auch einen kleinen landeskundlichen Film anschauen. Lehrbuch: Materialien der Kursleiterin

Kursnummer 232-335011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Sabine Judenmann
Online: Italienisch für die Reise A 2
Do. 21.09.2023 19:00
Online

Gesucht: eine kleine Auszeit vom Alltag. Gefunden: eine virtuelle Sprachreise nach Italien! Bereits Bekanntes und Gehörtes rund um alle möglichen touristischen Situationen steht auf dem Programm unserer Italienischstunden. Wir sind kein Anfängerkurs mehr, wir wissen, was das passato prossimo ist, wir kennen alle Mengeneinheiten beim Einkaufen und die Benennung von Lebensmitteln ist uns vertraut. Mit Videos, Hörverständnis-Übungen, kleineren Dialogübungen…. Aber bitte bloß keinen Stress! Lehrbuch: Materialien der Kursleiterin

Kursnummer 232-334202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabine Judenmann
Online: Italienisch A 2 am Samstag
Sa. 23.09.2023 10:00
Online

Wenn unter der Woche keine Zeit bleibt für einen Italienisch-Kurs, wie wäre es dann am Samstag? Meglio tardi che mai - besser spät als nie! Die wichtigen Grundbegriffe der italienischen Grammatik, die einfach unumgänglich sind, beherrschen wir bereits. Uns interessieren die alltäglichen Situationen, in die man geraten kann und für diese wollen wir gewappnet sein. Lehrbuch: Materialien der Kursleiterin

Kursnummer 232-332256
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabine Judenmann
Keep it going! B 1
Mo. 25.09.2023 08:45
Neutraubling

Mittelstufe B 1 Fortgeschrittene Sprachverwendung

Lehrbuch: 'Fairway' new B 1 (ISBN 978-3125016149, Klett Verlag), ab Lekt. 10

Kursnummer 232-314190
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Marion Matthé
Moving ahead! A 2
Mo. 25.09.2023 10:30
Neutraubling

Sie können sich bereits in einfachen Sätzen an einem langsamen Gespräch beteiligen. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in moderatem Tempo. Feel free to join us! Lehrbuch: 'Fairway' new A 2 (ISBN 978-3-12-501612-5, Klett Verlag), ab Lekt. 10

Kursnummer 232-313190
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Marion Matthé
Rumänisch Wiederholung A 1
Mo. 25.09.2023 18:00
Neutraubling

Ab jetzt wird der Schwerpunkt auf das Sprechen gelegt. Die Grundkenntnisse und den Basiswortschatz haben wir schon. Unsere Themen: Essen und Trinken, Reisen und Familie. Lehrbuch: 'Cu succes! A1 ' (ISBN 978-3-12-528604-7, Klett Verlag)

Kursnummer 232-351708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Andreea-Elena Busuioc
Loading...
21.09.23 18:02:37