Skip to main content

Sprachen

268 Kurse

„Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen.“

Johann Wolfgang von Goethe


Bei Fragen zu den Kursen wenden Sie sich gerne an:

Britta Loutzenhiser-Brandt

09401/525512


Bei Fragen zu den Integrationskursen wenden Sie sich an:

Marion Koppitz

09401/525513


Bei Sprachkursen, die mit einem Lehrbuch arbeiten, finden Sie im jeweiligen Kurs einen Hinweis auf das Buch mit Lektionsangabe. Das Lehrbuch müssen Sie selbst erwerben, es ist nicht in der Kursgebühr enthalten.




Sprachen öffnen Ihnen Türen: zum Gegenüber, zu anderen Kulturen, zur beruflichen Karriere. Der Europarat fordert jeden auf, zwei Fremdsprachen zu lernen - um auf diese Weise Europas kulturelle Vielfalt zu bewahren, aber auch um Europas wirtschaftliche Stellung in der Welt zu stärken.


Eine Sprache zu lernen, bedeutet mehr als Worte und Grammatik zu büffeln. Sprachen eröffnen Kulturen. Um mit dem Sprachunterricht gleichzeitig die kulturellen Hintergründe zu vermitteln, beschäftigt die vhs Regensburger Land soweit möglich MuttersprachlerInnen bzw. DozentInnen, die längere Zeit im Ausland gelebt und eine einschlägige Ausbildung haben. Über das Fortbildungsprogramm des Bayerischen Volkshochschulverbandes erhalten unsere KursleiterInnen über ihre fachliche Qualifikation hinaus eine Zusatzausbildung für den Unterricht von Erwachsenen und lernen neueste Lehrmethoden kennen.


Nicht zuletzt macht Mehrsprachigkeit schlau und hält gesund. Bei Kindern fördert Mehrsprachigkeit die kognitive Entwicklung, bei Erwachsenen hält sie die Gehirnzellen wach und lebendig. NeurowissenschaftlerInnen stellten jüngst fest: Kein Medikament kann Demenzerkrankungen ähnlich lange verzögern wie Mehrsprachigkeit. In einer fremden Sprache zu plaudern, hält das Gehirn fit.


Sprachkurse bei Ihrer vhs: Das Plus für beruflichen Erfolg, kulturelle Einblicke und geistige Gesundheit.

Kurse nach Themen

Loading...
Integrationskurs 99 (Alpha-IK)
Mo. 24.04.2023 09:00
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, dauerhaft in Deutschland leben und nicht aus einem EU-Land kommen, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein. Diesen stellen in der Regel die Ausländerbehörden aus. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dazu ist eine Terminvereinbarung notwendig Was kostet der Kurs? Mit dem Berechtigungsschein zahlen Sie für jedes der zehn Module 229 €. Den Rest übernimmt für Sie das BAMF. Wenn Sie keinen Berechtigungsschein haben, kostet jedes Modul 458 €. Wann ist der Kurs kostenfrei? Wenn Sie Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, ist der Kurs für Sie kostenfrei. Dafür müssen Sie einen aktuellen Bescheid vom Jobcenter oder vom Sozialamt haben und einen Antrag auf Kostenbefreiung beim BAMF stellen. Das übernehmen wir gerne für Sie! Bitte beachten Sie: die Kostenbefreiung gilt erst, wenn das BAMF Ihrem Antrag zugestimmt hat. Fragen und Terminvereinbarungen: Bei Fragen zu Kursen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Sonja Bauer (Tel. 09401 525514, Mail: integration@vhs-regensburg-land.de)

Kursnummer 231-301098
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter <a href="mailto:integration@vhs-regensburg-land.de"></a>
Integrationskurs 05 (Alpha-IK)
Mi. 13.09.2023 13:00
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, dauerhaft in Deutschland leben und nicht aus einem EU-Land kommen, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein. Diesen stellen in der Regel die Ausländerbehörden aus. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dazu ist eine Terminvereinbarung notwendig Was kostet der Kurs? Mit dem Berechtigungsschein zahlen Sie für jedes der zehn Module 229 €. Den Rest übernimmt für Sie das BAMF. Wenn Sie keinen Berechtigungsschein haben, kostet jedes Modul 458 €. Wann ist der Kurs kostenfrei? Wenn Sie Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, ist der Kurs für Sie kostenfrei. Dafür müssen Sie einen aktuellen Bescheid vom Jobcenter oder vom Sozialamt haben und einen Antrag auf Kostenbefreiung beim BAMF stellen. Das übernehmen wir gerne für Sie! Bitte beachten Sie: die Kostenbefreiung gilt erst, wenn das BAMF Ihrem Antrag zugestimmt hat. Fragen und Terminvereinbarungen: Bei Fragen zu Kursen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Sonja Bauer (Tel. 09401 525514, Mail: integration@vhs-regensburg-land.de)

Kursnummer 232-301005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter <a href="mailto:integration@vhs-regensburg-land.de"></a>
Integrationskurs 07
Di. 16.01.2024 13:00
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, dauerhaft in Deutschland leben und nicht aus einem EU-Land kommen, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein. Diesen stellen in der Regel die Ausländerbehörden aus. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dazu ist eine Terminvereinbarung notwendig Was kostet der Kurs? Mit dem Berechtigungsschein zahlen Sie für jedes der sieben Module 229 €. Den Rest übernimmt für Sie das BAMF. Wenn Sie keinen Berechtigungsschein haben, kostet jedes Modul 458 €. Wann ist der Kurs kostenfrei? Wenn Sie Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, ist der Kurs für Sie kostenfrei. Dafür müssen Sie einen aktuellen Bescheid vom Jobcenter oder vom Sozialamt haben und einen Antrag auf Kostenbefreiung beim BAMF stellen. Das übernehmen wir gerne für Sie! Bitte beachten Sie: die Kostenbefreiung gilt erst, wenn das BAMF Ihrem Antrag zugestimmt hat. Fragen und Terminvereinbarungen: Bei Fragen zu Kursen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Sonja Bauer (Tel. 09401 525514, Mail: integration@vhs-regensburg-land.de)

Kursnummer 232-301007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
bei Förderung durch BAMF
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter <a href="mailto:integration@vhs-regensburg-land.de"></a>
Integrationskurs 06
Mo. 05.02.2024 18:15
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, dauerhaft in Deutschland leben und nicht aus einem EU-Land kommen, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein. Diesen stellen in der Regel die Ausländerbehörden aus. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dazu ist eine Terminvereinbarung notwendig Was kostet der Kurs? Mit dem Berechtigungsschein zahlen Sie für jedes der sieben Module 229 €. Den Rest übernimmt für Sie das BAMF. Wenn Sie keinen Berechtigungsschein haben, kostet jedes Modul 458 €. Wann ist der Kurs kostenfrei? Wenn Sie Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, ist der Kurs für Sie kostenfrei. Dafür müssen Sie einen aktuellen Bescheid vom Jobcenter oder vom Sozialamt haben und einen Antrag auf Kostenbefreiung beim BAMF stellen. Das übernehmen wir gerne für Sie! Bitte beachten Sie: die Kostenbefreiung gilt erst, wenn das BAMF Ihrem Antrag zugestimmt hat. Fragen und Terminvereinbarungen: Bei Fragen zu Kursen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Sonja Bauer (Tel. 09401 525514, Mail: integration@vhs-regensburg-land.de)

Kursnummer 232-301006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter <a href="mailto:integration@vhs-regensburg-land.de"></a>
Integrationskurs 08
Mo. 19.02.2024 08:15
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, dauerhaft in Deutschland leben und nicht aus einem EU-Land kommen, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein. Diesen stellen in der Regel die Ausländerbehörden aus. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dazu ist eine Terminvereinbarung notwendig Was kostet der Kurs? Mit dem Berechtigungsschein zahlen Sie für jedes der sieben Module 229 €. Den Rest übernimmt für Sie das BAMF. Wenn Sie keinen Berechtigungsschein haben, kostet jedes Modul 458 €. Wann ist der Kurs kostenfrei? Wenn Sie Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, ist der Kurs für Sie kostenfrei. Dafür müssen Sie einen aktuellen Bescheid vom Jobcenter oder vom Sozialamt haben und einen Antrag auf Kostenbefreiung beim BAMF stellen. Das übernehmen wir gerne für Sie! Bitte beachten Sie: die Kostenbefreiung gilt erst, wenn das BAMF Ihrem Antrag zugestimmt hat. Fragen und Terminvereinbarungen: Bei Fragen zu Kursen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Sonja Bauer (Tel. 09401 525514, Mail: integration@vhs-regensburg-land.de)

Kursnummer 232-301008
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter <a href="mailto:integration@vhs-regensburg-land.de"></a>
Integrationskurs 10
Mo. 19.02.2024 18:00
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, dauerhaft in Deutschland leben und nicht aus einem EU-Land kommen, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein. Diesen stellen in der Regel die Ausländerbehörden aus. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dazu ist eine Terminvereinbarung notwendig Was kostet der Kurs? Mit dem Berechtigungsschein zahlen Sie für jedes der sieben Module 229 €. Den Rest übernimmt für Sie das BAMF. Wenn Sie keinen Berechtigungsschein haben, kostet jedes Modul 458 €. Wann ist der Kurs kostenfrei? Wenn Sie Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, ist der Kurs für Sie kostenfrei. Dafür müssen Sie einen aktuellen Bescheid vom Jobcenter oder vom Sozialamt haben und einen Antrag auf Kostenbefreiung beim BAMF stellen. Das übernehmen wir gerne für Sie! Bitte beachten Sie: die Kostenbefreiung gilt erst, wenn das BAMF Ihrem Antrag zugestimmt hat. Fragen und Terminvereinbarungen: Bei Fragen zu Kursen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Sonja Bauer (Tel. 09401 525514, Mail: integration@vhs-regensburg-land.de)

Kursnummer 232-301010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter <a href="mailto:integration@vhs-regensburg-land.de"></a>
Integrationskurs 09
Di. 20.02.2024 08:15
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, dauerhaft in Deutschland leben und nicht aus einem EU-Land kommen, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein. Diesen stellen in der Regel die Ausländerbehörden aus. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dazu ist eine Terminvereinbarung notwendig Was kostet der Kurs? Mit dem Berechtigungsschein zahlen Sie für jedes der sieben Module 229 €. Den Rest übernimmt für Sie das BAMF. Wenn Sie keinen Berechtigungsschein haben, kostet jedes Modul 458 €. Wann ist der Kurs kostenfrei? Wenn Sie Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, ist der Kurs für Sie kostenfrei. Dafür müssen Sie einen aktuellen Bescheid vom Jobcenter oder vom Sozialamt haben und einen Antrag auf Kostenbefreiung beim BAMF stellen. Das übernehmen wir gerne für Sie! Bitte beachten Sie: die Kostenbefreiung gilt erst, wenn das BAMF Ihrem Antrag zugestimmt hat. Fragen und Terminvereinbarungen: Bei Fragen zu Kursen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Sonja Bauer (Tel. 09401 525514, Mail: integration@vhs-regensburg-land.de)

Kursnummer 232-301009
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter <a href="mailto:integration@vhs-regensburg-land.de"></a>
Integrationskurs 11 (Alpha-IK)
Mo. 08.04.2024 08:15
Hemau

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, dauerhaft in Deutschland leben und nicht aus einem EU-Land kommen, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein. Diesen stellen in der Regel die Ausländerbehörden aus. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dazu ist eine Terminvereinbarung notwendig Was kostet der Kurs? Mit dem Berechtigungsschein zahlen Sie für jedes der sieben Module 229 €. Den Rest übernimmt für Sie das BAMF. Wenn Sie keinen Berechtigungsschein haben, kostet jedes Modul 458 €. Wann ist der Kurs kostenfrei? Wenn Sie Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, ist der Kurs für Sie kostenfrei. Dafür müssen Sie einen aktuellen Bescheid vom Jobcenter oder vom Sozialamt haben und einen Antrag auf Kostenbefreiung beim BAMF stellen. Das übernehmen wir gerne für Sie! Bitte beachten Sie: die Kostenbefreiung gilt erst, wenn das BAMF Ihrem Antrag zugestimmt hat. Fragen und Terminvereinbarungen: Bei Fragen zu Kursen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Sonja Bauer (Tel. 09401 525514, Mail: sonja.bauer@vhs-regensburg-land.de)

Kursnummer 241-301011
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter <a href="mailto:integration@vhs-regensburg-land.de"></a>
Integrationskurs 15
Mo. 08.04.2024 14:00
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, dauerhaft in Deutschland leben und nicht aus einem EU-Land kommen, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein. Diesen stellen in der Regel die Ausländerbehörden aus. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dazu ist eine Terminvereinbarung notwendig Was kostet der Kurs? Mit dem Berechtigungsschein zahlen Sie für jedes der sieben Module 229 €. Den Rest übernimmt für Sie das BAMF. Wenn Sie keinen Berechtigungsschein haben, kostet jedes Modul 458 €. Wann ist der Kurs kostenfrei? Wenn Sie Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, ist der Kurs für Sie kostenfrei. Dafür müssen Sie einen aktuellen Bescheid vom Jobcenter oder vom Sozialamt haben und einen Antrag auf Kostenbefreiung beim BAMF stellen. Das übernehmen wir gerne für Sie! Bitte beachten Sie: die Kostenbefreiung gilt erst, wenn das BAMF Ihrem Antrag zugestimmt hat. Fragen und Terminvereinbarungen: Bei Fragen zu Kursen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Sonja Bauer (Tel. 09401 525514, Mail: integration@vhs-regensburg-land.de)

Kursnummer 241-301015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
bei Förderung durch BAMF
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter <a href="mailto:integration@vhs-regensburg-land.de"></a>
Sprachkurs B2
Fr. 12.04.2024 08:15
Neutraubling

Bei B 1 ist für Sie noch nicht Schluss? Dann kommen Sie in diesen Kurs! Er besteht aus vier Teilen zu jeweils 270,00€ Teil 1: Aufbaukurs mit Zielniveau B1+ Teil 2: Zielniveau B2.1 Teil 3: Zielniveau B2.2 Teil 4: Vorbereitung auf die Prüfung "telc Deutsch B2" Lehrbuch: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Kursnummer 241-303202
Integrationskurs 14
Mo. 06.05.2024 08:30
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, dauerhaft in Deutschland leben und nicht aus einem EU-Land kommen, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein. Diesen stellen in der Regel die Ausländerbehörden aus. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dazu ist eine Terminvereinbarung notwendig Was kostet der Kurs? Mit dem Berechtigungsschein zahlen Sie für jedes der sieben Module 229 €. Den Rest übernimmt für Sie das BAMF. Wenn Sie keinen Berechtigungsschein haben, kostet jedes Modul 458 €. Wann ist der Kurs kostenfrei? Wenn Sie Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, ist der Kurs für Sie kostenfrei. Dafür müssen Sie einen aktuellen Bescheid vom Jobcenter oder vom Sozialamt haben und einen Antrag auf Kostenbefreiung beim BAMF stellen. Das übernehmen wir gerne für Sie! Bitte beachten Sie: die Kostenbefreiung gilt erst, wenn das BAMF Ihrem Antrag zugestimmt hat. Fragen und Terminvereinbarungen: Bei Fragen zu Kursen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Sonja Bauer (Tel. 09401 525514, Mail: integration@vhs-regensburg-land.de)

Kursnummer 241-301014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
bei Förderung durch BAMF
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter <a href="mailto:integration@vhs-regensburg-land.de"></a>
Italienisch B 1 am Vormittag
Mi. 25.09.2024 08:30
Nittendorf

Lehrbuch: 'Dieci B 1' (ISBN 978-3-19-025647-1, Hueber Verlag), ab Lekt. 7

Kursnummer 242-333070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Laura Starace
Hybrid: Flexibel zum Abschluss Mittlere Reife
Di. 01.10.2024 09:00
Neutraubling

Ein mittlerer Schulabschluss eröffnet beruflich viele Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Auch wer beruflich oder privat viel um die Ohren hat, kann es mit diesem Kurs schaffen! Gelernt wird in erster Linie online, lediglich an zwei Abenden pro Woche findet der Unterricht in der vhs statt. Wichtig für den Lernerfolg sind die kleine Kursgruppe sowie Lehrkräfte und Lernbegleiter, die jeden Teilnehmenden individuell betreuen. Unterrichtet wird der prüfungsrelevante Stoff der 10. Klasse. Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse entsprechend dem Lehrplan der 9. Klasse, eine gute Internetanbindung mit entsprechender Videokonferenzausstattung und ein Beratungsgespräch. Die Prüfungen finden an einer Schule in Regensburg/im Landkreis Regensburg statt. Gearbeitet wird mit dem LMS vhs.Cloud und der Videokonferenz BBB. Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich an den Bildungsberater des Landkreises, Torsten Tomenendal (09401 525522).

Kursnummer 242-200000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.000,00
Ratenzahlung möglich, inkl. Lehrbücher
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin: torsten.tomenendal@vhs-regensburg-land.de oder 09401 52 55 22 Nähere Informationen finden Sie hier <a href="https://www.vhs-regensburger-land.de/fileadmin/vhs-regensburger-land/Teilnehmer_Dokumente/M10_hybrid.pdf">Info Flyer</a>
Griechisch Schnupperstunde
Mo. 07.10.2024 19:30
Lappersdorf

Griechisch ist doch viel zu schwer zu lernen? Sie werden überrascht sein. Probieren Sie es aus! Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 242-351200
Integrationskurs 19
Mi. 06.11.2024 17:15
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, dauerhaft in Deutschland leben und nicht aus einem EU-Land kommen, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein. Diesen stellen in der Regel die Ausländerbehörden aus. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dazu ist eine Terminvereinbarung notwendig Was kostet der Kurs? Mit dem Berechtigungsschein zahlen Sie für jedes der sieben Module 229 €. Den Rest übernimmt für Sie das BAMF. Wenn Sie keinen Berechtigungsschein haben, kostet jedes Modul 458 €. Wann ist der Kurs kostenfrei? Wenn Sie Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, ist der Kurs für Sie kostenfrei. Dafür müssen Sie einen aktuellen Bescheid vom Jobcenter oder vom Sozialamt haben und einen Antrag auf Kostenbefreiung beim BAMF stellen. Das übernehmen wir gerne für Sie! Bitte beachten Sie: die Kostenbefreiung gilt erst, wenn das BAMF Ihrem Antrag zugestimmt hat. Fragen und Terminvereinbarungen: Bei Fragen zu Kursen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Sonja Bauer (Tel. 09401 525514, Mail: integration@vhs-regensburg-land.de)

Kursnummer 242-301019
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
bei Förderung durch BAMF
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter <a href="mailto:integration@vhs-regensburg-land.de"></a>
Integrationskurs 13 Elternkurs
Mo. 11.11.2024 09:00
Neutraubling
Elternkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, dauerhaft in Deutschland leben und nicht aus einem EU-Land kommen, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein. Diesen stellen in der Regel die Ausländerbehörden aus. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dazu ist eine Terminvereinbarung notwendig Was kostet der Kurs? Mit dem Berechtigungsschein zahlen Sie für jedes der sieben Module 229 €. Den Rest übernimmt für Sie das BAMF. Wenn Sie keinen Berechtigungsschein haben, kostet jedes Modul 458 €. Wann ist der Kurs kostenfrei? Wenn Sie Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, ist der Kurs für Sie kostenfrei. Dafür müssen Sie einen aktuellen Bescheid vom Jobcenter oder vom Sozialamt haben und einen Antrag auf Kostenbefreiung beim BAMF stellen. Das übernehmen wir gerne für Sie! Bitte beachten Sie: die Kostenbefreiung gilt erst, wenn das BAMF Ihrem Antrag zugestimmt hat. Fragen und Terminvereinbarungen: Bei Fragen zu Kursen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Sonja Bauer (Tel. 09401 525514, Mail: integration@vhs-regensburg-land.de)

Kursnummer 242-301013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
bei Förderung durch BAMF
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter <a href="mailto:integration@vhs-regensburg-land.de"></a>
Online: Portugiesisch für die Reise und mehr
Mo. 11.11.2024 19:30
Online

Lehrbuch: 'Vivam as férias!' (ISBN 978-3-19-507243-4, Hueber Verlag), ab Lekt. 4

Kursnummer 242-351603
Englisch A 1
Fr. 22.11.2024 18:00
Alteglofsheim

Voraussetzung: Grundkenntnisse Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 242-312140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Sprachkurs Deutsch A2.2 Teil 1
Mo. 25.11.2024 18:00
Neutraubling

Sie möchten Deutsch lernen, haben aber nicht genug Zeit um einen Integrationskurs zu besuchen? Dann kommen Sie in diesen Kurs! An zwei Abenden pro Woche können Sie Ihre Deutschkenntnisse verbessern. In diesem Kurs beschäftigen Sie sich mit der ersten Hälfte der Niveaustufe A2.2. Der Kurs umfasst 51 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten Lehrbuch: „Die neue Linie 1 A2.2. Deutsch für Alltag und Beruf“, Kapitel 1-4 (Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-607246-5) Teilnahmebedingung: A2.1 oder drei abgeschlossene Module im Integrationskurs

Kursnummer 242-303213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Dozent*in: Aida Miloti
Online: Caffè italiano A 2
Fr. 20.12.2024 12:00
Online

Kurz vor dem Wochenende fahren wir noch einmal schnell nach Italien- zumindest in unserer Phantasie. Wir reden un po', wiederholen die Grammatik, sprechen über Sitten und Gepflogenheiten der Italiener, wir machen einfach un po‘ di tutto- ein bisschen von allem. Wichtigstes Element dabei: der Spaß! Lehrbuch: 'Dieci' A2 (ISBN 978-3-19-015647-4, Hueber Verlag), ab Lekt. 3

Kursnummer 242-332218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Italienisch A 1
Di. 07.01.2025 10:30
Neutraubling

Lehrbuch: Espresso Nuovo 1 (ISBN 978-3-19-205438-9, Hueber Verlag), ab Lekt. 4 und eigene Materialien

Kursnummer 242-331141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Hybrid: Italienisch Auffrischung A 2
Di. 07.01.2025 10:45
Neutraubling

Starten Sie Ihren Vormittag mit einem Hauch Dolce Vita: Wir wiederholen Grammatik und lernen wichtige Phrasen. Mit digitalen Tools und italienischem Flair fällt das Lernen leichter. Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 242-335024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Italienisch A 1 am Nachmittag
Di. 07.01.2025 15:00
Neutraubling

Möchten Sie 'un po italiano' lernen? Mit Ruhe und viel Spaß lernen wir diese schöne Sprache, so dass Sie am Ende keine Probleme mehr haben werden, Dialoge in einem Restaurant zu führen oder Kontakte auf Italienisch zu knüpfen. Lehrbuch: 'Espresso Nuovo A 1' (ISBN 978-3-19-205438-9, Hueber Verlag), ab Lekt. 3

Kursnummer 242-331135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Italienisch A 2
Di. 07.01.2025 16:45
Neutraubling

In einer kleinen Gruppe lernen wir mit Leichtigkeit und viel Vergnügen ohne Leistungsdruck. Um mitmachen zu können, sollten Sie bereits sehr gute Grundkenntnisse haben. Lehrbuch: 'Espresso Nuova A 2' (ISBN 978-3-19-225439-0, Hueber Verlag), ab Lekt. 2

Kursnummer 242-332220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Italienisch A 1 für Wiedereinsteiger Neuer Versuch
Di. 07.01.2025 18:00
Neutraubling
Neuer Versuch

Sie haben schon mal Italienisch gelernt und wollen nicht mehr von ganz vorne beginnen? Dann sind Sie hier richtig! Lehrbuch: 'Dieci A 1' (ISBN 978-3-19-005647-7, Hueber Verlag)

Kursnummer 242-331175
Online: Italienisch Einstieg A 1
Di. 07.01.2025 18:00
Online

Lehrbuch: Materialien der Kursleitung Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse und lernen von Beginn an erste leichte Konversation zu führen. Wir entdecken die Grundlagen der italienischen Sprache und Kultur gemeinsam.

Kursnummer 242-331115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Italienisch A 1
Di. 07.01.2025 18:00
Neutraubling

Lehrbuch: 'Espresso nuovo' A 1 (ISBN 978-3-19-205438-9, Hueber Verlag), ab Lekt. 4 und Zusatzmaterial

Kursnummer 242-331159
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dust off your English Englisch Auffrischung A 2/B 1
Di. 07.01.2025 18:30
Neutraubling
Englisch Auffrischung A 2/B 1

Sie haben viel vergessen und wollen Ihr Wissen aus Schulzeiten entstauben: Hier sind Sie genau richtig. Im Vordergrund stehen der Spaß am Sprechen und das Wiederholen der Grundlagen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 242-318209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Online: Italienisch A 1
Di. 07.01.2025 19:00
Online

Gemeinsam lernen wir weiter Verben, Präpositionen und Wortschatz. Mit einem Mix aus leichter Grammatik, ersten Gesprächen und inspirierenden Bildern und Videos verlieren Sie leichter die Scheu vor der Sprache. Keine starren Regeln, sondern der Weg zum italienischen Lebensgefühl. Benvenuti! Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 242-331178
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Italienisch A 1
Di. 07.01.2025 19:30
Neutraubling

Lehrbuch: 'Espresso nuovo' A 1 (ISBN 978-3-19-205438-9, Hueber Verlag), ab Lekt. 2 und Zusatzmaterial

Kursnummer 242-331120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Italienisch A 2
Mi. 08.01.2025 17:30

Lehrbuch: 'Espresso nuovo' A 2 (ISBN 978-3192254390, Hueber Verlag), ab Lekt. 3 und Zusatzmaterial

Kursnummer 242-332230
Online: Spanisch Einstieg A 2
Mi. 08.01.2025 17:30
Online

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 242-342220
Online: Italienisch A 2
Mi. 08.01.2025 18:00
Online

Wir sind keine Anfänger:innen mehr! Wir wissen, was das passato prossimo ist, den Teilungsartikel kennen wir auch, ebenso das Futur und das Konditional. Aber Wiederholen schadet ja nie! Wir lernen situationsorientiert: wenn es z.B. um die Anmietung einer Ferienwohnung geht, lernen wir alles Wichtige und Wissenswerte rund um dieses Thema. Wir üben so lange, bis wir sicher sind, unterstützt durch Videos und Hörbeispiele. Vorkenntnisse: pronomi combinati, condizionale, futuro, imperfetto-pass.pross. Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 242-332286
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Curso de conversación B 1/B 2
Mi. 08.01.2025 18:00
Lappersdorf

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 242-346204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Französisch A 1
Mi. 08.01.2025 18:00
Neutraubling

Hier finden Sie einen sanften Einstieg, mit dem Sie mit vielen Wiederholungen lernen, alltägliche Situationen auf Französisch zu meistern! Lehrbuch: 'On y va!' A 1 (ISBN 978-3-19-103325-5, Hueber Verlag), ab Lekt. 3

Kursnummer 242-321136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Englisch A 1
Mi. 08.01.2025 18:00
Neutraubling

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 242-312166
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Online: Italienisch A 1
Mi. 08.01.2025 19:00
Online

Wir sind schon lange keine Newcomer mehr und wir wollen entspannt und ohne Stress lernen. Ohne schlechtes Gewissen, wenn wir etwas mehr Zeit brauchen, um alles sicher zu beherrschen. Dann wiederholen wir eben, irgendwann bleibt immer mehr hängen – und wir können sprachlich eine bella figura machen! Vorkenntnisse: imperativo, verbi riflessivi, pass. Pross. Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 242-331188
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Italienisch A 1
Mi. 08.01.2025 19:00

Lehrbuch: 'Espresso nuovo' A 1 (ISBN 978-3-19-205438-9, Hueber Verlag), Lekt. 9 und Zusatzmaterial

Kursnummer 242-331192
Englisch ohne Vorkenntnisse A 1 (Teil 2)
Mi. 08.01.2025 19:30
Neutraubling

In angemessenem Lerntempo wird Ihnen der Einstieg in die englische Sprache leicht gemacht. Gemeinsam erarbeiten wir die Grundlagen, und auch der Spaß wird dabei nicht fehlen. Lehrbuch: 'Network Now Starter' A 1 (ISBN 978-3-12-606585-6, Klett Verlag), ab Lekt. 4

Kursnummer 242-312112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Online: Italienisch A 1
Do. 09.01.2025 08:00
Online

Lehrbuch: 'Dieci' A 1 (ISBN 9783190056477, Hueber Verlag), ab Lekt. 3

Kursnummer 242-331138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Loading...
12.01.25 23:19:30