Skip to main content

Gesund und aktiv

248 Kurse

"VHS macht gesünder!"


Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kurse nach Themen

Loading...
Qi Gong zum Kennenlernen
Sa. 24.05.2025 15:00
Neutraubling

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung. Im Rahmen dieses Workshops erhalten Sie einen Einblick in verschiedene Formen des Qi Gong. Keine Vorkenntnisse erforderlich, einfach ausprobieren!

Kursnummer 251-412000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Yoga und Meditation am Sonntag: Innere und äußere Harmonie Workshop 2: Vipassana - Meditation
So. 25.05.2025 10:00
Neutraubling
Workshop 2: Vipassana - Meditation

Körperliche und geistige Harmonie verhilft uns zu einem gesunden und zufriedenen Leben. Wenn wir in uns ruhen, werden wir im Stande sein, die immer wiederkehrenden Hürden des Lebens mit mehr Klarheit und Gelassenheit zu bewältigen und dem Leben und unseren Mitmenschen mit Leichtigkeit und Freude begegnen. In diesen workshops möchte ich durch Körper-, Atem- und Bewusstseinsübungen einen Raum kreieren, der diese Eigenschaften in uns wachsen lässt. Im ersten Teil des workshops werden wir versuchen, durch leichte Yoga- und Atemübungen muskuläre Verspannungen und Blockaden unseres Körpers zu lösen und werden dadurch gleichzeitig eine ausgleichende Wirkung auf unseren Geist erzielen. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns ausschließlich auf der mentalen Ebene mit der geistig-seelischen Ausgeglichenheit, in Form von angeleiteten Bewusstsein- und Meditationsübungen, die verschiedene Aspekte unseres Daseins in den Vordergrund rücken. Vipassana - Meditation Durch Achtsamkeitsübungen fokussieren wir uns auf die Empfindungen unseres Körpers und auf die Atmung. Dadurch erfahren wir die Realität so wie sie wirklich ist, nämlich vergänglich… Ein Aspekt des Lebens, der uns alle betrifft.

Kursnummer 251-419026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Gabriela Dura
Qi Gong - ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung
Di. 27.05.2025 16:45
Lappersdorf
- ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 251-412014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Qi Gong - ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung
Fr. 30.05.2025 16:30
Sinzing
- ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 251-412016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Tapas-Dilogie 1
Sa. 31.05.2025 12:30
Neutraubling

Kulturen drücken sich immer auch durch ihre Küche aus. In Spanien steht das Essen häufig im Mittelpunkt und ist fast immer eine geradezu festliche Angelegenheit! Wir bereiten Empanada gallega (gefüllte Teigtaschen), Pescaito frito mit Alioli (frittierter Fisch mit Alioli), Salmorejo cordobes (ein Highlight aus Tomaten, Knoblauch, Brot und Olivenöl) sowie als Getränk eine ganz besondere Sangria. Lasst es euch schmecken!

Kursnummer 251-491030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 19,00 € Materialgebühr
Ostafrikanisches Streetfood: Kabalagala - ostafrikanische Pfannkuchen
Di. 03.06.2025 17:00
Neutraubling

In Afrika wird man beim Verlassen des Hauses am Morgen sofort von süß-duftenden Aromen empfangen. Möchtest du ein zuckerfreies Frühstück oder Dessert, sind die Kabalagalas genau das richtige. Zusammen mit paniertem oder gebratenem Fleisch und einem cremigen Dip passen die Pfannkuchen (im ugandischen Original mit Maniokmehl und Babybananen, ohne Zucker) auch perfekt als Fingerfood, das man zu jeder Mahlzeit genießen kann. Neugierig? Dann komm einfach in diesen Kurs.

Kursnummer 251-491072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 17,00 € Materialgebühr
Faszination Boule
Di. 03.06.2025 18:00
Etterzhausen

Um fit zu bleiben oder zu werden, bedarf es keiner körperlichen Höchstleistungen. Spaß an der Bewegung, ein schneller Lernerfolg, man kann gleich mitspielen, viel frische Luft, nette Menschen treffen, die eigene Konzentration und Körperbeherrschung verbessern, sind nur einige Gründe für die Faszination Boule. Vor allem aber, alles um sich herum einfach bei einer Partie Boule vergessen. Zwanglos und mit viel Spaß werden die Grundtechniken und Bewegungsabläufe vermittelt, auch etwas Regelkunde und eine kleine Einführung in Taktik und Strategie des Boulesports sind dabei. Natürlich bleibt auch genügend Zeit zum aktiven Spiel. Boulekugeln werden gestellt. Wer eigene Kugeln besitzt, kann diese gerne mitbringen.

Kursnummer 251-110141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Harry Semler
Sushi für Kenner und Könner
Di. 03.06.2025 18:00
Regenstauf

Für alle, die schon Sushi zubereitet haben und jetzt mehr wissen wollen. Miso-Suppe mit Gemüse und Fischfilet, Chirashi-Sushi mit Garnelen, Jacobsmuscheln, Zuckerschoten und Eiern, Onigiri mit Füllung und Temaki-Sushi.

Kursnummer 251-491043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 15,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Bilan Hinz
Mehr als Kampfsport und Selbstverteidigung: Shinson Hapkido Für Kinder ab 6 J.
Mi. 04.06.2025 16:30
93164 Laaber
Für Kinder ab 6 J.

Willst du fliegen wie ein Kranich, brüllen wie ein Drache, springen wie ein Affe, schleichen wie ein Tiger? Dann probiere die koreanische Selbstverteidigungs- und Kampfkunst Shinson Hapkido aus. Im Training werden mit Spiel und Spaß (Selbst-)Vertrauen, Mut und Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Wir treten Kicks zum Himmel und fallen weich wie eine Katze auf die Erde. Handtechniken, Hebel und Würfe, wie du sie vielleicht aus Karate oder Judo kennst, gehören ebenso zum Training wie Gymnastik, Meditation, Atem- und Entspannungsübungen ähnlich wie im Yoga. Außerdem üben wir allerlei Fähigkeiten, die auch im Alltag und in der Schule nützlich sind: Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Hilfsbereitschaft und Respekt. Shinson Hapkido bedeutet: den eigenen Körper spüren und die Kraft erleben, die darin steckt.

Kursnummer 251-640105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
keine Ermäßigung
Mehr als Kampfsport und Selbstverteidigung: Shinson Hapkido
Mi. 04.06.2025 18:30
93164 Laaber

Shinson Hapkido ist ein Bewegungs- und Entwicklungstraining für Menschen jeden Alters, das aus den traditionellen koreanischen Kampfkünsten in Verbindung mit asiatischer Heilkunst und Lebensweisheit entwickelt wurde. Der Name Hapkido ist koreanisch und heißt übersetzt „Weg (Do) zur Harmonie (Hap) von Körper, Geist und Lebenskraft (Ki).“ Das Training umfasst Selbstverteidigungs- und Kampfkunst-Techniken (z. B. Hand- und Fußtechniken, Fall- und Partnerübungen), wie man sie auch aus bekannteren Stilrichtungen wie Karate, Judo, Taekwondo oder Aikido kennt, ebenso wie ruhigere und langsamere Formen, ähnlich wie in Yoga, Tai Chi oder Qigong. Ergänzt wird das Training durch Aufbau- und Konditionstraining, ganzheitliche Gymnastik, effektive Energie- und Atemübungen sowie Meditation in Ruhe und Bewegung. Es sind keine bestimmten Voraussetzungen oder Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 251-436004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
keine Ermäßigung
Süß und nahrhaft: Backen im Einklang mit einer gesunden Ernährung
Sa. 07.06.2025 13:00
Neutraubling

Möchtest du trotz einer bewussten Ernährung nicht auf Genuss verzichten? In meinem Backkurs lernst du, köstliche und nahrhafte Naschereien ohne raffinierten Zucker zuzubereiten. Die Rezepte sind saisonal abgestimmt und reichen vom Proteinriegel für zwischendurch bis hin zum leckeren Kuchen.

Kursnummer 251-491092
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 19,00 € Materialgebühren
Dozent*in: Jessica Heider
Die Wildkräuter-Kochschule – Sommerliches Wildkräuterbuffet
So. 15.06.2025 14:00
Neutraubling

Das Sammeln von essbaren Wildkräutern wird immer beliebter, denn viele der wild wachsenden Pflanzen sind eine kostengünstige, gesunde und leckere Ergänzung für deine Alltagsküche. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe und begeistern mit ungewöhnlichen und spannenden Aromen. Wildkräuter bereichern Salate, Antipasti, Suppen, Pasta, Quiches, würziges und süßes Gebäck und köstliche Desserts. Wir kochen gemeinsam nach Rezepten aus meinen Wildkräuter-Kochbüchern „Der Giersch muss weg!“ und „Die große Wildkräuter-Kochschule“ und stellen ein sommerliches Wildkräuterbuffet zusammen. Im Juni haben die wärmeliebenden Pflanzen Saison wie der Weiße Gänsefuß, der Fuchsschwanz, das Franzosenkraut und die Gewürzkräuter wie Dost und Wilder Thymian. Aber auch die Brennnessel. die Kohldistel oder der Wiesenbärenklau bieten uns wildes Grün für spannende sommerliche Gerichte. Jetzt kommen auch die wunderbar duftenden Blüten ins Spiel, wie die vom gelben Steinklee, dem Echten Labkraut oder auch dem Mädesüß. Diese Blüten aromatisieren Getränke, Gebäck und Desserts auf unvergleichliche Weise. Lass dich überraschen, welche essbaren Wildpflanzen Susanne Hansch dir mitbringt und welche sommerlichen Gerichte damit zubereitet werden. Im Kurs bekommst du auch praktische Tipps für das Sammeln, den schonenden Transport und das Frischhalten der wilden Pflanzen.  Freue dich auf einen bereichernden und unterhaltsamen wilden Nachmittag mit der Spiegel-Bestseller-Autorin.

Kursnummer 251-491004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
zuzügl. 18 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Cupcake-Expedition: Gesundes Backvergnügen für kleine Naschkatzen
Mi. 18.06.2025 09:00
Neutraubling

Gesund Naschen? Ja, das geht! In diesem Backkurs entdecken Kinder und ihre Eltern, wie viel Spaß es macht, süße Leckereien ganz ohne raffinierten Zucker zu zaubern. Gemeinsam backen und verzieren wir Cupcakes, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe stecken. Unter Anleitung (inklusive einem kurzweiligen theoretischen Teil) erfahren Kinder und Eltern, wie man Rezepte mit natürlichen Zutaten zubereitet.

Kursnummer 251-610170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Gebühr pro Paar, jedes weitere Kind 8 €, zuzügl. ca. 13 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Dozent*in: Jessica Heider
Qi Gong am Sonntagabend - ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung
So. 22.06.2025 19:00
Schierling
- ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung. Bei schönem Wetter kann der Kurs im Freien stattfinden.

Kursnummer 251-412012
Fitness Workout
Mo. 23.06.2025 16:50
Lappersdorf

Entdecke ein umfassendes und effektives Training, das dich auf deinem Weg zu mehr Fitness und Wohlbefinden begleitet! In meinem Gruppenkurs erwarten dich abwechslungsreiche und gezielte Einheiten, die sowohl deine Ausdauer als auch deine Körperstabilität und Mobilität verbessern. Unsere Schwerpunkte: Ausdauer: Steigere deine Kondition und werde fitter für den Alltag. Körperstabilität: Stärke deinen Rumpf und verbessere deine Balance. Mobilität: Erhöhe deine Flexibilität und Beweglichkeit. Power Training: Bring deine Kraft auf das nächste Level und forme deinen Körper. Jede Einheit beginnt mit einem gezielten Aufwärmprogramm, um deinen Körper optimal auf das Training vorzubereiten und endet mit einem wohltuenden Cooldown, um die Regeneration zu fördern. Komm vorbei und erlebe ein motivierendes Training in der Gruppe! Ich freue mich auf dich!

Kursnummer 251-431031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Yoga für Schwangere
Mo. 23.06.2025 19:15
Neutraubling

Sanfte Yogaübungen zur Unterstützung eines harmonischen Verlaufs von Schwangerschaft und Geburt. Atem- und Entspannungsübungen bewirken einen tiefen Kontakt zum eigenen Körper und zum Baby. Das sanfte Üben hilft, die eigene Kraft und Ausdauer ganz achtsam zu stärken, um auch schwanger in Balance zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Schwangerschaftsbeschwerden können minimiert und Verspannungen gelöst werden. Kleine Elemente aus dem orientalischen Tanz runden die Vorbereitung auf eine sanfte Geburt ab. Dieser Kurs ist für Schwangere ab der 12. Schwangerschaftswoche. Im Gegensatz zu anderen Sportarten können Sie Yoga bis zum Ende der Schwangerschaft machen, solange Sie sich wohl fühlen.

Kursnummer 251-410427
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Stefanie Weiß
Tanz dich schlank & frei!
Di. 24.06.2025 20:00
Neutraubling

Ein Angebot für Frauen, die JA! zu einem neuen Körpergefühl sagen, die Freude an Bewegung (nicht an Leistung) haben. Nach dem tänzerischen Aufwärmen werden kleine Choreografien einstudiert. Yoga und Pilates-Übungen ergänzen das Training. Eine abschließende Entspannungsphase bringt Körper und Geist zur Ruhe. "Tanz dich schlank & frei!" bringt Sie in Schwung, baut Stress ab und fördert nebenbei auch die Gewichtsreduktion. Um teilnehmen zu können, sollten Sie Erfahrungen im Tanz oder tanzähnlichen Sportarten haben.

Kursnummer 251-562531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Berenika Kmiec
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Yoga für Schwangere
Mi. 25.06.2025 09:00
Neutraubling

Sanfte Yogaübungen zur Unterstützung eines harmonischen Verlaufs von Schwangerschaft und Geburt. Atem- und Entspannungsübungen bewirken einen tiefen Kontakt zum eigenen Körper und zum Baby. Das sanfte Üben hilft, die eigene Kraft und Ausdauer ganz achtsam zu stärken, um auch schwanger in Balance zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Schwangerschaftsbeschwerden können minimiert und Verspannungen gelöst werden. Kleine Elemente aus dem orientalischen Tanz runden die Vorbereitung auf eine sanfte Geburt ab. Dieser Kurs ist für Schwangere ab der 12. Schwangerschaftswoche. Im Gegensatz zu anderen Sportarten können Sie Yoga bis zum Ende der Schwangerschaft machen, solange Sie sich wohl fühlen.

Kursnummer 251-410421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Stefanie Weiß
Yoga von Frau zu Frau
Mi. 25.06.2025 10:00
Neutraubling

Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet. Yoga-Übungen fördern die Beweglichkeit und helfen, den Alltagsstress abzubauen. Besondere Übungen z. B. zur Stärkung des Beckenbodens können auch dabei unterstützen, Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern. Auch der weibliche Hormonhaushalt kann durch Yoga-Übungen positiv beeinflusst werden. Gesichtsyoga aktiviert speziell alle Gesichtsmuskeln und fördert bei regelmäßigem Üben ein frisches Aussehen und kann Faltenbildung entgegenwirken. Entspannung für alle Sinne!

Kursnummer 251-410434
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Yoga für Mamas und Babys - Rückbildung und mehr
Mi. 25.06.2025 10:30
Neutraubling

Nehmen Sie sich 75 Minuten Zeit, um mit achtsamen Yogaübungen und Tanzelementen, ganz abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Körpers nach der Geburt, Kraft und Energie auf- und Verspannungen (insbesondere im Schulter- und Nackenbereich) abzubauen. Der Fokus liegt auf der Kräftigung des Beckenbodens, der Bauchmuskulatur und der Aufrichtung der Wirbelsäule. Die Entspannungs- und Atemübungen können leicht in den Alltag übertragen werden. Der Kurs ist geeignet für Mütter frühestens 8 Wochen nach der Geburt (nach Kaiserschnitt 12 Wochen), aber auch für Frauen, bei denen die Geburt schon länger zurück liegt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.

Kursnummer 251-410416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Stefanie Weiß
Yoga für Mamas mit Babys
Do. 26.06.2025 10:15
Regenstauf

Ihr Baby ist mittlerweile wenigstens 6 Wochen alt, und Sie möchten Ihren Körper wieder in die gewohnte Form bringen? Dann ist dieser Yogakurs genau das Richtige! Wir üben Bauchmuskel- und Beckenboden-Asanas und öffnen durch entsprechende Übungen unseren Brust- und Schulterbereich. Dadurch können Rückenschmerzen, die durch das Stillen bzw. Fläschchen geben und Baby tragen hervorgerufen werden, gelindert werden. Bewegung und Atmung werden in Einklang gebracht. Bringen Sie Ihr Baby mit; falls es wach ist, kann es aktiv mit eingebunden werden.

Kursnummer 251-410419
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Anna Dobler
Babybauch Yoga für Schwangere
Do. 26.06.2025 11:30
Regenstauf
für Schwangere

Dieser Yogakurs richtet sich an werdende Mütter ab der 12. Schwangerschaftswoche. Wir beginnen die Stunde mit Atemübungen, die zu jeder Yogastunde dazugehören, aber gerade in der Schwangerschaft und zur Geburtsvorbereitung einen wichtigen Bestandteil darstellen. Dann üben wir Yoga Asanas, um den Körper einerseits zu dehnen, unsere Beweglichkeit beizubehalten oder gar noch zu verbessern und den Körper auch zu stärken für die Mehrbelastung, die er zu tragen hat. Wir beenden die Stunde mit einer angenehmen Schlussentspannung, die es dir erlaubt, völlig runterzufahren und abzuschalten.

Kursnummer 251-410424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Anna Dobler
Chinesische Küche
Do. 26.06.2025 18:00
Lappersdorf

Für alle, die nicht nur gern chinesisch essen, sondern auch selbst in Töpfen und Pfannen rühren, ist dieser Kochkurs ein Muss! Bilan Hinz führt ein in die Küche ihrer Heimat und stellt Zutaten und typische Zubereitungsformen vor. An diesem Abend werden als Vorspeise gedämpfte Pilze zubereitet, gefolgt von mariniertem Lachs oder eingelegtem Schweinefleisch mit Paksoi mit Jasminreis. Dazu wird Bier und Pflaumenwein gereicht. Vegetarier:innen sind bei der chinesischen Küche immer willkommen. Bitte bei der Anmeldung angeben.

Kursnummer 251-491057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
zuzügl. ca. 15,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Bilan Hinz
Entspannt ins Wochenende MyoYin - YinYoga trifft Myofascial Release
Fr. 27.06.2025 09:00
Eilsbrunn
MyoYin - YinYoga trifft Myofascial Release

MyoYin verbindet die stillen Qualitäten des YinYoga mit der tiefenwirksamen Selbstmassage  des Myofascial Release. Durch das längere Verweilen in Positionen - ergänzt durch Faszienrollen  & Bällen - entsteht Raum, in dem sich Spannungen im Bindegewebe lösen und das Nervensystem zur Ruhe kommt. Die Arbeit mit den Faszien spricht gezielt jene Bereiche an, in denen sich Stress,  emotionale Anspannung und körperliche Belastungen oft unbemerkt festsetzen - wie Schultern, Rücken oder Hüftregion. Eine Praxis, die Schmerzen & Verspannungen lindert, die Beweglichkeit fördert,  Stress reduziert & die Körperhaltung verbessert.  Für alle Erfahrungslevel geeignet - keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 251-420022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Jasmin Hauke
Online: Bewegung befreit - Schmerzfrei durch die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Fr. 27.06.2025 18:00
Online

Schmerzfrei zu werden ist kein Ding der Unmöglichkeit! Sie möchten Ihr Leben genießen, ohne mit zunehmendem Alter immer mehr unter Schmerzen, Arthrose oder Bandscheibenschäden zu leiden? Sie möchten sich frei bewegen können und gleichzeitig Ihrer Gesundheit Gutes tun? Lernen Sie die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht (LNB Motion) kennen. Sie kann Ihrem Körper Ihrem Körper genau das Training geben, das er benötigt, um schmerzfrei volle Beweglichkeit und bestmögliche Gesundheit zu erlangen. Das Bewegungsprogramm ist für alle Altersstufen gleichermaßen geeignet. Die körperliche Fitness spielt keine Rolle. Einstieg jederzeit möglich. Sollten Sie eine Stunde versäumt haben, steht die Aufzeichnung der Stunde auf Anforderung für drei Tage zur Verfügung.

Kursnummer 251-421018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Birgit Kreusel
South African Wines - wine tasting and food in English
Fr. 27.06.2025 19:00
Neutraubling
- wine tasting and food in English

Come and taste the wines from sun kissed vineyards and delight in the amazing food pairings in a fun and conversational English class. We will be tasting 3 wines from the Backsberg wine estate. Backsberg boasts over one hundred years and four generations of winegrowing on their historic family-owned wine estate in Paarl, South Africa. We will start with the celebrated Chenin Blanc, paired with a creamy, spicy avocado ritz (Garnelen). 2nd on the tasting list is a slightly sweeter Rose. This will be paired with sharp cheeses and cold meats. Last, but far from least, we will taste my favourite red wine and South Africa’s signature Pinotage. Pinotage is a wonderful, full bodied red wine that goes well with red meat, especially lamb. Join in on the light-hearted conversation with a Native English South African.

Kursnummer 251-363103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
zuzügl. 20,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Brigitte Hunt
Outdoor- Fitness
Sa. 28.06.2025 08:30
Neutraubling

Sport mit einer extra Portion Frischluft tut gut und ist gesund. Wir bewegen uns gemeinsam und genießen die sommerliche Natur. Der Neutraublinger Haid-Park bietet vielfältige Möglichkeiten für das Training von Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft. Wir kombinieren Laufeinheiten, Kräftigungsübungen und funktionelle Übungen (Kniebeugen, Liegestütze) unter Zuhilfenahme von Treppen, Baumstämmen, Bänken usw.

Kursnummer 251-450012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Tapas-Dilogie 2
Sa. 28.06.2025 12:30
Neutraubling

Meer und Berge, Licht und Sonne – all das spiegelt sich in der spanischen Küche wieder. Kulinarisch heißt das für dich: Krabben-Tortilla, Croquetas (spanische Fleischkroketten), Solomillo en adobo (mariniertes Schweinefilet) und ein Nachtisch mit Honig und Käse. Hört sich gut an? Dann komm und genieße es!

Kursnummer 251-491032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 19,00 € Materialgebühr
Qi Gong für Kinder im Grundschulalter Für Zapperle, Träumerle und alle, die Freude in den Alltag bringen wollen
So. 29.06.2025 10:00
Lappersdorf
Für Zapperle, Träumerle und alle, die Freude in den Alltag bringen wollen

Angst vor Prüfungen? Probleme mit der Konzentration? Unruhe beim Sitzen am Schreibtisch? Schwierigkeiten in Konfliktsituationen? Schon unsere Kinder werden mit den hohen Anforderungen der Leistungsgesellschaft konfrontiert. Sie erleben häufig Druck in Schule, Kindergarten, Sport und auch im Privaten und der Freizeit. Qi Gong bietet bereits Kindern eine wunderbare Möglichkeit der Selbstregulation. Beim spielerischen Einüben von Qi Gong-Bewegungen und Lebenspflege-Techniken wird die psychische Aktivität beruhigt und die Verankerung im Hier und Jetzt gestärkt. Dadurch werden Wohlbefinden, Lebensfreude und Harmonie gefördert. Die Kinder bekommen ein gutes Gespür für ihren Körper und seine Bedürfnisse, sie lernen ihre Grenzen kennen und wie sie sich selbst bei herausfordernden Momenten helfen können. Der Kurs ist für alle Kinder im Grundschulalter geeignet – besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht nötig.

Kursnummer 251-650160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
keine Ermäßigung
Süße Rouladen
So. 29.06.2025 10:00
Neutraubling

So eine Biskuitrolle schmeckt nicht nur himmlisch, sondern ist noch dazu ein echter Hingucker. Allerdings trauen sich viele Hobbybäcker:innen nicht an Biskuitrollen-Rezepte heran, weil sie manchmal tatsächlich etwas kompliziert scheinen. Das wird sich nun ändern! Denn in diesem Kurs zeige ich euch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Biskuitrollen.

Kursnummer 251-491098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
zuzügl. ca. 12,00 € Materialgebühr
Silent movement – Körpermeditation & Tanz im Wald
So. 29.06.2025 11:00
Altenthann

Eine besondere Mischung aus meditativen Elementen und Tanz mitten im Wald am wunderschönen Otterbach! Wir steigen langsam mit ruhiger Musik ein und geben uns ganz den Klängen und den meditativen Impulsen hin. Die natürliche Umgebung des Waldes wird stets miteinbezogen. Genießen wir die heilsame Atmosphäre des Waldes und des Wassers mit seinen unzähligen Möglichkeiten und Räumen. Lasst uns gemeinsam staunen und Neues entdecken. Genussvoll erleben wir Leichtigkeit und Lebensfreude. Über Funkkopfhörer erhält jeder genügend Raum, sich in der Natur frei zu bewegen, und wir sind dennoch in Verbindung.

Kursnummer 251-419034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Eva Maria Zepf
Der "Tigerhase®" macht stark und selbstbewusst! Für Kinder von 5 - 7 J.
Mo. 30.06.2025 14:00
Brennberg
Für Kinder von 5 - 7 J.

Mit dem Übertritt vom Kindergarten in die Grundschule werden die „Großen“ plötzlich wieder zu „Kleinen“, was für das Selbstwertgefühl ganz schön herausfordernd sein kann. Hier setzt das Konzept „Tigerhase“ an, dem die Geschichte vom Angsthäschen Tico zugrunde liegt, das ein starker Tigerhase wird. Spielerisch stärkt der Kurs Persönlichkeit sowie Selbstbewusstsein der Kinder und macht sie fit für spätere Herausforderungen. Sie lernen: - Nein zu sagen, - Grenzen aufzuzeigen, - den Wert der Freundschaft zu verstehen, - seinem Bauchgefühl zu vertrauen, - selbständig Lösungen zu finden, - sich nicht alles gefallen zu lassen. Für Fabian Hili - selbst Vater - ist es eine große Freude, Kinder in Sachen Sicherheit und gesundem Selbstwertgefühl zu stärken. „Tigerhase“ wurde mit dem Davidpreis der Sparkassenstiftung ZUKUNFT für den Landkreis Rosenheim ausgezeichnet.

Kursnummer 251-640079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Fabian Hili
Ostafrikanisches Streetfood: Chapatti mit Bohnensauce
Di. 01.07.2025 17:00
Neutraubling

Essen soll nicht nur lecker, sondern auch praktisch sein. Hast Du nur Mehl, Eier und Karotten zu Hause, kannst du im Handumdrehen klassische ostafrikanische Chapattis und „gerollte Eier“, eine Art Wrap mit Gemüsefüllung, zum Abendessen zubereiten. Zusammen mit Curry-Kidneybohnen-Sauce und der berühmten Guacamole treffen sich Europa und Afrika direkt auf deinem Tisch. Probiere es aus!

Kursnummer 251-491070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 15,00 € Materialgebühr
Workshop Faszien-Yoga (Levi-Yoga)
Fr. 04.07.2025 15:00
Lappersdorf

In diesem Workshop lernen Sie die effektiven „Engpass-Dehnungen“ und die Faszienrollmassage kennen, um Ihre Beweglichkeit zu fördern und Schmerzen vorzubeugen. Der Kurs konzentriert sich auf die Stärkung von Rücken und Nacken, die richtige Technik der Rollmassage zur Lösung von Verspannungen und gezielte Dehnübungen für Knie, Hüfte und Schultern, um die Flexibilität der Gelenke nachhaltig zu verbessern. Levi-Yoga Übungen sind einfach zu erlernen und werden individuell an das jeweilige Fitness-Level angepasst. So ist der Workshop für jedes Alter und Konstitution geeignet. Erfahren Sie wie regelmäßige Dehnungen bestehende Beschwerden lindern und Schmerzen vorbeugen können. Durch Levi-Yoga können Sie Körperhaltung und Wohlbefinden verbessern, während Verspannungen gelöst werden. Das ganzheitliche Training, ergänzt durch Entspannung und Atemtechniken kann Körper und Geist in Einklang bringen und sowohl physische als auch mentale und emotionale Gesundheit fördern.

Kursnummer 251-420010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Ehemann
Eclairs
So. 06.07.2025 09:30
Neutraubling

Catalina Buga zeigt dir, wie du köstliche Schokoladen- und Vanille-Eclairs zubereitest. Du erfährst alles über die Grundlagen der Pâte à Choux (Brandteig) , wie du die perfekte Konsistenz des Teigs erreichst und ihn richtig formst und backst. Am Ende des Kurses kannst du diese klassischen, französischen Desserts selbst kreieren und damit deine Freunde und Familie beeindrucken.

Kursnummer 251-491100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 10,00 € Materialgebühr
Bewusstheit durch Bewegung Die Feldenkrais Methode®
Mo. 07.07.2025 10:00
Lappersdorf
Die Feldenkrais Methode®

Die von Moshé Feldenkrais (1904 - 1984) vor dem Hintergrund seiner bahnbrechenden Entdeckungen über Bewegungsmechanik und ihre Beziehung zur Neurophysiologie entwickelte Methode basiert auf der Erkenntnis, dass Bewegung die Grundlage aller menschlichen Entwicklungsprozesse ist. Die Feldenkrais Methode® ist ein Umlernprozess, bei dem Sie Ihren Körper, Ihre motorischen Fähigkeiten kennenlernen, wiederentdecken und damit zu einer neuen Flexibilität im Denken und Handeln kommen. Einer breiten Entwicklungs- und Entfaltungsfähigkeit wird somit Raum gegeben. Das Ziel ist letztlich Selbsterkenntnis und Selbsterfahrung.

Kursnummer 251-413001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Chinesische Dumplings
Do. 10.07.2025 18:00
Lappersdorf

Li Zhang zeigt Dir die richtige Zubereitung des Klassikers der chinesischen Küche. Der Abend beginnt mit traditionellen Kartoffelstreifen auf Koriander in Sechuan Sauce. Im Hauptgang werden die chinesischen Maultaschen – Dumplings - in der originalen Version mit Fleisch und auch in einer vegetarischen Variationen zubereitet. Als Abschluss gibt es noch eine original chinesische Nachspeise.

Kursnummer 251-491055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 21,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Li Zhang
South African Kitchen - Cape Town Edition - our cooking course in English
Fr. 11.07.2025 18:30
Neutraubling
- our cooking course in English

Cape Town South Africa has a diversity of cultures and cultural food. These are some of the favourites of the South African Capetonians. Learn how to make a lovely fresh Avocado Ritz which includes whole avocados and a tangy mayonnaise shrimp (Garnelen – Schalentiere) salad. Followed by the iconic and flavourful Bobotie which is a savoury baked dish of curried mincemeat with an egg topping with yellow rice (curcuma reis). And last, but far from least, for dessert Malva Pudding which is a delicious baked dessert with syrupy apricot jam. Served with fresh cream or custard. To accompany the food, we will be tasting a South African Chardonnay. With its typical notes of citrus and tropical fruit, this wine can provide a refreshing counterpoint to the spicy and savory flavors of the Bobotie. Its full body and often oaky character can also match the weight of the dish. Enjoy the culinary delights and get a feeling of the warm hospitality of Cape Town South Africa during our course. Bon appétit!

Kursnummer 251-363106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
zuzügl. 15,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Brigitte Hunt
Shinrin Yoku - Waldbaden am morgen
Sa. 12.07.2025 08:00
TP: Mintrachinger Forst Staatsstr. 2329 zw. Mintraching und Geisling

Beim Waldbaden steht nicht die Fortbewegung im Vordergrund. Es werden nur kurze Strecken zurückgelegt, da der gemeinsame Weg das Ziel ist. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Waldatmosphäre. Waldluft und -duft, bioaktive Stoffe und Farben des Waldes sowie vertiefte Sinneseindrücke erfrischen und entspannen unseren Körper und Geist

Kursnummer 251-419064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
keine Ermäßigung
Georgischer Kochabend
Sa. 12.07.2025 17:30
Neutraubling

Georgien, ein kleines Land bekannt durch seine Gastfreundschaft, seine besonderen Weine und seine vielfältige, excellente Küche. Lernen Sie mehr über Land und Leute bei einem interkulturellen Kochabend mit dem georgischen Ehepaar Liana und Dimitri. Zu den typischen Zutaten der georgischen Küche gehören Fleisch und Fisch sowie reichlich frisches Gemüse und Obst. Die Liste der Gewürze ist lang. Wir beginnen mit einem kleinen Aperitif, bei dem Sie auch die anderen Teilnehmenden kennenlernen. Danach werden einige landestypische Vor- und Hauptspeisen vorgestellt. Dann wird geschnippelt, gerührt, gebraten, gekocht und abgeschmeckt. Anschließend genießen Sie an einer schön gedeckten Tafel, der so genannten "Supra", Ihre selbst zubereiteten Speisen und den besten georgischen Wein und hören Geschichten von Land und Leuten. In Kooperation mit Imer-Amier Georgisch-Deutscher Kulturverein e.V.

Kursnummer 251-363503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
zuzügl. ca 15 € Materialgebühr
Loading...
19.05.25 04:57:42