Skip to main content

Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche

Loading...
Schwimmkurs für Kinder - Aufbau und Vertiefung
Sa. 15.03.2025 10:30
Regenstauf

In diesem Kurs geht es darum, Kinder zu sicheren Schwimmern zu machen. Dazu wird gezielt die Schwimm-Ausdauer entwickelt, Technik geübt und verfeinert. Es wird die sportliche Brustatmung erlernt. Streckentauchen steht ebenfalls auf dem Programm. Das Seepferdchen zu machen, ist für all diejenigen das Ziel, die das im Anfänger-Schwimmkurs noch nicht getan haben. Kinder, die schon weiter sind, können den Seeräuber machen. Voraussetzung: Besuch eines Anfänger-Schwimmkurses oder die Fähigkeit, 5 Meter ohne Schwimmhilfe schwimmen zu können. Bitte beachten Sie: - Bei den genannten Kurstagen handelt es sich um voraussichtliche Termine; im Laufe des Kurses kann es zu Verschiebungen kommen. - Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule

Kursnummer 251-640060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
inkl. Eintritt, keine Ermäßigung
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 28.03.2025 12:55
Brennberg

Einzelunterricht, Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer 251-650098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
pro 30 Minuten, 96 € pro 20 Minuten, keine Ermäßigung
"Little Tiger" - ein Kampfsport-Kurs für Kinder (4 - 6 J.)
Do. 03.04.2025 16:00
Neutraubling

"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.

Kursnummer 251-640082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Markus Reichel
"Young Tigers" - Kampfsport und Selbstverteidigung für Kinder ab 6 J.
Do. 03.04.2025 17:00
Neutraubling

Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.

Kursnummer 251-640092
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Markus Reichel
Mehr als Kampfsport und Selbstverteidigung: Shinson Hapkido Für Kinder ab 6 J.
Mi. 09.04.2025 16:30
93164 Laaber
Für Kinder ab 6 J.

Willst du fliegen wie ein Kranich, brüllen wie ein Drache, springen wie ein Affe, schleichen wie ein Tiger? Dann probiere die koreanische Selbstverteidigungs- und Kampfkunst Shinson Hapkido aus. Im Training werden mit Spiel und Spaß (Selbst-)Vertrauen, Mut und Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Wir treten Kicks zum Himmel und fallen weich wie eine Katze auf die Erde. Handtechniken, Hebel und Würfe, wie du sie vielleicht aus Karate oder Judo kennst, gehören ebenso zum Training wie Gymnastik, Meditation, Atem- und Entspannungsübungen ähnlich wie im Yoga. Außerdem üben wir allerlei Fähigkeiten, die auch im Alltag und in der Schule nützlich sind: Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Hilfsbereitschaft und Respekt. Shinson Hapkido bedeutet: den eigenen Körper spüren und die Kraft erleben, die darin steckt.

Kursnummer 251-640104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
keine Ermäßigung
Schwimmkurs für Kinder ab 5 J.
Sa. 12.04.2025 09:00
Regenstauf

Spielerisch werden den Kindern die Grundfertigkeiten des Schwimmens und der Brust-Schwimmtechnik beigebracht: Gleiten, Schweben, Tauchen, Brust-Arm- und Beinbewegungen, Atmung und Koordination der Bewegungselemente. Der Kurs findet außerhalb des öffentlichen Badebetriebes statt. Somit können die Kinder ungestört üben und trainieren. Voraussetzung für die Teilnahme: Das Kind sollte an Wasser gewöhnt sein, d. h. sich trauen, zu tauchen und vom Beckenrand ins Wasser zu springen. Bitte beachten Sie: - Bei den genannten Kurstagen handelt es sich um voraussichtliche Termine; im Laufe des Kurses kann es zu Verschiebungen kommen. - Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule

Kursnummer 251-640061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 205,00
inkl. Eintritt, keine Ermäßigung
Blockflöte für Fortgeschrittene ab 6 J.
Mo. 28.04.2025 14:30
Regenstauf

Kinder, die bereits ein Jahr lang Blockflöte spielen, können diesen Kurs für Fortgeschrittene besuchen. Hier wird in einer Kleingruppe auf bisherigen Kenntnissen aufgebaut. Das Erlernen der Noten und Griffe wird fortgesetzt. Im Vordergrund steht das gemeinsame Musizieren in der Gruppe, zweistimmiges Flötenspiel ist ein Schwerpunkt. Gespielt wird mit einer Sopranblockflöte mit barocker Griffweise.

Kursnummer 251-650092
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
keine Ermäßigung
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 J.
Mo. 28.04.2025 15:30
Regenstauf

Kinder erleben die Welt der Musik mit ihrem Körper, ihrer Stimme, mit Instrumenten und verschiedenen Materialien. Durch Bewegung und Tanz können sich Mädchen und Jungs, ohne Begleitung der Eltern, vielseitig mit ihrem Körper ausdrücken. Über gesungene oder gesprochene Lieder, Verse und Reime machen sie wichtige Erfahrungen mit ihrer Stimme. Schwerpunkt der 45 Minuten sind: - Singen und Sprechen, - Bewegung und Tanz, - Musik hören, - elementares Instrumentalspiel (z. B. Klanghölzer, Rasseln, Trommeln, Triangeln, Xylophonen), - Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente, - szenisches Spiel und musikalische Umsetzung von Bilderbüchern. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 251-650082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
zuzügl. 13.50 € für Musikbuch, keine Ermäßigung
"Little Tiger" - ein Kampfsport-Kurs für Kinder (4 - 6 J.)
Mo. 28.04.2025 16:00
Neutraubling

"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.

Kursnummer 251-640083
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Markus Reichel
Kleine Yogis und Yoginis - entspannt, achtsam und stark! Für Kinder von 3 - 6 J.
Di. 29.04.2025 14:45
Neutraubling
Für Kinder von 3 - 6 J.

Mal geschmeidig, wie eine Katze, mal explosiv wie ein Vulkan oder stark wie ein Baum im Wind.... Mit viel Spaß an Bewegung, Klängen und Musik tauchen wir ein in fantasievolle Geschichten und gehen auf die Reise in ferne Länder und Welten. Dabei stärken wir unsere Körperwahrnehmung, Kraft, Flexibilität, Konzentrationsfähigkeit und damit unsere Gesundheit. Dies alles erfolgt in einem sicheren, klar strukturierten Rahmen und ohne Leistungsdruck: Mit Freude und Fantasie lernen die Kinder eine ausbalancierte Mischung an Körper-, Entspannungs-, Atem,- und Konzentrationsübungen kennen, die sie auch mitgestalten können.

Kursnummer 251-650136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
keine Ermäßigung
"Little Tiger" - ein Kampfsport-Kurs für Kinder (4 - 6 J.)
Di. 29.04.2025 14:45
Altenthann

"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.

Kursnummer 251-640085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Markus Reichel
Kleine Yogis und Yoginis - entspannt, achtsam und stark! Für Kinder von 3 - 6 J.
Di. 29.04.2025 15:45
Neutraubling
Für Kinder von 3 - 6 J.

Mal geschmeidig, wie eine Katze, mal explosiv wie ein Vulkan oder stark wie ein Baum im Wind.... Mit viel Spaß an Bewegung, Klängen und Musik tauchen wir ein in fantasievolle Geschichten und gehen auf die Reise in ferne Länder und Welten. Dabei stärken wir unsere Körperwahrnehmung, Kraft, Flexibilität, Konzentrationsfähigkeit und damit unsere Gesundheit. Dies alles erfolgt in einem sicheren, klar strukturierten Rahmen und ohne Leistungsdruck: Mit Freude und Fantasie lernen die Kinder eine ausbalancierte Mischung an Körper-, Entspannungs-, Atem,- und Konzentrationsübungen kennen, die sie auch mitgestalten können.

Kursnummer 251-650132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
keine Ermäßigung
Yoga für Grundschulkinder – Bewegung, Entspannung und Spaß! Für Kinder von 6-10 J.
Di. 29.04.2025 16:45
Neutraubling
Für Kinder von 6-10 J.

In diesem Yoga-Kurs für Grundschulkinder verbinden wir Bewegung, Spiel und Entspannung. Die Kinder lernen durch einfache Yoga-Übungen, Atemtechniken und Geschichten ihre Körperwahrnehmung zu stärken, ihre Konzentration zu fördern und zur Ruhe zu kommen. Kursinhalte: Spielerische Yoga-Übungen (Asanas), die die Beweglichkeit, Koordination und Balance verbessern Atem- und Entspannungstechniken, die helfen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden Fantasiereisen und Achtsamkeitsübungen, um die Kreativität zu fördern und Stress abzubauen Integration von Geschichten und Musik, um den Kindern Freude an der Bewegung zu vermitteln Ziele des Kurses: Förderung von Körperbewusstsein und Selbstvertrauen Verbesserung der Konzentration und emotionalen Balance Stärkung der sozialen Fähigkeiten durch Gruppenaktivitäten Spaß und Freude an Bewegung und eigenen Fortschritten

Kursnummer 251-650141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
keine Ermäßigung
Bewegungshelden - Die perfekte Mischung aus Action & Achtsamkeit Für Kinder von 4 bis 5 Jahren
Fr. 02.05.2025 14:25
Wenzenbach
Für Kinder von 4 bis 5 Jahren

Springen, Balancieren, Klettern – hier werden kleine Abenteurer groß! In spannenden Parcours stärken die Kinder spielerisch Motorik, Koordination und Körpergefühl. Sie lernen, sich zu konzentrieren, mutig neue Herausforderungen zu meistern und nach aufregenden Momenten wieder zur Ruhe zu kommen. Ein Mix aus Action, Achtsamkeit und ganz viel Spaß!

Kursnummer 251-640058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mosaikkurs für Kinder von 7-12 J.
Sa. 03.05.2025 13:00
Lappersdorf

Fertige dein eigenes Mosaik an! Viele bunte Steine werden dabei von dir zu einem Bild zusammengesetzt. Du kannst dabei deiner Fantasie freien Lauf lassen oder dich von Motiven wie z.B. Blumen, der Sonne oder Tierarten inspirieren lassen.

Kursnummer 251-650070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Denkfabrik DIGITAL JUNIOR: Programmieren und Spielen Für Kinder und Jugendliche von 6 - 12 J.
Sa. 03.05.2025 14:00
Regensburg, Denkfabrik DIGITAL im Landratsamt (Altmühlstr. 3)
Für Kinder und Jugendliche von 6 - 12 J.

Programmieren ist längst nicht mehr nur etwas für Technik-Nerds. Immer mehr Bereiche des Lebens basieren auf Software und Algorithmen. Gerade Kinder sollten deshalb digital mündig werden. Hier lernt ihr verschiedene Robotic-Spiele kennen und programmiert selbst kleine Roboter. Unsere Veranstaltungsreihe "Denkfabrik DIGITAL JUNIOR" steht unter dem Motto: Begeistern - Diskutieren - Programmieren - Tüfteln - Produzieren - Spielen. Kinder und Jugendliche lernen die Welt neuer digitaler Techniken kennen. Durch digitale Medien und den Einsatz von Robotic, 3D-Druck und KI eröffnen wir für Mädchen und Jungen neue Perspektiven. Die Denkfabrik DIGITAL JUNIOR fördert: - Kreativitätsentwicklung (eigene Ideen, Varianten, Ergebnisse) - selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten - interdisziplinären Wissensaufbau und -austausch - aktive Gestaltung und Verbesserung der Welt mittels neuer digitaler Techniken Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land statt.

Kursnummer 251-640014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
keine Ermäßigung
Frühes Forschen - Muttertagsforschen Für Kinder ab 4 Jahren
So. 04.05.2025 09:30
Brennberg
Für Kinder ab 4 Jahren

Wissenschaftlich arbeiten wir uns an das Thema Kosmetik heran. Es geht um Aufbau und Funktion unserer Haut und um den menschlichen Geruchssinn. Wofür gibt es Hautpflegeprodukte und was enthalten sie? Und warum nehmen wir manche Gerüche als positiv wahr, während uns andere gar anekeln? Wir erarbeiten uns ein Grundwissen über chemische Lösungen sowie das Herstellen von Emulsionen. Dieses nutzen wir, um mit selbst extrahierten Aromastoffen Cremes und Parfüms herzustellen - auch eine tolle Gelegenheit für ein selbstgemachtes Muttertagsgeschenk! Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, daher wäre diese Info wichtig. In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher:innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis.

Kursnummer 251-640021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Dozent*in: Linda Dengler
Lies mir vor! Besser & lieber lesen mit Lesehund
Do. 08.05.2025 15:00
Schierling
Besser & lieber lesen mit Lesehund

Unsere Kursleiterin Bettina Kochendörfer hat eine Geheimwaffe, um das Vorlesen zu üben: Ihr mittelgroßer, sehr kontaktfreudiger und menschenbezogener Mischlingshund Diego hört allen Grundschulkindern gerne beim Vorlesen zu. Diego mag alle Menschen und hört geduldig zu ohne zu kritisieren. So werden Leseängste verringert und Selbstvertrauen aufgebaut. Der Kurs findet alle zwei Wochen statt. In Kooperation mit der Marktbücherei Schierling.

Kursnummer 251-650401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Muttertagsgeschenke aus der Natur Für Kinder ab 8 J.
Fr. 09.05.2025 15:00
Sinzing
Für Kinder ab 8 J.

Noch kein Geschenk zum Muttertag? Und auch keine Idee? Wir helfen euch dabei, eure ganz persönlichen Muttertagsgeschenke zu gestalten. Verwendet werden Kräuter, Weidenruten, Salz und vieles mehr. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-650046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
keine Ermäßigung
Haifisch-Mäppchen selbst genäht Für Kinder ab 6 J.
Sa. 17.05.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Achtung! Hier nähst du das gefährliche Haifischmäppchen mit Flossen und Reißverschlussmund! Ein Mäppchen gegen Langeweile und für mehr Spaß in der Schule. Und das Gute daran, du lernst auch noch das Nähen. Vorausgesetzt wird ein wenig Geschick im Umgang mit der Nähmaschine. Nähmaschinen und tolle Stoffe werden von der Kursleiterin mitgebracht.

Kursnummer 251-650027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
inkl. 15 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Schwimmkurs für Kinder - Aufbau und Vertiefung
Sa. 17.05.2025 10:30
Regenstauf

In diesem Kurs geht es darum, Kinder zu sicheren Schwimmern zu machen. Dazu wird gezielt die Schwimm-Ausdauer entwickelt, Technik geübt und verfeinert. Es wird die sportliche Brustatmung erlernt. Streckentauchen steht ebenfalls auf dem Programm. Das Seepferdchen zu machen, ist für all diejenigen das Ziel, die das im Anfänger-Schwimmkurs noch nicht getan haben. Kinder, die schon weiter sind, können den Seeräuber machen. Voraussetzung: Besuch eines Anfänger-Schwimmkurses oder die Fähigkeit, 5 Meter ohne Schwimmhilfe schwimmen zu können. Bitte beachten Sie: - Bei den genannten Kurstagen handelt es sich um voraussichtliche Termine; im Laufe des Kurses kann es zu Verschiebungen kommen. - Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule

Kursnummer 251-640062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
inkl. Eintritt, keine Ermäßigung
Archäologie in der Box: Bioarchäologie des Menschen für Einsteiger:innen Für Kinder ab 10 J.
Sa. 17.05.2025 14:00
Neutraubling
Für Kinder ab 10 J.

Forschen wie in einem echten Anthropologielabor! Kinder und Jugendliche lernen bei uns die Welt der Anatomie kennen. Sie erarbeiten sich anhand authentischer sowie aus Kunststoff nachgebildeter Knochen die Technik und Methodik der Analyse menschlicher Skelette. Wie bei den Archäolog:innen und Anthropolog:innen wird mit der Freilegung der Zähne und Knochen aus dem Erdreich begonnen. Danach dokumentieren wir fotografisch und zeichnerisch deren Fundlage. Nach der gemeinsamen Bergung lernen die Teilnehmenden die Knochen zu identifizieren und zu bestimmen, vor allem, sie von tierischen Knochen zu unterscheiden. Weiter bringen wir den Kindern und Jugendlichen bei, die Basisdaten menschlicher Skelettreste zu ermitteln – u.a. Alter, Geschlecht, anatomische Varianten und Körperhöhe. Anhand beinerner Überreste lassen sich Aussagen über das Leben des einzelnen Menschen und das soziale Miteinander innerhalb von Gesellschaften treffen. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind mit echten menschlichen Knochen hantieren möchte. Falls nicht, dann würden wir uns in diesem Fall auf nachgebildete Knochen aus Kunststoff beschränken. In Zusammenarbeit mit AktionKulturSozial gemeinnnützige GmbH.

Kursnummer 251-640004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
inkl. Material
Kraulkurs für Kinder
Sa. 24.05.2025 11:15
Regenstauf

Die Kinder erlernen die Grundlagen des Kraulschwimmens: Arm- und Beinbewegung, Atmung, Koordination der Elemente. Voraussetzung für die Teilnahme ist sicheres Brustschwimmen bzw. mindestens die Qualifikation "Seepferdchen". Der Kurs findet außerhalb des öffentlichen Badebetriebes statt. Somit können die Kinder ungestört üben und trainieren. Bitte beachten Sie: - Bei den genannten Kurstagen handelt es sich um voraussichtliche Termine; im Laufe des Kurses kann es zu Verschiebungen kommen. - Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule

Kursnummer 251-640063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
inkl. Eintritt, keine Ermäßigung
Der Biber - ein Freund und Helfer Eine Führung für Kinder ab 6 J.
Sa. 31.05.2025 14:00
Regensburg
Eine Führung für Kinder ab 6 J.

Der Biber ist unser Freund und Helfer. Er ist Holzfäller und Wasserbauer und schafft dabei gleichzeitig vielfältige Lebensräume, die von vielen Tierarten (z.B. Amphibien, Libellen, Fischen, Schwarzstorch und Fischotter) angenommen werden. Deshalb erhöht der Biber die Artenvielfalt in unseren Fließgewässern und fördert auch die natürliche Entwicklung von Auwäldern. Im Rahmen dieser Führung erfahren Kinder viel Interessantes über die positiven Aspekte der Lebensraumgestaltung durch den Biber sowie über seine Lebensweise.

Kursnummer 251-650038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
keine Ermäßigung
Frühes Forschen - Elektrizität und Magnetismus Für Kinder ab 6 J.
So. 01.06.2025 14:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Wie funktioniert eigentlich Elektrizität? Elektrizität kann in mehrere Bereiche unterteilt werden. Die statische Elektrizität begegnet uns ständig im Alltag - ganz ohne Steckdose. Wir machen zahlreiche Experimente und versuchen, dem Phänomen "fliegende Haare" auf den Grund zu gehen. Außerdem widmen wir uns der "echten" Elektrizität, hantieren mit Kabelschneider und Birnchen und bauen einen Stromkreis. Und wir werden herausfinden, was Magnete mit Elektrizität zu tun haben. Wer in diesem Kurs zum echten Elektro-Fan wird, kann im Anschluss in "Frühes Forschen - Roboter und Maschinen" das neu erlangte Wissen in die Praxis umsetzen und eigene Roboter kreieren! Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, deshalb wäre diese Information wichtig. In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher:innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis.

Kursnummer 251-640023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Dozent*in: Linda Dengler
Mehr als Kampfsport und Selbstverteidigung: Shinson Hapkido Für Kinder ab 6 J.
Mi. 04.06.2025 16:30
93164 Laaber
Für Kinder ab 6 J.

Willst du fliegen wie ein Kranich, brüllen wie ein Drache, springen wie ein Affe, schleichen wie ein Tiger? Dann probiere die koreanische Selbstverteidigungs- und Kampfkunst Shinson Hapkido aus. Im Training werden mit Spiel und Spaß (Selbst-)Vertrauen, Mut und Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Wir treten Kicks zum Himmel und fallen weich wie eine Katze auf die Erde. Handtechniken, Hebel und Würfe, wie du sie vielleicht aus Karate oder Judo kennst, gehören ebenso zum Training wie Gymnastik, Meditation, Atem- und Entspannungsübungen ähnlich wie im Yoga. Außerdem üben wir allerlei Fähigkeiten, die auch im Alltag und in der Schule nützlich sind: Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Hilfsbereitschaft und Respekt. Shinson Hapkido bedeutet: den eigenen Körper spüren und die Kraft erleben, die darin steckt.

Kursnummer 251-640105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
keine Ermäßigung
Frühes Forschen - Schnupperforschen Für Kinder ab 4 J.
So. 08.06.2025 09:30
Neutraubling
Für Kinder ab 4 J.

Beim Schnupperforschen stürzen wir uns auf einen spannenden Experimente-Mix. Wir lernen einzelne Bereiche der Physik, Biologie und Chemie spielerisch näher kennen und entwickeln ersten Forschergeist. Habt ihr euren Favoriten gefunden? Super! Dann könnt ihr bald euren Wissensdurst in unseren vertieften Kursen stillen! Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, deshalb wäre diese Information wichtig. In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher:innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis.

Kursnummer 251-640025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Näh-Camp für Kinder ab 9 J. - Ferienkurs
Di. 10.06.2025 10:00
Lappersdorf

Hier lernst du den Umgang mit der Nähmaschine! Begleitet von Julia Jung, einer tollen Modedesignerin und Schneiderin, machst du die ersten Stiche und Nähübungen. Handy- oder Tablethülle, Stofftasche oder Turnbeutel - am Ende des Kurses kannst du nicht nur nähen, sondern hast auch ein ganz besonderes, weil selbst gemachtes Teil! Stoffe zum Üben gibt es im Kurs, für das individuelle Nähprojekt bitte zum dritten Termin die benötigten Materialien mitbringen.

Kursnummer 251-650030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
zuzügl. 5 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Dozent*in: Julia Jung
Mosaikkurs für Kinder von 7-12 J.
Di. 10.06.2025 13:00
Regenstauf

Fertige dein eigenes Mosaik an! Viele bunte Steine werden dabei von dir zu einem Bild zusammengesetzt. Du kannst dabei deiner Fantasie freien Lauf lassen oder dich von Motiven wie z.B. Blumen, der Sonne oder Tierarten inspirieren lassen.

Kursnummer 251-650072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Denkfabrik DIGITAL: Music, Lyrics und KI für junge Leute von 15 bis 25 J.
Do. 19.06.2025 09:00
Lappersdorf

Ihr steht auf Musik und habt Lust, eigene Songs zu schreiben und zu komponieren? Und dabei auch die Möglichkeiten und Grenzen von KI auszutesten? Die erfahrenen Singer/Songwriter Hubert Treml und Michael Lex machen es für euch möglich! Wie kann mich KI beim kreativen Prozess unterstützen? Und wo ist es sinnvoll, der KI die eigene, individuelle Persönlichkeit vorzuziehen? Egal, ob ihr schon Erfahrung habt oder gerade erst anfangt – hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und zusammen mit anderen jungen Leuten an euren eigenen Tracks arbeiten. In Kooperation mit dem Medienzentrum des Landkreises Regensburg.

Kursnummer 251-640012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Hubert Treml
Kleine Yogis und Yoginis - entspannt, achtsam und stark! Für Kinder von 3 - 6 J.
Di. 24.06.2025 14:45
Neutraubling
Für Kinder von 3 - 6 J.

Mal geschmeidig, wie eine Katze, mal explosiv wie ein Vulkan oder stark wie ein Baum im Wind.... Mit viel Spaß an Bewegung, Klängen und Musik tauchen wir ein in fantasievolle Geschichten und gehen auf die Reise in ferne Länder und Welten. Dabei stärken wir unsere Körperwahrnehmung, Kraft, Flexibilität, Konzentrationsfähigkeit und damit unsere Gesundheit. Dies alles erfolgt in einem sicheren, klar strukturierten Rahmen und ohne Leistungsdruck: Mit Freude und Fantasie lernen die Kinder eine ausbalancierte Mischung an Körper-, Entspannungs-, Atem,- und Konzentrationsübungen kennen, die sie auch mitgestalten können.

Kursnummer 251-650137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
keine Ermäßigung
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Kleine Yogis und Yoginis - entspannt, achtsam und stark! Für Kinder von 3 - 6 J.
Di. 24.06.2025 15:45
Neutraubling
Für Kinder von 3 - 6 J.

Mal geschmeidig, wie eine Katze, mal explosiv wie ein Vulkan oder stark wie ein Baum im Wind.... Mit viel Spaß an Bewegung, Klängen und Musik tauchen wir ein in fantasievolle Geschichten und gehen auf die Reise in ferne Länder und Welten. Dabei stärken wir unsere Körperwahrnehmung, Kraft, Flexibilität, Konzentrationsfähigkeit und damit unsere Gesundheit. Dies alles erfolgt in einem sicheren, klar strukturierten Rahmen und ohne Leistungsdruck: Mit Freude und Fantasie lernen die Kinder eine ausbalancierte Mischung an Körper-, Entspannungs-, Atem,- und Konzentrationsübungen kennen, die sie auch mitgestalten können.

Kursnummer 251-650134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
keine Ermäßigung
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Yoga für Grundschulkinder – Bewegung, Entspannung und Spaß! Für Kinder von 6-10 J.
Di. 24.06.2025 16:45
Neutraubling
Für Kinder von 6-10 J.

In diesem Yoga-Kurs für Grundschulkinder verbinden wir Bewegung, Spiel und Entspannung. Die Kinder lernen durch einfache Yoga-Übungen, Atemtechniken und Geschichten ihre Körperwahrnehmung zu stärken, ihre Konzentration zu fördern und zur Ruhe zu kommen. Kursinhalte: Spielerische Yoga-Übungen (Asanas), die die Beweglichkeit, Koordination und Balance verbessern Atem- und Entspannungstechniken, die helfen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden Fantasiereisen und Achtsamkeitsübungen, um die Kreativität zu fördern und Stress abzubauen Integration von Geschichten und Musik, um den Kindern Freude an der Bewegung zu vermitteln Ziele des Kurses: Förderung von Körperbewusstsein und Selbstvertrauen Verbesserung der Konzentration und emotionalen Balance Stärkung der sozialen Fähigkeiten durch Gruppenaktivitäten Spaß und Freude an Bewegung und eigenen Fortschritten

Kursnummer 251-650142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
keine Ermäßigung
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Denkfabrik Digital Junior meets um:welt Energie-Bildungszentrum Für Kinder und Jugendliche von 8 - 14 J.
Sa. 28.06.2025 10:00
Regensburg
Für Kinder und Jugendliche von 8 - 14 J.

Besuche mit uns die multimediale Erlebnis-Ausstellung des Energie-Bildungszentrum! Die um:welt nimmt Dich mit auf eine Reise im Raumschiff Erde. Sie zeigt eine neue Perspektive auf unsere Erde, und lässt mit fest installierten Medienstationen, Infobereichen und interaktiven Elementen in die Funktionsweise unseres Energie- und Klimasystems eintauchen. Im Anschluss darfst Du Experimente zum Thema Strom und Energie durchführen. Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land und dem um:welt Energie-Bildungszentrum statt.

Kursnummer 251-640017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
keine Ermäßigung
Modellieren mit Ton für Kinder von 5 - 7 J. Was ist dein Lieblingsgericht?
Sa. 28.06.2025 10:00
Neutraubling
Was ist dein Lieblingsgericht?

Wir decken einen Tisch und bereiten unsere Speisen zu. Wir modellieren Obst und Gemüse, kochen uns vielleicht eine Suppe. Wir formen eine Pizza und belegen sie vielleicht gemeinsam mit unsern Lieblingszutaten. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Tonspiel bietet Kindern die Möglichkeit, großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt und bleibt im Spiel.

Kursnummer 251-650063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Dozent*in: Christa Scherm
Modellieren mit Ton für Kinder von 8 - 10 J. Unsere Wassernixe
Sa. 28.06.2025 12:30
Neutraubling
Unsere Wassernixe

Die Wassernixe taucht aus dem Meer auf und wir gestalten eine große, liegende Figur - vielleicht mit Muscheln im Haar und Fischchen, die in den Wellen um ihre Füße spielen. Zum Schluss wird die Nixe wieder in den Meerestiefen verschwinden. Der Kurs bietet Kindern die Möglichkeit, großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt und bleibt im Spiel.

Kursnummer 251-650064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Dozent*in: Christa Scherm
Qi Gong für Kinder im Grundschulalter Für Zapperle, Träumerle und alle, die Freude in den Alltag bringen wollen
So. 29.06.2025 10:00
Lappersdorf
Für Zapperle, Träumerle und alle, die Freude in den Alltag bringen wollen

Angst vor Prüfungen? Probleme mit der Konzentration? Unruhe beim Sitzen am Schreibtisch? Schwierigkeiten in Konfliktsituationen? Schon unsere Kinder werden mit den hohen Anforderungen der Leistungsgesellschaft konfrontiert. Sie erleben häufig Druck in Schule, Kindergarten, Sport und auch im Privaten und der Freizeit. Qi Gong bietet bereits Kindern eine wunderbare Möglichkeit der Selbstregulation. Beim spielerischen Einüben von Qi Gong-Bewegungen und Lebenspflege-Techniken wird die psychische Aktivität beruhigt und die Verankerung im Hier und Jetzt gestärkt. Dadurch werden Wohlbefinden, Lebensfreude und Harmonie gefördert. Die Kinder bekommen ein gutes Gespür für ihren Körper und seine Bedürfnisse, sie lernen ihre Grenzen kennen und wie sie sich selbst bei herausfordernden Momenten helfen können. Der Kurs ist für alle Kinder im Grundschulalter geeignet – besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht nötig.

Kursnummer 251-650160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
keine Ermäßigung
Der "Tigerhase®" macht stark und selbstbewusst! Für Kinder von 5 - 7 J.
Mo. 30.06.2025 14:00
Brennberg
Für Kinder von 5 - 7 J.

Mit dem Übertritt vom Kindergarten in die Grundschule werden die „Großen“ plötzlich wieder zu „Kleinen“, was für das Selbstwertgefühl ganz schön herausfordernd sein kann. Hier setzt das Konzept „Tigerhase“ an, dem die Geschichte vom Angsthäschen Tico zugrunde liegt, das ein starker Tigerhase wird. Spielerisch stärkt der Kurs Persönlichkeit sowie Selbstbewusstsein der Kinder und macht sie fit für spätere Herausforderungen. Sie lernen: - Nein zu sagen, - Grenzen aufzuzeigen, - den Wert der Freundschaft zu verstehen, - seinem Bauchgefühl zu vertrauen, - selbständig Lösungen zu finden, - sich nicht alles gefallen zu lassen. Für Fabian Hili - selbst Vater - ist es eine große Freude, Kinder in Sachen Sicherheit und gesundem Selbstwertgefühl zu stärken. „Tigerhase“ wurde mit dem Davidpreis der Sparkassenstiftung ZUKUNFT für den Landkreis Rosenheim ausgezeichnet.

Kursnummer 251-640079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Fabian Hili
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 04.07.2025 12:55
Brennberg

Einzelunterricht, Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer 251-650099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
pro 30 Minuten, 96 € pro 20 Minuten, keine Ermäßigung
Frühes Forschen - Roboter und Maschinen Für Kinder ab 6 J.
Sa. 05.07.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher*innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis. "Frühes Forschen - Elektrizität und Magnetismus" geht hier in die zweite Runde, d.h. unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs ist die Teilnahme am Kurs "Elektrizität und Magnetismus". Gemeinsam entwickeln wir komplexe elektrische Systeme und bauen daraus kleine Maschinen und Roboter. Es wird gestaltet und verkabelt, bis sich diese bewegen, Laute von sich geben oder visuelle Signale senden. Wünscht ihr euch eine eigene Alarmanlage oder einen selbst gebauten Zeichen-Roboter? Wir lassen uns überraschen und sind gespannt auf euren kreativen Ideen! Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, deshalb wäre diese Information wichtig. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist der Besuch des Moduls "Elektrizität und Magnetismus".

Kursnummer 251-640026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
zuzügl. 8 € Materialkosten für Batterien, Elektrokabel, Lämpchen, LEDs, Summer, Motoren
Dozent*in: Linda Dengler
Loading...

Programm Übersicht

Hier finden Sie unser gesamtes Programm!

30.04.25 17:52:34