Sie sind hier:
Frühes Forschen - Hexenfuß und Krötenbein
Für Kinder ab 4 Jahren
In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher*innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis.
Frisch gestärkt mit einem selbstgebrauten Zaubertrank schreiben wir unsichtbare Geheimbotschaften und lassen mit unserem Zauberstab Krötenbeine springen. Wie von Geisterhand bewegen sich Gegenstände - doch für all diese scheinbar unheimlichen Dinge finden wir gemeinsam eine ganz einfache wissenschaftliche Erklärung!
Zu Hause könnt ihr eure Eltern und Geschwister mit selbst gemachtem grünem Schleim und anderen Gruseligkeiten überraschen.
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, daher wäre diese Info wichtig.
Frisch gestärkt mit einem selbstgebrauten Zaubertrank schreiben wir unsichtbare Geheimbotschaften und lassen mit unserem Zauberstab Krötenbeine springen. Wie von Geisterhand bewegen sich Gegenstände - doch für all diese scheinbar unheimlichen Dinge finden wir gemeinsam eine ganz einfache wissenschaftliche Erklärung!
Zu Hause könnt ihr eure Eltern und Geschwister mit selbst gemachtem grünem Schleim und anderen Gruseligkeiten überraschen.
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, daher wäre diese Info wichtig.
Sie sind hier:
Frühes Forschen - Hexenfuß und Krötenbein
Für Kinder ab 4 Jahren
In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher*innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis.
Frisch gestärkt mit einem selbstgebrauten Zaubertrank schreiben wir unsichtbare Geheimbotschaften und lassen mit unserem Zauberstab Krötenbeine springen. Wie von Geisterhand bewegen sich Gegenstände - doch für all diese scheinbar unheimlichen Dinge finden wir gemeinsam eine ganz einfache wissenschaftliche Erklärung!
Zu Hause könnt ihr eure Eltern und Geschwister mit selbst gemachtem grünem Schleim und anderen Gruseligkeiten überraschen.
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, daher wäre diese Info wichtig.
Frisch gestärkt mit einem selbstgebrauten Zaubertrank schreiben wir unsichtbare Geheimbotschaften und lassen mit unserem Zauberstab Krötenbeine springen. Wie von Geisterhand bewegen sich Gegenstände - doch für all diese scheinbar unheimlichen Dinge finden wir gemeinsam eine ganz einfache wissenschaftliche Erklärung!
Zu Hause könnt ihr eure Eltern und Geschwister mit selbst gemachtem grünem Schleim und anderen Gruseligkeiten überraschen.
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, daher wäre diese Info wichtig.
-
Gebühr30,00 €inkl. Material
- Kursnummer: 252-640020
-
StartSo. 26.10.2025
09:30 UhrEndeSo. 26.10.2025
12:00 Uhr -
1 Termin
- Außenstelle: Wörth
- Altersbeschränkung: 4 bis 8 Jahre