Skip to main content

Loading...
Französisch A 2 kompakt (Teil 3)
Di. 24.06.2025 10:00
Neutraubling

Lehrbuch: 'On y va!' A 2 (ISBN 978-3-19-103351-4, Hueber Verlag), ab Lekt. 5

Kursnummer 251-322255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Christa Sanchez
Kleine Yogis und Yoginis - entspannt, achtsam und stark! Für Kinder von 3 - 6 J.
Di. 24.06.2025 14:45
Neutraubling
Für Kinder von 3 - 6 J.

Mal geschmeidig, wie eine Katze, mal explosiv wie ein Vulkan oder stark wie ein Baum im Wind.... Mit viel Spaß an Bewegung, Klängen und Musik tauchen wir ein in fantasievolle Geschichten und gehen auf die Reise in ferne Länder und Welten. Dabei stärken wir unsere Körperwahrnehmung, Kraft, Flexibilität, Konzentrationsfähigkeit und damit unsere Gesundheit. Dies alles erfolgt in einem sicheren, klar strukturierten Rahmen und ohne Leistungsdruck: Mit Freude und Fantasie lernen die Kinder eine ausbalancierte Mischung an Körper-, Entspannungs-, Atem,- und Konzentrationsübungen kennen, die sie auch mitgestalten können.

Kursnummer 251-650137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Katrin Bohnenberger
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Kleine Yogis und Yoginis - entspannt, achtsam und stark! Für Kinder von 3 - 6 J.
Di. 24.06.2025 15:45
Neutraubling
Für Kinder von 3 - 6 J.

Mal geschmeidig, wie eine Katze, mal explosiv wie ein Vulkan oder stark wie ein Baum im Wind.... Mit viel Spaß an Bewegung, Klängen und Musik tauchen wir ein in fantasievolle Geschichten und gehen auf die Reise in ferne Länder und Welten. Dabei stärken wir unsere Körperwahrnehmung, Kraft, Flexibilität, Konzentrationsfähigkeit und damit unsere Gesundheit. Dies alles erfolgt in einem sicheren, klar strukturierten Rahmen und ohne Leistungsdruck: Mit Freude und Fantasie lernen die Kinder eine ausbalancierte Mischung an Körper-, Entspannungs-, Atem,- und Konzentrationsübungen kennen, die sie auch mitgestalten können.

Kursnummer 251-650134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Katrin Bohnenberger
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Yoga für Grundschulkinder – Bewegung, Entspannung und Spaß! Für Kinder von 6-10 J.
Di. 24.06.2025 16:45
Neutraubling
Für Kinder von 6-10 J.

In diesem Yoga-Kurs für Grundschulkinder verbinden wir Bewegung, Spiel und Entspannung. Die Kinder lernen durch einfache Yoga-Übungen, Atemtechniken und Geschichten ihre Körperwahrnehmung zu stärken, ihre Konzentration zu fördern und zur Ruhe zu kommen. Kursinhalte: Spielerische Yoga-Übungen (Asanas), die die Beweglichkeit, Koordination und Balance verbessern Atem- und Entspannungstechniken, die helfen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden Fantasiereisen und Achtsamkeitsübungen, um die Kreativität zu fördern und Stress abzubauen Integration von Geschichten und Musik, um den Kindern Freude an der Bewegung zu vermitteln Ziele des Kurses: Förderung von Körperbewusstsein und Selbstvertrauen Verbesserung der Konzentration und emotionalen Balance Stärkung der sozialen Fähigkeiten durch Gruppenaktivitäten Spaß und Freude an Bewegung und eigenen Fortschritten

Kursnummer 251-650142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Katrin Bohnenberger
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Tanz dich schlank & frei!
Di. 24.06.2025 20:00
Neutraubling

Ein Angebot für Frauen, die JA! zu einem neuen Körpergefühl sagen, die Freude an Bewegung (nicht an Leistung) haben. Nach dem tänzerischen Aufwärmen werden kleine Choreografien einstudiert. Yoga und Pilates-Übungen ergänzen das Training. Eine abschließende Entspannungsphase bringt Körper und Geist zur Ruhe. "Tanz dich schlank & frei!" bringt Sie in Schwung, baut Stress ab und fördert nebenbei auch die Gewichtsreduktion. Um teilnehmen zu können, sollten Sie Erfahrungen im Tanz oder tanzähnlichen Sportarten haben.

Kursnummer 251-562531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Berenika Kmiec
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Yoga für Schwangere
Mi. 25.06.2025 09:00
Neutraubling

Sanfte Yogaübungen zur Unterstützung eines harmonischen Verlaufs von Schwangerschaft und Geburt. Atem- und Entspannungsübungen bewirken einen tiefen Kontakt zum eigenen Körper und zum Baby. Das sanfte Üben hilft, die eigene Kraft und Ausdauer ganz achtsam zu stärken, um auch schwanger in Balance zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Schwangerschaftsbeschwerden können minimiert und Verspannungen gelöst werden. Kleine Elemente aus dem orientalischen Tanz runden die Vorbereitung auf eine sanfte Geburt ab. Dieser Kurs ist für Schwangere ab der 12. Schwangerschaftswoche. Im Gegensatz zu anderen Sportarten können Sie Yoga bis zum Ende der Schwangerschaft machen, solange Sie sich wohl fühlen.

Kursnummer 251-410421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Stefanie Weiß
Yoga von Frau zu Frau
Mi. 25.06.2025 10:00
Neutraubling

Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet. Yoga-Übungen fördern die Beweglichkeit und helfen, den Alltagsstress abzubauen. Besondere Übungen z. B. zur Stärkung des Beckenbodens können auch dabei unterstützen, Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern. Auch der weibliche Hormonhaushalt kann durch Yoga-Übungen positiv beeinflusst werden. Gesichtsyoga aktiviert speziell alle Gesichtsmuskeln und fördert bei regelmäßigem Üben ein frisches Aussehen und kann Faltenbildung entgegenwirken. Entspannung für alle Sinne!

Kursnummer 251-410434
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Aneta Maria Rozynski
Yoga für Mamas und Babys - Rückbildung und mehr
Mi. 25.06.2025 10:30
Neutraubling

Nehmen Sie sich 75 Minuten Zeit, um mit achtsamen Yogaübungen und Tanzelementen, ganz abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Körpers nach der Geburt, Kraft und Energie auf- und Verspannungen (insbesondere im Schulter- und Nackenbereich) abzubauen. Der Fokus liegt auf der Kräftigung des Beckenbodens, der Bauchmuskulatur und der Aufrichtung der Wirbelsäule. Die Entspannungs- und Atemübungen können leicht in den Alltag übertragen werden. Der Kurs ist geeignet für Mütter frühestens 8 Wochen nach der Geburt (nach Kaiserschnitt 12 Wochen), aber auch für Frauen, bei denen die Geburt schon länger zurück liegt. Gerne können Sie Ihr Baby mitbringen.

Kursnummer 251-410416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Stefanie Weiß
Zu Besuch in der DITIB-Moschee
Do. 26.06.2025 19:00
Regensburg

Die DITIB-Moschee ist ein kulturelles, soziales und religiöses Zentrum. Sie bietet nicht nur einen Ort für das Gebet, sondern auch für vielfältige Aktivitäten wie Wohltätigkeitsbasare, (religiöse) Gesprächsrunden und interkulturellen Dialog. Besonders beeindruckend ist die Architektur der Moschee, die traditionell-türkische mit modernen Elementen verbindet. Erfahren Sie mehr über Gemeinde, Kultur und Religion an diesem Ort! In Kooperation mit dem Muslimischen Bildungswerk Regensburg.

Kursnummer 251-170012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Zeineb Sassi
South African Wines - wine tasting and food in English
Fr. 27.06.2025 19:00
Neutraubling
- wine tasting and food in English

Come and taste the wines from sun kissed vineyards and delight in the amazing food pairings in a fun and conversational English class. We will be tasting 3 wines from the Backsberg wine estate. Backsberg boasts over one hundred years and four generations of winegrowing on their historic family-owned wine estate in Paarl, South Africa. We will start with the celebrated Chenin Blanc, paired with a creamy, spicy avocado ritz (Garnelen). 2nd on the tasting list is a slightly sweeter Rose. This will be paired with sharp cheeses and cold meats. Last, but far from least, we will taste my favourite red wine and South Africa’s signature Pinotage. Pinotage is a wonderful, full bodied red wine that goes well with red meat, especially lamb. Join in on the light-hearted conversation with a Native English South African.

Kursnummer 251-363103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
zuzügl. 20,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Brigitte Hunt
Prüfung telc Deutsch B2
Sa. 28.06.2025 08:00
Neutraubling

Achtung! Abweichende Gebühr: Für interne Teilnehmer: 165,00€ Für externe Teilnehmer: 195,00€ Zielgruppe: Die Prüfung telc Deutsch B2 richtet sich an alle, die ihre allgemeine Sprachkompetenz auf dem Niveau B2 nachweisen wollen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie diesen Nachweis für private oder eher berufliche Zwecke benötigen, z. B. für den Zugang zur beruflichen Aus- bzw. Weiterbildung in einem deutschsprachigen Land oder um in einem deutschsprachigen Unternehmen außerhalb von Deutschland zu arbeiten. Ein Lerner oder eine Lernerin auf B2-Niveau ... • kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. • kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. • kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. (GER, Kapitel 3.3, Hervorhebungen nicht im Original) Der Kommentar dazu macht die hier beschriebene Sprachkompetenz noch deutlicher: Im Niveau B2 liegt der Schwerpunkt auf erfolgreichem Argumentieren und Verhandeln und auf einem höheren Grad an Diskurskompetenz. Zudem ist auf diesem Niveau ein stärkeres Sprachbewusstsein kennzeichnend, das – zusammen mit der höheren Sprachkompetenz – z.B. selbständiges Korrigieren von Fehlern, die zu Missverständnissen geführt haben, ermöglicht und eine Anpassung an den Stil eines Gesprächs erlaubt. Der Wortschatz im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen ist groß und erlaubt auch Variationen in der Formulierung. Die Grammatik wird gut beherrscht und auch Hypothesen werden formuliert. (Profile deutsch, CD-ROM 2.0.1, „Die 6 Niveaus“) Aufbau und Ablauf der Prüfung Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Teilnehmende lösen Aufgaben in allen Fertigkeiten. Der rezeptive Teil besteht aus Lesen, Hören und Sprachbausteinen. Aufgabentypen sind z. B. Multiple-Choice oder Zuordnung. Im produktiven Teil, Schreiben und Sprechen, setzen die Teilnehmenden sich mit einem Input auseinander und müssen sich dazu schriftlich oder mündlich äußern. In der mündlichen Prüfung liegt der Fokus auf dem direkten Austausch der Prüfungsteilnehmenden untereinander. Ein Wörterbuch ist während der gesamten Prüfung nicht erlaubt. Die Prüfung wird mit Bleistift auf Papier abgelegt.

Kursnummer 251-302202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Dozent*in: Iwona Schultes
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter integration@vhs-regensburg-land.de
Schluss mit der Sprachbarriere! Spanisch leichte Konversation A 1/A 2
Sa. 28.06.2025 09:00
Neutraubling
Spanisch leichte Konversation A 1/A 2

Sie möchten endlich auf Ihren Reisen mit den 'locales' kommunizieren? Sie haben schon einige Grundkenntnisse, aber zum Sprechen reicht es einfach (noch) nicht? Das ändern wir! Mit vielen Übungen und Rollenspielen lernen Sie über Themen wie Reisen, Essen und Trinken, Hobbys, Einkaufen und vieles mehr zu sprechen. ¡Bienvenidos al emocionante mundo del español! Lehrbuch: Materialien der Kursleiters

Kursnummer 251-346001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Ricardo Arévalo
Denkfabrik Digital Junior meets um:welt Energie-Bildungszentrum Für Kinder und Jugendliche von 8 - 14 J.
Sa. 28.06.2025 10:00
Regensburg
Für Kinder und Jugendliche von 8 - 14 J.

Besuche mit uns die multimediale Erlebnis-Ausstellung des Energie-Bildungszentrum! Die um:welt nimmt Dich mit auf eine Reise im Raumschiff Erde. Sie zeigt eine neue Perspektive auf unsere Erde, und lässt mit fest installierten Medienstationen, Infobereichen und interaktiven Elementen in die Funktionsweise unseres Energie- und Klimasystems eintauchen. Im Anschluss darfst Du Experimente zum Thema Strom und Energie durchführen. Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land und dem um:welt Energie-Bildungszentrum statt.

Kursnummer 251-640017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Gaby Christine Eisenhut
EinzigArtig - Entdecke deine Kreativität!
Sa. 28.06.2025 10:00
Neutraubling

Beuys behauptet…“jeder ist ein Künstler“. In jedem von uns sprudelt eine unerschöpfliche Quelle der Kreativität! Man muss sich den Weg in die Freiheit der Kreativität nur erst mal finden. Geistige Beweglichkeit, Neugierde, unser Gedächtnis braucht Inspirationen, neue Wege und Gedanken! Das Geheimnis: Man nehme die Vielfalt musischer Quellen, je eine Handvoll Theater, Musik, Tanz, Literatur, Schreib- und Malwerkzeug, vermische es spielerisch, ohne Trennung von richtig und falsch mit ein paar Kreativtechniken, gebe ihm Raum und Zeit bis sich die festgefahrenen Denkautobahnen auflösen und deine Phantasie Ideenblitze generiert. Das Ziel: Von Neuem inspiriert trauen wir uns an ein eigenes kreatives Werk.

Kursnummer 251-520023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Kerstin Fischer
Aquarell-Samstagsatelier: Wir genießen den Hochsommer
Sa. 28.06.2025 10:00
Neutraubling

Die Farben unserer Aquarelle gehen mehr in die bräunlichen Grüntöne der sonnenverbrannten Natur. Vielleicht träumen wir uns an Urlaubsorte? Schritt für Schritt werden unter Anleitung von Cornelia Dändler-Bauer die jeweiligen Arbeitsschritte anhand eines Motivs gezeigt und unterschiedliche Mal- und Pinselführungen sowie der Einsatz der Farben erklärt. Pro Termin wird ein Motiv angeboten. Dies verspricht einen großen Lerneffekt; es kann jedoch ebenso eine eigene Bildvorlage gewählt werden. Ziel ist es, mit Freude und Ernsthaftigkeit, ausdrucksstarke Aquarelle zu malen. Die Kursdauer ist so gewählt, dass es möglich ist, ein Bild fertig zu stellen. Abschließend findet die Bildbesprechung statt. Die unterschiedlichen Bildergebnisse sind immer wieder überraschend und man erhält neue Ideen, ein Motiv umzusetzen. Angesprochen sind Aquarellist:innen mit ein wenig Erfahrung; wir können uns gegenseitig helfen, einen neuen Blickwinkel einzunehmen. Lassen Sie sich inspirieren und gewinnen Sie einen neuen Spielraum zum Experimentieren.

Kursnummer 251-520034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Cornelia Dändler-Bauer
Modellieren mit Ton für Kinder von 5 - 7 J. Was ist dein Lieblingsgericht?
Sa. 28.06.2025 10:00
Neutraubling
Was ist dein Lieblingsgericht?

Wir decken einen Tisch und bereiten unsere Speisen zu. Wir modellieren Obst und Gemüse, kochen uns vielleicht eine Suppe. Wir formen eine Pizza und belegen sie vielleicht gemeinsam mit unsern Lieblingszutaten. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Tonspiel bietet Kindern die Möglichkeit, großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt und bleibt im Spiel.

Kursnummer 251-650063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Dozent*in: Christa Scherm
Modellieren mit Ton für Kinder von 8 - 10 J. Unsere Wassernixe
Sa. 28.06.2025 12:30
Neutraubling
Unsere Wassernixe

Die Wassernixe taucht aus dem Meer auf und wir gestalten eine große, liegende Figur - vielleicht mit Muscheln im Haar und Fischchen, die in den Wellen um ihre Füße spielen. Zum Schluss wird die Nixe wieder in den Meerestiefen verschwinden. Der Kurs bietet Kindern die Möglichkeit, großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt und bleibt im Spiel.

Kursnummer 251-650064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Dozent*in: Christa Scherm
Tapas-Dilogie 2
Sa. 28.06.2025 12:30
Neutraubling

Meer und Berge, Licht und Sonne – all das spiegelt sich in der spanischen Küche wieder. Kulinarisch heißt das für dich: Krabben-Tortilla, Croquetas (spanische Fleischkroketten), Solomillo en adobo (mariniertes Schweinefilet) und ein Nachtisch mit Honig und Käse. Hört sich gut an? Dann komm und genieße es!

Kursnummer 251-491032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 19,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Rosa Perez Sevillano
Hybrid: Terminplanung mit Forms, OneNote, Excel, Teams
Sa. 28.06.2025 13:00
Neutraubling

ERMITTELN Sie den OPTIMALEN TERMIN für Ihre Einweihungsfeier und ORGANISIEREN Sie Ihre BUFFETT z.B. mit Forms, OneNote, Excel, Teams und teilen Sie die Ergebnisse

Kursnummer 251-245005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Gabriele Thanner
Süße Rouladen
So. 29.06.2025 10:00
Neutraubling

So eine Biskuitrolle schmeckt nicht nur himmlisch, sondern ist noch dazu ein echter Hingucker. Allerdings trauen sich viele Hobbybäcker:innen nicht an Biskuitrollen-Rezepte heran, weil sie manchmal tatsächlich etwas kompliziert scheinen. Das wird sich nun ändern! Denn in diesem Kurs zeige ich euch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Biskuitrollen.

Kursnummer 251-491098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
zuzügl. ca. 12,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Georgiana Catalina Buga
Prüfungstraining DTZ kompakt für die Teile Sprechen und Schreiben
Mo. 30.06.2025 08:00
Neutraubling
für die Teile Sprechen und Schreiben

Bitte mitbringen: Schreibmaterial Sie haben am Integrationskurs teilgenommen und möchten bald die Prüfung "Deutschtest für Zuwanderer" ablegen? Oder haben Sie vor längerer Zeit am Integrationskurs teilgenommen und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen? In einer kleinen Gruppe werden verschiedene Themen des Alltags besprochen und Übungen zur Wortschatzerweiterung gemacht. Sie bekommen Lerntipps für die optimale Vorbereitung zu Hause, üben intensiv den Teil "Schreiben" und trainieren für die mündliche Prüfung (Teil I: Über sich selbst sprechen, Teil II: über Erfahrungen Sprechen, Teil III: etwas gemeinsam planen)

Kursnummer 251-303302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Joao Tenorio da Rocha Neto
Ostafrikanisches Streetfood: Chapatti mit Bohnensauce
Di. 01.07.2025 17:00
Neutraubling

Essen soll nicht nur lecker, sondern auch praktisch sein. Hast Du nur Mehl, Eier und Karotten zu Hause, kannst du im Handumdrehen klassische ostafrikanische Chapattis und „gerollte Eier“, eine Art Wrap mit Gemüsefüllung, zum Abendessen zubereiten. Zusammen mit Curry-Kidneybohnen-Sauce und der berühmten Guacamole treffen sich Europa und Afrika direkt auf deinem Tisch. Probiere es aus!

Kursnummer 251-491070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 15,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Loyce Emuge Acanit
Integrationskurs 25
Di. 01.07.2025 17:15
Neutraubling

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, dauerhaft in Deutschland leben und nicht aus einem EU-Land kommen, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein. Diesen stellen in der Regel die Ausländerbehörden aus. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dazu ist eine Terminvereinbarung notwendig Was kostet der Kurs? Mit dem Berechtigungsschein zahlen Sie für jedes der sieben Module 229 €. Den Rest übernimmt für Sie das BAMF. Wenn Sie keinen Berechtigungsschein haben, kostet jedes Modul 458 €. Wann ist der Kurs kostenfrei? Wenn Sie Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, ist der Kurs für Sie kostenfrei. Dafür müssen Sie einen aktuellen Bescheid vom Jobcenter oder vom Sozialamt haben und einen Antrag auf Kostenbefreiung beim BAMF stellen. Das übernehmen wir gerne für Sie! Bitte beachten Sie: die Kostenbefreiung gilt erst, wenn das BAMF Ihrem Antrag zugestimmt hat. Fragen und Terminvereinbarungen: Bei Fragen zu Kursen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Sonja Bauer (Tel. 09401 525514, Mail: sonja.bauer@vhs-regensburg-land.de)

Kursnummer 251-301025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Krystian Wawrejko
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter <a href="mailto:integration@vhs-regensburg-land.de"></a>
Die (vergessene) Geschichte der Universität Regensburg
Mi. 02.07.2025 19:00
Regensburg, Universität (Zentraler Busbahnhof)

Die Gründungszeit der Universität Regensburg in den 1960er- und 1970er-Jahren sorgte für Aufsehen: Es wurden neue hochschulpolitische Konzepte ausprobiert, die Universität wurde für ihre innovative Architektur ausgezeichnet und die Regensburger Stadtgesellschaft veränderte sich deutlich. Dies alles ging nicht ohne Konflikte ab. Begeben Sie sich an Originalschauplätzen auf die Spuren dieser prägenden Jahre.

Kursnummer 251-131005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Andreas Becker
Frühes Forschen - Roboter und Maschinen Für Kinder ab 6 J.
Sa. 05.07.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher*innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis. "Frühes Forschen - Elektrizität und Magnetismus" geht hier in die zweite Runde, d.h. unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs ist die Teilnahme am Kurs "Elektrizität und Magnetismus". Gemeinsam entwickeln wir komplexe elektrische Systeme und bauen daraus kleine Maschinen und Roboter. Es wird gestaltet und verkabelt, bis sich diese bewegen, Laute von sich geben oder visuelle Signale senden. Wünscht ihr euch eine eigene Alarmanlage oder einen selbst gebauten Zeichen-Roboter? Wir lassen uns überraschen und sind gespannt auf euren kreativen Ideen! Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, deshalb wäre diese Information wichtig. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist der Besuch des Moduls "Elektrizität und Magnetismus".

Kursnummer 251-640026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
zuzügl. 8 € Materialkosten für Batterien, Elektrokabel, Lämpchen, LEDs, Summer, Motoren
Dozent*in: Linda Dengler
Eclairs
So. 06.07.2025 09:30
Neutraubling

Catalina Buga zeigt dir, wie du köstliche Schokoladen- und Vanille-Eclairs zubereitest. Du erfährst alles über die Grundlagen der Pâte à Choux (Brandteig) , wie du die perfekte Konsistenz des Teigs erreichst und ihn richtig formst und backst. Am Ende des Kurses kannst du diese klassischen, französischen Desserts selbst kreieren und damit deine Freunde und Familie beeindrucken.

Kursnummer 251-491100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 10,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Georgiana Catalina Buga
Hinter den Kulissen der Regierung der Oberfalz
Do. 10.07.2025 18:30
Regensburg

Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivilschutz: Die Regierung der Oberpfalz ist eine Dienstleistungsbehörde und für nahezu alle Bereiche des Lebens zuständig. Seit 1810 hat sie ihren Sitz im Zentrum der Regensburger Altstadt – und die Gebäude beeindrucken mit Geschichte. Sie reicht von römerzeitlichen Siedlungsspuren über Klöster des Mittelalters bis zum ersten Gymnasium Regensburgs im 19. Jahrhundert. Die historischen Räume, in denen u.a. zu Zeiten des Immerwährenden Reichstags der Prinzipalkommisar als Vertreter des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation residierte, sind heute aber kein Museum, sondern werden als Büroarbeitsplätze genützt. Heinrich May M.A. zeigt an Ort und Stelle, welch vielfältige Aufgaben die Regierung der Oberpfalz dort wahrnimmt und wie moderne Verwaltung des 21. Jahrhunderts in den altehrwürdigen Mauern funktioniert. In Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz.

Kursnummer 251-131002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Heinrich May
Einbürgerungstest
Fr. 11.07.2025 09:00
Neutraubling

Anmeldeschluss: 30.4.25

Kursnummer 251-305023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Joao Tenorio da Rocha Neto
Anmeldung ist nur persönlich und gegen 25 € Gebühr möglich.
Einbürgerungstest
Fr. 11.07.2025 10:30
Neutraubling

Anmeldeschluss: 30.4.25

Kursnummer 251-305024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Joao Tenorio da Rocha Neto
Anmeldung ist nur persönlich und gegen 25 € Gebühr möglich.
Einbürgerungstest
Fr. 11.07.2025 12:00
Neutraubling

Anmeldeschluss: 30.4.25

Kursnummer 251-305025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Joao Tenorio da Rocha Neto
Anmeldung ist nur persönlich und gegen 25 € Gebühr möglich.
South African Kitchen - Cape Town Edition - our cooking course in English
Fr. 11.07.2025 18:30
Neutraubling
- our cooking course in English

Cape Town South Africa has a diversity of cultures and cultural food. These are some of the favourites of the South African Capetonians. Learn how to make a lovely fresh Avocado Ritz which includes whole avocados and a tangy mayonnaise shrimp (Garnelen – Schalentiere) salad. Followed by the iconic and flavourful Bobotie which is a savoury baked dish of curried mincemeat with an egg topping with yellow rice (curcuma reis). And last, but far from least, for dessert Malva Pudding which is a delicious baked dessert with syrupy apricot jam. Served with fresh cream or custard. To accompany the food, we will be tasting a South African Chardonnay. With its typical notes of citrus and tropical fruit, this wine can provide a refreshing counterpoint to the spicy and savory flavors of the Bobotie. Its full body and often oaky character can also match the weight of the dish. Enjoy the culinary delights and get a feeling of the warm hospitality of Cape Town South Africa during our course. Bon appétit!

Kursnummer 251-363106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
zuzügl. 15,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Brigitte Hunt
Kulturfahrten im Landkreis Regensburg: Der Süden Weites Land unterhalb der Donau
Sa. 12.07.2025 09:00
Regensburg
Weites Land unterhalb der Donau

Der Landkreis Regensburg ist weitläufig und facettenreich. Um einige seiner Besonderheiten kennenzulernen, bieten wir Ausflugsfahrten in die landschaftlich und geologisch sehr unterschiedlichen Regionen an. Ingo Kübler und Wilma Rapf-Karikari entwickeln die Routen und arrangieren dabei Begegnungen mit verschiedenen Akteur:innen aus unterschiedlichen Kunstgattungen. Mit Fokus auf zeitgenössische Kunst und Architektur erkunden wir mit dem Bus den Osten, Westen, Norden und Süden unseres Landkreises. Jedem Bereich ist eine Tagesfahrt gewidmet. Wir besuchen beeindruckende moderne Bauwerke und Ateliers, erleben musikalische und performative Überraschungen. Manchmal spielen auch „alte Steine“ eine Rolle. Außerdem spüren wir naturkundlichen Besonderheiten nach und vermitteln bei jeder Fahrt Einblicke in die Geologie des jeweiligen Landschaftsraumes. Wir (ver)führen Sie zu besonderen Begegnungen und bringen Sie mit kreativen Menschen der Region in Kontakt. An diesem Samstag erforschen wir Bauten, Kunstschaffen und Natur in der flächenmäßig größten Region des Regensburger Landkreises. Sie breitet sich bis kurz vor Straubing aus, das ist dann schon „gefühltes Niederbayern“. Auch kulturell kann man dem Regensburger Süden die verschwenderischen Möglichkeiten großzügiger Flächen- und Grundstücksplanung ablesen. Erstmals besuchen wir das annähernd original erhaltene Rokokoschloss in Sünching. Lassen uns verzaubern von einer musikalischen Performance und der heilsamen Wirkung einer ART-Praxis. Erleben Natur im Laabertal, Literatur im Schierlinger Schulhaus und den kleinsten Konzertsaal der Oberpfalz. Programmpunkte: Führung durch Schloss Sünching durch den Gräflich Seinsheimschen Hausarchivar Claudius Stein ART-Praxis Katharina Dobner, Sünching Scotify Songlieferdienst, Scotty (Rainer) Schober, mobil Landschaftspflege im Laabertal, Anna Günther & Tobias Fuchs Altes Schulhaus Schierling mit Autor Florian Sendtner Artonicon Unterlaichling, Familie Langrieger Zum Mittagessen kehren wir im Stiftsgasthof Aufhausen bei Familie Luderer ein.

Kursnummer 251-520004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Ingo Kübler
Hybrid: Einladungen erstellen mit SWAY und Word
Sa. 12.07.2025 13:00
Neutraubling

Erstellen Sie gemeinsam Ihre EINLADUNG für Ihre Einweihungsfeier z.B. mit SWAY oder Word365 und erfassen mit Forms, wer mit wie vielen Personen kommt.

Kursnummer 251-245006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Gabriele Thanner
Georgischer Kochabend
Sa. 12.07.2025 17:30
Neutraubling

Georgien, ein kleines Land bekannt durch seine Gastfreundschaft, seine besonderen Weine und seine vielfältige, excellente Küche. Lernen Sie mehr über Land und Leute bei einem interkulturellen Kochabend mit dem georgischen Ehepaar Liana und Dimitri. Zu den typischen Zutaten der georgischen Küche gehören Fleisch und Fisch sowie reichlich frisches Gemüse und Obst. Die Liste der Gewürze ist lang. Wir beginnen mit einem kleinen Aperitif, bei dem Sie auch die anderen Teilnehmenden kennenlernen. Danach werden einige landestypische Vor- und Hauptspeisen vorgestellt. Dann wird geschnippelt, gerührt, gebraten, gekocht und abgeschmeckt. Anschließend genießen Sie an einer schön gedeckten Tafel, der so genannten "Supra", Ihre selbst zubereiteten Speisen und den besten georgischen Wein und hören Geschichten von Land und Leuten. In Kooperation mit Imer-Amier Georgisch-Deutscher Kulturverein e.V.

Kursnummer 251-363503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
zuzügl. ca 15 € Materialgebühr
Dozent*in: Dimitri Natadze
Motorbootführerschein Binnen
Mo. 14.07.2025 18:00
Neutraubling

Sie träumen davon, als Kapitän:in ein Schiff oder Jetski selbst zu steuern, die Welt vom Wasser aus zu entdecken? Der erste Schritt zur Verwirklichung Ihres Traums ist der internationale Sportbootführerschein "Binnen". Dieser ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst eine theoretische und eine praktische Ausbildung. Die theoretische Grundlage bieten wir Ihnen in Neutraubling. Die Praxis-Ausbildung findet nach Terminabsprache auf der Donau bei Poikam / Bad Abbach statt. Prüfung: 09.08.2025 Für Preisbewusste: Bei gemeinsamer Buchung der Kurse See und Binnen zahlen Sie insgesamt nur 520 Euro! Schreiben Sie dazu eine Mail an info@vhs-regensburg-land.de. Auch gut zu wissen: Wer zuerst den Seeschein ablegt, spart sich beim Binnenschein auch noch die praktische Prüfung! In Zusammenarbeit mit der P.H. Motorbootschule Rettenbach.

Kursnummer 251-110123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 320,00
zuzügl. ca. 110 € Prüfungsgebühr, zahlbar an DMYV, keine Ermäßigung
Dozent*in: Peter Hostinsky
Motorbootführerschein See
Mo. 14.07.2025 18:00
Neutraubling

Sie träumen davon, als Kapitän*in ein Schiff oder Jetski selbst zu steuern, die Welt vom Wasser aus zu entdecken? Der erste Schritt zur Verwirklichung Ihres Traums ist der internationale Sportbootführerschein "See". Dieser ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst eine theoretische und eine praktische Ausbildung. Die theoretische Grundlage bieten wir Ihnen in Neutraubling. Die Praxis-Ausbildung findet nach Terminabsprache auf der Donau statt. Prüfung: 09.08.2025 Für Preisbewusste: Bei gemeinsamer Buchung der Kurse See und Binnen zahlen Sie insgesamt nur 520 Euro! Schreiben Sie dafür eine Mail an info@vhs-regensburg-land.de. Auch gut zu wissen: Wer zuerst den Seeschein ablegt, spart sich beim Binnenschein auch noch die praktische Prüfung! In Zusammenarbeit mit der P.H. Motorbootschule Rettenbach.

Kursnummer 251-110128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 420,00
zuzügl. ca. 110 € Prüfungsgebühr, zahlbar an DMYV, keine Ermäßigung
Dozent*in: Peter Hostinsky
Einbürgerungstest
Fr. 18.07.2025 09:00
Neutraubling

Anmeldeschluss: 30.4.25

Kursnummer 251-305026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Joao Tenorio da Rocha Neto
Anmeldung ist nur persönlich und gegen 25 € Gebühr möglich.
Einbürgerungstest
Fr. 18.07.2025 10:30
Neutraubling

Anmeldeschluss: 30.4.25

Kursnummer 251-305027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Joao Tenorio da Rocha Neto
Anmeldung ist nur persönlich und gegen 25 € Gebühr möglich.
Kritik und Beschwerden erfolgreich bewältigen
Sa. 19.07.2025 09:30
Neutraubling

Kritik an anderen zu üben oder Kritik anzunehmen, ist schwer. Häufig finden wir nicht die richtigen Worte und anstatt der beabsichtigten Klärung verschlechtert sich die Situation. Dieses Seminar macht Sie fit, um in heiklen Gesprächssituationen selbstbewusster und überzeugender aufzutreten. In praktischen Übungen erweitern Sie Ihre Gesprächskompetenzen: - Mit schwierigen Gesprächspartnern umgehen - Konstruktive Kritik äußern - Durch Körpersprache überzeugen - Klar kommunizieren

Kursnummer 251-210500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Pia Pollicini-Uphoff
Camera Acting - ein Schauspielkurs für Jugendliche und Erwachsene
Sa. 19.07.2025 09:30
Neutraubling
- ein Schauspielkurs für Jugendliche und Erwachsene

Für alle, die bereits ein wenig Theatererfahrung und schauspielerische Grundkenntnisse haben, bieten wir diesen einmaligen Aufbaukurs an. Hier lernst du die grundlegenden Unterschiede zwischen dem Spiel auf der Bühne und dem Agieren vor der Kamera kennen. Denn vieles, was so einfach und natürlich aussieht, beruht auf präziser Technik, die man bei der Arbeit für Film und Fernsehen beherrschen muss - ganz egal, ob du dich als Statist oder als professioneller Schauspieler. In unserem Camera Acting Kurs zeigt Dir ein erfahrener TV- und Bühnen-Profi, worauf es vor der Kamera wirklich ankommt. Außerdem bekommst Du Tipps zu Casting und Bewerbung. Wusstest Du übrigens, dass man in Deutschland nicht „Action“ ruft, wenn der Dreh beginnt? Wir sagen „bitte“!

Kursnummer 251-550174
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Fritz Barth
Loading...
30.04.25 08:29:12