Skip to main content

Loading...
Prüfung telc Deutsch A2 / B1
Sa. 25.10.2025 08:00
Neutraubling

Bitte mitbringen: Ausweis, Bleistift, Radiergummi und Spitzer, Getränk in einer transparenten Flasche ohne Etikett Zielgruppe: • Deutsch-Lernende, die in Deutschland leben oder ihre Übersiedlung vorbereiten • Personen, die ein anerkanntes Zertifikat für ihr Visum benötigen oder ihre Sprachkenntnisse für Aufenthalt, Einbürgerung sowie Berufsanerkennung in Deutschland nachweisen müssen Das bietet die telc Zertifikatsprüfung: • rechtssicherer Nachweis von Zielniveau B1 • skaliertes Format – zuverlässiger Nachweis auch von A2-Kompetenz möglich • umfassende Prüfung von Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen sowie Mediation • vielfältige Inhalte aus Alltag und Beruf (keine Berufserfahrung notwendig) • Durchführung auf Papier • vielfältig einsetzbar für Selbstzahler • aussagekräftiges Zertifikat mit Gesamt- und Teilergebnissen

Kursnummer 252-302204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter integration@vhs-regensburg-land.de
Workshop „Die nächste Geburt wird anders!"
Sa. 25.10.2025 10:00
Neutraubling

Dieser Workshop richtet sich an Frauen mit Geburtserfahrungen, die sich bei der nächsten Geburt nicht wiederholen sollen. Bewegung, Atmung und Entspannungs- und Visualisierungstechniken unterstützen dich, um dein eigenes Körpervertrauen wieder herzustellen und dich für die nächste Geburt zu stärken. Im Workshop sollen alte Glaubenssätze aufgelöst werden; um den Raum zu öffnen für ein neues, positives Geburtserlebnis.

Kursnummer 252-470003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Happy Halloween-Fledermaus Für Kinder ab 6 J.
Sa. 25.10.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Kurz vor Halloween sollte es an der Dekoration nicht fehlen! Auch Fledermäuse lassen sich richtig kreativ gestalten. Nähmaschinen und tolle Stoffe warten auf dich. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger:innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert.

Kursnummer 252-650022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Kokedama Grüne Kunstwerke für Ihr Zuhause selbstgemacht
Sa. 25.10.2025 14:00
Neutraubling
Grüne Kunstwerke für Ihr Zuhause selbstgemacht

Lernen Sie in diesem kreativen Workshop, wie Sie eine wunderschöne Kokedama, eine Kugel aus echter Pflanze, Erde und Kokoswolle, nach japanischem Vorbild selbst herstellen. Schritt für Schritt gestalten wir gemeinsam im Kurs Ihr eigenes lebendiges Kunstwerk und lernen alles über die Pflege der grünen Zöglinge. Perfekt für alle, die ihr Zuhause mit natürlichen Akzenten verschönern möchten und auch für Unerfahrene sehr gut geeignet. Mit dem erlernten Wissen und dem schriftlichen Leitfaden für daheim können sie im Anschluss selbst Kokedamas zum Behalten oder Verschenken erschaffen. Alle nötigen Materialien inkl. Pflanze und Leitfaden werden von der Kursleiterin gestellt und sind mit der Materialgebühr abgedeckt.

Kursnummer 252-523110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Indisches vegetarisches Teller-Menü
Sa. 25.10.2025 14:00
Neutraubling

Dhruvil Patani lädt dich ein zu einem besonderen Menü. Ein indisches vegetarisches Tellermenü bietet eine Vielzahl an köstlichen Gerichten, reich an Aromen, sowohl gesund als auch geschmackvoll. Klassische Gerichte mit Paneer (indischer Frischkäse), Gemüse und Linsen, Jeera-Reis mit Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander und vielem mehr, Raita (Joghurt-Dip) und Padam als Beilagen, lassen uns die Vielfalt dieser Küche neu entdecken.

Kursnummer 252-491060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Die One-Pot-Wildkräuterküche im Herbst
So. 26.10.2025 14:00
Neutraubling

Gemeinsam zaubern wir einfache, leckere One-Pot-Gerichte aus Wildkräutern, Gemüsen und Salaten der Saison. Alles wird in nur einem Topf gegart, in nur einer Pfanne gebraten oder in einer Schüssel gemischt. Wenig Aufwand, viel Geschmack – und eine Portion wilde Natur in jedem Bissen. SusanneHansch bringt eine große Vielfalt an Wildkräutern mit. Das sind im Oktober zum Bespiel das Grün von Kohldistel, Brennnessel und Wiesen-Bärenklau, die Wurzeln von Löwenzahn, Distelarten und Knoblauchsrauke, die Samen von Brennnessel, Wilder Möhre, Bibernelle und Knoblauchsrauke. Und zum Würzen wachsen noch Dost, Thymian und Salbei.  Das Wetter entscheidet, was gesammelt und mitgebracht werden kann. Was dich erwartet: Essbare Wildpflanzen des Herbstes kennenlernen und verwenden. Exotische Aromen unserer heimischen Wildkräuter Easy-Peasy- Gerichte aus nur einem Topf, einer Pfanne und einer Schüssel Gemeinsames Kochen, Probieren und viele Aha-Erlebnisse Lass dich überraschen, welche essbaren Wildpflanzen Susanne Hansch mitbringt, und freue dich auf einen bereichernden und unterhaltsamen Kochkurs mit einer Spiegel-Bestseller-Autorin („Der Giersch muss weg“).

Kursnummer 252-491004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Führung durch die Regensburger Synagoge
Mo. 27.10.2025 19:00
Regensburg

Wissen Sie, was die Bima ist? Rabbiner Benjamin Kochan erklärt Ihnen die Bedeutung und die wesentlichen Elemente der 2019 eröffneten neuen Regensburger Synagoge. Er thematisiert dabei die jüdische Geschichte, die Bedeutung der jüdischen Gemeinde in Regensburg sowie allgemeines Wissen über das Judentum. Zudem wird es die Möglichkeit geben, Fragen direkt an den Rabbiner zu stellen.

Kursnummer 252-170005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vom Problem zur Lösung: Sei dein eigener Coach!
Mo. 27.10.2025 19:00
Neutraubling

Gestresst, genervt, zu viel To-Dos und kaum Luft zum Durchatmen? Sie grübeln immer über die gleichen Probleme und kommen nicht weiter? Oder Sie merken, dass Sie immer die gleichen Konflikte haben? Lernen Sie wirksame Übungen kennen, wie Sie selbst vom Problemdenken zum Lösungsdenken kommen. Wir üben effektive, Perspektiven verändernde Fragetechniken, spannende Körpermethoden und andere Methoden, die Sie Ihren Zielen näherbringen. Die Übungen entstammen der Familientherapie und dem systemischen Coaching.

Kursnummer 252-160030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Cupcakes zu Halloween
Di. 28.10.2025 17:00
Neutraubling

Wir bereiten zwei verschiedene Cupcakes zu und füllen sie mit zwei verschiedenen Cremes. Dekoriert werden sie mit Hexenhüten, Besen und Kürbissen (selbst gemacht).

Kursnummer 252-491094
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Yoga für Schwangere
Mi. 29.10.2025 09:00
Neutraubling

Sanfte Yogaübungen zur Unterstützung eines harmonischen Verlaufs von Schwangerschaft und Geburt. Atem- und Entspannungsübungen bewirken einen tiefen Kontakt zum eigenen Körper und zum Baby. Das sanfte Üben hilft, die eigene Kraft und Ausdauer ganz achtsam zu stärken, um auch schwanger in Balance zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Schwangerschaftsbeschwerden können minimiert und Verspannungen gelöst werden. Kleine Elemente aus dem orientalischen Tanz runden die Vorbereitung auf eine sanfte Geburt ab. Dieser Kurs ist für Schwangere ab der 12. Schwangerschaftswoche. Im Gegensatz zu anderen Sportarten können Sie Yoga bis zum Ende der Schwangerschaft machen, solange Sie sich wohl fühlen.

Kursnummer 252-410431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Forscherwerkstatt: Calliope Für Grundschulkinder
Mo. 03.11.2025 10:00
Neutraubling
Für Grundschulkinder

Lernt unterschiedliche Programmierplattformen und Programmiersprachen kennen! Mit Lego baut ihr eigene oder vorgegebene Projekte und könnt diese anschließend programmieren. Mit Calliope könnt ihr Sensoren und Motoren anschließen und z. B. ein Mini-Klavier, einen Feuchtigkeitsmesser für eine Pflanzenstation oder einen Motor steuern.

Kursnummer 252-640030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Forscherwerkstatt: Licht und Schatten Für Grundschulkinder
Mo. 03.11.2025 14:00
Neutraubling
Für Grundschulkinder

Im Herbst sind die Nächte länger - aber warum? Was steckt hinter der Mond- oder Sonnenfinsternis? Wann wird der Schatten größer und kleiner? Ihr baut ein eigenes Schattenspiel und erkundet die Lichtfarben.

Kursnummer 252-640031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Denkfabrik digital junior meets Bavariathek: Film ab! Für junge Filmemacher:innen von 9 - 12 J.
Di. 04.11.2025 09:00
Regensburg
Für junge Filmemacher:innen von 9 - 12 J.

Taucht ein in die Welt der digitalen Kreativität und entdeckt die spannende Schnittstelle zwischen Technologie und bayerischer Geschichte! In unserem Ferienworkshop könnt ihr eigene Stop-Motion-Filme mit Playmobilfiguren erstellen, die sich thematisch an einer Ausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte orientieren. In Kooperation mit dem Haus der Bayerischen Geschichte und dem Mediazentrum des Landkreises Regensburg.

Kursnummer 252-640012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ostafrikanisches Streetfood: Kabalagala und Mandasi - ostafrikanische Pfannkuchen
Di. 04.11.2025 17:00
Neutraubling

In Afrika wird man beim Verlassen des Hauses am Morgen sofort von süß-duftenden Aromen empfangen. Möchtest du ein zuckerfreies Frühstück oder Dessert, sind die Kabalagalas und Mandasi, eine Art frittiertes Brot, genau das richtige. Zusammen mit paniertem oder gebratenem Fleisch und einem cremigen Dip passen die Pfannkuchen (im ugandischen Original mit Maniokmehl und Babybananen, ohne Zucker) auch als Fingerfood, das man zu jeder Mahlzeit genießen kann, egal ob süß oder salzig, mild oder scharf - die Kombination passt perfekt! Neugierig? Dann komm einfach in diesen Kurs.

Kursnummer 252-491072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Original chinesische Küche
Do. 06.11.2025 18:00
Neutraubling

Auf dem Menüplan stehen Peking-Suppe sauer/scharf, gefolgt von „Goldenem Tofu“ in Szechuan Sauce, gedämpftem Tintenfisch auf Koriander und einer typisch chinesischen Nachspeise.

Kursnummer 252-491052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Der Nördlinger Ries Meteoriten-Einschlag für Erwachsene und Kinder ab 6 J.
Fr. 07.11.2025 18:00
Regensburg
für Erwachsene und Kinder ab 6 J.

Ungehindert rast der Meteorit durch das Weltall Richtung Erde und trifft auf eine massive Barriere - den Schutzschild unserer Erde, die Atmosphäre. Oft bremst, ja stoppt die Lufthülle die Hochgeschwindigkeitsfahrt eines Meteoriten schlagartig ab. Vor 14,6 Millionen Jahren war das Objekt zu groß, der Meteorit, der im heutigen Nördlinger Ries einschlug, hatte einen Durchmesser von ca. 1 km. Er tauchte mit einer Geschwindigkeit von ca. 72.000 km/h in die Erdatmosphäre ein und schlug eine Millisekunde später fast ungebremst in die damals subtropische Landschaft des Rieses ein. Temperaturen im Einschlagszentrum von bis zu 30.000 Grad C entwickelten sich. Christine Weber-Schaetzke nimmt Euch mit auf eine Zeitreise und zeichnet das Einschlagsszenario und die Entwicklung danach anschaulich mit Original-Gesteinsmaterial nach.

Kursnummer 252-610036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Adobe Lightroom Classic CC – Fotos professionell bearbeiten und verwalten
Sa. 08.11.2025 10:00
Neutraubling
Fotos professionell bearbeiten und verwalten

Adobe Lightroom Classic CC ist das „Schweizer Messer“ für Fotograf*innen. Lightroom unterstützt Sie dabei, Ihre Aufnahmen in wenigen Schritten von der Kamera zu importieren, zu bearbeiten und zu präsentieren. Im Kurs lernen Sie die optimale Installierung des Programms und den kompletten Workflow an praktischen Foto-Beispielen. Behandelt werden der Foto-Import von der Kamera und die Bildbearbeitung. Sie erfahren, wie Sie - Belichtungsparameter anpassen, - Farben korrigieren, - Bilder nachschärfen, - Bildrauschen und Dunst/Nebel reduzieren und - Bilder zuschneiden. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit der Organisation der Bildersuche und der Generierung von Diashows, Büchern oder Web-Seiten.

Kursnummer 252-540114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Warme Rezepte für kalte Tage Für Kinder von 6 - 12 J.
Sa. 08.11.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder von 6 - 12 J.

Wenn es draußen kalt wird, kochen wir leckere und warme Gerichte, die dich von innen wärmen und glücklich machen! Das lernst du bei uns:  Gemüsecremesuppe – cremig und lecker  Ofen-Fleischbällchen – knusprig und saftig  Buntes Kartoffelpüree – weich und bunt 🍎 Gebackene Äpfel mit Zimt und Eis – süßes Winterglück Komm vorbei und werde ein Profi für warmes Winteressen!

Kursnummer 252-640044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Aquarell-Samstagsatelier: Schöne Vorweihnachtszeit
Sa. 08.11.2025 10:00
Neutraubling

Schritt für Schritt werden unter Anleitung von Cornelia Dändler-Bauer die jeweiligen Arbeitsschritte anhand eines Motivs gezeigt und unterschiedliche Mal- und Pinselführungen sowie der Einsatz der Farben erklärt. Pro Termin wird ein Motiv angeboten. Dies verspricht einen großen Lerneffekt; es kann jedoch ebenso eine eigene Bildvorlage gewählt werden. Ziel ist es, mit Freude und Ernsthaftigkeit, ausdrucksstarke Aquarelle zu malen. Die Kursdauer ist so gewählt, dass es möglich ist, ein Bild fertig zu stellen. Abschließend findet die Bildbesprechung statt. Die unterschiedlichen Bildergebnisse sind immer wieder überraschend und man erhält neue Ideen, ein Motiv umzusetzen. Angesprochen sind Aquarellist:innen mit ein wenig Erfahrung; wir können uns gegenseitig helfen, einen neuen Blickwinkel einzunehmen. Lassen Sie sich inspirieren und gewinnen Sie einen neuen Spielraum zum Experimentieren.

Kursnummer 252-520032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Fünf „Tibeter“® - probieren Sie es aus
Sa. 08.11.2025 16:00
Neutraubling

Die Fünf „Tibeter“® sind leicht zu erlernende Übungen, die (vermutlich) aus dem Hatha Yoga stammen. Die fünf dynamischen Bewegungen werden bewusst und achtsam ausgeführt. In diesem Schnupperkurs erfahren Sie, was sich hinter den Tibetern“® verbirgt und wie die Übungen ausgeführt werden. Wir kombinieren die Fünf Tibeter mit einer Entspannungseinheit im Liegen. Liegen, Stehen und Sitzen. Die Übungen sind für jedes Alter geeignet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Übungen sind für jedes Alter geeignet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ab 18. November 2025 findet ein fortlaufender Kurs mit fünf Terminen a 60 Minuten statt. Die Schnupperstunde ist keine Voraussetzung für die Teilnahme.

Kursnummer 252-412040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Zu Besuch in der Arrahman-Moschee
Sa. 08.11.2025 16:00
Regensburg

Lernen Sie mit uns die Arrahman-Moschee des Islamischen Zentrums Regensburg kennen! Das Islamische Zentrum ist eine unabhängige muslimische Gemeinde, unterstützt die Integration von Muslimen in die deutsche Gesellschaft und setzt sich für den interreligiösen Austausch ein. In Kooperation mit dem Muslimischen Bildungswerk Regensburg.

Kursnummer 252-170010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fitness-Mix
Mo. 10.11.2025 19:00
Neutraubling

Sie wollen lieber ein abwechslungsreiches Training in der Gruppe, dass nicht langweilig wird? Dann ist das genau der richtige Kurs für Sie! 60 Minuten Kräftigungsübungen, die Ihren ganzen Körper stärken; Ausdauerübungen, die Ihr Herz-Kreislaufsystem verbessern; Übungen für mehr Mobilität und Koordination. Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet.

Kursnummer 252-431016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Der Vorgarten Geschichte, Funktion und Beispiele
Mo. 10.11.2025 19:00
Neutraubling
Geschichte, Funktion und Beispiele

Der Bereich zwischen Haus und Gehweg wird häufig in seiner Wirkung und Wichtigkeit unterschätzt. Zu Beginn dieses Vortrags lernen Sie die Entwicklung unserer Vorgartenkultur kennen. Wir beschäftigen uns danach mit den unterschiedlichen Funktionen im Vergleich zum Hausgarten und besprechen anhand von Bildern wichtige Elemente des Vorgartens. In Kooperation mit dem Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege und der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Regensburg.

Kursnummer 252-120152
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kinderyoga von 3 - 6 J. Kleine Yogis und Yoginis - entspannt, achtsam und stark!
Di. 11.11.2025 15:45
Neutraubling
Kleine Yogis und Yoginis - entspannt, achtsam und stark!

Mal geschmeidig, wie eine Katze, mal explosiv wie ein Vulkan oder stark wie ein Baum im Wind.... Mit viel Spaß an Bewegung, Klängen und Musik tauchen wir ein in fantasievolle Geschichten und gehen auf die Reise in ferne Länder und Welten. Dabei stärken wir unsere Körperwahrnehmung, Kraft, Flexibilität, Konzentrationsfähigkeit und damit unsere Gesundheit. Dies alles erfolgt in einem sicheren, klar strukturierten Rahmen und ohne Leistungsdruck: Mit Freude und Fantasie lernen die Kinder eine ausbalancierte Mischung an Körper-, Entspannungs-, Atem,- und Konzentrationsübungen kennen, die sie auch mitgestalten können.

Kursnummer 252-650134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Kinderyoga für 6- bis 10-Jährige Bewegung, Entspannung und Spaß!
Di. 11.11.2025 16:45
Neutraubling
Bewegung, Entspannung und Spaß!

In diesem Yoga-Kurs für Grundschulkinder verbinden wir Bewegung, Spiel und Entspannung. Die Kinder lernen durch einfache Yoga-Übungen, Atemtechniken und Geschichten ihre Körperwahrnehmung zu stärken, ihre Konzentration zu fördern und zur Ruhe zu kommen. Kursinhalte: Spielerische Yoga-Übungen (Asanas), die die Beweglichkeit, Koordination und Balance verbessern Atem- und Entspannungstechniken, die helfen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden Fantasiereisen und Achtsamkeitsübungen, um die Kreativität zu fördern und Stress abzubauen Integration von Geschichten und Musik, um den Kindern Freude an der Bewegung zu vermitteln Ziele des Kurses: Förderung von Körperbewusstsein und Selbstvertrauen Verbesserung der Konzentration und emotionalen Balance Stärkung der sozialen Fähigkeiten durch Gruppenaktivitäten Spaß und Freude an Bewegung und eigenen Fortschritten

Kursnummer 252-650141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Viel mehr als eine Nachspeise: Dessertteller
Di. 11.11.2025 17:30
Neutraubling

Ob als Abschluss eines mehrgängigen Menüs oder als einzelner Gang – ein attraktiv gestalteter Dessert-Teller ist immer ein Hingucker. Gemeinsam mit dem Konditormeister Thomas Neulinger stellst du verschiedene Desserts her: Jamaica-Rum-Dessert (eine „bayerische Creme“ verfeinert mit Rum, Krokant und Milchschokolade) Extrafino-Dessert mit einer intensiven Schoko- und Nougatnote Bourbon-Vanille-Parfait (ein Sahneeis mit Kirschwasser, abgerundet mit feingehackten Mandelmakronen) Baumkuchen Grand Marnier (der König der Kuchen, gebacken Lage für Lage) Eine Vielzahl von Dekorationsmöglichkeiten sorgt für die optische Gestaltung, denn das Auge isst bekanntlich mit!

Kursnummer 252-491112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Tauche ein in Deine innere Welt: Stürmische Zeiten – finde Ruhe und Gelassenheit in Dir selbst
Di. 11.11.2025 18:30
Neutraubling
Stürmische Zeiten – finde Ruhe und Gelassenheit in Dir selbst

In dieser 4-teiligen Meditationsreihe erfahren Sie, wie Sie auch in bewegten Zeiten in Ihrer Mitte bleiben können – und zwar ganz aus Ihrer eigenen inneren Kraft heraus! Nach einer Einführung in die Grundlagen der Meditation geht es über das Atmen in die innere Welt: In jeder Woche widmen wir uns einem anderen Chakra (Energiezentrum) Ihres Körpers. Über eine geführte Meditation tauchen wir ein in dessen jeweilige Qualität. Was bedeutet es z.B. das eigene Herz bewusst wahrzunehmen? Und wie fühlen sich innere Ruhe, Gelassenheit und Vertrauen an? Zum Abschluss jeder Stunde übertragen wir die gemachte Meditationserfahrung auf den Alltag, damit Sie auch in stürmischen Zeiten mit Ruhe und Gelassenheit auf äußere Herausforderungen reagieren können – und zwar aus Ihrer eigenen inneren Kraft heraus. Die Methode der „Soulful Meditation“ verbindet fundiertes Wissen mit intuitiver Tiefe und ist für Menschen jeden Alters mit und ohne Meditationserfahrung geeignet.

Kursnummer 252-419028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dessert to go
Mi. 12.11.2025 17:00
Neutraubling

Wir stellen selbst verschiedene Desserts her, die wir in Becher füllen, um sie mit nach Hause zu nehmen: Bayerische Creme, Tiramisu mit selbstgemachten Löffelbiskuits, Mousse au Chocolat.

Kursnummer 252-491110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Macarons - das französische Trendgebäck
Do. 13.11.2025 17:00
Neutraubling

Die kleinen süßen Diven aus der Konditorei lachen dich von überall her an? Sehr gut! Dann lass sie uns gemeinsam backen. Anja Schuster zeigt dir die wichtigsten Handgriffe und Tricks und mit ein wenig Übung klappt es dann auch zuhause. Wir werden sie natürlich auch verschieden füllen und wunderschön dekorieren. Verwendet werden überwiegend regionale Produkte. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 252-491096
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Spanisch Auffrischung und Konversation am Vormittag B 2
Fr. 14.11.2025 09:00
Neutraubling

Gemeinsam erweitern wir systematisch unseren Wortschatz und wenden ihn auch gleich in Gesprächen über die verschiedenen Themen des Alltags an.

Kursnummer 252-344020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Einbürgerungstest
Fr. 14.11.2025 12:00
Neutraubling

Anmeldeschluss: 17.10.2025

Kursnummer 252-305045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Anmeldung ist nur persönlich und gegen 25 € Gebühr möglich.
Gelassen und sicher im Stress 2-Tage-Kompakt-Programm
Sa. 15.11.2025 09:00
Neutraubling
2-Tage-Kompakt-Programm

Ruhe und Gelassenheit statt Stress? Hierfür gibt es kein Patentrezept, aber ein flexibler Umgang mit Stress kann gelernt werden und macht resilient! In zwei Tagen sehen wir uns an, welche Folgen negativer Stress haben kann und was man vorbeugend tun kann, um zu große Belastungen zu verhindern oder sich schnell wieder zu erholen. Dabei nutzen wir alle heute bereits gute Strategien. Je vielfältiger und flexibler diese Strategien, desto besser für die Gesundheit! Wir sehen uns daher kompakt in zwei Tagen Ihre Stärken an und bauen darauf auf. Damit geht das Seminar über ein reines Entspannungsprogramm weit hinaus und hilft Ihnen, dauerhaft gelassen und selbstbewusst die Herausforderungen Ihres Alltags zu meistern. Gönnen Sie sich ein Wochenende, tun Sie sich etwas Gutes und finden Sie Ihren ganz persönlichen Weg, Stress gelassen und sicher entgegenzutreten: sich wieder freuen können sich entspannen und wohlfühlen ein besseres Zeitmanagement entwickeln negative Gedanken reduzieren, den Blick auf das Positive richten insgesamt weniger Stress erleben Der Kurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst

Kursnummer 252-419040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dackelparade Für Kinder ab 6 J.
Sa. 15.11.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Wir nähen unsere eigene Dackelparade - niedlich anzuschauen oder auch als gemütliches Kissen geeignet! Nähmaschinen und tolle Stoffe warten auf dich. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger:innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert.

Kursnummer 252-650023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Mal Was Leichtes
Sa. 15.11.2025 10:00
Neutraubling

“Jeder ist ein Künstler“, so Joseph Beuys. Ganz unter diesem Ansatz, der Überzeugung von einer unerschöpflichen Quelle der Kreativität, mache ich mich auf die Reise, auf die Suche danach.  Und lade dich ein, mitzukommen.  Für einen neugierigen Blick und geistige Beweglichkeit auf unserem Weg braucht es Inspiration durch ungewohnte Ansätze, unentdeckte Gedanken.  Man nehme die Vielfalt musischer Quellen, je eine handvoll Theater, Musik, Tanz, Literatur, Schreib- und Malwerkzeug, vermische es und nutze die erfrischenden Ideen erprobter Kreativtechniken.  Hier beginnt Freiheit. Wir warten auf nichts, erwarten nichts,  überlassen uns dem, was einfällt,  entgegen fällt  und starten durch.  Schon bald bringen wir unsere Fantasie, unsere Visionen aufs Papier - trauen uns an unser eigenes kreatives Werk.  Wir malen mit verschiedenen Malmitteln, erkunden die Möglichkeiten von Acryl, Aquarell, einer Druck- und einer Collagetechnik.  Wir probieren uns aus und finden das für dich passende Instrument.  Und so ganz nebenbei erwecken wir einen Menschen zum Leben. Nungut, nur auf Papier. Hier darf sich jeder trauen, denn der Weg zu dieser „Figur“ beginnt beim altbekannten Strichmännchen, das sich zu einem einfachen, aber ausdrucksstarken Persönchen entwickeln wird. Wir werden es laufen, tanzen oder turnen lassen, mal ganz allein im Rampenlicht des Papiers, mal mit seinem Freund an der Hand oder auch der ganzen Verwandtschaft. In jedem Fall wird es dein Persönchen sein.  Es wird das ausdrücken, was es will, oder vielmehr was Du willst. Man könnte wohl von einer Zusammenarbeit zwischen euch beiden sprechen. 

Kursnummer 252-520000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Tapas-Trilogie 2
Sa. 15.11.2025 12:30
Neutraubling

Kulturen drücken sich immer auch durch ihre Küche aus. In Spanien steht bei vielen Gelegenheiten das Essen im Mittelpunkt, Essen ist in Spanien immer eine festliche Angelegenheit! Wir bereiten Empanada gallega (gefüllte Teigtaschen), Salmorejo cordobes (ein Highlight aus Tomaten, Brot und, und... ) sowie als Getränk eine ganz besondere Sangria. Lasst es Euch schmecken!

Kursnummer 252-491031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Scharf, schärfer, am schärfsten - der Messerschleifkurs
Sa. 15.11.2025 14:00
Neutraubling

Stumpfe Messer, schlecht schneidende Scheren, unscharfe Stemmeisen sorgen für Frust und sind auch nicht ganz ungefährlich. Lernen Sie mit dem Schleifstein (steht zur Verfügung) Ihre Werkzeuge professionell zu schärfen und sammeln Sie erste Erfahrungen an der elektrischen Schleifmaschine. Das Ergebnis wird „einschneidend“ sein!

Kursnummer 252-110110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Motorbootführerschein Binnen
Mo. 17.11.2025 18:00
Neutraubling

Sie träumen davon, als Kapitän:in ein Schiff oder Jetski selbst zu steuern, die Welt vom Wasser aus zu entdecken? Der erste Schritt zur Verwirklichung Ihres Traums ist der internationale Sportbootführerschein "Binnen". Dieser ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst eine theoretische und eine praktische Ausbildung. Die theoretische Grundlage bieten wir Ihnen in Neutraubling. Die Praxis-Ausbildung findet nach Terminabsprache auf der Donau statt. Auch diese ist bereits in der Kursgebühr enthalten. Prüfung: 13.12.2025 Für Preisbewusste: Bei gemeinsamer Buchung der Kurse See und Binnen zahlen Sie insgesamt nur 520 Euro! Schreiben Sie dazu eine Mail an info@vhs-regensburg-land.de. Auch gut zu wissen: Wer zuerst den Seeschein ablegt, spart sich beim Binnenschein auch noch die praktische Prüfung! In Zusammenarbeit mit der P.H. Motorbootschule Rettenbach.

Kursnummer 252-110122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 320,00
Motorbootführerschein See
Mo. 17.11.2025 18:00
Neutraubling

Sie träumen davon, als Kapitän*in ein Schiff oder Jetski selbst zu steuern, die Welt vom Wasser aus zu entdecken? Der erste Schritt zur Verwirklichung Ihres Traums ist der internationale Sportbootführerschein "See". Dieser ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst eine theoretische und eine praktische Ausbildung. Die theoretische Grundlage bieten wir Ihnen in Neutraubling. Die Praxis-Ausbildung findet nach Terminabsprache auf der Donau statt. Auch diese ist bereits in der Kursgebühr enthalten. Prüfung: 13.12.2025 Für Preisbewusste: Bei gemeinsamer Buchung der Kurse See und Binnen zahlen Sie insgesamt nur 520 Euro! Schreiben Sie dafür eine Mail an info@vhs-regensburg-land.de. Auch gut zu wissen: Wer zuerst den Seeschein ablegt, spart sich beim Binnenschein auch noch die praktische Prüfung! In Zusammenarbeit mit der P.H. Motorbootschule Rettenbach.

Kursnummer 252-110128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 420,00
Ausstellungen: Daria Moser, "Femizide stoppen!", "Gemeinsam gegen Sexismus" Anlässlich des Internationalen Tags der Gewalt gegen Frauen
Di. 18.11.2025 09:30
Regensburg
Anlässlich des Internationalen Tags der Gewalt gegen Frauen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November zeigt der Regensburger Runde Tisch gegen häusliche Gewalt mit den Gleichstellungsstellen von Stadt und Landkreis Regensburg im Zeitraum 17. bis 30. November drei Ausstellungen: Artwork von Daria Moser Daria Moser, eine autodidaktische Malerin aus Russland, lässt sich in erster Linie von ihren Lebenserfahrungen inspirieren. Nach einem traumatischen Ereignis im Jahr 2023, als Daria einen versuchten Femizid durch ihren Ehemann überlebt, wird die Malerei für sie zu einem therapeutischen Ventil. Ihre Kunst unterstützt sie in der Auseinandersetzung mit ihren Gefühlen und hilft ihr neues Selbstbewusstsein zu erlangen. Plakatausstellung „Femizide Stoppen!“ Beinah jeden Tag tötet ein Mann in Deutschland seine (Ex)Partnerin. Noch häufiger gibt es einen versuchten Mord. Diese Morde sind Femizide: Frauen werden getötet, weil sie Frauen sind. Femizide sind damit die höchste Form patriarchaler Gewalt. Diese Gewalt beginnt bei sexistischen Witzen im Alltag und geht über Belästigung bis hin zu häuslicher Gewalt und sogar Mord. Femizide sind keine Einzelfälle, sondern haben System. Print-On Demand-Ausstellung “Gemeinsam gegen Sexismus” Die Print-On Demand-Ausstellung “Gemeinsam gegen Sexismus” informiert anschaulich und niedrigschwellig über das Thema Sexismus und bietet Möglichkeiten, Wissen zu vertiefen und das eigene Verhalten zu reflektieren. Schwerpunkte der Ausstellung sind Alltagssexismus, Sexismus am Arbeitsplatz, im öffentlichen Raum sowie in Kultur und Medien. Sie bietet darüber hinaus Tipps und wirksame Maßnahmen gegen Sexismus und beschäftigt sich mit dem Thema Intersektionalität. Ein Angebot des Bündnisses “Gemeinsam gegen Sexismus”, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft e.V. (EAF Berlin). Bitte informieren Sie sich unter https://m26kultur.org/ über die genauen Öffungszeiten der Ausstellung!

Kursnummer 252-140021
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eine Anmeldung ist für die Ausstellungen nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei.
Fünf „Tibeter“® und mehr - Entspannung in allen Lebenslagen
Di. 18.11.2025 19:30
Neutraubling

Sie möchten zuhause auf der Matte Ihren Körper aktiv mobilisieren, kräftigen und entspannen? Oder im Park stehend eine Entspannungseinheit durchführen? Oder aber sich am Arbeitsplatz mit einer kurzen Übung im Sitzen entspannen? Sie möchten verschiedene Techniken kennenlernen und ausprobieren? Dann sind Sie hier richtig! Im Rahmen des Kurses lernen Sie verschiedene Entspannungsmethoden kennen und erlernen einfach anzuwendende Übungen, die Ihren Körper stärken und mobilisieren. Sie erfahren, wie die Fünf »Tibeter«® korrekt ausgeführt werden und weitere Übungen aus dem Qigong, Feldenkrais oder der progressiven Muskelrelaxation.

Kursnummer 252-412042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Loading...
02.08.25 14:47:42