Skip to main content

Loading...
Astrofotografie – für Einsteiger:innen und Profis  Tauchen Sie ein in die Welt der Astrofotografie!
Fr. 10.10.2025 18:00
Regensburg
Tauchen Sie ein in die Welt der Astrofotografie!

Tauchen Sie ein in die Welt der Sterne, Planeten und Galaxien und lernen Sie, atemberaubende Aufnahmen des nächtlichen Himmels zu erstellen. Astrofotografie ist eine spannende Reise mit der Kamera durch die unendlichen Weiten des Kosmos! Dr. Jürgen Kemmerer zeigt Ihnen, wie Sie Kameras, Filter, Montierungen nutzen, wie Sie Belichtungszeiten, Blenden und Brennweiten optimal einstellen, aber auch, wie Sie die Drehung der Erde in Ihre Bilder einbeziehen. Weitere Themen sind die Bildbearbeitung am Computer und spezifische Methoden zur Aufnahme von Sonne, Mond, Galaxien und Nebeln. Egal, ob Sie mit dem Abenteuer Astrofotografie starten wollen oder schon Erfahrung haben - dieser Abend wird Ihr Verständnis für die faszinierende Kunst der Astrofotografie erweitern.

Kursnummer 252-121011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Faszientraining meets Yoga
Fr. 10.10.2025 18:30
Regenstauf

Das Training mit Übungen aus dem Yin Yoga und dem Einsatz von kleinen Hilfsmitteln wie Faszienbällen unterstützt dich dabei, eine bessere Flexibilität und größeres Wohlbefinden zu erreichen. Verspannungen sowie Schmerzpunkte werden dabei angesteuert und können reduziert werden. Die spezielle Kombination aus Faszientraining und Yoga kann dich in eine ganzheitliche Balance bringen.

Kursnummer 252-420012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Vorbereitung Prüfung telc Deutsch A2 / B1 (kompakt)
Sa. 11.10.2025 08:30
Neutraubling

Bitte mitbringen: Bleistift, Radiergummi und Spitzer Sie möchten bald die Prüfung "telc Deutsch A2-B1" ablegen und kennen das Prüfungsformat noch nicht? Dann ist dieser kompakte Vorbereitungskurs eine perfekte Vorbereitung auf die bevorstehende Prüfung für Sie. In dieser Prüfungsvorbereitung lernen Sie das Prüfungsformat kennen und werden anhand eines Übungstests mit den einzelnen Prüfungsteilen (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen) vertraut gemacht. Außerdem bekommen Sie Lerntipps für die intensive und optimale Vorbereitung zu Hause. In der Teilnahmegebühr ist das Testheft zur Prüfung telc Deutsch A2-B1 enthalten.

Kursnummer 252-302223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Kleine Auszeit Workshop: Yin Yoga
Sa. 11.10.2025 09:00
Regenstauf
Workshop: Yin Yoga

Der Workshop richtet sich an alle, die sich ein wenig Ruhe und Zeit für sich gönnen möchten. Gemeinsam praktizieren wir Yin Yoga, eine sehr ruhige Art des Yoga, das überwiegend im Liegen geübt wird und durch lange gehaltene Dehnungen auch das Fasziengewebe erreicht. Daneben machen wir erste Erfahrungen mit Atemübungen und Körperreisen. In der entspannten Atmosphäre richten wir die Aufmerksamkeit ganz auf uns selbst und tanken Kraft für den Alltag. Der perfekte Vormittag für alle, die Yin Yoga ausprobieren wollen oder auch schon regelmäßig üben.

Kursnummer 252-410538
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Süßes Wildschwein-Nadelkissen Für Kinder ab 6 J.
Sa. 11.10.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Auch in Bayern haben wir aufregende Tiere. Deshalb nähen wir in diesem Kurs ein Wildschwein, das zwar Hauer hat, aber mit seinen bunten Ohren bestimmt ganz niedlich wird. Nähmaschinen und tolle Stoffe warten auf dich. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger:innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert.

Kursnummer 252-650021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Verschwörungsmythen und deren antisemitischer Kern
Sa. 11.10.2025 11:00
Lappersdorf

Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleginnen, im Gespräch mit der Tante oder beim Grillabend des Vereins fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, die diskriminierenden Aussagen nicht einfach so stehen lassen. Hier wollen wir ansetzen und Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen wir nicht hin! Seit dem 7. Oktober 2023 ist die Zahl antisemitischer Vorfälle massiv gestiegen. Deshalb ist es wichtig, gerade bei antisemitischen Aussagen dagegenzuhalten und Stellung zu beziehen, ganz egal aus welcher Richtung und von welcher Person diese Aussagen kommen. In diesem Seminar beleuchten wir Grundlagen und Eigenheiten von Verschwörungserzählungen und deren Beziehung zum Antisemitismus. Wir sprechen über die Erfahrungen der Teilnehmenden, betrachten typische verschwörungsideologische Argumentationsmuster und erarbeiten gemeinsam Lösungsansätze, um in Zukunft schneller und gezielter reagieren zu können. Ein Schwerpunkt liegt auf dem antisemitischen Kern, der verschwörungsideologisches Denken so gefährlich macht. Das Phänomen Antisemitismus kann aber in diesem Rahmen nicht umfassend und in all seinen Facetten behandelt werden. In Kooperation mit dem Bündnis für Toleranz und Menschenrechte im Landkreis Regensburg e.V. Gefördert durch den Integrationsbeirat Regensburg. Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2025. —— Die Veranstalter:innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, die der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.

Kursnummer 252-140030
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vorbereitung Prüfung telc Deutsch A2 / B1 (kompakt)
Sa. 11.10.2025 13:00
Neutraubling

Bitte mitbringen: Bleistift, Radiergummi und Spitzer Sie möchten bald die Prüfung "telc Deutsch A2-B1" ablegen und kennen das Prüfungsformat noch nicht? Dann ist dieser kompakte Vorbereitungskurs eine perfekte Vorbereitung auf die bevorstehende Prüfung für Sie. In dieser Prüfungsvorbereitung lernen Sie das Prüfungsformat kennen und werden anhand eines Übungstests mit den einzelnen Prüfungsteilen (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen) vertraut gemacht. Außerdem bekommen Sie Lerntipps für die intensive und optimale Vorbereitung zu Hause. In der Teilnahmegebühr ist das Testheft zur Prüfung telc Deutsch A2-B1 enthalten.

Kursnummer 252-302224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Grundlagenkurs Portraitzeichnung
Sa. 11.10.2025 14:00
Neutraubling

Entdecke die Kunst der Portraitzeichnung in unserem Grundlagenkurs – ideal für Einsteiger:innen und Neugierige. Schritt für Schritt lernst du, Proportionen, Schattierung und Ausdruck gezielt einzusetzen. Mit praktischen Übungen und individueller Anleitung entwickelst du dein zeichnerisches Können. Erwecke Gesichter zum Leben – mit Stift, Papier und deiner eigenen Handschrift.

Kursnummer 252-520039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Pilze sammeln für Beginner – die Basics für die erste Pilztour
Sa. 11.10.2025 14:00
Sinzing

Sie würden so gerne einmal einen Steinpilz oder Pfifferling finden und essen? Bei einem Waldspaziergang lernen Sie das Wichtigste für den Anfang: die goldenen Überlebensregeln, die besten Einsteiger-Arten und deren Doppelgänger, Tipps zur Ausrüstung und wie man die oft verborgenen Waldschätze am besten aufspürt. Wir räumen mit unterhaltsamen Mythen auf und sprechen über Zubereitungsarten, die den einen oder anderen Pilzverächter umgestimmt haben. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg

Kursnummer 252-120132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Yoga und Tanz
Sa. 11.10.2025 14:00
Lappersdorf

Wir kombinieren die wohltuenden Übungen des Kundalini Yoga mit der Kraft von Mantras und der Freude am gemeinsamen Tanzen im Kreis. Kursinhalte: Kundalini Yoga: Du lernst verschiedene Kriyas (Übungsreihen), Atemtechniken und Meditationen kennen, die darauf abzielen, deine Energie zu aktivieren und dein Bewusstsein zu erweitern. Kreistanz: Durch geführte Kreis-Tänze fördern wir Gemeinschaft und Freude an der Bewegung. Der Kreistanz integriert Yoga, bringt Körper, Geist und Seele in Einklang und wird von kraftvollen Mantras begleitet. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre innere Kraft entdecken und auf eine spielerische Weise Körper und Geist verbinden möchten.

Kursnummer 252-410541
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Konzentrierter und ruhiger mit NeuroGraphik® Für Grundschulkinder der 3. und 4. Klasse
Sa. 11.10.2025 14:30
Neutraubling
Für Grundschulkinder der 3. und 4. Klasse

Kurz nach Schulstart beginnt schon wieder der Schulalltag mit Lernaufgaben und Anspannung im Hinblick auf Probearbeiten. Die einfachen und effektiven Möglichkeiten der NeuroGraphik unterstützen Kinder dabei, in ihrer Mitte zu bleiben, sich zu entspannen, ihre Ressourcen zu entdecken und sich auch in stressigen Schulzeiten selbst mit Stift und Papier zu regulieren und damit ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Im Kurs lernen die Kinder Modelle, die sie selber in kurzer Zeit umsetzen und anwenden können, um zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Selbstvertrauen im Schulalltag zu finden.   Es ist nicht nötig, künstlerisch begabt zu sein.

Kursnummer 252-650170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Alles rund um Honig Wissenswertes und Genuss für echte Honigliebhaber
Sa. 11.10.2025 14:30
Altenthann
Wissenswertes und Genuss für echte Honigliebhaber

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Honigs! In diesem Kurs erfahren Sie alles über die Herkunft und Vielfalt des Honigs – von Blüten- und Waldhonigen bis hin zu besonderen, seltenen Sorten. Wir erklären, warum Honig manchmal kristallisiert und wie Sie ihn optimal lagern, damit er lange frisch bleibt. Zudem erfahren Sie, was den Unterschied zwischen Neutralglas und dem Glas des Deutschen Imkerbunds ausmacht und warum die Wahl der richtigen Verpackung entscheidend ist. Dieser Kurs bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die bunte Welt des Honigs. Lassen Sie sich bei einer Honigverkostung von der süßen Vielfalt begeistern und schmecken Sie den Unterschied!

Kursnummer 252-120158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Kunst mit allen Sinnen
Sa. 11.10.2025 15:00
Regensburg

Wie hört sich das Gemälde „Der Frühlingsmorgen im Lauterbrunner Tal“ an? Und wie fühlt es sich an, ein dreidimensionales Modell davon mit den Fingern zu erkunden? Es gibt viele Möglichkeiten, Kunst auch außerhalb vom Sehen zu begegnen. Bei der Führung durch die Dauerausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie erwartet Sie eine abwechslungsreiche Sinnesreise voller Kontraste. Kunstvermittlerin Katharina Lidl M.A. begleitet Sie mit ihrer Erzählung durch verschiedene Landschaften – es geht in die Berge, aber auch ans Meer. Gemeinsam versetzen Sie sich in eine sommerlich warme Szene sowie in eine nächtliche Eislandschaft. Unterschiedliches Tastmaterial, Musik und weitere Vermittlungsmethoden unterstützen die Wahrnehmung über verschiedene Kanäle. Die Führung bietet ein einzigartiges Kunsterlebnis für alle, unabhängig davon, ob man sich mit dem Sehen schwertut oder ob man mehr über die eigenen Sehgewohnheiten erfahren möchte. In Kooperation mit dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.

Kursnummer 252-150035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Drip Cake - zwei Tage, ein fruchtiger Blickfang 2-Tages-Kurs
Sa. 11.10.2025 16:00
Neutraubling
2-Tages-Kurs

Mit einem Drip Cake setzt du ein süßes Highlight! In diesem zweitägigen Kurs gestalten wir eine eindrucksvolle Torte mit glänzender Glasur, cremiger Füllung und fruchtiger Dekoration. Tag 1: Backen und Füllen des Tortenbodens. Tag 2: Einstreichen mit Buttercreme und kreatives Dekorieren mit Drip-Effekt und frischen Früchten. Ein Kurs, der Genuss und Gestaltung perfekt vereint!

Kursnummer 252-491099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Nordic Walking - das Ganzkörpertraining!
So. 12.10.2025 09:00
Schierling

Nordic Walking ist viel mehr als einfach nur Spazierengehen mit Stöcken. Nordic Walking ist ein Ganzkörpertraining, das ca. 90% der Gesamtmuskulatur nutzt – vorausgesetzt, man beherrscht die richtige Technik. Neben dem Herz-Kreislaufsystem profitiert besonders der Rücken von diesem Training. Rückenschmerzen, häufig bedingt durch Bewegungsmangel durch den Arbeits- und Lebensstil, können gelindert oder vorgebeugt werden. Und in der Gruppe macht es doppelt Spaß! In Schierling und Umgebung. Strecke: ca. 5km / leicht bergig. 

Kursnummer 252-450004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Yin-Qi Gong - Qi Gong für Frauen
So. 12.10.2025 10:00
Lappersdorf

Qi Gong basiert gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) auf der Lehre der Meridiane (Energieleitbahnen). Bei guter Gesundheit, sprich psychischem und körperlichem Wohlbefinden, fließt die Lebensenergie (Qi) darin frei und ungestört. Kommt es zu Energieungleichgewichten oder –blockaden, kann sich dies durch gesundheitliche Störungen bzw. Beschwerden bemerkbar machen. Durch harmonisierende, ausgleichende Übungen können wir Energieblockaden, Energiemangel oder –überschüssen vorbeugen, diese lösen und somit für ein ausgeglichenes Yin und Yang sorgen. Yin-Qi Gong geht dabei auf die speziellen Bedürfnisse von Frauen ein. Die Bewegungen sind sanft und ruhig und unterstützen die Regulation der Vorgänge im weiblichen Körper. Somit haben wir eine Möglichkeit an der Hand, hormonelle Abläufe auf wohltuende, entspannende Weise zu stabilisieren. Gesundheit und Wohlbefinden werden gestärkt. Yin-Qi Gong spricht Frauen in jeder Lebensphase an – sei es im jungen Erwachsenenalter, in der Mitte des Lebens oder in den Wechseljahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Frauen jeder körperlichen Konstitution können die einfachen Übungen erlernen und zu Hause für sich anwenden. Erforderlich ist lediglich bequeme Kleidung sowie ein Getränk.

Kursnummer 252-412024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Pilze sammeln für Beginner Basic Plus
So. 12.10.2025 10:00
TP: wird am Vortag per sms bekannt gegeben
Basic Plus

Röhrlinge kennen wir schon, jetzt erweitern wir unsere Speisepilz-Kenntnisse um sichere Arten für Einsteiger:innen. Wir wiederholen wichtige Grundsätze des Pilzesammelns und -zubereitens und steigen ein in essbare Leistlinge, Bauch- und Korallenpilze sowie erste Lamellenpilze. Pfifferling, Parasol, Bovisten & Co. lernen wir sicher zu erkennen, mitsamt allen ähnlichen Giftpilzen. Welche Arten wir wirklich finden werden, ist ungewiss – wertvolle Tipps zum Aufspüren und faszinierende Stories aus der Welt der Pilze nehmen wir auf jeden Fall mit nach Hause. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg

Kursnummer 252-120135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Körpermeditation & Tanz im Wald
So. 12.10.2025 11:00
Altenthann

Möchtest Du mitten in der Natur den Alltag draußen lassen und wieder ganz bei Dir ankommen? Die Verbindung zwischen leichter Bewegung, Körperwahrnehmung und Natur baut Stress ab und gibt Dir ein Gefühl von Leichtigkeit, Gelassenheit und Entspannung. Genieße die heilsame Atmosphäre des Waldes mit seinen unzähligen Möglichkeiten, Kraft zu schöpfen. Über Kopfhörer wirst Du mit Musik und meditativen Impulsen begleitet. Der Kurs richtet sich an alle, die gerne in der Natur sind, sich gerne mal wieder bewegen oder einfach mal was Neues ausprobieren möchten!

Kursnummer 252-419030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Geocaching - rund um das Walderlebniszentrum Für Familien mit Kindern ab 8 J.
So. 12.10.2025 14:00
Sinzing
Für Familien mit Kindern ab 8 J.

Geocachen ist die moderne (GPS-)Variante der guten alten Schnitzeljagd. Seit 2021 gibt es im Rieglinger Forst die Ozeangefährten-Runde, die zu einem ganz besonderen Waldspaziergang einlädt. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die Grundzüge des Geocachens. Lassen Sie sich von den versteckten Dosen an interessante Orte locken! In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 252-610106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Wilde Kräuter, Früchte und Wurzeln im Herbst - Aschacher Graben
So. 12.10.2025 14:00
Lappersdorf

Wir gehen gemeinsam durch das schöne Gebiet rund um den Aschacher Graben nahe Lorenzen. In der abwechslungsreichen Landschaft wächst eine wunderbare Vielfalt von essbaren Wildkräutern. Der Herbst ist die Zeit der Früchte, wie Eicheln, Schlehen und Berberitzen. Geerntet werden können nun auch Wurzeln, wie die von Löwenzahn oder Großer Klette. In ihnen sind viele wertvolle Nähr- und Schutzstoffe gespeichert. Aber auch saftige grüne Pflanzen wie Schaumkraut, Rainkohl, Vogelmiere und Taubnesseln kann man nun finden. Du erfährst, wie du die essbaren Wildkräuter sicher erkennst, wie du sie von ähnlichen giftigen Pflanzen unterscheidest, welche Teile der Pflanzen essbar sind und welche typischen Inhaltsstoffe die verschiedenen Arten enthalten. Und natürlich bekommst du Tipps für das Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten der wilden Ernte.

Kursnummer 252-120141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Prüfungstraining DTZ kompakt für die Teile Sprechen und Schreiben
Mo. 13.10.2025 13:30
Neutraubling
für die Teile Sprechen und Schreiben

Bitte mitbringen: Schreibmaterial Sie haben am Integrationskurs teilgenommen und möchten bald die Prüfung "Deutschtest für Zuwanderer" ablegen? Oder haben Sie vor längerer Zeit am Integrationskurs teilgenommen und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen? In einer kleinen Gruppe werden verschiedene Themen des Alltags besprochen und Übungen zur Wortschatzerweiterung gemacht. Sie bekommen Lerntipps für die optimale Vorbereitung zu Hause, üben intensiv den Teil "Schreiben" und trainieren für die mündliche Prüfung (Teil I: Über sich selbst sprechen, Teil II: über Erfahrungen Sprechen, Teil III: etwas gemeinsam planen)

Kursnummer 252-303305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Bewegung befreit - Schmerzfrei durch die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Mo. 13.10.2025 16:45
Neutraubling

Schmerzfrei zu werden ist kein Ding der Unmöglichkeit! Sie möchten Ihr Leben genießen, ohne mit zunehmendem Alter immer mehr unter Schmerzen, Arthrose oder Bandscheibenschäden zu leiden? Sie möchten sich frei bewegen können und gleichzeitig Ihrer Gesundheit Gutes tun? Lernen Sie die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht (LNB Motion) kennen. Sie kann Ihrem Körper genau das Training geben, das er benötigt, um schmerzfrei volle Beweglichkeit und bestmögliche Gesundheit zu erlangen. Das Bewegungsprogramm ist für alle Altersstufen gleichermaßen geeignet. Die körperliche Fitness spielt keine Rolle.

Kursnummer 252-421013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Rumänisch Einstieg A 1
Mo. 13.10.2025 18:00
Neutraubling

Die rumänische Sprache hat sich aus dem gesprochenen Latein entwickelt und klingt wie Italienisch, Französisch oder Spanisch so melodisch, dass man einfach nachsprechen möchte. Wenn Sie Rumänisch für die Arbeit brauchen oder "nur" mit Ihren rumänischen Freunden plaudern wollen, dann sind Sie hier richtig! Lehrbuch: Einstieg Rumänisch - für Kurzentschlossene (ISBN 978-3-19-005419-0, Hueber Verlag), ab Lekt. 1

Kursnummer 252-352611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Sanftes Yoga für Unbewegliche
Mi. 15.10.2025 10:00
Neutraubling

Dieser sanfte Yoga-Kurs richtet sich besonders an alle, die sich für unbeweglich oder wenig flexibel halten. Durch langsame, achtsame Übungen und angepasste Haltungen fördern wir die Mobilität, stärken die Muskulatur und sorgen für eine tiefgehende Entspannung. Das erwartet dich: Achtsame Dehn- und Bewegungsübungen Atemtechniken zur Stressreduktion Entspannungsübungen für Körper und Geist Individuelle Anpassungen der Übungen Komm einfach vorbei. Keine Vorkenntnisse erforderlich

Kursnummer 252-410008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Low Budget Küche (nicht nur) für Student:innen
Mi. 15.10.2025 18:00
Lappersdorf

Du möchtest auch mit kleinem Budget köstliche Gerichte zaubern? In diesem Kurs lernst du, wie du mit einfachen, preiswerten Zutaten abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten zubereitest – perfekt für Studierende, Auszubildende, junge Familien oder alle, die Geld sparen möchten! Gemeinsam entdecken wir kreative Rezepte, praktische Tipps zum Einkaufen und zur Vorratshaltung sowie Tricks, um aus wenigen Zutaten schmackhafte Gerichte zu machen. Egal ob schnelle Snacks, günstige Hauptgerichte oder leckere Beilagen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Kochkenntnisse sind nicht erforderlich – bring einfach Lust aufs Ausprobieren mit!

Kursnummer 252-491018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Gartenboden Das Gold des Gärtners
Mi. 15.10.2025 19:00
Das Gold des Gärtners

Der sorgsame Umgang mit unseren Böden spielt im Garten eine sehr wichtige Rolle. Denn nur in gesundem Boden funktionieren Stoffkreisläufe optimal, können Zier- und Nutzpflanzen sich gut entwickeln. Gut entwickelte Pflanzen wiederum werden seltener von Krankheiten und Schädlingen geplagt. Worauf Sie bei der Bodenpflege und Düngung in Ihrem Garten achten sollten, erfahren Sie im Vortrag. In Kooperation zwischen vhs Regensburger Land und Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege mit der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Regensburg.

Kursnummer 252-120150
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Line Dance für Einsteiger:innen
Mi. 15.10.2025 20:15
Schierling

Wollten Sie schon immer mal Line Dance lernen? Wir studieren verschiedene Choreographien aus dem Country- oder Modern Line Dance zu verschiedenen Musikstilen ein. Ganz nebenbei trainieren wir Gedächtnis, Körper, Fitness und Koordination. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 252-562528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Bewegung befreit - Schmerzfrei durch die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Do. 16.10.2025 16:45
Schierling

Schmerzfrei zu werden ist kein Ding der Unmöglichkeit! Sie möchten Ihr Leben genießen, ohne mit zunehmendem Alter immer mehr unter Schmerzen, Arthrose oder Bandscheibenschäden zu leiden? Sie möchten sich frei bewegen können und gleichzeitig Ihrer Gesundheit Gutes tun? Lernen Sie die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht (LNB Motion) kennen. Sie kann Ihrem Körper Ihrem Körper genau das Training geben, das er benötigt, um schmerzfrei volle Beweglichkeit und bestmögliche Gesundheit zu erlangen. Das Bewegungsprogramm ist für alle Altersstufen gleichermaßen geeignet. Die körperliche Fitness spielt keine Rolle.

Kursnummer 252-421003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Waldbaden in der Dunkelheit
Do. 16.10.2025 17:00
Sinzing

In der Dämmerung in den Wald zu gehen, hat seinen eigenen Reiz. Diese besondere Stimmung entschleunigt nahezu von selbst. Gemeinsam wollen wir in die Dunkelheit des Waldes eintauchen und mit gezielten Achtsamkeitsübungen zur Ruhe kommen. Wenn die Augen ihre dominierende Sinneswahrnehmung in der Finsternis abgeben müssen, nehmen wir automatisch anders wahr. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 252-419050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Pilates (Grund- und Mittelstufe)
Do. 16.10.2025 17:50
Schierling

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die aus klassischen Kräftigungsübungen aufgebauten Pilatesübungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren.

Kursnummer 252-432027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Hinter den Kulissen der Regierung der Oberpfalz
Do. 16.10.2025 18:00
Regensburg

Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivilschutz: Die Regierung der Oberpfalz ist eine Dienstleistungsbehörde und für nahezu alle Bereiche des Lebens zuständig. Seit 1810 hat sie ihren Sitz im Zentrum der Regensburger Altstadt – und die Gebäude beeindrucken mit Geschichte. Sie reicht von römerzeitlichen Siedlungsspuren über Klöster des Mittelalters bis zum ersten Gymnasium Regensburgs im 19. Jahrhundert. Die historischen Räume, in denen u.a. zu Zeiten des Immerwährenden Reichstags der Prinzipalkommisar als Vertreter des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation residierte, sind heute aber kein Museum, sondern werden als Büroarbeitsplätze genützt. Heinrich May M.A. zeigt an Ort und Stelle, welch vielfältige Aufgaben die Regierung der Oberpfalz dort wahrnimmt und wie moderne Verwaltung des 21. Jahrhunderts in den altehrwürdigen Mauern funktioniert. In Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz und der vhs Regensburg.

Kursnummer 252-131001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vegetarische chinesische Küche
Do. 16.10.2025 18:00
Neutraubling

China ist die Heimat der wohl raffiniertesten vegetarischen Küche der Welt. Es gibt alleine mehr als 1.000 Möglichkeiten, um Tofu zuzubereiten. Li Zhang verbindet die traditionelle vegetarische Küche mit neuen Ideen: Tofusalat in Koriander-Erdnuss-Soja-Sauce, Rote Bällchen in Tomatensauce, Auberginen in scharfer Szechuansauce und zum Abschluss erwartet Dich ein original chinesischer Nachtisch.

Kursnummer 252-491058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Online: Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit Raoul Schrott
Do. 16.10.2025 19:30
Online
Raoul Schrott

Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen im Rückgriff auf die Sterne ihre ältesten Kunstwerke geschaffen und dadurch ihre Kulturen dargestellt. Erfahren Sie mehr über Sternenhimmel aus verschiedenen Kulturen, Zeiten und Kontinenten: von den Alten Ägyptern bis zu den australischen Aborigines, aus China, Indien und Tahiti, von den Inuit, Buschleuten und den Tuareg. Unser Großer Wagen war für die Maya ein göttlicher Papagei, für die Inka der einbeinige Gott des Gewitters, für die Inuit ein Elch, für die Araber eine Totenbahre. Die Sternbilder dienten jeder Kultur als «Bilderbuch» ihrer Götter, Helden, Tiere, Pflanzen und wichtigsten Objekte, deren Bedeutung die Sternsagen erzählen. Sie waren damit jeweils aufs engste mit den eigenen Schöpfungsmythen verknüpft. Raoul Schrott nimmt uns im Vortrag mit auf eine Welt- und Zeitreise zu historischen und indigenen Kulturen, um uns von ihren Sternenhimmeln und deren unterschiedliche Bedeutungen und Funktionen zu erzählen. Raoul Schrott studierte Literatur- und Sprachwissenschaft in Innsbruck, Norwich, Paris und Berlin, arbeitete 1986/87 als letzter Sekretär für Philippe Soupault in Paris und als Universitätslektor in Neapel. Sein lyrisches und erzählerisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Kursnummer 252-150013
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Pilze sammeln für Beginner Basic Plus
Fr. 17.10.2025 15:00
TP: wird am Vortag per sms bekannt gegeben
Basic Plus

Röhrlinge kennen wir schon, jetzt erweitern wir unsere Speisepilz-Kenntnisse um sichere Arten für Einsteiger:innen. Wir wiederholen wichtige Grundsätze des Pilzesammelns und -zubereitens und steigen ein in essbare Leistlinge, Bauch- und Korallenpilze sowie erste Lamellenpilze. Pfifferling, Parasol, Bovisten & Co. lernen wir sicher zu erkennen, mitsamt allen ähnlichen Giftpilzen. Welche Arten wir wirklich finden werden, ist ungewiss – wertvolle Tipps zum Aufspüren und faszinierende Stories aus der Welt der Pilze nehmen wir auf jeden Fall mit nach Hause. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg

Kursnummer 252-120136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern
Fr. 17.10.2025 17:00

In unserem Workshop „Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern“ lernen Sie, wie Sie mit einfachen Falttechniken aus einem Buch ein beeindruckendes Kunstwerk schaffen können. Melanie Gaßner wählt dafür ein für Anfänger:innen geeignetes Motiv aus und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie durch geschicktes Falten Bücher in faszinierende Dekorationen verwandeln. Ob als persönliches Geschenk, als Hingucker für Ihr Zuhause oder einfach als Ausdruck Ihrer Kreativität – am Ende des Kurses halten Sie Ihr eigenes Buchkunstwerk in den Händen. Tauchen Sie ein in die Welt der Buchkunst und entdecken Sie, wie viel Schönheit und Kreativität in einem (alten) Buch stecken kann! Für diesen Kurs benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse, nur etwas Geduld, Konzentration und Genauigkeit sowie Freude am Gestalten. Geeignete Bücher stellt Ihnen die Kursleitung zur Verfügung.

Kursnummer 252-522180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Guided city tour of Regensburg in English B 1 - B 2
Sa. 18.10.2025 09:00
Regensburg
in English B 1 - B 2

Course leader Hannah is a British native, certified City Tour Guide for the City of Regensburg, as well as an experienced Career, Business, Language and Life Coach. Students are to expect a lot of conversation practice, whilst talking and discussing the history and culture of Regensburg. This is a perfect opportunity to practice and improve your English language, as well as building your knowledge of this mesmerizing Roman and Medieval City. Also a perfect Team-building event for companies who wish to build connections and improve the Teams’ English!

Kursnummer 252-363121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Gemeinsam Backen und die spannende Welt der gesunden Ernährung erkunden Ernährungs-Workshop für Eltern und Kinder von 9 - 11 J.
Sa. 18.10.2025 09:00
Ernährungs-Workshop für Eltern und Kinder von 9 - 11 J.

Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell für das Wohlbefinden und die gesunde Entwicklung unserer Kinder – und als Eltern tragen wir eine zentrale Verantwortung. In diesem interaktiven Workshop lernen Eltern und Kinder gemeinsam, wie gesunde Ernährung spielerisch und praktisch in den Familienalltag integriert werden kann. Neben spannenden Quizzen und praktischem Backen, wie etwa das Zubereiten leckerer, gesunder Kekse, gibt es wertvolle Tipps und Inspirationen für nachhaltige Ernährungsgewohnheiten. Die Kinder werden aktiv beim Schnibbeln, Mixen und Abschmecken eingebunden und erleben die Vielfalt gesunder Lebensmittel auf eine spielerische Weise. Ein Workshop für kleine und große Küchenhelden, eine harmonische Familienzeit und gemeinsamer Austausch. Falls bei Ihnen oder in Ihrer Familie Allergien oder Unverträglichkeiten vorliegen, teilen Sie diese bitte per Mail an info@vhs-regensburg-land.de mit. In Kooperation mit dem Familienstützpunkt Jura. Dieser übernimmt auch die Materialkosten, um möglichst vielen Menschen in seinem Zuständigkeitsbereich die Teilnahme zu ermöglichen.

Kursnummer 252-610015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Unterwegs im einstigen Herrschaftsgebiet der Herren von Laber im Laaberjura
Sa. 18.10.2025 13:00
Frauenberg

Nicht zu Unrecht gilt das Tal der „Schwarzen Laber“ mit seinen wild gestalteten Felspartien von Wäldern und Jura-Trockenhängen, mit Wachholdersträuchern versehen, als eine der schönsten Landschaften im Regensburger Umland. Alte Burgen, Burgruinen und Burgställe, Hammer- und Hofmarkschlösschen, Mühlen und Hammerwerke, schmucke Marktflecken und Dörfer im Tal und auf den Anhöhen, mit ihren mitunter Markanten und gefälligen Kirchen und Kapellen, prägen zudem diese herrliche Landschaft, die die einst die so mächtigen und wohlhabenden Herren von Laber ihr Eigen nannten. So verschwenderisch sich diese Gegend mit Ihrer Natur und baulichen Schönheiten dem Wanderer und Betrachter präsentiert, so kargte sie einstmals gegenüber ihren Bewohner:innen mit den Gaben des täglichen Lebens. Lernen Sie  das bereits vor Jahrtausenden besiedelte Gebiet mit seinen Reizen und Besonderheiten während der Führung kennen.

Kursnummer 252-131009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
NeuroGraphik® als resilienzstärkendes Kreativtool
Sa. 18.10.2025 14:00
Neutraubling

In der NeuroGraphik zeigen wir- vereinfacht ausgedrückt- unserem Gehirn auf spielerische und doch effektive Weise- dass es vorteilhaft ist, neue Wege in Form von bionischen Linien zu gehen, neue Zusammenhänge zu schaffen und somit neue Ergebnisse zu erreichen. In dieser tiefgehenden „Meditation mit dem Stift“ nutzen wir die Fähigkeit zur Neuroplastizität unseres Gehirns, um neue Verknüpfungen zu schaffen und somit unsere Denkmuster zu erweitern und zu verändern. Um mehr Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln, rasch in Entspannungszustände zu gelangen. Um resilienter und ruhiger im stressigen Berufsalltag oder im Alltag als Familienmanagerin zu werden, ist es vorteilhaft, kleine Zeichenpausen in den Alltag einzubauen. Wir erfahren tiefe Entspannung und Ruhe, wenn wir in unseren Zeichnungen die 8 Schritte des Prozesses durchlaufen.

Kursnummer 252-210080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Intuitiver Tanz - eine Begegnung mit deinem inneren Rhythmus
Sa. 18.10.2025 18:30
Neutraubling

Energetische Electromusik lädt dich ein, deinen Körper zu spüren und frei zu bewegen. Lass los, was dich begrenzt und finde in der Bewegung zu dir selbst. Tauche ein in den Flow deiner eigenen Bewegungen, gib dich dem Rhythmus hin und spüre deine Lebendigkeit. Allen Emotionen wird Raum gegeben um sich im Tanz auszudrücken. Dieser Workshop schafft einen sicheren Raum für dich, um ganz bei dir anzukommen und dich mit deinem Körper und deiner Intuition zu verbinden. Für alle geeignet, unabhängig von Tanzerfahrung.

Kursnummer 252-410542
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Loading...
16.09.25 16:44:38