Skip to main content

Loading...
Shibashi Qigong - harmonische Bewegungsübungen
Do. 25.09.2025 20:10
Schierling

Shibashi Qi Gong, das Qigong der 18 Bewegungen, gehört zu den beliebtesten Qi Gong-Formen weltweit. Die leicht zu erlernenden Übungen mobilisieren den Körper, harmonisieren den Qi-Fluss und beruhigen den Geist. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung. Der Kurs richtet sich auch an Personen mit Bewegungseinschränkungen. Viele Übungen können ebenfalls im Sitzen durchgeführt werden. Für alle Altersgruppen, keine Vorkenntnisse nötig. In Kooperation mit dem Familienstützpunkt Schierling.

Kursnummer 252-412018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
English Conversation A 2/B 1
Fr. 26.09.2025 09:30
Pettendorf/ OT Kneiting

Hier üben Sie freies Sprechen, völlig entspannt und ohne Druck. Einfach mit Spaß! Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 252-312100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Online: Caffè italiano A 2
Fr. 26.09.2025 12:30
Online

Kurz vor dem Wochenende fahren wir noch einmal schnell nach Italien- zumindest in unserer Phantasie. Wir reden un po', wiederholen die Grammatik, sprechen über Sitten und Gepflogenheiten der Italiener, wir machen einfach un po‘ di tutto- ein bisschen von allem. Wichtigstes Element dabei: der Spaß am erfolgreichen Italienisch lernen! Lehrbuch: Dieci A2 (ISBN 978-3-19-015647-4, Hueber Verlag), ab Lekt. 5

Kursnummer 252-332013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Bewegungshelden - Die perfekte Mischung aus Action & Achtsamkeit Für Kinder von 4 bis 5 Jahren
Fr. 26.09.2025 14:25
Wenzenbach
Für Kinder von 4 bis 5 Jahren

Springen, Balancieren, Klettern – hier werden kleine Abenteurer groß! In spannenden Parcours stärken die Kinder spielerisch Motorik, Koordination und Körpergefühl. Sie lernen, sich zu konzentrieren, mutig neue Herausforderungen zu meistern und nach aufregenden Momenten wieder zur Ruhe zu kommen. Ein Mix aus Action, Achtsamkeit und ganz viel Spaß!

Kursnummer 252-640058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Shinrin Yoku - Waldbaden im Rahmen der bayerischen Demenzwoche 2025
Fr. 26.09.2025 15:00
TP: Mintrachinger Forst Staatsstr. 2329 zw. Mintraching und Geisling

Ein besonderes Waldbaden im Rahmen der bayerischen Demenzwoche 2025. Die Veranstaltung thematisiert die Bedeutung der Natur für ältere Menschen und besonders für Menschen mit Demenz und richtet sich speziell an betroffene Angehörige, Betreuungskräfte usw. Manuela Hofknecht lädt Dich ein, sich selbst eine Waldauszeit zu gönnen, Ideen zu sammeln für Betroffene und Freude zu spüren durch Sinneserfahrungen. Wir schlendern achtsam durch die Natur, kommen an im Hier und Jetzt und nehmen angeleitete Impulse wahr. Die Natur bietet uns viele Facetten, lass Dich überraschen und komm mit auf diesen Weg. Weitere Informationen zur Bayerischen Demenzwoche finden Sie unter https://www.demenzwoche.bayern.de/

Kursnummer 252-419060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe Stressabbau und Entspannung
Fr. 26.09.2025 15:00
Neutraubling
Stressabbau und Entspannung

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 252-410106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Bewegungshelden - Die perfekte Mischung aus Action & Achtsamkeit Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern
Fr. 26.09.2025 15:10
Wenzenbach
Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern

In diesem Kurs entdecken die Kleinsten spielerisch die Welt der Bewegung. Durch Krabbeln, Klettern, Schwingen und Balancieren stärken sie ihre Motorik, Koordination und ihren Mut. Sanfte Entspannungsmomente und achtsame Übungen runden das Erlebnis ab. Gemeinsam mit einem Elternteil sammeln die Kinder erste Bewegungserfahrungen und entwickeln Freude an Aktivität.

Kursnummer 252-610150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Bewegungshelden - Die perfekte Mischung aus Action & Achtsamkeit Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern
Fr. 26.09.2025 16:00
Wenzenbach
Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern

In diesem Kurs entdecken die Kleinsten spielerisch die Welt der Bewegung. Durch Krabbeln, Klettern, Schwingen und Balancieren stärken sie ihre Motorik, Koordination und ihren Mut. Sanfte Entspannungsmomente und achtsame Übungen runden das Erlebnis ab. Gemeinsam mit einem Elternteil sammeln die Kinder erste Bewegungserfahrungen und entwickeln Freude an Aktivität.

Kursnummer 252-610152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
nachtsimwald - Natur pur: Drei Tage und zwei Nächte im Wald! Für Abenteuerlustige ab 16 J.
Fr. 26.09.2025 16:00
Sinzing
Für Abenteuerlustige ab 16 J.

"In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte." (Franz Kafka) Tauchen Sie für drei Tage ein in die wilde und aufregende Welt des Waldes! Erfahren Sie, wie es sich anfühlt, im Wald zu leben und zu schlafen, während Sie von der Schönheit und dem Geheimnis der Natur umgeben sind. Sie brauchen nur etwas Mut und das Abenteuer kann beginnen … Dieser Kurs bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, ein Wochenende nur in der Natur zu sein und dabei den Alltag völlig hinter sich zu lassen. Entdecken Sie, wie man ein sicheres Lager aufbaut, Feuer ohne Streichhölzer entfacht, einen Holzlöffel schnitzt und sich u. a. von den natürlichen Ressourcen des Waldes (Beeren, Früchte, Pilze, Pflanzen, Heilkräuter) ernährt. Erlernen Sie Outdoor-Techniken wie Knotenkunde und Orientierungshilfe mittels künstlicher und natürlicher Hilfsmittel. Dieser Kurs ist für Abenteurer und Naturliebhaber, die bereit sind, ihre Komfortzone zu verlassen und die Freiheit des Lebens im Wald zu erfahren! Wir stellen die Lebensmittel und die gesamte Ausrüstung für den Aufenthalt unter freiem Himmel zur Verfügung (Isomatte, Schlafsack, Tarp-Set-up oder Outdoor-Hängemattensystem etc.). Außer um Ihre persönlichen Gegenstände und passende Bekleidung müssen Sie sich um nichts kümmern. Die Veranstaltungen finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen auf dieses unvergessliche Abenteuer zu gehen!

Kursnummer 252-120110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 249,00
Qi Gong - ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung
Fr. 26.09.2025 16:30
Sinzing
- ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 252-412010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Balance Jumping®
Fr. 26.09.2025 16:30
Neutraubling

Balance Jumping® ist die Low-Impact Version von Jumping® Fitness, die mindestens genauso viel Spaß bringt aber weniger anstrengend ist. Bei dieser sanfteren Form des Workouts Jumping® Fitness vermeiden wir kraftvolle Sprünge und setzen mehr auf Schritte aus dem Aerobic-Bereich und Schwingen am Trampolin.  Durch den ständigen Schwerkraftwechsel auf dem federnden Untergrund befinden sich alle Muskeln in abwechselnder An- und Entspannung, Gleichgewicht, Koordination und Beweglichkeit werden gefördert. So trainierst du effektiv deine Ausdauer sowie dein Herz-Kreislauf-System und verbesserst deine Cardiofitness. Dieses Training ist perfekt für Menschen aller Fitnessniveaus und jeden Alters - ein hoher Spaßfaktor ist garantiert!

Kursnummer 252-435000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Online: Bewegung befreit - Schmerzfrei durch die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Fr. 26.09.2025 17:00
Online

Schmerzfrei zu werden ist kein Ding der Unmöglichkeit! Sie möchten Ihr Leben genießen, ohne mit zunehmendem Alter immer mehr unter Schmerzen, Arthrose oder Bandscheibenschäden zu leiden? Sie möchten sich frei bewegen können und gleichzeitig Ihrer Gesundheit Gutes tun? Lernen Sie die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht kennen. Sie kann Ihrem Körper Ihrem Körper genau das Training geben, das er benötigt, um schmerzfrei volle Beweglichkeit und bestmögliche Gesundheit zu erlangen. Das Bewegungsprogramm ist für alle Altersstufen gleichermaßen geeignet. Die körperliche Fitness spielt keine Rolle. Einstieg jederzeit möglich. Sollten Sie eine Stunde versäumt haben, steht die Aufzeichnung der Stunde auf Anforderung für drei Tage zur Verfügung.

Kursnummer 252-421016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
English Stammtisch B 1 - C 2
Fr. 26.09.2025 20:00
Eilsbrunn

Do you wish you had more opportunity to practice your English in a sociable environment? Then this monthly meet-up is a perfect group to join. It offers a unique opportunity to enhance both your language skills and confidence in dealing with the English language. Your English doesn't have to be perfect to join.

Kursnummer 252-363100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Online: Englisch Wiedereinstieg A 1/A 2 Alltag- und Geschäftssprache
Fr. 26.09.2025 20:00
Online
Alltag- und Geschäftssprache

Sie haben bereits gute Grundkenntnisse und wollen jetzt wieder richtig anfangen? Dann sind Sie hier goldrichtig! Lehrbuch: Business English for Beginners A1 oder A2, wird in der ersten Kursstunde vereinbart

Kursnummer 252-311100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Schwimmkurs für Kinder ab 5 J. Für Anfänger:innen
Sa. 27.09.2025 09:00
Regenstauf
Für Anfänger:innen

Spielerisch werden den Kindern die Grundfertigkeiten des Schwimmens und der Brust-Schwimmtechnik beigebracht: Gleiten, Schweben, Tauchen, Brust-Arm- und Beinbewegungen, Atmung und Koordination der Bewegungselemente. Der Kurs findet außerhalb des öffentlichen Badebetriebes statt. Somit können die Kinder ungestört üben und trainieren. Voraussetzung für die Teilnahme: Das Kind sollte an Wasser gewöhnt sein, d. h. sich trauen, zu tauchen und vom Beckenrand ins Wasser zu springen. Bitte beachten Sie: - Bei den genannten Kurstagen handelt es sich um voraussichtliche Termine; im Laufe des Kurses kann es zu Verschiebungen kommen. - Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule

Kursnummer 252-640060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Yoga und Musik - eine Reise zu dir selbst
Sa. 27.09.2025 10:00
Neutraubling

Erlebe die einzigartige Verbindung von Yin Yoga und live gespielter Musik - Sanfte Gitarrenklänge und einfühlsamer Gesang begleiten dich dabei, tiefer in die Yin Haltungen zu sinken und Blockaden zu lösen. Lass dich von den harmonischen Schwingungen tragen und finde deinen inneren Rhythmus. Egal ob Yogabeginner oder -erfahren, dieser Workshop schenkt dir tiefe Entspannung auf allen Ebenen.

Kursnummer 252-410544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Wärmekissen in niedlicher Gänseform Für Kinder ab 6 J.
Sa. 27.09.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Wir nähen fröhliche Gänse, die nicht nur schön aussehen, sondern auch Wärme geben können: Sie werden mit Kirschkernen oder Hirse gefüllt - wenn sie dann im Backofen oder der Mikrowelle erhitzt werden, können sie euch im Winter lange wärmen. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger*innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert. Nähmaschinen werden gestellt.

Kursnummer 252-650020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Aquarell-Samstagsatelier: Bunter Herbst
Sa. 27.09.2025 10:00
Neutraubling

Schritt für Schritt werden unter Anleitung von Cornelia Dändler-Bauer die jeweiligen Arbeitsschritte anhand eines Motivs gezeigt und unterschiedliche Mal- und Pinselführungen sowie der Einsatz der Farben erklärt. Pro Termin wird ein Motiv angeboten. Dies verspricht einen großen Lerneffekt; es kann jedoch ebenso eine eigene Bildvorlage gewählt werden. Ziel ist es, mit Freude und Ernsthaftigkeit, ausdrucksstarke Aquarelle zu malen. Die Kursdauer ist so gewählt, dass es möglich ist, ein Bild fertig zu stellen. Abschließend findet die Bildbesprechung statt. Die unterschiedlichen Bildergebnisse sind immer wieder überraschend und man erhält neue Ideen, ein Motiv umzusetzen. Angesprochen sind Aquarellist:innen mit ein wenig Erfahrung; wir können uns gegenseitig helfen, einen neuen Blickwinkel einzunehmen. Lassen Sie sich inspirieren und gewinnen Sie einen neuen Spielraum zum Experimentieren.

Kursnummer 252-520030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Erzähl mir doch eine Geschichte!
Sa. 27.09.2025 10:00
Wolfsegg

Auch in unserer digitalen Welt: Menschen lieben Geschichten! Dieser Seminartag richtet sich an alle, die eigenes Erzählen ausprobieren oder verfeinern wollen. Neulinge und „alte Hasen“ sind eingeladen, anhand von Geschichten des Oberpfälzer Märchensammlers F.X. von Schönwerth selbst vor kleinem und großem Publikum zu erzählen. Ziel ist die Gestaltung einer gemeinsamen Abendveranstaltung im Burghof. Ablauf: 10 bis 12 Uhr: Erzählen statt Lesen? 13.Uhr bis 15 Uhr: Erfahrene und neue Erzähler:innen stellen sich vor mit je einer kurzen Erzählung 15.30 bis 17.30 Uhr: Erzählertricks und -Hilfen, Programmentwurf für den Abend Ab 19:30 Uhr: Teilnahme an "Der Klappermichl und die Wilde Jagd - schaurige und schöne Geschichten aus der Oberpfalz": Öffentlicher Abend im Burghof oder Saal mit mehreren Erzähler:innen und Musik.

Kursnummer 252-530220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Modellieren mit Ton für Kinder von 8 – 10 J. Eine Schatzinsel
Sa. 27.09.2025 10:00
Lappersdorf
Eine Schatzinsel

Auf der Suche nach einem Schatz stranden wir mit unserem Floß auf einer Insel. Wir durchstreifen gemeinsam die Wälder, Sümpfe und Strände, überqueren den Wasserfall und die Flüsse, die es auf der Insel gibt. Die wilden Tiere, die dort leben, beäugen uns neugierig. Werden wir den Schatz finden und mit nach Hause nehmen können, bevor eine Sturmwelle kommt und die Insel zu überfluten droht? Der Kurs bietet Kindern die Möglichkeit, großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt und verbleibt bei der Kursleitung.

Kursnummer 252-650060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Schwimmkurs für Kinder - Aufbau und Vertiefung
Sa. 27.09.2025 10:30
Regenstauf

In diesem Kurs geht es darum, Kinder zu sicheren Schwimmern zu machen. Dazu wird gezielt die Schwimm-Ausdauer entwickelt, Technik geübt und verfeinert. Streckentauchen steht ebenfalls auf dem Programm. Das Seepferdchen zu machen, ist für all diejenigen das Ziel, die das im Anfänger-Schwimmkurs noch nicht getan haben. Kinder, die schon weiter sind, können den Seeräuber machen. Voraussetzung: Besuch eines Anfänger-Schwimmkurses oder die Fähigkeit, 5 Meter ohne Schwimmhilfe schwimmen zu können. Bitte beachten Sie: - Bei den genannten Kurstagen handelt es sich um voraussichtliche Termine; im Laufe des Kurses kann es zu Verschiebungen kommen. - Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule

Kursnummer 252-640066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Online: Mangiare, parlare, amare – Sprachgenuss aus Italien A 2 Ein Italienischkurs mit allem, was das Herz (und der Gaumen) begehrt
Sa. 27.09.2025 11:00
Online
Ein Italienischkurs mit allem, was das Herz (und der Gaumen) begehrt

Dieser Kurs ist genau das Richtige für alle, die Italienisch nicht nur lernen, sondern auch erleben möchten: mit Genuss, Gefühl und Gespräch! „Mangiare, parlare, amare“ verbindet Sprachtraining mit Themen, die das italienische Lebensgefühl ausmachen – vom Essen bis zur Emotion, vom Gespräch bis zur Gestik. Was erwartet Sie? Lebendige Konversationsübungen zu Alltag, Reisen, Kultur und Kulinarik Wortschatz rund um Genuss & Gefühle: im Restaurant, in der Küche, in der Liebe, unterhaltsame Hör- und Lesetexte, alltagsnahe Grammatik (z. B. imperfetto vs. passato prossimo, pronomi). Typische italienische Gerichte & Esskultur, über Vorlieben, Pläne, Wünsche und Gefühle sprechen, landestypische Redewendungen und Gesten Sprachbausteine für echte Kommunikation. Der Kurs richtet sich an Erwachsene mit A2-Kenntnissen, die ihr Italienisch zum einen konservieren wollen, zum anderen ein bisschen aufmöbeln wollen.

Kursnummer 252-332003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Pilze sammeln für Beginner – die Basics für die erste Pilztour
Sa. 27.09.2025 12:00
Sinzing

Sie würden so gerne einmal einen Steinpilz oder Pfifferling finden und essen? Bei einem Waldspaziergang lernen Sie das Wichtigste für den Anfang: die goldenen Überlebensregeln, die besten Einsteiger-Arten und deren Doppelgänger, Tipps zur Ausrüstung und wie man die oft verborgenen Waldschätze am besten aufspürt. Wir räumen mit unterhaltsamen Mythen auf und sprechen über Zubereitungsarten, die den einen oder anderen Pilzverächter umgestimmt haben. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg

Kursnummer 252-120131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Gesund und lecker vegan kochen - mit Tofu
Sa. 27.09.2025 12:00
Neutraubling

Seidentofu, Räuchertofu, Naturtofu oder gewürzte Varianten: Tofu wird in der Küche häufig immer noch unterschätzt. Dabei lässt er sich sehr vielseitig und schmackhaft zubereiten. Dass er auch aus einer gesunden Ernährung nicht mehr wegzudenken ist, verdankt Tofu seinem hochwertigen Nährstoffprofil. In diesem Kochkurs widmen wir uns ganz diesem besonderen Lebensmittel und kochen zusammen leckere Tofu-Gerichte – alle aus frischen biologischen Zutaten: einen pikanten Lasagnetopf mit Räuchertofu, “Sticky Tofu“ mit Gemüse und Reis, Scrambled Tofu („veganes Rührei“) sowie eine feine Schokomousse zum Dessert. Reichlich Wissen rund um das tolle Produkt und allgemein über eine gesunde pflanzliche Ernährung sowie genügend Möglichkeiten zum Austausch runden den gemeinsamen Nachmittag ab.

Kursnummer 252-491000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Modellieren mit Ton für Kinder von 5 - 7 J. Wir buddeln eine Höhle
Sa. 27.09.2025 12:30
Lappersdorf
Wir buddeln eine Höhle

Für unsere Lieblingstiere bauen wir Höhlen aus Ton und gestalten sie nach unseren Vorstellungen. Die Tiere besuchen sich vielleicht gegenseitig in ihrer Höhle oder graben einen unterirdischen Verbindungstunnel, so dass auch eine Landschaft entstehen kann. Der Kurs bietet Kindern die Möglichkeit, großflächig und elementar mit Ton zu arbeiten. Der spielerische Umgang mit dem Material lässt Freiraum für Fantasie. Der im Kurs verwendete Ton wird nicht gebrannt und verbleibt bei der Kursleitung.

Kursnummer 252-650062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
vhs-Nähwerkstatt
Sa. 27.09.2025 13:00
Lappersdorf

Sie haben unter der Woche neben Arbeit und Familie nur wenig Zeit, sich dem Nähen zu widmen? Dann nähen Sie doch am Samstag in der vhs-Werkstatt in netter Atmosphäre, unter fachkundiger Anleitung und nach Ihren eigenen Vorstellungen - Sie bringen die Ideen und das Material mit, Julia Jung hilft bei der Umsetzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Begonnenes fertig zu stellen oder Neues in Angriff zu nehmen. Einzige Voraussetzung für diese entspannte Schneiderrunde ist, dass Sie Grundkenntnisse im Nähen haben.

Kursnummer 252-525100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Make-up für den Alltag
Sa. 27.09.2025 14:00
Lappersdorf

Mit dem richtigen Make-up lässt sich die natürliche Schönheit jeder Frau gezielt unterstreichen. Die Teilnehmenden lernen Schritt für Schritt die Grundlagen eines gelungenen Tages-Make-ups kennen – von der richtigen Hautvorbereitung über Foundation, Augen- und Lippen-Make-up bis hin zu Contouring und Highlighting. Der Kurs legt großen Wert auf praktische Anwendung: Jede Teilnehmerin schminkt sich unter Anleitung selbst.  Make-up-Produkte werden bereitgestellt. 

Kursnummer 252-523150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Entdeckungsreise Pilze Aktive Waldführung für Kinder und Erwachsene
Sa. 27.09.2025 15:00
Sinzing
Aktive Waldführung für Kinder und Erwachsene

Sie sind weit mehr als Essen oder Schimmel: Die verborgenen Lebewesen spielen eine ungeahnte Rolle in unserer Welt und haben echte Superkräfte, die so manche Lösung für die Zukunft der Menschheit bieten. Gemeinsam entdecken wir den Pilzkosmos abseits unserer Küchentöpfe, lernen spielerisch die Zusammenhänge im „wood wide web“ kennen und werden nach unserem Waldspaziergang unsere Welt mit anderen Augen sehen. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte jeglichen Alters (ab 8 J.), sowohl Familien als auch Einzelpersonen sind herzlich willkommen. In Kooperation mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 252-120120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Wie viel Holz steckt in der Musik? Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 J.
So. 28.09.2025 14:00
Sinzing
Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 J.

Viele unserer Instrumente verdanken ihren Klang dem Wald. Auf dieser Führung entdecken Sie, welche Bäume zu Musik werden und warum Holz so besonders klingt. Dieser Spaziergang ist ein Erlebnis für Ohren und Augen! Entdecken Sie die Rolle des Waldes in der Musik und genießen Sie die Harmonie der Natur. In Kooperation mit dem Walderlebniszentrum Regensburg

Kursnummer 252-610111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Tanzmäuse Musik und Bewegung für Kinder von 4 - 5 J.
Mo. 29.09.2025 13:45
Lappersdorf
Musik und Bewegung für Kinder von 4 - 5 J.

In diesem Kurs entdecken die Kleinen die Welt des Tanzens spielerisch. Viel Bewegung durch Laufen, Springen und Spielen wird ergänzt durch altersgerechte Übungen zur Körperwahrnehmung, Ausdauer und Konzentration. Mit viel Spaß werden Musikalität, Taktgefühl, motorische und koordinative Fähigkeiten gefördert. Zudem werden Kreativität und Fantasie angeregt. Am Ende jeder Kursreihe gibt es eine kleine Vorführung, bei der die Eltern die Fortschritte ihrer Kinder sehen können.

Kursnummer 252-640200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Tanzbärchen Musik und Bewegung für Kinder von 6 - 7 J.
Mo. 29.09.2025 14:30
Lappersdorf
Musik und Bewegung für Kinder von 6 - 7 J.

Dieser Kurs fördert die Freude am Tanzen, kombiniert mit ersten Tanzgrundlagen, Persönlichkeitsentwicklung und Teamwork. Altersgerechte Übungen verbessern Körperhaltung und Gelenkigkeit. Zudem werden kleine Choreografien entwickelt, die die Fantasie anregen und das Selbstbewusstsein stärken. Am Ende jeder Kursreihe gibt es eine kleine Vorführung, bei der die Eltern die Fortschritte ihrer Kinder sehen können.

Kursnummer 252-640210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dance Mix Kids Grundlagen für Jazz- und Modern-Technik für Kinder von 8-12 J.
Mo. 29.09.2025 15:30
Lappersdorf
Grundlagen für Jazz- und Modern-Technik für Kinder von 8-12 J.

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Jazz- und Modern-Technik. Die Kinder lernen dynamische Bewegungsabläufe, verschiedene Rhythmusstrukturen und erste Choreografien kennen. Durch kreative Übungen werden Musikalität, Koordination und eine positive Körperwahrnehmung gefördert. Dabei stehen Spaß und Ausdruckskraft im Vordergrund. Am Ende jeder Kursreihe gibt es eine kleine Vorführung, bei der die Eltern die Fortschritte ihrer Kinder sehen können.

Kursnummer 252-640220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Orientalischer Tanz (Mittelstufe, mind. 2 J. Tanzerfahrung)
Mo. 29.09.2025 17:15
Regenstauf
(Mittelstufe, mind. 2 J. Tanzerfahrung)

Orientalischer Tanz gehört zu den ältesten Tanzformen der Welt. Die Frauen tanzten ihn ursprünglich unter sich, erlebten ihre Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Erotik. Die weichen, anmutigen Bewegungen lockern Verspannungen, fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule, trainieren die Beckenbodenmuskulatur und den gesamten Beckenbereich; längst vergessene Muskeln werden spürbar und die inneren Organe massiert. Orientalischer Tanz ist ein freier Tanz, bei dem Gefühle ausgedrückt werden können. Er fördert die persönliche Ausstrahlung und steigert das Selbstbewusstsein. Schrittfolgen können improvisiert oder als eingeübte Choreografien in Gruppen- und Solotanz ausgeführt werden.

Kursnummer 252-561201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Motorbootführerschein Binnen
Mo. 29.09.2025 18:00
Neutraubling

Sie träumen davon, als Kapitän:in ein Schiff oder Jetski selbst zu steuern, die Welt vom Wasser aus zu entdecken? Der erste Schritt zur Verwirklichung Ihres Traums ist der internationale Sportbootführerschein "Binnen". Dieser ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst eine theoretische und eine praktische Ausbildung. Die theoretische Grundlage bieten wir Ihnen in Neutraubling. Die Praxis-Ausbildung findet nach Terminabsprache auf der Donau statt. Auch diese ist bereits in der Kursgebühr enthalten. Prüfung: 25.10.2025 Für Preisbewusste: Bei gemeinsamer Buchung der Kurse See und Binnen zahlen Sie insgesamt nur 520 Euro! Schreiben Sie dazu eine Mail an info@vhs-regensburg-land.de. Auch gut zu wissen: Wer zuerst den Seeschein ablegt, spart sich beim Binnenschein auch noch die praktische Prüfung! In Zusammenarbeit mit der P.H. Motorbootschule Rettenbach.

Kursnummer 252-110120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 320,00
Motorbootführerschein See
Mo. 29.09.2025 18:00
Neutraubling

Sie träumen davon, als Kapitän*in ein Schiff oder Jetski selbst zu steuern, die Welt vom Wasser aus zu entdecken? Der erste Schritt zur Verwirklichung Ihres Traums ist der internationale Sportbootführerschein "See". Dieser ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst eine theoretische und eine praktische Ausbildung. Die theoretische Grundlage bieten wir Ihnen in Neutraubling. Die Praxis-Ausbildung findet nach Terminabsprache auf der Donau statt. Auch diese ist bereits in der Kursgebühr enthalten. Prüfung: 25.10.2025 Für Preisbewusste: Bei gemeinsamer Buchung der Kurse See und Binnen zahlen Sie insgesamt nur 520 Euro! Schreiben Sie dafür eine Mail an info@vhs-regensburg-land.de. Auch gut zu wissen: Wer zuerst den Seeschein ablegt, spart sich beim Binnenschein auch noch die praktische Prüfung! In Zusammenarbeit mit der P.H. Motorbootschule Rettenbach.

Kursnummer 252-110126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 420,00
Italienisch Einstieg A 1
Mo. 29.09.2025 18:00
Lappersdorf

Sie wollen die Italienische Sprache und Kultur Schritt für Schritt kennenlernen? Dann fangen wir hier gemeinsam an. Benvenuti! Lehrbuch: 'Dieci A 1' (ISBN 978-3-19-005647-7, Hueber Verlag), ab Lekt. 1

Kursnummer 252-331014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Hatha-Yoga - Grundkurs
Mo. 29.09.2025 18:15
Beratzhausen

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 252-410022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Online: Tschechisch A 2
Mo. 29.09.2025 18:30
Online

Lehrbuch: Čeština expres 3 (Akropolis Verlag, ISBN 978-80-7470-033-0), ab Lekt. 5

Kursnummer 252-352320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Zumba Fitness
Mo. 29.09.2025 18:45
Regenstauf

Zumba ist ein dynamisches Fitnessprogramm, das Tanz und Aerobic-Elemente kombiniert. Es ist bekannt für seine energiegeladenen, mitreißenden Rhythmen und die Vielfalt der Musikstile, die von Salsa über Reggaeton bis hin zu Hip-Hop reichen. Zumba ist auch ein hervorragendes Herz-Kreislauf-Training, das Ausdauer, Kraft und Flexibilität fördert. Es kann helfen, Kalorien zu verbrennen und die allgemeine Fitness zu verbessern. Durch die verschiedenen Tanzbewegungen wird auch die Flexibilität, das Gleichgewicht und die Koordination gefördert. Gut zu wissen: Für Zumba-Fitness müssen Sie nicht tanzen können!

Kursnummer 252-433017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Griechisch A 1 Schnupperstunde
Mo. 29.09.2025 19:30
Lappersdorf

Griechenland - da denkt man fast automatisch an strahlend blauen Himmel, kleine weiße Häuser, das klare Wasser der Ägäis und die Gastfreundschaft der Menschen. Man denkt auch an antike Tempel, an griechische Denker, die das Fundament heutiger westlicher Philosophie und Wissenschaft gelegt haben. Um Demokratie wird bis heute auf den Straßen Athens gerungen. Ganz entspannt lernen Sie alltägliche Dialoge auf Griechisch zu führen und werden feststellen, dass Griechisch gar nicht so schwer ist!

Kursnummer 252-351200
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
16.09.25 14:58:28