Sie sind hier:
Hybrid: Flexibel zum Abschluss Mittlere Reife
Ein mittlerer Schulabschluss eröffnet beruflich viele Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Auch wer beruflich oder privat viel um die Ohren hat, kann es mit diesem Kurs schaffen! Gelernt wird in erster Linie online, lediglich an zwei Abenden pro Woche findet der Unterricht in der vhs statt. Wichtig für den Lernerfolg sind die kleine Kursgruppe sowie Lehrkräfte und Lernbegleiter, die jeden Teilnehmenden individuell betreuen. Unterrichtet wird der prüfungsrelevante Stoff der 10. Klasse.
Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse entsprechend dem Lehrplan der 9. Klasse, eine gute Internetanbindung mit entsprechender Videokonferenzausstattung und ein Beratungsgespräch.
Die Prüfungen finden an einer Schule in Regensburg/im Landkreis Regensburg statt.
Gearbeitet wird mit dem LMS vhs.Cloud und der Videokonferenz BBB.
Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich an den Bildungsberater des Landkreises, Torsten Tomenendal (09401 525522).
Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse entsprechend dem Lehrplan der 9. Klasse, eine gute Internetanbindung mit entsprechender Videokonferenzausstattung und ein Beratungsgespräch.
Die Prüfungen finden an einer Schule in Regensburg/im Landkreis Regensburg statt.
Gearbeitet wird mit dem LMS vhs.Cloud und der Videokonferenz BBB.
Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich an den Bildungsberater des Landkreises, Torsten Tomenendal (09401 525522).
Material
Verwendet wird das Konferenz-Tool BBB der vhs.cloud
Inkl. Materialgebühren.
Kurstermine 163
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 01. Oktober 2024
- 16:00 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
1 Dienstag 01. Oktober 2024 16:00 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 2
- Mittwoch, 02. Oktober 2024
- 16:00 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
2 Mittwoch 02. Oktober 2024 16:00 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 3
- Montag, 07. Oktober 2024
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
3 Montag 07. Oktober 2024 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 4
- Dienstag, 08. Oktober 2024
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
4 Dienstag 08. Oktober 2024 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 5
- Mittwoch, 09. Oktober 2024
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
5 Mittwoch 09. Oktober 2024 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 6
- Donnerstag, 10. Oktober 2024
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
6 Donnerstag 10. Oktober 2024 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 7
- Montag, 14. Oktober 2024
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
7 Montag 14. Oktober 2024 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 8
- Dienstag, 15. Oktober 2024
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
8 Dienstag 15. Oktober 2024 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 9
- Mittwoch, 16. Oktober 2024
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
9 Mittwoch 16. Oktober 2024 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 10
- Donnerstag, 17. Oktober 2024
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
10 Donnerstag 17. Oktober 2024 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 11
- Samstag, 19. Oktober 2024
- 10:00 – 13:00 Uhr
11 Samstag 19. Oktober 2024 10:00 – 13:00 Uhr -
- 12
- Montag, 21. Oktober 2024
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
12 Montag 21. Oktober 2024 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 13
- Montag, 21. Oktober 2024
- 17:00 – 19:15 Uhr
13 Montag 21. Oktober 2024 17:00 – 19:15 Uhr -
- 14
- Dienstag, 22. Oktober 2024
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
14 Dienstag 22. Oktober 2024 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 15
- Mittwoch, 23. Oktober 2024
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
15 Mittwoch 23. Oktober 2024 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 16
- Donnerstag, 24. Oktober 2024
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
16 Donnerstag 24. Oktober 2024 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 17
- Montag, 28. Oktober 2024
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
17 Montag 28. Oktober 2024 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 18
- Dienstag, 29. Oktober 2024
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
18 Dienstag 29. Oktober 2024 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 19
- Mittwoch, 30. Oktober 2024
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
19 Mittwoch 30. Oktober 2024 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 20
- Donnerstag, 31. Oktober 2024
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
20 Donnerstag 31. Oktober 2024 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 21
- Montag, 04. November 2024
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
21 Montag 04. November 2024 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 22
- Dienstag, 05. November 2024
- 16:00 – 18:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
22 Dienstag 05. November 2024 16:00 – 18:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 23
- Mittwoch, 06. November 2024
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
23 Mittwoch 06. November 2024 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 24
- Donnerstag, 07. November 2024
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
24 Donnerstag 07. November 2024 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 25
- Samstag, 09. November 2024
- 09:00 – 12:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
25 Samstag 09. November 2024 09:00 – 12:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 26
- Montag, 11. November 2024
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
26 Montag 11. November 2024 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 27
- Dienstag, 12. November 2024
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
27 Dienstag 12. November 2024 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 28
- Mittwoch, 13. November 2024
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
28 Mittwoch 13. November 2024 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 29
- Donnerstag, 14. November 2024
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
29 Donnerstag 14. November 2024 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 30
- Montag, 18. November 2024
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
30 Montag 18. November 2024 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 31
- Dienstag, 19. November 2024
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
31 Dienstag 19. November 2024 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 32
- Donnerstag, 21. November 2024
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
32 Donnerstag 21. November 2024 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 33
- Montag, 25. November 2024
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Online mit der vhs.Cloud
33 Montag 25. November 2024 16:15 – 19:15 Uhr Online mit der vhs.Cloud -
- 34
- Dienstag, 26. November 2024
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
34 Dienstag 26. November 2024 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 35
- Mittwoch, 27. November 2024
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
35 Mittwoch 27. November 2024 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 36
- Donnerstag, 28. November 2024
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
36 Donnerstag 28. November 2024 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 37
- Samstag, 30. November 2024
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
37 Samstag 30. November 2024 09:00 – 12:00 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 38
- Montag, 02. Dezember 2024
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
38 Montag 02. Dezember 2024 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 39
- Dienstag, 03. Dezember 2024
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
39 Dienstag 03. Dezember 2024 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 40
- Mittwoch, 04. Dezember 2024
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
40 Mittwoch 04. Dezember 2024 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 41
- Donnerstag, 05. Dezember 2024
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
41 Donnerstag 05. Dezember 2024 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 42
- Montag, 09. Dezember 2024
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
42 Montag 09. Dezember 2024 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 43
- Dienstag, 10. Dezember 2024
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
43 Dienstag 10. Dezember 2024 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 44
- Mittwoch, 11. Dezember 2024
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
44 Mittwoch 11. Dezember 2024 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 45
- Donnerstag, 12. Dezember 2024
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
45 Donnerstag 12. Dezember 2024 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 46
- Freitag, 13. Dezember 2024
- 15:00 – 18:00 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
46 Freitag 13. Dezember 2024 15:00 – 18:00 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 47
- Montag, 16. Dezember 2024
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
47 Montag 16. Dezember 2024 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 48
- Dienstag, 17. Dezember 2024
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
48 Dienstag 17. Dezember 2024 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 49
- Mittwoch, 18. Dezember 2024
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
49 Mittwoch 18. Dezember 2024 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 50
- Donnerstag, 19. Dezember 2024
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
50 Donnerstag 19. Dezember 2024 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 51
- Dienstag, 07. Januar 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
51 Dienstag 07. Januar 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 52
- Mittwoch, 08. Januar 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
52 Mittwoch 08. Januar 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 53
- Donnerstag, 09. Januar 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
53 Donnerstag 09. Januar 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 54
- Montag, 13. Januar 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
54 Montag 13. Januar 2025 16:15 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 55
- Dienstag, 14. Januar 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
55 Dienstag 14. Januar 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 56
- Mittwoch, 15. Januar 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
56 Mittwoch 15. Januar 2025 17:00 – 18:30 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 57
- Donnerstag, 16. Januar 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
57 Donnerstag 16. Januar 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 58
- Montag, 20. Januar 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
58 Montag 20. Januar 2025 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 59
- Dienstag, 21. Januar 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
59 Dienstag 21. Januar 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 60
- Mittwoch, 22. Januar 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
60 Mittwoch 22. Januar 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 61
- Donnerstag, 23. Januar 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
61 Donnerstag 23. Januar 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 62
- Samstag, 25. Januar 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
62 Samstag 25. Januar 2025 09:00 – 10:30 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 63
- Samstag, 25. Januar 2025
- 11:00 – 12:30 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
63 Samstag 25. Januar 2025 11:00 – 12:30 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 64
- Montag, 27. Januar 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
64 Montag 27. Januar 2025 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 65
- Dienstag, 28. Januar 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
65 Dienstag 28. Januar 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 66
- Mittwoch, 29. Januar 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
66 Mittwoch 29. Januar 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 67
- Donnerstag, 30. Januar 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
67 Donnerstag 30. Januar 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 68
- Samstag, 01. Februar 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
68 Samstag 01. Februar 2025 09:00 – 12:00 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 69
- Montag, 03. Februar 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
69 Montag 03. Februar 2025 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 70
- Dienstag, 04. Februar 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
70 Dienstag 04. Februar 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 71
- Mittwoch, 05. Februar 2025
- 16:00 – 18:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
71 Mittwoch 05. Februar 2025 16:00 – 18:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 72
- Donnerstag, 06. Februar 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
72 Donnerstag 06. Februar 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 73
- Montag, 10. Februar 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
73 Montag 10. Februar 2025 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 74
- Dienstag, 11. Februar 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
74 Dienstag 11. Februar 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 75
- Mittwoch, 12. Februar 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
75 Mittwoch 12. Februar 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 76
- Donnerstag, 13. Februar 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
76 Donnerstag 13. Februar 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 77
- Montag, 17. Februar 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
77 Montag 17. Februar 2025 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 78
- Dienstag, 18. Februar 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
78 Dienstag 18. Februar 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 79
- Mittwoch, 19. Februar 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
79 Mittwoch 19. Februar 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 80
- Freitag, 21. Februar 2025
- 15:00 – 17:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
80 Freitag 21. Februar 2025 15:00 – 17:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 81
- Samstag, 22. Februar 2025
- 09:30 – 11:45 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
81 Samstag 22. Februar 2025 09:30 – 11:45 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 82
- Montag, 24. Februar 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
82 Montag 24. Februar 2025 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 83
- Dienstag, 25. Februar 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
83 Dienstag 25. Februar 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 84
- Mittwoch, 26. Februar 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
84 Mittwoch 26. Februar 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 85
- Donnerstag, 27. Februar 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
85 Donnerstag 27. Februar 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 86
- Dienstag, 04. März 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
86 Dienstag 04. März 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 87
- Mittwoch, 05. März 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
87 Mittwoch 05. März 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 88
- Samstag, 08. März 2025
- 09:30 – 11:45 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
88 Samstag 08. März 2025 09:30 – 11:45 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 89
- Montag, 10. März 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
89 Montag 10. März 2025 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 90
- Dienstag, 11. März 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
90 Dienstag 11. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 91
- Mittwoch, 12. März 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
91 Mittwoch 12. März 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 92
- Donnerstag, 13. März 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
92 Donnerstag 13. März 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 93
- Montag, 17. März 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
93 Montag 17. März 2025 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 94
- Dienstag, 18. März 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
94 Dienstag 18. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 95
- Mittwoch, 19. März 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
95 Mittwoch 19. März 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 96
- Donnerstag, 20. März 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
96 Donnerstag 20. März 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 97
- Freitag, 21. März 2025
- 15:00 – 17:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
97 Freitag 21. März 2025 15:00 – 17:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 98
- Samstag, 22. März 2025
- 09:45 – 12:00 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
98 Samstag 22. März 2025 09:45 – 12:00 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 99
- Montag, 24. März 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
99 Montag 24. März 2025 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 100
- Dienstag, 25. März 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
100 Dienstag 25. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 101
- Mittwoch, 26. März 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
101 Mittwoch 26. März 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 102
- Donnerstag, 27. März 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
102 Donnerstag 27. März 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 103
- Freitag, 28. März 2025
- 15:00 – 17:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
103 Freitag 28. März 2025 15:00 – 17:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 104
- Samstag, 29. März 2025
- 10:00 – 13:00 Uhr
- Weiden, vhs Weiden-Neustadt (Luitpoldstr. 24)
104 Samstag 29. März 2025 10:00 – 13:00 Uhr Weiden, vhs Weiden-Neustadt (Luitpoldstr. 24) -
- 105
- Samstag, 29. März 2025
- 14:00 – 15:30 Uhr
- Weiden, vhs Weiden-Neustadt (Luitpoldstr. 24)
105 Samstag 29. März 2025 14:00 – 15:30 Uhr Weiden, vhs Weiden-Neustadt (Luitpoldstr. 24) -
- 106
- Montag, 31. März 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
106 Montag 31. März 2025 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 107
- Dienstag, 01. April 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
107 Dienstag 01. April 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 108
- Mittwoch, 02. April 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
108 Mittwoch 02. April 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 109
- Donnerstag, 03. April 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
109 Donnerstag 03. April 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 110
- Freitag, 04. April 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
110 Freitag 04. April 2025 17:00 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 111
- Samstag, 05. April 2025
- 11:00 – 13:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
111 Samstag 05. April 2025 11:00 – 13:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 112
- Montag, 07. April 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
112 Montag 07. April 2025 16:15 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 113
- Dienstag, 08. April 2025
- 16:30 – 18:00 Uhr
- Alteglofsheim, Mittelschule (Schulstraße 9, 1. OG, Küche)
113 Dienstag 08. April 2025 16:30 – 18:00 Uhr Alteglofsheim, Mittelschule (Schulstraße 9, 1. OG, Küche) -
- 114
- Dienstag, 08. April 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
114 Dienstag 08. April 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 115
- Mittwoch, 09. April 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
115 Mittwoch 09. April 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 116
- Donnerstag, 10. April 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
116 Donnerstag 10. April 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 117
- Samstag, 12. April 2025
- 11:00 – 12:30 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
117 Samstag 12. April 2025 11:00 – 12:30 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 118
- Dienstag, 22. April 2025
- 17:00 – 19:00 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
118 Dienstag 22. April 2025 17:00 – 19:00 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 119
- Mittwoch, 23. April 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
119 Mittwoch 23. April 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 120
- Montag, 28. April 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
120 Montag 28. April 2025 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 121
- Dienstag, 29. April 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
121 Dienstag 29. April 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus - 121 vergangene Termine
-
- 122
- Mittwoch, 30. April 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
122 Mittwoch 30. April 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 123
- Freitag, 02. Mai 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
123 Freitag 02. Mai 2025 16:15 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 124
- Samstag, 03. Mai 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
124 Samstag 03. Mai 2025 09:00 – 12:00 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 125
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 08:15 – 13:00 Uhr
- Alteglofsheim, Aula (Schulstraße 9)
125 Mittwoch 07. Mai 2025 08:15 – 13:00 Uhr Alteglofsheim, Aula (Schulstraße 9) -
- 126
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- 08:15 – 13:00 Uhr
- Alteglofsheim, Aula (Schulstraße 9)
126 Donnerstag 08. Mai 2025 08:15 – 13:00 Uhr Alteglofsheim, Aula (Schulstraße 9) -
- 127
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
127 Donnerstag 08. Mai 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 128
- Samstag, 10. Mai 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
128 Samstag 10. Mai 2025 09:00 – 12:00 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 129
- Montag, 12. Mai 2025
- 08:00 – 16:00 Uhr
- Alteglofsheim, Aula (Schulstraße 9)
129 Montag 12. Mai 2025 08:00 – 16:00 Uhr Alteglofsheim, Aula (Schulstraße 9) -
- 130
- Dienstag, 13. Mai 2025
- 08:00 – 16:00 Uhr
- Alteglofsheim, Aula (Schulstraße 9)
130 Dienstag 13. Mai 2025 08:00 – 16:00 Uhr Alteglofsheim, Aula (Schulstraße 9) -
- 131
- Dienstag, 13. Mai 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
131 Dienstag 13. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 132
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
132 Mittwoch 14. Mai 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 133
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
133 Donnerstag 15. Mai 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 134
- Samstag, 17. Mai 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
134 Samstag 17. Mai 2025 09:00 – 12:00 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 135
- Montag, 19. Mai 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
135 Montag 19. Mai 2025 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 136
- Dienstag, 20. Mai 2025
- 08:15 – 16:00 Uhr
- Alteglofsheim, Mittelschule (Schulstraße 9, 1. OG, Küche)
136 Dienstag 20. Mai 2025 08:15 – 16:00 Uhr Alteglofsheim, Mittelschule (Schulstraße 9, 1. OG, Küche) -
- 137
- Dienstag, 20. Mai 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
137 Dienstag 20. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 138
- Mittwoch, 21. Mai 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
138 Mittwoch 21. Mai 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 139
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
139 Donnerstag 22. Mai 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 140
- Samstag, 24. Mai 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
140 Samstag 24. Mai 2025 09:00 – 12:00 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 141
- Dienstag, 27. Mai 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
141 Dienstag 27. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 142
- Mittwoch, 28. Mai 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
142 Mittwoch 28. Mai 2025 17:00 – 18:30 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 143
- Mittwoch, 28. Mai 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
143 Mittwoch 28. Mai 2025 18:45 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 144
- Montag, 02. Juni 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
144 Montag 02. Juni 2025 16:15 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 145
- Dienstag, 03. Juni 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
145 Dienstag 03. Juni 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 146
- Mittwoch, 04. Juni 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
146 Mittwoch 04. Juni 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 147
- Mittwoch, 04. Juni 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
147 Mittwoch 04. Juni 2025 18:45 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 148
- Donnerstag, 05. Juni 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
148 Donnerstag 05. Juni 2025 17:00 – 18:30 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 149
- Samstag, 07. Juni 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
149 Samstag 07. Juni 2025 09:00 – 12:00 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 150
- Montag, 23. Juni 2025
- 16:15 – 19:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
150 Montag 23. Juni 2025 16:15 – 19:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11) -
- 151
- Dienstag, 24. Juni 2025
- 08:00 – 11:00 Uhr
- TP: wird kurzfristig bekannt gegeben
151 Dienstag 24. Juni 2025 08:00 – 11:00 Uhr TP: wird kurzfristig bekannt gegeben -
- 152
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- TP: wird kurzfristig bekannt gegeben
152 Mittwoch 25. Juni 2025 17:00 – 19:15 Uhr TP: wird kurzfristig bekannt gegeben -
- 153
- Donnerstag, 26. Juni 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- TP: wird kurzfristig bekannt gegeben
153 Donnerstag 26. Juni 2025 17:00 – 20:15 Uhr TP: wird kurzfristig bekannt gegeben -
- 154
- Montag, 30. Juni 2025
- 08:00 – 11:00 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
154 Montag 30. Juni 2025 08:00 – 11:00 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 155
- Dienstag, 01. Juli 2025
- 08:00 – 11:00 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
155 Dienstag 01. Juli 2025 08:00 – 11:00 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 156
- Mittwoch, 02. Juli 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
156 Mittwoch 02. Juli 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 157
- Donnerstag, 03. Juli 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
157 Donnerstag 03. Juli 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 158
- Freitag, 04. Juli 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
158 Freitag 04. Juli 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 159
- Samstag, 05. Juli 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
159 Samstag 05. Juli 2025 09:00 – 10:30 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 160
- Dienstag, 08. Juli 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
160 Dienstag 08. Juli 2025 18:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 161
- Mittwoch, 09. Juli 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
161 Mittwoch 09. Juli 2025 17:00 – 19:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 162
- Donnerstag, 10. Juli 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
162 Donnerstag 10. Juli 2025 17:00 – 20:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 163
- Freitag, 11. Juli 2025
- 17:00 – 20:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
163 Freitag 11. Juli 2025 17:00 – 20:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
Sie sind hier:
Hybrid: Flexibel zum Abschluss Mittlere Reife
Ein mittlerer Schulabschluss eröffnet beruflich viele Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Auch wer beruflich oder privat viel um die Ohren hat, kann es mit diesem Kurs schaffen! Gelernt wird in erster Linie online, lediglich an zwei Abenden pro Woche findet der Unterricht in der vhs statt. Wichtig für den Lernerfolg sind die kleine Kursgruppe sowie Lehrkräfte und Lernbegleiter, die jeden Teilnehmenden individuell betreuen. Unterrichtet wird der prüfungsrelevante Stoff der 10. Klasse.
Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse entsprechend dem Lehrplan der 9. Klasse, eine gute Internetanbindung mit entsprechender Videokonferenzausstattung und ein Beratungsgespräch.
Die Prüfungen finden an einer Schule in Regensburg/im Landkreis Regensburg statt.
Gearbeitet wird mit dem LMS vhs.Cloud und der Videokonferenz BBB.
Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich an den Bildungsberater des Landkreises, Torsten Tomenendal (09401 525522).
Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse entsprechend dem Lehrplan der 9. Klasse, eine gute Internetanbindung mit entsprechender Videokonferenzausstattung und ein Beratungsgespräch.
Die Prüfungen finden an einer Schule in Regensburg/im Landkreis Regensburg statt.
Gearbeitet wird mit dem LMS vhs.Cloud und der Videokonferenz BBB.
Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich an den Bildungsberater des Landkreises, Torsten Tomenendal (09401 525522).
Material
Verwendet wird das Konferenz-Tool BBB der vhs.cloud
Inkl. Materialgebühren.
-
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin: torsten.tomenendal@vhs-regensburg-land.de oder 09401 52 55 22
Nähere Informationen finden Sie hier Info Flyer
Gebühr1.000,00 €Ratenzahlung möglich, inkl. Lehrbücher - Kursnummer: 242-200000
-
StartDi. 01.10.2024
09:00 UhrEndeFr. 11.07.2025
20:15 Uhr
Außenstelle: Neutraubling