Sie sind hier:
Waldboden – Grundlage des Lebens im Wald
Wanderung anlässlich der Themenwoche „Boden – Grundlage des Lebens“
Wo wachsen Bäume? Welche Rolle spielt der Boden für ihre Versorgung mit Wasser und Nährstoffen? Wie wirken Ausgangsgestein, Bäume und Bodenleben zusammen, sodass Tiere und Pflanzen im Wald ihre Lebensgrundlage finden? Diese Fragen werden in der rund zweistündigen Wanderung an einigen Bodenprofilen des bodenkundlichen Lehrpfads beleuchtet.
In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.
In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.
Material
Bitte wetterangepasste Kleidung mitbringen.
Sie sind hier:
Waldboden – Grundlage des Lebens im Wald
Wanderung anlässlich der Themenwoche „Boden – Grundlage des Lebens“
Wo wachsen Bäume? Welche Rolle spielt der Boden für ihre Versorgung mit Wasser und Nährstoffen? Wie wirken Ausgangsgestein, Bäume und Bodenleben zusammen, sodass Tiere und Pflanzen im Wald ihre Lebensgrundlage finden? Diese Fragen werden in der rund zweistündigen Wanderung an einigen Bodenprofilen des bodenkundlichen Lehrpfads beleuchtet.
In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.
In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.
Material
Bitte wetterangepasste Kleidung mitbringen.
-
Gebühr5,00 €
- Kursnummer: 252-120114
-
StartSo. 21.09.2025
15:00 UhrEndeSo. 21.09.2025
17:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Dr. Michael RoßkopfFörster
- Außenstelle: Lappersdorf
-
TP: Wanderparkplatz am Bodenlehrpfad Schwaighauer Forst (Straße von Hainsacker nach Wolfsegg)