Sie sind hier:
Online: Finanzen und Partnerschaft
Gemeinsam den finanziellen Kurs bestimmen
Der 2-teilige Kurs richtet sich an bestehende und zukünftige Paare, aber auch an Einzelpersonen, die Infos über das Thema „Gemeinsam Finanzen regeln“ erhalten möchten.
• Grundlagen der finanziellen Zusammenarbeit in der Partnerschaft
• Kommunikation und Konfliktmanagement
• Praktische Werkzeuge und Methoden
• Zukunftsplanung und gemeinsame Ziele
• Finanzieller Umgang mit „Carearbeit“ in der Partnerschaft
• Altersvorsorge und „Carearbeit“ (Haushalt, Kindererziehung, Pflege von Angehörigen u.v.m.)
Planen Sie Produkte, Angebote, Fallen und Konsequenzen auf lange Sicht!
Ihr Referent ist der ehemalige Broker und langjährige Banker Dipl.-Kfm. Arthur Wilm. Er ist anerkannter Trainer für Verbraucherbildung in Bayern - er will Ihnen nichts verkaufen, er will es erklären. Er entwirrt Fachbegriffe, stellt neutral und unabhängig Vor-und Nachteile einzelner Angebote vor und geht natürlich auch auf individuelle Fragen ein.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
• Grundlagen der finanziellen Zusammenarbeit in der Partnerschaft
• Kommunikation und Konfliktmanagement
• Praktische Werkzeuge und Methoden
• Zukunftsplanung und gemeinsame Ziele
• Finanzieller Umgang mit „Carearbeit“ in der Partnerschaft
• Altersvorsorge und „Carearbeit“ (Haushalt, Kindererziehung, Pflege von Angehörigen u.v.m.)
Planen Sie Produkte, Angebote, Fallen und Konsequenzen auf lange Sicht!
Ihr Referent ist der ehemalige Broker und langjährige Banker Dipl.-Kfm. Arthur Wilm. Er ist anerkannter Trainer für Verbraucherbildung in Bayern - er will Ihnen nichts verkaufen, er will es erklären. Er entwirrt Fachbegriffe, stellt neutral und unabhängig Vor-und Nachteile einzelner Angebote vor und geht natürlich auch auf individuelle Fragen ein.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Material
Verwendet wird das Video-Konferenzsystem Zoom.
Der Zugangslink wird spätestens am Veranstaltungstag per Mail verschickt.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 02. Oktober 2025
- 19:00 – 21:30 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
1 Donnerstag 02. Oktober 2025 19:00 – 21:30 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 2
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 19:00 – 21:30 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
2 Donnerstag 09. Oktober 2025 19:00 – 21:30 Uhr Online - lernen von zu Hause aus
Sie sind hier:
Online: Finanzen und Partnerschaft
Gemeinsam den finanziellen Kurs bestimmen
Der 2-teilige Kurs richtet sich an bestehende und zukünftige Paare, aber auch an Einzelpersonen, die Infos über das Thema „Gemeinsam Finanzen regeln“ erhalten möchten.
• Grundlagen der finanziellen Zusammenarbeit in der Partnerschaft
• Kommunikation und Konfliktmanagement
• Praktische Werkzeuge und Methoden
• Zukunftsplanung und gemeinsame Ziele
• Finanzieller Umgang mit „Carearbeit“ in der Partnerschaft
• Altersvorsorge und „Carearbeit“ (Haushalt, Kindererziehung, Pflege von Angehörigen u.v.m.)
Planen Sie Produkte, Angebote, Fallen und Konsequenzen auf lange Sicht!
Ihr Referent ist der ehemalige Broker und langjährige Banker Dipl.-Kfm. Arthur Wilm. Er ist anerkannter Trainer für Verbraucherbildung in Bayern - er will Ihnen nichts verkaufen, er will es erklären. Er entwirrt Fachbegriffe, stellt neutral und unabhängig Vor-und Nachteile einzelner Angebote vor und geht natürlich auch auf individuelle Fragen ein.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
• Grundlagen der finanziellen Zusammenarbeit in der Partnerschaft
• Kommunikation und Konfliktmanagement
• Praktische Werkzeuge und Methoden
• Zukunftsplanung und gemeinsame Ziele
• Finanzieller Umgang mit „Carearbeit“ in der Partnerschaft
• Altersvorsorge und „Carearbeit“ (Haushalt, Kindererziehung, Pflege von Angehörigen u.v.m.)
Planen Sie Produkte, Angebote, Fallen und Konsequenzen auf lange Sicht!
Ihr Referent ist der ehemalige Broker und langjährige Banker Dipl.-Kfm. Arthur Wilm. Er ist anerkannter Trainer für Verbraucherbildung in Bayern - er will Ihnen nichts verkaufen, er will es erklären. Er entwirrt Fachbegriffe, stellt neutral und unabhängig Vor-und Nachteile einzelner Angebote vor und geht natürlich auch auf individuelle Fragen ein.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Material
Verwendet wird das Video-Konferenzsystem Zoom.
Der Zugangslink wird spätestens am Veranstaltungstag per Mail verschickt.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 252-110021
-
StartDo. 02.10.2025
19:00 UhrEndeDo. 09.10.2025
21:30 Uhr -
2 x Termine
- Außenstelle: Lernen von Zuhause aus
-
Online - lernen von zu Hause aus