Sie sind hier:
Frühjahr in unseren Gärten
Was gibt’s zu tun?
Wenn die Tage langsam wieder länger werden, sind wir Gartenbesitzer:innen voller Vorfreude auf das kommende Gartenjahr. Aber womit anfangen und was sind die wichtigsten Arbeiten zu Beginn des Frühjahrs? Gemeinsam spazieren wir gedanklich durch alle Bereiche und legen uns eine Checkliste an. So trennt sich wichtig von nice to have und Sie behalten den Überblick.
In Kooperation mit dem Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege und der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Regensburg.
In Kooperation mit dem Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege und der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Regensburg.
Sie sind hier:
Frühjahr in unseren Gärten
Was gibt’s zu tun?
Wenn die Tage langsam wieder länger werden, sind wir Gartenbesitzer:innen voller Vorfreude auf das kommende Gartenjahr. Aber womit anfangen und was sind die wichtigsten Arbeiten zu Beginn des Frühjahrs? Gemeinsam spazieren wir gedanklich durch alle Bereiche und legen uns eine Checkliste an. So trennt sich wichtig von nice to have und Sie behalten den Überblick.
In Kooperation mit dem Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege und der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Regensburg.
In Kooperation mit dem Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege und der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Regensburg.
- Gebührkostenloskeine Ermäßigung
- Kursnummer: 252-120156
- StartMi. 25.02.2026
19:00 UhrEndeMi. 25.02.2026
20:30 Uhr - 1 Termin
- Außenstelle: Regenstauf