Skip to main content

Loading...
Regensburg - die nördlichste Stadt Italiens Stadtführung (mind. A 2 Niveau)
Fr. 10.10.2025 18:00
Online
Stadtführung (mind. A 2 Niveau)

Sie wollen gerne mal etwas Anderes ausprobieren? Eine Stadtführung auf Italienisch ist eine Herausforderung. Aber keine Angst! Antonietta Ulivieri bereitet Sie perfekt vor. Freitagabend treffen Sie sich online und besprechen alles Wichtige, z.B. schwierige Wörter, und räumen alle sprachlichen Stolpersteine aus dem Weg, so dass Sie sich dann am Samstagvormittag auf den Weg in die nördlichste Stadt Italiens machen können. Sie erhalten Wortlisten und ein Skript per Email vor der Führung. Treffpunkt für die Führung ist das Busterminal (Am Protzenweiher 7, 93059 Regensburg) vor der Lokomotive. Andremo alla scoperta di Ratisbona e della sua storia, ma non dimenticheremo di affrontare le problematiche linguistiche. Durante il primo appuntamento su zoom scopriremo il vocabolario specifico e vedremo anche brevi approfondimenti di grammatica e lessico. Il secondo appuntamento sara tutto dedicato alla scoperta dal vivo della citta e della sua storia.

Kursnummer 252-363320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Astrofotografie – für Einsteiger:innen und Profis  Tauchen Sie ein in die Welt der Astrofotografie!
Fr. 10.10.2025 18:00
Regensburg
Tauchen Sie ein in die Welt der Astrofotografie!

Tauchen Sie ein in die Welt der Sterne, Planeten und Galaxien und lernen Sie, atemberaubende Aufnahmen des nächtlichen Himmels zu erstellen. Astrofotografie ist eine spannende Reise mit der Kamera durch die unendlichen Weiten des Kosmos! Dr. Jürgen Kemmerer zeigt Ihnen, wie Sie Kameras, Filter, Montierungen nutzen, wie Sie Belichtungszeiten, Blenden und Brennweiten optimal einstellen, aber auch, wie Sie die Drehung der Erde in Ihre Bilder einbeziehen. Weitere Themen sind die Bildbearbeitung am Computer und spezifische Methoden zur Aufnahme von Sonne, Mond, Galaxien und Nebeln. Egal, ob Sie mit dem Abenteuer Astrofotografie starten wollen oder schon Erfahrung haben - dieser Abend wird Ihr Verständnis für die faszinierende Kunst der Astrofotografie erweitern.

Kursnummer 252-121011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Vorbereitung Prüfung telc Deutsch A2 / B1 (kompakt)
Sa. 11.10.2025 08:30
Neutraubling

Bitte mitbringen: Bleistift, Radiergummi und Spitzer Sie möchten bald die Prüfung "telc Deutsch A2-B1" ablegen und kennen das Prüfungsformat noch nicht? Dann ist dieser kompakte Vorbereitungskurs eine perfekte Vorbereitung auf die bevorstehende Prüfung für Sie. In dieser Prüfungsvorbereitung lernen Sie das Prüfungsformat kennen und werden anhand eines Übungstests mit den einzelnen Prüfungsteilen (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen) vertraut gemacht. Außerdem bekommen Sie Lerntipps für die intensive und optimale Vorbereitung zu Hause. In der Teilnahmegebühr ist das Testheft zur Prüfung telc Deutsch A2-B1 enthalten.

Kursnummer 252-302223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Süßes Wildschwein-Nadelkissen Für Kinder ab 6 J.
Sa. 11.10.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Auch in Bayern haben wir aufregende Tiere. Deshalb nähen wir in diesem Kurs ein Wildschwein, das zwar Hauer hat, aber mit seinen bunten Ohren bestimmt ganz niedlich wird. Nähmaschinen und tolle Stoffe warten auf dich. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger:innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert.

Kursnummer 252-650021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Vorbereitung Prüfung telc Deutsch A2 / B1 (kompakt)
Sa. 11.10.2025 13:00
Neutraubling

Bitte mitbringen: Bleistift, Radiergummi und Spitzer Sie möchten bald die Prüfung "telc Deutsch A2-B1" ablegen und kennen das Prüfungsformat noch nicht? Dann ist dieser kompakte Vorbereitungskurs eine perfekte Vorbereitung auf die bevorstehende Prüfung für Sie. In dieser Prüfungsvorbereitung lernen Sie das Prüfungsformat kennen und werden anhand eines Übungstests mit den einzelnen Prüfungsteilen (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen) vertraut gemacht. Außerdem bekommen Sie Lerntipps für die intensive und optimale Vorbereitung zu Hause. In der Teilnahmegebühr ist das Testheft zur Prüfung telc Deutsch A2-B1 enthalten.

Kursnummer 252-302224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Grundlagenkurs Portraitzeichnung
Sa. 11.10.2025 14:00
Neutraubling

Entdecke die Kunst der Portraitzeichnung in unserem Grundlagenkurs – ideal für Einsteiger:innen und Neugierige. Schritt für Schritt lernst du, Proportionen, Schattierung und Ausdruck gezielt einzusetzen. Mit praktischen Übungen und individueller Anleitung entwickelst du dein zeichnerisches Können. Erwecke Gesichter zum Leben – mit Stift, Papier und deiner eigenen Handschrift.

Kursnummer 252-520039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Konzentrierter und ruhiger mit NeuroGraphik® Für Grundschulkinder der 3. und 4. Klasse
Sa. 11.10.2025 14:30
Neutraubling
Für Grundschulkinder der 3. und 4. Klasse

Kurz nach Schulstart beginnt schon wieder der Schulalltag mit Lernaufgaben und Anspannung im Hinblick auf Probearbeiten. Die einfachen und effektiven Möglichkeiten der NeuroGraphik unterstützen Kinder dabei, in ihrer Mitte zu bleiben, sich zu entspannen, ihre Ressourcen zu entdecken und sich auch in stressigen Schulzeiten selbst mit Stift und Papier zu regulieren und damit ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Im Kurs lernen die Kinder Modelle, die sie selber in kurzer Zeit umsetzen und anwenden können, um zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Selbstvertrauen im Schulalltag zu finden.   Es ist nicht nötig, künstlerisch begabt zu sein.

Kursnummer 252-650170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Kunst mit allen Sinnen
Sa. 11.10.2025 15:00
Regensburg

Wie hört sich das Gemälde „Der Frühlingsmorgen im Lauterbrunner Tal“ an? Und wie fühlt es sich an, ein dreidimensionales Modell davon mit den Fingern zu erkunden? Es gibt viele Möglichkeiten, Kunst auch außerhalb vom Sehen zu begegnen. Bei der Führung durch die Dauerausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie erwartet Sie eine abwechslungsreiche Sinnesreise voller Kontraste. Kunstvermittlerin Katharina Lidl M.A. begleitet Sie mit ihrer Erzählung durch verschiedene Landschaften – es geht in die Berge, aber auch ans Meer. Gemeinsam versetzen Sie sich in eine sommerlich warme Szene sowie in eine nächtliche Eislandschaft. Unterschiedliches Tastmaterial, Musik und weitere Vermittlungsmethoden unterstützen die Wahrnehmung über verschiedene Kanäle. Die Führung bietet ein einzigartiges Kunsterlebnis für alle, unabhängig davon, ob man sich mit dem Sehen schwertut oder ob man mehr über die eigenen Sehgewohnheiten erfahren möchte. In Kooperation mit dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.

Kursnummer 252-150035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Drip Cake - zwei Tage, ein fruchtiger Blickfang 2-Tages-Kurs
Sa. 11.10.2025 16:00
Neutraubling
2-Tages-Kurs

Mit einem Drip Cake setzt du ein süßes Highlight! In diesem zweitägigen Kurs gestalten wir eine eindrucksvolle Torte mit glänzender Glasur, cremiger Füllung und fruchtiger Dekoration. Tag 1: Backen und Füllen des Tortenbodens. Tag 2: Einstreichen mit Buttercreme und kreatives Dekorieren mit Drip-Effekt und frischen Früchten. Ein Kurs, der Genuss und Gestaltung perfekt vereint!

Kursnummer 252-491099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Prüfungstraining DTZ kompakt für die Teile Sprechen und Schreiben
Mo. 13.10.2025 13:30
Neutraubling
für die Teile Sprechen und Schreiben

Bitte mitbringen: Schreibmaterial Sie haben am Integrationskurs teilgenommen und möchten bald die Prüfung "Deutschtest für Zuwanderer" ablegen? Oder haben Sie vor längerer Zeit am Integrationskurs teilgenommen und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen? In einer kleinen Gruppe werden verschiedene Themen des Alltags besprochen und Übungen zur Wortschatzerweiterung gemacht. Sie bekommen Lerntipps für die optimale Vorbereitung zu Hause, üben intensiv den Teil "Schreiben" und trainieren für die mündliche Prüfung (Teil I: Über sich selbst sprechen, Teil II: über Erfahrungen Sprechen, Teil III: etwas gemeinsam planen)

Kursnummer 252-303305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Bewegung befreit - Schmerzfrei durch die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Mo. 13.10.2025 16:45
Neutraubling

Schmerzfrei zu werden ist kein Ding der Unmöglichkeit! Sie möchten Ihr Leben genießen, ohne mit zunehmendem Alter immer mehr unter Schmerzen, Arthrose oder Bandscheibenschäden zu leiden? Sie möchten sich frei bewegen können und gleichzeitig Ihrer Gesundheit Gutes tun? Lernen Sie die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht (LNB Motion) kennen. Sie kann Ihrem Körper genau das Training geben, das er benötigt, um schmerzfrei volle Beweglichkeit und bestmögliche Gesundheit zu erlangen. Das Bewegungsprogramm ist für alle Altersstufen gleichermaßen geeignet. Die körperliche Fitness spielt keine Rolle.

Kursnummer 252-421013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Rumänisch Einstieg A 1
Mo. 13.10.2025 18:00
Neutraubling

Die rumänische Sprache hat sich aus dem gesprochenen Latein entwickelt und klingt wie Italienisch, Französisch oder Spanisch so melodisch, dass man einfach nachsprechen möchte. Wenn Sie Rumänisch für die Arbeit brauchen oder "nur" mit Ihren rumänischen Freunden plaudern wollen, dann sind Sie hier richtig! Lehrbuch: Einstieg Rumänisch - für Kurzentschlossene (ISBN 978-3-19-005419-0, Hueber Verlag), ab Lekt. 1

Kursnummer 252-352611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Sanftes Yoga für Unbewegliche
Mi. 15.10.2025 10:00
Neutraubling

Dieser sanfte Yoga-Kurs richtet sich besonders an alle, die sich für unbeweglich oder wenig flexibel halten. Durch langsame, achtsame Übungen und angepasste Haltungen fördern wir die Mobilität, stärken die Muskulatur und sorgen für eine tiefgehende Entspannung. Das erwartet dich: Achtsame Dehn- und Bewegungsübungen Atemtechniken zur Stressreduktion Entspannungsübungen für Körper und Geist Individuelle Anpassungen der Übungen Komm einfach vorbei. Keine Vorkenntnisse erforderlich

Kursnummer 252-410008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Hinter den Kulissen der Regierung der Oberpfalz
Do. 16.10.2025 18:00
Regensburg

Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivilschutz: Die Regierung der Oberpfalz ist eine Dienstleistungsbehörde und für nahezu alle Bereiche des Lebens zuständig. Seit 1810 hat sie ihren Sitz im Zentrum der Regensburger Altstadt – und die Gebäude beeindrucken mit Geschichte. Sie reicht von römerzeitlichen Siedlungsspuren über Klöster des Mittelalters bis zum ersten Gymnasium Regensburgs im 19. Jahrhundert. Die historischen Räume, in denen u.a. zu Zeiten des Immerwährenden Reichstags der Prinzipalkommisar als Vertreter des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation residierte, sind heute aber kein Museum, sondern werden als Büroarbeitsplätze genützt. Heinrich May M.A. zeigt an Ort und Stelle, welch vielfältige Aufgaben die Regierung der Oberpfalz dort wahrnimmt und wie moderne Verwaltung des 21. Jahrhunderts in den altehrwürdigen Mauern funktioniert. In Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz und der vhs Regensburg.

Kursnummer 252-131001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vegetarische chinesische Küche
Do. 16.10.2025 18:00
Neutraubling

China ist die Heimat der wohl raffiniertesten vegetarischen Küche der Welt. Es gibt alleine mehr als 1.000 Möglichkeiten, um Tofu zuzubereiten. Li Zhang verbindet die traditionelle vegetarische Küche mit neuen Ideen: Tofusalat in Koriander-Erdnuss-Soja-Sauce, Rote Bällchen in Tomatensauce, Auberginen in scharfer Szechuansauce und zum Abschluss erwartet Dich ein original chinesischer Nachtisch.

Kursnummer 252-491058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Guided city tour of Regensburg in English B 1 - B 2
Sa. 18.10.2025 09:00
Regensburg
in English B 1 - B 2

Course leader Hannah is a British native, certified City Tour Guide for the City of Regensburg, as well as an experienced Career, Business, Language and Life Coach. Students are to expect a lot of conversation practice, whilst talking and discussing the history and culture of Regensburg. This is a perfect opportunity to practice and improve your English language, as well as building your knowledge of this mesmerizing Roman and Medieval City. Also a perfect Team-building event for companies who wish to build connections and improve the Teams’ English!

Kursnummer 252-363121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
NeuroGraphik® als resilienzstärkendes Kreativtool
Sa. 18.10.2025 14:00
Neutraubling

In der NeuroGraphik zeigen wir- vereinfacht ausgedrückt- unserem Gehirn auf spielerische und doch effektive Weise- dass es vorteilhaft ist, neue Wege in Form von bionischen Linien zu gehen, neue Zusammenhänge zu schaffen und somit neue Ergebnisse zu erreichen. In dieser tiefgehenden „Meditation mit dem Stift“ nutzen wir die Fähigkeit zur Neuroplastizität unseres Gehirns, um neue Verknüpfungen zu schaffen und somit unsere Denkmuster zu erweitern und zu verändern. Um mehr Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln, rasch in Entspannungszustände zu gelangen. Um resilienter und ruhiger im stressigen Berufsalltag oder im Alltag als Familienmanagerin zu werden, ist es vorteilhaft, kleine Zeichenpausen in den Alltag einzubauen. Wir erfahren tiefe Entspannung und Ruhe, wenn wir in unseren Zeichnungen die 8 Schritte des Prozesses durchlaufen.

Kursnummer 252-210080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Intuitiver Tanz - eine Begegnung mit deinem inneren Rhythmus
Sa. 18.10.2025 18:30
Neutraubling

Energetische Electromusik lädt dich ein, deinen Körper zu spüren und frei zu bewegen. Lass los, was dich begrenzt und finde in der Bewegung zu dir selbst. Tauche ein in den Flow deiner eigenen Bewegungen, gib dich dem Rhythmus hin und spüre deine Lebendigkeit. Allen Emotionen wird Raum gegeben um sich im Tanz auszudrücken. Dieser Workshop schafft einen sicheren Raum für dich, um ganz bei dir anzukommen und dich mit deinem Körper und deiner Intuition zu verbinden. Für alle geeignet, unabhängig von Tanzerfahrung.

Kursnummer 252-410542
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Kochen mit Apfel & Kürbis Herbstküche für Kinder von 6 - 12 J.
So. 19.10.2025 10:00
Neutraubling
Herbstküche für Kinder von 6 - 12 J.

Im Herbst schmeckt’s besonders lecker! In diesem Kurs zaubern wir gemeinsam tolle Gerichte mit Apfel und Kürbis. Das kochen wir zusammen: 🎃 Kürbissuppe mit Lächeln – warm und lecker 🍎 Apfel-Zimt-Muffins – süß und knusprig 🦔 Igel Kekse – zum Naschen und Staunen

Kursnummer 252-640041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Motorbootführerschein Binnen
Mo. 20.10.2025 18:00
Neutraubling

Sie träumen davon, als Kapitän:in ein Schiff oder Jetski selbst zu steuern, die Welt vom Wasser aus zu entdecken? Der erste Schritt zur Verwirklichung Ihres Traums ist der internationale Sportbootführerschein "Binnen". Dieser ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst eine theoretische und eine praktische Ausbildung. Die theoretische Grundlage bieten wir Ihnen in Neutraubling. Die Praxis-Ausbildung findet nach Terminabsprache auf der Donau statt. Auch diese ist bereits in der Kursgebühr enthalten. Prüfung: 15.11.2025 Für Preisbewusste: Bei gemeinsamer Buchung der Kurse See und Binnen zahlen Sie insgesamt nur 520 Euro! Schreiben Sie dazu eine Mail an info@vhs-regensburg-land.de. Auch gut zu wissen: Wer zuerst den Seeschein ablegt, spart sich beim Binnenschein auch noch die praktische Prüfung! In Zusammenarbeit mit der P.H. Motorbootschule Rettenbach.

Kursnummer 252-110121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 320,00
Motorbootführerschein See
Mo. 20.10.2025 18:00
Neutraubling

Sie träumen davon, als Kapitän*in ein Schiff oder Jetski selbst zu steuern, die Welt vom Wasser aus zu entdecken? Der erste Schritt zur Verwirklichung Ihres Traums ist der internationale Sportbootführerschein "See". Dieser ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst eine theoretische und eine praktische Ausbildung. Die theoretische Grundlage bieten wir Ihnen in Neutraubling. Die Praxis-Ausbildung findet nach Terminabsprache auf der Donau statt. Auch diese ist bereits in der Kursgebühr enthalten. Prüfung: 15.11.2025 Für Preisbewusste: Bei gemeinsamer Buchung der Kurse See und Binnen zahlen Sie insgesamt nur 520 Euro! Schreiben Sie dafür eine Mail an info@vhs-regensburg-land.de. Auch gut zu wissen: Wer zuerst den Seeschein ablegt, spart sich beim Binnenschein auch noch die praktische Prüfung! In Zusammenarbeit mit der P.H. Motorbootschule Rettenbach.

Kursnummer 252-110127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 420,00
Galaxien - Inseln im Weltraum Astronomie für Einsteiger:innen
Fr. 24.10.2025 18:00
Regensburg
Astronomie für Einsteiger:innen

Als gewaltiges Band zieht sie sich über den Nachthimmel: Die Milchstraße, deren Teil wir sind. Als einer von 200 Milliarden Sternen umkreisen wir ihr Zentrum. Doch ist die Milchstraße die einzige Galaxie? Und wenn nein, wie sehen die anderen aus? Haben andere Galaxien Auswirkungen auf die Milchstraße? Torsten Bendl erläutert die verschiedenen Typen von Galaxien und geht auf deren Entstehungsgeschichte sowie kurz auf deren makroskopische Anordnung im All ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, der Kurs kommt ohne Formeln und Berechnungen aus. Im Anschluss an den Kursabend besteht bei klarem Himmel die Möglichkeit, Himmelskörper mit den Instrumenten der Sternwarte selbst zu beobachten (sicherheitshalber passende Kleidung mitnehmen, es kann empfindlich kalt werden).

Kursnummer 252-121012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Square Dance (Schnupperkurs)
Fr. 24.10.2025 19:30
Neutraubling

Square Dance bringt Leute jeden Alters zusammen, ob Single oder Paar! Moderner American Square Dance ist eine geistige und körperliche Herausforderung. Es heißt zu tanzen, zu denken - und das im Team. Sich zur Musik zu bewegen, hält körperlich fit, die Anweisungen des sog. Callers spontan umzusetzen hält das Gehirn in Trab. Wenn Sie Lust auf mehr bekommen haben: Im Anschluss an die beiden Schnupperabende können Sie an 10 Abenden die weltweit standardisierten Grundlagen erlernen. Ein "Zustieg" am zweiten Schnupperabend ist problemlos möglich.

Kursnummer 252-562570
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Prüfung telc Deutsch A2 / B1
Sa. 25.10.2025 08:00
Neutraubling

Bitte mitbringen: Ausweis, Bleistift, Radiergummi und Spitzer, Getränk in einer transparenten Flasche ohne Etikett Zielgruppe: • Deutsch-Lernende, die in Deutschland leben oder ihre Übersiedlung vorbereiten • Personen, die ein anerkanntes Zertifikat für ihr Visum benötigen oder ihre Sprachkenntnisse für Aufenthalt, Einbürgerung sowie Berufsanerkennung in Deutschland nachweisen müssen Das bietet die telc Zertifikatsprüfung: • rechtssicherer Nachweis von Zielniveau B1 • skaliertes Format – zuverlässiger Nachweis auch von A2-Kompetenz möglich • umfassende Prüfung von Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen sowie Mediation • vielfältige Inhalte aus Alltag und Beruf (keine Berufserfahrung notwendig) • Durchführung auf Papier • vielfältig einsetzbar für Selbstzahler • aussagekräftiges Zertifikat mit Gesamt- und Teilergebnissen

Kursnummer 252-302204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter integration@vhs-regensburg-land.de
Workshop „Die nächste Geburt wird anders!"
Sa. 25.10.2025 10:00
Neutraubling

Dieser Workshop richtet sich an Frauen mit Geburtserfahrungen, die sich bei der nächsten Geburt nicht wiederholen sollen. Bewegung, Atmung und Entspannungs- und Visualisierungstechniken unterstützen dich, um dein eigenes Körpervertrauen wieder herzustellen und dich für die nächste Geburt zu stärken. Im Workshop sollen alte Glaubenssätze aufgelöst werden; um den Raum zu öffnen für ein neues, positives Geburtserlebnis.

Kursnummer 252-470003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Happy Halloween-Fledermaus Für Kinder ab 6 J.
Sa. 25.10.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Kurz vor Halloween sollte es an der Dekoration nicht fehlen! Auch Fledermäuse lassen sich richtig kreativ gestalten. Nähmaschinen und tolle Stoffe warten auf dich. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger:innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert.

Kursnummer 252-650022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Kokedama Grüne Kunstwerke für Ihr Zuhause selbstgemacht
Sa. 25.10.2025 14:00
Neutraubling
Grüne Kunstwerke für Ihr Zuhause selbstgemacht

Lernen Sie in diesem kreativen Workshop, wie Sie eine wunderschöne Kokedama, eine Kugel aus echter Pflanze, Erde und Kokoswolle, nach japanischem Vorbild selbst herstellen. Schritt für Schritt gestalten wir gemeinsam im Kurs Ihr eigenes lebendiges Kunstwerk und lernen alles über die Pflege der grünen Zöglinge. Perfekt für alle, die ihr Zuhause mit natürlichen Akzenten verschönern möchten und auch für Unerfahrene sehr gut geeignet. Mit dem erlernten Wissen und dem schriftlichen Leitfaden für daheim können sie im Anschluss selbst Kokedamas zum Behalten oder Verschenken erschaffen. Alle nötigen Materialien inkl. Pflanze und Leitfaden werden von der Kursleiterin gestellt und sind mit der Materialgebühr abgedeckt.

Kursnummer 252-523110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Indisches vegetarisches Teller-Menü
Sa. 25.10.2025 14:00
Neutraubling

Dhruvil Patani lädt dich ein zu einem besonderen Menü. Ein indisches vegetarisches Tellermenü bietet eine Vielzahl an köstlichen Gerichten, reich an Aromen, sowohl gesund als auch geschmackvoll. Klassische Gerichte mit Paneer (indischer Frischkäse), Gemüse und Linsen, Jeera-Reis mit Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander und vielem mehr, Raita (Joghurt-Dip) und Padam als Beilagen, lassen uns die Vielfalt dieser Küche neu entdecken.

Kursnummer 252-491060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Die One-Pot-Wildkräuterküche im Herbst
So. 26.10.2025 14:00
Neutraubling

Gemeinsam zaubern wir einfache, leckere One-Pot-Gerichte aus Wildkräutern, Gemüsen und Salaten der Saison. Alles wird in nur einem Topf gegart, in nur einer Pfanne gebraten oder in einer Schüssel gemischt. Wenig Aufwand, viel Geschmack – und eine Portion wilde Natur in jedem Bissen. SusanneHansch bringt eine große Vielfalt an Wildkräutern mit. Das sind im Oktober zum Bespiel das Grün von Kohldistel, Brennnessel und Wiesen-Bärenklau, die Wurzeln von Löwenzahn, Distelarten und Knoblauchsrauke, die Samen von Brennnessel, Wilder Möhre, Bibernelle und Knoblauchsrauke. Und zum Würzen wachsen noch Dost, Thymian und Salbei.  Das Wetter entscheidet, was gesammelt und mitgebracht werden kann. Was dich erwartet: Essbare Wildpflanzen des Herbstes kennenlernen und verwenden. Exotische Aromen unserer heimischen Wildkräuter Easy-Peasy- Gerichte aus nur einem Topf, einer Pfanne und einer Schüssel Gemeinsames Kochen, Probieren und viele Aha-Erlebnisse Lass dich überraschen, welche essbaren Wildpflanzen Susanne Hansch mitbringt, und freue dich auf einen bereichernden und unterhaltsamen Kochkurs mit einer Spiegel-Bestseller-Autorin („Der Giersch muss weg“).

Kursnummer 252-491004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Führung durch die Regensburger Synagoge
Mo. 27.10.2025 19:00
Regensburg

Wissen Sie, was die Bima ist? Rabbiner Benjamin Kochan erklärt Ihnen die Bedeutung und die wesentlichen Elemente der 2019 eröffneten neuen Regensburger Synagoge. Er thematisiert dabei die jüdische Geschichte, die Bedeutung der jüdischen Gemeinde in Regensburg sowie allgemeines Wissen über das Judentum. Zudem wird es die Möglichkeit geben, Fragen direkt an den Rabbiner zu stellen.

Kursnummer 252-170005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vom Problem zur Lösung: Sei dein eigener Coach!
Mo. 27.10.2025 19:00
Neutraubling

Gestresst, genervt, zu viel To-Dos und kaum Luft zum Durchatmen? Sie grübeln immer über die gleichen Probleme und kommen nicht weiter? Oder Sie merken, dass Sie immer die gleichen Konflikte haben? Lernen Sie wirksame Übungen kennen, wie Sie selbst vom Problemdenken zum Lösungsdenken kommen. Wir üben effektive, Perspektiven verändernde Fragetechniken, spannende Körpermethoden und andere Methoden, die Sie Ihren Zielen näherbringen. Die Übungen entstammen der Familientherapie und dem systemischen Coaching.

Kursnummer 252-160030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Cupcakes zu Halloween
Di. 28.10.2025 17:00
Neutraubling

Wir bereiten zwei verschiedene Cupcakes zu und füllen sie mit zwei verschiedenen Cremes. Dekoriert werden sie mit Hexenhüten, Besen und Kürbissen (selbst gemacht).

Kursnummer 252-491094
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Yoga für Schwangere
Mi. 29.10.2025 09:00
Neutraubling

Sanfte Yogaübungen zur Unterstützung eines harmonischen Verlaufs von Schwangerschaft und Geburt. Atem- und Entspannungsübungen bewirken einen tiefen Kontakt zum eigenen Körper und zum Baby. Das sanfte Üben hilft, die eigene Kraft und Ausdauer ganz achtsam zu stärken, um auch schwanger in Balance zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Schwangerschaftsbeschwerden können minimiert und Verspannungen gelöst werden. Kleine Elemente aus dem orientalischen Tanz runden die Vorbereitung auf eine sanfte Geburt ab. Dieser Kurs ist für Schwangere ab der 12. Schwangerschaftswoche. Im Gegensatz zu anderen Sportarten können Sie Yoga bis zum Ende der Schwangerschaft machen, solange Sie sich wohl fühlen.

Kursnummer 252-410431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Forscherwerkstatt: Calliope Für Grundschulkinder
Mo. 03.11.2025 10:00
Neutraubling
Für Grundschulkinder

Lernt unterschiedliche Programmierplattformen und Programmiersprachen kennen! Mit Lego baut ihr eigene oder vorgegebene Projekte und könnt diese anschließend programmieren. Mit Calliope könnt ihr Sensoren und Motoren anschließen und z. B. ein Mini-Klavier, einen Feuchtigkeitsmesser für eine Pflanzenstation oder einen Motor steuern.

Kursnummer 252-640030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Forscherwerkstatt: Licht und Schatten Für Grundschulkinder
Mo. 03.11.2025 14:00
Neutraubling
Für Grundschulkinder

Im Herbst sind die Nächte länger - aber warum? Was steckt hinter der Mond- oder Sonnenfinsternis? Wann wird der Schatten größer und kleiner? Ihr baut ein eigenes Schattenspiel und erkundet die Lichtfarben.

Kursnummer 252-640031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Denkfabrik digital junior meets Bavariathek: Film ab! Für junge Filmemacher:innen von 9 - 12 J.
Di. 04.11.2025 09:00
Regensburg
Für junge Filmemacher:innen von 9 - 12 J.

Taucht ein in die Welt der digitalen Kreativität und entdeckt die spannende Schnittstelle zwischen Technologie und bayerischer Geschichte! In unserem Ferienworkshop könnt ihr eigene Stop-Motion-Filme mit Playmobilfiguren erstellen, die sich thematisch an einer Ausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte orientieren. In Kooperation mit dem Haus der Bayerischen Geschichte und dem Mediazentrum des Landkreises Regensburg.

Kursnummer 252-640012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ostafrikanisches Streetfood: Kabalagala und Mandasi - ostafrikanische Pfannkuchen
Di. 04.11.2025 17:00
Neutraubling

In Afrika wird man beim Verlassen des Hauses am Morgen sofort von süß-duftenden Aromen empfangen. Möchtest du ein zuckerfreies Frühstück oder Dessert, sind die Kabalagalas und Mandasi, eine Art frittiertes Brot, genau das richtige. Zusammen mit paniertem oder gebratenem Fleisch und einem cremigen Dip passen die Pfannkuchen (im ugandischen Original mit Maniokmehl und Babybananen, ohne Zucker) auch als Fingerfood, das man zu jeder Mahlzeit genießen kann, egal ob süß oder salzig, mild oder scharf - die Kombination passt perfekt! Neugierig? Dann komm einfach in diesen Kurs.

Kursnummer 252-491072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Original chinesische Küche
Do. 06.11.2025 18:00
Neutraubling

Auf dem Menüplan stehen Peking-Suppe sauer/scharf, gefolgt von „Goldenem Tofu“ in Szechuan Sauce, gedämpftem Tintenfisch auf Koriander und einer typisch chinesischen Nachspeise.

Kursnummer 252-491052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Der Nördlinger Ries Meteoriten-Einschlag für Erwachsene und Kinder ab 6 J.
Fr. 07.11.2025 18:00
Regensburg
für Erwachsene und Kinder ab 6 J.

Ungehindert rast der Meteorit durch das Weltall Richtung Erde und trifft auf eine massive Barriere - den Schutzschild unserer Erde, die Atmosphäre. Oft bremst, ja stoppt die Lufthülle die Hochgeschwindigkeitsfahrt eines Meteoriten schlagartig ab. Vor 14,6 Millionen Jahren war das Objekt zu groß, der Meteorit, der im heutigen Nördlinger Ries einschlug, hatte einen Durchmesser von ca. 1 km. Er tauchte mit einer Geschwindigkeit von ca. 72.000 km/h in die Erdatmosphäre ein und schlug eine Millisekunde später fast ungebremst in die damals subtropische Landschaft des Rieses ein. Temperaturen im Einschlagszentrum von bis zu 30.000 Grad C entwickelten sich. Christine Weber-Schaetzke nimmt Euch mit auf eine Zeitreise und zeichnet das Einschlagsszenario und die Entwicklung danach anschaulich mit Original-Gesteinsmaterial nach.

Kursnummer 252-610036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Was heißt „Extrem?“ - Gefährliche Denkwege und Verhaltensmuster verstehen
Fr. 07.11.2025 18:00
Regensburg

Der Weg in abweichende Verhaltensbilder geschieht selten von heute auf morgen – er ist ein schleichender Prozess, den wir erkennen und beeinflussen können. In diesem interaktiven Seminar lernen wir, wie verhärtete und gefährliche Überzeugungen entstehen, welche kriminalpsychologischen Mechanismen dahinterstehen und auf welche Bereich diese sich übertragen. Weiter wird ergründet, wie sich erste Warnsignale vor allem im Jugend- und Sozialbereich, aber auch im Alltag zeigen. In Kooperation mit dem Muslimischen Bildungswerk Regensburg. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Einlassvorbehalt: Laut Art. 10 Abs. 1 BayVersG sind Personen, die extrem rechten Parteien oder Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Veranstaltung ausgeschlossen. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen den Einlass zu verwehren oder sie von der Veranstaltung auszuschließen.

Kursnummer 252-131021
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
17.09.25 01:42:32