Skip to main content

Eisenhut, Gaby Christine
Kunsttherapeutin, Medienpädagogin

Loading...
Denkfabrik DIGITAL JUNIOR: Von Rittern und Burgfräulein in der digitalen Zukunft Für Kinder und Jugendliche von 7 - 12 J.
Sa. 25.10.2025 10:00
Lappersdorf
Für Kinder und Jugendliche von 7 - 12 J.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Ritter und Burgfräuleins im Landkreis Regensburg! In diesem kreativen Workshop erlebst du die Verbindung zwischen Geschichte und digitaler Zukunft an mehreren spannenden Stationen: Du gestaltest deinen eigenen Ritterhelm, fotografierst ihn mit den iPad und bringst ihn mit einer App zum Sprechen. Du zeichnest einen Ritter oder ein Burgfräulein und bewegst mithilfe von Künstlicher Intelligenz deine Figur in einem Video. Mithilfe kleiner Roboterbienen suchst du mit Ritter Wonnebold den Goldschatz auf der Kinderburgenkarte des Landkreises Regensburg. Mit einem 3D-Drucker gedruckten Cookie-Cutter stichst Du Gespenster aus Marzipan aus und verzierst damit eine Schokoladentafel. Aus bunten Holzperlen fertigst du eine Kette oder einen Schlüsselanhänger. Mit einem 3D-gedruckten Stempel bringst du das Motiv von Ritter Wonnebold oder Burgfräulein Hildegard auf ein Medaillon, das du an die Kette oder Schlüsselanhänger hängen kannst. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, komm einfach vorbei! Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Ihr Kind Allergien hat. In Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land.

Kursnummer 252-640014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Dozent*in: Gaby Christine Eisenhut
Denkfabrik digital junior meets Bavariathek: Film ab! Für junge Filmemacher:innen von 9 - 12 J.
Di. 04.11.2025 09:00
Regensburg
Für junge Filmemacher:innen von 9 - 12 J.

Taucht ein in die Welt der digitalen Kreativität und entdeckt die spannende Schnittstelle zwischen Technologie und bayerischer Geschichte! In unserem Ferienworkshop könnt ihr eigene Stop-Motion-Filme mit Playmobilfiguren erstellen, die sich thematisch an einer Ausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte orientieren. In Kooperation mit dem Haus der Bayerischen Geschichte und dem Mediazentrum des Landkreises Regensburg.

Kursnummer 252-640012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Florian Köhler
Denkfabrik DIGITAL JUNIOR: Von Rittern und Burgfräulein in der digitalen Zukunft Für Kinder und Jugendliche von 7 - 12 J.
Sa. 06.12.2025 10:00
Nittendorf
Für Kinder und Jugendliche von 7 - 12 J.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Ritter und Burgfräuleins im Landkreis Regensburg! In diesem kreativen Workshop erlebst du die Verbindung zwischen Geschichte und digitaler Zukunft an mehreren spannenden Stationen: Du gestaltest deinen eigenen Ritterhelm, fotografierst ihn mit den iPad und bringst ihn mit einer App zum Sprechen. Du zeichnest einen Ritter oder ein Burgfräulein und bewegst mithilfe von Künstlicher Intelligenz deine Figur in einem Video. Mithilfe kleiner Roboterbienen suchst du mit Ritter Wonnebold den Goldschatz auf der Kinderburgenkarte des Landkreises Regensburg. Mit einem 3D-Drucker gedruckten Cookie-Cutter stichst Du Gespenster aus Marzipan aus und verzierst damit eine Schokoladentafel. Aus bunten Holzperlen fertigst du eine Kette oder einen Schlüsselanhänger. Mit einem 3D-gedruckten Stempel bringst du das Motiv von Ritter Wonnebold oder Burgfräulein Hildegard auf ein Medaillon, das du an die Kette oder Schlüsselanhänger hängen kannst. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, komm einfach vorbei! Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Ihr Kind Allergien hat. In Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land.

Kursnummer 252-640015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Dozent*in: Gaby Christine Eisenhut
Denkfabrik DIGITAL JUNIOR: Fahrzeuge bauen und programmieren Für Kinder und Jugendliche von 7 - 12 J.
Sa. 17.01.2026 10:00
Regensburg
Für Kinder und Jugendliche von 7 - 12 J.

Ihr wollt nicht nur über Technik oder Programmieren reden und diese verstehen, sondern diese selbst erleben? Dann seid ihr bei diesem Kurs der Denkfabrik DIGITAL JUNIOR richtig! Mit dem Bausatz von IQ Key - Perfect 1000 kannst du 10 verschiedene Fahrzeuge mit einem Elektromotor bauen und in Bewegung setzen. Noch nie programmiert? Mit dem System Cubroid Coding Blocks ist das bereits für Schüler:innen ab der 1. Klasse möglich. Du kannst in diesem Kurs z.B. ein Modell einer Zahnbürste oder eines Roboters bauen und erweckst dieses dann mit einer App zum Leben. Oder hast du Lust, mit einem Roboter Fußball zu spielen? Dann steuere mit einem Tablet deinen Roboter so, dass den Ball in das Tor bringt. In Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land.

Kursnummer 252-640017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Dozent*in: Gaby Christine Eisenhut
Denkfabrik DIGITAL JUNIOR: Von Rittern und Burgfräulein in der digitalen Zukunft Für Kinder und Jugendliche von 7 - 12 J.
Mo. 16.02.2026 10:00
Regenstauf
Für Kinder und Jugendliche von 7 - 12 J.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Ritter und Burgfräuleins im Landkreis Regensburg! In diesem kreativen Workshop erlebst du die Verbindung zwischen Geschichte und digitaler Zukunft an mehreren spannenden Stationen: Du gestaltest deinen eigenen Ritterhelm, fotografierst ihn mit den iPad und bringst ihn mit einer App zum Sprechen. Du zeichnest einen Ritter oder ein Burgfräulein und bewegst mithilfe von Künstlicher Intelligenz deine Figur in einem Video. Mithilfe kleiner Roboterbienen suchst du mit Ritter Wonnebold den Goldschatz auf der Kinderburgenkarte des Landkreises Regensburg. Mit einem 3D-Drucker gedruckten Cookie-Cutter stichst Du Gespenster aus Marzipan aus und verzierst damit eine Schokoladentafel. Aus bunten Holzperlen fertigst du eine Kette oder einen Schlüsselanhänger. Mit einem 3D-gedruckten Stempel bringst du das Motiv von Ritter Wonnebold oder Burgfräulein Hildegard auf ein Medaillon, das du an die Kette oder Schlüsselanhänger hängen kannst. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, komm einfach vorbei! Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Ihr Kind Allergien hat. In Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land.

Kursnummer 252-640016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Dozent*in: Gaby Christine Eisenhut
Loading...
zurück zur Übersicht
15.09.25 18:23:37