Der Workshop richtet sich an alle, die sich ein wenig Ruhe und Zeit für sich gönnen möchten. Gemeinsam praktizieren wir Yin Yoga, eine sehr ruhige Art des Yoga, das überwiegend im Liegen geübt wird und durch lange gehaltene Dehnungen auch das Fasziengewebe erreicht. Daneben machen wir erste Erfahrungen mit Atemübungen und Körperreisen. In der entspannten Atmosphäre richten wir die Aufmerksamkeit ganz auf uns selbst und tanken Kraft für den Alltag. Der perfekte Vormittag für alle, die Yin Yoga ausprobieren wollen oder auch schon regelmäßig üben.
Birgit Mair, Diplom-Sozialwirtin (Univ.), ist Buchautorin und Rechtsextremismus-Expertin Das Gespräch wird über Zoom geführt. Sie können daran im Kulturkeller des Schwandorfer Felsenlabyrinths oder von zu Hause aus teilnehmen. Eine Veranstaltung der vhs Schwandorf in Zusammenarbeit mit dem Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung e.V. (ISFBB).
Etwas Wasser, ein bisschen Salz, ein paar einfache Regeln - mehr braucht es nicht, um Gemüse ohne Erhitzen haltbar - und zum kostengünstigen Superfood zu machen. Die uralte Konservierungsmethode der Fermentation verwandelt Wurzeln, Knollen, Kraut und Co. in wahre Vitamin- und Geschmacksbomben! Selbst fermentierte Lebensmittel sind besonders bekömmlich und unterstützen die Darmgesundheit. Der Experimentierfreude sind keine Grenzen gesetzt - fermentiert werden kann fast alles, was der Kühlschrank an Gemüse so hergibt. Auch was nicht mehr ganz taufrisch ist, kann verwendet werden.
Egal, ob wir etwas mehr oder weniger Pfunde auf die Waage bringen wollen: Die vegane Ernährung kann uns optimal darin unterstützen, uns in unserem Körper rundum fit und wohl zu fühlen! In diesem Kurs lernst du die Vorzüge der pflanzlich-vollwertigen Küche kennen, insbesondere wenn es darum geht, dein persönliches Wohlfühlgewicht zu erreichen und auch zu halten. Von einem schmackhaften Kartoffel-Kichererbsengulasch, einer cremigen Linsenlasagne mit selbstgemachtem veganen „Käse", einem feinen gratinierten Gemüsetoast und einem erfrischenden Obstsalat wirst du hinterher sicherlich angenehm satt und zufrieden nach Hause gehen - eine Menge wertvolles Ernährungswissen mit im Gepäck. Freue dich auf gemeinsames Kochen mit frischen und biologischen pflanzlichen Lebensmitteln und lass dich von den zahlreichen positiven Aspekten einer gesunden veganen Ernährung begeistern!