Skip to main content

Loading...
Hatha-Yoga - Aufbaukurs
Do. 08.05.2025 18:00
Beratzhausen

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 251-410302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Corona Speer
Lesen und Lernen: Der Übergang von A 1 zu A 2 Lektüre-Kurs
Do. 08.05.2025 18:00
Neutraubling
Lektüre-Kurs

Dieser Lektüre-Kurs bietet Ihnen eine ideale Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu festigen und sich auf das Niveau A 2 vorzubereiten. Gemeinsam lesen wir ein Buch, das speziell für Lernende Ihrer Sprachstufe geeignet ist. Sie üben, flüssiger und klarer zu sprechen. Wir erklären grammatische Strukturen und setzen sie in den gelesenen Texten ein. Neue Vokabeln werden eingeführt, erarbeitet und geübt. Wir bauen damit eine Brücke zum Niveau A 2 und Sie gewinnen Sprachsicherheit und Selbstvertrauen. Lehrbuch: 'PONS 5-Minuten-Lektüren Spanisch A 1 - Tapas y más' (ISBN 978-3-12-562175-6)

Kursnummer 251-342219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Ascensión Chiralt Arnau
Italienisch A 1
Do. 08.05.2025 18:00

Lehrbuch: 'Espresso nuovo' A 1 (ISBN 978-3-19-205438-9, Hueber Verlag), ab Lekt. 8 und Zusatzmaterial

Kursnummer 251-331163
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Antonietta Ulivieri Korb
Hatha-Yoga - Grundkurs
Do. 08.05.2025 18:00
Geisling

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 251-410031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Graciela Karl
Italienisch A 1 Kleingruppe
Do. 08.05.2025 18:00
Neutraubling
Kleingruppe

Lehrbuch: 'Dieci A 1' (ISBN 978-3-19-005647-7, Hueber Verlag), ab Lekt. 5

Kursnummer 251-331162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Dott.ssa Antonella Matarazzo
Acryl in verschiedenen Techniken Für Fortgeschrittene
Do. 08.05.2025 18:00
Tegernheim
Für Fortgeschrittene

Ob gespachtelt, lasierend oder klassisch gemalt - Acryl ist ein sehr flexibles und faszinierendes Medium. Wir werden mit Acrylfarben auf Leinwände bzw. Acrylplatten Motive umsetzen und uns zwischendurch mit Fragen der Perspektive, Bildkomposition, Skizze, Bildaufbau, Farbmischung und dem Spiel von Licht und Schatten befassen. Unverhoffte Formen, fließende Farbverläufe durch Lasuren, pastöse Farbaufträge mittels Pinsel, Shaper oder Spachtel werden Ihnen Überraschungsmomente bescheren. Hermann-Rudolf Schwab erklärt und demonstriert Ihnen die Techniken und unterstützt Sie darin, Ihre eigene Technik und Stil zu finden. Ausführliche Bildbesprechungen gehören natürlich dazu. Wenn gewünscht, ist Hermann-Rudolf Schwab auch bei Korrekturen behilflich.

Kursnummer 251-520037
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Hermann-Rudolf Schwab
Wirbelsäulengymnastik
Do. 08.05.2025 18:15
Neutraubling

Rückenschmerzen haben ihre Ursache meist in einer zu schwachen oder unregelmäßig ausgebildeten Rückenmuskulatur. Dagegen hilft nur eines: Gezielte Gymnastik mit Lockerungsübungen für die Wirbelsäule und die dazugehörige Muskulatur. Die Trage- und Bewegungsfunktion der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule soll im Rahmen unserer Kurse aufgebaut, erhalten und unterstützt werden. Die körperliche Leistungsfähigkeit wird verbessert, evtl. verkürzte Muskulatur gedehnt; darüber hinaus gibt es Übungen zur Entspannung.

Kursnummer 251-424004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Alexandra Böhmker-Zeilhofer
Jump your Body
Do. 08.05.2025 18:15
Neutraubling

Bei diesem Power Workout trainiert man auf Profi Trampolinen zu fetziger teilweise lateinamerikanischer Musik. Da die Schrittkombinationen, bestehend aus leichten und schnellen Sprüngen, nicht kompliziert sind, ist diese Stunde auch für Anfänger*innen gut geeignet. Mit Spaß und viel Schwitzen wird dieses Workout abgerundet mit Übungen für Bauch, Rücken und Po. Zum Einsatz kommen deshalb auch XCO`s und Expander! Wer den Stoffwechsel anregen möchte und gleichzeitig dabei das Herz-Kreislaufsystem trainieren will, ist hier richtig aufgehoben! Der Kurs ist nicht geeignet bei Schwangerschaft, Herz-Kreislauferkrankungen oder Gelenkbeschwerden (Bandscheibenvorfall etc)!

Kursnummer 251-435004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Barbara Mo
Faszienyoga
Do. 08.05.2025 18:15
Eilsbrunn

Intensives Faszientraining wird ergänzt durch klassische Yoga-Übungen. Faszien spielen eine große Rolle für Wohlbefinden und Beweglichkeit. Das regelmäßige Training des Bindegewebes kann Beweglichkeitsprobleme wie Rücken- oder Knieschmerzen lindern. Die ganzheitlichen Yoga-Übungen mit wohltuenden Dehnungen sorgen für die perfekte Entspannung.

Kursnummer 251-420016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Barbara Hacker
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Do. 08.05.2025 18:15
Wenzenbach

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 251-410132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Edith Herrmann
Hatha-Yoga - Mittelstufe
Do. 08.05.2025 18:20
Lappersdorf

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 251-410128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Dr. Astrid Rohles
Viaggio attraverso le regioni italiane B 1/B 2
Do. 08.05.2025 18:30
Hemau

Attraverseremo le regioni italiane, presentandone usi, costumi, tradizioni, geografia e cultura. Il testo propone testi autentici da quotidiani, riviste, libri, ed anche interviste audio, attività di comprensione, produzioni libere e spunti di riflessione su tematiche interculturali. Il corso si rivolge a studenti di livello intermedio/alto che vogliono migliorare ed approfondire le proprie conoscenze della lingua. Lehrbuch: 'Qua e là per l’Italia' (Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-005412-1) oder (Alma Edizioni, ISBN 978-8861820388)

Kursnummer 251-333092
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Laura Starace
Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene, mind. 4 Jahre Tanzerfahrung)
Do. 08.05.2025 18:45
Regenstauf
(Fortgeschrittene, mind. 4 Jahre Tanzerfahrung)

Orientalischer Tanz gehört zu den ältesten Tanzformen der Welt. Die Frauen tanzten ihn ursprünglich unter sich, erlebten ihre Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Erotik. Die weichen, anmutigen Bewegungen lockern Verspannungen, fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule, trainieren die Beckenbodenmuskulatur und den gesamten Beckenbereich; längst vergessene Muskeln werden spürbar und die inneren Organe massiert. Orientalischer Tanz ist ein freier Tanz, bei dem Gefühle ausgedrückt werden können. Er fördert die persönliche Ausstrahlung und steigert das Selbstbewusstsein. Schrittfolgen können improvisiert oder als eingeübte Choreografien in Gruppen- und Solotanz ausgeführt werden. Aufbauend auf Grund- und Mittelstufe wird das tänzerische Repertoire erweitert. Vermittelt wird das freie Verbinden der Bewegungen durch Kombination und Variation der Tanzelemente passend zur Musik.

Kursnummer 251-561302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Lilo Haupt
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Hatha-Yoga - Grundkurs
Do. 08.05.2025 18:45
Brennberg

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 251-410046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Jana Wood
Bauch - Beine - Po
Do. 08.05.2025 19:00
Aufhausen

"Problemzonen-Klassiker" für Frauen, die "in Form" bleiben möchten! Dem "Warm-up" folgen funktionsgymnastische Übungen, die gezielt die Problemzonen Bauch, Beine, Po sowie Rücken und Oberkörper trainieren. Verbesserung von Muskelausdauer, Kraft, Kondition und Haltung sind Ziele dieses ausgewogenen und effektiven Programms. Hier wird absolut rücken- und gelenkschonend gearbeitet. Ein ausgiebiger Stretch- und Relaxteil rundet das Training ab.

Kursnummer 251-430002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Lucia Pielmeier-Dosch
Englisch Einstieg A 1
Do. 08.05.2025 19:00
Neutraubling

Lehrbuch: 'Network Now' A 1 (ISBN 978-3-12-606588-7, Klett Verlag), ab Lekt. 3

Kursnummer 251-312144
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Valeria Putzkowski
Online: „Schlaf, Kindlein, schlaf!“ – Baby- und Kleinkindschlaf verstehen
Do. 08.05.2025 19:00
Online

Das Thema „Schlaf“ beschäftigt viele Eltern von der Neugeborenen-Zeit bis zum Kindergartenalter. Lernen Sie, wieso Kinder schlafen, wie sie schlafen und was Sie als Eltern tun können, um den Übergang ins Träumeland so entspannt wie möglich zu gestalten: Wie man eine sichere Schlafumgebung schafft, ob man wirklich so viel Angst vor „Schlafgewohnheiten“ haben muss und welche Vor- und Nachteile verschiedene Schlafumgebungen haben, erfahren Sie hier im Kurs. Bindungs- und bedürfnisorientiert – ganz ohne Schreienlassen/Schlaftraining! In Kooperation mit und gefördert durch den Familienstützpunkt Jura.

Kursnummer 251-610004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sarah Mühlbauer
Online: Eutonie - mehr als nur Entspannung!
Do. 08.05.2025 19:00
Online

Mehr Ruhe und Gelassenheit, mehr Beweglichkeit, mehr körperlich-seelisches Wohlbefinden! Eutonie nach Gerda Alexander (griechisch »eu« = »recht, wohl, harmonisch» und »tonos« = »Spannung, Tonus«) ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, diese Ziele zu erreichen. In einfachen Übungen, am Boden liegend, im Sitzen, Stehen und Gehen lernen Sie das feine Spannungsgefüge Ihrer Gesamtmuskulatur (Tonus), das sowohl von der physischen Motorik als auch von der Psyche her beeinflusst wird, wieder zu harmonisieren. Ihr Körper richtet sich auf, Sie gewinnen an innerer Ruhe und entwickeln ein sensibles Gespür für Ihre Gesundheit. Beschwerden wie z. B. Verspannungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, seelische Verstimmungen können sich lösen. Für die Teilnahme sollten Sie schon Erfahrung mit Eutonie haben. Der Zugangslink wird spätestens am Veranstaltungstag per Mail verschickt. Genutzt wird das Konferenz-Tool Jitsi Meet

Kursnummer 251-419021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Alfons Kestel
Hatha-Yoga - Grundkurs
Do. 08.05.2025 19:30
Geisling

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 251-410041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Graciela Karl
Fitness-Mix
Do. 08.05.2025 19:30
Neutraubling

Sie wollen lieber ein abwechslungsreiches Training in der Gruppe, dass nicht langweilig wird? Dann ist das genau der richtige Kurs für Sie! 60 Minuten Kräftigungsübungen, die Ihren ganzen Körper stärken; Ausdauerübungen, die Ihr Herz-Kreislaufsystem verbessern; Übungen für mehr Mobilität und Koordination. Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet.

Kursnummer 251-431008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Katharina Hammerl
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Do. 08.05.2025 19:30
Neutraubling

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann auch in der Schwangerschaft, bei Übergewicht und selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 251-410108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Kathrin Hamm
Griechisch für die Reise A 1 ohne Vorkenntnisse
Do. 08.05.2025 19:30
Neutraubling
ohne Vorkenntnisse

Griechenland - da denkt man fast automatisch an strahlend blauen Himmel, kleine weiße Häuser, das klare Wasser der Ägäis, die Gastfreundschaft der Menschen. Aber auch an antike Tempel, an griechische Denker, die das Fundament heutiger westlicher Philosophie und Wissenschaft gelegt haben. Und an die Demokratie, um die auch heute auf den Straßen Athens gerungen wird. Ganz entspannt lernen Sie alltägliche Dialoge auf Griechisch zu führen und werden feststellen, dass Griechisch gar nicht so schwer ist! Lehrbuch: 'Jassu!' A1-A2, (ISBN 978-3125288904, Klett Verlag), ab Lekt. 1

Kursnummer 251-351201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Despoina Giantsopoulou
Yin Yoga
Do. 08.05.2025 19:30
Regenstauf

Yin Yoga ist eine sehr ruhige Art des Yoga. Lange gehaltene, sanfte Dehnübungen tragen zur Öffnung des Fasziengewebes (Bindegewebe) bei und führen so zu mehr Freiheit und Beweglichkeit. Durch die entspannte Atmosphäre während des Übens können wir die Aufmerksamkeit ganz auf uns selbst richten und zur Ruhe kommen. Optimal für alle, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten.

Kursnummer 251-410519
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Melanie Canbay
Hatha-Yoga - Grundkurs
Do. 08.05.2025 19:30
Beratzhausen

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 251-410037
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Corona Speer
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Do. 08.05.2025 19:30
Aufhausen

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 251-410113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Stefanie Weiß
Hot Iron
Do. 08.05.2025 19:30
Neutraubling

Hot Iron ist ein rhythmisches Krafttraining mit Musik, das die gesamten großen Muskelgruppen (Beine, Brust, Rücken, Bizeps, Trizeps, Schulter und Bauch) einbezieht. Es bietet in jedem Alter Spaß, Abwechslung und nicht zuletzt überragende Trainingseffekte. Im Hinblick auf den Kalorienverbrauch und damit auf die Fettverbrennung steht das Krafttraining dem Ausdauertraining in nichts nach - ganz im Gegenteil: es baut zusätzlich Muskelmasse auf. Diese wiederum ist der optimale Fatburner, da in den Mitochondrien (in den "Kraftwerken" der Zellen) der Muskulatur der Fettverbrennungsprozess stattfindet. Und zwar weit über das Training hinaus - bis zu 48 Stunden lang! Unabhängig von der Körperfettreduktion stützt eine starke Muskulatur natürlich das gesamte Skelett besser, so dass Krafttraining ein effektives Mittel im Kampf gegen Gelenk- und Rückenbeschwerden ist.

Kursnummer 251-434000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Martina Frohnauer
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Do. 08.05.2025 19:45
Pentling

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 251-410124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Bettina Gruber
Online: Hatha-Yoga - Aufbaukurs
Do. 08.05.2025 19:45
Online

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Um teilnehmen zu können, sollten Sie über mehrere Jahre Yogaerfahrung verfügen..

Kursnummer 251-410311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Anita Weber
Hatha-Yoga - Grundkurs
Do. 08.05.2025 20:15
Brennberg

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 251-410050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Jana Wood
Qi Gong am Vormittag - ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung
Fr. 09.05.2025 09:00
Schierling
- ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung. Bei schönem Wetter findet der Kurs im freien statt.

Kursnummer 251-412008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Melanie Schreiner-Pinkert
Bewegte Faszien
Fr. 09.05.2025 15:00
Neutraubling

Faszien sind Bindegewebsstrukturen, welche in Form von Umhüllungen, Taschen, Beuteln und Strängen ein ganzheitliches Netzwerk im Körper bilden. Neueste Forschungsergebnisse deuten daraufhin, dass das Fasziennetz das größte Sinnesorgan für die Körperwahrnehmung bildet. Diese Erkenntnisse fließen in unser Training ein. - Das fasziale Lösen - Fasziendehnungen - Elastizitätsübungen - Achtsame Verfeinerung Neues und Bekanntes mit einem neuen Blick auf die Bewegung. Mit verblüffenden Resultaten.

Kursnummer 251-480006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Andrea Blank
Muttertagsgeschenke aus der Natur Für Kinder ab 8 J.
Fr. 09.05.2025 15:00
Sinzing
Für Kinder ab 8 J.

Noch kein Geschenk zum Muttertag? Und auch keine Idee? Wir helfen euch dabei, eure ganz persönlichen Muttertagsgeschenke zu gestalten. Verwendet werden Kräuter, Weidenruten, Salz und vieles mehr. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-650046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
keine Ermäßigung
Faszien-Workshop
Fr. 09.05.2025 15:00
Lappersdorf

In diesem Kurs lernen Sie die effektiven "Engpass-Dehnungen" und Faszienrollmassage kennen, die Ihnen helfen kann, schmerzfrei und mit voller Beweglichkeit durchs Leben zu gehen. Schwerpunkte sind die Stärkung des Rückens und der Wirbelsäule sowie auf die Entspannung und Lockerung des Nackens. Sie erlernen die richtige Technik der Rollmassage, um besonders hartnäckige Verspannungen zu lösen und Lockerung im Allgemeinen zu erfahren. Spezielle Übungen für verschiedene Gelenke, einschließlich Knie, Hüfte und Schultern können dazu beitragen tragen, die Flexibilität und Gesundheit der Gelenke nachhaltig zu verbessern. Alle Übungen sind einfach zu erlernen und werden individuell an das jeweilige Fitness-Level angepasst. Für jedes Alter geeignet.

Kursnummer 251-420006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Ehemann
Shinrin Yoku - Waldbaden am Feierabend
Fr. 09.05.2025 17:30
TP: Mintrachinger Forst Staatsstr. 2329 zw. Mintraching und Geisling

Das Frühjahr erwacht und wir schlendern am Feierabend achtsam durch den Wald, genießen die Sonne und lassen die Seele baumeln. Beim Waldbaden steht nicht die Fortbewegung im Vordergrund. Es werden nur kurze Strecken zurückgelegt, da der gemeinsame Weg das Ziel ist. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Waldatmosphäre. Waldluft und -duft, bioaktive Stoffe und Farben des Waldes sowie vertiefte Sinneseindrücke erfrischen und entspannen unseren Körper und Geist.

Kursnummer 251-419062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Manuela Hofknecht
Kulturfahrten im Landkreis Regensburg: Der Westen Vom Tal der schwarzen Laaber auf den Tangrintel
Sa. 10.05.2025 09:00
Regensburg
Vom Tal der schwarzen Laaber auf den Tangrintel

Der Landkreis Regensburg ist weitläufig und facettenreich. Um einige seiner Besonderheiten kennenzulernen, bieten wir Ausflugsfahrten in die landschaftlich und geologisch sehr unterschiedlichen Regionen an. Ingo Kübler und Wilma Rapf-Karikari entwickeln die Routen und arrangieren dabei Begegnungen mit verschiedenen Akteur:innen aus unterschiedlichen Kunstgattungen. Mit Fokus auf zeitgenössische Kunst und Architektur erkunden wir mit dem Bus den Osten, Westen, Norden und Süden unseres Landkreises. Jedem Bereich ist eine Tagesfahrt gewidmet. Wir besuchen beeindruckende moderne Bauwerke und Ateliers, erleben musikalische und performative Überraschungen. Manchmal spielen auch „alte Steine“ eine Rolle. Außerdem spüren wir naturkundlichen Besonderheiten nach und vermitteln bei jeder Fahrt Einblicke in die Geologie des jeweiligen Landschaftsraumes. Wir (ver)führen Sie zu besonderen Begegnungen und bringen Sie mit kreativen Menschen der Region in Kontakt. An diesem Samstag erleben wir die Metamorphose eines über 300 Jahre alten Stadels, der zeitgemäß umgebaut und für neue Aufgaben ertüchtigt wurde. Erfahren etwas über einen besonderen Weg, heute Landwirtschaft zu gestalten. Besuchen eine bildende Künstlerin am Ort ihres Schaffens und erlauschen besondere Klänge. Gelebte humanistische und grunddemokratische Ideen, die ihren Ausdruck u.a. in einem internationalen Skulpturenpfad finden, begegnen uns in Beratzhausen, beim „Kuratorium Europäische Kulturarbeit“. Den Schlussakkord setzt ein spektakulärer Abstieg, es geht unter die Erde: Wir besichtigen ein architektonisches Relikt aus dem „Kalten Krieg“. Programmpunkte: Atelier Renate Christin, Viehhausen Jurastadel Pittmannsdorf Multiinstrumentalist Heinz Grobmeier, Haag Kuratorium Europäischer Kulturarbeit, Michael Eibl, Beratzhausen Biologische Landwirtschaft Hoferbauer, Familie Dinauer, Waltenhofen Fernmeldebunker in Rieb bei Hemau, Thomas Semmler Zum Mittagessen kehren wir im Gasthaus Hammermühle bei Familie Plank in Beilnstein ein.

Kursnummer 251-520000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Ingo Kübler
Rhetorik-Power: Von der Stimme bis zum überzeugenden Auftritt
Sa. 10.05.2025 09:00
Lappersdorf

Entdecken Sie die Geheimnisse genialer Redner und entwickeln Sie Ihre eigene, ganz persönliche Präsentationsstärke. In diesem Praxistraining verbessern Sie Ihre Körpersprache, Stimmtechnik und Ihr Auftreten für einen überzeugenden Vortrag. Mit individuellen Übungen und konstruktiven Feedback stärken wir Ihr authentisches Auftreten – wir schrauben an Ihren Stärken und machen diese noch eindrucksvoller! Sie lernen wirkungsvolle Techniken, wie Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums durch geschickte Interaktionen und gezielte Vorbereitung erhöhen.

Kursnummer 251-210610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Hannah Jucknewitz
Die Kunst zu überzeugen - Souveränes Auftreten, professionelle Rhetorik
Sa. 10.05.2025 10:00
Neutraubling

Die Kunst zu überzeugen, einen Standpunkt glaubhaft zu vertreten, logisch und sprachlich wirkungsvoll zu argumentieren, selbstbewusst aufzutreten und adressatengerecht zu formulieren sowie gekonnt mit Einwänden und Killerphrasen umzugehen: Joachim Giesen zeigt Ihnen, wie Sie im Umgang mit anderen Menschen Überzeugungs- und Rhetorikspielregeln gekonnt einsetzen, wie Sie Ihre Stärken entwickeln und Ihr Verbesserungspotential erschließen und Ihre Anliegen klar strukturieren und überzeugend vertreten. Schwerpunkte: - Worauf es ankommt - die Grundlagen professioneller Rhetorik. - Sagen Sie es mit den richtigen Worten. - Nicht behaupten, sondern argumentieren - so geht’s. - Wie Sie mit geschickter Fragetechnik in Gesprächen punkten. - Die Ich-Sprache - die hohe Schule der Souveränität. - Wie Sie Ihre Argumente mit selbstbewusster Körpersprache unterstreichen. - Sie lernen die ehernen Erfolgsgesetze kennen und subtil anwenden. - Wie Sie Ihren Erfolg steuern. Unmerklich und hoch wirksam! Ein Skript mit vielen zusätzlichen Übungen und wissenschaftlich fundiertem Persönlichkeitstest mit aussagefähiger Kurzauswertung ist im Seminar für 20 € erhältlich.

Kursnummer 251-210635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Joachim Giesen
Talk like a Pro – Der Konversationskurs am Samstag B 2/C 1
Sa. 10.05.2025 10:00
Neutraubling

Your English used to be really good, but you rarely get the chance to speak? Here, we laugh, discuss, and talk until our tongues are on fire. Our topics are current events from around the world. Valeria has lived in the States for over 40 years. She never runs out of topics. Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 251-316304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Valeria Putzkowski
Hybrid: Aufgabenlisten teilen mit Excel und ToDo
Sa. 10.05.2025 13:00
Neutraubling

Erstellen Sie für Ihre Einweihungsfeier eine AUFGABENLISTE und teilen sie mit EXCEL oder nutzen Sie für sich TODO.

Kursnummer 251-245003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Gabriele Thanner
Indisches vegetarisches Teller-Menü
Sa. 10.05.2025 14:00
Neutraubling

Dhruvil Patani lädt dich ein zu einem besonderen Menü. Ein indisches vegetarisches Tellermenü bietet eine Vielzahl an köstlichen Gerichten, reich an Aromen, sowohl gesund als auch geschmackvoll. Klassische Gerichte mit Paneer (indischer Frischkäse), Gemüse und Linsen, Jeera Reis mit Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander und vielem mehr, Raita (Joghurt-Dip) und Padam als Beilagen, lassen uns die Vielfalt dieser Küche neu entdecken.

Kursnummer 251-491060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 15,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Dhruvil Patani
Loading...
30.04.25 08:37:11