Skip to main content

Die Wildkräuter-Kochschule – Sommerliches Wildkräuterbuffet

Das Sammeln von essbaren Wildkräutern wird immer beliebter, denn viele der wild wachsenden Pflanzen sind eine kostengünstige, gesunde und leckere Ergänzung für deine Alltagsküche. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe und begeistern mit ungewöhnlichen und spannenden Aromen. Wildkräuter bereichern Salate, Antipasti, Suppen, Pasta, Quiches, würziges und süßes Gebäck und köstliche Desserts.
Wir kochen gemeinsam nach Rezepten aus meinen Wildkräuter-Kochbüchern „Der Giersch muss weg!“ und „Die große Wildkräuter-Kochschule“ und stellen ein sommerliches Wildkräuterbuffet zusammen.
Im Juni haben die wärmeliebenden Pflanzen Saison wie der Weiße Gänsefuß, der Fuchsschwanz, das Franzosenkraut und die Gewürzkräuter wie Dost und Wilder Thymian. Aber auch die Brennnessel. die Kohldistel oder der Wiesenbärenklau bieten uns wildes Grün für spannende sommerliche Gerichte. Jetzt kommen auch die wunderbar duftenden Blüten ins Spiel, wie die vom gelben Steinklee, dem Echten Labkraut oder auch dem Mädesüß. Diese Blüten aromatisieren Getränke, Gebäck und Desserts auf unvergleichliche Weise.
Lass dich überraschen, welche essbaren Wildpflanzen Susanne Hansch dir mitbringt und welche sommerlichen Gerichte damit zubereitet werden. Im Kurs bekommst du auch praktische Tipps für das Sammeln, den schonenden Transport und das Frischhalten der wilden Pflanzen. 
Freue dich auf einen bereichernden und unterhaltsamen wilden Nachmittag mit der Spiegel-Bestseller-Autorin.

Die Wildkräuter-Kochschule – Sommerliches Wildkräuterbuffet

Das Sammeln von essbaren Wildkräutern wird immer beliebter, denn viele der wild wachsenden Pflanzen sind eine kostengünstige, gesunde und leckere Ergänzung für deine Alltagsküche. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe und begeistern mit ungewöhnlichen und spannenden Aromen. Wildkräuter bereichern Salate, Antipasti, Suppen, Pasta, Quiches, würziges und süßes Gebäck und köstliche Desserts.
Wir kochen gemeinsam nach Rezepten aus meinen Wildkräuter-Kochbüchern „Der Giersch muss weg!“ und „Die große Wildkräuter-Kochschule“ und stellen ein sommerliches Wildkräuterbuffet zusammen.
Im Juni haben die wärmeliebenden Pflanzen Saison wie der Weiße Gänsefuß, der Fuchsschwanz, das Franzosenkraut und die Gewürzkräuter wie Dost und Wilder Thymian. Aber auch die Brennnessel. die Kohldistel oder der Wiesenbärenklau bieten uns wildes Grün für spannende sommerliche Gerichte. Jetzt kommen auch die wunderbar duftenden Blüten ins Spiel, wie die vom gelben Steinklee, dem Echten Labkraut oder auch dem Mädesüß. Diese Blüten aromatisieren Getränke, Gebäck und Desserts auf unvergleichliche Weise.
Lass dich überraschen, welche essbaren Wildpflanzen Susanne Hansch dir mitbringt und welche sommerlichen Gerichte damit zubereitet werden. Im Kurs bekommst du auch praktische Tipps für das Sammeln, den schonenden Transport und das Frischhalten der wilden Pflanzen. 
Freue dich auf einen bereichernden und unterhaltsamen wilden Nachmittag mit der Spiegel-Bestseller-Autorin.
30.04.25 09:21:02