Kurse nach Themen
Sport mit einer extra Portion Frischluft tut gut und ist gesund! Es erwarten Dich 75 Minuten mit einem ausgewogenen Mix aus Konditions-, Koordinations- und Kräftigungsübungen zur Steigerung der allgemeinen Körperfitness. Gezielte Dehn- und Entspannungsübungen runden die Stunde sanft ab.
Der Workshop richtet sich an alle, die schon immer wissen wollten, was sich hinter dem Begriff „Feldenkrais“ versteckt. Bernhard Westermeier erklärt in Theorie und Praxis die Grundlagen und Hintergründe der von Moshé Feldenkrais (1904 - 1984) entwickelte Methode. Feldenkrais fördert nicht nur im Bewegungsbereich die Koordination, die Geschicklichkeit und die Leichtigkeit, sondern wirkt sich auch auf Konzentration, Denkleistung und die persönliche Haltung im Leben aus.
Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.
Hier trainieren Sie einfache und effektive Techniken, mit denen Sie sich im Ernstfall erfolgreich auch gegen vermeintlich stärkere Gegner zur Wehr setzen können. Anhand von Fallbeispielen schärfen Sie Ihr Bewusstsein für gefährliche Situationen und lernen so, ungewollte Konflikte zu vermeiden bzw. zu meistern.
Wie kann ich mein eigenes Bier brauen ohne tausende Euro für eine Brauanlage ausgeben zu müssen? In zwei Arbeitstagen lernen Sie den Prozess des Brauens Schritt für Schritt kennen und setzen sich mit dem Rezept und den Rohstoffen auseinander. Los geht es mit dem Umrühren der Würze am Herd. Nach Maischen, Läutern und Kochen wird das Bier in die Gärbehälter umgefüllt. In den Pausen zwischen den einzelnen Arbeitsschritten erwarten Sie Anekdoten aus der Welt der Brauer. Ernst Mayer ist Dipl. Ing. (Univ.) Brauwesen und Getränketechnologie. Er kann auf eine 30-jährige Berufserfahrung als Spezialist für das Brauen von Bieren nach dem Reinheitsgebot zurückblicken.
"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.
Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.
Hier trainieren Sie einfache und effektive Techniken, mit denen Sie sich im Ernstfall erfolgreich auch gegen vermeintlich stärkere Gegner zur Wehr setzen können. Anhand von Fallbeispielen schärfen Sie Ihr Bewusstsein für gefährliche Situationen und lernen so, ungewollte Konflikte zu vermeiden bzw. zu meistern.
"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.
Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.
"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.
Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.
Eine harmonische Fusion aus Tanz, Fitness und Körperbewusstsein! Diese einzigartige, an das Ballett angelehnte Trainingsmethode besteht aus kraftvollen Übungen am Boden, die nicht nur deine Muskulatur stärken, sondern auch deine Flexibilität und Körperhaltung verbessern & kommt ganz ohne Ballettstange aus! Die sanften, aber effektiven Bewegungen helfen, die Körpermitte zu stabilisieren. Weitere Vorteile von Barre Floorwork sind: Kraftaufbau, gesteigerte Ausdauer, verbesserte Koordination und Balance. Lass dich von mitreißenden Playlists inspirieren und tauche ein in dieses abwechslungsreiche Training.
Sie wollen lieber ein abwechslungsreiches Training in der Gruppe, dass nicht langweilig wird? Dann ist das genau der richtige Kurs für Sie! 60 Minuten Kräftigungsübungen, die Ihren ganzen Körper stärken; Ausdauerübungen, die Ihr Herz-Kreislaufsystem verbessern; Übungen für mehr Mobilität und Koordination. Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Vier Termine Montag/Donnerstag
Der Workshop richtet sich an alle, die schon immer wissen wollten, was sich hinter dem Begriff „Feldenkrais“ versteckt. Bernhard Westermeier erklärt in Theorie und Praxis die Grundlagen und Hintergründe der von Moshé Feldenkrais (1904 - 1984) entwickelte Methode. Feldenkrais fördert nicht nur im Bewegungsbereich die Koordination, die Geschicklichkeit und die Leichtigkeit, sondern wirkt sich auch auf Konzentration, Denkleistung und die persönliche Haltung im Leben aus.
Sie wollen lieber ein abwechslungsreiches Training in der Gruppe, dass nicht langweilig wird? Dann ist das genau der richtige Kurs für Sie! 60 Minuten Kräftigungsübungen, die Ihren ganzen Körper stärken; Ausdauerübungen, die Ihr Herz-Kreislaufsystem verbessern; Übungen für mehr Mobilität und Koordination. Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Vier Termine Montag/Donnerstag
Um fit zu bleiben oder zu werden, bedarf es keiner körperlichen Höchstleistungen. Spaß an der Bewegung, ein schneller Lernerfolg, einfaches Mitspielen, viel frische Luft, Treffen netter Menschen, Verbesserung der eigenen Konzentration und Körperbeherrschung sind nur einige Gründe für die Faszination Boule. Vor allem aber, alles um sich herum einfach bei einer Partie Boule vergessen. Zwanglos und mit viel Spaß werden die Grundtechniken und Bewegungsabläufe vermittelt, auch etwas Regelkunde und eine kleine Einführung in Taktik und Strategie des Boulesports sind dabei. Natürlich bleibt auch genügend Zeit zum aktiven Spiel. Boulekugeln werden gestellt. Wer eigene Kugeln besitzt, kann diese gerne mitbringen.
Ein Angebot für Frauen, die JA! zu einem neuen Körpergefühl sagen, die Freude an Bewegung (nicht an Leistung) haben. Nach dem tänzerischen Aufwärmen werden kleine Choreografien einstudiert. Yoga und Pilates-Übungen ergänzen das Training. Eine abschließende Entspannungsphase bringt Körper und Geist zur Ruhe. "Tanz dich schlank & frei!" bringt Sie in Schwung, baut Stress ab und fördert nebenbei auch die Gewichtsreduktion. Um teilnehmen zu können, sollten Sie Erfahrungen im Tanz oder tanzähnlichen Sportarten haben.
Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen! Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie sind, ob Sie beweglich sind oder wie gut Sie entspannen können. Sie können in jeder Lebensphase mit Yoga beginnen. In einer kleinen Gruppe werden die Bewegungsabläufe, Achtsamkeits- und Atemübungen individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Sie lernen die Grundprinzipien des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit und Kraft finden können. Gut für alle, die auf der Suche nach einem alltagstauglichen Weg sind, um wieder mehr im Augenblick anzukommen und die eigene Kraft zu spüren. Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. Der Kurs ist speziell gedacht für ungeübte Teilnehmer:innen, die bislang körperlich eher wenig aktiv waren.
Tauche mit uns ein in eine kulinarische Reise ins warme Spanien! Zusammen zaubern wir eine Vielzahl an Tapas. Eins haben sie gemeinsam: Die Gerichte sind einfach zuzubereiten und natürlich lecker! Wir kochen Tortilla de patatas (das typische spanische Kartoffelomelette), Mejillones a la vinagreta (Muscheln) und Albondigas a la jardinera (Hackfleischbällchen).
In diesem Kurs tauchst du ein in die bunte Welt der Macarons: Wir zaubern feine Schalen mit perfektem „Füßchen“, füllen sie mit einer ausgewählten, köstlichen Creme und dekorieren sie fantasievoll. Ob verspielt, elegant oder ganz individuell – deine Macarons werden garantiert zum Hingucker. Eine hübsche Verpackung zum Mitnehmen ist inklusive.
Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.
Sport mit einer extra Portion Frischluft tut gut und ist gesund. Wir bewegen uns gemeinsam und genießen die sommerliche Natur. Der Neutraublinger Haid-Park bietet vielfältige Möglichkeiten für das Training von Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft. Wir kombinieren Laufeinheiten, Kräftigungsübungen und funktionelle Übungen (Kniebeugen, Liegestütze) unter Zuhilfenahme von Treppen, Baumstämmen, Bänken usw.
Ein ideales Training für Körper und Seele! Pilatesübungen sorgen für eine straffe Figur und verbessern die Haltung, Yogaelemente führen zu einer wohltuenden Entspannung. Am Ende der Stunde sind Sie körperlich fitter und emotional ausgeglichen. Worauf warten Sie also noch?
Für alle, die wirklich (wieder) fit werden wollen! Die gesamte Muskulatur wird konsequent trainiert, Ausdauer, Beweglichkeit und koordinative Fähigkeiten werden verbessert. Dehn- oder Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
"Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper!" war Joseph Pilates (1880-1967) von seiner Trainingsmethode überzeugt. Probieren Sie es einfach aus! Pilates verleiht dem Körper, unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit, mehr Balance und Beweglichkeit. Die ausgeklügelte Mixtur aus Körperbeherrschung, Tiefenatmung und Entspannung erzeugt Muskeln, ohne Masse anzusetzen. Durch die langsame und konzentrierte Ausführung der verschiedenen Pilates-Übungen werden Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer verbessert.
In dieser Yogapraxis geht es v.a. um den achtsamen Umgang mit sich selbst. In langsamen und bewussten Schritten fällt die Verbindung von Körper, Geist und Atem leicht. Der Fokus liegt auf dem bewussten (Nach-) Spüren des Körpers. Alle Asanas (Übungen) werden im Rhythmus des Atems ausgeführt. Dadurch wird die Wahrnehmung gefördert und Gedanken können zur Ruhe kommen. Ganz nebenbei werden körperliche Fitness und aufrechte Haltung unterstützt und Stress abgebaut. Abgerundet wird die Stunde durch Meditation, unterschiedliche Entspannungstechniken und Atemübungen.
Dieses effiziente Workout kräftigt den gesamten Körper, es sorgt für einen stabilen Rücken und einen flachen Bauch! Zum Einsatz kommt bei diesem Training für Fortgeschrittene ein Mix aus unterschiedlichsten Geräten - so hat Langeweile keine Chance!
"Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper!" war Joseph Pilates (1880-1967) von seiner Trainingsmethode überzeugt. Probieren Sie es einfach aus! Pilates verleiht dem Körper, unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit, mehr Balance und Beweglichkeit. Die ausgeklügelte Mixtur aus Körperbeherrschung, Tiefenatmung und Entspannung erzeugt Muskeln, ohne Masse anzusetzen. Durch die langsame und konzentrierte Ausführung der verschiedenen Pilates-Übungen werden Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer verbessert.
Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger*in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.
Übungsreihen, die jahrtausendealtes Wissen um energetische Zusammenhänge beinhalten, Mantren, die das Herz öffnen, eine lange Tiefenentspannung, die neu Erlerntes integrieren lässt, und eine Meditation, die den Geist zur Ruhe bringt: All das zusammengefasst hilft Ihnen, in 90 Minuten in eine tiefe Ausgeglichenheit zu gelangen und das Leben bewusster zu gestalten. Keine Vorkenntnisse erforderlich, für alle geeignet, die neben körperlicher Ertüchtigung auch spirituelle Ansätze suchen. Elfriede Mahan Kiret Motschmann, geb. 1964 in München, ist Apothekerin, Heilpraktikerin und Kundalini-Yoga-Lehrerin 3 HO, praktiziert seit 20 Jahren die verschiedensten Yogastile und unterrichtet mit Leidenschaft Kundalini Yoga, da es in heitere Gelassenheit führt und schnell seine wohltuende Wirkung entfaltet.
Übungsreihen, die jahrtausendealtes Wissen um energetische Zusammenhänge beinhalten, Mantren, die das Herz öffnen, eine lange Tiefenentspannung, die neu Erlerntes integrieren lässt, und eine Meditation, die den Geist zur Ruhe bringt: All das zusammengefasst hilft Ihnen, in 90 Minuten in eine tiefe Ausgeglichenheit zu gelangen und das Leben bewusster zu gestalten. Keine Vorkenntnisse erforderlich, für alle geeignet, die neben körperlicher Ertüchtigung auch spirituelle Ansätze suchen.
Rückengymnastik und Entspannung vereint: Gezielte Übungen lockern die Wirbelsäule und stärken die dazugehörige Muskulatur. Ausgewählte Yogaübungen, Atemübungen und sanfte Dehnungsübungen speziell für den Rücken runden das Programm ab und sorgen für wohltuende Entspannung.
"Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper!" war Joseph Pilates (1880-1967) von seiner Trainingsmethode überzeugt. Probieren Sie es einfach aus! Pilates verleiht dem Körper, unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit, mehr Balance und Beweglichkeit. Die ausgeklügelte Mixtur aus Körperbeherrschung, Tiefenatmung und Entspannung erzeugt Muskeln, ohne Masse anzusetzen. Durch die langsame und konzentrierte Ausführung der verschiedenen Pilates-Übungen werden Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer verbessert.
Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Um teilnehmen zu können, sollten Sie über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig Yoga praktiziert haben.
"Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper!" war Joseph Pilates (1880-1967) von seiner Trainingsmethode überzeugt. Probieren Sie es einfach aus! Pilates verleiht dem Körper, unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit, mehr Balance und Beweglichkeit. Die ausgeklügelte Mixtur aus Körperbeherrschung, Tiefenatmung und Entspannung erzeugt Muskeln, ohne Masse anzusetzen. Durch die langsame und konzentrierte Ausführung der verschiedenen Pilates-Übungen werden Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer verbessert.
Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger:in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.
Dieser spezielle Pilates-Kurs richtet sich an alle die, etwas für ihre Rückengesundheit tun möchten. Ausgewählte Pilates-Übungen stärken speziell die Bauch- und Rückenmuskulatur und helfen, die Wirbelsäule zu stabilisieren. So wird die Haltung verbessert und Rückenschmerzen kann vorgebeugt werden. Das Training lässt sich leicht individuell anpassen.
Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.
Sie trainieren den ganzen Körper und bringen Ihren Kreislauf in Schwung. Sie verbessern Ihre Beweglichkeit und Koordination. Sanfte Entspannungstechniken sorgen für Balance, verbessern Ihre Körperwahrnehmung und geben ein gutes Körpergefühl. Werden Sie aktiv!