Skip to main content

Loading...
Aktiv und gesund - das Trainingsprogramm für Einsteiger*innen
Di. 12.09.2023 09:00
Schierling
- das Trainingsprogramm für Einsteiger*innen

Für alle, die wirklich (wieder) fit werden wollen! Die gesamte Muskulatur wird konsequent trainiert, Ausdauer, Beweglichkeit und koordinative Fähigkeiten werden verbessert. Dehn- oder Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer 232-422000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Maria Dünzinger
Piloxing®: Pilates und Boxen
Di. 12.09.2023 19:00
Schierling

Piloxing® verbindet die effektivsten Übungen aus Pilates mit kraftvollen und schnellen Box-Elementen. Aufgelockert wird das Training durch Tanzelemente und mitreißende Musik. Piloxing® ist ein forderndes Intervalltraining, das Fett verbrennt, Muskeln aufbaut, die allgemeine Beweglichkeit fördert, das Herz-Kreislaufsystem trainiert und den Körper formt. So macht Schwitzen richtig Spaß! Das Training findet barfuß oder in rutschfesten Socken statt. Durch optionale Gewichtshandschuhe kann die Intensität erhöht werden.

Kursnummer 232-431050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Nicole Lekschas
Rückenfit - Rückenkräftigung
Mi. 13.09.2023 17:40
Schierling

Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich zu Bewegungsmangel und einseitiger Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann, und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können.

Kursnummer 232-424036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Heidi Utz-Vaitl
Rückenfit - Rückenkräftigung
Mi. 13.09.2023 18:45
Schierling

Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich zu Bewegungsmangel und einseitiger Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann, und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können.

Kursnummer 232-424040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Heidi Utz-Vaitl
Fit im Alltag
Do. 14.09.2023 19:00
Schierling

Sie trainieren den ganzen Körper und bringen Ihren Kreislauf in Schwung. Sie verbessern Ihre Beweglichkeit und Koordination. Sanfte Entspannungstechniken sorgen für Balance, verbessern Ihre Körperwahrnehmung und geben ein gutes Körpergefühl. Werden Sie aktiv!

Kursnummer 232-422004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Maria Dünzinger
Hatha-Yoga - sanft für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 18.09.2023 17:45
Schierling
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Yoga sanft zeichnet sich durch aufmerksames Üben aus und fördert die Konzentration, den Atemfluss und das Hinhören auf den Körper. Dadurch entwickelt sich mehr Verständnis und Achtsamkeit für das eigene Selbst. Sanfte Yogaübungen führen zu mehr Muskelkraft und Flexibilität. Pranayama (Atemübungen), Entspannung und Meditation runden die Stunden ab.

Kursnummer 232-410004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Bettina Gruber
Hatha-Yoga - Mittelstufe
Mo. 18.09.2023 19:30
Schierling

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Um teilnehmen zu können, sollten Sie über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig Yoga praktiziert haben.

Kursnummer 232-410230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Bettina Gruber
Achtsamkeits-Yoga
Di. 19.09.2023 16:45
Schierling

In dieser Yogapraxis geht es v.a. um den achtsamen Umgang mit sich selbst. In langsamen und bewussten Schritten fällt die Verbindung von Körper, Geist und Atem leicht. Der Fokus liegt auf dem bewussten (Nach-) Spüren des Körpers. Alle Asanas (Übungen) werden im Rhythmus des Atems ausgeführt. Dadurch wird die Wahrnehmung gefördert und Gedanken können zur Ruhe kommen. Ganz nebenbei werden körperliche Fitness und aufrechte Haltung unterstützt und Stress abgebaut. Abgerundet wird die Stunde durch Meditation, unterschiedliche Entspannungstechniken und Atemübungen.

Kursnummer 232-410530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Stefanie Weiß
Qi Gong am Vormittag - ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung
Fr. 29.09.2023 09:00
Schierling
- ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 232-412004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Melanie Schreiner-Pinkert
Bewegung befreit - Schmerzfrei durch die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Do. 05.10.2023 16:45
Schierling

Schmerzfrei zu werden ist kein Ding der Unmöglichkeit! Sie möchten Ihr Leben genießen, ohne mit zunehmendem Alter immer mehr unter Schmerzen, Arthrose oder Bandscheibenschäden zu leiden? Sie möchten sich frei bewegen können und gleichzeitig Ihrer Gesundheit Gutes tun? Lernen Sie die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht (LNB Motion) kennen. Sie gibt Ihrem Körper genau das Training, das er benötigt, um schmerzfrei volle Beweglichkeit und bestmögliche Gesundheit zu erlangen. Das Bewegungsprogramm ist für alle Altersstufen gleichermaßen geeignet. Die körperliche Fitness spielt keine Rolle.

Kursnummer 232-421002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Helga Angerer
Pilates (Grund- und Mittelstufe)
Do. 05.10.2023 17:50
Schierling

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die aus klassischen Kräftigungsübungen aufgebauten Pilatesübungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren.

Kursnummer 232-432019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Helga Angerer
Workshop Seifen sieden: Vitamine-Tanken
Sa. 28.10.2023 14:00
Schierling

Sie schätzen Naturkosmetik, haben sie bislang aber noch nicht selbst angefertigt. Wie unproblematisch das geht, zeigt Ihnen Verena Marterer. Aus Pflanzenölen und ätherischen Düften sieden Sie die leuchtend orangefarbene Seife „Vitamine-tanken.“ Das Waschstück, das frisches Aussehen verleiht und die Haut super versorgt, kommt ganz ohne Palmöl, Plastik und Konservierungsstoffe aus. Wichtig: Allergien und Unverträglichkeiten bitte vorher unter marterer-verena@web.de angeben.

Kursnummer 232-523144
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
inkl. 10 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Dozent*in: Verena Marterer
Qi Gong am Vormittag - ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung
Fr. 12.01.2024 09:00
Schierling
- ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 232-412005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Melanie Schreiner-Pinkert
Aus dem Rahmen gefallen Ein Weiden-Flechtkurs
Do. 18.01.2024 18:00
Schierling
Ein Weiden-Flechtkurs

Diesen Hand-Werk-Weidenflecht-Abend widmen wir Objekten, die Ecken und Kanten haben und als Kleinmöbel oder Regale, Gartenparavents oder "Haus-Mitgestalter" Verwendung finden. Markante Eisenrohlinge, tief oder flach, rechteckig und quadratisch, bodennah oder auf eigenen Beinen stehend, sind die Basis für das Arbeiten mit feinen, biegsamen Weidenruten, mit denen wir Flächen und Strukturen erarbeiten. Am Ende des Abends gehen wir stolz und mit strapazierten Händen mit unserem einzigartigen Flechtwerk für drinnen und draußen nach Hause. Zur Auswahl stehen: Paravents bis 1 m Breite und 1,50 m Höhe, mit oder ohne Steher (ca. 50 cm); rechteckige, tiefe Rahmen bis ca. 1 m x 25 cm; kleine Regal-Quadrate ca. 25 x 35 cm; Wandrahmen ca. 1 m x 25 cm.

Kursnummer 232-523120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
zuzügl. Materialkosten nach Verbrauch (ca. 50 €), keine Ermäßigung
Dozent*in: Karin Wagner
Vortragen ohne Angst! Ein Präsentationstraining
Sa. 27.01.2024 09:30
Schierling
Ein Präsentationstraining

Sie sind gut vorbereitet auf Ihre Präsentation. Aber im entscheidenden Moment macht Ihnen Ihre Nervosität einen dicken Strich durch die Rechnung und Sie bleiben weit hinter Ihren Möglichkeiten zurück. Hier erfahren Sie, wie Sie solche Situationen künftig sicher und erfolgreich bewältigen: - Umgang mit Lampenfieber, - überzeugendes Sprechen, - selbstsichere Körpersprache und Stimme. Bitte bringen Sie - soweit vorhanden und Sie das möchten - eine eigene Präsentation (Vortrag, Rede) zu Trainingszwecken mit.

Kursnummer 232-210630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Pia Pollicini-Uphoff
Loading...
21.09.23 20:08:19