Skip to main content

Veranstaltungen für Eltern

Loading...
Online: „Schlaf, Kindlein, schlaf!“ – Baby- und Kleinkindschlaf verstehen
Do. 08.05.2025 19:00
Online

Das Thema „Schlaf“ beschäftigt viele Eltern von der Neugeborenen-Zeit bis zum Kindergartenalter. Lernen Sie, wieso Kinder schlafen, wie sie schlafen und was Sie als Eltern tun können, um den Übergang ins Träumeland so entspannt wie möglich zu gestalten: Wie man eine sichere Schlafumgebung schafft, ob man wirklich so viel Angst vor „Schlafgewohnheiten“ haben muss und welche Vor- und Nachteile verschiedene Schlafumgebungen haben, erfahren Sie hier im Kurs. Bindungs- und bedürfnisorientiert – ganz ohne Schreienlassen/Schlaftraining! In Kooperation mit und gefördert durch den Familienstützpunkt Jura.

Kursnummer 251-610004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gesunde Ernährung leicht gemacht Tipps und Tricks für Eltern, Großeltern und weitere Betreuungspersonen
Sa. 24.05.2025 14:00
Tipps und Tricks für Eltern, Großeltern und weitere Betreuungspersonen

Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Heranwachsenden – und als Eltern spielen wir dabei eine zentrale Rolle. In diesem Workshop widmen wir uns der Frage, wie eine ausgewogene und altersgerechte Ernährung für unsere Kinder und Jugendlichen einfach in den Alltag integriert werden kann. Gemeinsam erkunden wir einfache, praktische Ansätze, die nicht nur gesund sind, sondern auch gut schmecken. In diesem 2-stündigen Workshop erwarten Sie praktisches Backen und Zubereiten, spannendes Wissen rund um Ernährung und der moderierte Austausch mit Gleichgesinnten. Falls bei Ihnen oder in Ihrer Familie Allergien oder Unverträglichkeiten vorliegen, teilen Sie diese bitte per Mail an info@vhs-regensburg-land.de mit. In Kooperation mit dem Familienstützpunkt Jura.

Kursnummer 251-610015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
inkl. Materialkosten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Gabriele Lang
Stillvorbereitung – Selbstbewusst in die Stillbeziehung starten
Fr. 18.07.2025 18:00
Hemau

Manchmal fällt der Start in die Stillbeziehung nicht so leicht, wie man es sich in der Schwangerschaft vorgestellt hat. Unterschiedliche Ratschläge und veraltete, aber leider immer noch präsente Mythen, können verunsichern. Fundierte Informationen im Vornherein lassen Dich und dein Baby selbstbewusst in eure Stillbeziehung starten und typische Startschwierigkeiten vermeiden. In Kooperation mit dem Familienstützpunkt Jura.

Kursnummer 251-610006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
keine Ermäßigung
Loading...

Programm Übersicht

Hier finden Sie unser gesamtes Programm!

30.04.25 10:13:15