Skip to main content

Kulturfahrten im Landkreis Regensburg: Der Osten
Der vordere bayerische Wald

Der Landkreis Regensburg ist weitläufig und facettenreich. Um einige seiner Besonderheiten kennenzulernen, bieten wir Ausflugsfahrten in die landschaftlich und geologisch sehr unterschiedlichen Regionen an.
Ingo Kübler und Wilma Rapf-Karikari entwickeln die Routen und arrangieren dabei Begegnungen mit verschiedenen Akteur:innen aus unterschiedlichen Kunstgattungen. Mit Fokus auf zeitgenössische Kunst und Architektur erkunden wir mit dem Bus den Osten, Westen, Norden und Süden unseres Landkreises. Jedem Bereich ist eine Tagesfahrt gewidmet.
Wir besuchen beeindruckende moderne Bauwerke und Ateliers, erleben musikalische und performative Überraschungen. Manchmal spielen auch „alte Steine“ eine Rolle. Außerdem spüren wir naturkundlichen Besonderheiten nach und vermitteln bei jeder Fahrt Einblicke in die Geologie des jeweiligen Landschaftsraumes. Wir (ver)führen Sie zu besonderen Begegnungen und bringen Sie mit kreativen Menschen der Region in Kontakt.
An diesem Samstag besuchen wir imposante zeitgenössische Architektur und erleben ein wagemutiges Paar bei der Ertüchtigung eines Schlosses. Dann erleben bei einem kongenialen Künstlerpaar Musik pur und den Vielklang mit der Natur. Einblicke in Künstlerleben und -schaffen erwarten uns im Kunstpartner Schaulager in Adlmannstein. Die frisch eröffnete Ausstellung zum Naturschutzgebiet „Zur Hölle“ erleben wir in Postfelden. Eine begeisterte Gästeführerin wird uns in Frauenzell zum Staunen bringen, wenn sie uns durch die historische Klosteranlage führt und über Möglichkeiten, Wünsche, Pläne und die Zukunft „in Transformation“ erzählt.
Programmpunkte:
Pfarrkirche St. Peter Wenzenbach, von Brückner & Brückner Architekten
Schloss Schönberg, Hans Klünemann und Margarete Rauch
Vielklang Ursula & Frank Wendeberg, Maad
KUNSTPARTNER Galerie und Schaulager, Adlmannstein
Ausstellung zum Naturschutzgebiet, Hofcafé "Zur Hölle", Elisabeth & Johann Sojer-Falter, Postfelden
Klosterkirche und Kloster Frauenzell, Olga Brandl, Frauenzell
Zum Mittagessen kehren wir im Landgasthof Lautenschlager in Karlstein ein.

Kulturfahrten im Landkreis Regensburg: Der Osten
Der vordere bayerische Wald

Der Landkreis Regensburg ist weitläufig und facettenreich. Um einige seiner Besonderheiten kennenzulernen, bieten wir Ausflugsfahrten in die landschaftlich und geologisch sehr unterschiedlichen Regionen an.
Ingo Kübler und Wilma Rapf-Karikari entwickeln die Routen und arrangieren dabei Begegnungen mit verschiedenen Akteur:innen aus unterschiedlichen Kunstgattungen. Mit Fokus auf zeitgenössische Kunst und Architektur erkunden wir mit dem Bus den Osten, Westen, Norden und Süden unseres Landkreises. Jedem Bereich ist eine Tagesfahrt gewidmet.
Wir besuchen beeindruckende moderne Bauwerke und Ateliers, erleben musikalische und performative Überraschungen. Manchmal spielen auch „alte Steine“ eine Rolle. Außerdem spüren wir naturkundlichen Besonderheiten nach und vermitteln bei jeder Fahrt Einblicke in die Geologie des jeweiligen Landschaftsraumes. Wir (ver)führen Sie zu besonderen Begegnungen und bringen Sie mit kreativen Menschen der Region in Kontakt.
An diesem Samstag besuchen wir imposante zeitgenössische Architektur und erleben ein wagemutiges Paar bei der Ertüchtigung eines Schlosses. Dann erleben bei einem kongenialen Künstlerpaar Musik pur und den Vielklang mit der Natur. Einblicke in Künstlerleben und -schaffen erwarten uns im Kunstpartner Schaulager in Adlmannstein. Die frisch eröffnete Ausstellung zum Naturschutzgebiet „Zur Hölle“ erleben wir in Postfelden. Eine begeisterte Gästeführerin wird uns in Frauenzell zum Staunen bringen, wenn sie uns durch die historische Klosteranlage führt und über Möglichkeiten, Wünsche, Pläne und die Zukunft „in Transformation“ erzählt.
Programmpunkte:
Pfarrkirche St. Peter Wenzenbach, von Brückner & Brückner Architekten
Schloss Schönberg, Hans Klünemann und Margarete Rauch
Vielklang Ursula & Frank Wendeberg, Maad
KUNSTPARTNER Galerie und Schaulager, Adlmannstein
Ausstellung zum Naturschutzgebiet, Hofcafé "Zur Hölle", Elisabeth & Johann Sojer-Falter, Postfelden
Klosterkirche und Kloster Frauenzell, Olga Brandl, Frauenzell
Zum Mittagessen kehren wir im Landgasthof Lautenschlager in Karlstein ein.
30.04.25 10:00:54