Skip to main content

Denkfabrik Digital Junior: Von der digitalen Fotografie zur digitalen Malerei
Für junge Leute von 15 bis 25 J.

Im ersten Teil des Kurses lernt ihr die Geheimnisse der Bildgestaltung kennen: Wie lässt sich der Blick durch ein Bild lenken? Welche Techniken führen zu coolen Fotos? Was ist der Unterschied zwischen visuellen und konzeptionellen Bildideen? Im zweiten Teil setzt ihr eine eure digitalen Fotografien über ein digitales Wacom-Zeichentablet in eine digitale Malerei um. Ergänzend könnt ihr KI-Tools der Bildbearbeitung einsetzen. Keine Vorerfahrung notwendig.

Unsere Veranstaltungsreihe "Denkfabrik DIGITAL JUNIOR" steht unter dem Motto: Begeistern - Diskutieren - Programmieren - Tüfteln - Produzieren - Spielen.
Kinder und Jugendliche lernen die Welt neuer digitaler Techniken kennen. Durch digitale Medien und den Einsatz von Robotic, 3D-Druck und KI eröffnen wir für Mädchen und Jungen neue Perspektiven.
Die Denkfabrik DIGITAL JUNIOR fördert:
- Kreativitätsentwicklung (eigene Ideen, Varianten, Ergebnisse)
- selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten
- interdisziplinären Wissensaufbau und -austausch
- aktive Gestaltung und Verbesserung der Welt mittels neuer digitaler Techniken
Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land statt.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 19. Juli 2025
    • 10:00 – 12:00 Uhr
    • Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium (Otto-Hahn-Str.)
    1 Samstag 19. Juli 2025 10:00 – 12:00 Uhr Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium (Otto-Hahn-Str.)
    • 2
    • Samstag, 26. Juli 2025
    • 10:00 – 12:00 Uhr
    • Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium (Otto-Hahn-Str.)
    2 Samstag 26. Juli 2025 10:00 – 12:00 Uhr Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium (Otto-Hahn-Str.)

Denkfabrik Digital Junior: Von der digitalen Fotografie zur digitalen Malerei
Für junge Leute von 15 bis 25 J.

Im ersten Teil des Kurses lernt ihr die Geheimnisse der Bildgestaltung kennen: Wie lässt sich der Blick durch ein Bild lenken? Welche Techniken führen zu coolen Fotos? Was ist der Unterschied zwischen visuellen und konzeptionellen Bildideen? Im zweiten Teil setzt ihr eine eure digitalen Fotografien über ein digitales Wacom-Zeichentablet in eine digitale Malerei um. Ergänzend könnt ihr KI-Tools der Bildbearbeitung einsetzen. Keine Vorerfahrung notwendig.

Unsere Veranstaltungsreihe "Denkfabrik DIGITAL JUNIOR" steht unter dem Motto: Begeistern - Diskutieren - Programmieren - Tüfteln - Produzieren - Spielen.
Kinder und Jugendliche lernen die Welt neuer digitaler Techniken kennen. Durch digitale Medien und den Einsatz von Robotic, 3D-Druck und KI eröffnen wir für Mädchen und Jungen neue Perspektiven.
Die Denkfabrik DIGITAL JUNIOR fördert:
- Kreativitätsentwicklung (eigene Ideen, Varianten, Ergebnisse)
- selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten
- interdisziplinären Wissensaufbau und -austausch
- aktive Gestaltung und Verbesserung der Welt mittels neuer digitaler Techniken
Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land statt.
30.04.25 13:39:27