Skip to main content

Holz und Papier

Loading...
Alte Bücher werden zu neuen Freunden! Für Kinder ab 6 J.
Fr. 01.08.2025 15:30
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

In diesem Kurs falten wir gemeinsam ausgediente Bücher zu einer niedlichen Zettelmaus – perfekt als kleiner Deko-Freund oder als Geschenk. Ihr lernt den Umgang mit Papier, das kreative Wiederverwerten von Materialien und habt am Ende ein eigenes Kunstwerk zum Mitnehmen.  Es sind keine Vorkenntnisse nötig – nur Lust auf Basteln und ein bisschen Geduld. Alle Materialien werden gestellt – einfach vorbeikommen und kreativ sein! Spaß, Kreativität und Upcycling stehen im Mittelpunkt!   In Kooperation mit der Stadtbücherei Neutraubling.

Kursnummer 251-650050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Sommerakademie Beratzhausen: Holzbildhauerei
Mo. 11.08.2025 10:00
Beratzhausen

Experimentieren Sie unter Anleitung von Helmut Wolf eine Woche lang mit Lindenholz. In ebenso intensiver wie ungezwungener Atmosphäre lernen Sie Techniken der künstlerischen Holzbearbeitung sowie die fachgerechte Handhabung der entsprechenden Werkzeuge kennen. Sie setzen eigene Ideen bildhauerisch um und beschäftigen sich mit künstlerischen Fragen rund um Komposition und Expressivität einer Skulptur. Werkzeug wird gestellt. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 251-520012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 290,00
Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern
Fr. 17.10.2025 17:00

In unserem Workshop „Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern“ lernen Sie, wie Sie mit einfachen Falttechniken aus einem Buch ein beeindruckendes Kunstwerk schaffen können. Melanie Gaßner wählt dafür ein für Anfänger:innen geeignetes Motiv aus und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie durch geschicktes Falten Bücher in faszinierende Dekorationen verwandeln. Ob als persönliches Geschenk, als Hingucker für Ihr Zuhause oder einfach als Ausdruck Ihrer Kreativität – am Ende des Kurses halten Sie Ihr eigenes Buchkunstwerk in den Händen. Tauchen Sie ein in die Welt der Buchkunst und entdecken Sie, wie viel Schönheit und Kreativität in einem (alten) Buch stecken kann! Für diesen Kurs benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse, nur etwas Geduld, Konzentration und Genauigkeit sowie Freude am Gestalten. Geeignete Bücher stellt Ihnen die Kursleitung zur Verfügung.

Kursnummer 252-522180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Papierfalttechnik à la Paul Jackson
Mi. 22.10.2025 18:30
Lappersdorf

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Papierfalttechnik à la Paul Jackson und gestalten Sie eine einzigartige Lichtquelle in Form einer (Kerzen-) Lampe für Ihr zu Hause. Der Papierkünstler, der an mehr als 50 Hochschulen für Kunst und Design gelehrt hat und dessen Werke aus gefaltetem Papier in Museen und Galerien auf der ganzen Welt zu sehen sind, zeigt, welches Potential im Arbeiten mit Papier liegt. Mit spitzem Bleistift, Winkeldreieck und Cutter geht es an die Arbeit. Beim Falten und Lösen der zuvor getätigten Schnitte entsteht eine erste Idee des dreidimensionalen Objekts im Kopf. Beim Öffnen und Einrichten der 90-Grad-Winkel kommt dann das große „Aha“-Erlebnis. Da springen die Kanten und Ecken hervor oder weichen zurück und formen so das große Ganze. Das fertige Objekt lässt einen vor der eigenen Arbeit den Hut ziehen. Voraussetzungen für ein gutes Gelingen sind Ausdauer, Genauigkeit und Konzentrationsfähigkeit.

Kursnummer 252-522150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Kokedama Grüne Kunstwerke für Ihr Zuhause selbstgemacht
Sa. 25.10.2025 14:00
Neutraubling
Grüne Kunstwerke für Ihr Zuhause selbstgemacht

Lernen Sie in diesem kreativen Workshop, wie Sie eine wunderschöne Kokedama, eine Kugel aus echter Pflanze, Erde und Kokoswolle, nach japanischem Vorbild selbst herstellen. Schritt für Schritt gestalten wir gemeinsam im Kurs Ihr eigenes lebendiges Kunstwerk und lernen alles über die Pflege der grünen Zöglinge. Perfekt für alle, die ihr Zuhause mit natürlichen Akzenten verschönern möchten und auch für Unerfahrene sehr gut geeignet. Mit dem erlernten Wissen und dem schriftlichen Leitfaden für daheim können sie im Anschluss selbst Kokedamas zum Behalten oder Verschenken erschaffen. Alle nötigen Materialien inkl. Pflanze und Leitfaden werden von der Kursleiterin gestellt und sind mit der Materialgebühr abgedeckt.

Kursnummer 252-523110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Holzlöffel schnitzen - step-by-step
Sa. 15.11.2025 14:00
Sinzing

Vom Stück Holz zum selbst geschnitzten Löffel. Roland Greiner zeigt Ihnen, wie das geht. Ein Holzlöffel ist leicht, stabil und ein Must have in jeder Küche. Bei richtiger Pflege hält er ein Leben lang und kann von Generation zu Generation weitergegeben werden. Teilnehmende im Alter von 14 - 16 J. benötigen eine Begleitperson. Inhalt: - Holz- und Werkzeugkunde - Sicherheit beim Umgang mit Schnitzwerkzeugen - Schnitztechniken mit Beil, Rund- und Schnitzmesser - Nachbehandlung des Holzes (Ölen; Färben mit Tee oder Kaffee etc.) Alle notwendigen Materialien und Werkzeuge (Löffelholz, Hackstöcke, Beile, Rundmesser, Schnitzmesser) werden gestellt.

Kursnummer 252-522110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern
Di. 18.11.2025 18:30
Lappersdorf

In unserem Workshop „Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern“ lernen Sie, wie Sie mit einfachen Falttechniken aus einem Buch ein beeindruckendes Kunstwerk schaffen können. Melanie Gaßner wählt dafür ein für Anfänger:innen geeignetes Motiv aus und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie durch geschicktes Falten Bücher in faszinierende Dekorationen verwandeln. Ob als persönliches Geschenk, als Hingucker für Ihr Zuhause oder einfach als Ausdruck Ihrer Kreativität – am Ende des Kurses halten Sie Ihr eigenes Buchkunstwerk in den Händen. Tauchen Sie ein in die Welt der Buchkunst und entdecken Sie, wie viel Schönheit und Kreativität in einem (alten) Buch stecken kann! Für diesen Kurs benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse, nur etwas Geduld, Konzentration und Genauigkeit sowie Freude am Gestalten. Geeignete Bücher stellt Ihnen die Kursleitung zur Verfügung.

Kursnummer 252-522182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Zauberhafte Weihnachtsgeschenke Einen Sonnenfänger basteln
Mi. 19.11.2025 19:30
Regenstauf
Einen Sonnenfänger basteln

An diesem stimmungsvollen DIY-Abend gestalten die Teilnehmenden einen ganz persönlichen Sonnenfänger – ein zauberhaftes Lichtobjekt, das Sonnenstrahlen einfängt und funkelnde Reflexionen ins Zuhause zaubert. Der Sonnenfänger eignet sich perfekt als liebevolles Weihnachtsgeschenk, das die Augen zum Leuchten bringt. Mit einfachen Mitteln und kreativen Ideen entsteht ein kleines Kunstwerk, das garantiert einzigartig ist. Wer möchte, kann auch mehrere Sonnenfänger anfertigen – bei zusätzlichem Material fallen lediglich geringe Kosten an (einfach vor Ort nachfragen).

Kursnummer 252-522170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern
Sa. 29.11.2025 10:00
Eilsbrunn

In unserem Workshop „Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern“ lernen Sie, wie Sie mit einfachen Falttechniken aus einem Buch ein beeindruckendes Kunstwerk schaffen können. Melanie Gaßner wählt dafür ein für Anfänger:innen geeignetes weihnachtliches Motiv aus und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie durch geschicktes Falten (ausgediente) Bücher in faszinierende Dekorationen verwandeln. Ob als persönliches Geschenk, als Hingucker für Ihr Zuhause oder einfach als Ausdruck Ihrer Kreativität – am Ende des Kurses halten Sie Ihr eigenes Buchkunstwerk in den Händen. Tauchen Sie ein in die Welt der Buchkunst und entdecken Sie, wie viel Schönheit und Kreativität in einem (alten) Buch stecken kann! Für diesen Kurs benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse, nur etwas Geduld, Konzentration und Genauigkeit sowie Freude am Gestalten. Geeignete Bücher stellt Ihnen die Kursleitung zur Verfügung.

Kursnummer 252-522184
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Leuchtende Bascetta-Sterne Mit Origami in die Weihnachtszeit
Sa. 29.11.2025 14:00
Mit Origami in die Weihnachtszeit

Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von winterlicher Magie! In diesem Workshop lernen Sie, wie man kunstvolle Bascetta-Sterne aus hochwertigem Transparentpapier faltet – Schritt für Schritt und auch für Anfänger:innen gut geeignet, da weder Schere noch Klebstoff benötigt werden. Das Highlight: Jeder Stern wird am Ende mit einer kleinen Lichterkette versehen und erstrahlt in warmem Glanz. Ideal als festliche Dekoration oder persönliches Geschenk. Erweitern Sie an einem entspannten, stimmungsvollen Nachmittag Ihre kreativen Fähigkeiten und belohnen sich selbst mit dem wunderschönen Ergebnis Ihrer Arbeit!

Kursnummer 252-522160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Wir bauen einen Nistkasten
Sa. 07.02.2026 14:00
Neutraubling

Um Vögel auch im Sommer in unserem Garten beim Füttern und der Aufzucht ihrer Jungen beobachten zu können, bauen wir ihnen einen Nistkasten. Bitte beachten: Kinder unter 12 J. sollten von einem Erwachsenen begleitet werden, ab 12 J. können sie allein teilnehmen.

Kursnummer 252-650034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern
Mi. 11.02.2026 18:30
Neutraubling

In unserem Workshop „Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern“ lernen Sie, wie Sie mit einfachen Falttechniken aus einem Buch ein beeindruckendes Kunstwerk schaffen können. Melanie Gaßner wählt dafür - passend zum Valentinstag - ein für Anfänger:innen geeignetes Herz-Motiv aus und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie durch geschicktes Falten (ausgediente) Bücher in faszinierende Dekorationen verwandeln. Ob als persönliches Geschenk, als Hingucker für Ihr Zuhause oder einfach als Ausdruck Ihrer Kreativität – am Ende des Kurses halten Sie Ihr eigenes Buchkunstwerk in den Händen. Tauchen Sie ein in die Welt der Buchkunst und entdecken Sie, wie viel Schönheit und Kreativität in einem (alten) Buch stecken kann! Für diesen Kurs benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse, nur etwas Geduld, Konzentration und Genauigkeit sowie Freude am Gestalten. Geeignete Bücher stellt Ihnen die Kursleitung zur Verfügung.

Kursnummer 252-522186
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Die Kunst des Marmorierens
Fr. 17.04.2026 15:00
Zeitlarn

Entdecken Sie die traditionelle Kunst des Marmorierens! Kreieren Sie eine einzigartige Dose aus Span oder gestalten Sie einen geliebten Bilderrahmen neu. Nach einigen Probeläufen auf Papier geht es dann auch schon schnell am ausgesuchten Objekt mit Schwamm, Pinsel, Feder und Acrylfarben los.

Kursnummer 261-520058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Loading...
31.07.25 06:40:16