Sie sind hier:
Frühes Forschen - Muttertagsforschen
Für Kinder ab 4 Jahren
Wissenschaftlich arbeiten wir uns an das Thema Kosmetik heran. Es geht um Aufbau und Funktion unserer Haut und um den menschlichen Geruchssinn. Wofür gibt es Hautpflegeprodukte und was enthalten sie? Und warum nehmen wir manche Gerüche als positiv wahr, während uns andere gar anekeln? Wir erarbeiten uns ein Grundwissen über chemische Lösungen sowie das Herstellen von Emulsionen. Dieses nutzen wir, um mit selbst extrahierten Aromastoffen Cremes und Parfüms herzustellen - auch eine tolle Gelegenheit für ein selbstgemachtes Muttertagsgeschenk!
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, daher wäre diese Info wichtig.
In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher:innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis.
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, daher wäre diese Info wichtig.
In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher:innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis.
Sie sind hier:
Frühes Forschen - Muttertagsforschen
Für Kinder ab 4 Jahren
Wissenschaftlich arbeiten wir uns an das Thema Kosmetik heran. Es geht um Aufbau und Funktion unserer Haut und um den menschlichen Geruchssinn. Wofür gibt es Hautpflegeprodukte und was enthalten sie? Und warum nehmen wir manche Gerüche als positiv wahr, während uns andere gar anekeln? Wir erarbeiten uns ein Grundwissen über chemische Lösungen sowie das Herstellen von Emulsionen. Dieses nutzen wir, um mit selbst extrahierten Aromastoffen Cremes und Parfüms herzustellen - auch eine tolle Gelegenheit für ein selbstgemachtes Muttertagsgeschenk!
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, daher wäre diese Info wichtig.
In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher:innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis.
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, daher wäre diese Info wichtig.
In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher:innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis.
-
Gebühr30,00 €inkl. Material, keine Ermäßigung
- Kursnummer: 251-640021
-
StartSo. 04.05.2025
09:30 UhrEndeSo. 04.05.2025
12:00 Uhr
Dozent*in:
Linda Dengler
M.Sc. Biologie
Außenstelle: Brennberg
Altersbeschränkung:
4 bis 12 Jahre