Skip to main content

Online: „Schlaf, Kindlein, schlaf!“ – Baby- und Kleinkindschlaf verstehen

Das Thema „Schlaf“ beschäftigt viele Eltern von der Neugeborenen-Zeit bis zum Kindergartenalter. Lernen Sie, wieso Kinder schlafen, wie sie schlafen und was Sie als Eltern tun können, um den Übergang ins Träumeland so entspannt wie möglich zu gestalten: Wie man eine sichere Schlafumgebung schafft, ob man wirklich so viel Angst vor „Schlafgewohnheiten“ haben muss und welche Vor- und Nachteile verschiedene Schlafumgebungen haben, erfahren Sie hier im Kurs. Bindungs- und bedürfnisorientiert – ganz ohne Schreienlassen/Schlaftraining!
In Kooperation mit und gefördert durch den Familienstützpunkt Jura.

Online: „Schlaf, Kindlein, schlaf!“ – Baby- und Kleinkindschlaf verstehen

Das Thema „Schlaf“ beschäftigt viele Eltern von der Neugeborenen-Zeit bis zum Kindergartenalter. Lernen Sie, wieso Kinder schlafen, wie sie schlafen und was Sie als Eltern tun können, um den Übergang ins Träumeland so entspannt wie möglich zu gestalten: Wie man eine sichere Schlafumgebung schafft, ob man wirklich so viel Angst vor „Schlafgewohnheiten“ haben muss und welche Vor- und Nachteile verschiedene Schlafumgebungen haben, erfahren Sie hier im Kurs. Bindungs- und bedürfnisorientiert – ganz ohne Schreienlassen/Schlaftraining!
In Kooperation mit und gefördert durch den Familienstützpunkt Jura.
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 251-610004
  • Start
    Do. 08.05.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Do. 08.05.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Außenstelle: Lernen von Zuhause aus
    Online - lernen von zu Hause aus
30.04.25 07:38:38