Sie sind hier:
Zuhause Bier brauen - besondere Biere
Früher war es üblich, für sich und seine Familie Bier zu brauen. Es wurde sogar in den Hauswirtschaftsbüchern für künftige Ehefrauen beschrieben. Dieser Brauch ist in Vergessenheit geraten und erst durch die Fernsehsendung “Hobbythek” in den 1980er Jahren wieder ins Bewusstsein zurückgekehrt.
Markus Rammensee zeigt Ihnen, wie man zu Hause mit vorhandenen Küchenutensilien besonderes Bier brauen kann.
Sie erfahren den Weg von den Rohstoffen bis zum fertigen Bier in der Flasche.
In den notwendigen Pausen gibt es theoretische Informationen zur Bierherstellung, zu den Rohstoffen sowie der Geschichte des Bieres. Ebenso werden verschiedene besondere Biere verkostet, je Teilnehmer etwa 0,5 Liter.
Der erste Tag endet damit, dass das Bier ins Gärfass gefüllt wird.
Am zweiten Termin wird das Bier in Flaschen abgefüllt und mit Etiketten versehen.
Jeder Teilnehmer kann sich zwei Flaschen von dem selbstgebrauten Bier mitnehmen.
Markus Rammensee zeigt Ihnen, wie man zu Hause mit vorhandenen Küchenutensilien besonderes Bier brauen kann.
Sie erfahren den Weg von den Rohstoffen bis zum fertigen Bier in der Flasche.
In den notwendigen Pausen gibt es theoretische Informationen zur Bierherstellung, zu den Rohstoffen sowie der Geschichte des Bieres. Ebenso werden verschiedene besondere Biere verkostet, je Teilnehmer etwa 0,5 Liter.
Der erste Tag endet damit, dass das Bier ins Gärfass gefüllt wird.
Am zweiten Termin wird das Bier in Flaschen abgefüllt und mit Etiketten versehen.
Jeder Teilnehmer kann sich zwei Flaschen von dem selbstgebrauten Bier mitnehmen.
Sa., 20.09.2025, 10.00 - 17.00 Uhr
Sa., 25.10.2025, 10.00 - 14.00 Uhr
Sa., 25.10.2025, 10.00 - 14.00 Uhr
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 20. September 2025
- 10:00 – 17:00 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Kochen & Essen)
1 Samstag 20. September 2025 10:00 – 17:00 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Kochen & Essen) -
- 2
- Samstag, 25. Oktober 2025
- 10:00 – 14:00 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Kochen & Essen)
2 Samstag 25. Oktober 2025 10:00 – 14:00 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Kochen & Essen)
Sie sind hier:
Zuhause Bier brauen - besondere Biere
Früher war es üblich, für sich und seine Familie Bier zu brauen. Es wurde sogar in den Hauswirtschaftsbüchern für künftige Ehefrauen beschrieben. Dieser Brauch ist in Vergessenheit geraten und erst durch die Fernsehsendung “Hobbythek” in den 1980er Jahren wieder ins Bewusstsein zurückgekehrt.
Markus Rammensee zeigt Ihnen, wie man zu Hause mit vorhandenen Küchenutensilien besonderes Bier brauen kann.
Sie erfahren den Weg von den Rohstoffen bis zum fertigen Bier in der Flasche.
In den notwendigen Pausen gibt es theoretische Informationen zur Bierherstellung, zu den Rohstoffen sowie der Geschichte des Bieres. Ebenso werden verschiedene besondere Biere verkostet, je Teilnehmer etwa 0,5 Liter.
Der erste Tag endet damit, dass das Bier ins Gärfass gefüllt wird.
Am zweiten Termin wird das Bier in Flaschen abgefüllt und mit Etiketten versehen.
Jeder Teilnehmer kann sich zwei Flaschen von dem selbstgebrauten Bier mitnehmen.
Markus Rammensee zeigt Ihnen, wie man zu Hause mit vorhandenen Küchenutensilien besonderes Bier brauen kann.
Sie erfahren den Weg von den Rohstoffen bis zum fertigen Bier in der Flasche.
In den notwendigen Pausen gibt es theoretische Informationen zur Bierherstellung, zu den Rohstoffen sowie der Geschichte des Bieres. Ebenso werden verschiedene besondere Biere verkostet, je Teilnehmer etwa 0,5 Liter.
Der erste Tag endet damit, dass das Bier ins Gärfass gefüllt wird.
Am zweiten Termin wird das Bier in Flaschen abgefüllt und mit Etiketten versehen.
Jeder Teilnehmer kann sich zwei Flaschen von dem selbstgebrauten Bier mitnehmen.
Sa., 20.09.2025, 10.00 - 17.00 Uhr
Sa., 25.10.2025, 10.00 - 14.00 Uhr
Sa., 25.10.2025, 10.00 - 14.00 Uhr
-
Gebühr47,00 €zuzügl. ca. 25,00 € Materialgebühr
- Kursnummer: 252-493052
-
StartSa. 20.09.2025
10:00 UhrEndeSa. 25.10.2025
14:00 Uhr
Dozent*in:
Markus Rammensee
Außenstelle: Neutraubling