Skip to main content

Andere Entspannungsformen

Loading...
Motorikfüchse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Di. 10.01.2023 16:20
Wenzenbach
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Klettern, laufen, rutschen, springen, tanzen, lachen - sich spüren und zur Ruhe kommen. Durch Bewegung lernen die Kinder sich und ihren Körper kennen und sprechen dabei ihre motorischen und emotionalen Fähigkeiten an. Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung und baut auf den 4 Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Durch den spielerischen Wechsel von An- und Entspannung mit Hilfe von Körperübungen, kleinen Versen, Geschichten und Bewegungsspielen erleben sie, was laut und wild sein kann, aber auch Momente der Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 223-640051
Motorikmäuse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern
Fr. 13.01.2023 15:00
Wenzenbach
Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern

Sich bewegen und spüren, staunen und erleben, experimentieren und gemeinsam entdecken, lachen: Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes und baut auf den vier Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Er fördert intensiv die motorischen und emotionalen Fähigkeiten.

Kursnummer 223-610152
Motorikmäuse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern
Fr. 13.01.2023 15:55
Wenzenbach
Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern

Sich bewegen und spüren, staunen und erleben, experimentieren und gemeinsam entdecken, lachen: Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes und baut auf den vier Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Er fördert intensiv die motorischen und emotionalen Fähigkeiten.

Kursnummer 223-610153
Der Atem - Wege der Selbstregulation
Di. 07.03.2023 20:00
Lappersdorf

Der Atem ist das schwingende Band zwischen Körper und Seele. Er ist die Schnittstelle zum vegetativen Nervensystem und steht mit diesem in direkter Verbindung. Somit gibt es mit dem Atem eine Möglichkeit, positiv darauf einzuwirken. In diesem Kurs lernen wir auf einfache und alltagsnahe Weise, wie wir den Atem nutzen können, um Herausforderungen gelassen zu meistern. Leichte Atemübungen, Achtsamkeitsübungen oder Bewegungsabläufe zur Weitung und Kräftigung der Atemräume sind die Methoden und bringen uns wieder zu uns selbst zurück, in unsere Mitte. Sowohl akute als auch chronische Stresszustände können damit reduziert und Emotionen reguliert werden. Das Ergebnis ist wachsendes Wohlbefinden, verbesserte Entspannungsfähigkeit und eine beruhigte Psyche. Die Übungen sind einfach umzusetzen und in unser tägliches Leben mitzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 231-418012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
keine Ermäßigung
Genussmomente im Alltag finden - ein Resilienz-Workshop
Do. 30.03.2023 18:00
Neutraubling

Wir nehmen uns 90 Minuten Zeit, um den Blick auf die angenehmen, Kraft spendenden Aspekte im Leben zu richten. Selbstfürsorge und positive Emotionen im Alltag stellen eine wichtige Ressource dar, um sich gegen langfristige Folgen von Krisen und Stress zu schützen. Im Kurs fördern wir deshalb ein angenehmes, genussvolles Erleben im Alltag, entwickeln eine selbstfürsorgliche Haltung und stärken so unsere psychische Widerstandskraft, unsere Resilienz, und damit unsere Gesundheit.

Kursnummer 231-419040
Shinrin Yoku - Waldbaden
So. 02.04.2023 14:00
TP: Hainsacker, Schwärzer Wanderparkplatz

Beim Waldbaden steht nicht die Fortbewegung im Vordergrund. Es werden nur kurze Strecken zurückgelegt, da der gemeinsame Weg das Ziel ist. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Waldatmosphäre. Waldluft und -duft, bioaktive Stoffe und Farben des Waldes sowie vertiefte Sinneseindrücke erfrischen und entspannen unseren Körper und Geist

Kursnummer 231-419054
Eutonie - mehr als nur Entspannung!
Di. 18.04.2023 19:30
Neutraubling

Mehr Ruhe und Gelassenheit, mehr Beweglichkeit, mehr körperlich-seelisches Wohlbefinden! Eutonie nach Gerda Alexander (griechisch »eu« = »recht, wohl, harmonisch» und »tonos« = »Spannung, Tonus«) ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, diese Ziele zu erreichen. In einfachen Übungen, am Boden liegend, im Sitzen, Stehen und Gehen lernen Sie das feine Spannungsgefüge Ihrer Gesamtmuskulatur (Tonus), das sowohl von der physischen Motorik als auch von der Psyche her beeinflusst wird, wieder zu harmonisieren. Ihr Körper richtet sich auf, Sie gewinnen an innerer Ruhe und entwickeln ein sensibles Gespür für Ihre Gesundheit. Beschwerden wie z. B. Verspannungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, seelische Verstimmungen können sich lösen.

Kursnummer 231-419018
Entspannungsmix
Mi. 19.04.2023 08:30
Lappersdorf

Stress und Hektik bestimmen nur allzu oft unseren Alltag. Entspannung und Ruhe in unser Leben zu integrieren ist deshalb wichtig – egal in welchem Alter, egal in welcher Lebensphase wir sind! Lernen und üben Sie verschiedene Methoden zur Entspannung (Schwerpunkt Autogenes Training), die Sie problemlos in Ihren Alltag integrieren können.

Kursnummer 231-419026
Eutonie - mehr als nur Entspannung!
Mi. 19.04.2023 11:00
Lappersdorf

Mehr Ruhe und Gelassenheit, mehr Beweglichkeit, mehr körperlich-seelisches Wohlbefinden! Eutonie nach Gerda Alexander (griechisch »eu« = »recht, wohl, harmonisch» und »tonos« = »Spannung, Tonus«) ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, diese Ziele zu erreichen. In einfachen Übungen, am Boden liegend, im Sitzen, Stehen und Gehen lernen Sie das feine Spannungsgefüge Ihrer Gesamtmuskulatur (Tonus), das sowohl von der physischen Motorik als auch von der Psyche her beeinflusst wird, wieder zu harmonisieren. Ihr Körper richtet sich auf, Sie gewinnen an innerer Ruhe und entwickeln ein sensibles Gespür für Ihre Gesundheit. Beschwerden wie z. B. Verspannungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, seelische Verstimmungen können sich lösen.

Kursnummer 231-419020
Entspannungsmix
Mi. 19.04.2023 17:00
Wenzenbach

Stress und Hektik bestimmen nur allzu oft unseren Alltag. Entspannung und Ruhe in unser Leben zu integrieren ist deshalb wichtig – egal in welchem Alter, egal in welcher Lebensphase wir sind! Lernen und üben Sie verschiedene Methoden zur Entspannung (Schwerpunkt Autogenes Training), die Sie problemlos in Ihren Alltag integrieren können.

Kursnummer 231-419028
Der Atem - Wege der Selbstregulation
Mi. 19.04.2023 19:00
Eilsbrunn

Der Atem ist das schwingende Band zwischen Körper und Seele. Er ist die Schnittstelle zum vegetativen Nervensystem und steht mit diesem in direkter Verbindung. Somit gibt es mit dem Atem eine Möglichkeit, positiv darauf einzuwirken. In diesem Kurs lernen wir auf einfache und alltagsnahe Weise, wie wir den Atem nutzen können, um Herausforderungen gelassen zu meistern. Leichte Atemübungen, Achtsamkeitsübungen oder Bewegungsabläufe zur Weitung und Kräftigung der Atemräume sind die Methoden und bringen uns wieder zu uns selbst zurück, in unsere Mitte. Sowohl akute als auch chronische Stresszustände können damit reduziert und Emotionen reguliert werden. Das Ergebnis ist wachsendes Wohlbefinden, verbesserte Entspannungsfähigkeit und eine beruhigte Psyche. Die Übungen sind einfach umzusetzen und in unser tägliches Leben mitzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 231-418014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
keine Ermäßigung
Ki Do In – Energie- und Gesundheitstraining
Mi. 19.04.2023 19:45
93164 Laaber

Ki Do In ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining. Ziel ist es, die eigene Energie (Ki) zu spüren, sie frei fließen zu lassen und auf natürliche Weise zu leiten (Do In). Das Werkzeug dazu sind einfache und klare Bewegungen, die Verspannungen lösen und die Körperwahrnehmung verbessern. Dehnung und Lockerung, Atemübungen und Meditation bringen Körper und Geist in Einklang. Muskeln und Sehnen werden sanft aktiviert und bringen Blut und Ki zum Fließen. Ki Do In ist entstanden aus der asiatischen Bewegungs- und Kampfkunst Shinson Hapkido und ist dort selbstverständlicher Bestandteil des Trainings, wird aber auch als eigenes Gymnastikprogramm unterrichtet. Es lässt sich langsam und meditativ praktizieren mit Bewegungen, die sich in ähnlicher Form auch im Yoga oder Qi-Gong finden, enthält aber dynamische Elemente zur Stärkung von Kondition und Beweglichkeit. Unterstützt wird dies durch die Massage- und Akupressur-Wirkung vieler Übungen. Alle Übungen lassen sich individuell anpassen. Zum Wohlfühlen – während des Trainings und noch lange danach!

Kursnummer 231-411080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
keine Ermäßigung
Online: Eutonie - mehr als nur Entspannung!
Do. 20.04.2023 19:00
Online

Mehr Ruhe und Gelassenheit, mehr Beweglichkeit, mehr körperlich-seelisches Wohlbefinden! Eutonie nach Gerda Alexander (griechisch »eu« = »recht, wohl, harmonisch» und »tonos« = »Spannung, Tonus«) ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, diese Ziele zu erreichen. In einfachen Übungen, am Boden liegend, im Sitzen, Stehen und Gehen lernen Sie das feine Spannungsgefüge Ihrer Gesamtmuskulatur (Tonus), das sowohl von der physischen Motorik als auch von der Psyche her beeinflusst wird, wieder zu harmonisieren. Ihr Körper richtet sich auf, Sie gewinnen an innerer Ruhe und entwickeln ein sensibles Gespür für Ihre Gesundheit. Beschwerden wie z. B. Verspannungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, seelische Verstimmungen können sich lösen. Für die Teilnahme sollten Sie schon Erfahrung mit Eutonie haben. Der Zugangslink wird spätestens am Veranstaltungstag per Mail verschickt. Genutzt wird das Konferenz-Tool Jitsi Meet

Kursnummer 231-419022
Shinrin Yoku - Waldbaden
Fr. 21.04.2023 15:00
TP: Mintrachinger Forst Staatsstr. 2329 zw. Mintraching und Geisling

Beim Waldbaden steht nicht die Fortbewegung im Vordergrund. Es werden nur kurze Strecken zurückgelegt, da der gemeinsame Weg das Ziel ist. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Waldatmosphäre. Waldluft und -duft, bioaktive Stoffe und Farben des Waldes sowie vertiefte Sinneseindrücke erfrischen und entspannen unseren Körper und Geist.

Kursnummer 231-419058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
keine Ermäßigung
Motorikmäuse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern
Fr. 21.04.2023 15:00
Wenzenbach
Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern

Sich bewegen und spüren, staunen und erleben, experimentieren und gemeinsam entdecken, lachen: Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes und baut auf den vier Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Er fördert intensiv die motorischen und emotionalen Fähigkeiten.

Kursnummer 231-610150
Motorikmäuse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern
Fr. 21.04.2023 15:55
Wenzenbach
Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern

Sich bewegen und spüren, staunen und erleben, experimentieren und gemeinsam entdecken, lachen: Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes und baut auf den vier Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Er fördert intensiv die motorischen und emotionalen Fähigkeiten.

Kursnummer 231-610152
„Ein Freund, ein guter Freund…“
Sa. 22.04.2023 09:30
Neutraubling

…ist nicht nur das Schönste auf der Welt, sondern auch einer der wichtigsten Bausteine unserer psychischen Widerstandskraft – unserer Resilienz. Mit der Unterstützung durch wohltuende Menschen, mit denen wir lachen können, die uns emotional beistehen oder mit Rat und Tat unter die Arme greifen, können wir einerseits unseren Alltagsstress leichter bewältigen, andererseits aber auch kritische Lebensereignisse meistern. Gute Freunde fallen jedoch nicht (immer) vom Himmel. Im Kurs trainieren wir unsere soziale Kompetenz und finden Wege zu einem tragfähigen sozialen Netzwerk.

Kursnummer 231-419041
Motorikfüchse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 4 bis 5 Jahren
Di. 25.04.2023 15:55
Wenzenbach
Für Kinder von 4 bis 5 Jahren

Klettern, laufen, rutschen, springen, tanzen, lachen - sich spüren und zur Ruhe kommen. Durch Bewegung lernen die Kinder sich und ihren Körper kennen und sprechen dabei ihre motorischen und emotionalen Fähigkeiten an. Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung und baut auf den 4 Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Durch den spielerischen Wechsel von An- und Entspannung mit Hilfe von Körperübungen, kleinen Versen, Geschichten und Bewegungsspielen erleben sie, was laut und wild sein kann, aber auch Momente der Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 231-640050
Motorikfüchse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Di. 25.04.2023 16:45
Wenzenbach
Für Kinder von 5 bis 7 Jahren

Klettern, laufen, rutschen, springen, tanzen, lachen - sich spüren und zur Ruhe kommen. Durch Bewegung lernen die Kinder sich und ihren Körper kennen und sprechen dabei ihre motorischen und emotionalen Fähigkeiten an. Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung und baut auf den 4 Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Durch den spielerischen Wechsel von An- und Entspannung mit Hilfe von Körperübungen, kleinen Versen, Geschichten und Bewegungsspielen erleben sie, was laut und wild sein kann, aber auch Momente der Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 231-640052
Shinrin Yoku - Waldbaden
Fr. 12.05.2023 16:00
TP: Mintrachinger Forst Staatsstr. 2329 zw. Mintraching und Geisling

Beim Waldbaden steht nicht die Fortbewegung im Vordergrund. Es werden nur kurze Strecken zurückgelegt, da der gemeinsame Weg das Ziel ist. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Waldatmosphäre. Waldluft und -duft, bioaktive Stoffe und Farben des Waldes sowie vertiefte Sinneseindrücke erfrischen und entspannen unseren Körper und Geist.

Kursnummer 231-419059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
keine Ermäßigung
Loading...
27.03.23 13:48:53